31.10.2012 Aufrufe

in der stadt leverkusen · ausgabe nr. 13 - Deutsches Rotes Kreuz ...

in der stadt leverkusen · ausgabe nr. 13 - Deutsches Rotes Kreuz ...

in der stadt leverkusen · ausgabe nr. 13 - Deutsches Rotes Kreuz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

füR DIe menScHen DA<br />

Das DRK-<br />

Servicecenter<br />

großer Tag für das Deutsche Rote <strong>Kreuz</strong><br />

Leverkusen: Am 16. Juni wurde das DRK-<br />

Servicecenter offiziell eröffnet.<br />

Die geladenen gäste, darunter Vertreter <strong>der</strong> Stadt<br />

Leverkusen – an <strong>der</strong>en Spitze Oberbürgermeister<br />

Re<strong>in</strong>hard Buchhorn – nahmen die neue e<strong>in</strong>richtung<br />

<strong>in</strong> Augensche<strong>in</strong> und <strong>in</strong>formierten sich über<br />

die dort angebotenen Leistungen.<br />

Zentral <strong>in</strong> <strong>der</strong> Opladener Innen<strong>stadt</strong> gelegen, steht<br />

das Servicecenter allen <strong>in</strong>teressierten menschen<br />

offen. Ob es um allgeme<strong>in</strong>e fragen zur Arbeit des<br />

DRK vor Ort o<strong>der</strong> um fragen zu speziellen DRK-<br />

Angeboten wie Reiseservice, Suchservice o<strong>der</strong><br />

Hausnotruf geht – das Team des Servicecenters<br />

hilft gern weiter.<br />

Auch DRK-mitglie<strong>der</strong> haben hier e<strong>in</strong>e Anlaufstelle.<br />

Sie können ebenso wie alle Interessierten Kurse<br />

des familienbildungswerks und aus dem Bereich<br />

„erste Hilfe“ buchen.<br />

Das ServiceCenter-Team: Susanne Walendy (l<strong>in</strong>ks)<br />

und Stefanie Wojcik (rechts).<br />

mitglie<strong>der</strong>zeitschrift <strong>nr</strong>. <strong>13</strong>/2011<br />

servIce 3<br />

„Allumfassende Informationen zum Anfassen“ –<br />

so nannte Oberbürgermeister Buchhorn die Angebote<br />

des ServiceCenters <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Grußwort<br />

und hob die Vielfalt des Leistungsspektrums des<br />

Leverkusener Roten <strong>Kreuz</strong>es hervor.<br />

Info<br />

sie f<strong>in</strong>den das serviceCenter unter<br />

folgen<strong>der</strong> adresse:<br />

Düsseldorfer Str. 26<br />

5<strong>13</strong>79 Leverkusen<br />

Telefon: 02171 4006-333<br />

Telefax: 02171 4006-334<br />

e-mail: servicecenter@drk-<strong>leverkusen</strong>.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

montag 10:00 – 17:00 uhr<br />

Dienstag 10:00 – 17:00 uhr<br />

mittwoch 10:00 – <strong>13</strong>:00 uhr<br />

Donnerstag 10:00 – 17:00 uhr<br />

freitag 10:00 – <strong>13</strong>:00 uhr<br />

tIPP<br />

auf Ihr Wohl<br />

Der DRK-Shop im Servicecenter bietet<br />

u.a. We<strong>in</strong>, Sekt und Apfelsaft vom DRK-<br />

Sozialwerk <strong>in</strong> Bernkastel-Wittlich an.<br />

Das dortige cusanus-Hofgut – weltweit<br />

e<strong>in</strong>ziges We<strong>in</strong>gut des Deutschen Roten<br />

<strong>Kreuz</strong>es – und das We<strong>in</strong>gut St. nikolaus-Hospital<br />

bewirtschaften <strong>in</strong>sgesamt<br />

15 Hektar We<strong>in</strong>berge. Im e<strong>in</strong>zigartigen<br />

Klima <strong>der</strong> mittelmosel gedeihen hochwertige,<br />

fe<strong>in</strong>-fruchtige We<strong>in</strong>e, die mit<br />

ihrer harmonischen Säure jeden We<strong>in</strong>freund<br />

begeistern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!