03.05.2014 Aufrufe

Umweltchemie Boden Düngemittel - Offenbecher.eu

Umweltchemie Boden Düngemittel - Offenbecher.eu

Umweltchemie Boden Düngemittel - Offenbecher.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Umweltchemie</strong> <strong>Boden</strong><br />

<strong>Düngemittel</strong><br />

Damit die Nahrungsmittelproduktion auf der Erde gesichert werden kann, ist eine Steigerung<br />

der Ernteerträge notwendig. Neben ausreichender Bewässerung und Züchtung n<strong>eu</strong>er<br />

Pflanzensorten spielt die Zufuhr von Nährstoffen eine entscheidende Rolle.<br />

Justus von Liebig (1803 – 1873) stellte erstmals fest, dass<br />

Pflanzen für optimales Wachstum ein ausgewogenes<br />

Mengenverhältnis von Nährstoffen brauchen. Er formulierte<br />

das Gesetzt vom Minimum bzw. das<br />

MINIMUMSGESETZ<br />

Nährstoffe sind Elemente oder Verbindungen, die ein<br />

Organismus zum Leben oder zur Vermehrung braucht. Dazu<br />

zählen 16 essentielle Elemente.


<strong>Umweltchemie</strong> <strong>Boden</strong><br />

Das Gesetz vom Minimum<br />

(Minimumsfass)<br />

Die Höhe des Pflanzenertrags<br />

richtet sich nach dem in<br />

geringster Menge<br />

vorhandenen Nährstoff.<br />

<strong>Düngemittel</strong><br />

Mo B Zn<br />

Mn<br />

Fe<br />

Cu Se<br />

S<br />

Der Überschuss eines<br />

Nährstoffs kann den Mangel<br />

Mg<br />

Ca<br />

eines anderen nicht<br />

Minimum<br />

ausgleichen. P N K


Nährelemente<br />

Hauptnährstoffe<br />

H<br />

C<br />

O ________<br />

N<br />

P<br />

S<br />

K<br />

Mg<br />

Ca<br />

Spurennährstoffe<br />

B<br />

Cl<br />

Mn<br />

Fe<br />

Cu<br />

Zn<br />

Mo<br />

<strong>Umweltchemie</strong> <strong>Boden</strong><br />

<strong>Düngemittel</strong><br />

Wichtigste Aufnahmeform<br />

H 2<br />

O<br />

CO 2<br />

, HCO<br />

-<br />

3<br />

O 2<br />

, CO 2<br />

______________<br />

NO 3<br />

-, NH 4<br />

+, NH 3<br />

, NO x<br />

, N 2<br />

H 2<br />

PO 4-<br />

, HPO<br />

2-<br />

4<br />

SO<br />

2-<br />

4<br />

, SO 2<br />

K +<br />

Mg 2+ , Mg-Komplexe<br />

Ca 2+ , Ca-Komplexe<br />

H 2<br />

BO 3-<br />

, [B(OH) 4<br />

] - , H 3<br />

BO 4<br />

Cl - , HCl<br />

Mn 2+ , Mn-Komplexe<br />

Fe 2+ , Fe 3+ , Fe-Komplexe<br />

Cu 2+ , Cu-Komplexe<br />

Zn 2+ , Zn-Komplexe<br />

MoO 4<br />

2-<br />

Organische<br />

Nährelemente<br />

_____________<br />

Mineralische<br />

Nährelemente


<strong>Umweltchemie</strong> <strong>Boden</strong><br />

<strong>Düngemittel</strong><br />

Aufgrund der Erkenntnisse von Liebig werden<br />

zunehmend Mineraldünger (Kunstdünger)<br />

eingesetzt, da sich Pflanzen nicht von Humus<br />

sondern von Mineralstoffen ernähren. Und<br />

dabei ist es egal, ob diese biochemisch oder<br />

industriell entstanden sind.<br />

Es werden drei Methoden der Düngung<br />

unterschieden:<br />

•Organische Düngung<br />

Stallmist, Jauche, Klärschlamm,<br />

Ernterückstände<br />

•Mineralische Düngung<br />

Ammoniumverbindungen, Phosphate, Kalk<br />

•Gründüngung<br />

Unterpflügen bestimmter Grünpflanzen oder<br />

Kompost


<strong>Umweltchemie</strong> <strong>Boden</strong><br />

<strong>Düngemittel</strong><br />

Wichtige <strong>Düngemittel</strong> sind:<br />

Stickstoffdünger (N-Dünger): Ammoniumnitrat (Ammonsalpeter) NH 4<br />

NO 3<br />

Ammonimsulfat NH 4<br />

SO 3<br />

Calciumnitrat (Kalksalpeter) Ca(NO 3<br />

) 2<br />

Harnstoff<br />

Phosphatdünger (P-Dünger): Calciumhydrogenphosphat Ca(H 2<br />

PO 4<br />

) 2<br />

Thomasmehl<br />

Kalidünger: Kaliumchlorid KCl<br />

Kaliumsulfat K 2<br />

SO 3<br />

Magnesiadünger: Magnesiumchlorid MgCl 2<br />

Magnesiumphosphat MgSO 3<br />

Kalkdünger: Calciumcarbonat CaCO 3<br />

Calciumoxid<br />

CaO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!