31.10.2012 Aufrufe

Kind - Kirchenkreis Unna

Kind - Kirchenkreis Unna

Kind - Kirchenkreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilnahmebedingungen<br />

� Die Anmeldung für die Spielgruppen geschieht direkt über die Kursleiterinnen. Auskünfte über<br />

freie Plätze erhalten Sie über die jeweiligen Gemeindebüros oder das Büro der Familienbildung.<br />

Sollten zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage keine freien Plätze zur Verfügung stehen, können Sie sich in<br />

eine Warteliste aufnehmen lassen.<br />

� Die Anmeldung zu den übrigen Veranstaltungen erfolgt über die Ev. Familienbildung <strong>Unna</strong> (schriftlich,<br />

telefonisch, per E-Mail).<br />

� Veranstaltungen kommen zustande wenn die Mindestgruppengröße erreicht ist (in der Regel 10<br />

Teilnehmende). Sollte eine Veranstaltung aufgrund geringer Nachfrage nicht zustande kommen,<br />

werden Sie von uns rechtzeitig (i. d. Regel 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn) informiert. Bei<br />

Zustandekommen der Veranstaltung erhalten sie keine weitere Benachrichtigung<br />

� Wenn Sie nach Ihrer verbindliche Anmeldung selbst verhindert sind, an der Veranstaltung<br />

teilzunehmen, ist ein Rücktritt bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Danach berechnen<br />

wir den vollen Teilnahmebeitrag.<br />

� Der Teilnahmebeitrag für Spielgruppen wird im Bankeinzugsverfahren erhoben. Bei allen anderen<br />

Veranstaltungen erhalten Sie von uns eine Rechnung.<br />

Zusätzliche Informationen für Spielgruppen<br />

• Bei den Spielgruppen für Eltern mit kleinen <strong>Kind</strong>ern gilt aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung<br />

folgendes Anmeldeverfahren: Beim Eintritt in die Spielgruppe füllen Sie ein Anmeldeformular<br />

aus, mit dem Sie uns gleichzeitig eine Abbuchungsermächtigung für den bargeldlosen Einzug<br />

der Kursbeiträge im Lastschriftverfahren erteilen. Die Beiträge werden nach Kursbeginn von uns<br />

abgebucht.<br />

• Um den Verwaltungsaufwand und damit auch die Kursbeiträge möglichst gering zu halten, haben wir<br />

die Regelung entwickelt, dass das Anmeldeverfahren nicht zu Beginn jedes neuen Kursabschnitts<br />

wiederholt wird. Stattdessen haben wir uns für folgendes Verfahren entschieden: Ihre Anmeldung<br />

verlängert sich jeweils für einen weiteren Kursabschnitt, solange bis Sie uns schriftlich mitteilen,<br />

dass Sie Ihre Teilnahme an der Gruppe einstellen wollen.<br />

• Kündigungskarten für die Abmeldung aus den Spielgruppen erhalten Sie bei Ihrer Kursleiterin.<br />

Für die Abmeldung aus den Gruppen gilt folgendes Verfahren: Die Kündigung der Kursteilnahme<br />

ist nur zum Ende eines Kursabschnittes möglich und erfolgt unter Einhaltung einer 4-wöchigen<br />

Kündigungsfrist zum Ende des jeweiligen Kurses. Wir bitten Sie darauf zu achten, dass diese Frist<br />

unbedingt eingehalten wird, damit ihre Kündigung zum gewünschten Zeitpunkt auch tatsächlich<br />

wirksam werden kann. Kündigungen, die nicht fristgerecht bei uns eingehen, können erst zum Ende<br />

des darauffolgenden Kurses berücksichtigt werden.<br />

• Finanzielle Gründe sollen kein Hinderungsgrund sein, einen Kurs zu besuchen. Bei Vorlage<br />

einer aktuellen Bescheinigung (wie z.B. Wohngeldbescheinigung, Bescheinigung über Hilfe zum<br />

Lebensunterhalt) erhalten folgende Personengruppen einen Nachlass auf die Kursgebühr:<br />

� Für Verbrauchsmaterialien können weitere Kosten entstehen. Diese werden in den Gruppen<br />

gegebenenfalls über eine Umlage zusätzlich zur Kursgebühr erhoben.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!