08.05.2014 Aufrufe

Die Zukunft der Katalogisierung - OPUS Bayern

Die Zukunft der Katalogisierung - OPUS Bayern

Die Zukunft der Katalogisierung - OPUS Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Heidrun Wiesenmüller Hochschule <strong>der</strong> Medien<br />

Rechercherelevante Datenelemente:<br />

• RDA: drastische Niveauabsenkung möglich<br />

nur 1. Verfasser obligatorisch, alle an<strong>der</strong>en Personen<br />

(z.B. Hrsg.) fakultativ, ebenso Zusätze zum Sachtitel<br />

geht an Benutzerbedürfnissen vorbei und würde<br />

Kern <strong>der</strong> <strong>Katalogisierung</strong> treffen (Verlässlichkeit!)<br />

• Festlegung eines gemeinsamen Mindeststandards<br />

für deutschsprachigen Raum<br />

Körperschaften:<br />

• am ehesten Einschränkungen möglich<br />

vgl. BVB: Reduzierung von Nebeneintragungen<br />

• aber: RDA for<strong>der</strong>t in diesem Bereich mehr Aufwand!<br />

z.B. erheblich mehr Kongresskörperschaften<br />

1:1-Übernahme von RDA nicht sinnvoll<br />

08.06.2011 100. Deutscher Bibliothekartag in Berlin Folie 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!