31.10.2012 Aufrufe

Vereine und Organisationen - in der Stadt Ettlingen

Vereine und Organisationen - in der Stadt Ettlingen

Vereine und Organisationen - in der Stadt Ettlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schäftsjahr f<strong>in</strong>anziell nicht ganz so erfolgreich<br />

war wie das Jahr zuvor, aber immer<br />

noch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em vernünftigen Rahmen. Wenn<br />

man aber größereAusgaben habe, komme<br />

man zur F<strong>in</strong>anzierung um e<strong>in</strong> zusätzliches<br />

Fest nicht herum.<br />

Für die Kassenprüfer sprach Egon Lau<strong>in</strong>ger<br />

sich für e<strong>in</strong>e Entlastung <strong>der</strong> Hauptkassierer<strong>in</strong><br />

aus, da die Kasse e<strong>in</strong>wandfrei geführt<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Kassenbericht klar geglie<strong>der</strong>t<br />

war.<br />

Der Bericht des Gerätewartes Ralf Tannhäuser<br />

war recht kurz, neben <strong>der</strong> Ausgabe<br />

von 3 Uniformen an neue Aktive stand das<br />

Aufräumen des Geräteraumes an, e<strong>in</strong> altes<br />

Schlagzeug wurde verkauft, weitere alte<br />

Musik<strong>in</strong>strumente sollen folgen. Das Entfeuchtungsgerät<br />

bewährt sich, es wurde<br />

schon viel trockener im Raum. Neben alten<br />

Hosen sollen weitere nicht mehr benötigte<br />

Ausrüstungsgegenstände verkauft werden.<br />

Ansonsten mahnte <strong>der</strong> Gerätewart<br />

den Zusammenhalt im Infanteriezug an,<br />

<strong>der</strong> se<strong>in</strong>er Ansicht nach verbesserungswürdig<br />

sei.<br />

Beim Bericht <strong>der</strong> Trachtengruppenleiter<strong>in</strong><br />

Anna Korn wurden die nächsten Kuchenverkaufsstände<br />

am 8. Mai <strong>und</strong> 17. Juli bekannt<br />

gegeben. Da Christ<strong>in</strong>e Fuchs nicht<br />

mehr als stellv. Trachtengruppenleiter<strong>in</strong><br />

kandidierte, wurde Eva Kolossa <strong>in</strong> diesen<br />

Posten gewählt.<br />

Musikkapellenleiter Rudi Korn stellte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Bericht die Schwierigkeiten dar, mit<br />

den wenigen Musikern, zurzeit 12 Personen,<br />

e<strong>in</strong> gutes Programm e<strong>in</strong>zustudieren,<br />

bzw. spielfähig zu se<strong>in</strong>. Es wird e<strong>in</strong> neues<br />

Programm geben, e<strong>in</strong> Probewochenende<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong> Konzert im Herbst s<strong>in</strong>d geplant.<br />

Eventuell am Regionaltag im September.<br />

Infanteriezugleiter Michael Schulz konnte<br />

den Neuzugang von 2 aktiven Wehrmännern<br />

verzeichnen. Lei<strong>der</strong> waren auch zwei<br />

Austritte zu vermelden. Die Probenbesuche<br />

waren nur zum Teil gut, das müsse<br />

besser werden, um bei Auftritten e<strong>in</strong> gutes<br />

Bild abzugeben, sagte er. Auch sollte die<br />

Kameradschaft mehr gepflegt werden. Für<br />

das nächste Vor<strong>der</strong>la<strong>der</strong>schießen am 20.<br />

März <strong>in</strong> Bretten s<strong>in</strong>d 2 Mannschaften angemeldet.<br />

Es s<strong>in</strong>d noch Plätze frei. Es ist angedacht,<br />

<strong>in</strong> Zukunft beim Großkaliberschießen<br />

beim Schützenvere<strong>in</strong> teilzunehmen.<br />

Dabei können neben <strong>der</strong> Abteilung<br />

Infanterie auch die an<strong>der</strong>en Abteilungen<br />

teilnehmen.<br />

Da beide Abteilungsleiter <strong>der</strong> Artillerie nicht<br />

anwesend waren, berichtete Kdt. Kolossa<br />

kurz über die Aktivitäten, für den Auftritt <strong>in</strong><br />

Bretten war kurzfristig noch e<strong>in</strong> passives<br />

Mitglied e<strong>in</strong>gesprungen. Dieses Jahr war<br />

beim Rosenmontagsumzug <strong>der</strong> erste E<strong>in</strong>satz<br />

<strong>der</strong> Abteilung.<br />

Die Horbachdeifl hatten während <strong>der</strong> Kampagne<br />

8 größere Auftritte, die alle gut besucht<br />

waren. Für dieses Jahr ist bei <strong>der</strong><br />

Horbachdeifltaufe e<strong>in</strong> größeres Fest zu feiern,<br />

es gebe sie nun seit 11 Jahren, sagte<br />

<strong>der</strong> Abteilungsleiter Thomas Steidl.<br />

Anträge wurden ke<strong>in</strong>e gestellt. Die Entlastung<br />

des Vorstandes erfolgte e<strong>in</strong>stimmig<br />

bei 4 Enthaltungen.<br />

Bei den Neuwahlen wurde zuerst <strong>der</strong> 2.<br />

Vorstand gewählt, Rudi Fuchs als amtieren<strong>der</strong><br />

2. Vorstand stellte sich zur Wahl, er<br />

wurde mit 33 Ja-Stimmen, bei e<strong>in</strong>er Gegenstimme<br />

<strong>und</strong> 4 Enthaltungen wie<strong>der</strong> gewählt.<br />

Da <strong>der</strong> bisherige Schriftführer Roland<br />

Süß vorzeitig zurückgetreten war <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> komm. Schriftführer Michael Schulz<br />

nicht kandidierte, stellte sich Eva Kolossa<br />

für 1 Jahr zur Verfügung. Sie wurde mit 36<br />

Ja-Stimmen bei 2 Enthaltungen gewählt.<br />

Die bisherige Hauptkassierer<strong>in</strong> Alexandra<br />

Steidl kandidierte wie<strong>der</strong>, sie wurde mit 36<br />

Ja- bei e<strong>in</strong>er Ne<strong>in</strong>-Stimme <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Enthaltung<br />

wie<strong>der</strong> gewählt. Der bisherige Gerätewart<br />

Ralf Tannhäuser stellte sich zur<br />

Wahl <strong>und</strong> wurde mit 37 Stimmen bei e<strong>in</strong>er<br />

Enthaltung wie<strong>der</strong> gewählt. Als neuer passiver<br />

Beisitzer wurde Jürgen Schiel mit 36<br />

Ja-Stimmen bei 2 Enthaltungen gewählt.<br />

Der bisherige Kassenprüfer Egon Lau<strong>in</strong>ger<br />

stellte sich zur Wie<strong>der</strong>wahl, er wurde mit 37<br />

Ja-Stimmen bei e<strong>in</strong>er Enthaltung gewählt.<br />

Beim Punkt "Verschiedenes" sprach Kdt.<br />

Kolossa das 300-jährige Jubiläum 2015<br />

an, e<strong>in</strong>e Arbeitsgruppe wird <strong>in</strong> Kürze die<br />

Arbeit aufnehmen <strong>und</strong> Planungen für das<br />

Jubiläum aufstellen.<br />

Achtung! Am 20. März Vor<strong>der</strong>la<strong>der</strong>schießen<br />

Bretten, Abfahrt <strong>der</strong> Mannschaften<br />

8.45Uhr, Schillerschule, noch<br />

Plätze frei, bitte bei M. Schulz melden,<br />

Tel. 13479.<br />

Term<strong>in</strong>e:<br />

Dienstag, 23. März: Musikkapellenübungsabend,<br />

19.30 Uhr, Bürgerwehrheim<br />

Freitag, 26. März: Musikkapellenübungsabend,<br />

19.30 Uhr, Bürgerwehrheim<br />

Freitag, 26. März: Infanteriezugübungsabend,<br />

19 Uhr, Bürgerwehrheim<br />

Museumsgesellschaft<br />

Ettl<strong>in</strong>gen e.V.<br />

Fahrt zum Porsche-Museum<br />

In <strong>der</strong> Reihe "Mo<strong>der</strong>ne Museumsbauten"<br />

bietet die Museumsgesellschaft am<br />

Samstag, 27. März unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Architekt Robert Langenste<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>e Fahrt<br />

zum Porsche-Museum <strong>in</strong> Stuttgart an.<br />

Dort ist durch die Wiener Architekten Delugan/Meissl<br />

e<strong>in</strong> spektakuläres Automobilmuseum<br />

errichtet worden, das <strong>in</strong>zwischen<br />

zu e<strong>in</strong>er Pilgerstätte für Architekten <strong>und</strong><br />

Porschefans geworden ist. Mit hohem<br />

Kostenaufwand entstand hier e<strong>in</strong>e fasz<strong>in</strong>ierende<br />

Ausstellungsform für den Mythos<br />

Porsche. Alle<strong>in</strong> die Ersche<strong>in</strong>ung des Gebäudes<br />

vermittelt den Ausdruck von Dynamik<br />

<strong>und</strong> br<strong>in</strong>gt die Entwicklung e<strong>in</strong>es <strong>der</strong><br />

herausragendsten Automobile <strong>der</strong> Welt<br />

ebenbürtig zum Ausdruck.<br />

Abfahrt: 11.30 Uhr Parkplatz Schulzentrum/Albgauhalle,<br />

11.45 Uhr Bushaltestelle<br />

Erbpr<strong>in</strong>z (am Schloss)<br />

Rückkehr: ca. 18 Uhr<br />

Preis: für Mitglie<strong>der</strong> 33 Euro / für Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

36 Euro<br />

Son<strong>der</strong>preis für Jugendliche bis 18<br />

Jahre: 15 Euro<br />

Nummer 11<br />

Donnerstag, 18. März 2010<br />

35<br />

Gäste s<strong>in</strong>d willkommen.<br />

Anmeldung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geschäftsstelle <strong>der</strong> Museumsgesellschaft,<br />

Tel. 07243 32754, Fax<br />

07243 374779<br />

buero@museumsgesellschaft-ettl<strong>in</strong>gen.de<br />

kle<strong>in</strong>e bühne<br />

ettl<strong>in</strong>gen e.V.<br />

"Das Kammermädchen"<br />

Nachdem Adelheid Theil, bekannt als Frau<br />

Heilert <strong>in</strong> <strong>der</strong> SWR-Fernsehserie "Die Fallers",<br />

am vergangenen Samstag als "Amerikanische<br />

Päpst<strong>in</strong>" <strong>in</strong> <strong>der</strong> kle<strong>in</strong>en bühne zu<br />

sehen war, können die Zuschauer sie am<br />

kommenden Wochenende <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er gänzlich<br />

an<strong>der</strong>en Rolle, nämlich <strong>der</strong> des Kammermädchens,<br />

erleben. Célest<strong>in</strong>e Pauhard,<br />

e<strong>in</strong>e Bedienstete im bürgerlichen<br />

Frankreich Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts, beschreibt<br />

die Welt, <strong>in</strong> die sie h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> geboren<br />

wurde, um zu dienen. Es ist e<strong>in</strong>e Welt voller<br />

Skrupellosigkeit <strong>und</strong> Doppelmoral, <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

es Stärke <strong>und</strong> Raff<strong>in</strong>esse braucht, um zu<br />

überleben. Die Figur <strong>der</strong> Célest<strong>in</strong>e wird von<br />

drei Schauspieler<strong>in</strong>nen gespielt, die die<br />

verschiedenen Seiten ihrer Persönlichkeit<br />

darstellen <strong>und</strong> auch alle an<strong>der</strong>en Rollen im<br />

Stück übernehmen. Ihr Spiel verb<strong>in</strong>det <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er bewegten, s<strong>in</strong>nlichen, tragisch-komischen<br />

Art die Vergangenheit mit dem Heute.<br />

CELESTINE 3: Es gibt Augenblicke, da<br />

fühle ich mich e<strong>in</strong>em Mann gegenüber so<br />

wehrlos...CELESTINE 1: Wenn sie anfangen,<br />

mit mir zu reden <strong>und</strong> ich ihren warmen<br />

Atem spüre, dann ist es um mich geschehen...CELESTINE<br />

2: Man sollte nie über die<br />

Liebe nachdenken. All die Männer, all die<br />

Annäherungsversuche...<br />

Frei nach Motiven des Romans "Le journal<br />

d’une femme de chambre" von Octave<br />

Mirbeau schuf das Autoren-Duo Roets/<br />

Vissers e<strong>in</strong>e kurzweilige Tour de Force, die<br />

durchaus nicht nur unterhält,son<strong>der</strong>n auch<br />

zum Nachdenken über diverse Rollenspiele<br />

zwischen Männern <strong>und</strong> Frauen, aber<br />

auch Frauen <strong>und</strong> Frauen <strong>in</strong> unserer Gesellschaft<br />

anregt.<br />

Zu sehen ist "Das Kammermädchen", <strong>in</strong><br />

erotisches S<strong>in</strong>nspiel, <strong>in</strong> <strong>der</strong> kle<strong>in</strong>en bühne<br />

am Samstag, 20. März um 20 Uhr <strong>und</strong><br />

am Sonntag, 21. März um 19 Uhr.<br />

Karten s<strong>in</strong>d bei den Vorverkaufsstellen<br />

<strong>Stadt</strong><strong>in</strong>formation, Tel. 101221 <strong>und</strong> Buchhandlung<br />

Abraxas, Tel. 31511 erhältlich.<br />

Stenografenvere<strong>in</strong><br />

Ettl<strong>in</strong>gen e.V.<br />

Aktuelle Kurse<br />

Für die folgenden Kurse, <strong>der</strong>en Beg<strong>in</strong>n im<br />

Monat April liegt, nehmen wir gerne Anmeldungen<br />

entgegen:<br />

* Excel-Gr<strong>und</strong>kurs: Sie lernen die Aufgaben<br />

e<strong>in</strong>er Tabellenkalkulation kennen<br />

<strong>und</strong> können mit Gr<strong>und</strong>funktionen<br />

umgehen.<br />

Dienstag, 18.30 - 20.45 Uhr, Beg<strong>in</strong>n:<br />

13 April.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!