31.10.2012 Aufrufe

August 2008 - Bürgerblick

August 2008 - Bürgerblick

August 2008 - Bürgerblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bürgerblick</strong><br />

Die spannende Monatszeitung für unsere Region!<br />

Gratis!<br />

Christian Wulff über seinen Besuch in Elisabethfehn:<br />

04498<br />

2801<br />

Taxi Saterland Stoppelmann & König<br />

Übrigens...<br />

Krankenfahrten<br />

Im Bezug auf Krankenfahrten wird trotz der Gesundheitsreform<br />

nach wie vor der größte Teil der notwendigen<br />

Fahrten genehmigt:<br />

• Fahrten zur Bestrahlung oder Chemotherapie • Dialysefahrten<br />

• Fahrten infolge eines Arbeitsunfalles • Langzeittherapien, die einen längeren Zeitraum beanspruchen<br />

• ambulante Operationen und notwendige Nachbehandlungen • stationäre Aufnahmen bzw. Entlassungen<br />

• Fahrten bei vorliegenden Behinderungen (Merkzeichen aG, BI oder H) oder (Pfl egestufe II oder III)<br />

Fragen Sie uns! Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Eichenstraße 1 • 26683 Ramsloh<br />

Verkauf von Neu- und<br />

Gebrauchtwagen aller Marken<br />

sowie Nutzfahrzeugen !<br />

Rundumpaket<br />

Leasing<br />

Finanzierung<br />

Versicherung<br />

„Ich spürte viel<br />

Herzlichkeit!“<br />

Barßel – Es war zwar nur eine Stippvisite und das noch am frühen<br />

Morgen. Doch Barßels Bürger enttäuschten ihren Ministerpräsidenten<br />

nicht! Sie bereiteten ihm einen triumphalen Empfang<br />

vor dem Moor- und Fehnmuseum in Elisabethfehn. Das ist<br />

jetzt zwar schon über zwei Wochen her, aber auf Christian Wulff<br />

scheint diese Sommerreise an den E’fehnkanal einen bleibenden<br />

Eindruck hinterlassen zu haben.<br />

Das Interview und viele Fotos ab Seite 18<br />

Laib redet Klartext: Darf ein Bürgermeister seinem Ministerpräsidenten<br />

die kalte Schulter zeigen? Ab Seite 22<br />

info@guidokoeller.de · www.guidokoeller.de<br />

... in 48 h<br />

zu Ihrem<br />

Wunschauto<br />

Rundumpfl ege für Ihr Fahrzeug<br />

• Fahrzeugwäsche<br />

• Lederpfl ege<br />

• Hochglanzpolitur<br />

• Polsterpfl ege<br />

• Lackversiegelung<br />

• Felgenpfl ege<br />

• Kunststoffvollpfl ege<br />

Kraftfahrzeug - Ausbeulservice<br />

• Ausbeulen ohne zu lackieren<br />

Barßelerstr. 27 • Tel.: 0 44 91 / 4 00 79 36 • Fax: 0 44 91 / 4 00 79 37• 26169 Friesoythe • Mobil: 01 72 / 4 31 21 66<br />

Ausgabe Juli / <strong>August</strong> 08<br />

Wir arbeiten<br />

preiswert, schnell<br />

und gründlich !


Politik/Impressum Seite 2<br />

Alfred Schulte, Schützenverein E‘fehn:<br />

„Ich bedanke mich bei<br />

allen Aktiven“<br />

Elisabethfehn - Hoher Besuch<br />

in der BÜRGERBLICK-<br />

Redaktion! Alfred Schulte, 1.<br />

Vorsitzender des Schützenvereins<br />

Elisabethfehn kam kurz<br />

vorbei, um sich lobend über<br />

den Ablauf des diesjährigen<br />

Schützenfestes im vergangenen<br />

Monat zu äußern: „Es war<br />

eine Superveranstaltung. Sowohl<br />

E’fehn rockt! als auch das<br />

Schützenfest kamen sehr gut an<br />

bei der Bevölkerung. In diesem<br />

Zusammenhang möchte ich<br />

mich recht herzlich beim Vor-<br />

Hinweis:<br />

Einem Teil unserer Ausgabe<br />

liegen Werbebroschüren<br />

der Firma Raummode<br />

Ennens, Barßel und des<br />

Schützenvereins Godensholt<br />

bei. Wir bitten unsere<br />

Leser diese Beilagen zu<br />

beachten.<br />

Wir sind für Sie da!<br />

AutoCrew Partner<br />

Durchführung aller Kfz-Arbeiten<br />

• Inspektionen • Unfallschäden<br />

• TÜV- und AU-Abnahmen<br />

• Reifendienst • Klimatechnik<br />

• Hol- und Bringservice<br />

26689 Apen • Hauptstraße 115<br />

Telefon: 0 44 89 / 52 44<br />

www.autohaus-tietjen.de<br />

<strong>Bürgerblick</strong> Impressum:<br />

Verlag und Redaktion:<br />

Medien Laib<br />

Nelkenstraße 1<br />

26676 Barßel / Elisabethfehn<br />

Telefon: 0 44 99 / 92 61 66<br />

Telefax: 0 44 99 / 92 61 77<br />

www.buergerblick.com<br />

medienlaib@t-online.de<br />

Chefredakteur:<br />

Eberhard Henrie Laib<br />

Layout: Homer A. Willis<br />

stand und beim Festauschuss<br />

für die tolle Zusammenarbeit<br />

bedanken. Ein solches Fest lässt<br />

sich ja nur organisieren, wenn<br />

bereits in den Vorjahren gute<br />

Arbeit geleistet wurde. Und das<br />

ist der Verdienst des vorhergehenden<br />

Vorstandes, der in all<br />

den zurückliegenden Jahren<br />

dieses Fest aufgebaut hat und<br />

die Grundlage dafür geschaffen<br />

hat, dass es in unserem Verein<br />

so harmonisch abläuft.“ Jetzt<br />

freuen sich die Schützen schon<br />

auf das nächste Fest in 2009.<br />

Anzeigen: Emina Kustura<br />

Sekretariat: Anita Pastoor<br />

Textchef: Dieter Münch<br />

PR-Redaktion: Tom Hammer<br />

Druck: WE-Druck, Oldenburg<br />

Dieser BÜRGERBLICK erscheint<br />

in einer Auflage von<br />

25.000 Exemplaren und wird<br />

über die Deutsche Post AG<br />

an alle Haushalte und im Eigenvertrieb<br />

verteilt in: Barßel,<br />

Saterland, Apen, Detern und<br />

Gartenhaus Goleo 70 mm<br />

6 x 6 Meter<br />

+ 2 Meter Vordach<br />

und Terrasse<br />

70 mm Wandstärke<br />

mit 3 Doppelfenstern<br />

und 1 Doppeltür<br />

Isoverglast<br />

Holzbausatz<br />

nur 6499,-<br />

Wir haben von 4 .8. - 17. 8 .08 wegen Betriebsferien<br />

geschlossen. Ab Montag den 18. 8. sind wir wie<br />

gewohnt wieder für Sie da!<br />

Gartenhäusern Carports Laminat<br />

Zäune Zimmertüren Parkett<br />

Terrassendielen Kork Massivholzdielen<br />

Ab heute<br />

25%<br />

auf alle Damen-, Herren- und Kinder-<br />

Sandaletten und -Pantoletten<br />

Uplengen/Remels. Außerdem<br />

in den Ortsteilen Kamperfehn,<br />

Kampe, Neuscharrel und Gehlenberg.<br />

Zusätzlich wird der<br />

BÜRGERBLICK an vielen<br />

öffentlichen Stellen ausgelegt.<br />

Der Nachdruck von Fotos, Texten<br />

und Anzeigen ist nur mit<br />

Genehmigung des Verlages<br />

erlaubt. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte, elektronische<br />

Datenträger und Fotos<br />

Bahnhofstraße 19<br />

26683 DÖLVESSTR. Strücklingen 8<br />

BREMEN-HASTEDT<br />

Mo. - Fr. 9. 00 - 18. 00 Uhr<br />

Samstags bis 14. 00 Uhr<br />

wird keine Haftung übernommen.<br />

Namentlich gekennzeichnete<br />

Kommentare geben nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

wieder.<br />

Verantwortlich im Sinne des<br />

Pressegesetzes (V.i.S.d.P.):<br />

Eberhard Henrie Laib<br />

Mitglied im Deutschen Journalisten<br />

Verband (DJV), Landesverband<br />

Hamburg.<br />

Aktuelles Seite 3<br />

Im Café Oase in <strong>August</strong>fehn:<br />

Persische Kalligraphie vom Feinsten<br />

Ausgustfehn - Eine einzigartige<br />

Ausstellung im Café Oase in<br />

<strong>August</strong>fehn (Hauptstrasse 419)<br />

zu sehen. Bis zum 29. <strong>August</strong><br />

stellt der in <strong>August</strong>fehn lebende<br />

persische Kunstmaler Adel<br />

Buchhaltungsservice<br />

... damit Sie mehr Zeit für sich haben!<br />

Beate Janke<br />

Buchhaltung und Lohnabrechnungen<br />

Buchen laufender Geschäftsvorfälle<br />

Kiebitzdamm 13a · 26676 Barßel<br />

Telefon 0 44 99 / 93 66 36<br />

Fax 0 44 99 / 93 66 35<br />

Mobil 01 73 / 2 01 62 32<br />

E-Mail: BeateJanke@gmx.de<br />

unser „All Inklusive“ Angebot<br />

Ein Gericht „á la Carte“mit Beilagen und Salat inclusive aller Getränke<br />

für eine Stunde für nur 15,90 €. Sie packen noch 11€ drauf und haben<br />

den ganzen Abend bis 24 Uhr alle Getränke frei.<br />

Steak vom Grill !!!<br />

ca. 210 gr. in 20 verschiedenen Variationen inklusive<br />

Beilagen nach Wahl ! nur 13,90 €<br />

Fachlicher Leiter:<br />

Herr Olaf Hirsch<br />

· Fango / Massage · Präventionskurse<br />

· Physiotherapie · Hausbesuche<br />

Krähenweg 2-4 · 26683 Scharrel<br />

Telefon: 0 44 92 - 70 82 00<br />

Dadvar seine Bilder aus. (Mo<br />

bis Fr von 11 bis 18 Uhr Sa+So<br />

14 bis 18 Uhr) Jeden Sonnabend<br />

und Sonntag wird der Künstler,<br />

in der Zeit von 17 bis 18 Uhr, in<br />

der Oase arbeiten.<br />

Dorfstraße 51 · 26676 Harkebrügge · Tel. 01 51 - 20 07 51 29<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

• Babyschwimmen<br />

• Baby-Massage-Kurs<br />

• Papa-Babyschwimmen<br />

• Schwimmkurse/<br />

Seepferdchenschwimmkurse<br />

• Fitness-Abo<br />

• Krankengymnastik<br />

• klassische Massagetherapie<br />

• medizinische Trainingstherapie<br />

• medizinisches Aufbautraining<br />

• Bewegungsbäder (Einzel bzw.<br />

Gruppe)<br />

• Fußrefl exzonenmassage<br />

Das besondere für Haus und Garten<br />

Wir brauchen Platz !! 20% auf alles !!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

• manuelle Therapie<br />

• manuelle Lymphdrainage<br />

• Bindegewebsmassage<br />

• Funktionstraining<br />

• gerätegestützte Krankengymnastik<br />

• Herz- und Kreislauftraining<br />

• Präventionskurse wie z.B.:<br />

Rückenschule/Aquafi tness u. v. m.<br />

• Elektrotherapie<br />

• Fango<br />

• Wärme-/Kältebehandlungen<br />

• Hausbesuche<br />

• Schlingentisch


Hinter den Kulissen Seite 4<br />

Leser-Reporterinnen aus Bollingen zu Besuch bei Big-Brother:<br />

„Plötzlich kamen wir uns vor wie Paparrazzi“<br />

Von Sylvia Brinkmann-Albers<br />

(Text & Fotos}<br />

Köln/Bollingen - Ich war<br />

dort! Ich habe sie alle gesehen.<br />

Ich stand hautnah neben ihnen.<br />

Neben den Stars der 8. Big-<br />

Brother-Staffel beim Finale in<br />

der Domstadt Köln. Zusammen<br />

mit meiner Freundin Christina<br />

war ich nach Köln gefahren.<br />

Wir verfolgen beide nun schon<br />

seit Januar diesen Event. Zum<br />

Abschluss der Staffel wollten<br />

wir live dabei sein.<br />

Bevor wir in Bollingen losfuhren,<br />

schauten wir beim<br />

BÜRGERBLICK vorbei und<br />

baten Chefredakteur Henrie<br />

Laib, ob er nicht an Fotos interessiert<br />

sei. „Klar“, sagte der,<br />

„aber keine von ganz hinten.<br />

Wenn, dann wollen wir unseren<br />

Lesern mehr zeigen. Ich<br />

schreibe euch eine Bestätigung<br />

aus, dass Ihr für den BÜRGER-<br />

BLICK fotografiert.“<br />

Ehrlich, das hat Wunder bewirkt.<br />

Wir hatten das wirklich<br />

nicht gedacht. Als wir in der<br />

langen Schlange vor dem Studio<br />

standen, prallten wir mit plötzlich<br />

mit einem Ordner zusammen.<br />

Wir zeigten ihm unseren<br />

„Presseausweis“ und der Typ<br />

nahm uns tatsächlich zur Seite<br />

und brummelte ein knappes<br />

„Hier warten!“ in seinen Bart.<br />

Da standen wir nun und entdeckten<br />

hinter einer Absperrung<br />

auch schon die ersten Ex-<br />

Bewohner der aktuellen Staffel.<br />

Da liefen Steffi und Bianca,<br />

die uns auch bereitwillig Autogramme<br />

gaben. Über 6.000<br />

Menschen wollten ins Studio<br />

und ins Außengelände. Es war<br />

ganz schön was los.<br />

Mit dem Schreiben des<br />

BÜRGERBLICK in der Hand,<br />

wurden wir zu Mitarbeitern der<br />

Produktionsfirma Endemol gebracht.<br />

Wir warteten wieder und<br />

trafen Katrin und Leon aus der<br />

Staffel 7, sowie Ulf und Nugy<br />

aus der 5. Staffel. Mensch, wir<br />

waren nicht nur dabei, sondern<br />

mittendrin.<br />

Gewinnerin Isi weint vor Glück. Daneben die beiden Moderatorinnen<br />

Charlotte Kaulinder und Miriam Pielhau (links)<br />

Sylvia Brinkmann-Albers aus Bollingen mit Alex aus der 8. Staffel.<br />

„Er war sehr charmant“<br />

Endlich bekamen wir von der<br />

Produktionsfirma das „Okay“<br />

und jeder einen Tagesausweis.<br />

Dann konnten wird endlich unsere<br />

Bilder für den BÜRGER-<br />

BLICK schießen. Wir fühlten<br />

uns wie Paparazzi unter all den<br />

„richtigen“ Fotografen mit ihren<br />

Riesen-Objektiven. Es war echt<br />

Klasse. Wir konnten uns im Coloneum<br />

frei bewegen und waren<br />

in einem Bereich, der nur „Family<br />

and Friends“ vorbehalten<br />

war. Christina und ich kamen<br />

uns vor wie „ViP’s“. Und plötzlich<br />

standen wir sogar direkt an<br />

der Bühne in der ersten Reihe.<br />

Wir waren überglücklich und<br />

kamen sogar mehrmals live ins<br />

Fernsehen. Mein Mann Günter<br />

und meine beiden Söhne Mark<br />

und Thorben waren ganz schön<br />

baff. Und viele andere Freunde<br />

wohl auch, denn plötzlich bekamen<br />

wir unzählige SMS. Aber<br />

dafür hatten wir in diesem Augenblick<br />

keine Zeit.<br />

Die Show war total geil, die<br />

Stimmung gigantisch. Isi wurde<br />

überigens Sieger, Wir selbst<br />

hatten ja Marcel als Favorit ge-<br />

sehen.<br />

Und als ob das alles noch<br />

nicht genug Überraschung gewesen<br />

wäre, wurden wir plötzlich<br />

mit den anderen Fotografen<br />

und Reportern mitgezogen und<br />

waren wieder mittendrin – und<br />

zwar in der Pressekonferenz!<br />

Alle waren da! Bewohner und<br />

Moderatoren. Meine Freundin<br />

Christina und ich, Sylvia, aus<br />

Bollingen, waren Teil der Fernsehfabrik<br />

geworden.<br />

Es war so ein großartiges<br />

Gefühl! Alle waren supernett.<br />

Niemand war eitel oder hochnäsig.<br />

Es waren Menschen wie<br />

Du und Ich.<br />

Nachts lagen wir noch lange<br />

wach und mussten des Erlebte<br />

erst verdauen.<br />

Was so ein kleines Schreiben<br />

vom BÜRGERBLICK ausgemacht<br />

hatte. Dieses tolle Erlebnis<br />

werden wir sicherlich noch<br />

lange in Erinnerung behalten.<br />

Danke BÜRGERBLICK, dass<br />

wir dieses Abenteuer erleben<br />

durften.<br />

Bitte, gern geschehen!<br />

Der Chef<br />

Glaube Seite 5<br />

5 junge Menschen erklären uns, warum sie Ministrant geworden sind:<br />

„Der Glaube gibt uns<br />

Kraft und Power!“<br />

Ramsloh - Xavier Naidoo war einer. Hape Kerkeling ebenso.<br />

Kaum zu glauben, aber Mario Barth auch. Bei Alfred Biolek können<br />

wir es uns vorstellen. Aber bei Joschka Fischer auch? Alle<br />

Fünf haben eines gemeinsam: Sie alle waren Ministranten! Für<br />

Nichtkatholische: Ministranten haben die Aufgabe, dem Priester<br />

im Gottesdienst zu assistieren. In Ramsloh feiern in diesem Jahr<br />

die Obermessdiener ihr zehnjähriges Bestehen. Sie sind fester Bestandteil<br />

der Pfarrgemeinde St. Jakobus und bei den katholischen<br />

Christen als als M16plus bekannt. Wir wollten von fünf jungen<br />

Frauen und Männern wissen, warum sie Ministranten geworden<br />

sind und was man durch diesen „Job“ für sein Leben lernen<br />

kann.<br />

www.seniorenresidenz-achtern-diek.de<br />

Nils Wittke, 18 Jahre alt,<br />

seit sieben Jahren Messdiener<br />

und Vorsitzender der M16plus.<br />

Schüler 13. Klasse des AMG in<br />

Friesoythe: „Es ist erst einmal<br />

wichtig, sich überhaupt in einer<br />

Gemeinschaft zu engagieren.<br />

Wenn einer dazu noch religiös<br />

ist, so wie ich es bin, dann ist<br />

die Arbeit als Messdiener die<br />

beste Lösung. Man spürt bei<br />

der Arbeit am Altar die Nähe<br />

zu Gott. Sicherlich bekommt<br />

man auch Werte vermittelt.<br />

Aber die Basis dafür wird ja bereits<br />

im Elternhaus geschaffen,<br />

durch eine religiöse Erziehung.<br />

Wohnen und Pfl egen aus<br />

einer Hand<br />

26676 Barßel<br />

Ellerbrooksweg 20<br />

Tel. 0 44 99 - 9 18 09 00<br />

Fax 0 44 99 - 9 18 09 77<br />

Service-Hotline:<br />

0 15 20 / 6 53 29 99<br />

Ihre OASE in der EDV-Servicewüste! Hüntling Computer Service<br />

Ralf Hüntling · Ennehof 14 · 26683 Saterland · Tel: 0 44 92 / 28 73 25<br />

eMail: offi ce@huentling.de · www.huentling.de<br />

Pastor Lütke Bohmert mit den Ministranten der katholischen Kirche<br />

in Ramsloh - kurz M16 genannt<br />

Die Messdienerschaft verstärkt<br />

noch den Glauben an Gott. Ich<br />

denke schon, dass man auch<br />

selbstsicherer wird als Messdiener.<br />

Ich selbst engagiere mich<br />

noch bei der SMV an meiner<br />

Schule, treffe mich gerne mit<br />

Freunden und ich gehe auch<br />

gerne mal nach Tange in die<br />

Disko. Das wird einem Messdiener<br />

nicht verboten.“<br />

Hannah Münzebrock,<br />

19 Jahre alt, seit neun Jahren<br />

Messdienerin. Hannah leistet<br />

derzeit ein „Freiwilliges Soziales<br />

Jahr“ in der Tagesbildungsstätte<br />

„Sophie-Scholl-Schule“<br />

Tractor-Pulling<br />

Lauf zur Deutschen Meisterschaft<br />

Info: www.bremswagen.de<br />

2. und 3. <strong>August</strong><br />

in Edewecht<br />

Neueröffnung in Scharrel<br />

am 30. 08. <strong>2008</strong> in der Hauptstraße 278<br />

- EDV-Betreuung für Firmen zum Festpreis<br />

- Troubleshooting (EDV-Problemlösung)<br />

- Aktuelle Computer-Angebote fi nden Sie auf:<br />

www.huentling.de<br />

Alle EDV-Lösungen aus einer Hand! Auch nach Feierabend!


Glaube Seite 6<br />

in Altenoythe: „Es gab schon<br />

viele Situationen, wo mir der<br />

Glaube weitergeholfen hat. Ich<br />

arbeite ja im sozialen Bereich<br />

und da bekomme ich sehr viele<br />

menschliche Schicksale mit,<br />

die einem wirklich ans Herz gehen.<br />

Hier hilft mir mein Glaube<br />

enorm und ich weiß dann<br />

genau, dass meine Arbeit einen<br />

Sinn hat. Auch bei persönlichen<br />

Problemen hilft mir mein Glaube<br />

und ich weiß, dass ich nicht<br />

alleine bin, sondern dass ich in<br />

der Gemeinde aufgefangen werde.<br />

Auch meine drei Schwestern<br />

sind bei M16plus und dass wir<br />

alle so stark im Glauben stehen,<br />

darauf sind unsere Eltern wirklich<br />

stolz.“<br />

Sina Harms, 18 Jahre alt,<br />

Gymnasiastin am AMG (13.<br />

Klasse), seit sieben Jahre Messdienerin:<br />

„Es gibt viele Momente,<br />

in denen ich bete. Wenn<br />

ich Angst habe oder nicht mehr<br />

weiter weiß. Da hilft mir Beten.<br />

Für mich ist ganz wichtig, dass<br />

man seinen Glauben vorlebt,<br />

sei es in der Schule oder in der<br />

Freizeit und dass man seinen<br />

Glauben dann später weitergibt<br />

an seine Kinder. Wenn ich junge<br />

Leute treffe, die einer anderen<br />

Kirche angehören aber auch<br />

sehr gläubig sind, dann setze ich<br />

mich oft mit ihnen zusammen,<br />

um über unser beider Glauben<br />

Hundepension<br />

& -schu<br />

ARNO EBERLEI<br />

• Welpen- Spiel- und Prägetage<br />

• beheizbare Hundehäuser<br />

• große, eingezäunte Freilaufgehege<br />

• Wohnungsunterbringung<br />

nach Absprache möglich<br />

• Gruppen- u. Einzelunterricht<br />

Großwolder Straße 143 (B 70)<br />

26810 Westoverledingen<br />

Tel.: 04955/99 7017 od.<br />

01 70/527 47 86<br />

www.hundepension-eberlei.de<br />

zu reden. Ich glaube, das ist<br />

ganz wichtig. Anfeindungen<br />

oder dumme Bemerkungen an<br />

der Schule, weil ich Messdienerin<br />

bin, gibt es eigentlich nicht.<br />

Und wenn es die gäbe, könnte<br />

ich mich mit überzeugenden<br />

Argumenten ganz gut wehren.<br />

Meine Hobbys: Ich spiele leidenschaftlich<br />

gerne Tischtennis.“<br />

Lisa Münzebrock, 18 Jahre,<br />

Gymnasiastin AMG (13. Klasse),<br />

seit sieben Jahren Messdienerin:<br />

„Meine Schwestern und<br />

ich kommen aus einem sehr<br />

christlichen Elternhaus. Unsere<br />

Mama Elisabeth hat früher<br />

auch in einem katholischen<br />

Kindergarten gearbeitet und so<br />

war es für mich nur ein logischer<br />

Schritt, auch Messdienerin<br />

zu werden. Ich denke, das<br />

Wichtigste, was unsere Eltern<br />

uns mitgegeben haben fürs Leben<br />

ist, dass man für das einstehen<br />

muss, woran man glaubt.<br />

Dass wir uns nicht für unseren<br />

katholischen Glauben schämen<br />

müssen und für die Werte, die<br />

uns durch unsere Religion mitgegeben<br />

werden: Nächstenlie-<br />

be, Toleranz gegenüber Andersgläubigen,<br />

die Wichtigkeit einer<br />

Glaubensgemeinschaft anzuerkennen,<br />

sich zu engagieren für<br />

eine gute Sache.“<br />

Karsten Fugel, 29 Jahre<br />

alt, Industriekaufmann. Seit 19<br />

Jahren Messdiener und Mitbegründer<br />

der M16plus: „Ich bin<br />

aus dem Glauben heraus Messdiener<br />

geworden. Meine katho-<br />

Trau(m)ringe...<br />

Eine große Auswahl an edlen,<br />

klassischen und interessant<br />

kreativen Modellen.<br />

vom 3. 7. - 31. 8. <strong>2008</strong><br />

60 ,- € Rabatt<br />

auf alle Trauringe<br />

20. Hochzeitstag am 8. 8. <strong>2008</strong> ?<br />

Wir gewähren Ihnen für<br />

jedes Jahr 1% Rabatt,<br />

insgesamt also<br />

20% Rabatt<br />

auf alle Gold-Ringe!<br />

lische Erziehung hat mir sehr<br />

viel im Leben und im Beruf gebracht.<br />

Es gibt viele Situationen,<br />

in denen man vor Herausforderungen<br />

steht, die man vielleicht<br />

ohne seinen Glauben nicht bewältigen<br />

könnte. Wenn man<br />

weiß, dass man Gott an seiner<br />

Seite hat, gibt das Kraft. Allein<br />

der Zusammenhalt unter uns ist<br />

eine Kraft für sich. Hobbys? Ich<br />

bin bei der Freiwilligen Feuerwehr,<br />

im Pfarrgemeinderat tätig<br />

und vertrete dort die Interessen<br />

der Jugendlichen. Außerdem<br />

spiele ich Trompete und bin in<br />

meiner Freizeit auch noch „DJ<br />

Null Problemo“. Glauben bedeutet<br />

ja nicht, dass man sich<br />

in sein stilles Kämmerlein verzieht,<br />

sondern genau das Gegenteil:<br />

Hinausgehen, anderen<br />

Menschen zeigen, wieviel Kraft<br />

und Power einem Gott gibt!“<br />

Uhren, Schmuck<br />

und Augenoptik<br />

Inh. Uhren und Schmuck: Michael Wilken<br />

Hauptstraße 627 · 26683 Strücklingen · Tel.: 0 44 98 / 12 27<br />

Service Seite 7<br />

Wir suchen vertrauenswürdige Austräger in Detern!<br />

Zur Zeit lassen wir noch mit der Post an alle Haushalte verteilen! Jetzt wollen<br />

wir engagierten Personen eine Chance geben. Wir suchen in der Gesamtgemeinde<br />

Detern (mit Amdorf, Barge, Deternerlehe, Neuburg, Scharrel, Stickhausen,Velde)<br />

Austräger/-innen. Bevorzugt aktive Renter + Rentnerinnen, Hausfrauen oder Jugendliche<br />

(ab 14 Jahre), auf die wir uns absolut verlassen können. Ausgetragen<br />

wird 1 x im Monat, faire Bezahlung, zwei Tage Zeit! Bitte melden unter E-Mail:<br />

medienlaib@t-online.de - oder: 04499 926166 - oder: BÜRGERBLICK, Nelkenstraße<br />

1, 26676 Barßel. (Außerdem suchen wir für die Zukunft Austräger in folgenden<br />

Ortschaften: Ostrhauderfehn (Idafehn), Kampe, Kamperfehn, Altenoythe.)<br />

Aktuelle<br />

Angebote<br />

Canon PIXMA<br />

MX 310 - Multifunktionsgerät<br />

(Farb) - Tintenstrahl<br />

- Kopieren<br />

(bis zu): 22<br />

Seiten/Min. (s/w)<br />

/ 17 Seiten/Min.<br />

(Farbe) - Drucken<br />

(bis zu): 22<br />

Seiten/Min. (s/w)<br />

/ 17 Seiten/Min.<br />

(Farbe) - 100<br />

Blatt - Faxen<br />

33.6 Kbps - Hi-<br />

Speed USB<br />

Preis: 89,95 €<br />

H a u p p a u g e<br />

WinTV Nova - T<br />

- Stick Lite<br />

TV-Stick, extern,<br />

Empfang: Radio,<br />

DVB - T, Schnittstellen:<br />

USB 2.0,<br />

Antenne<br />

Preis: 39,95 €<br />

NAAMAN<br />

Telekommunikation & IT-Dienstleistungen<br />

Computer - Telefon - Internet<br />

Computer - Server - Netzwerke - Telefonanlagen - Computerzubehör<br />

Technische Beratung für: Alarmanlagen - Videoüberwachung<br />

(auf Wunsch mit anschließender Vermittlung)<br />

TOP-LEISTUNGEN zu Preisen, die sich JEDER leisten kann!<br />

Bei Fragen im Bereich Computer oder Informationstechnik rufen<br />

Sie mich bitte an: Telefon: 0 49 56 - 92 89 52 oder 01 75 - 700 51 67.<br />

Ich biete meine kompetenten Dienste zu günstigen Preisen an!<br />

Technische Dienstleistungen für Computer, Internet und Telefonanlagen.<br />

Fehlerbehebung, Virenbekämpfung und Anschluss von Computer-<br />

und Telefonanlagen.<br />

Onlineshop: Markengeräte zu günstigen Preisen!<br />

Bestellungen können auch online aufgegeben werden: www.t-k-i-t.de<br />

Info-Hotline +<br />

Bestell -Telefon☎ 0 49 56 92 89 52<br />

Kerstin Nitsch<br />

Bucksander Weg 10 · 26689 Apen/Tange<br />

Telefon: 0 44 99 - 90 96 92<br />

Moorweg 33 · 26670 Remels<br />

www.t-k-i-t.de · info@t-k-i-t.de<br />

Entspannen im Grünen:<br />

Genießen Sie unseren<br />

Biergarten<br />

Tägl. leckerer Mittagstisch<br />

Abends à la Carde<br />

Strücklinger Hof<br />

Telefon 0 44 98 / 21 21<br />

Wir sind umgezogen!<br />

Lesen Sie mehr dazu in der nächsten Ausgabe<br />

Tiefenreinigung,<br />

Peeling, Dampfbad,<br />

Ausreinigung, Augenbrauenkorrektur,<br />

Salzkompresse,<br />

Maske, Tagesschutz<br />

Ausreinigung,<br />

Maske,<br />

Tagesschutz<br />

Augenbrauenkorrektur<br />

Reinigungsbehandlung<br />

mit beigefügten<br />

reinen ätherischen<br />

Ölen oder<br />

Kräutern, Massage<br />

und Packung


Service Seite 8 Service Seite 9<br />

1. Alle Stecker ziehen!<br />

Es gibt zu viele Geräte, die<br />

selbst im scheinbar ausgeschalteten<br />

Zustand Strom benötigen.<br />

Als Sofortmaßnahme ist<br />

ein Ziehen von allen Steckern<br />

ratsam. Der Stromzähler sollte<br />

sich danach merklich langsamer<br />

drehen.<br />

2. Steckdosenleisten verwenden!<br />

Zusammengehörende Geräte<br />

sollten gemeinsam an/ausgeschaltet<br />

werden. Komfortabel<br />

ist dies über eine schaltbare<br />

Steckdosenleiste möglich. Verwendbar<br />

für Gruppen wie z.B.<br />

Fernseher + Videorekorder +<br />

DVD Player oder Computer +<br />

Energiesparen<br />

Bilderquelle: CO2 online<br />

„Jetzt reicht`s! Wie soll das bloß weitergehen?“ Wer von uns hat seinem Frust über steigende Energiepreise noch nicht freien Lauf<br />

gelassen? Immer höhere Energiepreise bei Gas, Strom und Sprit treffen jeden von uns und hinterlassen bei vielen ein Klima der<br />

Angst! „Für uns Mittelständler geht es wirklich um die Existenz,“ erklärt ein Saterländer Unternehmer, der zwischenzeitlich nur<br />

noch billigere Arbeitskräfte aus Ungarn und Polen einstellt, um Kosten zu sparen.<br />

Bei einem Viertel der Betriebe haben sich die Energiekosten gegenüber dem ersten Halbjahr 2007 um mehr als 20 Prozent erhöht,<br />

so eine Blitzumfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW). Bei 42 Prozent der Unternehmen lagen die Kostensteigerungen<br />

zwischen zehn und 20 Prozent, und bei einem Drittel waren es bis zu zehn Prozent.<br />

Doch nicht nur Unternehmer klagen, sondern vor allem auch der kleine Mann auf der Straße. „Wo soll das noch enden?“ Wir, liebe<br />

Leser, wollen Ihnen einige Tipps geben, wie Sie zu Hause und unterwegs mit vielen kleinen „Kniffen“ Geld sparen können. Und<br />

wir stellen Ihnen auf den folgenden Seiten Firmen vor, auf die Sie sich absolut verlassen können. Jeder von ihnen ist ein Profi auf<br />

seinem Gebiet. Nutzen Sie ihren Expertenrat und ihre Dienstleistungen.<br />

Unsere Tipps, wie Sie richtig Energie sparen können!<br />

Bildschirm + Drucker + Lautsprecherboxen<br />

3. Energiesparlampen und<br />

Leuchtstofflampen nutzen!<br />

Leider werden im Handel<br />

immer noch Glühlampen und<br />

Halogenlampen angeboten -<br />

doch diese Technik ist veraltet<br />

und dementsprechend energieverschwenderisch!<br />

Deshalb sollten in Wohnräumen<br />

Energiesparlampen statt<br />

Glühlampen verwendet werden.<br />

In Büros, Kellerräumen und<br />

Garagen sind Leuchtstofflampen<br />

empfehlenswert.<br />

4. Heizkörper-Thermostate<br />

überprüfen<br />

Kamne - Herde - Öfen<br />

Hauptstrasse 162 - Mtten m Ort Apen<br />

Anleferung - Aufbau - Servce<br />

Fnanzerung - Ersatztele - Zubehör<br />

Tel. 04489/9582-0 Tel. 04489/9582-0<br />

- Kamnöfen ab 169,-<br />

Nicht selten kommt es<br />

vor, dass Thermostate falsch<br />

verwendet werden: Entweder<br />

sind Thermostate in ungenutzten<br />

Räumen dauerhaft<br />

aufgedreht oder<br />

in genutzten<br />

Räumen<br />

einfach<br />

zu stark<br />

eingestellt.<br />

20<br />

Grad<br />

Celcius<br />

Zimmertemperatur<br />

sollten<br />

ausreichen. Bei<br />

höheren Temperaturen<br />

steigen die Heizkosten<br />

rapide an. Zudem sind höhere<br />

Temperaturen ungesund! Wer<br />

sich bei 20°C kalt fühlt, sollte<br />

sich auf jeden Fall vom Arzt<br />

untersuchen lassen.<br />

5. Kein Dauerlüften im<br />

Winter!<br />

Dauerhaft gekippte Fenster<br />

liefern zwar ständig Frischluft,<br />

lassen aber auch ständig Wärme<br />

nach draußen! Daher gilt<br />

für den Winter: Fenster nur alle<br />

paar Stunden zum Lüften komplett<br />

öffnen und danach direkt<br />

wieder schließen.<br />

Befinden sich viele Leute im<br />

Raum, so ist entsprechend häufiger<br />

zu lüften.<br />

6. Fenster und Türen auf<br />

Dichtigkeit prüfen<br />

Einen Luftzug<br />

empfindet der<br />

Mensch als sehr<br />

unangenehm,<br />

des Weiteren<br />

bedeutet dies<br />

ein unnötiger<br />

Verlust<br />

von Wärme.<br />

Man<br />

sollte daher<br />

überprüfen,<br />

ob sich<br />

alle Fenster gut<br />

schließen lassen und<br />

die Fenster- und Türdichtungen<br />

in Ordnung sind.<br />

Gibt es undichte Stellen, so<br />

hilft in manchen Fällen bereits<br />

ein Säubern der Dichtungen.<br />

Darüber hinaus gibt es im Baumarkt<br />

günstige Dichtstreifen<br />

zum nachträglichen Aufkleben.<br />

Diese wirken Wunder!<br />

7. Energiebedarf von Geräten<br />

messen<br />

Mit einem Energiekostenmessgerät<br />

lässt sich der Energiebedarf<br />

von Geräten sehr<br />

zuverlässig und einfach messen<br />

- Energieschlucker sind damit<br />

schnell aufspürbar. Insbesondere<br />

sehr alte Kühl- und Gefrier-<br />

geräte können übermäßig viel<br />

Energie benötigen.<br />

8. Hohes Einsparpotential<br />

beim Kochen<br />

Auch bei der Zubereitung<br />

von Essen kann viel Energie<br />

eingespart werden:<br />

Wasser mit einem Wasserkocher<br />

erhitzen (Herdplatte<br />

ist Energiefresser), bei Töpfen<br />

und Pfannen soweit möglich<br />

Deckel verwenden (falls nicht<br />

ganz geschlossen werden kann,<br />

lieber nur zur Hälfte darauflegen<br />

statt gar nicht!). Ofen nur<br />

für größere Gerichte nutzen<br />

- eine Pizza lässt sich zum Beispiel<br />

günstiger in der Mikrowelle<br />

aufwärmen. Herdplatten<br />

kurz vor Garende bereits abschalten<br />

- die Restwärme reicht<br />

zum Garen aus, Kaffeemaschi-<br />

Energiesparen<br />

Bilderquelle: CO2 online<br />

ne nicht dauerhaft anlassen -<br />

stattdessen Warmhaltekannen<br />

verwenden.<br />

9. Bewegungsmelder richtig<br />

einstellen<br />

Nicht selten passiert es, dass<br />

Energieberatung<br />

Thermografie<br />

KfW-<br />

Sachverständiger<br />

Dipl. Ing. Stefan Bahlmann<br />

Energieberater<br />

Im Soestetal 7 • 26676 Barßel<br />

bei einem Abendspaziergang<br />

beim Vorbeilaufen an Häusern<br />

überall die Lichter angehen.<br />

Es ist für den Spaziergänger<br />

vielleicht schön, Licht zu<br />

haben, doch für den Hausbesitzer<br />

bedeutet dies unsinnige<br />

Energieverschwendung!<br />

Bewegungsmelder sollten stets<br />

so eingestellt sein, dass diese<br />

nur auf Bewegungen auf dem<br />

eigenen Grundstück reagieren.<br />

Auch sollte die Einschaltdauer<br />

auf die eigenen Bedürfnisse optimal<br />

abgestimmt werden.<br />

10. Fehlt noch ein Vorschlag?<br />

Dann schreiben Sie uns. Wie<br />

sparen Sie Energie zu Hause<br />

und unterwegs? Die pfiffigsten<br />

Tipps werden wir veröffentlichen!<br />

Tel.: (04499) 93 82 55 • Fax.: (04499) 93 82 56<br />

E-Mail: ingenieurbuero-bahlmann@t-online.de


Service Seite 10 Service Seite 11<br />

Photovoltaik! Was die Fachfrau rät :<br />

Hanse Dämm Technik informiert :<br />

Energiesparen<br />

Bilderquelle: CO2 online<br />

Vorsicht vor Trittbrettfahrern<br />

Der Photovoltaikmarkt ist<br />

in den letzten Jahren stark gewachsen.<br />

In jedem boomenden<br />

Markt gibt es Trittbrettfahrer,<br />

die ein Stück vom Kuchen abhaben<br />

wollen. Gerade in Bezug<br />

auf die Qualität von Photovoltaik-Anlagen<br />

gibt es große Unterschiede<br />

in jeglicher Hinsicht.<br />

Bevor künftige Anlagenbesitzer<br />

ein Angebot unterschreiben,<br />

sollten sie sich auf jeden<br />

Fall umfassend informieren!<br />

Der Nachweis von Referenz-<br />

Anlagen bietet Interessenten<br />

immer die Möglichkeit, beste-<br />

hende Anlagen zu besichtigen<br />

und die Anlagenbesitzer über<br />

die Erfahrung und Arbeitsweise<br />

des Installationsbetriebes<br />

zu befragen. Wenn sie wissen,<br />

wie lange ein Anbieter schon<br />

erfolgreich am Markt ist, sind<br />

Sie vor unangenehmen Überraschungen<br />

gefeit.<br />

Bei der Planung und besonders<br />

bei der Montage einer Solaranlage<br />

sollte auf jeden Fall<br />

darauf geachtet werden, dass<br />

weder Mensch noch Umwelt<br />

zu Schaden kommen. Arbeitsschutz<br />

und Arbeitssicherheit,<br />

Aus RigiPerl 035 wird RigiBead 035<br />

Die ideale Kerndämmung zur Holraumverfüllung von 2-schaligem Mauerwerk<br />

Alle Vorteile von RigiBead 035 auf einen Blick:<br />

• Perfekte Wärmedämmung mit großem Energieeinsparpotenzial<br />

• Fugenlose Dämmschicht für maximale Heizkostenersparnis<br />

• Verarbeitung durch geschulte und zertifizierte Fachbetriebe<br />

• Staubfreie und schnelle Verarbeitung durch spezielles Einblasverfahren<br />

• Umweltfreundlicher Dämmstoff für ganzjährig gesundes Raumklima<br />

• Frei von FCKW und HFCKW<br />

• Gemessenes Setzungsverhalten im Prüfinstitut von < 2%<br />

• Hydrophob (wasserabweisend)<br />

• Vollständig recyclebar<br />

• Diffusionsoffen<br />

• Alterungs- und verrottungsbeständig<br />

• Schützt dauerhaft und zuverlässig vor Bauschäden<br />

• Nur geringe Öffnungen in der Fassadenfläche<br />

• Patentiertes Verfahren zur Verfestigung<br />

Seit über 20 Jahren im Fach: Ilona Schulte vom Sonnen-Energie-<br />

Zentrum in Ostrhauderfehn<br />

Sichern Sie sich alle Vorteile und vereinbaren Sie einen<br />

kostenlosen Beratungstermin!<br />

zertifizierter Dämmfachbetrieb<br />

Frank de Buhr<br />

Maurer- und Betonbaumeister<br />

»01 71 - 4 98 06 16<br />

Holger Schoone<br />

Zimmermeister<br />

»01 73 - 1 88 34 22<br />

- Heizkosten senken !!! -<br />

• Nachträgliche Hohlwanddämmung<br />

• Dachschrägen- und Kehlbalkendämmung<br />

• Kellerdeckendämmung<br />

• Wärmedämmverbundsysteme<br />

Am Friesoyther Kanal 147 • 26169 Friesoythe<br />

' 0 44 91 - 78 78 41 • 7 0 44 91 - 78 78 42<br />

ö hanse-dt@ewetel.net • : www.hanse-dt.de<br />

Qualität der Installation sowie<br />

Produktwissen mit dem eindeutigen<br />

Fokus auf Kundenzufriedenheit<br />

haben oberste Priorität.<br />

Besonders im Hinblick auf<br />

die Produkte wie Module,<br />

Wechselrichter und Unterkonstruktion<br />

(Halterung) ist auf Stabilität<br />

und Qualität zu achten.<br />

Bei dieser Qualitätsfrage trennt<br />

sich dann schnell die Spreu<br />

vom Weizen. Schauen Sie ruhig<br />

danach, ob alle Komponenten<br />

von namhaften Herstellern<br />

Energiesparen<br />

Bilderquelle: CO2 online<br />

sind. Sind die Module nach IEC<br />

61215 zertifiziert? Und gibt es<br />

eine Leistungsgarantie auf 80%<br />

der Leistung innerhalb von 25<br />

Jahren? Werden Ertragsminderungen<br />

pro Jahr berücksichtigt<br />

und beinhaltet das Angebot,<br />

das Sie bekommen haben auch<br />

die kompletten Monate?<br />

Noch ein Tipp: Eingeholte<br />

Angebote sollten genau kontrolliert<br />

werden. Es ist nicht<br />

ausreichend, nur Preis und<br />

Leistung zu vergleichen. Aus<br />

ALFONS<br />

WÜBBELMANNSERVICE<br />

• Elektro • Kälte • Melk- Fütterungsanlagen<br />

• Wasserversorgung • Schweißtechnik<br />

• Drucklufttechnik • Klima • Heizung • Sanitär<br />

• Photovoltaik • erneuerbare Energien<br />

• Notstrom • BHKW<br />

Dockstraße 2 · 26676 Barßel<br />

Tel. 0 44 99 / 29 91 · Mobil 01 70 / 731 24 75 · Fax 0 44 99 / 29 49<br />

An alle Hausbesitzer!<br />

Heizkosten effektiv senken!<br />

25-30% sparen Sie mit einer Außenwand-<br />

Hohlschichtdämmung. Sie schonen die<br />

Umwelt (CO 2 ) und wohnen gesünder.<br />

Zertifi zierter Fachbetrieb für Einschäum-Dämmsysteme.<br />

Beratung-Verkauf-Ausführung<br />

Koopmann-Spritzschaumisolierungen<br />

Veilchenstraße 5 · 26683 Ramsloh<br />

Telefon: 0 44 98 / 70 75 65<br />

(Rufen Sie an: Beratung und Angebot ist kostenfrei!)<br />

dem Angebot muss ersichtlich<br />

werden, welche Komponenten<br />

eingesetzt werden. Teilweise<br />

werden Module und andere<br />

Komponenten verkauft, die nur<br />

über eine undurchsichtige Produktbeschreibung<br />

und schwer<br />

nachvollziehbare Zertifizierung<br />

und Gewährleistung von Leistungsgarantien<br />

verfügen.<br />

Sie als Kunde müssen sich<br />

darüber im Klaren sein, dass<br />

die Anlage mindestens 30 Jahre<br />

auf dem Dach Ihres Hauses<br />

Markisen<br />

bleiben und gute Erträge bringen<br />

soll.<br />

Informiert werden muss der<br />

Kunde weiterhin über die Einspeise-Grundvergütung,<br />

welche<br />

im Jahr <strong>2008</strong> bei 46,75 Cent je<br />

erzeugter Kilowattstunde liegt<br />

und dem Anlagenbesitzer über<br />

20 Jahre gesetzlich garantiert<br />

wird.<br />

Denken Sie immer daran:<br />

Nicht das günstigste Angebot<br />

ist gleich auch das beste. Viel<br />

Glück!


Service Seite 12<br />

Energiesparen<br />

Bilderquelle: CO2 online<br />

Wer sein Haus nachträglich dämmt, hat gut Lachen:<br />

So sparen Sie Geld und tragen noch aktiv zum<br />

Klimaschutz bei<br />

Großefehn - Wer in seinen<br />

vier Wänden gerne das ganze<br />

Jahr über ein angenehmes<br />

Raumklima hätte, nebenbei<br />

noch Heizkosten sparen und<br />

verbesstere Lärm- und Brandschutzeigenschaften<br />

seines<br />

Hauses haben möchte, der sollte<br />

jetzt weiterlesen. Denn diese<br />

Vorteile können Sie mit einem<br />

einzigen Schritt gewinnen: einer<br />

nachträglichen Wärmedämmung<br />

Ihres Hauses.<br />

Diese Dämmung mit dem<br />

Einblassystem führt die Firma<br />

Rund ums Haus GmbH seit<br />

über 14 Jahren durch. Dass dies<br />

relativ leicht zu bewerkstelligen<br />

ist, weiß Sabine Wattjes von der<br />

Rund ums Haus GmbH aus<br />

Sparen Sie mit Autogas!<br />

Rechenbeispiel für Flüssiggas<br />

Beispiel Super Autogas<br />

Jahresleistung 30.000 km<br />

Verbrauch pro 100 km<br />

(für Autogas ca. 20% Mehrverbrauch)<br />

10 l 12 l<br />

Literpreis 1,57 € 0,74 €<br />

100 km Preis<br />

(Verbrauch x Literpreis)<br />

15,70 € 8,88 €<br />

Jahreskosten<br />

100 km-Preis x Jahresleistung<br />

100<br />

4.710,- € 2.664,- €<br />

Ersparnis im Jahr/Monat: 2046,- € / 170, 50 €<br />

Einbau einer Autogasanlage<br />

bei uns bereits ab:<br />

1.950,- €<br />

Neu bei uns: Neu bei uns:<br />

DIAGNOSE DER ELEKTRONISCHEN<br />

SYSTEME AN NUTZFAHRZEUGEN<br />

UND ANHÄNGERN (alle Fabrikate)<br />

Großefehn: „Mit der Einblastechnik<br />

können wir so gut wie<br />

jedes Haus - selbst Altbauten<br />

- einer nachträglichen Wärmedämmung<br />

unterziehen. Das<br />

senkt die Heizkosten und den<br />

CO2-Schadstoffausstoß und<br />

trägt somit zum Klimaschutz<br />

Badsanierung<br />

von A-Z...<br />

alles aus<br />

einer Hand<br />

Große Sanitär- und<br />

Wellnessausstellung mit<br />

über 80 Badanwendungen<br />

und über 40 Wellnessartikeln.<br />

bei. Der Ablauf ist relativ einfach:<br />

Durch flexible Schläuche<br />

werden mittels Luftdruck die<br />

Steinwolleflocken in Schräg-<br />

und Flachdächer oder in senkrechteHohlwandkonstruktionen<br />

des Außenmauerwerks<br />

eingeblasen. Dort sorgen die<br />

Elektro • Sanitär • Heizung • Hausgeräte<br />

Jede Menge<br />

Ausstellungsteile<br />

zu Sonderpreisen!<br />

• Heizung<br />

• Solartechnik<br />

• Wärmepumpen<br />

• Sanitär<br />

• Bäder<br />

• Kamine<br />

• Kaminöfen<br />

• Pelletöfen<br />

• Wellness<br />

• Schwimmbad<br />

• Wärmekabinen<br />

Service Seite 13<br />

nichtbrennbaren Steinwolleflocken<br />

für die nachträgliche Wärmedämmung.“<br />

Ist das Haus dann vernünftig<br />

isoliert, stellt sich im Sommer<br />

noch ein weiterer angenehmer<br />

Effekt dar: Wenn die Sonne<br />

Dächer und Wände aufheizt,<br />

bleibt die Temperatur im Haus<br />

angenehm. Die Dämmung sorgt<br />

dann auch für einen erholsamen<br />

Schlaf in warmen Sommernächten.<br />

Zudem bieten Sabine und<br />

Focke Wattjes ihren Kunden<br />

wirksamen Schutz für Putz und<br />

Bausubstanz gegen aufsteigende<br />

Feuchtigkeit (Kapillarwassersperre)<br />

und die Imprägnierung<br />

der Außenwände gegen<br />

Schlagregen an. Weitere Informationen<br />

unter: www.waermedaemmprofi.de<br />

Noch ein Tipp, den Sie<br />

beachten sollten: Steinwolle<br />

dämmt und schützt vor Bränden<br />

Im Brandfall kann sich die<br />

richtige Wahl der verarbeitenden<br />

Baustoffe als lebensrettend<br />

erweisen, wie z.B. Steinwolle<br />

zum Dämmen von Wand<br />

und Boden. Denn hochwertige<br />

Dämmstoffe aus Steinwolle<br />

haben einen Schmelzpunkt<br />

von über 1000 Grad Celsius<br />

und können somit im Brandfall<br />

wirksam die Ausbreitung der<br />

Flammen verhindern. Nachbarhäuser<br />

sowie angrenzenden<br />

Gebäude und Stockwerke vom<br />

Feuer verschont.<br />

Lebensrettende Fluchtwege<br />

können durch den gezielten<br />

Einbau feuerhemmender Steinwoll-Dämmstoffefreigehalten<br />

werden. Ein weiteres Plus:<br />

Das Material setzt bei Bränden<br />

keine giftigen Gase frei - und<br />

schont so die Umwelt.<br />

Übrigens: Bauherren vertrauen<br />

fast 100 Jahre auf Produkte<br />

aus Steinwolle.<br />

Energiesparen<br />

Bilderquelle: CO2 online<br />

Stefan Bahlmann aus Barßel: „Wir und unsere Netzwerk-Partner kennen die Schwachstellen an Ihrem<br />

Objekt. Je nach Schwere des Falls können Heizungs- Fassaden- und Fensterbauer, Spengler und<br />

Dachdecker zusammen bis zu 69% Ihres Energiebedarfs einsparen. Das Ganze mit uns als einzigem<br />

Ansprechpartner in Bauleitungsfunktion. Schöner lässt sich’s kaum sparen.“<br />

B l o w F i l l<br />

Professionell in Dämmtechnik<br />

Wir dämmen nachträglich<br />

Ihren Dachstuhl<br />

mit Zellulose<br />

und Ihre Hohlschicht<br />

mit Rigiperl ® oder Perlite<br />

Wir senken Ihre Energiekosten...<br />

... und sorgen für Ihr WOHLFÜHLKLIMA!<br />

nur eine Lochbohrung auf ca 10m2 -<br />

die Fassade wird dadurch geschont!<br />

optimale Dämmeigenschaft (WLG) 035<br />

mit Rigiperl®<br />

senkt die Energiekosten bis zu 60%<br />

wasserabweisender und diffusionsoffener<br />

Dämmstoff<br />

Schimmelbildung wird vorgebeugt<br />

und entgegengewirkt<br />

An der Friedenskirche 11 - 26639 Wiesmoor - Tel.: 0 49 44 / 91 59 44<br />

www.blowfi ll.de


Service Seite 14 Vereine Seite 15<br />

Energiesparen<br />

Bilderquelle: CO2 online<br />

Das Team von Eilers Fahrzeugservice in Reekenfeld rät uns Autofahrern:<br />

„Sparen auch Sie mit Autogas“<br />

Reekenfeld - Millionen von<br />

Autofahrer in Europa fahren<br />

heute bereits mit Autogas.<br />

Denn Autogas ist ein ernst zunehmenderAlternativ-Kraftstoff<br />

für Ottomotoren. Autogas<br />

ist wesentlich billiger als Benzin<br />

und umweltfreundlich.<br />

Die wichtigsten Vorteile im<br />

Überblick:<br />

• Autogas ist erheblich billiger<br />

als Benzin, trotz ca. 20%<br />

Mehrverbrauch • Absolut problemloser<br />

Einbau in alle Fahrzeuge<br />

(außer Diesel) • Keine<br />

Sicherheitsbedenken. Die Einbauwerkstatt<br />

sorgt für TÜV-<br />

Abnahmen • Getankt wird so<br />

einfach wie bei Benzin • Durch<br />

fast vollständige Verbrennung<br />

und hohe Oktanzahl (101-111)<br />

ist Autogas sehr umweltfreundlich<br />

und klopffest (keine Bleizusätze)<br />

• Sie können jederzeit<br />

während der Fahrt von Autogas<br />

auf Benzin umschalten und umgekehrt.<br />

Durch Ausnutzen beider<br />

Tanks verdoppeln Sie die<br />

Reichweite und können bei längeren<br />

Urlaubsfahrten Wartezeiten<br />

an überfüllten Tankstellen<br />

vermeiden.<br />

Einige Fragen an Kfz-Meister<br />

Helmut Fromme von der<br />

Firma Eilers Fahrzeugservice<br />

in Reekenfeld:<br />

Herr Fromme, brauche ich<br />

nicht viel zu viel Platz für einen<br />

Gastank?<br />

Nein, im Gegenteil. Ein besonderer<br />

Pluspunkt ist eben der<br />

geringe Platz, den ein Autogas-<br />

Tank benötigt, da er meist in<br />

der Mulde für das Reserverad<br />

untergebracht werden kann und<br />

so keinen Stauraum verschenkt.<br />

Erklären Sie uns mal: Was ist<br />

eigentlich Autogas?<br />

Autogas ist nichts anderes<br />

als Flüssiggas (LPG), ähnlich<br />

wie es die meisten vom Camping<br />

her kennen.<br />

Und was kann ich dabei<br />

sparen?<br />

Allein dadurch, dass Autogas<br />

wesentlich billiger ist, kann sich<br />

die Nachrüstung auf Autogas<br />

rechnen. Mein Tipp: Einfach<br />

bei uns vorbeikommen. Wir beraten<br />

jeden Kunden ausführlich,<br />

individuell und kostenfrei.<br />

Wir nehmen uns die Zeit.<br />

Wie sicher ist Autogas?<br />

Muss ich da nicht Angst vor<br />

Brand und Explosionsunfällen<br />

haben?<br />

Es gibt keine Hinweise aus<br />

der Praxis, dass bei diesen<br />

Fahrzeugen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko<br />

besteht. Crash-<br />

und Brandtests zeigen, dass<br />

PKW mit Autogas nicht gefährlicher<br />

sind als Benziner.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Helmut Fromme von Eilers Fahrzeugservice (rechts, daneben ein<br />

Azubi) kennt alle Vorteile einer Umrüstung auf Gas<br />

<br />

<br />

Wir sind seit über<br />

14 Jahren für Sie tätig!<br />

14 <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Fon 0 49 43 / 39 16 <br />

Handy 01 72 / 4 23 86 10 <br />

Fax 0 49 43 / 99 02 51 <br />

<br />

<br />

Von Arnold Hesse (1. Vorsitzender)<br />

Stickhausen - Es wird mir<br />

wohl keiner widersprechen,<br />

wenn ich behaupte: Unser<br />

Schützenfest ist wohl das einzigartigste<br />

und beliebteste in<br />

unserer Region. Seit vielen Jahren<br />

ist das Volks- und Schützenfest<br />

der gesellschaftliche Höhepunkt<br />

in der Gemeinde Detern<br />

und Umgebung. An diese Tradition<br />

möchten wir, die Verantwortlichen<br />

des Schützenverein<br />

„Altes Amt Stickhausen“ e.V.,<br />

auch in diesem Jahr anknüpfen<br />

und haben wieder für drei<br />

Tage ein attraktives Programm<br />

für Jung und Alt zusammengestellt.<br />

Der Auftakt beginnt am<br />

Freitag, 15. <strong>August</strong> (ab 20.30<br />

Uhr) mit einem „großem Zapfenstreich“<br />

in der historischen<br />

Burganlage Stickhausen. Für<br />

gute Unterhaltung wird der<br />

Schützenspielmannszug Leer<br />

und die Jugendschützenkapelle<br />

„Tell Hollen“ aus Ramsloh sorgen.<br />

Der Eintritt ist an diesem<br />

Abend übrigens frei.<br />

Unter dem Motto „Jümme<br />

in Flammen“ werden im Verlauf<br />

der Festtage wieder mit<br />

Einbruch der Dämmerung die<br />

legendären Wasserspiele auf<br />

der Jümme zu sehen sein. Hierbei<br />

werden Wasserfontänen, die<br />

quer über die Jümme angebracht<br />

sind, im Wechsel verschieden<br />

farblich beleuchtet. Mit dem<br />

Zusammenspiel von Wasser<br />

und farbiger Beleuchtung wird<br />

dem Betrachter sicherlich eine<br />

besondere Attraktion dargeboten.<br />

Schützenverein Stickhausen<br />

53. Volks- und Schützenfest in Stickhausen vom 15. bis 17. <strong>August</strong> <strong>2008</strong><br />

Schützenverein „Altes Amt Stickhausen“ e.V. mit großartigem Programm:<br />

Die Jümme in Flammen und ein Feuerwerk<br />

der guten Laune<br />

Marsch des Schützenvereins „Altes Amt Stickhausen“ durch den Ort. Bürger und befreundete Schützen<br />

stehen Spalier<br />

Bereits am frühen Samstagnachmittag<br />

wird auf dem Schützenplatz<br />

in Stickhausen das<br />

Karussell seine ersten Runden<br />

drehen und die Reisebäckerei<br />

Rabenberg ihre ersten Berliner<br />

fertig haben. Gegen 15 Uhr soll<br />

dann wie in den Jahren zuvor<br />

ein neuer Kinderkönig gewählt<br />

werden. Hierzu sind alle Eltern<br />

Gut Schuss und viel Spaß!<br />

www.zur-koppel.de<br />

mit ihren Kindern bis zwölf<br />

Jahre zum Mitmachen aufgerufen.<br />

Es geht darum, einen aus<br />

Styropor angefertigten Adler,<br />

der auf einer Stange montiert<br />

ist, mit einem Holzstück abzuwerfen.<br />

Das Kind, das den<br />

Adler von der Stange wirft, ist<br />

dann Kinderkönig <strong>2008</strong> und<br />

darf als besondere Ehre beim<br />

Viel Spaß auf dem<br />

Schützenfest<br />

Osterstraße 15 · 26847 Detern<br />

Tel.: 04957/214 · Fax 990595<br />

www.GardenTec-Peters.de<br />

info@GardenTec-Peters.de


Vereine Seite 16<br />

großen Festumzug auf dem Königswagen<br />

mitfahren.<br />

Am frühen Abend (16. <strong>August</strong>)<br />

wird das noch amtierende<br />

Schützenkönigshaus von seinen<br />

Mitgliedern vom Schützenhaus<br />

in Stickhausen abgeholt, das<br />

dann gegen 20 Uhr nochmals<br />

für einen kurzen Augenblick im<br />

Festzelt am Königstisch Platz<br />

nehmen wird. Für gute Stimmung<br />

sorgt beim öffentlichen<br />

Königsball <strong>2008</strong> die Tanz- und<br />

Stimmungskapelle „Famingoroad“.<br />

Um ca. 21 Uhr wird dann<br />

das große Geheimnis um das<br />

neue Königshaus von mir als<br />

1. Vorsitzender gelüftet. Anschließend<br />

wird mit dem neuen<br />

Königshaus bis in den frühen<br />

statt 4.036,- jetzt 2.698,- €<br />

statt 379,-jetzt 190,- €<br />

Vereine Seite 17<br />

Schützenverein Stickhausen Schützenverein Stickhausen<br />

statt 3.990,- jetzt 2.998,- €<br />

Morgen gefeiert. Wie in den<br />

vergangenen Jahren ist bereits<br />

eine große Verlosung mit Losvorverkauf<br />

im vollem Gange.<br />

Lose können in verschiedenen<br />

Geschäften, Tankstellen und<br />

Banken in Detern erworben<br />

werden. Die Preise für die Verlosung<br />

sind in der Halle bei<br />

Auto Gruben ausgestellt.<br />

Am Sonntag (17. <strong>August</strong>) beginnt<br />

ab 11 Uhr auf der Wiese<br />

hinter dem Festplatz ein großer<br />

Floh- und Trödelmarkt. Interessierte,<br />

die sich mit einem Flohmarktstand<br />

beteiligen möchten,<br />

melden sich bitte ab 6 Uhr morgens<br />

auf dem Platz an. Weitere<br />

Infos sind erhältlich unter Tel.:<br />

04957-575 oder 0172 40 38 796.<br />

Sonntag 17. 8. 08 von 14 - 18 Uhr Schautag<br />

keine Beratung oder Verkauf !<br />

Angebot des Monats<br />

statt 3990,- jetzt 2.998,- €<br />

statt 299,-jetzt 240,- €<br />

Der Autor und 1. Vorsitzender Arnold Hesse<br />

Zum Krummwall 1-3 · 26847 Detern<br />

Telefon 0 49 57 / 3 12 · Telefax 4 03<br />

Einrichtungshaus<br />

statt 6.348,- jetzt 3.998,- €<br />

statt 199,-jetzt 99,- €<br />

Um 14 Uhr startet dann der<br />

große Festumzug in der Kirchstraße<br />

in Detern mit den befreundeten<br />

Vereinen, den Gemeinschaften<br />

aus dem Ort, den<br />

Kindern mit den geschmückten<br />

Fahrrädern, den fünf Musikzügen,<br />

dem mit Blumen geschmückten<br />

Königswagen und<br />

einem weiteren tollen Festwagen<br />

der Heimatbühne Jümme.<br />

Anschließend werden alle<br />

Kinder, die am Kinderkorso<br />

teilgenommen haben, mit ihren<br />

geschmückten Fahrrädern oder<br />

Bollerwagen ins Festzelt geführt,<br />

wo sie ein kleines Präsent<br />

erhalten.<br />

Der Schützenverein bittet<br />

alle Bürger der Dorfgemeinschaft,<br />

die Straßen, Häuser und<br />

Vorgärten zu schmücken und<br />

Ihre Fleischerei<br />

Dänekas<br />

Wir sind Ihre Partner für<br />

• Hausschlachtungen<br />

• Grill- und Partyservice<br />

• Fleisch & Wurstwaren<br />

• aus eigener Herstellung<br />

von kontrollierten,<br />

hiesigen Bauernhöfen<br />

Wir wünschen<br />

viel Spaß !!<br />

Graf-Egge-Straße 2<br />

26847 Detern<br />

Telefon: 0 49 57 / 91 20 77<br />

Parkett- Maler &<br />

Lackierermeister<br />

Viel Spaß auf dem<br />

Schützenfest !!<br />

Jubel, Trubel, Heiterkeit! Wenn die Stickhausener Schützen feiern, dann entweder richtig oder gar<br />

nicht. Wer es miterleben möchte, sollte sich vom 15. bis 17. <strong>August</strong> frei nehmen<br />

sich aktiv oder als Zuschauer<br />

am Festumzug zu beteiligen.<br />

Viel Spaß !!<br />

Pietrek Detern<br />

Kirchstr. 14 · Tel.: 0 49 57 / 3 86<br />

Jetzt schon daran denken:<br />

Schulbücher<br />

und<br />

Schulbedarf<br />

bei uns bestellen !!!<br />

www.Pietrek-Detern.de<br />

Parkett · Bodenbeläge<br />

Malerarbeiten<br />

Am Brook 7 · 26847 Detern<br />

Telefon: 0 49 57 / 82 76<br />

Telefax: 0 49 57 / 927 447<br />

Mobil: 01 72 / 600 99 66<br />

info@cramer-detern.de<br />

www.cramer-detern.de<br />

• Meisterbetrieb und Großraumfachgeschäft<br />

auf 2.500 m 2 Verkaufsfl äche<br />

• Bodenbeläge<br />

• Parkett<br />

• Farben<br />

• Gardinen<br />

• Sonnenschutz<br />

• Teppiche<br />

• Tapeten<br />

• Riesige Auswahl in allen Abteilungen<br />

• Beratung vor Ort<br />

• Ausführung aller Arbeiten


Interview Seite 18<br />

Interview mit Ministerpräsident Christian Wulff zu seinem Besuch in E’fehn:<br />

„Es gibt viele, die in unserem Land<br />

Gutes tun“<br />

Herr Ministerpräsident,<br />

„Unterwegs und mittendrin“<br />

lautete das Motto Ihrer Sommerreise<br />

<strong>2008</strong>. Eine Ihrer<br />

Stationen war Elisabethfehn.<br />

Erinnern Sie sich noch, bei<br />

welchen Situationen vor Ort<br />

in Elisabethfehn Sie sich richtig<br />

„Mittendrin“ fühlten?<br />

Wulff: Von der ersten Minute<br />

an habe ich bereits bei der<br />

Begrüßung und dem Lied des<br />

Shantychores Herzlichkeit gespürt,<br />

mit der man mir in Elisabethfehn<br />

begegnet ist. Auf solche<br />

Art Begegnungen mit ganz<br />

unterschiedlich engagierten<br />

Bürgerinnen und Bürgern freue<br />

ich mich das ganze Jahr. Eine<br />

Sommertour führt durch das<br />

ganze Land und es gibt jedes<br />

Jahr wieder viel Neues zu entdecken,<br />

aber den bleibensten Eindruck<br />

machen die Menschen,<br />

die sich morgens um 8.15 Uhr<br />

einfinden, um das gute Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

in der<br />

Gemeinde und das Interesse an<br />

allgemeinen Angelegenheiten zu<br />

dokumentieren. Mir hat die Zeit<br />

in Elisabethfehn außerordentlich<br />

großen Spaß gemacht und<br />

ich konnte vieles an Eindrücken<br />

mitnehmen. Beeindruckend waren<br />

die musikalischen Vorfüh-<br />

Was für ein toller Empfang! Kinder des Jona-Kindergarten begrüßten ihren Landesvater, Christian<br />

Wulff, und schenktem dem sichtlich gut gelaunten Ministerpräsident ein selbst gemaltes Bild<br />

rungen der Jagdhornbläser, der<br />

Kindergartenschulkinder und<br />

des Shantychors. Aber auch die<br />

jugendlichen Sportler haben<br />

mir gezeigt, dass sie sich mit<br />

anderen zusammen in hohem<br />

Maße engagieren.<br />

Sie sprachen mit vielen jungen<br />

Leuten zwischen 14 und<br />

18. Die haben im Nachhinein<br />

geschwärmt „Der ist ja ganz<br />

normal, mit dem kann man<br />

Ministerpräsident Wulff begrüßt die zahlreichen Bürger vor dem<br />

Zelt unserer Zeitung<br />

ja ganz locker reden“. Gibt es<br />

etwas, was Sie diesen jungen<br />

Menschen, noch mit auf den<br />

Weg geben wollten, aber aus<br />

Zeitgründen vor Ort nicht sagen<br />

konnten?<br />

Wulff: Man sollte so schnell<br />

wie möglich in seinem Leben<br />

lernen, jeden anderen Menschen<br />

als eine Bereicherung zu<br />

empfinden und anzuerkennen,<br />

dass dieser Andere ganz spezielle<br />

Fähigkeiten hat, die man<br />

herausfinden und nutzen sollte.<br />

Es wird von jungen Leuten<br />

heute viel verlangt, aber das<br />

vereinte friedliche Europa bietet<br />

auch viele Perspektiven und<br />

Möglichkeiten. Zum Beispiel<br />

Menschen anderer Länder und<br />

deren Kulturen kennenzulernen<br />

- durch Reisen, durch Praktika<br />

oder Studium. Das bereichert<br />

nicht nur die eigenen Anschauungen,<br />

sondern ist auch positiv<br />

für das berufliche Fortkommen<br />

und den Erfolg unseres Landes.<br />

Nun hat es der Bürgermeister<br />

aus Barßel vorgezogen, lieber<br />

in die Partnerstadt nach<br />

Polen zu fahren, als seinen<br />

Ministerpräsident vor Ort zu<br />

begrüßen. Wie stark fühlten<br />

Sie sich eigentlich dadurch beleidigt,<br />

dass „nur“ der Stellvertreter<br />

Sie empfangen hat?<br />

Wulff: Der Empfang der<br />

Bürgerinnen und Bürger war<br />

außerordentlich herzlich. Darum<br />

geht es mir bei einer Sommertour.<br />

Auch bei mir kommt<br />

es gelegentlich vor, dass sich<br />

Termine überschneiden. Dann<br />

übernimmt mein Stellvertreter,<br />

Herr Wirtschaftsminister Walter<br />

Hirche meine Termine. Das<br />

ist manchmal unvermeidlich.<br />

Der Leiter des Moor- und<br />

Fehnmuseums hat Ihren Besuch<br />

mal schnell dazu benutzt,<br />

Sie um Fördergelder<br />

zu bitten. Wie groß sind seine<br />

Chancen?<br />

Wulff: Das Ministerium für<br />

Wissenschaft und Kultur führt<br />

mit dem Niedersächsischen<br />

Museumsverband das Projekt<br />

„Registrierung der Niedersächsischen<br />

Museen“ mit der<br />

Niedersächsischen Sparkassenstiftung<br />

durch. Die daran beteiligten<br />

Museen bekommen eine<br />

Interview/Leserbriefe Seite 19<br />

umfassende Unterstützung bei<br />

der Analyse ihrer Einrichtung<br />

hinsichtlich der Stärken und<br />

Schwächen. Das Moor- und<br />

Fehnmuseum in Elisabethfehn<br />

plant, wie ich erfreut höre, sich<br />

an der Museumsregistrierung<br />

2009 nunmehr zu beteiligen.<br />

Das ist eine wichtige Voraussetzung,<br />

Chancen bei Förderanträgen<br />

zu haben. Auch gibt<br />

es einen Kooperationsvertrag<br />

mit dem vom Land Niedersachsen<br />

geförderten Museumsdorf<br />

in Cloppenburg. Ob es eine<br />

Chance auf öffentliche Mittel<br />

gibt, lotet unser Kulturminister<br />

Lutz Stratmann in nächster Zeit<br />

bei einem Besuch in Elisabethfehn<br />

und anschließend mit den<br />

beteiligten Stellen aus.<br />

Herr Ministerpräsident,<br />

welche Momente, welche Begegnungen<br />

waren für Sie in<br />

Elisabethfehn so beeindruckend,<br />

dass Sie sich noch jetzt<br />

- mitten im politischen Alltag<br />

- daran erinnern können?<br />

Wulff: Ich kann mich an<br />

vieles erinnern, aber ganz detailgenau<br />

ist mir haften geblieben<br />

der wunderschöne Text des<br />

Liedes der Kindergartenkinder,<br />

weil davon eine Grundhaltung<br />

ausging, sich für seine Gemeinde<br />

Elisabethfehn einzusetzen.<br />

Wenn ich so viele engagierte<br />

Bürgerinnen und Bürger wie in<br />

Elisabethfehn vor meinen Augen<br />

Revue passieren lasse, dann ist<br />

mir nicht Angst um die Zukunft<br />

unseres Landes und dann weiß<br />

Sonnenhaus Saterland<br />

Wohn- und Pfl egeheim<br />

für<br />

Senioren und Menschen mit Handicap<br />

Wir bieten Ihnen eine professionellen Pfl ege und Betreuung<br />

- Seniorenbetreuung<br />

- Wohngruppen<br />

- Einen beschützten Bereich für an Demenz erkrankte Menschen<br />

- Kurzzeit/Urlaubs- und vollstationäre Pfl ege<br />

- Freizeitgestaltung für jung und alt<br />

- Hauseigene Küche<br />

- Rehabilitative Behandlungen durch Therapeuten<br />

bei Schlaganfall, MP, MS, neuropsychischen Störungen<br />

ich auch in etwas schwierigen<br />

Momenten, dass man keineswegs<br />

allein ist, sondern dass es<br />

viele gibt, die in unserem Lande<br />

Gutes und mittun.<br />

+++ Briefe an den Herausgeber! +++ Briefe an den Herausgeber! +++<br />

Hervorragende Logistik, tolle Werbung für E`fehn<br />

Sehr geehrter Herr Laib,<br />

die Kommunikation war durch hervorragende Logistik gesichert.<br />

Sie haben Ihr Event hervorragend gestaltet. Ich möchte<br />

Ihnen mein Lob aussprechen.<br />

Dr. h.c. Dipl-Ing. Peter Waskönig, Ramsloh<br />

Hallo Henrie!!<br />

Glückwunsch, tolle Promotion, super Werbung für Elisabethfehn<br />

und natürlich für den <strong>Bürgerblick</strong>.<br />

Gruß Gerd Schulte, Elisabethfehn<br />

Sehr geehrter Herr Laib, nun ist der Besuch des MP schon<br />

Geschichte. Es war eine sehr gute Veranstaltung. Ihre Vorbereitung<br />

und Präsentation war optimal. Unsere Heimat, die Gemeinde<br />

Barßel mit dem Ortsteil Elisabethfehn hat davon sicher<br />

profitiert. Vielen Dank nochmals.<br />

Agnes Lamping, Barssel<br />

Lieber Herr Laib, mit Ihrer<br />

Vorberichterstattung zu meinem<br />

Besuch in Elisabethfehn<br />

hat sich natürlich alles bisher<br />

Dagewesene getoppt. Mir ist Ihr<br />

großartiges Engagement in jeder<br />

Hinsicht positiv aufgefallen<br />

und ich möchte mich dafür auf<br />

diesem Weg ganz herzlich bei<br />

Ihnen persönlich bedanken.<br />

Mit herzlichem Gruß<br />

Christian Wulff<br />

Lieber BÜRGERBLICK,<br />

ganz großes Kino! Unsere<br />

Boxer waren unglaublich stolz,<br />

Herrn Wulff die Hand drücken<br />

zu dürfen.<br />

Paul Herre, 1. Vositzender<br />

Box-Olymp Saterland<br />

„Kapitän“ Johannes Berkenheger begrüßt den niedersächsischen<br />

Ministerpräsidenten an Bord seiner „Angela“<br />

Beratungsstelle für pfl egende<br />

Angehörige<br />

und<br />

Betroffene<br />

(kostenlos u. unabhängig)<br />

Kommen Sie zu uns und informieren sich über unsere günstigen Pfl egesätze!<br />

Frau und Herr Henkel, Tel.: 0 44 98 - 70 79 0<br />

Bürgermeister-Eilers-Str. 1, in 26683 Ramsloh<br />

(Fordern Sie unsere umfangreiche Infomappe an)


Unterwegs und Mittendrin Seite 20<br />

Hören dem MP zu: Jörg Kannegiesser (BK Service), Bernhard<br />

Schmits (Foto-Studio) und Christian Brinkmann (BK Service)<br />

VIP‘s: Walter Neddermann, Justus Haak, Emina Kustura, Dr. Gustav<br />

Schünemann, Manfred Haak, Anita Pastoor, Steffen Haak<br />

Jugendliche der Sozialen Arbeitsstätte in Altenoythe begrüßen bei<br />

ihrer Arbeit im Moor- und Fehnmuseum den Ministerpräsidenten<br />

Persönlichkeiten unter sich! Ministerpräsident Christian Wulff im Gespräch mit Unternehmer Dr. Peter Waskönig - umgeben von politischer Prominenz<br />

Jugendfußballer des VfB Uplengen warten auf den hohen Besuch. Küchenchef Richard (Hotel Ummen) und sein Azubi beköstigten die Gäste mit Leckereien<br />

Unterwegs und Mittendrin Seite 21<br />

Einer wie wir! Wulff begrüßte auch die Austräger unserer Zeitung.<br />

Hier mit Markus Fugel aus Barßel und Ilja Geiger aus Ramsloh<br />

Von den Mädel und Jungs des Box-Olymp Saterland bekam Wulff<br />

Boxhandschuhe: „Für das Durchboxen bis zum Bundeskanzler“<br />

Mit Christian lassen sie sich gerne fotografieren: Anita Pastoor<br />

und Emina Kustura vom BÜRGERBLICK


Meinung Seite 22<br />

Die seltsamen Entscheidungen des Bürgermeisters Bernd Schulte:<br />

Darf man seinem Ministerpräsidenten die<br />

kalte Schulter zeigen?<br />

Von HENRIE LAIB<br />

Barßel - Wenn der Ministerpräsident<br />

eine kleine Gemeinde<br />

in seinem Bundesland besucht,<br />

dann ist das für diesen Ort eine<br />

große Ehre! Kluge Bürgermeister<br />

tun dann alles, um einen<br />

möglichst guten Eindruck zu<br />

hinterlassen. Clevere Bürgermeister<br />

lassen sich noch etwas<br />

ganz Besonderes einfallen, damit<br />

der Gast seine Gemeinde<br />

bloß nicht so schnell vergisst.<br />

Und ganz pfiffige Bürgermeister<br />

machen diesen Besuch für<br />

den Landesvater zu einem unvergeßlichen<br />

Erlebnis.<br />

Klug, clever, pfiffig – nichts<br />

von alledem kann man im<br />

vorliegenden Falle Barßels<br />

Bürgermeister Bernd Schulte<br />

zuschreiben. Denn während<br />

Ministerpräsident Dr. Christian<br />

Wulff im Rahmen seiner Sommerreise<br />

Elisabethfehn besuchte,<br />

verschenkte Bürgermeister<br />

Schulte in Polen Gingko-Bäumchen,<br />

die es bei KIPA in Barßel<br />

schon ab 12.95 Euro gibt.<br />

Nun hat sicherlich niemand<br />

etwas gegen eine Städtepartnerschaft<br />

- und schon gar nicht mit<br />

Polen. Die Gründerväter haben<br />

vor sieben Jahren, als sie diese<br />

Partnerschaft ins Leben gerufen<br />

hatten, hehre Absichten gehabt.<br />

Doch da die Zeit nicht stehen<br />

bleibt, muss ein Bürgermeister<br />

immer wieder aufs Neue überprüfen,<br />

worin die dringlichsten<br />

Probleme seiner Gemeinde liegen<br />

und erst dann die Prioritäten<br />

setzen.<br />

Zweifelsohne dürfte der Besuch<br />

des Ministerpräsidenten<br />

Dr. Christian Wulff für jeden<br />

anderen Bürgermeister ein<br />

Glücksfall sein und damit allerhöchste<br />

Priorität haben. Nicht<br />

so für Barßels Bürgermeister<br />

Mit in Polen war auch Schultes Vorgänger, Johannes Budde. Zuhause<br />

wurde Wulff währenddessen von Steffen Haak empfangen<br />

Gespannt hört die Bürgermeisterin des Distriktes Elblag, Frau Genowefa Kwoczek, den Ausführungen<br />

des Bürgermeisters Bernd Schulte aus Barßel zu<br />

Bernd Schulte.<br />

Dass er es schlichtweg verschwitzte,<br />

im BÜRGERBLICK<br />

ein Grußwort an den Ministerpräsidenten<br />

zu schreiben,<br />

mag im günstigsten Falle noch<br />

als Terminstress oder als Abneigung<br />

gegen diese Zeitung<br />

durchgehen. Jede andere Persönlichkeit,<br />

die darum gebeten<br />

wurde - vom Landrat über<br />

den Landtagsabgeordneten<br />

und auch alle Bürgermeister<br />

der Nachbargemeinden – haben<br />

ihr Grußwort rechtzeitig<br />

und liebend gerne abgeliefert.<br />

Beispielsweise Saterlands Bürgermeister<br />

Hubert Frye, der die<br />

Gunst der Stunde erkannt hat<br />

und seine Gesamtgemeinde optimal<br />

präsentierte. Schließlich<br />

ist der Werbeffekt bei den zahlreichen<br />

Journalisten, die mit<br />

dem Ministerpräsident reisten,<br />

nicht zu unterschätzen.<br />

Spätestens als Schulte merkte,<br />

dass er den Termin schlichtweg<br />

verpennt hatte, hätte er<br />

sich Gedanken machen müssen,<br />

was denn nun mehr zählt: Der<br />

Besuch seines Ministerpräsidenten<br />

oder die Fahrt ins 1.000<br />

Kilometer entfernte Elblag?<br />

Eigentlich eine einfache Entscheidung.<br />

Zumal Barßels Bürgermeister<br />

auch zwei Fliegen<br />

mit einer Klappe hätte schlagen<br />

können! Vorausgesetzt, es wäre<br />

ein wenig recherchiert worden.<br />

Dann wäre von Schulte oder<br />

seinen Rathausmitarbeitern<br />

festgestellt worden, dass beides<br />

geht: Ministerpräsidenten-Besuch<br />

und Besuch in Elblag.<br />

Wäre Bürgermeister Bernd<br />

Schulte gleich nach dem Besuch<br />

von Christian Wulff<br />

(Freitagmorgen gegen 11 Uhr)<br />

einfach nach Lübeck gefahren<br />

(oder hätte sich fahren lassen),<br />

dann hätte er dort locker den<br />

Flieger ab 16.40 Uhr erreicht,<br />

der jede Woche direkt in nur<br />

45 Minuten und für 150 Euro<br />

die Strecke nach Danzig fliegt.<br />

Sicherlich hätte ihn auch jemanden<br />

am Flughafen abgeholt<br />

und ins 60 Kilometer entfernte<br />

Elblag gebracht – reine Organisationssache.<br />

Den offiziellen<br />

Meinung Seite 23<br />

Empfang in der Distriktsverwaltung<br />

hätten Heino Weyland<br />

und Barßels Ex-Bürgermeister<br />

Johannes Budde zwar schon<br />

hinter sich gehabt, doch mit<br />

Sichherheit hätte Elblags neue<br />

Distrikts-Bürgermeisterin,<br />

Genowefa Kwoczek, vollstes<br />

Verständnis dafür gehabt,<br />

wenn Bernd Schulte erst seinen<br />

Ministerpräsidenten (und vielleicht<br />

künftigen Bundeskanzler)<br />

empfangen und dann gleich<br />

weiter zu ihr gedüst wäre. Mehr<br />

Ehre geht nun wirklich nicht!<br />

Polen wäre also noch nicht<br />

verloren gewesen und damit<br />

auch nicht all die netten Sightseeing-Touren,<br />

die der Bürgermeister<br />

absolvieren durfte..<br />

Beispielweise am Freitagabend,<br />

11. Juli. Da ging es in<br />

die Altstadt von Elblag. Oder<br />

am Samstag ab 9 Uhr zur<br />

Fahrt nach Danzig und Sopot<br />

mit Stadtbesichtigungen bis<br />

zum Abend. Oder am Sonntag:<br />

Fahrt ins ehemalige Frauenburg<br />

mit dem wunderbaren<br />

Frauenburger Dom. Oder die<br />

Bootstour zwischen 11 und 13<br />

Uhr nach Krynica Morska (zu<br />

Deutsch Kahlberg), das mit<br />

seinen etwa 1.000 Einwohnern<br />

eine der kleinsten Städte in Polen<br />

ist. Das kleine Seebad, das<br />

jährlich von ca. 30.000 Touris-<br />

Gastgeschenk Gingko-Baum „Dieses Baumes Blatt, der vom Osten<br />

meinem Garten anvertraut, gibt geheimen Sinn zu kosten...“<br />

ten besucht wird, liegt auf der<br />

Frischen Nehrung.<br />

Beeindruckend muss auch<br />

die Fahrt mit einem historischen<br />

Zug durch die wunderbare<br />

Landschaft nach Jantar<br />

gewesen sein und die Teilnahme<br />

am World Cup der Bernsteinsucher.<br />

Jeder konnte dort<br />

mitmachen. Schiedsrichter versteckten<br />

am Strand Bernsteine<br />

und gewonnen hatte der, der<br />

innerhalb von zehn Minuten<br />

die meisten fand. Eine Riesengaudi<br />

für die Touristen.<br />

So lustig können also Dienstreisen<br />

sein! Komisch nur, dass<br />

Wir rufen alle auf, denen Barßel am Herzen liegt :<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

wir wollen nicht nur kritisieren,<br />

sondern konstruktiv<br />

mitarbeiten. Deshalb suchen<br />

wir kluge Köpfe, Menschen<br />

mit Ideen und Visionen, also<br />

kreative Bürger, die sich mit an<br />

der Neugestaltung ihres Ortes<br />

beteiligen möchten. Wie bekommt<br />

man zum Beispiel den<br />

Leerstand der Geschäfte in den<br />

Griff? Wie kann man den Toursismus<br />

noch mehr ankurbeln?<br />

Welche positiven Zeichen wurden<br />

in anderen Gemeinden gesetzt<br />

und können übernommen<br />

werden? Wie kann Barßel noch<br />

lebenswerter gemacht werden?<br />

die Presse in Polen kaum Notiz<br />

von diesem, ach so wichtigen<br />

„Aufwartungsbesuch“ genommen<br />

hat. Bei Nasz Elblag, der<br />

größten Zeitung im Disktrikt<br />

(Landkreis) Elblag, war der<br />

Termin gar nicht bekannt. Erst<br />

als der BÜRGERBLICK nachfragte,<br />

schickte Redakteur<br />

Rafal Gruchalski einen Fotografen<br />

in die Disktriktverwaltung.<br />

So entstanden die Bilder<br />

auf dieser Seite.<br />

Warum, so fragen sich nicht<br />

wenige in Barßel, tritt Bürgermeister<br />

Bernd Schulte lieber<br />

in Fettnäpfchen, als gute Rat-<br />

schläge anzunehmen? Es empfiehlt<br />

sich doch nicht für ein<br />

Gemeindeoberhaupt, seinem<br />

Ministerpräsdenten die kalte<br />

Schulter zu zeigen. Das könnte<br />

Folgen in der Zukunft haben.<br />

Muss nicht, kann. Aber es war<br />

ja auch nicht nur der Ministerpräsident,<br />

der durch Bernd<br />

Schultes Abwesenheit brüskiert<br />

wurde. Es waren auch einige<br />

Bundestags- und Landtagsabeordnete,<br />

es war der Landrat aus<br />

Cloppenburg, viele hochrangige<br />

Unternehmer (auch solche,<br />

die Schulte gewählt haben) und<br />

vor allem Hunderte von begeisterterten<br />

Bürgern seiner Gemeinde,<br />

die alle darauf hoffen,<br />

dass Wulff trotzdem einen guten<br />

Eindruck vom Seemannsort<br />

Barßel bekommen hat.<br />

Einziges Glück bei all der<br />

Peinlichkeit: Barßels Bürgermeister<br />

wurde würdig von seinem<br />

Stellvertreter Steffen Haak<br />

vertreten.<br />

Es ist nur schade, dass Barßel<br />

jetzt in der Staatskanzlei in<br />

Hannover den Ruf genießt, die<br />

einzige Gemeinde in Niedersachsen<br />

zu sein, deren Bürgermeister<br />

seinem Ministerpräsident<br />

die kalte Schulter zeigte,<br />

weil er es vorzog, lieber ein<br />

Gingko-Bäumchen in Polen zu<br />

pflanzen.<br />

Unsere große Aktion „Bürger mit Ideen!“<br />

Die große BÜRGERBLICK-<br />

Aktion „Bürger mit Ideen“<br />

wendet sich an alle Bürger, die<br />

eine Plattform suchen, um ihre<br />

Vorschläge, Ideen, Meinungen<br />

loszuwerden. Jetzt können Sie<br />

das im BÜRGERBLICK tun!<br />

Schreiben Sie uns – wir drucken<br />

die pfiffigsten, cleversten<br />

und klügsten Vorschläge ab. Sagen<br />

Sie uns, was Sie nervt, was<br />

Sie gerne verbessern würden,<br />

welche kleinen oder großen<br />

Vorschläge Sie machen wollen.<br />

Unsere Adresse:<br />

BÜRGERBLICK, Nelkenstraße<br />

1, 26676 Barßel . (Bitte<br />

Namen und Adresse nicht vergessen!).<br />

THOMAS SCHLIEP<br />

ATURSTEINHOF<br />

N& Gartenambiente<br />

Ziersteine - Splitt in farbigen Sorten - Steine aus aller Welt - Terrassenbrunnen<br />

Bachläufe - Quellsteine - Wasserspiele - Töpfe, Krüge, Pflanzschalen - Figuren<br />

Freitags 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstags 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Feldweg 43 26689 <strong>August</strong>fehn<br />

Tel.: 04489 - 20 98 Mobil: 0171 - 451 76 65


Endlich Ferien Seite 24 Endlich Ferien Seite 25<br />

Von TOM HAMMER<br />

Sommerzeit, Urlaubszeit!<br />

Gehören Sie auch zu jenen,<br />

die dieses Jahr lieber zu Hause<br />

bleiben, aber trotzdem auf<br />

Entspannung, tolle Action oder<br />

traumhafte Momente nicht<br />

verzichten wollen? Wo andere<br />

ihren Urlaub verbringen, da<br />

wohnen wir das ganze Jahr<br />

über. Warum also in die Ferne<br />

schweifen? Es ist was los bei<br />

uns im Norden. Lesen Sie sich<br />

mal auf diesen Seiten durch<br />

und entdecken Sie Ihre Heimat.<br />

Dort gibt es noch unbekanntes,<br />

sehenswertes Terrain.<br />

Und es ist wirklich etwas los<br />

in unserer Region. Zum Bei-<br />

<br />

<br />

<br />

Schwimmkurse<br />

Info: Freibad Hengstforde - Hauptstraße 310<br />

26689 Hengstforde - Tel.: 04489 / 1250<br />

Wunderbare Ferien<br />

– gleich bei uns um die Ecke<br />

Wilde Tiere, große Schiffe und Schatzsuche<br />

auf der Fehnroute<br />

spiel exotisches Flair in unserer<br />

Nachbarschaft. Wie wär`s<br />

mit Thüle? Tiere und Pflanzen<br />

sorgen für neue Bilder im<br />

Kopf und die feuchte Hitze in<br />

der Tropenhalle für den Hauch<br />

exotischer Urlaubstemperaturen.<br />

Und schon ist der Äquator<br />

gar nicht mehr so weit weg, wie<br />

Sie denken.<br />

Oder machen Sie mal eine<br />

kulinarische Weltreise durch<br />

die vielen internationalen Restaurants,<br />

die es bei uns gibt.<br />

Ein landestypisches Menü mit<br />

ausgesuchten Weinen, Deko<br />

und Musik der Region - und<br />

schon werden Sie sich wie in<br />

der Fremde fühlen. Genießen<br />

Sie Ihre Ferien in der Heimat!<br />

Ach, wie süß! Die kleinen Löwenbabys können im Tierpark Thüle<br />

bewundert werden. Wetten, dass sie auch Ihr Herz erweichen?<br />

Aktuelles Angebot:<br />

2-Tage-Moor-<br />

Erlebnisroute<br />

Leistungen:<br />

- Begrüßungstrunk im Hotel<br />

- 2 Tage / 1 Übernachtung im Hotel (DZ)<br />

- Frühstücksbuffet<br />

- Abendessen im Hotel<br />

- Lunchpaket<br />

- Eintrittsgutschein für ein Museum<br />

- Umfangreiches Informationsmaterial<br />

Reisepreis pro Person: 64,90 €<br />

(Einzelzimmerzuschlag 10,00 €)<br />

IG Moorerlebnisroute e.V.<br />

Hauptstraße 507 · 26683 Saterland - Ramsloh<br />

Tel.: 0 44 98 - 94 01 17 · www.moorerlebnisroute.de<br />

Wunderbare Ferien<br />

KOMM MIT<br />

Fordern Sie<br />

kostenlos<br />

unseren<br />

Prospekt an!<br />

– gleich bei uns um die Ecke<br />

<strong>Bürgerblick</strong> - Tipp:<br />

Die Moorerlebnisroute<br />

Geheimnis „Moor“! Eine Fahrt durchs Moor kann zum richtigen<br />

Abenteuer werden. Wagen Sie es<br />

Das Moor fasziniert die<br />

Menschen seit jeher. Nirgendwo<br />

lässt sich die Entstehung neuen<br />

Lebens in der Natur so hautnah<br />

beobachten. Atemberaubende<br />

Einblicke in diese einzigartige<br />

Landschaft bietet die Radtour<br />

entlang der Moorerlebnisroute.<br />

Der Radwanderweg ist rund<br />

100 km lang und umrundet das<br />

5.000 Hektar große Hochmoor-<br />

und Naturschutzgebiet „Ester-<br />

weger Dose“, das die Regionen<br />

Ostfriesland, Emsland und<br />

Oldenburger Münsterland miteinander<br />

verbindet. Das Moor<br />

erkunden, Natur erleben und<br />

sich vom Alltagsstress erholen,<br />

das ist die Moorerlebnisroute.<br />

die inmitten einer idyllischen<br />

Landschaft liegt. Auch der Kiebitz<br />

ist hier zuhause. Ein Kiebitz<br />

mit dem Namen Mooritz ist<br />

das unverwechselbare Maskott-<br />

zum Naturerlebnis<br />

mit Paddel und<br />

Pedal nach Barßel<br />

und <strong>August</strong>fehn !<br />

Information und Anmeldung:<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

Barßel und <strong>August</strong>fehn<br />

Mobil:<br />

0174 -<br />

545 97 34<br />

Schon mal was vom südlichsten Seehafen<br />

Deutschlands gehört? Dort wo die größten<br />

Passagierschiffe gebaut werden? Das ist nicht<br />

Hamburg sondern PAPENBURG.<br />

Und wenn Sie da sind, machen Sie eine<br />

Papenburger Hafenrundfahrt<br />

Abfahrt vom FORUM ALTE WERFT, Ölmühlenweg<br />

Von Mittwoch bis Montag um<br />

11:15 Uhr, 14:15 Uhr, 16:15 Uhr.<br />

Dienstags Ruhetag. Dauer ca. eine Stunde<br />

Weitere Infos unter<br />

www.papenburger-hafenrundfahrten.de<br />

Tel: 01 71 - 520 49 23 Fax: 0 49 61 - 6 78 21


Endlich Ferien Seite 26 Endlich Ferien Seite 27<br />

chen der Moorerlebnisroute<br />

und zeigt auf Hinweisschildern<br />

den richtigen Weg.Ein weiterer<br />

Reiz der liegt in der Vielfalt<br />

der Sehenswürdigkeiten. Grüne<br />

Hochmoorwiesen, Naturschutz-<br />

gebiete, Moorerlebnispfade,<br />

idyllische Seen, historische<br />

Windmühlen, heimatkundliche<br />

Museen und eine gutbürgerliche<br />

Gastronomie machen das<br />

Radeln auf der Moorerlebnis-<br />

ampingplatz<br />

26689 Apen-Nordloh Schanzenweg 4<br />

www.campingplatz-nordloh.de Tel.04499 2625<br />

Wunderbare Ferien<br />

– gleich bei uns um die Ecke<br />

route zu einem unvergesslichen<br />

Erlebnis.<br />

Weitere Infos bekommen<br />

Sie beim Informationsbüro der<br />

Moorerlebnisroute: IG Moorerlebnisroute<br />

e.V., Hauptstr.<br />

Ob Freizeitspaß oder Profi-Sport ...<br />

Besuchen Sie unser Hössenbad<br />

• Innenbecken für Schwimmer<br />

net,<br />

net,<br />

• Erlebnislagune • Separater Eltern-Kind-Bereich<br />

.00 Uhr<br />

.00 Uhr<br />

, • 50-m-Rutsche g<br />

Wir haben 3,00 täglich € Erwachsene von 6.30 bis 21 Uhr geöffnet. Samstag, Sonntag<br />

Und und alles an Feiertagen ohne Zeitbegrenzung! von 9 bis 19 Uhr. Eintritt: 1,50 € Kinder u. 3 € Erw.<br />

Jahnallee 1 · 26655 Westerstede · Tel. 0 44 88 / 84 69-34<br />

Fax 0 44 88 / 84 69 26 · Hoessensportzentrum@westerstede.de<br />

Gut Essen und sanft schlafen!<br />

Ab sofort: Täglich<br />

Pfi ff erlingspfanne 13, 80 €<br />

mit Medaillons in Rahmsauce,<br />

Spätzle und Salat<br />

Nur solange der Vorrat reicht!<br />

507, 26683 Saterland-Ramsloh.<br />

Tel: 04498-940117, Fax:<br />

04498-940200, E-Mail:<br />

info@moorerlebnisroute.de<br />

Internet; www.moorerlebnisroute.de<br />

Deutsche Küche mit<br />

vielfältigem Fischangebot<br />

Unser Hotel bietet 11 DZ<br />

(mit oder ohne Frühstück). Ab sofort zum<br />

Vorteilspreis (je nach Übernachtungen + Personenzahl<br />

– rufen Sie einfach an und fragen Sie uns!)<br />

Wunderbare Ferien<br />

– gleich bei uns um die Ecke<br />

<strong>Bürgerblick</strong> - Tipp: Tierischer Nachwuchs<br />

und viele Attraktionen im Tier- und Freizeitpark Thüle<br />

Eine beliebte Hauptattraktion<br />

im Tier- und Freizeitpark Thüle<br />

ist die Bobkartbahn. Sie ist mit<br />

über 580 Meter Länge und einer<br />

Geschwindigkeit bis zu 40 km/<br />

h die größte Bahn ihrer Art in<br />

der Nordwest-Region Deutschlands.<br />

Ein rasanter Freizeitspaß<br />

vom Allerfeinsten. Darüberhinaus<br />

können Besucher fast 30<br />

verschiedene Spaß- und Spielgeräte<br />

so oft sie möchten benutzen.<br />

Alle sind im Eintrittspreis<br />

enthalten. Auch für die kleinen<br />

Gäste sind passende Spielgeräte<br />

wie ein Multi-Kletter-Rutsch-<br />

Seil-Röhren-System und ein<br />

Fun-Park vorhanden. Im Tierpark<br />

Thüle hat sich ebenfalls<br />

einiges getan. Die Jungtiere<br />

ziehen immer wieder die volle<br />

Aufmerksamkeit der Besucher<br />

auf sich. Ob bei den Kamelen,<br />

den Minischweinen, den Löwen<br />

oder den Waschbären, der<br />

Nachwuchs hat eine äußerst<br />

sympatische Ausstrahlung und<br />

wird auch Ihr Herz erobern.<br />

Herzlich willkommen im Park<br />

der Vielseitigkeit mit vielen<br />

„kleinen“ Überraschungen,<br />

großem Spielspaß und tollen<br />

Attraktionen der Extra-Klasse.<br />

Mehr Informationen erhalten<br />

sie im Internet:<br />

www.tier-freizeitpark.de


Endlich Ferien Seite 28 Endlich Arbeit Seite 29<br />

<strong>Bürgerblick</strong> - Tipp:<br />

Das Verlaatshus in Rhauderfehn<br />

ist eine zuverlässige Adresse<br />

für gutes Essen, gepflegte<br />

Übernachtungen und ansprechendes<br />

Ambiente. Jetzt bietet<br />

das Traditions-Hotel noch ein<br />

wenig mehr. Inhaber Bernd Olling<br />

hat das Dachgeschoss ausgebaut<br />

und zwei wunderschöne<br />

Appartements eingerichtet.<br />

Blickfang im Verlaatshus ist<br />

auch die neue Terrasse, auf der<br />

sich die Besucher unter einem<br />

fast orientalisch anmutenden<br />

Zelt gemütlich machen können.<br />

Wir dürfen uns wieder mal<br />

auf den Bauernmarkt beim Ferienhof<br />

Oltmanns in Tange freuen<br />

(3. <strong>August</strong>, ab 11 Uhr, Tanger<br />

Hauptstraße 85). Zu sehen sind<br />

selten gewordene Tätigkeiten<br />

aus dem bäuerlichen Umfeld<br />

und dem Kunsthandwerk. Stuhl-<br />

und Korbflechter, Hobbyimker,<br />

Wollspinner u.v.m. Für das musikalische<br />

Rahmenprogramm<br />

sorgt Gerd Brunßen-Gerdes.<br />

Bauerncafé „Unter den Eichen“<br />

auf dem Ferienhof Oltmanns ★★★★★ in Tange.<br />

Bauernmarkt in Tange<br />

am 3. <strong>August</strong> 08<br />

ab 11. 00 Uhr<br />

· mit über 30 Ausstellern aus<br />

dem „alten Handwerk“<br />

· Kinderschminken<br />

· Ponyreiten / Hüpfburg<br />

· für das leibliche Wohl wird<br />

gesorgt: Kaffee und Kuchen,<br />

Pellkartoffeln mit Matjes,<br />

Bratwurst, Nackensteak,<br />

Salate u.v.m. ...<br />

Tanger Hauptstraße 85 • 26689 Apen / Tange • Tel. 0 44 99 / 17 75<br />

Wunderbare Ferien<br />

Übrigens ist das Verlaatshus<br />

zwischenzeitlich im Internet<br />

bei allen großen Buchungsfirmen<br />

zu finden, damit die Gäste<br />

schnell und problemlos ihren<br />

Traumurlaub im schönen Rhauderfehn<br />

planen können. Für<br />

Firmenkunden bietet das Verlaatshus<br />

attraktive Sonderkonditionen<br />

an.<br />

Ein Tipp für alle Gourmets:<br />

Am Mittwoch, 30. Juli (19.30<br />

Uhr) gibt es im Verlaatshus<br />

ein Überraschungsmenü aus<br />

der GA-Aktion „Pottkieker“.<br />

<strong>Bürgerblick</strong> - Tipp:<br />

Riesenprogramm auch für die<br />

Kinder: Kutschfahrten, Ponyreiten,<br />

Hüpfburg, Kleintiere, Kinderschminken<br />

und vieles mehr.<br />

Auch für das leibliche Wohl ist<br />

gesorgt. Es gibt Pellkartoffeln<br />

mit Matjes, Steaks, Bratwurst,<br />

hausgemachte Hefezöpfe, Torten<br />

nach eigenen Rezepten, Apfelkuchen<br />

und viele weitere Leckereien.<br />

Unbedingt hingehen<br />

- tolles Erlebnis!<br />

– gleich bei uns um die Ecke<br />

Verlaatshus in<br />

Rhauderfehn<br />

Bauernmarkt in Tange<br />

Jeden Freitag<br />

• Grillabend<br />

• Fischräucherabend<br />

mit musikalischer Unterhaltung<br />

Radfahrer/Mittags-Menü<br />

7,50 €<br />

8 DZ, 2 EZ und große FeWo<br />

im 14-tägigen<br />

Wechsel<br />

Inh. Elfi Straub<br />

Ulbarger Straße 56<br />

26629 Großefehn-Timmel<br />

Tel. 0 49 45 - 91 54 00 - Fax 91 54 50<br />

www.landgasthof-timmel.de<br />

Anzeige Anzeige<br />

Der private Arbeitsvermittler Alfred Hillbrands aus Kamperfehn:<br />

„Wir vermitteln langfristige Jobs in<br />

guten Firmen“<br />

Kamperfehn - Alfred Hillbrands<br />

aus Kamperfehn hilft<br />

Arbeitslosen einen neuen Job<br />

zu finden! Doch seine Firma<br />

unterscheidet sich ganz wesentlich<br />

von einer Zeitarbeitsfirma:<br />

„Das sind wir eben nicht! Wir<br />

stellen keine Leute ein, wir vermitteln<br />

Arbeitslose direkt in die<br />

jeweiligen Firmen. Wer also<br />

eine Direkteinstellung in einer<br />

Firma sucht, der kommt zu<br />

uns.“ Oder umgekehrt: Firmen,<br />

die dringend Mitarbeiter für<br />

einen bestimmten Berufszweig<br />

suchen, wenden sich an die Hillbrands<br />

Arbeitsvermittlung. Die<br />

Arbeitsverträge schließt der Arbeitssuchende<br />

dann direkt mit<br />

der jeweiligen Firma ab. Alfred<br />

Hillbrands: „Wir vermitteln<br />

in der Hauptsache feste, lang-<br />

Kostenlose<br />

Personalbeschaffung<br />

in Direkteinstellung<br />

für Ihr<br />

Unternehmen.<br />

Ausführlich<br />

Auskünfte und<br />

Beratung erteilen<br />

wir Ihnen gerne.<br />

HILLBRANDS<br />

Arbeitsvermittlung<br />

Birkenstraße 11a<br />

26169 Kamperfehn<br />

Tel.: 0 44 97 / 92 67 60<br />

Fax: 92 67 80<br />

private.arbeitsvermittlung@t-online.de<br />

fristige Jobs. In Vorgesprächen<br />

ermitteln wir Stärken, Qualifikation,<br />

Interessen und fertigen<br />

daraus ein Bewerberprofil, um<br />

passgenaue Stellenangebote<br />

anzubieten oder zu recherchieren.“<br />

Bei Vorlage eines Vermittlungsgutscheines<br />

(VGS) ist<br />

die Vermittlung kostenlos. Der<br />

Arbeitssuchende entscheidet<br />

frei, ob er ein Stellenangebot<br />

annimmt oder ablehnt. Zur Zeit<br />

werden vor allem in den Bereichen<br />

„Metallbau“, „Schweißer“,<br />

„Elektrotechnik“, „Maler“ oder<br />

auch Produktionsarbeiter gesucht.<br />

Es lohnt sich also für<br />

Arbeitslose, die bei der Agentur<br />

für Arbeit gemeldet sind, sich<br />

mal bei der privaten Arbeitsvermittlung<br />

von Alfred Hillbrands<br />

umzuhören.<br />

Der private Arbeitsvermittler, Alfred Hillbrands aus Kamperfehn,<br />

vermittelt freie Stellen in ausgesuchten Firmen<br />

HILLBRANDS<br />

Arbeitsvermittlung<br />

Zimmerer/-in (Abbundzimmern)<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten: Abbundzimmern, Zeichnung lesen, Berufserfahrung im Zuschnitt.<br />

Geboten wird: Leistungsgerechte Bezahlung,Festeinstellung bei Eignung, angenehmes Arbeitsklima<br />

Kundenbetreuer/-in:<br />

Aufgaben: Verkauf von Versicherungsprodukten, Pfl ege und Ausbau bestehender Kunden,<br />

Neukundengewinnug<br />

Geboten wird: Festbezüge, 24 monatige Weiterbildung, Reisekostenerstattung, eigene Betriebskrankenkasse,<br />

fester Kundenstamm und vieles mehr.<br />

Anforderungsprofi l: Abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung,Verkaufsinteresse, Pkw und<br />

Führerschein, Kontaktfähig, Persönlichkeit. Bewerber aus anderen Berufen haben ebenfalls eine<br />

gute Chance.<br />

Gartenlandschaftsbauer/-in oder guter Helfer<br />

Berufstypische Arbeiten, Pfl astern, Grünanlagen, Radladerarbeiten, Führerschein.<br />

Koch m/w<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten: abgeschlossene Berufsausbildung, kreativ, Zubereitung von<br />

Speisen auf Kundenwunsch (z.B exotische Speisen, sehr fl exibel, Bereitschaft teilweise auch<br />

am Wochenende.<br />

Geboten wird: Leistungsgerechte Bezahlung, freundliches Arbeitsklima, Vollzeitarbeit und<br />

vieles mehr ...<br />

Arbeitsort: <strong>August</strong>fehn (Cafe,Bistro)


Geschäftsübergabe Seite 30<br />

Geschäftsübergabe Seite 31<br />

Anzeige Anzeige<br />

Herbert und Maria Kiesel :<br />

„Wir legen unser Unternehmen in gute Hände“<br />

Von Henrie Laib<br />

Barßel - Die Meldung in<br />

der Fachpresse klang nüchtern<br />

und spiegelte in keinster Weise<br />

wider, wieviel Energie, wieviel<br />

Weitblick und vor allem, wieviel<br />

unternehmerischer Erfolg<br />

dahinter steckt: „Die Kiesel<br />

Plakate System GmbH hat mit<br />

Beginn <strong>2008</strong> einen nahtlosen<br />

Übergang in der Firmennachfolge<br />

vollzogen. Der Firmengründer,<br />

fast 30 Jahre Inhaber<br />

und Geschäftsführer, Herr<br />

Herbert Kiesel, hat die Firma<br />

Herbert und Maria Kiesel (li.) stellen sich mit ihrem Mitarbeitern dem Fotografen. Rechts die Nachfolger<br />

in der Geschäftsleitung, Frank Zimmermann und Detlef Schröder (re.)<br />

an zwei bewährte und engagierte<br />

Mitarbeiter übergeben.<br />

Die Herren Detlef Schröder<br />

(36) und Frank Zimmermann<br />

(33) sind ab 01.01.<strong>2008</strong> nicht<br />

nur neue Inhaber sondern auch<br />

Geschäftsführer der Kiesel Plakate<br />

System GmbH.“<br />

Herbert Kiesel! Firmengründer,<br />

Visionär, Familienmensch.<br />

Ich habe ihn und seine<br />

Gattin Maria vor fünf Jahren<br />

kennen gelernt. Und zwar dort,<br />

wo man kultivierte Menschen,<br />

die feines Essen und gute Gespräche<br />

mögen, eben trifft. Bei<br />

einem exzellenten Dinner in<br />

einem Restaurant in Barßel. Es<br />

war eine reine Lust, mit ihnen<br />

zu parlieren.<br />

Dass die Kiesels Unternehmer<br />

waren, wurde mir schnell<br />

klar. Aber was ihre Firma alles<br />

produziert, das habe ich erst<br />

später so nach und nach mitbekommen.<br />

Und ich denke, unter<br />

der Firma Kiesel Plakate System<br />

GmbH können sich noch<br />

heute viele in der Gemeinde<br />

Barßel nicht genau vorstellen,<br />

was das europaweit agierende<br />

Unternehmen wirklich macht.<br />

Dabei ist vor allem im Bäcker-<br />

und Konditorenhandwerk,<br />

in Fleischereien, im Fischhandel,<br />

in der Gastronomie<br />

und Hotellerie, überhaupt im<br />

ganzen Einzelhandel das Un-<br />

Alles Gute und weiterhin viel Erfolg<br />

zum 30-jährigen Bestehen !!<br />

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für<br />

• Haustüren • Wintergärten<br />

• Kunststofffenster<br />

26676 Barßel · Tel. (0 44 99) 9 24 10 · Fax 92 41 41<br />

info@oltmanns-metallbau.de · www.oltmanns-metallbau.de<br />

Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten!<br />

Die neuen Geschäftsführer Frank Zimmermann (li.) und Detlef Schröder mit den guten Seelen im<br />

büro, Gunda Zimmermann und Dagmar Fittje (ist schon 18 Jahre in der Firma)<br />

ternehmen von Herbert Kiesel<br />

und seiner Gattin aus dem Seemannsort<br />

Barßel ein Begriff.<br />

Vom Namensschild bis zum<br />

Straßenständer, von Fahnen,<br />

Flaggen und Werbeteppichen<br />

bis hin zu Bannerdisplays und<br />

Geschichtsposter - die Kiesel<br />

Plakate System GmbH liefert<br />

viele Artikel der Verkaufsförderung<br />

- nicht nur kurzfristig<br />

ab Lager, sondern geht auch<br />

individuell auf die Wünsche ih-<br />

rer Kunden ein.<br />

„Als wir vor 30 Jahren unsere<br />

Firma gegründet hatten,<br />

waren wir ausschließlich im<br />

norddeutschen Raum tätig,“<br />

erzählt Herbert Kiesel. „Zehn<br />

Jahre später haben wir sie auf<br />

das gesamte Bundesgebiet, auf<br />

Österreich und das angrenzende<br />

europäische Ausland ausgeweitet.“<br />

1994 wurde aus dem<br />

Einzelunternehmen die Kiesel<br />

Plakate System GmbH, die<br />

sich nach und nach den Status<br />

eines der führenden Unternehmen<br />

in den Bereichen Werbetechnik<br />

und Preisauszeichnung<br />

erarbeitete.<br />

Neben der erstaunlich großen<br />

Artikelauswahl zählen<br />

die neuen Geschäftsführer der<br />

Kiesel Plakate System GmbH,<br />

Detlef Schröder (36) und Frank<br />

Zimmermann (33), noch einige<br />

andere Stärken ihres Unternehmens<br />

auf. Zimmermann: „Die<br />

Kunden schätzen unsere kompetente<br />

Beratung und unsere<br />

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg !!<br />

Elektro • Sanitär • Heizung • Hausgeräte


Geschäftsübergabe Seite 32<br />

Geschäftsübergabe Seite 33<br />

Anzeige Anzeige<br />

maßgeschneiderten Serviceleistungen.<br />

Wir nehmen uns Zeit<br />

und gehen auf jeden Kunden<br />

individuell ein.“ Detlef Schröder<br />

ergänzt: „Unsere Marktstrategie<br />

rund um Preisauszeichnung,<br />

Produktpräsentation<br />

und Werbung - beispielsweise<br />

mit indivuellem Banner- und<br />

Plakatdruckservice, Straßenständern,<br />

Thekenaufstellern,<br />

Schreibtafeln, Schmucketiketten,<br />

Fahnen und Folien ist<br />

es, dass wir die individuellen<br />

Kundenwünsche so rasch wie<br />

möglich umsetzen. Schließlich<br />

will der Kunde etwas verkaufen<br />

und möchte nicht erst lang auf<br />

die verkaufsfördernden Mittel<br />

warten.“<br />

Mit dem wirklich harmonischen<br />

Wechsel in der Geschäfsleitung<br />

haben Herbert<br />

und Maria Kiesel einmal mehr<br />

bewiesen, dass sie auch in der<br />

Auswahl ihrer Nachfolger ein<br />

glückliches Händchen gehabt<br />

haben. Der Wechsel ging ohne<br />

große Diskussionen und un-<br />

Weiterhin<br />

viel Erfolg !!<br />

www. Ummen .de<br />

BADERNEUERUNG<br />

blitzschnell-blitzsauber<br />

Alles aus einer Hand!<br />

Maurer-, Fliesen-, Maler- und Tischlerarbeiten<br />

☎ 0 44 99 / 87 37<br />

Heizung - Sanitär - Elektro GmbH<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

terschiedliche Meinungen zur<br />

Firmenzukunft beinahe unter<br />

Ausschluss der Öffentlichkeit<br />

über die Bühne.<br />

Da Tochter Andrea selbst<br />

eine erfolgreiche Unternehmerin<br />

ist (Casa Vitalis) mussten<br />

die Kiesels sich Gedanken um<br />

das Weiterbestehen ihres guten<br />

Namens machen. Da kam es gerade<br />

recht, dass sich ihre beiden<br />

Mitarbeiter Detlef Schröder<br />

und Frank Zimmermann der<br />

Herausforderung stellen und<br />

auch den Firmennamen behalten<br />

wollten. Schließlich steht<br />

der Name ‚Kiesel’ für Qualität<br />

und Professionalität.“<br />

Detlef Schröder ist der Vater<br />

von vier Kindern im Alter<br />

zwischen drei und elf Jahren<br />

und wohnt mit seiner Familie<br />

in Elisabethfehn. Dort hat er<br />

lange Jahre beim SV Victoria<br />

Fußball gespielt. Detlef Schröder<br />

war mehr als zehn Jahre als<br />

Handelsvertreter für das Unternehmen<br />

Kiesel Plakate System<br />

tätig. Er bringt seine Erfahrun-<br />

<br />

30 Jahre ging es mit ihrer Firma steil nach oben! Jetzt ziehen sich<br />

Herbert und Maria Kiesel zurück - ihr Power-Team macht weiter<br />

Im Verband der<br />

P A R T N E R<br />

SSISTANCE<br />

Abschleppdienst<br />

Justus Haak<br />

Tel.: 0 44 99 / 92 30 50<br />

gen und seine Kompetenz ein,<br />

indem er als Geschäftsführer<br />

auch den Vertrieb leitet.<br />

Frank Zimmermann hat<br />

seinen Betriebswirt VWA im<br />

Abendstudium absolviert und<br />

damit bewiesen, dass Zielstrebigkeit<br />

und Ausdauer zu seinen<br />

Stärken zählen. Zimmermann<br />

ist seit mehr als zehn Jahren<br />

für Einkauf, Marketing und<br />

Innendienst zuständig. Er hat<br />

die Position des kaufmännischen<br />

Geschäftsführers übernommen.<br />

„Uns steht ein eingespieltes<br />

Team zur Seite, auf<br />

das wir uns absolut verlassen<br />

können.“ Damit sind Dagmar<br />

Fittje, Gunda Zimmermann<br />

(Vertrieb&Buchhaltung), Hedwig<br />

Oltmanns (seit 20 jahren<br />

im Betrieb), sowie Raphael König,<br />

Olga Gert, Ingo Schultze<br />

- Jeden Samstag: Steakabend! ab 11. 50 EUR<br />

Steaks in allen Variationen vom Grill ab 18 Uhr:<br />

• Dazu großes Salat-Büfett<br />

• Beilagen (Folienkartoffeln, Grilltomaten, Pilze, Bratkartoffeln, u.v.m.)<br />

• Großes Dessertbüfett!<br />

- Jeden Sonntag: Großes Mittagsbüfett 14. 50 EUR / p.P.<br />

Essen, soviel Sie wollen! Große Auswahl von Fleisch- und<br />

Fischgerichten, jede Menge Beilagen, große Salatauswahl,<br />

viele Desserts und noch weitaus mehr!<br />

- alle 14 Tage Freitags: Unser Fischbüfett<br />

Mit vielen Spezialitäten des Meeres, die Sie begeistern werden!<br />

ab September:<br />

GmbH & Co. KG<br />

Straßenbau Kanalbau<br />

Tiefbau Kläranlagenbau<br />

(Lager, Logistik, Produktion,<br />

Archiv) und eine Anzahl von<br />

Heimarbeiterinnen gemeint.<br />

Und was meinen der scheidende<br />

Firmengründer, Herbert<br />

Kiesel und seine Ehefrau? „Wir<br />

möchten uns ganz herzlich bei<br />

allen unseren Mitarbeitern bedanken.<br />

Wir sind uns sicher,<br />

dass die Kombination aus Fachwissen<br />

und Erfahrung in gera-<br />

Internationale + regionale Küche<br />

Friesoyther Straße 2 • 26676 Barßel<br />

Telefon 04499/1576 • Fax 74342<br />

www.hotel-ummen.de · hotelummen@aol.de<br />

Neu: Sand- und Kieswerk<br />

Reekenfeld<br />

dezu idealer Weise die Kontinuität<br />

der Firma gewährleistet.<br />

Wir sind stolz, dass wir unser<br />

Unternehmen in so gute Hände<br />

geben konnten.“ Übrigens<br />

werden Herbert und Maria Kiesel<br />

den beiden „Neuen“ noch<br />

einige Zeit - insbesondere für<br />

die Messeorganisation und im<br />

Controlling - mit Rat und Tat<br />

zur Seite stehen.<br />

Praxis für Physiotherapie<br />

Andrea Kiesel / Corina Zuidema<br />

Ankerstraße 71 · 26676 Elisabethfehn<br />

Tel.: 0 44 99 - 9 26 99 44 · Fax: 9 26 99 55<br />

Wir wünschen auch weiterhin viel Erfolg !!!<br />

Krankengymnastik • Lymphdrainage<br />

Bobath für Kinder und Erwachsene<br />

Hausbesuche • Hot-Stone-Massage • Tuina<br />

Entspannungs- und Anti-Stressmassage<br />

Tischlerei<br />

Fenster · Türen · Wintergärten<br />

Lindenstraße 18 Tel. 0 44 99 / 89 54<br />

26676 Barßel Fax 0 44 99 / 78 36<br />

E-Mail: info@c-kurre.de<br />

Weiterhin viel Erfolg !!<br />

…einfach mehr IDEEN<br />

26676 Barßel · Hinter · Elisabethstr. der Kirche 2<br />

☎<br />

0 44 99 / 92 10 25<br />

Alles Gute zur<br />

Geschäftsübernahme !!<br />

Fleischerei<br />

Fachgeschäft<br />

Uwe Elsen<br />

Hedwig Oltmanns - seit 18 Jahren<br />

in der Firma<br />

■ VIBRATECH ANTI-<br />

VIBRATIONSHANDGRFIFF<br />

SCHLUSS MIT<br />

ZITTERPARTIEN.<br />

NEU<br />

BESTENS<br />

IM GRIFF.<br />

Metabo hat den<br />

völlig neuen VibraTech<br />

Antivibrationshandgriff für alle<br />

Winkelschleifermodelle<br />

entwickelt.<br />

Dieser reduziert auftretende Vibrationen<br />

um 60%, entlastet spürbar<br />

die Gelenke und schützt damit vorbeugend<br />

Ihre Gesundheit.<br />

Die Metabo 3-Jahres-Garantie<br />

Registrieren: www.metabo.com/xxl<br />

Wir gratulieren<br />

recht herzlich,<br />

wünschen weiterhin<br />

viel Erfolg und hoffen<br />

auf eine gute<br />

Zusammenarbeit!<br />

26689 <strong>August</strong>fehn<br />

Südgeorgsfehner Straße 5-7<br />

Telefon: (0 44 89) 13 26<br />

Telefax (0 44 89) 33 66


Firmenporträt Seite 34<br />

Firmenporträt Seite 35<br />

Anzeige Anzeige<br />

Von TOM HAMMER<br />

Strücklingen - Die Firma<br />

Autoservice Strücklingen<br />

(ASS) ist in vielerlei Hinsicht<br />

bemerkenswert! Sie hat einen<br />

tollen Standort - am neuen<br />

Kreisel zwischen Strücklingen<br />

und Idafehn und ist so von allen<br />

Himmelsrichtungen aus leicht<br />

erreichbar. Sie hat außerdem<br />

innerhalb eines Jahres einen<br />

beachtlichen Schub nach vorne<br />

gemacht und mit ihrer neuen<br />

Halle weit über die Region hinaus<br />

bemerkenswerte Akzente<br />

gesetzt.<br />

Aber vor allem eines ist bemerkenswert:<br />

Während es in<br />

vielen Unternehmen schon zwischen<br />

zwei Geschäftsführern<br />

Fleischerei<br />

Jansen<br />

Weiterhin alles Gute !!!<br />

Ludwig Jansen<br />

Hauptstraße 114<br />

26842 Ostrhauderfehn<br />

Telefon: 0 49 52 / 94 20 33<br />

Telefax: 0 49 52 / 94 20 34<br />

... die Fachwerkstatt für alle PKW!<br />

Kirchstraße 1<br />

26169 Friesoythe<br />

Friesoyther<br />

Pflegeteam<br />

24<br />

Rund um die Uhr erreichbar<br />

Telefon: 0 44 91 / 78 76 70<br />

Fax: 0 44 91 / 78 76 71<br />

Mobil: 01 60 / 96 74 00 61<br />

e-mail:friepfl egeteam@aol.com<br />

Auto Service Strücklingen:<br />

Ein Jahr in der neuen Halle<br />

Vier Geschäftsführer – ein Ziel:<br />

„Wir wollen unseren Kunden perfekte<br />

Arbeit bieten“<br />

Vor einem Jahr bezogen die Kfz-Profis vom Autoservice Strücklingen ihre neue Halle am Kreisel an<br />

der B72. Seitdem ging es für ASS nur aufwärts<br />

Wir sind Spezialisten<br />

für BMW-Fahrzeuge<br />

Reparaturen aller Auto- und Motorrad-Fabrikate<br />

Tel.: 0 44 98 / 9 24 00 www.theo-kramer.de<br />

Fax: 0 44 98 / 92 40 70 Bahnhofstr. 22 · 26683 Strücklingen<br />

Gebrauchtwagen stark reduziert!<br />

Täglich Neuzugänge!<br />

oft Uneinigkeiten gibt, macht<br />

die Kfz-Meisterwerkstatt ASS<br />

vor, wie man mit gleich vier (!)<br />

Geschäftsführern ein vollkommen<br />

harmonisches Nebeneinander<br />

aufrecht erhalten kann.<br />

Denn Jörg Henkenjohann, Fredo<br />

Framme, Martin Dirks und<br />

Wilhelm Borchers sind gleichberechtigte<br />

Geschäftsführer<br />

in der Firma - und das klappt<br />

hervorragend.<br />

Vor sechs Jahren haben sich<br />

die vier Kfz-Profis selbständig<br />

gemacht, vor einem Jahr sind<br />

sie in ihre neue Halle am Kreisel<br />

an der B72 gezogen. Was<br />

die Kunden dort erwartet, kann<br />

sich sehen lassen: Eine hochmoderne<br />

Kfz-Meisterwerkstatt<br />

mit fünf Hebebühnen, einen<br />

modernsten elektrischen Achsmessstand,<br />

der für Präzisionsvermessung<br />

bei der Einstellung<br />

der Spuren sorgt, eine Fahrwerksbühne<br />

für die Reparatur<br />

... die Fachwerkstatt für alle PKW!<br />

schwererer Fahrzeuge wie beispielsweise<br />

Wohnmobile oder<br />

Caravans. Vor der Halle glänzt<br />

die überschaubare Verkaufsfläche<br />

für Neu- und Gebrauchtwagen.<br />

Wer hier sein Traumauto<br />

nicht findet (vor allem der Marken<br />

AUDI und VW), der hat<br />

selber Schuld.<br />

Insgesamt beschäftigt ASS<br />

zehn Leute, davon einen Auszubildenden,<br />

der den Beruf<br />

des Kfz-Mechatronikers erlernt.<br />

Seit ASS vor einem Jahr<br />

in die neue Halle gezogen ist,<br />

konnten sie ihre Stammkundschaft<br />

erheblich ausweiten.<br />

Die Kunden schätzen das faire<br />

Preis-Leistungsverhältnis bei<br />

ASS. Viele nehmen dafür auch<br />

einen längeren Anfahrtsweg<br />

in Kauf, kommen sogar aus<br />

Ostfriesland oder dem Ammerland.<br />

„Bei ASS weiß ich,<br />

dass ich nicht nur hervorragende<br />

Arbeit bekomme, sondern<br />

Wir gratulieren und wünschen für<br />

die Zukunft alles Gute und viel Erfolg!<br />

Manfred Pientka Andre Pientka<br />

Steuerberater Steuerberater<br />

Steuerberatersozietät<br />

49661 Cloppenburg · Landwehr 7 · Fon: 0 44 71 / 95 86 - 0<br />

Fax: 0 44 71 / 95 86 - 29 · eMail: kanzlei@stb-pientka.de<br />

Andreas Kaminski<br />

Krähenweg 2 • 26683 Saterland<br />

Telefon: 0 44 92 - 70 82 00 • Mobil: 01 70 - 3 06 67 00<br />

wellnessoase1@gmx.de • www.wellness-oase-saterland.de<br />

Auto Service Strücklingen:<br />

Ein Jahr in der neuen Halle<br />

Unverzichtbar, weil bei den Kunden beliebt: Anita Kramer (links),<br />

Jutta Bruns und Senior Alfons Fromme<br />

Wir wünschen auch weiterhin viel Erfolg!!<br />

Otto Olling Andreas Thoben<br />

Hauptstraße 452 B 26683 Ramsloh<br />

Telefon 0 44 98 / 92 12 18 Telefax 0 44 98 / 92 12 19<br />

Jeden Dienstag:<br />

Damen - Sauna von 15 - 23 Uhr<br />

10er Saunakarte nur 99,- €<br />

Unsere Sommeröffnungszeiten:<br />

Montags Ruhetag<br />

Dienstag: 15. 00 - 23. 00 Uhr<br />

Mittwoch: 18. 00 - 23. 00 Uhr<br />

Donnerstag: geschlossen<br />

Freitag: 18. 00 - 23. 00 Uhr<br />

Samstag: 13. 00 - 20. 00 Uhr<br />

Sonntag: geschlossen<br />

Wir wünschen Dir weiterhin<br />

alles Gute und viel Erfolg !!


Firmenporträt Seite 36<br />

Firmenporträt Seite 37<br />

Anzeige Anzeige<br />

das auch noch zu einem fairen<br />

Preis.“ Geschäftsführer Martin<br />

Dirks: „Darauf legen wir großen<br />

Wert: Schnelle Termine,<br />

schneller Kostenvoranschlag,<br />

schnelle Reparatur. Oft können<br />

die Kunden ihr Auto noch<br />

am selben Tag wieder mit nach<br />

Hause nehmen.“<br />

Kunden, die auf ihr Fahrzeug<br />

nicht warten und lieber erst mal<br />

nach Hause möchten, bis ihr<br />

Pkw fertig repariert ist, werden<br />

von Senior Alfons Framme<br />

chauffiert. Der alte Herr<br />

ist nicht nur für den Hol- und<br />

Bringdienst zuständig, sondern<br />

auch für die An- und Abmeldungen<br />

bei der Kfz-Zulassungsstelle.<br />

Dass er auf seinen Sohn<br />

Fredo und dessen Kollegen<br />

mächtig stolz ist, versteht sich<br />

von selbst: „Ich bin viel unterwegs,<br />

ob bei Kunden oder bei<br />

der Kfz-Zulassungsstelle und<br />

überall genießt die Firma ASS<br />

einen exzellenten Ruf.“ Es soll<br />

Kunden geben, die bei ASS<br />

bewußt lieber ein wenig länger<br />

Wir wünschen alles<br />

Gute und weiterhin<br />

viel Erfolg.<br />

Telefon 0 44 98 / 92 12 41 info@mr-versicherungsservice.de<br />

26683 Strücklingen - Bahnhofstraße 21<br />

Straßenbau<br />

Tiefbau<br />

Kanalbau<br />

Kläranlagen<br />

... die Fachwerkstatt für alle PKW!<br />

Transportunternehmen<br />

Kulturbau<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Sand- und Kieslieferung<br />

Industriestraße 13 · 26683 Saterland/Ramsloh<br />

Tel. 0 44 98 / 70 90 - 0 · Fax 0 44 98 / 70 90 - 70<br />

www.nsb-bau.de<br />

Auto Service Strücklingen:<br />

Ein Jahr in der neuen Halle<br />

Keine Zeit für lange Gespräche! Beim ASS-Team gibt es keine lockeren Pausen. Schließlich haben<br />

die Kfz-Profis einen guten Ruf zu verteidigen. Oberste Priorität: Der Kunde geht immer vor<br />

auf ihren Wagen warten möchten,<br />

da sie so den charmanten<br />

Service der beiden Bürokräfte,<br />

Jutta Bruns und Anita Kramer,<br />

intensiver genießen können.<br />

Eine Tasse Kaffee, ein netter<br />

Plausch, das ist es, was eine<br />

perfekte Kfz-Meisterwerkstatt<br />

dann noch ein wenig perfekter<br />

macht. Mit zum Team gehören<br />

auch Geselle Stefan Block und<br />

Ausbildender Daniel van Vügt.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

... und weiterhin viel Erfolg !<br />

Autoservice Strücklingen<br />

– ein tolles Team, das beruhigt<br />

in die Zukunft schauen kann.<br />

Nach nur einem Jahr in der neuen<br />

Halle hat sich bewiesen, dass<br />

dieser Schritt genau der richtige<br />

Reifen-Großhandel<br />

sämtliche Markenfabrikate<br />

Johann van Düllen GmbH<br />

Diepholzer Straße 36 (B 214) · 49453 Wetschen<br />

Telefon: (0 54 46) 99 70 63 · Fax: (0 54 46) 12 42<br />

E-Mail: info@van-duellen.de<br />

Wir liefern täglich frei Haus!<br />

Fahrzeuglackierermeister<br />

Matthias Waldow<br />

& Holger Kempe<br />

Weiterhin auf eine<br />

gute Zusammenarbeit<br />

Elbestraße 6<br />

26169 Friesoythe<br />

Telefon: 0 44 91 / 93 99 39<br />

Telefax: 0 44 91 / 93 92 28<br />

war. Jörg Henkenjohann spricht<br />

im Namen des gesamten Teams<br />

wenn er sagt: „Wir sind zwar<br />

Ihr kompetenter Partner in<br />

allen Fragen der Sanitärund<br />

Heizungsanlagentechnik,<br />

Solartechnik<br />

und Kundendienst!<br />

Rufen Sie uns einfach an:<br />

Bahnhofstraße 5<br />

26683 Strücklingen<br />

Telefon: 0 44 98 / 6 11<br />

vier Geschäftsführer, aber es<br />

gibt nur ein Ziel: Wir wollen<br />

unseren Kunden auch in Zukunft<br />

zufrieden stellen und nur<br />

perfekte Arbeit abliefern.“<br />

... die Fachwerkstatt für alle PKW!<br />

Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service www.rosier.de<br />

26169 Friesoythe · Elbestraße 2b · Tel.: 0 44 91 / 92 40-0 · Fax: 0 44 91 / 92 40-16 40<br />

Auto Service Strücklingen:<br />

Ein Jahr in der neuen Halle<br />

Jörg Henkenjohann und sein Team zählen auch eines der größten Taxiunternehmen in der Region<br />

zu seinen Stammkunden<br />

Lesen Sie mal, was die Firma ASS in Strücklingen noch alles für Dienstleistungen bietet :<br />

• Klima-Service • Neueste Vermessungstechnik • TÜV/AU jeden Tag im Haus • Arbeitszeiten 7 bis 19 Uhr, Samstags 8 bis<br />

12 Uhr • Hol- und Bring-Service • Großabnehmer-Rabatte • Ständig Reifen im Angebot • Fachlich perfekt geschulte Mitarbeiter<br />

• 24-Stunden-Pannenhilfe • Unfallersatzwagen • Schnellste<br />

Ersatzteil-Beschaffung und zwar gleich 3x am Tag • Vermittlung<br />

von Neu- und Jahreswagen – VW-AUDI-Opel u.v.m. – mit<br />

Garantie, Finanzierung und Leasing • Technik immer auf dem<br />

neuesten Stand • Reifeneinlagerung kostenlos • Unfallreparaturen<br />

• Ausbeul-Service ohne zu lackieren • Fahrzeugaufbereitung<br />

• Austausch von Windschutzscheiben-Sofortdienst • Netter<br />

Service • Komplettpakete für Fuhrparkbesitzer • Leihwagen •<br />

Großabnehmer-Rabatte<br />

... die Fachwerkstatt<br />

für alle PKW!<br />

Masseur und med. Bademeister<br />

Liebigstraße 9<br />

26842 Ostrhauderfehn<br />

Telefon: 0 49 52 / 82 88 16<br />

Telefax: 0 49 52 / 82 87 76<br />

e-Mail: krankengymnastik.<br />

kemnitz@ewetel.net<br />

Klima - Service mit Reinigung nur 45,- €<br />

Wir möchten uns bei allen Kunden für die Treue,<br />

die Sie unserem Unternehmen entgegengebracht haben<br />

bedanken und hoffen auf eine weitere gute Zusammenarbeit!<br />

Bürgermeister-Schroer-Str. 4<br />

(am neuen Kreisel an der B 72)<br />

26683 Saterland<br />

Tel.: 0 44 98 / 70 92 70<br />

Fax: 0 44 98 / 70 92 71<br />

Heilpraktikerin<br />

(Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.)<br />

Liebigstraße 9 (im Hause Kemnitz)<br />

26842 Ostrhauderfehn<br />

Tel.: 0 49 52 - 82 88 16<br />

E-Mail: andrea.buesing@ewetel.net<br />

Termine nur nach Vereinbarung<br />

Unser<br />

Geburstagsangebot:<br />

Sommerreifen:<br />

195 / 65 R 15 91 H<br />

ab 39,50€


Vereine Seite 38<br />

Godensholt - Erwin Reil,<br />

1. Vorsitzender des Schützenvereins<br />

Godensholt e.V. ist sich<br />

sicher: „Diese vier Tage werden<br />

unsere Gäste so schnell nicht<br />

vergessen.“ Und Vorstandsmitglied<br />

Alfred Siemer ergänzt:<br />

„Das wird ein Fest der Superlative<br />

mit Stimmung, Spannung<br />

und ganz viel Kameradschaft.“<br />

Auch für Jürgen Bölts, 2. Vorsitzender,<br />

ist klar: „Unser Programm<br />

ist einzigartig und bietet<br />

für jeden etwas: Für Kinder,<br />

junge Leute und für die Erwachsenen.“<br />

Kegelbahn<br />

Neuer Raucherraum bis 20 Personen !!<br />

http://hotel-dubrovnik.repage1.de<br />

Inh. Marco Renken<br />

Viel Spaß und „Gut Schuss“ !!!<br />

Schützenverein Godensholt<br />

<strong>August</strong>fehn · Industriestr. 4 · Tel. 0 44 89 / 94 13 10 · Fax 0 44 89 / 94 13 09<br />

Wir sind für Sie da: Montag-Freitag 8.30-19.00 Uhr · Samstag 8.00-14.00 Uhr<br />

Wir wünschen allen Schützen „GUT SCHUSS“<br />

H.G. BORCHERS<br />

Freie KFZ-Werkstatt<br />

• KFZ - Instandsetzung • Unfallreparaturen<br />

• Klimaservice • Reifenservice • TÜV + AU<br />

83. Volks- und Schützenfest in Godensholt vom 1. bis 4. <strong>August</strong> <strong>2008</strong><br />

Vier Tage Stimmung, Spannung, gute Laune!<br />

Sex on the Beach und eine 140 Kilo Dame beim<br />

Spagat<br />

pro Person:<br />

+ div. Beilagen<br />

SPARERIPS zum sattessen ! 10,-€<br />

Burgallee 3 · 26689 Godensholt · Tel.: 0 44 09 / 13 82 · Fax: 0 44 09 / 83 75<br />

E-Mail: hg.borchers@ewetel.net<br />

Pascal Siemer, Neele Fahrenholz, Gisela Abraham, Irene Delger, Gerold Eilers, Jürgen Bölts, Miriam<br />

Sassen, Sönke Bölts, Jaqueline Bormann, Robert Siemer (oben). Jaqueline Gonschior (Jugendkönigin),<br />

Helga Bölts (Damenkönigin), König Norbert Jeske, Janina Siemer und Lina Detmers<br />

Jugoslawische und<br />

Internationale Spezialitäten<br />

Nordloher Str. 26 · 26689 Godensholt<br />

Telefon 0 44 09 / 97 11 - 0<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich von 17.00 bis 23.00 Uhr,<br />

sonntags auch von 11.30 bis 14.00 Uhr.<br />

Siemer<br />

Konstruktion · Werksvertretung<br />

Alfred Siemer - Zum Uhlenhof - 26689 Godensholt / Apen<br />

Wünscht allen Schützen gut Schuss!<br />

Pfl anzenhandel<br />

Eilers<br />

An- und Verkauf für Jedermann<br />

Aperstraße 2 Tel.: 01 73 - 956 41 49<br />

26689 Godensholt Fax: 0 44 09 - 90 96 09<br />

Vereine Seite 39<br />

Beim Schützenfest in Godensholt<br />

wird gleich vier Tage<br />

lang gefeiert. Das Festprogramm<br />

der Godensholter ist<br />

ein einziges Festival der guten<br />

Laune. Los geht es am Freitag,<br />

1. <strong>August</strong> (ab 21. Uhr) mit der 1.<br />

Sex on the Beach-Party. Nein,<br />

Wir<br />

schließen<br />

moderne Floristik<br />

am 15. <strong>August</strong><br />

und bedanken uns<br />

für die Treue und<br />

die gute Zusammenarbeit!<br />

Mennenga<br />

Hauptstraße<br />

195<br />

26689 Apen<br />

(0 44 89)<br />

65 47<br />

nicht was Sie denken. Sex on the<br />

Beach ist der absolute Renner<br />

in sämtlichen Cocktailbars dieser<br />

Welt - jetzt eben auch in Godensholt.<br />

Der „Große Festball“<br />

(mit Einmarsch der Damenriege<br />

und der Proklamation der<br />

Damenkönigin <strong>2008</strong> und des<br />

Kaiserpaares) findet dann am<br />

Samstag, 2. <strong>August</strong> (ab 20 Uhr)<br />

statt. Der Eintritt ist übrigens<br />

frei. Spielen wird an diesem<br />

Abend die „Jamaika-Band“.<br />

Sonntag, 3. <strong>August</strong> um 7 Uhr<br />

wird die Bevölkerung durch<br />

die Schützenkapelle geweckt.<br />

Weitere Highlights an diesem<br />

Sonntag: Empfang der auswärtigen<br />

Vereine (14 Uhr), das<br />

Konzert im Festzelt (ab 16 Uhr)<br />

und am Abend das „Festival der<br />

Volksmusik“ (ab 20 Uhr) mit<br />

vielen Profis der Schlager- und<br />

Volksmusik.<br />

Mit dabei auch Deutschlands<br />

Powerfrau Nummer 1, Bettina<br />

Stark. Dieses Vollblutweib muss<br />

man gesehen und gehört haben.<br />

Bettina Stark beherrscht mehr<br />

als zehn Instrumente (sie spielt<br />

zwei Trompeten gleichzeitig,<br />

Zugposaune, Schlauch-trompete,<br />

Bariton, Tuba, Alphorn, Saxophon<br />

und viele andere mehr),<br />

sie gilt auch als beste Stimmungskanone<br />

weit und breit.<br />

Wenn Bettina Stark singt,<br />

tanzt, pfeift und dann noch<br />

mit ihren 140 Kilo „Lebendgewicht“<br />

einen Spagat auf’s<br />

Parkett legt, dann brennt die<br />

Hütte und das Publikum biegt<br />

Auf geht‘s nach Godensholt! Die Schützenfreunde Jürgen Bölts,<br />

Erwin Reil und Alfred Siemer (v.l.n.r.) freuen sich auf viele Gäste<br />

sich vor Lachen. Der Montag,<br />

4. <strong>August</strong> beginnt um 8.30 Uhr<br />

mit dem Antreten der Schützen<br />

beim Schützenhof (anschl.<br />

Kranzniederlegung). 9 Uhr ist<br />

Königsschießen, 11 Uhr die Königsproklamation,<br />

Nachmittags<br />

„Kinderbelustigung“.<br />

Am Abend wird dann (20<br />

Uhr) der neue König standesgemäß<br />

empfangen und der<br />

Königsball wird der krönende<br />

Abschluß des Schützenfestes<br />

in Godensholt.<br />

Unser Angebot !<br />

Dunlop SP 2000 E<br />

205 / 55 R 16 91 V<br />

nur: 75,-€ / St.<br />

inkl.: Montage, Ventile, Auswuchten<br />

Firmentrio sponsort<br />

Profi-Rennteam<br />

Bollingen - Dank der guten<br />

Unterstützung durch das<br />

Bollinger Firmentrio AS Reifenservice,<br />

Xtra Designs und<br />

D&S Lacktechnik konnte das<br />

Racing-Team ACR-IGOL-KA-<br />

WASAKI auch <strong>2008</strong> auf internationaler<br />

Ebene ganz vorne<br />

mitmischen. Die in der Bollinger<br />

Rudolf-Diesel-Straße<br />

ansässigen Firmen zeichnen<br />

sich dadruch aus, dass sie dem<br />

Rennteam stets fachkompetente<br />

Unterstützung anbieten. Vor<br />

allem Andreas Suska, Chef der<br />

Firma AS Reifenservice, ist ein<br />

großer Motorsportfan.<br />

Mehr Infos - alles rund um<br />

Reifen und das Rennteam unter:<br />

04498 / 922840.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!