31.10.2012 Aufrufe

Landesbauordnung Schutzziele, die durch ... - Feuerwehr Minden

Landesbauordnung Schutzziele, die durch ... - Feuerwehr Minden

Landesbauordnung Schutzziele, die durch ... - Feuerwehr Minden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laufkarte (DIN 14678)<br />

Vorbeugender Brandschutz VB<br />

Version: 3.0 23.08.2011 Kreislehrgang Truppführer TF<br />

Rechte Seite:<br />

Anlagetechnischer Brandschutz<br />

Vorbeugender Brandschutz VB<br />

Anlagetechnischer Brandschutz<br />

<strong>Feuerwehr</strong>be<strong>die</strong>nfeld (FBF)<br />

● Besteht aus acht Feldern mit sieben Leuchtdioden und fünf Tastern.<br />

Diode (rot):<br />

Die Übertragungseinrichtung (ÜE)<br />

hat ausgelöst.<br />

Diode (gelb):<br />

Alle Ansteuerungseinrichtungen<br />

der Brandfallsteuerung sind abgeschaltet.<br />

Diode (rot):<br />

An der BMZ steht eine Brandmeldung an.<br />

Version: 3.0 23.08.2011 Kreislehrgang Truppführer TF<br />

Vorbeugender Brandschutz VB<br />

Anlagetechnischer Brandschutz<br />

Weiterhin dem Brandschutz <strong>die</strong>nenden gebäudetechnische Anlagen<br />

- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)<br />

- Feststellanlagen für Rauchschutztüren in Flucht- und<br />

Rettungswegen<br />

- <strong>die</strong> Flucht- und Rettungswegbeleuchtung<br />

- manuell zu be<strong>die</strong>nende Feuerlöscher<br />

- Wandhydranten mit entsprechenden Schlauchanschlüssen<br />

- Schottungen für <strong>die</strong> Durchdringung von Bauteilen mit<br />

Anforderungen an den Feuerwiderstand <strong>durch</strong> Kabelanlagen<br />

und Rohre (Brandschotts) bzw. Brandschutzklappen (BSK) zur<br />

Schottung infolge der Durchdringung von Bauteilen.<br />

Version: 3.0 23.08.2011 Kreislehrgang Truppführer TF<br />

<strong>Feuerwehr</strong>be<strong>die</strong>nfeld (FBF)<br />

Vorbeugender Brandschutz VB<br />

● Besteht aus acht Feldern mit sieben Leuchtdioden und fünf Tastern.<br />

Linke Seite:<br />

Anlagetechnischer Brandschutz<br />

Diode (grün):<br />

<strong>Feuerwehr</strong>be<strong>die</strong>nfeld ist betriebsbereit<br />

Diode (rot):<br />

eine Löschanlage hat ausgelöst<br />

Diode (gelb):<br />

Akustisches Signal ist abgeschaltet<br />

Diode (gelb) :<br />

Übertragungseinrichtung (ÜE) ist von<br />

der BMZ getrennt.<br />

Version: 3.0 23.08.2011 Kreislehrgang Truppführer TF<br />

<strong>Feuerwehr</strong>-Anzeige-Tableau FAT<br />

Vorbeugender Brandschutz VB<br />

Anlagetechnischer Brandschutz<br />

Version: 3.0 23.08.2011 Kreislehrgang Truppführer TF<br />

Akustisches Signal<br />

Vorbeugender Brandschutz VB<br />

Auslöseeinrichtungen / Brandschutz- /<br />

Rettungszeichen<br />

Melden und Warnen<br />

Brand(Rauch)melder<br />

mit Anbindung an eine<br />

Brandmeldezentrale (BMZ)<br />

Brandmelder<br />

(HM, manuell)<br />

Version: 3.0 23.08.2011 Kreislehrgang Truppführer TF<br />

Rettungsweg/Notausgang<br />

Feuerlöscher<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!