04.05.2014 Aufrufe

Antrag auf Namensänderung

Antrag auf Namensänderung

Antrag auf Namensänderung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Antrag</strong> <strong>auf</strong> Änderung eines<br />

Familiennamens Vornamens Ehenamens<br />

Person, deren Name geändert werden soll:<br />

Familienname (auch Geburtsname) Sämtliche Vornamen Namenszusatz, Vatersname, Mittelname<br />

Geburtstag und -ort<br />

Beruf<br />

Adresse (PLZ, Wohnort, Straße, Hausnummer)<br />

Familienstand (falls verheiratet Ort und Tag der Eheschließung) Staatsangehörigkeit Geschäftsfähig<br />

Kennzeichen und Führungsort des Familienbuches<br />

Bei Ledigen Buch der Eltern<br />

Ja<br />

Nein<br />

Bei anderen Familienbuch der eigenen Ehe<br />

(falls nicht angelegt) Tag u. Ort der Eheschließung<br />

Ich beantrage folgende Änderung des Namens:<br />

Beantragter Familienname<br />

Beantragter Ehename<br />

Beantragter Vorname<br />

Begründung des <strong>Antrag</strong>es<br />

Bitte begründen Sie den <strong>Antrag</strong> ausführlich <strong>auf</strong> einem Extrablatt!<br />

Ich stelle den <strong>Antrag</strong> als Vater Mutter Vormund Betreuer(in)<br />

Familienangehörige<br />

Name, Vorname, Geburtstag und -ort, Staatsangehörigkeit, Verwandtschaftsverhältnis zur o.g. Person<br />

1<br />

Adresse (PLZ, Wohnort, Straße, Hausnummer)<br />

Name, Vorname, Geburtstag und -ort, Staatsangehörigkeit, Verwandtschaftsverhältnis zur o.g. Person<br />

2<br />

Adresse (PLZ, Wohnort, Straße, Hausnummer)<br />

Name, Vorname, Geburtstag und -ort, Staatsangehörigkeit, Verwandschaftsverhältnis zur o.g. Person<br />

3<br />

Adresse (PLZ, Wohnort, Straße, Hausnummer)<br />

Name, Vorname, Geburtstag und -ort, Staatsangehörigkeit, Verwandschaftsverhältnis zur o.g. Person<br />

4<br />

Adresse (PLZ, Wohnort, Straße, Hausnummer)<br />

Name, Vorname, Geburtstag und -ort, Staatsangehörigkeit, Verwandschaftsverhältnis zur o.g. Person<br />

5<br />

Adresse (PLZ, Wohnort, Straße, Hausnummer)<br />

Name, Vorname, Geburtstag und -ort, Staatsangehörigkeit, Verwandschaftsverhältnis zur o.g. Person<br />

6<br />

Adresse (PLZ, Wohnort, Straße, Hausnummer)<br />

Mir sind folgende Personen bekannt, deren Rechte durch die Namensänderung berührt werden:<br />

32.529doc, S.1


Angaben zu früheren Namensänderungen<br />

Bisher habe ich noch keinen <strong>Antrag</strong> <strong>auf</strong> Namensänderung gestellt.<br />

Ich habe schon früher einen <strong>Antrag</strong> / Anträge <strong>auf</strong> Namensänderung gestellt, und zwar bei<br />

Behörde, bei welcher der Namensänderungsantrag gestellt wurde.<br />

Dem früher gestellten <strong>Antrag</strong> wurde entsprochen.<br />

Der früher gestellte <strong>Antrag</strong> wurde abgelehnt.<br />

Nachweise nach Nr. 17 NamÄndVwV (Von der/dem <strong>Antrag</strong>stellenden zu beschaffen)<br />

Nachweis, dass ich Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1des Grundgesetzes bin, Nachweis des<br />

gewöhnlichen Aufenthaltes: Meldebescheinigung, Staatsangehörigkeits-, Einbürgerungsurkunde.<br />

Personalausweis oder Reisepass<br />

Reiseausweis oder Eintragung der Ausländerbehörde im Pass oder Passersatz oder amtliche<br />

Bescheinigung gem. § 2 Abs. 1 Flüchtl. Maßn.G.<br />

beglaubigte Abschriften meines Geburtseintrages sowie der Geburtseinträge aller Personen, <strong>auf</strong> die sich<br />

die Namensänderung erstrecken soll<br />

beglaubigte Abschrift des Familienbuches (bei Kindern Fam.-Buch der Eltern)<br />

Wenn kein Familienbuch angelegt ist, Heiratsurkunde<br />

beglaubigte Abschrift des Familienbuches der bestehenden Ehe<br />

Bescheinigung des Standesamtes über die Wiederannahme des Geburtsnamens (falls Eintragung im<br />

Familienbuch noch nicht erfolgte)<br />

Führungszeugnis nach § 28 Bundeszentralreg.G. für über 14 Jahre Personen<br />

Genehmigung des Familiengerichts bei <strong>Antrag</strong> durch Vormund oder Betreuer(in)<br />

Familiengerichtliche Anhörung bei beschränkt Geschäftsfähigen über 16 Jahre oder Geschäftsfähige für<br />

die ein Betreuer bzw. eine Betreuerin bestellt und ein Einwilligungsvorbehalt angeordnet ist<br />

Nachweis über den Besitz des elterlichen Sorgerechts (z.B. Scheidungsverbundurteil mit der Sorgerechtsregelung<br />

bei alleiniger Sorge)<br />

Bescheinigung über Mittellosigkeit des <strong>Antrag</strong>stellenden (z.B. Sozialhilfebescheid)<br />

Mir ist bekannt:<br />

Für die Änderung eines Familiennamens kann eine Gebühr von 2,50 bis 1.022,00 Euro erhoben werden.<br />

Für die Änderung eines Vornamens kann eine Gebühr von 2,50 bis 255,00 Euro erhoben werden.<br />

Bei Ablehnung oder Zurücknahme des <strong>Antrag</strong>s werden 1/10 - 1/2 der Gebühr erhoben.<br />

Ort<br />

Unterschrift des <strong>Antrag</strong>stellers bzw. der <strong>Antrag</strong>stellenden<br />

Datum<br />

32.529doc, S.1R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!