31.10.2012 Aufrufe

Download trev.punkt 09 - Paulusgemeinde Bad Kreuznach

Download trev.punkt 09 - Paulusgemeinde Bad Kreuznach

Download trev.punkt 09 - Paulusgemeinde Bad Kreuznach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 <strong>trev</strong>.<strong>punkt</strong> <strong>09</strong> - märz 2012<br />

aus der Matthäusgemeinde<br />

Diakonieausschuss geht neue Wege<br />

Der Diakonieausschuss der Matthäusgemeinde<br />

hat beschlossen, die „Seniorennachmittage”<br />

künftig anders zu gestalten.<br />

Wir wollen mehrmals im Jahr einen unterhaltsamen<br />

Nachmittag – mit Kaffee und<br />

Kuchen – unter dem Motto „auch die Matthäusgemeinde<br />

gratuliert herzlich zum Ge-<br />

burtstag” im Gemeindehaus anbieten. Hierzu<br />

werden jeweils die Gemeindemitglieder<br />

eingeladen, deren Geburtstag in der Zeit<br />

zwischen zwei Veranstaltungen lag. Der Ad-<br />

ventskaffee wird selbstverständlich beibehalten.<br />

Die erste Veranstaltung dieser Art<br />

wird am 31. Mai sein, Einladungen erfolgen<br />

Sonntag, 10. Juni 2012<br />

„Der Mensch lebt nicht<br />

vom Brot allein“<br />

Unter diesem Motto möchte die Organistin<br />

der Matthäusgemeinde, Jutta Laubenberger,<br />

mit einem „Lunchkonzert“ am Sonntag, den<br />

10. Juni 2012 um 12 Uhr Besinnliches für Körper,<br />

Geist und Seele anbieten. Die Zuhörer erwartet<br />

ein Liedprogramm mit kulinarischen und bildlichen<br />

Zugaben. Elisabeth Neimann, Gesang<br />

und Jutta Laubenberger am Flügel bieten<br />

„Bilder Israels“ mit Werken von Pavel Haas,<br />

Tsi Avni, Ben Cohen u.a. dar. Der Eintritt ist frei.<br />

Über den Kirchturm geschaut<br />

Jeweils um 19 Uhr im Gemeindehaus.<br />

20. März: Hanns Dieter Hüsch – ein Kabarettist<br />

mit christlichen Hintergrund<br />

Hanna Metschuk stellt Gedichte und Lieder vor.<br />

15. Mai: Afrika – Amazonas – Karibik –<br />

Impressionen aus einer fernen Gegend<br />

Elke und Gerd Schowalter berichten über<br />

ihre Reise.<br />

19. Juni: Israel und Palästina<br />

Jutta Laubenberger stellt<br />

eine konfliktreiche<br />

Region vor.<br />

9. bis 15. Januar 2012<br />

Bibelgesprächskreis<br />

2. und 4. Donnerstag im<br />

Monat, 19 Uhr, Gemeindehaus, mit Rudolf Gräff<br />

8. und 22. März / 12. und 26. April<br />

10. und 24. Mai / 14. und 28. Juni<br />

Treff<strong>punkt</strong> Matthäushof bei<br />

„Kaffee, Kuchen und mehr“<br />

jeweils donnerstags um 15 Uhr im Matthäushof,<br />

jede/r ist herzlich willkommen.<br />

01.03. Musikalischer Nachmittag mit Akkordeonbegleitung<br />

durch Frau Tiggelkamp<br />

15.03 Ein Besuch im Matthäus-Kindergarten<br />

29.03 Sitztänze<br />

rechtzeitig. Die bisherigen Veranstaltungen<br />

im Matthäushof werden bis zum 31. März<br />

unverändert fortgesetzt. Der Diakonieausschuss<br />

freut sich auf Ihr Kommen !<br />

Sonntag Kantate, 6. Mai 2012<br />

Konfirmation<br />

Theresa Anheuser, Julia Braun, Carolin Christ,<br />

Kevin Framhein, Julian Funk, Julius Gatzke,<br />

Svea Nagel, Michelle Nenninger, Madeleine<br />

Nolte, Savannah Pusch, Alexander Raider,<br />

Janina Rosskopf, Kimberly Schüler,<br />

Annika Schüller, Niklas Senft,<br />

Tanita Tiggelkamp, Jeannine<br />

Trautmann, Robin Wilk<br />

Frühjahrssammlung 2012<br />

Für die Mitglieder der Matthäusgemeinde liegen<br />

dieser Ausgabe Überweisungsträger für die Frühjahrssammlung<br />

des Diakonischen Werkes 2012<br />

bei.<br />

Zahlreiche Jugendliche trafen sich anlässlich<br />

der Allianz-Gebetswoche im Januar 2012.<br />

Taufe<br />

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·<br />

25.<strong>09</strong>.2011 Jaden Nigel Schreiber<br />

30.10.2011 Julian Ott<br />

30.10.2011 Nadja Ott<br />

27.11.2011 Janina Christin Grein<br />

27.11.2011 Madeleine Nolte<br />

11.12.2011 Xenia Fabiola Bamberger<br />

11.12.2011 Olaf Michael Schorsch<br />

29.01.2012 Paul Fröhlich<br />

Trauung<br />

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·<br />

17.<strong>09</strong>.2011 Sussan Rößler-Namini,<br />

geb. Namini und Andreas Rößler<br />

März 2012<br />

01. Hillebrand, Walter, 96<br />

01. Schumm, Martha, 85<br />

01. Schneider, Anna, 83<br />

02. Maier, Horst, 78<br />

03. Müller, Erwin 80<br />

<strong>09</strong>. Schlotthauer, Stefan, 75<br />

11. Kilian, Theodor, 83<br />

11. Weber, Gertrud, 76<br />

12. Böhm, Annemie, 80<br />

12. Scheid, Lilli 80<br />

12. Pfullendörfer, Ursula, 79<br />

17. Linn, Waltraude, 84<br />

18. Dames, Christa, 85<br />

18. Weinheimer, Otto, 81<br />

18. Geisslinger, Helga, 76<br />

18. Jung, Ruth, 75<br />

19. Neu, Willy, 87<br />

19. Heim, Helmut, 78<br />

20. Neutschmann,<br />

Gerhard, 92<br />

20. Donsbach, Elisabeth, 86<br />

21. Klein, Walter, 97<br />

23. Danthois, Hannelore, 75<br />

24. Seibel, Johannes, 87<br />

24. Geiger, Willi, 76<br />

27. Neutschmann, Ilse, 88<br />

27. Buczkowski, Gertrud, 76<br />

28. Schmidt, Margarete, 77<br />

29. Bunner, Dietrich, 87<br />

29. Cellarius, Erika, 77<br />

aus der Matthäusgemeinde<br />

Matthäusgemeinde: Geburtstage ab 75 Jahre<br />

Mütterkreis<br />

Der Mütterkreis trifft<br />

sich alle zwei Wochen<br />

mittwochs um 15 Uhr<br />

im Gemeindehaus.<br />

April 2012<br />

02. Berg, Eugen, 78<br />

06. Eberhart, Wolfgang, 86<br />

06. Hunewald, Lore, 80<br />

07. Nees, Marianne, 75<br />

08. Kukawka, Lina, 85<br />

10. Junk, Leonore, 93<br />

10. Meess, Werner, 84<br />

10. Rehm, Lotte, 75<br />

13. Bitzer, Elisabeth, 83<br />

15. Chosz, Werner, 77<br />

15. Vanneß, Adolf, 76<br />

16. Dietz, Karl-Heinz, 85<br />

18. Päßler, Thea, 77<br />

22. Neumann, Kurt, 83<br />

22. Schwoch, Elli, 80<br />

22. Kühn, Willi, 79<br />

25. Anheuser, Elsa, 91<br />

25. Ultes, Kurt, 84<br />

25. Herrmann, Ursel, 78<br />

29. Wieland, Luzia, 86<br />

Matthew<br />

Singers<br />

Bestattung<br />

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·<br />

29.<strong>09</strong>.2011 Lolita Margarete Elisabeth Pierron,<br />

geb. Dinger (53)<br />

30.<strong>09</strong>.2011 Anton Birkenheier (98)<br />

11.10.2011 Klaus Jürgen Wolter (73)<br />

31.10.2011 Frieda Gertrud Geigolath,<br />

geb. Frieda Gertrud (87)<br />

15.11.2011 Alexander Kviring (62)<br />

18.11.2011 Else Irene Römer, geb. Sauer (76)<br />

02.12.2011 Wilhelmine Möller, geb. Schneider (95)<br />

13.12.2011 Erika Rosemarie Renkel,<br />

geb. Schwenzer (70)<br />

20.12.2011 Horst Friedrich Wessollek (84)<br />

16.01.2012 Dagmar Schönfeld, geb. Hoffmann (70)<br />

30.01.2012 Kurt Hauch (84)<br />

Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen<br />

und Gesundheit sowie es deiner Seele wohl ergeht.<br />

3. Johannesbrief 2<br />

Mai 2012<br />

01. Törnqvist, Ursula, 93<br />

05. Feist, Wolfgang, 76<br />

05. Sperling, Hans, 76<br />

07. Elbrecht, Lilli-Jenny, 84<br />

08. Seibel, Alexander, 89<br />

<strong>09</strong>. Schroeder, Roland, 76<br />

10. Rühle, Liane, 80<br />

12. Reimann, Johanna, 86<br />

16. Tressel, Edith, 88<br />

20. Gräff, Margot, 81<br />

20. Rockenbach, Hella, 79<br />

21. Cellarius, Karl, 80<br />

22. Pfeil, Klara, 76<br />

23. Herrmann, Hans, 87<br />

25. Haas, Elfriede, 78<br />

26. Deutschler, Magarete, 82<br />

26. Hanke, Margret, 75<br />

27. Blenk, Werner, 78<br />

28. Wilwerth, Anneliese, 90<br />

28. Kron, Karl, 81<br />

Juni 2012<br />

03. Daum, Irmgard, 81<br />

04. Braun, Günther, 85<br />

04. Wiest, Gunnar, 76<br />

06. Noack, Gisela, 77<br />

07. Päßler, Werner, 82<br />

10. Lieb, Berta, 86<br />

14. Müller, August, 82<br />

17. Poppe, Helga, 77<br />

18. Behrens, Otto, 84<br />

25. Scheick, Erika, 78<br />

27. Schütz, Joseph, 85<br />

Osterfrühstück, 8. April<br />

Unser traditionelles Osterfrühstück findet am Ostersonntag,<br />

dem 8. April 2012 um 9 Uhr vor dem Gottesdienst statt.<br />

Teilnehmerkarten gibt es an den Sonntagen vor Ostern vor<br />

und nach dem Gottesdienst bei unserer Mitarbeiterin,<br />

Frau Tittes.<br />

Der Matthäuschor freut<br />

sich immer über neue<br />

Sängerinnen und Sänger.<br />

Wohlfahrtsmarken<br />

In der Matthäuskirche<br />

werden nach den GottesdienstenWohlfahrtsbriefmarken<br />

angeboten.<br />

<strong>trev</strong>.<strong>punkt</strong> <strong>09</strong> - märz 2012 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!