10.05.2014 Aufrufe

Schwebfliegen nützlich und schön - Osternaha

Schwebfliegen nützlich und schön - Osternaha

Schwebfliegen nützlich und schön - Osternaha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weißbindige<br />

Hummel-Schwebfliege<br />

Volucella pellucens<br />

Mai bis August<br />

12 bis 16 mm<br />

Volucella-Arten sind die größten aller heimischen <strong>Schwebfliegen</strong>.<br />

Dazu gehört auch die seltenere Hummel-Schwebfliege V. bombylans.<br />

Die weißbindige Art ist noch recht häufig.<br />

Ihre Larven leben in Nestern der Gemeinen Wespe. Obwohl sie<br />

Wespen gar nicht ähnlich sehen, reihen sie sich in den Strom ein<strong>und</strong><br />

ausgehender Wespen ein <strong>und</strong> werden von den Wächtern<br />

durchgelassen. Riechen sie wie Wespen?<br />

Die Larven leben im Bodensatz unter dem inneren Nesteingang <strong>und</strong><br />

ernähren sich von Nahrungsresten, Kot, abgestorbener Brut <strong>und</strong><br />

toten Arbeiterinnen. Andere Volucella-Arten leben in Hummel- oder<br />

auch Hornissennestern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!