03.05.2014 Aufrufe

Download Vorschau (PDF) - Orell Füssli

Download Vorschau (PDF) - Orell Füssli

Download Vorschau (PDF) - Orell Füssli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindergarten<br />

Edith Steffan<br />

Vom Kindergarten<br />

in die Schule<br />

Materialien zur Dokumentation<br />

des Lernfortschritts<br />

88 Seiten, A4 broschiert<br />

Bestellnummer 70550, Fr. 31.90<br />

Veritas Verlag<br />

Mit diesem Band gelingt es, die Fähigkeiten, die Kinder<br />

im letzten Kindergartenjahr bereits besitzen, sinnvoll<br />

und unkompliziert zu dokumentieren, und zwar<br />

nicht nur im kognitiven, sondern auch im körperlichen<br />

und sozial-emotionalen Bereich. Kindergartenpädagoginnen<br />

und Lehrpersonen gewinnen somit eine ganzheitliche<br />

Sicht über den Entwicklungsstand und die<br />

Schulreife des jeweiligen Kindes.<br />

«Ich fliege!<br />

Wer fliegt mit? »<br />

33 Sprachförderspiele<br />

für jeden Tag<br />

39 Seiten A4 und 33 Spielkarten<br />

Bestellnummer 11275, Fr. 33.–<br />

vpm / Lernbuchverlag<br />

Diese kleinen Spiele für zwischendurch helfen Kindern,<br />

Wortschatz und Sprachkompetenz zu verbessern.<br />

Die Spiele dauern nur 5 bis 15 Minuten, werden<br />

regelmässig wiederholt und lassen sich als «kleine<br />

Rituale» fächerübergreifend in den täglichen Unterrichtsablauf<br />

einbauen.<br />

Die vier sprachlichen Niveaus und Spielvariationen<br />

ermöglichen einen differenzierten Einsatz der Spiele.<br />

Geeignet für Kinder in der Grund-/Basisstufe oder im<br />

1. Schuljahr, die Deutsch als Zweitsprache lernen oder<br />

besondere Sprachförderung benötigen.<br />

Primarstufe<br />

Scola Verlag<br />

«Lesen durch Schreiben» – der beliebte Erstleselehrgang<br />

Das kindgemässe Lernpaket für den erfolgreichen Schrifterwerb nach dem Prinzip «selbstgesteuert<br />

und individuell durch eigenes Schreiben das Lesen lernen». Die Schwerpunkte von «Lesen<br />

durch Schreiben» sind:<br />

Jürgen Reichen<br />

Lara und ihre Freunde<br />

Lernbilderbuch mit integriertem Denktrainer<br />

unveränderter Nachdruck 2012, 96 Seiten, 17 x 24 cm, broschiert<br />

Bestellnummer 5660, Fr. 27.80<br />

• Hinführung zu phonologischer Kompetenz<br />

• Anregungen zum Schreiben<br />

• Wortschatzerweiterung, Begriffsbildung, Denkerziehung<br />

• Brücken zur Mathematik<br />

• Stärkung einer selbstständigen Arbeitshaltung<br />

«Lesen durch Schreiben» erlaubt die Verbindung von gemeinsamen Unterrichtsphasen<br />

mit dem individualisierten, «offenen» Werkstattunterricht.<br />

Das Lern-Bilderbuch zeigt 48 Szenen mit häuslichen und schulischen Erlebnissen der Erstklässlerin Lara und ihren<br />

Freunden. Die Bilder bieten vielfältige Schreib- und Sprechanlässe, während der Denktrainer Konzentration und<br />

Aufmerksamkeit fördert.<br />

Mit farbiger Buchstabentabelle und Motivationsstickern.<br />

7<br />

Maja Baumgartner, Maja Beutler,<br />

Ursula von Büren<br />

Lesen durch Schreiben<br />

in der Vorschulstufe<br />

56 Seiten, 17 x 24 cm, geheftet<br />

Bestellnummer 5663, Fr. 16.80<br />

Scola Verlag<br />

Maja Beutler<br />

Bildkarten zu<br />

«Lesen durch Schreiben»<br />

Schachtel mit zwei Sets à<br />

33 Bildkarten, A6<br />

Bestellnummer 5666, 21.–<br />

Scola Verlag<br />

Jürgen Reichen<br />

Lara und ihre Freunde:<br />

Kommentar<br />

Didaktischer Begleitkommentar in<br />

zwei Teilen<br />

144 Seiten, 17 x 24 cm, geheftet<br />

Bestellnummer 5665, Fr. 27.80<br />

Scola Verlag<br />

Jürgen Reichen<br />

Buchstabentabelle<br />

Poster A0<br />

Bestellnummer 5676<br />

Fr. 23.80<br />

Scola Verlag<br />

8<br />

Mit der Einführung der Grund- bzw. Basisstufe sehen<br />

sich Lehrpersonen mit sehr heterogenen Lerngruppen<br />

konfrontiert. Die Autorinnen zeigen, wie in dieser Lernumgebung<br />

mit der Methode «Lesen durch Schreiben»<br />

und dem Lernpaket «Lara und ihre Freunde» produktiv<br />

im Bereich Erstlesen gearbeitet werden kann.<br />

Auf jeder Karte (je zweimal vorhanden) findet sich<br />

ein Bild aus der Buchstabentabelle zu «Lesen durch<br />

Schreiben». Es gibt viele spielerische Möglichkeiten,<br />

um den Kindern die Bilder vertraut zu machen und<br />

mit ihnen die korrekte Bezeichnung zu üben. Es kann<br />

nach verschiedenen Kriterien sortiert, als Rätsel oder<br />

Memory gespielt werden.<br />

Teil 1: Methodische Empfehlungen und Tipps für die<br />

Praxis, Durchführungsvorschläge zu allen Lara-Episoden<br />

sowie Aufgaben zum Denktrainer.<br />

Teil 2: 48 Geschichten über «Lara und ihre Freunde»,<br />

mit Zusatzgeschichte zu Episode 13, «Hoppelpoppel,<br />

wo bist du?» von Hans Fallada.<br />

Die Tabelle ist farbig und auf nicht zerreissbares Papier<br />

gedruckt. Der obere Teil ist identisch mit der Schülertabelle,<br />

die jedem Lara-Lernbilderbuch beiliegt.<br />

Der untere Teil mit zunächst nicht benötigten Buchstaben-<br />

/ Laut-Verbindungen kann allenfalls nach hinten<br />

umgeklappt und später wieder gezeigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!