08.05.2014 Aufrufe

Die Zukunft der Katalogisierung - OPUS Bayern

Die Zukunft der Katalogisierung - OPUS Bayern

Die Zukunft der Katalogisierung - OPUS Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Heidrun Wiesenmüller Hochschule <strong>der</strong> Medien<br />

3. Zusammenführen / Unterscheiden<br />

Google & Co.:<br />

• es ist sehr leicht, etwas Passendes zu finden<br />

<strong>Katalogisierung</strong>: ermöglicht „collocation“<br />

• nicht nur etwas, son<strong>der</strong>n alles Passende finden<br />

z.B. Zusammenführen aller Werke eines Autors,<br />

aller Bände einer Reihe / eines Mehrbän<strong>der</strong>s,<br />

aller Ausgaben eines Werkes (vgl. FRBR)<br />

• Auseinan<strong>der</strong>halten von gleichnamigen Dingen<br />

z.B. gleichnamige Personen, Reihen/Zeitschriften mit<br />

demselben Titel<br />

• Einsatz entsprechen<strong>der</strong> Mechanismen:<br />

Namensnormierung, Individualisierung, Verknüpfungen<br />

08.06.2011 100. Deutscher Bibliothekartag in Berlin Folie 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!