03.05.2014 Aufrufe

Aufbauanleitung rolls comfort - Officeplus

Aufbauanleitung rolls comfort - Officeplus

Aufbauanleitung rolls comfort - Officeplus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Entnehmen Sie der Verpackung:<br />

1. die Säule mit Gasfeder-Lift,<br />

2. den Fußteller,<br />

3. den Fußstützring,<br />

4. die fünf Leichtlaufrollen,<br />

5. die Tüte mit dem Montageset, bestehend aus Inbusschlüsseln<br />

und Schrauben zur Säulenbefestigung,<br />

6. die Pultplatte<br />

2<br />

<strong>rolls</strong> <strong>comfort</strong><br />

<strong>Aufbauanleitung</strong><br />

2<br />

3<br />

4<br />

8<br />

Befestigung der Pultplatte:<br />

Stellen Sie das Gestell aufrecht<br />

auf den Boden.<br />

Mit dem beiliegenden Inbusschlüssel<br />

(7) die Madenschraube<br />

lösen. Die Pultplatte<br />

(8) läßt sich nun einfach in die<br />

Teleskopsäule (9) stecken.<br />

Zur Fixierung der Pultplatte,<br />

anschließend die Madenschraube<br />

(7) wieder festdrehen.<br />

9<br />

7<br />

Befestigung des Fußstützringes:<br />

Stellen Sie die Säule mit der<br />

Gasfeder (1) nach unten,<br />

aufrecht auf den Boden.<br />

Schieben Sie nun den Fußstützring<br />

(2) bis zu der mit einem<br />

farbigen Punkt (4) markierten<br />

Stelle, auf die Säule.<br />

4<br />

Mit der Madenschraube (3) wird<br />

der Fußstützring an der Säule<br />

befestigt.<br />

Achtung:<br />

Die Madenschraube<br />

nicht<br />

3<br />

zu fest<br />

anziehen!<br />

3<br />

1<br />

Befestigung des Fußtellers:<br />

Legen Sie die montierte Säule auf den Verpackungskarton. Befestigen Sie den Fußteller mit den beiden<br />

Schrauben (5) an der Säule. Stecken Sie anschließend die 5 Leichtlaufrollen (6) in die dafür<br />

vorgesehenen Hülsen im Fußteller.<br />

5<br />

6<br />

Sollten bei der Montage oder der Anwendung Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler vor Ort<br />

oder direkt an officeplus: Tel. 0741 / 248-04 oder e-Mail: info@officeplus.de


olls <strong>comfort</strong><br />

Höhen- und Neigungsverstellung<br />

Höhenverstellung der Pultplatte:<br />

Neigungsverstellung der Pultplatte<br />

Version: 0° bis 70° in sieben Stufen<br />

Teleskopsäule<br />

2<br />

1<br />

Arretierungsgriff (2) zum Verstellen der Pultplattenneigung<br />

nach aussen ziehen.<br />

Die Pultplatte in die gewünschte Position neigen und<br />

Arretierungsgriff (2) loslassen.<br />

Hauptsäule<br />

Version: 0° und 15°<br />

Halten Sie bitte mit der einen Hand die Säule unterhalb<br />

der Pultplatte und mit der anderen die vordere<br />

Pultplattenkante.<br />

Öffnen Sie den Feststellknauf durch Drehen nach<br />

links (1).<br />

Die Pultplatte bewegt sich nach oben.<br />

Fixieren Sie die gewünschte Höhe durch Drehen des<br />

Feststellknopfes nach rechts.<br />

Wenn Sie die Pultplatte nach unten verstellen möchten,<br />

lösen Sie den Feststellknopf durch Drehen nach links.<br />

Drücken Sie die Pultplatte mit der flachen Hand nach<br />

unten.<br />

Fixieren Sie die gewünschte Höhe durch Drehen des<br />

Feststellknopfes nach rechts.<br />

Durch Heranziehen der Pultplatte entriegeln Sie diese.<br />

Die Pultplatte kann nun um 15° geneigt oder waagrecht<br />

gestellt werden.<br />

Die Funktion der Neigungsverstellungen<br />

ist bei allen<br />

officeplus-Pultplatten in<br />

den Ausformungen rechteckig,<br />

halbrund oder<br />

trapezförmig gleich.<br />

Sollten bei der Montage oder der Anwendung Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler vor Ort<br />

oder direkt an officeplus: Tel. 0741 / 248-04 oder e-Mail: info@officeplus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!