31.10.2012 Aufrufe

Birdie Gran Canaria - Destination Golf

Birdie Gran Canaria - Destination Golf

Birdie Gran Canaria - Destination Golf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

DESTINATION GOLF CLUB NEWS<br />

“DA BEWEGT SICH WAS!”<br />

IM GOLFPARK WEIHERHOF IN NUNKIRCHEN<br />

"Bäume haben wir eigentlich genug auf unserem Gelände" so Horst Wintrich,<br />

vom <strong>Golf</strong>park Weiherhof in Nunkirchen, "doch leider stehen viele nicht unbedingt an der<br />

richtigen Stelle". Angesichts der aktuellen Baustelle für weitere 9 <strong>Golf</strong>löcher erhob<br />

sich das Problem, die weitgehend kahlen Flächen in relativ kurzer Zeit mit einem<br />

attraktiven Baumbestand zu versehen.<br />

CLUB NEWS<br />

Glücklicherweise befinden sich auf dem Gelände<br />

des <strong>Golf</strong>parks ausreichend Baumgruppen mit<br />

durchweg gesundem und ca. 15 Jahre alten<br />

Baumbestand. Um nun eine Neubepflanzung mit entsprechender<br />

Wartezeit zu ausgewachsenen Bäumen<br />

zu umgehen, war eine Lösung gefragt, gesunde und<br />

große Bäume aus dem Bestand zu entnehmen und<br />

dorthin zu verpflanzen, wo derzeit noch kahle Flächen<br />

das Bild der neuen Spielbahnen prägen. Ein solches<br />

Projekt verlangt nach Spezialisten, die Wintrich<br />

im bayrischen Heideck fand. Mit Spezialgerät rückte<br />

man in Nunkirchen an und verpflanzte binnen weniger<br />

Tage in einer spektakulären Aktion sage und<br />

schreibe 43 Bäume mit stattlichen Dimensionen.<br />

Eine derart aufwändige Baumverpflanzungsaktion ist<br />

bisher für saarländische Regionen einmalig.<br />

Der mit vier beeindruckenden Sicheln ausgestattete<br />

Greifer gräbt sich mühelos um den Baumstamm<br />

herum in das Erdreich und hebt den Baum mitsamt<br />

Wurzelwerk und fast 5 Kubikmetern Erde aus dem<br />

Boden, um ihn kurze Zeit später an seinem neuen<br />

Standort wieder einzupflanzen. Da nahezu das komplette<br />

Wurzelwerk mit umgesetzt wird, können<br />

Bäume selbst in der Sommerzeit verpflanzt werden.<br />

Bäume mit bis zu 80 cm Stammumfang sind an der<br />

Tagesordnung.<br />

Intensive Nachpflege des Wurzelwerkes ist notwendig,<br />

um das Anwachsen der versetzten Bäume zu garantieren.<br />

Nach Freilegen des Wurzelballens werden<br />

die Bäume mit Pilzkulturen und speziellen Substratmischungen<br />

versorgt, um Wasser- und Nährstoffaufnahme<br />

zu begünstigen. Lavasteine, die unter die<br />

obere Schicht des Bodens um den Baum herum ein-<br />

DESTINATION GOLF<br />

Der <strong>Golf</strong>park Weiherhof in Nunkirchen bekommt derzeit 9 Löcher Zuwachs. Dieses Luftbild<br />

entstand vor der Baumverpflanzung, zeigt aber bereits Dimension und Verlauf der Anlage<br />

gebracht werden, dienen als Wasserspeicher und sorgen<br />

dafür, dass die neuen Wurzeln ständig mit Wasser<br />

versorgt werden, um so das Wachstum zu<br />

begünstigen.<br />

Das Ergebnis dieser beeindruckenden Arbeit werden<br />

die <strong>Golf</strong>er im Sommer 2011 bestaunen können,<br />

wenn die neuen Spielbahnen eröffnet werden, mit<br />

15 Jahre altem Baumbestand.<br />

Fotos und Text: Benno Leinen<br />

◆<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!