10.05.2014 Aufrufe

(Seite 1) - Ornithologenverband Sachsen-Anhalt eV

(Seite 1) - Ornithologenverband Sachsen-Anhalt eV

(Seite 1) - Ornithologenverband Sachsen-Anhalt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10:30 Uhr Pause<br />

Wolfgang Gleichner:<br />

Die Schlafplätze des Rotmilans im Salzlandkreis<br />

Thomas Suckow:<br />

Ergebnisse des Farbberingungs-Programms<br />

„Rohrweihe“ in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

11:00 Uhr Tagungsleitung: Gunthard Dornbusch<br />

Diskussion<br />

Carsten Rohde:<br />

Ergebnisse der Schwarzstorchfarbmarkierung in<br />

Deutschland<br />

Ingolf Todte:<br />

Beringung und Wiederfunde von in Ostdeutschland<br />

vorkommenden Blau- und Schwarzkehlchen<br />

Dr. Peter Simank:<br />

Beringungsarbeit in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> (Filmbeitrag)<br />

Arnulf Ryssel, Udo Schwarz & Wolfgang Ufer:<br />

Der Seggenrohrsänger am Stausee Berga-Kelbra<br />

Schlusswort (Ingolf Todte)<br />

ca. 13:30 Uhr voraussichtliches Ende der Beringertagung<br />

Mittagessen kann danach in der Gaststätte eingenommen werden.<br />

Am Sonntag besteht die Möglichkeit der Besichtigung der Bockwindmühle<br />

und des Hofmuseums „Läufer“ in Klietz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!