11.05.2014 Aufrufe

Kreismagazin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kreismagazin</strong> Fußballkreis Bad Kreuznach<br />

19<br />

U14-Mädchen Turnier in Koblenz<br />

Die U14-Mädchenauswahl des Südwestdeutschen<br />

Fußballverbandes (Jahrgang<br />

1.1.00 und 1.1.01) konnte bei einem Auswahlturnier<br />

in Koblenz zwei Spiele gewinnen.<br />

Zudem spielten die SWFV-Mädels einmal<br />

unentschieden.<br />

Die Ergebnisse:<br />

Südwest – Rheinland<br />

1:0 (Tor: Negele)<br />

Südwest – Württemberg I 0:0<br />

Südwest – Württemberg II 2:0 (Tore: Gürtler,<br />

Braun)<br />

SWFV-Verbandstrainer Christian Bauer war mit<br />

den gezeigten Leistungen zufrieden. Der Test<br />

diente zur Vorbereitung auf den U14-Länderpokal in Duisburg vom 28. Mai bis 1. Juni 2014.<br />

Aus dem Kreis Bad Kreuznach dabei: Lisanne Schneider vom TSV Hargesheim<br />

SWFV-Nachrichten<br />

Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit?<br />

Pilotveranstaltung zum DFB-Kurzschulungsmodul<br />

Die Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeitern ist für viele Amateurvereine in den nächsten Jahren eine<br />

zentrale Aufgabe, da sich die Bedingungen geändert haben. Gesellschaftliche, wirtschaftliche, berufliche,<br />

mediale und nicht zuletzt familiäre Veränderungen prägen auch das Vereinsleben immer mehr. Der DFB<br />

hat daher ein Kurzschulungsmodul konzipiert, das sich an Vereinsführungskräfte richtet, die sich um die<br />

Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Vereinen kümmern.<br />

Der Lehrstab des Südwestdeutschen Fußballverbandes bietet im Kreis Birkenfeld<br />

eine Pilotveranstaltung zu dem Kurzschulungsmodul „Wie gewinne<br />

ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit?“ an. Die Veranstaltung<br />

findet am Donnerstag, 15.05.2014 von 19.00 – 22.00 Uhr im Vereinsheim<br />

des TuS Mackenrodt (Langweg, 55758 Mackenrodt) statt. Im Laufe<br />

des Jahres werden dann in allen Kreisen des SWFV solche Veranstaltungen<br />

stattfinden.<br />

Schwerpunkte der Schulung sind unter anderem eine konkrete Bedarfsanalyse<br />

hinsichtlich Qualität und Quantität sowie die Frage, aus welcher Motivation<br />

heraus eine ehrenamtliche Tätigkeit übernommen wird. Denn vor<br />

allem die Motive für ein ehrenamtliches Engagement haben sich in den<br />

letzten Jahren verändert. Auch die Rolle der Führungskräfte im Verein ist<br />

eine andere geworden. Insbesondere bei der Mitarbeitergewinnung muss<br />

wesentlich mehr auf die individuellen Wünsche eingegangen werden. Hierzu<br />

finden sich zahlreiche Instrumente und Beispiele. Den Teilnehmern wird<br />

ein „Koffer“ mit praxisnahen Instrumenten an die Hand gegeben, die ihnen<br />

bei der Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr nützlich sein<br />

kann.<br />

Aus Planungsgründen ist bei Teilnahmeinteresse an der Kurzschulung eine<br />

Anmeldung beim Kreisvorsitzenden Birkenfeld, Herrn Axel Rolland unter<br />

der Mobilfunknummer 0170 - 78 44 081 bzw. E-Mail: axelrolland@tonline.de<br />

bis spätestens Dienstag, 13.05.2014 erforderlich.<br />

www.dfb.de<br />

Aktuelle Informationen immer unter<br />

www.swfv-badkreuznach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!