31.10.2012 Aufrufe

Spvgg. eV Offenbach/Main - DJK - Eiche Sportvereinigung ...

Spvgg. eV Offenbach/Main - DJK - Eiche Sportvereinigung ...

Spvgg. eV Offenbach/Main - DJK - Eiche Sportvereinigung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DJK</strong> >> <strong>Eiche</strong>


Seite 2<br />

Tagesordnungspunkt 3: Protokoll der <strong>Eiche</strong> - Mitgliederversammlung 2011<br />

Herr Bernhard Behringer verliest das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26.01.2011. Es<br />

werden keine Änderungswünsche zum Protokoll vorgetragen. Die Anmerkung von Klaus<br />

Bodensohn bzgl. seines Ehrenratberichts wird zur Kenntnis genommen.<br />

Das Protokoll wird mit 2 Stimmenthaltungen in der vorliegenden Form genehmigt.<br />

Tagesordnungspunkt 4: Berichte des Vorstandes, der Abteilungen, des Ehrenrates<br />

und Kassenbericht zum Jahr 2011<br />

Da die Berichte der einzelnen Abteilungen und der Kassenbericht in schriftlicher Form<br />

vorliegen, wird auf diese Berichte nicht mehr vertieft eingegangen. Den Bericht des Ehrenrates<br />

wird der Ehrenrats-Vorsitzende Klaus Bodensohn selbst mündlich vortragen.<br />

Der Vorsitzende B. Hörber beschränkt sich daher im Wesentlichen auf den Bericht des<br />

Vorstandes.<br />

- Wie aus der Vorlage zur Mitgliederentwicklung zu entnehmen ist, konnte im vergangenen Jahr<br />

die Mitgliederzahl stabil gehalten bzw. eine minimale Steigerung unserer Mitgliederzahl<br />

verzeichnet werden.<br />

- Die Vorlage der „Überschuss-Rechnung 2011“ zeigt die Finanzsituation unserer <strong>DJK</strong> <strong>Eiche</strong>:<br />

Das Jahr 2011 schließt mit einer „schwarzen Null“ ab. Nach einem geringen „Gewinn“ von ca.<br />

39 € schließt das Konto mit einem Guthaben von 487,85 €.<br />

Die <strong>DJK</strong> <strong>Eiche</strong> hat keine Schulden und ist nach wie vor finanziell gesund !<br />

- Den Abteilungsleitungen und dem Kassenwart wird für die sparsame Haushaltsführung<br />

ausdrücklich gedankt.<br />

Auch im Jahr 2012 sind sparsames Wirtschaften und verstärktes Bemühen um neue Mitglieder<br />

und Spenden erforderlich!<br />

Den Abteilungen wird aus den Einnahmen ein jährlicher Finanz-Rahmen zur Verfügung gestellt,<br />

mit dem sie die sportlichen und die gesellschaftlichen Aufgaben abwickeln.<br />

- Der Gesamt-Vorstand (geschäftsführender Vorstand plus Abteilungsleitungen) hat wie jedes<br />

Jahr in den monatlichen, gut besuchten Sitzungen die Berichte der Abteilungen entgegengenommen<br />

und bei auftretenden Fragen mit Rat und Tat geholfen.<br />

- Der Vorstand hat nach intensiver Diskussion beschlossen, das „<strong>Eiche</strong>-Blättchen“ attraktiver zu<br />

gestalten und durch Verbesserung der Druck-Qualität das Erscheinungs-Bild aufzuwerten.<br />

Die Verlängerung der Gültigkeit des <strong>Eiche</strong>-Blättchens auf ein halbes Jahr wird dadurch<br />

ausgeglichen, dass zwischendurch aktuelle Kurz-Infos an die Mitglieder versandt werden.<br />

- Der Gesamt-Verein hat im Jahr 2011 drei abteilungsübergreifende Veranstaltungen<br />

durchgeführt:<br />

- Familientag am 26. Mai 2011 (mit Saisoneröffnung Tennis)<br />

- Adventskaffee am 4. Dezember 2011 (2. Advent)<br />

- und sich erfolgreich am <strong>Offenbach</strong>er Lichterfest beteiligt.


Seite 3<br />

- Der erstmals gemeinsam mit der Tennis-Saison-Eröffnung durchgeführte Familientag fand<br />

großen Zuspruch. Eröffnet wurde der Familientag traditionell mit einem Gottesdienst, den der<br />

Geistliche Beirat Pfarrer Medović auf dem Tennisgelände zelebrierte. Das Wetter, die gute<br />

Verpflegung und die unterhaltsame Musik haben für gute Stimmung gesorgt.<br />

- Der Adventskaffee war bei rekordverdächtigem Besuch wieder sehr gut angekommen.<br />

- Der ‚Lichtauftritt’ der <strong>Eiche</strong> beim Lichterfest begeisterte die Besucher.<br />

Für den Ehrenrat trägt der Ehrenratsvorsitzende Klaus Bodensohn vor:<br />

Der Ehrenrat soll sich laut Satzung mindestens einmal jährlich zu einer Sitzung treffen. Da die<br />

Ehrenmitglieder auch zu den Vorstandssitzungen eingeladen sind, ist meistens, wenn der<br />

Ehrenrat mit keinen Aufgaben betraut worden ist, eine Sitzung ausreichend. So fand auch in<br />

diesem Jahr nur eine Sitzung am 17.01.2012 statt. Er befasste sich mit folgenden Punkten:<br />

Dem Ehrenrat liegt das Kinderturnen und die danach weitere sportliche Betätigung in den<br />

Abteilungen besonders am Herzen.<br />

Der Ehrenrat sollte eventuell um 2 neue Mitglieder aufgestockt werden, da mit Norbert Bachus<br />

wegen zu großer Entfernung und mit Ernst Süßer wegen Krankheit kaum zu rechnen ist. Dabei<br />

ist zu bedenken, dass die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft die höchste Ehrung des Vereins<br />

und kein Vorstandsamt ist. Der Ehrenrat hat die Aufgabe, darauf zu achten, dass die Satzung<br />

des Vereins eingehalten wird und bei Streitigkeiten im Vorstand und mit Mitgliedern zu<br />

vermitteln.<br />

Der Ehrenrat dankt dem Vorstand für die geleistete Arbeit.<br />

Tagungsordnungspunkt 5: Aussprache zu den Berichten, Bericht der Kassenprüfer<br />

Zu den ausliegenden Berichten der Abteilungen und dem mündlich vorgetragenen Bericht des<br />

Vorstandes und des Ehrenrates gab es keine Fragen.<br />

Die Kassenprüfer Frau Francisca Berghaus und Herr Paul Stenzel haben am 12.01.2012 die<br />

Kasse geprüft und keine Beanstandung gefunden.<br />

Die Kassenprüfer beantragen daher die Entlastung des Kassenwartes Werner Jeidler.<br />

Der Vorsitzende bringt den Antrag zur Abstimmung.<br />

Der Kassenwart wird von der Versammlung einstimmig entlastet.<br />

Tagesordnungspunkt 6: Entlastung des Vorstandes für die Tätigkeit im Jahr 2011<br />

Der Ehrenratsvorsitzende Herr Klaus Bodensohn beantragt die Entlastung des Vorstandes.<br />

Der Vorsitzende bringt den Antrag zur Abstimmung.<br />

Der Vorstand wird von der Versammlung bei einer Enthaltung entlastet.<br />

Tagesordnungspunkt 7: Antrag des Vorstandes zur Festsetzung der<br />

Mitgliedsbeiträge im Jahr 2012.<br />

Es liegt ein Antrag des Vorstandes vor, wonach die Beitragsanpassung gemäß dem<br />

Grundsatzbeschluss aus dem Jahr 1995 auch für das Jahr 2012 ausgesetzt werden soll.<br />

Der Vorsitzende Bernd Hörber liest den Antrag vor und stellt diesen zur Abstimmung.<br />

Der Antrag wird einstimmig angenommen.<br />

Damit werden die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2012 unverändert gegenüber 2011<br />

festgesetzt.


Seite 4<br />

Tagesordnungspunkt 8: weitere Anträge<br />

Es liegen keine weiteren Anträge vor.<br />

Tagesordnungspunkt 9: Wahl eines Wahlleiters<br />

Klaus Bodensohn wird als Wahlleiter vorgeschlagen und einstimmig gewählt.<br />

Es wird nochmals festgestellt, dass 39 wahlberechtigte Mitglieder anwesend sind.<br />

Tagesordnungspunkt 10: Neuwahl des Vorstandes<br />

Bestätigung des Geistlichen Beirates: einstimmig Pfarrer Roberto Medović<br />

Als Vorsitzender: einstimmig Bernd Hörber<br />

Als Stellvertretende Vorsitzende: einstimmig Udo Tschatsch<br />

einstimmig Werner Schmidt<br />

einstimmig Horst Nitsche<br />

Zum Kassenwart einstimmig Werner Jeidler<br />

Zum Rechtswart einstimmig Dr. Lucas Bruno<br />

Zum Schriftführer einstimmig Hans Löbrich<br />

Zur Vertreterin der Passiven einstimmig Karin Greb<br />

Zum Pressewart NN, ist noch offen<br />

Die Gewählten haben die Wahl angenommen.<br />

Tagesordnungspunkt 11: Bestätigung der Abteilungsleitungen<br />

Abteilung Freizeit Karin Greb<br />

Abteilung Fußball- AH Ingo Sommer<br />

Abteilung Gymnastik und Nordic-Walking Carmen Rottmann<br />

und Birgit Jäger<br />

Abteilung Hapkido Andreas John<br />

Abteilung Kinderturnen Kathrin Schulz<br />

und Stefanie Wernig<br />

Abteilung Tennis Eberhard Wernig<br />

Abteilung Tischtennis Dr. Lucas Bruno<br />

Die Abteilungsleiter/innen werden von der Versammlung einstimmig bestätigt.


Seite 5<br />

Tagesordnungspunkt 12: Ehrungen<br />

Für langjährige Mitgliedschaft werden geehrt:<br />

Für 10 – jährige Mitgliedschaft mit der <strong>Eiche</strong> – Treuenadel in Bronze:<br />

Roland Grundmann, Werner Jeidler, Angelique Reichert, Amadeus Rosemann und<br />

Paul Stenzel<br />

Den nicht anwesenden Nuri Barut, Juan Carlos Diaz Rivero, Siegfried Dittmar, Dieter Dürrstein,<br />

Dieter Erk, Michael Feiler, Bernd Freund, Björn Grandke, Jörg Heumann, Beate Jeidler, Klaus<br />

Jung, Werner Maurer, Matthias Schneider und Thomas Straulino wird die <strong>Eiche</strong> – Treuenadel<br />

im Rahmen des Familientages am 03.06.2012 überreicht.<br />

Für 25 – jährige Mitgliedschaft mit der <strong>Eiche</strong> – Treuenadel in Silber:<br />

Martin Geyer<br />

Für 40 – jährige Mitgliedschaft mit der <strong>Eiche</strong> – Treuenadel in Gold:<br />

Harald Harf, Ferdinand Kaiser und Hans Löbrich<br />

Dem nicht anwesenden Holger Keie wird die <strong>Eiche</strong> – Treuenadel im Rahmen des Familientages<br />

am 03.06.2012 überreicht.<br />

Für 50 – jährige Mitgliedschaft mit der <strong>Eiche</strong> – Treuenadel in Gold:<br />

Bernhard Behringer, Werner Noack und Werner Schmidt<br />

Für besondere Verdienste um die <strong>Eiche</strong> mit dem <strong>Eiche</strong>-Ehrenlaub:<br />

Siegfried Wenzel<br />

Tagesordnungspunkt 13: Verschiedenes und Termine<br />

Zum Tagesordnungspunkt Verschiedenes gibt es keine Wortmeldungen.<br />

Der Vorsitzende Bernd Hörber schließt die Mitgliederversammlung 2012 mit dem Hinweis auf<br />

wichtige <strong>Eiche</strong>–Termine im Jahr 2012.<br />

-<strong>Eiche</strong>-Familientag und Tennis-Saisoneröffnung am Sonntag, 03.06.2012 um 12°° auf dem „Grix“<br />

-<strong>DJK</strong> Wandertag am Sonntag, 17.06.2012 in Bad Homburg - Kirdorf.<br />

-Lichterfest im Büsing–Park am Freitag, 10.08.2012 ab 19. 00 Uhr<br />

-<strong>Eiche</strong>-Advents-Kaffee am Sonntag, 09.12.2012 um 15°° Uhr in Dreifaltigkeit.<br />

Der Vorsitzende dankt den anwesenden Mitgliedern für Ihr Kommen, schließt die Mitglieder-<br />

Versammlung und wünscht einen guten Heimweg.<br />

<strong>Offenbach</strong> im Februar 2012<br />

.....................................<br />

gez.<br />

Hans Löbrich (Protokollführer)<br />

gez. gez.<br />

……........................ ....................................<br />

Bernd Hörber (Vorsitzender) Udo Tschatsch (stellvertr. Vorsitzender)<br />

gez.<br />

.................................... ...................................<br />

Werner Schmidt (stellvertr. Vorsitzender) Horst Nitsche (stellvertr. Vorsitzender)<br />

Mitglied im Landessportbund Vorsitzender: Bernd Hörber<br />

Mitglied im <strong>DJK</strong> Sportverband Deutsche Jugendkraft Bankverbindung: Städtische Sparkasse <strong>Offenbach</strong><br />

http:/www.djk-eiche-offenbach.de Kto.-Nr. 700 45 67 BLZ: 505 500 20<br />

gez.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!