31.10.2012 Aufrufe

Okt. - erlebnistermin

Okt. - erlebnistermin

Okt. - erlebnistermin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WiRTSCHAFTSJuNioREN<br />

exISTeNzgRÜNduNg SpIeleRIScH leRNeN<br />

10. gründerplanspiel Saar am 09.-10. November<br />

Wie lassen sich die Schritte einer Existenzgründung<br />

leichter trainieren als in<br />

einer spielerischen Simulation? Diese idee<br />

steckt hinter dem 10. GründerPlanspiel<br />

Saar – veranstaltet von den Wirtschaftsjunioren<br />

Saarland und der Bank 1 Saar.<br />

Das GründerPlanspiel Saar richtet sich an<br />

Menschen, die eine Neugründung oder<br />

die Nachfolge in einem bestehenden<br />

unternehmen planen oder diesen Schritt<br />

gerade in die Tat umgesetzt haben. Die<br />

Veranstaltung ist für interessenten aus<br />

allen Branchen gleichermaßen geeignet:<br />

Freie Berufe und Dienstleistungen, Handwerk, Handel und industrie.<br />

SAARLAND<br />

Die Teilnehmer proben den „Ernstfall Gründung“ in praxisnahen Spielrunden und<br />

eignen sich dabei fundiertes Know-how für die eigene Existenzgründung an. Dabei<br />

stehen ihnen erfahrene Gründungsexperten zur Seite, die Tipps zu allen Fragen rund<br />

um die Gründung geben. Das GründerPlanspiel Saar findet am 9. und 10. November<br />

2012 in Saarbrücken statt.<br />

Das Planspiel wird geleitet von Professor Volkmar liebig vom institut für Fremdsprachen<br />

& Management an der Hochschule ulm. Er befasst sich bereits seit mehr als 20<br />

Jahren mit den Themen Businessplan und Existenzgründung. An seinem lehrstuhl hat<br />

er die uGS® Software entwickelt, die im Rahmen des Planspiels zum Einsatz kommt.<br />

information und Anmeldung: www.gruenderplanspiel-saar.de<br />

MuSiKSCHAu SCHoTTlAND<br />

gRöSSTeS TOuReveNT ScHOTTIScHeR muSIk<br />

120 dudelsäcke, über 200 musiker & großes Show-Ballett<br />

Freikarten & Meet & Greet<br />

Gewinnspiel auf der S. 46<br />

Am 13. oktober kommt die größte Showproduktion<br />

mit schottischer Musik und<br />

Tanz in die Saarlandhalle Saarbrücken:<br />

die „Musikschau Schottland“.<br />

über 120 Dudelsäcke und viele schottische<br />

Trommeln erklingen. und eine<br />

45-köpfige Tanzgruppe steppt zu gefühlvoll<br />

gesungenen Balladen und rhythmischen<br />

Songs. Hierzu wird ein Trupp<br />

von über 200 leuten zuvor die Kulisse<br />

des „High Valley Castle“ mit 70 Metern<br />

Breite und 12 Metern Höhe mitten in der<br />

Saarlandhalle entstehen lassen.<br />

Vor sieben Jahren wurde die idee zur<br />

„Musikschau Schottland“ geboren.<br />

Die Gruppe „Highland Valley Pipes and<br />

Drums“ aus dem Niederländischen Brocula<br />

veranstaltete erfolgreiche „Celtic<br />

Nights“, die größer und größer wurden.<br />

Mehrere Dudelsack-Pipe-Bands und<br />

Blasorchester kamen dafür regelmäßig<br />

zusammen mit einem Männerchor und<br />

einer irischen Tanzgruppe. Die Show<br />

wuchs so sehr, dass inzwischen sechs<br />

lKWs mit 6.500 kg Stahl und 2.200 kg<br />

Holz für die Kulisse und fünf Busse mit<br />

weit über 200 Personen auf der Tour<br />

der „Musikschau Schottland“ mit dabei<br />

sind. Dieses original traditioneller schottischer<br />

und moderner Musik verspricht<br />

ein Abend mit großartiger Musik und<br />

erlebnisreicher Show – eine Reise in die<br />

magische Welt des Dudelsacks in den<br />

Schottischen Highlands.<br />

13. oktober, Saarlandhalle SB<br />

38 205/2012 205/2012<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!