01.05.2014 Aufrufe

TheaterCourier - Ausgabe 9 - 03. Mai 2014

Die erste Ausgabe des Jahres 2014 Unangemessen Text Suchen Dresden Haus Kleines Saal Gastspiel Januar Dresdner Welt Februar Semperoper Feiern Editorial

Die erste Ausgabe des Jahres 2014 Unangemessen

Text
Suchen

Dresden Haus Kleines Saal Gastspiel Januar Dresdner Welt Februar Semperoper Feiern Editorial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 14<br />

THEATER<br />

WWW.THEATERCOURIER.DE<br />

COMÖDIE<br />

Tussialarm im Parkhaus<br />

Jeanette Biedermann gründet den<br />

Tussipark.<br />

Drei Jahre nach der Uraufführung der<br />

ersten Karaoke-Komödie „Machos auf<br />

Eis“ präsentiert die Comödie Dresden<br />

den weiblich-witzigen Nachfolger: in<br />

„Tussipark“ verbringen vier sehr unterschiedliche<br />

Frauen eine Nacht im Parkhaus.<br />

Zwischen zahlreichen Karaoke-<br />

Hits trifft hier „Sex and the City“ auf<br />

„Hangover“.<br />

„Nach tollen Vorstellungen in Dresden,<br />

einer Deutschlandtournee und einigen<br />

Nachinszenierungen der ‚Machos<br />

auf Eis’ an anderen Theater, wollte ich<br />

jetzt gern auch die Damen ans Karaoke-<br />

Mikro lassen“, erklärt Autor des Stückes<br />

und Intendant Christian Kühn über die<br />

Geburt des „Tussiparks“. Gemeinsam<br />

zieht das bunte Frauenquartett nicht<br />

nur über Männer und Fahrkünste der<br />

Geschlechtskolleginnen her, sondern<br />

intoniert auch ein thematisch passendes<br />

Songrepertoire von Helene Fischer<br />

bis zu den Spice Girls. Und alles beginnt<br />

mit einem Zufall, der die vier Damen<br />

zusammenwürfelt: Die gestresste<br />

Hausfrau und Mutter Grit, die frisch<br />

entlassene Verkäuferin und Karaoke-<br />

Fan Jennifer, die männerverschleißende<br />

Geschäftsfrau Pascaline und Wanda, die<br />

sich nach geplatzter Hochzeit in ihrem<br />

Auto in der Tiefgarage verschanzt hat.<br />

So verschieden die Leben der einzelnen<br />

Damen sind, so unterschiedlich sind<br />

ihre Träume, ihre Sehnsüchte und... ihre<br />

Männer. Oder schlummert da im Herz<br />

derselbe Frust? Oder im Bett derselbe<br />

Mann? Und warum machen es sich die<br />

Frauen gegenseitig eigentlich so schwer,<br />

könnten sie doch gemeinsam gegen<br />

ihre größten Feinde kämpfen: Zellulite,<br />

Kalorien und... Männer? Zeit für eine<br />

Frauengemeinschaft, die zusammenhält<br />

und sich zum Kampf wappnet: der<br />

TUSSIPARK ist gegründet!<br />

In der Uraufführung wird die Sängerin<br />

(Preisträgerin des Echos, des Bravo<br />

Ottos und der Goldenen Kamera) und<br />

Schauspielerin („Anna und die Liebe“)<br />

Jeanette Biedermann erstmals auf der<br />

Dresdner Boulevardbühne stehen und<br />

ist schon jetzt begeistert von der musikalischen<br />

Komödie: „Dieses Stück ist<br />

ein herrlicher Mädchenkaffeeklatsch -<br />

nur ohne Kaffee und nicht am Nachmittag.<br />

Dazu kommt, dass die Comödie<br />

ein wunderschönes Theater ist und<br />

Dresden eine tolle Stadt. Alles in allem<br />

mache ich Dinge nur aus einem einzigen<br />

Grund. Sobald ich wittere, eine<br />

wirklich lustige und schöne Zeit mit<br />

tollen und kreativen Menschen zu haben<br />

bin ich dabei. Ist ja schließlich alles<br />

Lebenszeit.“<br />

Neben ihr wird Serienkollegin Tanja<br />

Wenzel ebenfalls das erste Mal an der<br />

TUSSIPARK: Jeanette Biedermann, Dorothea Maria Kriegl, Tanja Wenzel und Kathrin Osterode<br />

Comödie zu erleben sein. Nachdem sie<br />

in Serien wie „Verbotene Liebe“ und<br />

Filmen wie „Der Wixxer“ einem breiten<br />

Publikum bekannt wurde, brachte<br />

sie die Dresdner bereits in Bürger Lars<br />

Dietrichs Programm „Dietrichs Demokratische<br />

Republik“ zum Lachen. Zwei<br />

dem Comödien-Publikum bekannte<br />

Gesichter machen das Quartett komplett:<br />

Kathrin Osterode, die in „Meine<br />

Braut, sein Vater und ich“ an der Seite<br />

von Max Schautzer spielte und Dorothea<br />

Maria Kriegl, die nach „Des Kaisers<br />

neue Kleider“ und „Rock’n’Roll<br />

High School“ ihre dritte Premiere auf<br />

der Bühne im World Trade Center feiert.<br />

Tussipark<br />

Premiere - 09.05.<strong>2014</strong><br />

Ladies Night - 10.05.<strong>2014</strong><br />

Weitere Termine:<br />

11. - 18.05.<strong>2014</strong><br />

27.05. - 01.06.<strong>2014</strong><br />

Comödie Dresden<br />

Freiberger Str. 39<br />

01067 Dresden<br />

Karten unter 0351 - 866410<br />

kasse@comoedie-dresden.de<br />

www. comoedie-dresden.de<br />

UNSERE PREMIEREN <strong>2014</strong>/15<br />

Tickets 0351 86 64 10<br />

www.comoedie-dresden.de<br />

Foto: Robert Jentzsch<br />

In unserem VIELLACHER-PAKET schon ab 9,50 € pro Ticket!<br />

Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Tickets für die<br />

Weihnachts- und Silvestervorstellungen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!