02.05.2014 Aufrufe

GEO 2.0 BEDIENUNGSHANDBUCH - Oceanic

GEO 2.0 BEDIENUNGSHANDBUCH - Oceanic

GEO 2.0 BEDIENUNGSHANDBUCH - Oceanic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• A (gedrückt halten), um durch die Minuten Set-Points von<br />

:00 bis :59 in 8 Schritten zu :01 (Min.) pro Sekunde zu<br />

blättern<br />

• A (< 2 Sek.) - um in einzelnen Schritten nach oben durch<br />

die Set-Points zu blättern.<br />

• M (< 2 Sek.) - um in einzelnen Schritten nach unten durch<br />

die Set-Points zu blättern<br />

• S (< 2 Sek) - zum Speichern der Zeit-Set-Points und für Zugriff<br />

auf die Datumseinstellung.<br />

• S ( 2 Sek.) - zurück zur Stundeneinstellung.<br />

Datum einstellen, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 27):<br />

Die Reihenfolge zum Einstellen des Datums ist zuerst das Jahr<br />

(YEAR), dann der Monat (MNTH) und der Tag (DAY), unabhängig<br />

vom eingestellten Datumsformat.<br />

zeigt Away an<br />

ist die Standardzeit<br />

Abb. 26B - EINSTELLEN ZEIT<br />

(an der Destination)<br />

> Zeichen für Monat.Tag (oder Tag.Monat)<br />

> Jahreszeichen blinken<br />

> Grafiken M - D (oder D - M), zum Identifizieren der Zeichen<br />

der ersten Zeile<br />

• A (gedrückt halten), um durch die Jahres-Set-Points von<br />

2009: bis 2052: in 8 Schritten zu 1 Jahr pro Sekunde zu<br />

blättern.<br />

• A (< 2 Sek.) - um in einzelnen Schritten nach oben durch<br />

die Set-Points zu blättern.<br />

Abb. 27 - EINSTELLEN<br />

DATUM<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!