09.05.2014 Aufrufe

diese Ausgabe herunterladen - Orchideen.at

diese Ausgabe herunterladen - Orchideen.at

diese Ausgabe herunterladen - Orchideen.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Coelogyne crist<strong>at</strong>a Lindl. – Hier in der Alba-Form<br />

Zeichnerinnen und illustrierten viele seiner<br />

Publik<strong>at</strong>ionen. Ebenso fertigten sie Porträts von<br />

ihm und seinen Zeitgenossen an.<br />

1841 erfolgte die Gründung der Zeitschrift<br />

„Gardeners Chronicle“ durch Lindley, Joseph<br />

Paxton und andere. Diese Zeitschrift sollte eines der<br />

hervorragenden Mittel zur Förderung der<br />

<strong>Orchideen</strong>kunde werden. Durch seine Beziehungen<br />

zur RHS wurde Lindley der Experte für <strong>Orchideen</strong><br />

in England und Europa seiner Zeit. Gleichzeitig verhalfen<br />

John Lindley und Sir William Hooker aufgrund<br />

ihres fundamentierten Wissens und ihrem<br />

enormen Arbeitsgeistes der RHS zum Aufstieg einer<br />

intern<strong>at</strong>ional enorm renommierten Institution.<br />

Auch wenn sich John Lindley ein Leben lang<br />

nicht für <strong>Orchideen</strong> interessiert hätte, so wäre sein<br />

botanischer Nachlass enorm gewesen. Rosen,<br />

Gemüse, Kräuter, Pflanzenbeschreibungen,<br />

Herbarbelege, eine riesige Priv<strong>at</strong>bibliothek und vieles<br />

mehr zeugen von seinem Wissen.<br />

Körperlich erschöpft, musste er 1864 nach<br />

Frankreich zur Erholung, verstarb aber im folgenden<br />

Jahr geistig und körperlich ausgelaugt.<br />

John Lindley hinterließ einen großen Schuldenberg,<br />

konnte Zeit seines Lebens nie wirklich finanziell<br />

sorglos leben.<br />

Er war auch einer jener großen Wissenschaftler,<br />

die nie eine Orchidee am Baum wachsen gesehen<br />

h<strong>at</strong>te. Seine weitesten Auslandsreisen brachten ihn<br />

bis Irland und Frankreich. Die Subtropen und<br />

Tropen kannte er nur von Erzählungen, deren<br />

Pflanzen allerdings h<strong>at</strong>te er Tag für Tag in der<br />

Hand und unter dem Mikroskop.<br />

BUCHTIPP:<br />

„John Lindley (1799–1865: Gardener – Botanist<br />

and Pioneer Orchidologist“, Herausgegeben von<br />

William T. Stearn in englischer Sprache, Verlag:<br />

Antique Collectors' Club Ltd, ISBN-10:<br />

1851492968<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!