31.10.2012 Aufrufe

ELAS Infoflyer - Diakonisches Werk Hamburg

ELAS Infoflyer - Diakonisches Werk Hamburg

ELAS Infoflyer - Diakonisches Werk Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENDLICH LEBEN ANDERS SEIN UNSERE ANGEBOTE:<br />

„Trinken bis der Arzt kommt“ so könnte man<br />

meine Situation vor dem Wendepunkt in meinem Leben<br />

beschreiben. Mein Denken und Handeln kreisten<br />

nur um die Beschaffung und das Trinken von Alkohol.<br />

Ich war ziemlich unten und es ging nicht mehr weiter.<br />

Mit Hilfe meiner Angehörigen habe ich es dann in<br />

die Entgiftung geschafft. Dort hatte ich das erste Mal<br />

Kontakt mit der <strong>ELAS</strong> Gruppe.<br />

Ich traf Menschen, die auch Alkoholprobleme hatten.<br />

In der Gruppe, die ich dann regelmäßig besuchte,<br />

fühlte ich mich gut aufgehoben und verstanden.<br />

Mir wurde deutlich, dass ich noch weitere Schritte<br />

gehen musste, um mit meiner Sucht fertig zu werden.<br />

Nach mehreren Gesprächen in der Suchtberatungsstelle<br />

ging es zur Therapie. Dort wurde mir vieles über<br />

mich und mein süchtiges Verhalten klar und ich habe<br />

Mut gefasst, mein Leben wirklich zu verändern. In der<br />

Zeit zwischen Entgiftung und Therapie war der Gruppenbesuch<br />

für mich sehr wichtig, weil das Thema Alkohol<br />

jede Woche dort seinen Platz hatte. Heute treffe<br />

ich regelmäßig Leute in vertrauter Runde, die mir Mut<br />

zusprechen. Das gibt mir Kraft zum Durchhalten.“<br />

So berichten viele, die den Weg in eine Selbsthilfegruppe<br />

der <strong>ELAS</strong> gefunden haben.<br />

Suchtselbsthilfe in der <strong>ELAS</strong><br />

Gemäß ihrem Motto „Endlich Leben Anders Sein“<br />

zielt die <strong>ELAS</strong> Suchtselbsthilfe auf ein gelingendes,<br />

abstinentes Leben. Gruppenmitglieder unterstützen<br />

sich dabei, indem sie Erlebnisse und Erfahrungen<br />

teilen. Miteinander kommen sie auf achtsame Weise<br />

ins Gespräch. So können heilsame Beziehungen<br />

wachsen.<br />

ist ein qualifi ziertes Angebot<br />

für Betroffene und Angehörige<br />

begleitet in gelingendes Leben<br />

Foto: Jenny Poßin<br />

<strong>ELAS</strong> Suchtselbsthilfe<br />

� In allen Angeboten der <strong>ELAS</strong> Suchtselbsthilfe ist<br />

Anonymität gewährleistet<br />

� Gut 50 Selbsthilfegruppen in <strong>Hamburg</strong><br />

� Wöchentliche Treffen<br />

� Wertschätzender Umgang im Gespräch<br />

� Ausgebildete GruppenleiterInnen<br />

� Gruppen für Angehörige<br />

� auch eine russischsprachige Angehörigengruppe<br />

� Suchtmittelübergreifende Gruppen<br />

� Offenes Café Angebot im Treff Regenbogen<br />

mit Beratung, Information und Vermittlung<br />

� Suchtberatung<br />

� Freizeitangebote<br />

Angebote der Geschäftsstelle der<br />

<strong>ELAS</strong> Suchtselbsthilfe<br />

� Ausbildung zur GruppenleiterIn / SuchtkrankenhelferIn<br />

� Fortbildungen für GruppenleiterInnen, ehrenamtliche<br />

SuchtkrankenhelferInnen der <strong>ELAS</strong> und<br />

Gruppenmitglieder<br />

� Supervision und Praxisbegleitung für Ehrenamtliche<br />

� Begleitung und Unterstützung der Selbsthilfegruppen<br />

und Ehrenamtlichen<br />

� Vernetzung im Suchthilfesystem<br />

� Möglichkeit zu ehrenamtlichem Engagement<br />

unterstützt eine abstinente<br />

Lebensweise<br />

eröffnet neue Perspektiven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!