05.05.2014 Aufrufe

Die violette Flamme der Transformation

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 6<br />

oliverfehrle.com<br />

the spacey site for the violet flame<br />

König Ludwig XV.<br />

Geboren am 15. Februar 1710 in Versailles, gestorben am 10. Mai 1774 in<br />

Versailles.<br />

Ludwig war <strong>der</strong> Sohn des Louis von Burgund und Maria Adelaide von Savoyen.<br />

Ludwigs beide älteren Brü<strong>der</strong> waren schon im Kindesalter gestorben.<br />

Ludwig XV. war von 1715 bis 1774 König von Frankreich und Navarra. Er<br />

übernahm mit 16 Jahren die Regierungsgeschäfte, nachdem sein Großvater<br />

1711 und sein Vater 1712 starben. Von 1712 bis 1715 hatte sein Onkel Philipp<br />

II. von Orléans die Regierungsgeschäfte inne, diese Zeit wurde in Frankreich<br />

"Régence" genannt.<br />

Mit fünfzehn Jahren heiratete er am 5. September 1725 die acht Jahre ältere<br />

polnische Prinzessin Maria Leszczynska. Mit ihr hatte er zehn Nachkommen<br />

gezeugt, von denen aber keiner die Nachfolge antreten konnte, weil sie schon<br />

früh verstorben waren.<br />

1774 bestieg sein Enkel Ludwig XVI. den Thron.<br />

<strong>Die</strong> Zeit unter Ludwig XV. war in Frankreich eine <strong>der</strong> fruchtbarsten. Im Volk<br />

war Ludwig XV. gemeinhin bekannt als "<strong>der</strong> Vielgeliebte". Nie zuvor soll<br />

Frankreich so wohlhabend und reich an Manufakturen, so gut bestückt an<br />

Gelehrten und Einwohnern gewesen sein, wie zur Regierungszeit zu Ludwig XV.<br />

Ludwig XV. starb am 10. Mai 1774 mit 64 Jahren an den Pocken, an denen er<br />

nur elf Tage zuvor, am 29. April 1774, erkrankte.<br />

oliverfehrle.com<br />

the spacey site for the violet flame<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!