31.10.2012 Aufrufe

BayernEcho 1 - DVF Bayern

BayernEcho 1 - DVF Bayern

BayernEcho 1 - DVF Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Bayern</strong>Echo</strong> 1/2009 13<br />

Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten<br />

an Manfred Probst Probst<br />

Am Samstag, den 08. November<br />

2008 wurde auf Burg Abenberg in<br />

einer Feierstunde das Ehrenzeichen<br />

des Bayerischen Ministerpräsidenten<br />

an Manfred Probst verliehen.<br />

Er ist der 12. Bürger der Stadt<br />

Abenberg, der mit dem Ehrenzeichen<br />

ausgezeichnet wird. Angeregt<br />

wurde die Verleihung von Herrn<br />

Landrat Herbert Eckstein.<br />

Der gesamte Landesverband <strong>Bayern</strong><br />

freut sich mit dem Jubilar und<br />

wünscht weiterhin viel Erfolg bei all<br />

seinen Unternehmungen.<br />

Persönliches<br />

� geboren am 02.07.1937 in Diespeck<br />

� Eheschließung am 19.02.1960 mit Waltraud Probst<br />

� Kinder: Birgit Helbig und Anita Heydner<br />

� Enkelkinder: Robin *2000, Tobias *2002 von Tochter Birgit<br />

Melanie *1982 von Tochter Anita<br />

� Beruf: Steuerberater im (Un-)Ruhestand<br />

� Manfred Probst ist ein bescheidener und stets freundlicher<br />

Mensch.<br />

Er hat eine klare Meinung, äußert diese und steht dazu.<br />

Er ist ein geschätzter Ratgeber, der Hilfe leistet, wo sie<br />

benötigt wird.<br />

Er ist ein Freund, auf den Verlass ist.<br />

Sein fotografisches Wissen und die Freude am Fotografieren,<br />

sein Geschick mit Zahlen und dem Umgang mit Geld setzt<br />

Manfred Probst bei jedem seiner Projekte ein. Mit vielen Fotos,<br />

Fotobüchern und bei Vorträgen hält er Augenblicke und<br />

Veränderungen in unserer Welt fest.<br />

Ehrenamtliches Engagement<br />

Film-, Foto- und Videoclub Schwarzenbruck<br />

� Manfred Probst war im Jahr 1984 Gründungsmitglied des<br />

Film-, Foto- und Videoclubs Schwarzenbruck. Von 1985 bis<br />

1995 leitete er den Verein mit großem Einsatz und Engagement<br />

Fotofreunde Abenberg im <strong>DVF</strong><br />

� 1998 war Manfred Probst Gründungsmitglied der Foto-<br />

freunde Abenberg im <strong>DVF</strong> und engagiert sich<br />

bis heute als deren 1. Vorsitzender<br />

� Sein Wissen ist stets aktuell. Mit den Veränderungen<br />

der Technik setzt er sich frühzeitig<br />

auseinander. Als geschätzter Ratgeber<br />

gibt er sein großes Wissen und Können an<br />

die anderen Mitglieder des Fotoclubs weiter.<br />

� Bei den Ausstellungen und Wettbewerben<br />

der Fotofreunde Abenberg ist er von der Ausschreibung,<br />

über die Organisation der Juroren<br />

und der Preise, das Rahmen und Hängen der<br />

Bilder maßgeblich beteiligt.<br />

� In den vergangenen zwei Jahren haben<br />

Manfred Probst und Karlheinz Hiltl das Projekt<br />

»Fotoarbeit an der Volksschule Abenberg«<br />

durchgeführt. Es ist Ihnen gelungen,<br />

den Kindern Freude am Fotografieren und die<br />

richtige Technik zu vermitteln. Die Ergebnisse wurden im<br />

Rahmen eines Fotowettbewerbs präsentiert.<br />

� Manfred Probst und die Fotofreunde Abenberg sind im<br />

Abenberger Leben präsent: Als Fotografen für die Zeitung oder<br />

bei der Erstkommunionfeier, als Zeitzeugen der Veränderungen<br />

in Stadt und Ortsteilen.<br />

� Bei regelmäßigen Diavorträgen an der Volkshochschule oder<br />

beim Heimatverein läßt Manfred Probst alle Interessierten an<br />

den Ergebnissen seiner Arbeit vor Ort und seinen vielen Auslandsreisen<br />

teilnehmen.<br />

Deutscher Verband für Fotografie (<strong>DVF</strong>)<br />

� Seit über 12 Jahren engagiert sich Manfred Probst als Bezirksvorsitzender<br />

des Bezirks Mittelfranken im <strong>DVF</strong> <strong>Bayern</strong>. In<br />

dieser Zeit hat er sich in hervorragender Weise für die Interessen<br />

der Amateurfotografie eingesetzt. Im Auftrag des Landesverbandes<br />

hat er als oberster Leiter viele Bezirksschauen organisiert.<br />

Auf Burg Abenberg fanden bisher folgende Ausstellungen statt:<br />

1999 Mittelfranken – ein Portrait einer Region<br />

2000 Erinnerungen – Abenberg und seine Dörfer<br />

in alten Bildern<br />

Mittelfränkische Fotomeisterschaft – Bezirksfotoschau<br />

2001 »16 Köpfe« – Portraits von Menschen<br />

aus dem Landkreis Roth<br />

2002 Leben und Feiern in Franken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!