02.05.2014 Aufrufe

GEO 2.0 BEDIENUNGSHANDBUCH - Oceanic

GEO 2.0 BEDIENUNGSHANDBUCH - Oceanic

GEO 2.0 BEDIENUNGSHANDBUCH - Oceanic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Log Data 3, weitere angezeigte Daten (Abb. 40):<br />

> Symbol Log-Modus (Buch)<br />

> O2% am Ende des Tauchgangs, zwei Striche bei Verstoß im<br />

Gauge-Modus mit Symbolen O2SAT<br />

> Höchste während des Tauchgangs erreichte PO2 (ATA) mit<br />

Symbolen PO2 und MAX<br />

> FO2 Set-Point (oder Grafik Air) für am Ende des Tauchgangs<br />

verwendetes Gas mit Grafik FO2<br />

> Grafik GAS 1 (oder 2), am Ende des Tauchgangs<br />

verwendetes Gas<br />

> Symbole NX, (PZ+) - was zutrifft<br />

• S (< 2 Sek.) - zurück zum Vorschau-Bildschirm.<br />

• S (2 Sek.) - zurück zum Data 2-Bildschirm.<br />

• L (drücken) - zum Aktivieren der Displaybeleuchtung.<br />

Abb. 40 - LOG DATA 3<br />

F MENÜ EINSTELLEN (NORM FO2)<br />

Sequenz >> FO2 Gas 1 >> FO2 Gas 2 >> 50% Standard<br />

Wenn FO2 50 % Standard ausgeschaltet ist, bleibt die Einstellung FO2 für diese Tauchperiode<br />

auf dem letzten FO2 Gas 1 Set-Point.<br />

Wenn FO2 50 % Standard eingeschaltet ist und für FO2 Gas 1 ein numerischer Wert<br />

eingegeben wurde, wird 10 Minuten nach dem Auftauchen der Wert FO2 Gas 1 als 50<br />

angezeigt. Für weitere Wiederholungstauchgänge wird von 50 % O2 für die Sauerstoffberechnungen<br />

und 21 % O2 für die Stickstoffberechnungen (79 % Stickstoff) ausgegangen,<br />

es sei denn, für FO2 Gas 1 wird vor dem Tauchgang ein neuer numerischer Wert eingegeben.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!