12.05.2014 Aufrufe

FESTFÜHRER

Bergturnfest vom 20.-22.06.2014 im Gebiet Bossenhaus der Gemeinde Mettauertal. Kreisturnfest der beiden Kreise Brugg und Fricktal organisiert von den turnenden Vereinen Wil und dem TSV Gansingen.

Bergturnfest vom 20.-22.06.2014 im Gebiet Bossenhaus der Gemeinde Mettauertal. Kreisturnfest der beiden Kreise Brugg und Fricktal organisiert von den turnenden Vereinen Wil und dem TSV Gansingen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FESTFÜHRER</strong><br />

HAUPTSPONSOREN


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Grusswort Gemeindepräsident Mettauertal....................................................5<br />

Grusswort Gemeindepräsident Gansingen.....................................................7<br />

Grusswort OK-Präsident.................................................................................9<br />

Grusswort beteiligte Kreisturnverbände........................................................11<br />

Organisationskomitee Bergturnfest...............................................................13<br />

Festprogramm 20. bis 22. Juni 2014.............................................................15<br />

Unterhaltung..................................................................................................17<br />

Geladene Ehrengäste....................................................................................19<br />

Wettkampfleitung Bergturnfest 2014.............................................................21<br />

Ehrenmitglieder der Trägervereine.................................................................23<br />

Abkürzungen.................................................................................................25<br />

Informationen Turnwettkampf (Einzel)...........................................................27<br />

Diverse Informationen Wettkampfleitung......................................................29<br />

Spielturnier Faustball.....................................................................................31<br />

Spielturnier Korbball......................................................................................35<br />

Spielturnier Schnurball..................................................................................39<br />

Mitteilungen Wettkampfleitung zu Vereinswettkämpfen...............................45<br />

Zeitplan Vereinswettkämpfe Aktive...............................................................47<br />

Zeitplan Vereinswettkämpfe Frauen/Männer.................................................59<br />

Zeitplan Vereinswettkämpfe Senioren...........................................................63<br />

Zeitplan Vereinswettkämpfe Jugend.............................................................65<br />

Situationspläne Anlagen................................................................................75<br />

Zeitplan Geräteturnen Aktive/Jugend...........................................................83<br />

Zeitplan Gymnastik / Team-Aerobic Aktive/Jugend......................................89<br />

Informationen Festwirtschaft.........................................................................93<br />

Informationen von A bis Z.............................................................................97<br />

Hauptsponsoren..........................................................................................103<br />

Co-Sponsoren.............................................................................................105<br />

Disziplinensponsoren, Sponsoren, Inserenten und Gönner........................107<br />

Impressum...................................................................................................119<br />

Ausgewählte Produkte vom Bauern und Produzenten<br />

in Ihrer Nähe. Genau das bietet Ihnen Miini Region von<br />

Coop mit über 2300 regionalen Produkten. Entdecken Sie,<br />

wie<br />

2<br />

gut Nähe schmeckt. Weitere Informationen unter<br />

www.coop.ch/miiniregion<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 3


GRUSSWORT GEMEINDEPRÄSIDENT METTAUERTAL<br />

Liebe Turnerinnen und Turner, liebe Gäste aus Nah und Fern<br />

Ganz herzlich willkommen heisse ich Sie am Bergturnfest im Bossenhaus oberhalb<br />

von Wil (Mettauertal). Ich freue mich sehr, dass die turnenden Vereine von Wil und<br />

Gansingen miteinander einen Sportanlass in dieser Grössenordnung organisieren.<br />

Viel Herzblut und Engagement aber auch viel Arbeit steckt in der Vorbereitung eines<br />

solchen Festes. Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern, vor allem aber dem<br />

Organisationskomitee unter der Leitung von Markus Kern, für ihre hervorragende<br />

Arbeit. Ich bin sicher, dass Sie liebe Turnerinnen und Turner optimale Wettkampfplätze<br />

zur Verfügung gestellt bekommen. Ebenso bin ich sicher, dass die Organisation funktioniert<br />

und Sie nach Absolvierung Ihres Wettkampfes gut vorbereitete Beizli‘s und<br />

Verpflegungsstände antreffen werden. Lassen Sie sich durch die wunderbare Lage<br />

des Festgeländes begeistern und geniessen Sie einige schöne Stunden im Kreise<br />

Ihrer Turnkameraden.<br />

Ihr Peter Weber<br />

Gemeindepräsident Mettauertal<br />

4<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 5


GRUSSWORT GEMEINDEPRÄSIDENT GANSINGEN<br />

Für alles Elektrische<br />

5274<br />

5274<br />

Mettau<br />

Mettau<br />

062<br />

062<br />

867<br />

867 20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

elektro-hegi.ch<br />

elektro-hegi.ch<br />

Für alles Elektrische<br />

Willkommen im Mettauertal/Gansingen<br />

Nach dem Theater-Grossprojekt im<br />

Steinbruch «Röt» und der Tour de Suisse<br />

Etappenankunft ist nun die Turnerfamilie<br />

an der Reihe. Wieder ergreift<br />

ein Dorfverein aus Gansingen (diesmal<br />

mit dem TV Wil) die Initiative um eine<br />

Grossveranstaltung zu lancieren. Einmal<br />

mehr organisieren ein paar Idealisten,<br />

zusammen mit ganz vielen Helfern, mit<br />

dem Bergturnfest einen Mega-Event fürs Dorf und die Region. Dem OK mit all seinen<br />

Helferinnen und Helfern gebührt schon heute ein grosses «Dankschön» für Ihr Engagement.<br />

Ein Engagement, welches leider immer mehr seinesgleichen sucht. Finden es<br />

doch immer weniger «cool» in einem Verein aktiv mitzuwirken. Wir sind überzeugt,<br />

dass den Vereinen, egal welcher Art, in einem funktionierenden Dorfleben eine immens<br />

wichtige Rolle zukommt. Die Vereine verdienen unsere Unterstützung!<br />

Wir freuen uns ausserordentlich, dass unser Dorf insbesondere dank den aktiven<br />

Dorfvereinen lebt. Dank diesem «Leben» dürfen wir nebst Ihnen geschätzte Gäste,<br />

gegen 4600 Turner am Bergturnfest willkommen heissen.<br />

Allen Sportlern wünschen wir faire, erfolgreiche und unfallfreie Wettkämpfe.<br />

Bis bald – wir treffen uns am Bergturnfest!<br />

Mario Hüsler-Steinacher<br />

Gemeindepräsident Gansingen<br />

6 bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 7


GRUSSWORT OK-PRÄSIDENT<br />

8<br />

bergturnfest.ch<br />

Liebe Turnerinnen und Turner<br />

sehr geehrte Gäste, Sponsoren und Helfer<br />

Der Berg ruft. Im Namen des OK des Bergturnfestes heisse ich Sie im Bossenhaus<br />

im Ortsteil Wil, Gemeinde Mettauertal, recht herzlich willkommen.<br />

Es ist uns eine besondere Ehre, diesen einmaligen<br />

Event durchzuführen. Als wir den Zuspruch<br />

vor drei Jahren erhalten haben, freuten<br />

wir uns riesig darüber. Im gleichen Augenblick<br />

wurden wir uns aber auch der Verantwortung<br />

bewusst, was es heisst, einen solchen Anlass<br />

auf die Beine zu stellen. Ganz nach dem Motto<br />

«Es bez anderscht wie di andere» haben wir<br />

uns an die Arbeit gemacht, um Ihnen am dritten<br />

Juni-Wochenende 2014 einen Sportevent<br />

der Superlative zu präsentieren.<br />

Dank den vielen Helferinnen und Helfer, den Sponsoren und den Landbesitzern ist es uns<br />

gelungen, eine herausragende Infrastruktur auf den Berg zu zaubern. Einmalig gebaute<br />

Wettkampfanlagen, eine Pendelstafette auf dem Rasen, ein gewaltiges Turnzelt und vieles<br />

mehr erwarten die insgesamt 4600 Turnerinnen und Turner auf dem Festgelände im schönen<br />

Mettauertal. Es bereitet uns sehr viel Freude, Turner und Turnerinnen aus der ganzen<br />

Schweiz im Bossenhaus begrüssen zu dürfen.<br />

Neben den Wettkämpfen bieten wir Ihnen ebenfalls ein grosszügiges und abwechslungsreiches<br />

Rahmenprogramm.<br />

Am Freitag starten wir mit dem Einzelturnen und den Faustball-, Korbball- sowie Schnurball-<br />

Turnieren. Am Abend nach der Rangverkündigung laden wir Sie recht herzlich in unsere WM-<br />

Bar ein, um mit uns gemeinsam beim Fussballspiel Schweiz gegen Frankreich mit zu fiebern.<br />

Am Samstag betreten dann die aktiven Turnvereine die Bühne und werden mit ihren hochkarätigen<br />

Turnkünsten die Besucher verzaubern. Mit Kafihütte, Weinbrunnen, Biergarten,<br />

Bar und dem grossen Partyzelt wird es für jede und jeden etwas dabei haben, um bei uns<br />

auf dem Berg schöne und unvergessliche Stunden zu erleben.<br />

Am Sonntag sind dann die jüngsten Turner an der Reihe. Der Nachwuchs ist das wichtigste<br />

Gut jedes Turnvereines und wir hoffen, den 1500 Jugendlichen einen fordernden aber<br />

auch lehrreichen Anlass zu bieten.<br />

Der Festakt am Sonntagnachmittag rundet das Ganze ab. Kommen Sie vorbei und verbringen<br />

Sie gemütliche Stunden bei uns auf dem Berg.<br />

Der Berg ruft! In diesem Sinne, wünsche ich allen faire und unfallfreie Wettkämpfe.<br />

Markus Kern<br />

OK Präsident Bergturnfest<br />

bergturnfest.ch 9


GRUSSWORT DER BETEILIGTEN KREISTURNVERBÄNDE<br />

Liebe Turnerinnen und Turner, Mädchen und Knaben, geschätzte<br />

Ehrenmitglieder, liebe Gäste und Festbesucher<br />

Ich freue mich, Sie im Namen der beiden Kreisturnverbände Brugg und Fricktal<br />

zum Bergturnfest 2014 in Mettauertal/Gansingen herzlich willkommen zu heissen.<br />

Das sehr motivierte Team des TSV Gansingen<br />

und der Turnenden Vereine Wil, zusammen<br />

mit vielen freiwilligen Helfenden unter der<br />

Leitung von Markus Kern, hat in den vergangenen<br />

Monaten hervorragende Arbeit<br />

geleistet. Zusammen mit 34 Funktionären<br />

der beiden Kreisturnverbände Brugg und<br />

Fricktal wird für den umfangreichsten Breitensportanlass<br />

in der Region ein breites und<br />

attraktives Wettkampfangebot realisiert. Ich bin überzeugt, dass am Bergturnfest seitens<br />

Wettkampf, Verpflegung und Unterhaltung alles reibungslos verlaufen wird und wir eine<br />

tolle Stimmung geniessen dürfen.<br />

Ein wichtiges Augenmerk galt auch immer den Sportanlagen. Trotz Wettkampfgelände in<br />

freier Natur werden die Anlagen auf top Niveau erstellt, um optimale Bedingungen für alle<br />

zu schaffen. Für ihren unermüdlichen Einsatz möchte ich bereits jetzt allen Beteiligten ein<br />

grosses Dankeschön aussprechen.<br />

Begeistert aber auch überwältigt wurden wir von der grossen Anmeldezahl. Wir bedauern,<br />

dass nicht alle Vereine berücksichtigt werden konnten, aber jedes Festgelände stösst einmal<br />

an seine Grenzen. Für die Organisatoren ist es natürlich fantastisch, wenn der Anlass<br />

bei den Turnenden in der ganzen Schweiz auf so grosses Interesse stösst. So freuen wir<br />

uns darüber, zahlreiche Turnerinnen und Turner aus den verschiedensten Kantonen der<br />

Schweiz am Bergturnfest 2014 begrüssen zu dürfen.<br />

Das Bergturnfest ist für die meisten Vereine der Höhepunkt in diesem Vereinsjahr.<br />

Turnfest bedeutet eine besondere Atmosphäre von Wettkampf, Teamgeist, Fairness, Erfolg<br />

oder Enttäuschung. Es bedeutet aber auch Freunde treffen, Kameradschaften pflegen,<br />

zuschauen und geniessen.<br />

Ich wünsche nun allen unfallfreie und erfolgreiche Wettkämpfe, allen Helferinnen und<br />

Helfern einen reibungslosen Ablauf und allen Festbesuchern einen tollen Aufenthalt,<br />

gemütliche Stunden und viel Spass am Bergturnfest 2014.<br />

Martin Waldmeier<br />

Präsidium Turnbehörde<br />

der Kreisturnverbände Brugg und Fricktal<br />

10<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 11


ORGANISATIONSKOMITEE BERGTURNFEST<br />

v.l.n.r.:<br />

Christoph Frei, Marcel Schnellmann, Stefan Weiss, Anja Grenacher, Dominik Rohner,<br />

Markus Kern, Nathan Erdin, Yvonne Kramer, Andi Vögeli, Andreas Senn, Martin Boutellier,<br />

Christian Lang<br />

Präsident<br />

Vizepräsident<br />

Sekretariat<br />

Finanzen<br />

Marketing<br />

Bau<br />

Wirtschaft<br />

Turnen<br />

Rechnungsbüro<br />

Logistik<br />

Personal<br />

Kern Markus<br />

Vögeli Andi<br />

Lang Christian<br />

Rohner Dominik<br />

Weiss Stefan<br />

Boutellier Martin<br />

Frei Christoph<br />

Erdin Nathan<br />

Kramer Yvonne<br />

Senn Andreas<br />

Grenacher Anja, Schnellmann Marcel<br />

Das Organisationskomitee des Bergturnfests Mettauertal/Gansingen 2014 wünscht<br />

allen Turnerinnen und Turnern gute, faire Wettkämpfe und ein tolles Fest!<br />

12 bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 13


Wellness am Bergturnfest<br />

unmöglich?<br />

Nein – Dank Weiss AG!<br />

Geniessen Sie nach Ihrer Höchstleistung<br />

eine belebende Dusche im Dusch-Truck.<br />

Wir wünschen ein erfrischendes Bergturnfest.<br />

FESTPROGRAMM 20. BIS 22. JUNI 2014<br />

Freitag, 20. Juni 2014<br />

12:30 Uhr Eröffnung Kreisturnfest, Beginn Spiele<br />

ab 12:30 Uhr Festbetrieb im Festzelt<br />

ab 13:00 Uhr Eröffnung Biergarten<br />

15:30 Uhr Beginn Turnwettkampf<br />

ab 16:00 Uhr Eröffnung Kafihütte und Weinbrunnen<br />

ab 17:00 Uhr Eröffnung Bergturnfest-Bar mit DJ<br />

ca. 20:00 Uhr Rangverkündigung Turnwettkampf Jugend<br />

ca. 20:45 Uhr Rangverkündigung Turnwettkampf Aktive und Spiele<br />

21:00 Uhr Live Fussball WM SCHWEIZ-FRANKREICH (Bergturnfest-Bar)<br />

Samstag, 21. Juni 2014<br />

ab 07:00 Uhr Festbetrieb im Festzelt und Kafihütte<br />

08:00–19:00 Uhr Vereinswettkämpfe Aktive, Frauen/Männer/Senioren<br />

ab 11:00 Uhr Festbetrieb am Weinbrunnen<br />

ab 12:00 Uhr Festbetrieb im Biergarten<br />

13:00–19:45 Uhr Unterhaltung im Biergarten mit Benny<br />

ab 17:00 Uhr Bergturnfest-Bar mit DJ<br />

ab 19:45 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit der Partyband Inside<br />

Sonntag, 22. Juni 2014<br />

Uhr Seite 1<br />

ab 07:00 Uhr Festbetrieb im Festzelt und Kafihütte<br />

08:00–13:30 Uhr Vereinswettkämpfe Jugend<br />

ab 10:00 Uhr Festbetrieb am Weinbrunnen und im Biergarten mit Benny<br />

10:30 Uhr Sponsoren- und Ehrengäste-Apéro<br />

14:15 Uhr Schlussfeier und Siegerehrung (Ende ca. 90 Min.)<br />

ca. 17:00 Uhr Ende des Bergturnfest<br />

77<br />

88<br />

h<br />

weiss ag<br />

Haustechnik & Metallbau<br />

5085 Sulz, www.weiss-sulz.ch<br />

Tel. 062 875 11 77<br />

14 bergturnfest.ch<br />

Inserat Bergturnfest V4 128x189 mm.indd 1 30.04.14 08:05<br />

bergturnfest.ch 15


erdmannpeisker<br />

UNTERHALTUNG<br />

Übertragung Fussball WM 2014<br />

Während dem Bergturnfest werden die Fussball-Weltmeisterschaften in vollem<br />

Gange sein. Deshalb werden die Spiele während des gesamten Wochenendes live<br />

in der Bar gezeigt. Zum Auftakt zeigen wir am 20. Juni um 21:00 Uhr das Spiel<br />

Schweiz gegen Frankreich. Eintritt ist frei.<br />

Das OK freut sich auf zahlreiche Zuschauer!<br />

Schweizer Fussballnationalmannschaft<br />

Quelle: www.football.ch<br />

Stimmungsmacher<br />

Zudem haben wir für diverse Stimmungsmacher gesorgt. Alleinunterhalter Benny<br />

macht am Freitagabend und Samstagnachmittag Stimmung im Biergarten.<br />

Am Samstagabend bringt dann die Partyband Inside die Festhütte zum Beben.<br />

Einer der grössten Sportsponsoren der Schweiz.<br />

Quelle: www.inside-partyband.com<br />

Sportler trinken Rivella. Und Rivella engagiert sich mit Leib und Seele für den Sport – vom regionalen<br />

Sporttag bis zum internationalen Topanlass. Unsere Jahrzehnte andauernde Partnerschaft mit den grössten<br />

Schweizer Sportverbänden unterstreicht dieses Engagement. rivella.ch/sport<br />

16<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 17


GELADENE EHRENGÄSTE<br />

Wir begrüssen ganz herzlich alle unsere Ehrengäste aus Sport, Politik,<br />

Gemeinden und Wirtschaft.<br />

Ehrenmitglieder<br />

Ehrenmitglieder aus den Kreisturnverbänden Fricktal und Brugg.<br />

Fahnengotte TSV Gansingen Erdin Dorli aus Büren.<br />

Fahnengotte TV Wil Müller-Baumgartner Josefine vom Laubberghof.<br />

Behörden<br />

Hürzeler Alex Regierungsrat Oeschgen<br />

Knecht Hansjörg Nationalrat Leibstadt<br />

Gemeinderat<br />

Mettauertal<br />

Gemeinderat<br />

Gansingen<br />

Gemeinderat<br />

Leibstadt<br />

Landbesitzer<br />

Huber Marcel<br />

Wil<br />

Oeschger Martin Wil<br />

Schraner Sepp<br />

Wil<br />

Sibold Bruno<br />

Wil<br />

Erne Hanspeter<br />

Leibstadt<br />

Frey Hansruedi<br />

Leibstadt<br />

Keller Guido<br />

Leibstadt<br />

Besondere Verdienste<br />

Dr. Bleile Thomas Sanitätsposten Laufenburg<br />

Dr. Aelig Markus & Brit Sanitätsposten Laufenburg<br />

Kalt Lukas Diverse Anlagen Laufenburg<br />

18<br />

In Würenlingen zu Hause, überall daheim.<br />

www.rothoshop.ch<br />

www.rotho.ch<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 19


WETTKAMPFLEITUNG BERGTURNFEST 2014<br />

Rapid Qualität – über<br />

Generationen erfolgreich<br />

Ihr kompetenter Ansprechpartner für:<br />

Einachsgeräteträger<br />

und Anbaugeräte<br />

Hinten, v. l.: Fritz Hartmann (Faustball), Toni Burger (Kampfrichter), André Haas (Rechnungsbüro),<br />

Brigitte Boss (Männer/Frauen), Andreas Wernli (Stv. Gesamtwettkampfleitung), Daniel<br />

Pfarrer (Kampfrichter), Dominik Schraner (Jugend), Philipp Waldmeier (LA/Einzelturnen),<br />

Andreas Wernli (LA/Einzelwettkampf)<br />

Mitte, v. l.: Barbara Hohler (Fachtest Allround), Moni Boss (Schlussnachmittag), Erika Leimgruber<br />

(Schlussnachmittag), Patricia Meier (Anmeldestellen), Pia Hauri (Anmeldestellen), Hansueli<br />

Amsler (Männer/Frauen), Yvonne Hochreuter (Speaker), Daniela Rohrer (Aerobic/Gymnastik),<br />

Mirjam Meier (Gesamtwettkampfleitung)<br />

Contract Manufacturing /<br />

Engineering Solutions<br />

Vorne, v. l.: Bernadette Vogt (Freizeitangebot), Jmelda Schneider (Frauen/Männer), Patricia<br />

Boss (Getu), Jolanda Meier (Jugend), Alexandra Herzog (Sekretariat/Presse), Manon Müller (Korbball),<br />

Isidor Treier (Jugend), René Isch (Nationalturnen)<br />

Auf dem Bild fehlen: Peter Dietiker (Rechnungsbüro), Melanie Acklin (Geräteturnen), Monika<br />

Beck (Jugend/Fachtest Allround), Silvia Hollenstein (Schnurball), Mirjam Maurer-Burki (Finanzen),<br />

Martin Waldmeier (Präsidium Kreise)<br />

Rapid Technic AG<br />

Industriestrasse 7<br />

CH-8956 Killwangen<br />

T +41 (0) 44 743 11 11<br />

F +41 (0) 44 743 11 60<br />

www.rapid.ch<br />

Traktoren & Spezialfahrzeuge<br />

20 bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 21


frËundlich<br />

Erne & Kalt AG<br />

Wir leben Citroën.<br />

Jogi Bolliger, Verkauf<br />

www.citroen-center.ch<br />

Erne & Kalt AG<br />

Vorhard 20<br />

5312 Döttingen<br />

056 268 80 90<br />

EHRENMITGLIEDER DER TRÄGERVEREINE<br />

Ehrenmitglieder der Trägervereine<br />

DTV Wil:<br />

Brogli Silvia<br />

Bugmann Gisela<br />

Denkinger Priska<br />

Egloff Marianne<br />

Erdin Christa<br />

Fischer Elisabeth<br />

Fischer Niklaus<br />

Jappert Arlette<br />

Keller Erika<br />

Kohler Verena<br />

Marty Silvia<br />

Merkofer Esther<br />

Mühlemann Trudi<br />

Müller Heidi<br />

Oeschger Silvia<br />

Stäuble Erika<br />

Weiss Liliane<br />

Zumsteg Annelies<br />

Zumsteg Ruth<br />

FTV Wil:<br />

Weber Trudi<br />

Weber Rosmarie<br />

Weber Lisbeth<br />

Schraner Elisabeth<br />

MTV Wil:<br />

Jappert Franz<br />

Schraner Göpf<br />

Schraner Josef<br />

Sutter Hans<br />

Weber Willy<br />

TV Wil:<br />

Kuhn Stefan<br />

Huber Peter<br />

Müller Patrick<br />

Vögeli Andreas<br />

Schnellmann Marcel<br />

Erdin-Vollenweider Marcel<br />

Huber-Märki Kurt<br />

Huber-Weiss Hanspeter<br />

Keller Heinz<br />

Vögeli Gottfried<br />

Weber-Gärtner Peter<br />

Weber-Hauser René<br />

Winkler Markus<br />

Zumsteg Leo<br />

Zumsteg-Meier Gerhard<br />

TSV Gansingen:<br />

Boutellier Franz<br />

Erdin Beat<br />

Erdin Viktor<br />

Oeschger Robert<br />

22<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 23


ABKÜRZUNGEN<br />

Allgemein<br />

BTF Bergturnfest<br />

STV Schweizerischer Turnverband<br />

BS Breitensport<br />

GWL Gesamtwettkampfleitung<br />

WL Wettkampfleitung<br />

DH Disziplinenhelfer<br />

SHR Schiedsrichter<br />

KR Kampfrichter<br />

WR Wertungsrichter<br />

HKR Hilfskampfrichter<br />

WV Wettkampfvorschriften<br />

Ti Turnerinnen<br />

Tu Turner<br />

Wettkampf<br />

Stkl Stärkeklasse<br />

EW Einzelwettkampf<br />

VW Vereinswettkampf<br />

VWJ Vereinswettkampf Jugend<br />

VWA Vereinswettkampf Aktive<br />

WT Wettkampfteil<br />

TW Turnwettkampf<br />

Spiele<br />

FB Faustball<br />

KB Korbball<br />

SBL Schnurball<br />

Gymnastik<br />

GYG Grossfeld<br />

GYK Kleinfeld<br />

GYB Bühne<br />

Geräteturnen<br />

Getu Geräteturnen<br />

BA Barren<br />

BO Boden<br />

GK Gerätekombination<br />

RE Reck<br />

SP Sprünge<br />

SR Schaukelringe<br />

SSB Schulstufenbarren<br />

Leichtathletik<br />

800 800 m Lauf<br />

BW Ballwurf<br />

HO Hochsprung<br />

KUG Kugelstossen<br />

PS80 Pendelstafette 80 m<br />

PS60 Pendelstafette 60 m<br />

SB Schleuderball<br />

SPE Speerwurf<br />

WE Weitsprung<br />

WU Weitwurf<br />

WVLA Weisungen Vereinsleichtathletik<br />

Nationalturnen<br />

NA Nationalturnen<br />

STH Steinheben<br />

STS Steinstossen<br />

Fachteste<br />

FTA Fachtest Allround<br />

FTK Fachtest Korbball<br />

FTV Fachtest Volleyball<br />

Fit+Fun<br />

FF1 Fuss-Ball-Korb/Intercross<br />

FF2 Ballkreuz/Unihockey<br />

FF3 Moosgummiring/Tennis-Ball-Rugby<br />

Aerobic<br />

Ae Aerobic<br />

TAe Team-Aerobic<br />

Jugend<br />

HL Hindernislauf<br />

UHP Spielparcours Unihockey<br />

STA Spieltest Allround<br />

Fitness/Spiele (Turnwettkampf)<br />

UH Unihockey<br />

BB Basketball<br />

24<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 25


INFORMATIONEN TURNWETTKAMPF (EINZEL)<br />

FREITAG, 20. JUNI 2014<br />

Wettkampfplatz<br />

Wettkampfgelände (siehe Situationsplan)<br />

Resultatenausgabe<br />

Bei der Zentralen Anmmeldestelle (min. 60 Minuten vor Wettkampfbeginn)<br />

Wettkampfbeginn 15:30 Uhr<br />

Den Vereinen wird ein Blatt zugestellt, worauf ersichtlich ist, wann sich jeder einzelne<br />

Wettkämpfer an der Disziplinen Meldestelle einfinden muss.<br />

Weisungen<br />

Bei der Resultatblattausgabe ist die Festkarte vorzuweisen. Zu spätes Antreten hat<br />

die Streichung zur Folge. Wettkämpfer, welche den Wettkampf nicht beenden,<br />

melden sich beim Platzchef ab, wobei gleichzeitig das Resultatenblatt abzugeben ist.<br />

Ansonsten gelten die Weisungen «Turnwettkampf 2012» und die Bestimmungen<br />

der Wettkampfleitung.<br />

Wir wünschen allen<br />

Turner/innen und Zuschauern<br />

einen spannenden<br />

Wettkampf auf dem Berg<br />

Mitgliederkarten STV<br />

Teilnahmeberechtigt sind nur Wettkämpfer, welche über eine Mitgliederkarte<br />

des STV verfügen.<br />

Siegerehrung am Freitagabend um ca. 20:00 Uhr<br />

Die Turnfestsieger (Kat. B), die Kategoriensieger (Kat. A+C) sowie die Zweit- und<br />

Drittplatzierten werden im Rahmen der offiziellen Siegerehrung am Freitagabend um<br />

ca. 20:00 Uhr Jugend (Kat. A) und ca. 20:45 Uhr Aktive/Senioren (Kat. B+C)<br />

beim Biergarten geehrt. Die Turnfestsieger werden anlässlich der Schlussfeier am<br />

Sonntag nochmals aufgerufen.<br />

Planen Sie einen Neubau, Umbau, eine Renovation oder<br />

energetische Sanierung – dann sind wir Ihr Ansprechspartner<br />

IHRE IDEEN, UNSER FACHWISSEN –<br />

ZUSAMMEN EIN GUTES TEAM<br />

26 bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 27


DIVERSE INFORMATIONEN WETTKAMPFLEITUNG<br />

Öffnungszeiten Zentrale Anmeldestelle<br />

Freitag, 20. Juni 2014 14:30 bis 18:00 Uhr<br />

Samstag, 21. Juni 2014 06:30 bis 16:00 Uhr<br />

Sonntag, 22. Juni 2014 06:30 bis 12:00 Uhr<br />

Öffnungszeiten Richtermeldestelle<br />

gleiche Zeiten wie Zentrale Anmeldestelle<br />

Öffnungszeiten Infostand/Fundbüro<br />

Freitag, 20. Juni 2014 13:30 bis 21:00 Uhr<br />

Samstag, 21. Juni 2014 06:45 bis 20:00 Uhr<br />

Sonntag, 22. Juni 2014 07:00 bis 14:00 Uhr<br />

Zentrale Ausgabestelle für Leiter-/Vereinspreise<br />

Standort bei der Richtermeldestelle<br />

Freitag, 20. Juni 2014 14:30 bis 18:00 Uhr<br />

Samstag, 21. Juni 2014 06:30 bis 20:00 Uhr<br />

Sonntag, 22. Juni 2014 06:30 bis 17:30 Uhr<br />

Es werden keine Leiter-/Vereinspreise nachgesendet.<br />

Essenszeiten Vereine<br />

Samstag, 21. Juni 2014<br />

Sonntag, 22. Juni 2014<br />

07:00 bis 10:00 Uhr Morgenessen<br />

13:30 bis 15:30 Uhr Mittagessen<br />

18:15 bis 20:30 Uhr Abendessen<br />

07:00 bis 10:00 Uhr Morgenessen<br />

11:30 bis 14:00 Uhr Mittagessen<br />

Information Schlussfeier, Sonntag, 22. Juni 2014 ca. 14:15 Uhr<br />

Besammlungszeiten<br />

Fahnen- und Hornträger 13:30 Uhr bei der Bar<br />

Wir erwarten, dass alle Turnfestteilnehmer über alle Alterssparten an der Schlussfeier<br />

anwesend sind. Die Teilnahme an der Schlussfeier ist Ehrensache.<br />

Turnband<br />

Wir möchten eine alte Tradition weiterführen und hoffen, dass möglichst viele<br />

Teilnehmer/-innen an der Schlussfeier mit Stolz das Turnband tragen.<br />

Freizeitangebot<br />

Am Sonntag 10:00 bis 13:00 Uhr ist für die Jugend ein Freizeitangebot in der Nähe<br />

der Pendelstafette bereitgestellt. Siehe Anlageplan in Heftmitte.<br />

28<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 29


SPIELTURNIER FAUSTBALL<br />

30<br />

bergturnfest.ch<br />

1. Spielregeln<br />

1.1. Wo diese zusätzlichen Bestimmungen nichts anderes vorsehen, wird nach<br />

den Regeln des schweizerischen Faustballverbandes und dem Reglement<br />

des KTVF (Spiel nach Sätzen, zeitlich begrenzt) gespielt.<br />

2. Modus<br />

2.1. Innerhalb der Gruppe werden 5 Spielrunden ausgetragen.<br />

2.2. Nach jeder Spielrunde wird eine Zwischenrangliste erstellt und der Gruppenerste<br />

spielt danach gegen den Gruppenzweiten usw.<br />

2.3. Wurde eine Partie schon zu einem früheren Zeitpunkt gespielt, wird die nächst<br />

mögliche Mannschaft zugeteilt was ein zweimaliges Aufeinandertreffen verhindert.<br />

2.4. Die beiden Gruppensieger spielen um die Ränge 1 und 2, die beiden Gruppenzweiten<br />

spielen um die Ränge 3 und 4.<br />

2.5. Die Ränge 5 bis 32 werden aus den Ergebnissen der Spielrunden abgeleitet.<br />

3. Rangliste / Zwischenrangliste<br />

3.1. Massgebend für das Erstellen der Ranglisten ist in erster Linie die erreichte<br />

Punktzahl.<br />

3.2. Sind zwei oder mehr Mannschaften punktgleich, gelten folgende Kriterien<br />

in der hier aufgeführten Reihenfolge:<br />

3.2.1. Bessere Balldifferenz<br />

3.2.2. Höhere Anzahl Gutbälle<br />

3.2.3. Direktbegegnung<br />

3.2.4. Das Los<br />

4. Spieldauer<br />

4.1. Bei den Gruppenspielen wird auf zeitlich begrenzte Sätze gespielt.<br />

Ein Spiel dauert 2 Sätze, ein Satz dauert 8 Minuten.<br />

4.1.1. Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 15 Gutbälle bei einer Differenz von mindestens<br />

2 Gutbällen erzielt hat; andernfalls wird sofort bis zu einer Balldifferenz von<br />

2 Gutbällen weitergespielt.<br />

4.1.2. Jeder Satz endet jedoch, wenn eine Mannschaft 20 Gutbälle erzielt hat auch wenn die<br />

Balldifferenz nur 1 Gutball beträgt.<br />

4.1.3. Nach 8 Minuten endet der Satz auch bei unentschiedenem Ausgang. Fällt das Ende des<br />

Satzes durch die Zeitbegrenzung in einen laufenden Spielgang ist das Spiel beendet.<br />

4.1.4. Beginn und Ende eines Satzes werden akustisch angezeigt. Jeder Satz<br />

endet nach Auszählen der letzten 5 Spielsekunden mit Beginn des Signals.<br />

4.2. Bei den beiden Spielen um Rang 1 bis 4 wird auf 2 Gewinnsätze<br />

(ohne Zeitbegrenzung) gespielt.<br />

4.2.1. Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 11 Gutbälle bei einer Differenz von mindestens<br />

2 Gutbällen erzielt hat; andernfalls wird sofort bis zu einer Balldifferenz von<br />

2 Gutbällen weitergespielt.<br />

4.2.2. Der Satz endet jedoch, wenn eine Mannschaft 15 Gutbälle erzielt hat auch wenn die<br />

Balldifferenz nur 1 Gutball beträgt.<br />

bergturnfest.ch 31


SPIELPLAN FAUSTBALL 20. JUNI 2014<br />

Gruppe A<br />

Gruppe B<br />

A1 Auenstein STV A9 Oberhof MTV B1 Bözen MR 1 B9 Oberflachs STV<br />

A2 Wittnau TV A10 Oeschgen MR B2 Effingen MTV B10 Oeschgen TV 2<br />

A3 Bözen MR 2 A11 Oeschgen TV 1 B3 Eiken MR 2 B11 Wittnau MR 1<br />

A4 Eiken MR 1 A12 Schinznach-Dorf B4 Einsiedeln MTV B12 Stein MTV<br />

A5 Frick MR 1 A13 Sulz MR 1 B5 Frick MR 2 B13 Sulz MR 2<br />

A6 Gipf-Oberfrick A14 Tahlheim STV B6 Hausen MR B14 Villnachern TV<br />

A7 Herznach MTV 2 A15 Birr TV<br />

B7 Herznach MTV 1 B15 Zeiningen MR<br />

A8 Magden MR 2 A16 Wittnau MR 2 B8 Magden MR 1 B16 Rüfenach STV<br />

FELD 1 FELD 2<br />

A B SR A B SR<br />

12:30 1. Runde A1 A9 A5 A2 A10 A6<br />

12:50 2. Runde A5 A13 A1 A6 A14 A2<br />

13:10 3. Runde B1 B9 B5 B2 B10 B6<br />

13:30 4. Runde B5 B13 B1 B6 B14 B2<br />

FELD 3 FELD 4<br />

A B SR A B SR<br />

12:30 1. Runde A3 A11 A7 A4 A12 A8<br />

12:50 2. Runde A7 A15 A3 A8 A16 A4<br />

13:10 3. Runde B3 B11 B7 B4 B12 B8<br />

13:30 4. Runde B7 B15 B3 B8 B16 B4<br />

SPIEL UM RANG 1 UND 2 SPIEL UM RANG 3 UND 4<br />

A B SR A B SR<br />

19:30 1. Gr A 1. Gr B 3. Gr A 2. Gr A 2. Gr B 3. Gr B<br />

32<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 33


SPIELTURNIER KORBBALL<br />

Allgemeine Weisungen<br />

Die Spiele dauern 2 x 8 Min. ohne Pause. Bitte die Anspielzeiten einhalten.<br />

Es wird nach den jetzt gültigen STV-Regeln gespielt.<br />

Jede Mannschaft stellt einen erfahrenen Schiedsrichter, sowie Linienrichter<br />

(Einteilung Spielplan beachten).<br />

Spielmodus Turnerinnen<br />

Es wird eine einfache Runde gegeneinander gespielt.<br />

Danach:<br />

Erst- und Zweitplatzierte um Rang 1 und 2<br />

Dritt- und Viertplatzierte um Rang 3 und 4<br />

Spielmodus Turner<br />

Es wird eine einfache Runde gegeneinander gespielt. Aufgrund der erzielten<br />

Punkte entsteht die Rangliste.<br />

Punktegleichheit<br />

Bei Punktegleichheit von 2 und mehr Mannschaften entscheidet:<br />

1. Die Punkte aus der/den direkten Begegnung/-en<br />

2. Die Korbdifferenz aus der/den direkten Begegnung/-en<br />

3. Die Korbdifferenz aus dem ganzen Turnier<br />

4. Die mehr erzielten Körbe aus dem ganzen Turnier<br />

34 bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 35


SPIELPLAN KORBBALL 20. JUNI 2014<br />

Turner<br />

ZEIT PLATZ 1 SR / LR PLATZ 2 SR / LR<br />

15:00 1 - 2 5 3 - 4 7<br />

15:20 Pause 1 - 3 6<br />

15:40 5 - 6 3 2 - 4 7<br />

16:00 2 - 3 7 1 - 4 5<br />

16:20 11 - 12 13 1 - 6 2<br />

16:40 13 - 14 12 3 - 7 4<br />

17:00 4 - 5 3 2 - 6 1<br />

17:20 11 - 13 14 1 - 7 2<br />

17:40 12 - 14 11 3 - 5 6<br />

18:00 4 - 6 5 2 - 7 1<br />

18:20 11 - 14 13 1 - 5 2<br />

18:40 12 - 13 11 4 - 7 6<br />

19:00 3 - 6 4 2 - 5 1<br />

19:20 Rg. 3 - Rg. 4 Rg. 1 / 2 5 - 7 3<br />

19:40 Rg. 1 - Rg. 2 Rg. 3 / 4 6 - 7 4<br />

20:45 Rangverlesen<br />

Turnerinnen<br />

1 Ballwil TV STV 5 Mülligen TV STV 11 Bözberg STV<br />

2 Bözberg STV 1 6 Oberglatt TV STV 12 Gipf-Oberfrick SV STV<br />

3 Bözberg STV 2 7 Pfyn TV 13 Lupfig TV STV<br />

4 Dörflingen TV 14 Mülligen TV STV<br />

Geniessen Sie unseren<br />

Turnerdrink am Weinbrunnen<br />

Weinbaugenossenschaft<br />

Trottenstrasse 100<br />

5276 Wil (Mettauertal)<br />

Tel. 062 875 27 28<br />

Fax 062 875 37 20<br />

info@wilertrotte.ch<br />

www.wilertrotte.ch<br />

36<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 37


SPIELTURNIER SCHNURBALL<br />

Meldung<br />

½ Std. vor Spielbeginn bei der Anmeldung.<br />

Spielregeln<br />

Es wird nach dem Schnurballreglement 2010 des ATV gespielt.<br />

Versicherung<br />

Ist Sache der Teilnehmerinnen.<br />

Wertung<br />

Gewonnenes Spiel = 2 Punkte<br />

Unentschieden = 1 Punkte<br />

Verlorenes Spiel = 0 Punkte<br />

Mannschaften die nicht oder zu spät zu einem Spiel erscheinen, verlieren dieses forfait<br />

mit 10:0. Gegen Tatsachenentscheide der Schiedsrichterinnen kann kein Protest<br />

eingelegt werden.<br />

Zeitplan<br />

Die angegebenen Zeiten gelten als Richtzeiten. Die Spielführerinnen sind verpflichtet,<br />

sich immer über die aktuellen Spielzeiten zu informieren und ihre Mannschaft rechtzeitig<br />

auf den Platz zu führen.<br />

Ausrüstung<br />

Einheitliche Tenues. Nockenschuhe sind erlaubt (keine Nägel!). Eigener Ball.<br />

Schiedsrichter<br />

Jede Mannschaft stellt eine erfahrene Schiedsrichterin und ein komplettes Helferinnenteam.<br />

Die auf dem Spielplan unter Schiri aufgeführten Mannschaften stellen<br />

das Schiedsrichterteam.<br />

Spielmodus<br />

2 x 5 Minuten ohne Zeitunterbruch auf 4 Feldern.<br />

Punktegleichheit<br />

1. Fehlerdifferenz aus allen Spielen der entsprechenden Runde.<br />

2. Direkte Begegnung der punktgleichen Mannschaften.<br />

3. Bei Punktegleichheit in den Finalspielen gilt eine Verlängerung von einmal 3 Minuten.<br />

38<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 39


SPIELPLAN SCHNURBALL 20. JUNI 2014<br />

Platz 1 Platz 2<br />

1. FTV Stein 1. FTV Kaisten 1<br />

2. FR Effingen 2. FTV Bözen<br />

3. FTV Kaisten 2 3. FTV Herznach<br />

4. FTV Rüfenach 4. FTV Schinznach-Dorf<br />

5. FTV Zeihen 5. FR Wittnau<br />

6. FR Sulz 6. FR Wil<br />

Platz 3 Platz 4<br />

1. FTV Schupfart 1. FR Eiken<br />

2. FTV Birr 2. FTV Etzgen<br />

3. FR Mülligen 3. TSV Frick Gymnastik 1<br />

4. TSV Frick Gymnastik 2 4. FR Wegenstetten 1<br />

5. FR Wegenstetten 2 5. FTV Villigen<br />

6. FTV Stein/Gipf-Oberfrick 6. FTV Münchwilen<br />

Spielplan Qualifikationsrunde<br />

Spieldauer: 2 x 5 Minuten<br />

ZEIT<br />

13:00 1 : 2 4<br />

13:12 3 : 4 1<br />

13:24 5 : 6 3<br />

13:36 1 : 3 5<br />

13:48 2 : 4 1<br />

14:00 3 : 5 2<br />

14:12 4 : 6 3<br />

14:24 5 : 1 4<br />

14:36 6 : 2 5<br />

14:48 4 : 1 6<br />

15:00 3 : 6 4<br />

15:12 5 : 2 3<br />

15:24 6 : 1 5<br />

15:36 2 : 3 6<br />

15:48 4 : 5 2<br />

SR<br />

40<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 41


SPIELPLAN SCHNURBALL 20. JUNI 2014<br />

Einteilung Hauptrunde<br />

Die Gruppeneinteilung für die Hauptrunde erfolgt anhand der Rangierung in der Qualifikation.<br />

RANG 1 – 6 PLATZ 1<br />

1 …………........ 2 …………........ 3 …………........<br />

4 …………........ 5 …………........ 6 …………........<br />

RANG 7 – 12 PLATZ 2<br />

1 …………........ 2 …………........ 3 …………........<br />

4 …………........ 5 …………........ 6 …………........<br />

RANG 13 – 18 PLATZ 3<br />

1 …………........ 2 …………........ 3 …………........<br />

4 …………........ 5 …………........ 6 …………........<br />

DIE REGION IM KKL<br />

BESUCHEN<br />

SIE UNS!<br />

Informieren Sie sich und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Wir heissen Sie herzlich willkommen.<br />

Montag bis Samstag: 9 – 17 Uhr, Sonntag: 13 – 17 Uhr. Einzelbesuche und Gruppenführungen.<br />

Weitere Informationen unter Telefon +41 56 267 72 50 oder www.kkl.ch.<br />

IM INFORMATIONSZENTRUM<br />

www.kkl.ch<br />

RANG 19 – 24 PLATZ 4<br />

1 …………........ 2 …………........ 3 …………........<br />

4 …………........ 5 …………........ 6 …………........<br />

Spielplan Hauptrunde<br />

Spieldauer: 2 x 5 Minuten<br />

ZEIT<br />

SR<br />

17:00 1 : 2 4<br />

17:12 3 : 4 1<br />

17:24 5 : 6 3<br />

17:36 1 : 3 5<br />

17:48 2 : 4 1<br />

18:00 3 : 5 2<br />

18:12 4 : 6 3<br />

18:24 5 : 1 4<br />

18:36 6 : 2 5<br />

18:48 4 : 1 6<br />

19:00 3 : 6 4<br />

19:12 5 : 2 3<br />

19:24 6 : 1 5<br />

19:36 2 : 3 6<br />

19:48 4 : 5 2<br />

42<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 43


MITTEILUNGEN WETTKAMPFLEITUNG<br />

ZU VEREINSWETTKÄMPFEN<br />

Weisungen<br />

Es gelten die Bestimmungen der Wettkampfleitung, das Wettkampfreglement Bergturnfest<br />

Mettauertal/Gansingen sowie die darin angegebenen Wertungstabellen und Reglemente.<br />

Alle übrigen Mitteilungen sind in den letzten Weisungen für die Vereinsleitung nachzulesen.<br />

Anmeldestelle<br />

Die Leiterinnen und Leiter melden sich mindestens eine Stunde vor dem Wettkampfbeginn bei<br />

der Zentrale Anmeldestelle an und nehmen ihr Vereinscouvert mit den Wettkampfunterlagen<br />

in Empfang. Die Leiterinnen und Leiter kontrollieren den Inhalt des Couverts. Änderungen sind<br />

ausschliesslich bei der Zentrale Anmeldestelle zu regeln. Diese nimmt die Korrekturen auf den<br />

Resultatblättern vor. Die Resultatblätter (Namen und Jahrgänge) müssen von den LeiterInnen<br />

korrekt und sauber vor Ort ausgefüllt werden.<br />

Arbeitsprogramm<br />

Die Startzeiten im Festführer und die letzten Weisungen müssen unbedingt eingehalten werden.<br />

20 Minuten vor Wettkampfbeginn jeder Disziplin melden sich die Gruppen bei der jeweiligen<br />

Disziplinenmeldestelle und geben das ausgefüllte Resultatblatt ab. Im Geräteturnen und in<br />

der Gymnastik/Team-Aerobic sind das Resultatblatt und die Musik 30 Minuten vor Wettkampfbeginn<br />

abzugeben. Versäumte Wettkämpfe können nicht mehr nachgeholt werden.<br />

Turnwettkampf (Einzel)<br />

Siehe Informationen Turnwettkampf<br />

Festkarten<br />

Jede Turnerin und jeder Turner ist im Besitze einer gültigen Festkarte welche<br />

vollständig ausgefüllt ist mit Verein, Name, Vorname, STV-Mitglieder-Nr. und Jahrgang.<br />

Während des Wettkampfes werden Stichproben durchgeführt<br />

Mitgliederkarten STV<br />

Teilnahmeberechtigt sind nur Wettkämpfer, welche über eine Mitgliederkarte STV verfügen.<br />

Während des Wettkampfes werden Stichproben durchgeführt.<br />

Kampf- Wertungs- und Schiedsrichter<br />

Einsatz gemäss separatem Aufgebot. Gesamtaufgebot ist auf www.bergturnfest.ch ersichtlich.<br />

44<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung für<br />

Boden, Wand und Decke.<br />

www.balteschwiler.ch<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 45


46<br />

bergturnfest.ch<br />

ZEITPLAN VEREINSWETTKÄMPFE AKTIVE 21. JUNI 2014<br />

Aktive 1-teilig<br />

Vereinswettkampf<br />

Verein Ktn Stkl. Zeit 1. Wettkampfteil Zeit 2. Wettkampfteil Zeit 3. Wettkampfteil<br />

Bözen DR STV Aktive 2 AG 1. 21.06. 12:12 TAe/GYB-1 (GYBRF)<br />

Ennenda TnV STV Aktive GL 1. 21.06. 17:58 FTA-1 (FTA)<br />

Ennenda TV/TnV Mixed GL 1. 21.06. 15:36 GYM-1 (GYKOH)<br />

ZG 1. 21.06. 17:48 TAe/GYB-1 (TAe)<br />

Zug Stadtturnverein STV<br />

Aktive<br />

Aktive 3-teilig<br />

Vereinswettkampf<br />

Verein Ktn Stkl. Zeit 1. Wettkampfteil Zeit 2. Wettkampfteil Zeit 3. Wettkampfteil<br />

Altbüron STV Aktive LU 1. 21.06. 09:18 Getu Zelt-2 (BA) 10:24 TAe/GYB-1 (TAe) 12:00 GYM-1 (GYKOH)<br />

10:30 Getu Zelt-2 (BO) 11:40 HO-1 (HO)<br />

10:30 STS-2 (STS)<br />

Auenstein STV Aktive AG 1. 21.06. 14:06 Getu Zelt-2 (BA) 15:05 PS-2 (PS80) 16:30 STH-2 (STH)<br />

21.06. 14:05 KUG-1 (KUG) 15:05 STS-2 (STS)/STS-1 (STS) 16:30 FTA-2 (FTA)<br />

21.06. 13:54 Getu Zelt-1 (SSB) 16:30 WE-2 (WE)<br />

Ballwil TV STV Aktive LU 1. 21.06. 10:06 Getu Zelt-2 (BO) 10:54 Getu Zelt-2 (BA) 12:24 Getu Sulz-1 (SR)<br />

21.06. 10:06 PS-2 (PS80) 10:54 HO-1 (HO) 12:23 KUG-1 (KUG)<br />

12:24 800-1 (800)<br />

Birr TV STV Aktive AG 3. 21.06. 10:14 FTV-1 (FTV) 11:24 STS-2 (STS) 12:46 FTK-3 (FTK)<br />

Birrhard TV STV Aktive AG 3. 21.06. 10:32 FTA-1 (FTA) 12:46 PS-1 (PS80) 13:56 HO-1 (HO)<br />

13:56 WE-2 (WE)<br />

Blumenstein TV STV Aktive BE 2. 21.06. 16:22 KUG-1 (KUG) 17:22 SB-2 (SB) 18:14 FTA-2 (FTA)<br />

21.06. 16:22 WU/SPE-2 (WU) 17:22 PS-2 (PS80)<br />

21.06. 16:22 WE-1 (WE)<br />

Bözberg STV Aktive AG 1. 21.06. 09:42 Getu Zelt-2 (SSB) 11:20 FTA-2 (FTA)/FTA-3 (FTA) 13:08 FTK-2 (FTK)/FTK-1 (FTK)<br />

21.06. 09:42 800-1 (800)<br />

21.06. 09:42 WU/SPE-2 (WU)<br />

Bözen DR STV Aktive AG 1. 21.06. 15:30 Getu Zelt-1 (GK) 16:48 GYM-1 (GYKOH) 17:24 FTA-1 (FTA)<br />

17:24 TAe/GYB-1 (GYBOH)<br />

Bözen TV STV Aktive AG 3. 21.06. 08:42 Getu Zelt-1 (BA) 11:08 FTK-1 (FTK)/FTK-2 (FTK) 12:18 SB-2 (SB)<br />

12:18 800-1 (800)<br />

12:26 WU/SPE-2 (SPE)<br />

bergturnfest.ch 47


48<br />

bergturnfest.ch<br />

ZEITPLAN VEREINSWETTKÄMPFE AKTIVE 21. JUNI 2014<br />

Dörflingen TV Aktive SH 3. 21.06. 16:00 FTK-3 (FTK) 17:10 STS-1 (STS) 17:56 KUG-1 (KUG)<br />

17:10 WE-2 (WE) 17:56 WU/SPE-2 (WU)<br />

Dürrenäsch TV STV Aktive AG 3. 21.06. 10:00 800-1 (800) 10:50 FTA-1 (FTA) 13:12 WE-2 (WE)<br />

21.06. 10:04 KUG-1 (KUG) 13:12 WU/SPE-1 (WU)<br />

Effingen Damenriege Aktive AG 3. 21.06. 16:24 GYM-1 (GYKOH) 17:18 Getu Zelt-2 (SSB) 18:06 SB-2 (SB)<br />

18:04 FTA-3 (FTA)<br />

Effingen TV STV Aktive AG 3. 21.06. 15:38 FTA-3 (FTA) 17:42 Getu Zelt-2 (BA) 18:30 STH-1 (STH)<br />

18:30 800-1 (800)<br />

AG 3. 21.06. 08:00 FTA-1 (FTA) 10:36 Getu Zelt-2 (BO) 09:48 TAe/GYB-1 (TAe)<br />

Eien-Kleindöttingen TV STV<br />

Aktive<br />

Eiken TV Aktive AG 2. 21.06. 10:40 FTA-2 (FTA)/FTA-3 (FTA) 11:44 SB-2 (SB) 13:30 WU/SPE-2 (WU)/WU/SPE-1<br />

(WU)<br />

21.06. 10:40 KUG-1 (KUG) 11:44 WE-1 (WE) 13:36 PS-2 (PS80)<br />

Einsiedeln STV Aktive SZ 1. 21.06. 12:36 Getu Sulz-1 (SR) 14:15 FTA-2 (FTA)/FTA-1 (FTA) 16:11 SB-2 (SB)<br />

21.06. 12:36 PS-2 (PS80) 14:15 WE-2 (WE)/WE-1 (WE) 16:06 800-1 (800)<br />

16:06 Getu Zelt-2 (GK)<br />

Ennenda TV Aktive GL 3. 21.06. 16:30 FTA-1 (FTA) 17:44 PS-2 (PS80) 18:44 800-1 (800)<br />

17:44 KUG-1 (KUG) 18:44 STS-2 (STS)<br />

Ettiswil STV Aktive LU 1. 21.06. 11:12 GYM-1 (GYKOH) 12:54 Getu Zelt-2 (BA) 14:54 Getu Zelt-2 (BO)<br />

21.06. 11:12 Getu Sulz-1 (RE) 13:00 TAe/GYB-1 (TAe) 14:54 FTA-2 (FTA)/FTA-3 (FTA)<br />

12:56 PS-1 (PS80)<br />

AG 1. 21.06. 10:40 PS-2 (PS80) 12:10 FTK-1 (FTK) 08:18 Getu Zelt-1 (SSB)<br />

21.06. 10:48 GYM-1 (GYKOH) 12:10 SB-1 (SB) 08:12 KUG-1 (KUG)<br />

Gipf-Oberfrick SV STV<br />

Aktive<br />

12:12 WE-1 (WE) 08:12 FTA-3 (FTA)<br />

Hägglingen DTV STV Aktive AG 2. 21.06. 17:42 FTA-1 (FTA) 18:54 Getu Zelt-2 (SSB) 17:00 TAe/GYB-1 (TAe)<br />

Hausen TV STV Aktive AG 1. 21.06. 12:24 GYM-1 (GYKOH) 13:42 FTA-1 (FTA) 15:07 SB-2 (SB)<br />

21.06. 12:24 FTV-1 (FTV) 13:42 KUG-2 (KUG) 15:05 PS-1 (PS80)<br />

15:07 WU/SPE-1 (WU)<br />

Hellikon TV Aktive AG 1. 21.06. 08:30 FTA-1 (FTA) 09:40 SB-2 (SB)/SB-1 (SB) 11:00 KUG-1 (KUG)<br />

21.06. 08:30 STS-2 (STS)/STS-1 (STS) 09:40 WE-1 (WE)/WE-2 (WE) 11:00 STH-1 (STH)<br />

11:00 PS-1 (PS80)<br />

Hellikon TV Damen AG 2. 21.06. 12:48 GYM-1 (GYKOH) 14:02 FTA-3 (FTA) 15:29 SB-2 (SB)/SB-1 (SB)<br />

21.06. 12:48 WE-1 (WE) 14:00 PS-1 (PS80)<br />

14:01 STS-1 (STS)<br />

bergturnfest.ch 49


KOLLER DIRECT<br />

50<br />

«Mein Name<br />

ist Häsler –<br />

ich weiss<br />

Bescheid!»<br />

Zum Beispiel,<br />

wie Sie Ihr<br />

Raumklima<br />

verbessern.<br />

Tobias Mathis, Filialleiter<br />

www.haesler-ag.ch<br />

R. HäsleR AG<br />

Heizungen · Lüftungen<br />

bergturnfest.ch<br />

ZEITPLAN VEREINSWETTKÄMPFE AKTIVE 21. JUNI 2014<br />

Herznach STV Aktive AG 1. 21.06. 13:18 Getu Zelt-2 (GK) 14:36 TAe/GYB-1 (TAe) 16:00 FTA-1 (FTA)<br />

21.06. 13:26 PS-1 (PS80) 14:36 HO-1 (HO) 16:00 STS-1 (STS)<br />

14:36 SB-2 (SB) 16:00 WE-1 (WE)<br />

14:36 800-1 (800)<br />

Hirschthal DTV STV Aktive AG 3. 21.06. 11:00 TAe/GYB-1 (TAe) 12:18 Getu Zelt-2 (SSB) 09:06 FTA-3 (FTA)<br />

Innertkirchen TV STV Aktive BE 2. 21.06. 12:48 Getu Sulz-1 (RE) 14:42 Getu Zelt-1 (BA) 15:42 Getu Zelt-2 (SP)<br />

Kaisten TV STV Aktive AG 2. 21.06. 10:14 FTA-3 (FTA) 11:14 FTV-1 (FTV) 12:52 SB-1 (SB)<br />

21.06. 10:14 800-1 (800) 11:14 WE-1 (WE) 12:52 WU/SPE-2 (WU)<br />

12:56 PS-2 (PS80)<br />

AG 3. 21.06. 12:14 FTA-3 (FTA)/FTA-2 (FTA) 14:10 WU/SPE-1 (WU) 16:30 STH-1 (STH)<br />

Leuggern Sportverein STV<br />

Aktive<br />

14:10 KUG-2 (KUG)<br />

Lupfig TV STV Aktive AG 3. 21.06. 14:44 FTK-3 (FTK)/FTK-1 (FTK) 17:18 FTA-2 (FTA) 18:34 PS-2 (PS80)<br />

Mandach DTV STV Aktive AG 3. 21.06. 13:26 FTK-3 (FTK) 14:36 WU/SPE-2 (WU) 11:04 FTA-2 (FTA)/FTA-3 (FTA)<br />

14:36 STS-1 (STH)<br />

Mandach TV Aktive AG 3. 21.06. 11:08 FTA-1 (FTA) 12:32 WU/SPE-1 (WU) 14:00 STH-2 (STH)<br />

12:32 KUG-2 (KUG)<br />

Merishausen DTV Aktive SH 3. 21.06. 15:24 TAe/GYB-1 (TAe) 16:42 Getu Zelt-1 (SSB) 17:24 WU/SPE-1 (WU)<br />

Merishausen TV Aktive SH 3. 21.06. 12:25 PS-1 (PS80) 13:10 SB-1 (SB) 14:44 WE-1 (WE)<br />

13:10 HO-1 (HO) 14:44 STS-2 (STH)<br />

Mönthal TV STV Aktive AG 3. 21.06. 10:12 FTK-2 (FTK) 11:22 800-1 (800) 12:12 FTA-1 (FTA)<br />

11:22 PS-2 (PS80)<br />

11:36 GYM-1 (GYKOH) 10:42 Getu Zelt-2 (SSB)<br />

Mülligen TV STV Aktive AG 1. 21.06. 09:00 FTK-2 (FTK)/FTK-3 (FTK)/FTK-1<br />

(FTK)<br />

11:40 SB-1 (SB) 10:26 WE-2 (WE)<br />

Mumpfer Turnverein Aktive AG 3. 21.06. 09:28 FTA-3 (FTA)/FTA-2 (FTA) 10:40 PS-1 (PS80) 11:16 SB-2 (SB)<br />

Münchwilen GTV Aktive AG 3. 21.06. 09:20 KUG-1 (KUG) 10:34 WU/SPE-2 (SPE) 12:30 FTA-1 (FTA)<br />

21.06. 09:24 WE-2 (WE) 10:34 SB-1 (SB)<br />

Niederhasli DR STV Aktive ZH 3. 21.06. 16:08 FTA-2 (FTA) 17:54 Getu Zelt-1 (SSB) 18:36 TAe/GYB-1 (TAe)<br />

Oberflachs STV Aktive AG 1. 21.06. 18:06 Getu Zelt-2 (SSB) 14:24 FTA-3 (FTA) 15:54 Getu Zelt-1 (BA)<br />

21.06. 18:06 KUG-2 (KUG) 14:24 GYM-1 (GYKOH) 15:54 PS-2 (PS80)<br />

15:54 STS-2 (STS)<br />

Oberglatt TV STV Aktive ZH 3. 21.06. 15:24 FTK-1 (FTK) 17:42 KUG-2 (KUG) 18:36 WE-2 (WE)<br />

bergturnfest.ch 51


52<br />

bergturnfest.ch<br />

ZEITPLAN VEREINSWETTKÄMPFE AKTIVE 21. JUNI 2014<br />

Oberhof TV STV Aktive AG 1. 21.06. 08:00 Getu Zelt-1 (GK) 09:45 FTA-2 (FTA) 11:00 PS-2 (PS80)<br />

09:55 WE-2 (WE) 11:00 800-1 (800)<br />

09:48 KUG-2 (KUG) 10:55 SB-2 (SB)<br />

13:48 FTK-2 (FTK)/FTK-1 (FTK) 15:40 WU/SPE-1 (SPE)<br />

Obermumpf DR STV TV/DR AG 1. 21.06. 12:00 WU/SPE-1 (WU)/WU/SPE-2<br />

(WU)<br />

13:24 TAe/GYB-1 (TAe) 15:30 FTA-1 (FTA)<br />

13:50 SB-1 (SB) 15:30 WE-1 (WE)/WE-2 (WE)<br />

Oeschgen TV STV Aktive AG 2. 21.06. 16:12 TAe/GYB-1 (TAe) 18:35 FTA-1 (FTA)/FTA-2 (FTA) 17:42 WU/SPE-2 (WU)<br />

21.06. 16:18 800-1 (800) 18:28 WE-1 (WE) 17:44 PS-1 (PS80)<br />

Pfyn DTV STV Aktive TG 3. 21.06. 17:30 Getu Zelt-1 (SSB) 18:12 TAe/GYB-1 (TAe) 18:50 PS-1 (PS80)<br />

Pfyn TV Aktive TG 3. 21.06. 16:54 Getu Zelt-2 (BA) 17:30 STH-2 (STH) 18:20 FTK-2 (FTK)<br />

17:32 PS-1 (PS80) 18:20 FTA-1 (FTA)<br />

Ramsen DTV Aktive SH 2. 21.06. 11:18 Getu Zelt-2 (SSB) 13:30 FTA-3 (FTA)/FTA-2 (FTA) 16:04 HO-1 (HO)<br />

16:04 WU/SPE-1 (WU)<br />

Ramsen TV Aktive SH 2. 21.06. 15:20 FTK-2 (FTK) 16:30 KUG-2 (KUG) 18:28 SB-1 (SB)<br />

16:26 PS-1 (PS80) 18:28 HO-1 (HO)<br />

Reiden TV STV Aktive LU 1. 21.06. 12:12 Getu Sulz-1 (SR) 14:00 GYM-1 (GYKOH) 15:06 Getu Zelt-1 (SSB)<br />

14:00 WE-1 (WE) 15:07 800-1 (800)<br />

15:13 SB-1 (SB)<br />

Remigen STV Aktive AG 2. 21.06. 16:00 GYM-1 (GYKOH) 15:16 PS-1 (PS80) 13:13 FTA-3 (FTA)/FTA-2 (FTA)<br />

15:05 STH-1 (STH)<br />

Scherz DTV Aktive AG 3. 21.06. 15:00 TAe/GYB-1 (TAe) 16:30 Getu Zelt-2 (SSB) 17:54 FTA-2 (FTA)<br />

Schindellegi ETV Aktive SZ 1. 21.06. 12:00 Getu Sulz-1 (SR) 13:42 Getu Zelt-2 (GK) 15:30 STH-2 (STH)/STH-1 (STH)<br />

21.06. 12:00 WE-1 (WE) 13:36 PS-1 (PS80)<br />

21.06. 12:00 STS-1 (STS) 13:42 SB-2 (SB)<br />

AG 2. 21.06. 10:38 SB-2 (SB) 09:18 KUG-2 (KUG) 13:16 PS-1 (PS80)<br />

Schinznach-Dorf TV STV<br />

Aktive<br />

21.06. 10:45 WU/SPE-1 (WU) 09:18 WE-1 (WE) 13:12 800-1 (800)<br />

11:56 KUG-1 (KUG)<br />

Schupfart DTV / TV Mixed AG 1. 21.06. 08:30 Getu Zelt-2 (GK) 10:50 WU/SPE-1 (WU)/WU/SPE-2<br />

(WU)<br />

21.06. 08:30 FTA-2 (FTA)/FTA-3 (FTA) 10:50 PS-2 (PS80)/PS-1 (PS80) 11:56 STS-2 (STH)<br />

11:56 WE-2 (WE)<br />

Schwyz STV Aktive SZ 1. 21.06. 18:30 Getu Zelt-2 (BA) 17:00 800-1 (800) 15:45 FTA-2 (FTA)<br />

21.06. 18:20 FTK-3 (FTK)/FTK-1 (FTK) 17:00 WU/SPE-2 (SPE) 15:44 PS-1 (PS80)<br />

21.06. 18:18 Getu Zelt-1 (SSB) 17:00 WE-1 (WE) 15:47 SB-2 (SB)<br />

bergturnfest.ch 53


54<br />

bergturnfest.ch<br />

ZEITPLAN VEREINSWETTKÄMPFE AKTIVE 21. JUNI 2014<br />

Stein DTV STV Aktive AG 2. 21.06. 11:26 FTA-1 (FTA) 13:06 WE-1 (WE) 14:20 STS-2 (STS)<br />

21.06. 11:22 PS-1 (PS80) 13:06 WU/SPE-2 (WU) 14:20 800-1 (800)<br />

Stein TV STV Aktive AG 2. 21.06. 13:16 PS-2 (PS80) 10:00 WE-1 (WE) 11:08 WU/SPE-1 (WU)/WU/SPE-2<br />

(WU)<br />

21.06. 13:16 KUG-2 (KUG) 10:00 SB-1 (SB)<br />

Sulz DR STV Aktive AG 2. 21.06. 09:30 Getu Zelt-1 (GK) 11:00 Getu Sulz-1 (RE) 12:25 PS-2 (PS80)<br />

11:00 WE-1 (WE)<br />

Sulz TV Aktive AG 1. 21.06. 08:24 GYM-1 (GYGOH) 09:54 Getu Zelt-1 (BA) 11:48 Getu Sulz-1 (RE)<br />

11:48 STH-1 (STH)/STH-2 (STH)<br />

11:52 PS-1 (PS80)<br />

11:48 FTA-1 (FTA)<br />

Tamins TV STV Aktive GR 3. 21.06. 16:26 PS-2 (PS80) 17:28 FTA-3 (FTA) 18:50 800-1 (800)<br />

17:28 HO-1 (HO) 18:48 WE-1 (WE)<br />

Thal TV STV Aktive SG 3. 21.06. 14:46 800-1 (800) 16:36 WU/SPE-1 (WU) 18:50 PS-2 (PS80)<br />

21.06. 14:46 WE-2 (WE) 16:36 KUG-1 (KUG)<br />

21.06. 14:46 FTA-1 (FTA)<br />

Thal TV STV Jugend SG 3. 21.06. 14:52 WU/SPE-1 (WU) 17:26 800-1 (800) 18:12 PS-2 (PS80)<br />

21.06. 14:52 KUG-2 (KUG) 17:26 WE-2 (WE)<br />

Thalheim STV Mixed AG 1. 21.06. 08:48 GYM-1 (GYKOH) 10:18 Getu Zelt-1 (SSB) 11:16 KUG-1 (KUG)/KUG-2 (KUG)<br />

10:13 STH-1 (STH)/STH-2 (STH) 11:19 STS-1 (STS)<br />

21.06. 08:48 FTA-1 (FTA)/FTA-3 (FTA)/FTA-2<br />

(FTA)<br />

Thalwil TV Aktive ZH 1. 21.06. 14:54 PS-2 (PS80) 15:42 FTV-1 (FTV) 17:44 FTA-3 (FTA)<br />

21.06. 14:54 SB-1 (SB) 15:42 WE-1 (WE)/WE-2 (WE) 17:44 HO-1 (HO)<br />

15:42 KUG-1 (KUG) 17:44 STS-2 (STS)<br />

14:34 PS-2 (PS80)<br />

Veltheim STV Aktive AG 1. 21.06. 17:06 Getu Zelt-1 (GK) 12:52 FTA-3 (FTA)/FTA-2<br />

(FTA)/FTA-1 (FTA)<br />

21.06. 16:58 STS-2 (STS) 14:34 WU/SPE-1 (WU)<br />

Villnachern TV STV Aktive AG 3. 21.06. 08:10 Getu Zelt-2 (GK) 10:45 WE-1 (WE)/WE-2 (WE) 09:40 KUG-1 (KUG)<br />

21.06. 08:12 WU/SPE-2 (SPE) 11:05 SB-1 (SB)<br />

Wallbach TV STV Aktive AG 3. 21.06. 14:40 FTK-2 (FTK) 17:04 FTA-2 (FTA) 18:36 KUG-1 (KUG)<br />

17:04 WU/SPE-1 (WU) 18:36 WE-1 (WE)<br />

Windisch DTV STV Aktive AG 2. 21.06. 11:24 Getu Sulz-1 (RE) 10:00 GYM-1 (GYKUH) 08:54 Getu Zelt-2 (SSB)<br />

bergturnfest.ch 55


56<br />

bergturnfest.ch<br />

ZEITPLAN VEREINSWETTKÄMPFE AKTIVE 21. JUNI 2014<br />

Wittnau DR/TV TV/DR AG 1. 21.06. 12:30 Getu Zelt-2 (GK) 13:48 TAe/GYB-1 (TAe) 15:00 FTA-1 (FTA)<br />

21.06. 12:30 HO-1 (HO) 13:46 PS-1 (PS80) 15:00 WE-2 (WE)<br />

21.06. 12:30 SB-2 (SB) 13:48 WU/SPE-2 (SPE) 15:00 KUG-1 (KUG)<br />

13:48 STS-2 (STS) 15:00 800-1 (800)<br />

Wölflinswil TV / DTV Mixed AG 1. 21.06. 12:06 PS-1 (PS80)/PS-2 (PS80) 13:36 GYM-1 (GYKOH) 09:06 FTA-1 (FTA)/FTA-2 (FTA)<br />

21.06. 12:06 Getu Zelt-2 (BA) 13:30 WE-2 (WE)/WE-1 (WE) 08:55 STS-1 (STS)/STS-2 (STS)<br />

09:06 800-1 (800)<br />

21.06. 11:36 Getu Sulz-1 (RE) 13:30 STH-2 (STH)/STS-1<br />

(STH)/STH-1 (STH)<br />

09:06 Getu Zelt-1 (SSB)<br />

Wolfwil STV Aktive 1 SO 1. 21.06. 15:12 FTA-3 (FTA)/FTA-2 (FTA) 16:48 KUG-1 (KUG) 17:48 WU/SPE-1 (WU)<br />

21.06. 15:12 GYM-1 (GYKOH) 16:46 PS-1 (PS80)<br />

21.06. 15:12 WE-1 (WE)<br />

Wolfwil STV Aktive 2 SO 1. 21.06. 11:42 FTA-2 (FTA)/FTA-3 (FTA) 13:06 KUG-1 (KUG) 14:06 SB-2 (SB)<br />

21.06. 11:42 Getu Zelt-2 (GK) 13:06 PS-2 (PS80)<br />

Zeihen STV Mixed AG 1. 21.06. 14:30 Getu Zelt-2 (BA) 15:48 TAe/GYB-1 (GYBOH) 17:00 FTA-1 (FTA)<br />

21.06. 14:18 Getu Zelt-1 (SSB) 15:47 SB-1 (SB) 17:00 KUG-2 (KUG)<br />

15:48 WU/SPE-2 (WU)<br />

Zeiningen TV STV Aktive AG 2. 21.06. 10:28 PS-2 (PS80) 11:26 WE-2 (WE) 13:20 STS-2 (STS)<br />

21.06. 10:28 KUG-2 (KUG) 11:16 SB-1 (SB) 13:20 FTA-1 (FTA)<br />

Zuzgen TV STV Aktive AG 1. 21.06. 09:36 GYM-1 (GYKOH) 11:32 WE-1 (WE) 12:30 FTA-3 (FTA)/FTA-2 (FTA)<br />

21.06. 09:36 800-1 (800) 11:32 PS-2 (PS80) 12:30 STS-1 (STS)<br />

11:32 WU/SPE-2 (WU)<br />

bergturnfest.ch 57


Fenster-Sanierung?<br />

Mehr Sicherheit und Wohlbefinden mit ERNE vitrum<br />

– das neue Schweizer Qualitätsfenster.<br />

Jetzt unverbindliche Offerte anfordern: T 062 869 81 81 oder info@ erne.net<br />

ERNE AG Holzbau, 5080 Laufenburg, www.erne.net<br />

ZEITPLAN VEREINSWETTKÄMPFE FRAUEN/MÄNNER 21. JUNI 2014<br />

Vereinswettkampf Frauen/Männer 1-teilig<br />

Verein Ktn Stkl. Zeit 1. Wettkampfteil Zeit 2. Wettkampfteil Zeit 3. Wettkampfteil<br />

Niederbuchsiten STV SO 1. 21.06. 16:36 TAe/GYB-1 (TAe)<br />

FR/MR<br />

Schindellegi ETV Ü35 SZ 1. 21.06. 18:20 FTA-3 (FTA)<br />

Schupfart FTV/MR Mixed AG 1. 21.06. 14:12 TAe/GYB-1 (TAe)<br />

Thalwil TV Routinie ZH 1. 21.06. 18:30 FF2-3 (FF2)<br />

Vereinswettkampf Frauen/Männer 3-teilig<br />

Verein Ktn Stkl. Zeit 1. Wettkampfteil Zeit 2. Wettkampfteil Zeit 3. Wettkampfteil<br />

Auenstein FR STV Frauen AG 3. 21.06. 17:20 FF1-2 (FF1) 14:18 FF3-1 (FF3) 16:03 FF2-1 (FF2)<br />

16:03 SB-1 (SB)<br />

Ballwil DR STV Aktive LU 1. 21.06. 15:31 FF1-1 (FF1)/FF1-2 (FF1) 16:50 FF2-3 (FF2)/FF2-2 (FF2) 17:58 FF3-1 (FF3)/FF3-2 (FF3)<br />

Bözberg MR STV Männer AG 2. 21.06. 16:04 FTK-1 (FTK) 17:14 SB-1 (SB) 18:36 800-1 (800)<br />

17:18 KUG-2 (KUG) 18:36 STS-1 (STS)<br />

Bözen FTV STV Frauen AG 3. 21.06. 11:48 FF1-1 (FF1) 12:56 FF2-3 (FF2) 13:58 FF3-1 (FF3)<br />

Bözen MR STV Männer AG 2. 21.06. 13:30 FF2-3 (FF2) 14:38 FF3-2 (FF3) 16:07 FF1-1 (FF1)<br />

Brugg FTV STV Frauen AG 3. 21.06. 12:00 FF1-2 (FF1) 13:22 FF2-1 (FF2) 14:28 FF3-1 (FF3)<br />

Brugg Stadtturnverein Mixed AG 2. 21.06. 12:28 FF1-2 (FF1) 13:48 FF2-2 (FF2)/FF2-3 (FF2) 14:48 FF3-1 (FF3)<br />

Bubikon TV STV Männer ZH 2. 21.06. 15:20 FF1-2 (FF1) 17:00 FF2-3 (FF2) 18:08 FF3-1 (FF3)<br />

Effingen FR STV Frauen AG 3. 21.06. 11:24 FF1-1 (FF1) 12:36 FF2-3 (FF2) 13:38 FF3-1 (FF3)<br />

Effingen MTV Männer AG 3. 21.06. 16:36 FF1-2 (FF1) 17:46 FF2-3 (FF2) 18:48 KUG-1 (KUG)<br />

18:48 SB-1 (SB)<br />

Eien-Kleindöttingen DR+MR AG 1. 21.06. 14:16 FF1-2 (FF1)/FF1-1 (FF1) 15:32 FF2-1 (FF2)/FF2-3 (FF2) 16:50 FF3-1 (FF3)/FF3-2 (FF3)<br />

Mixed DR/MR<br />

Eiken FR STV Frauen AG 3. 21.06. 12:12 FF1-2 (FF1) 13:22 FF2-2 (FF2) 14:28 FF3-2 (FF3)<br />

Einsiedeln MTV STV SZ 2. 21.06. 14:52 FF1-2 (FF1) 16:30 FF2-2 (FF2) 17:38 FF3-1 (FF3)<br />

Männer<br />

Felsberg MR/DTV Mixed 1. 21.06. 12:57 FF1-2 (FF1) 13:58 FF2-2 (FF2) 14:58 FF3-2 (FF3)<br />

Frick TSV Gym / MR Mixed AG 2. 21.06. 13:23 FF1-2 (FF1) 14:17 FF2-2 (FF2) 15:17 FF3-2 (FF3)<br />

AG 2. 21.06. 13:40 FF1-2 (FF1) 15:12 FF2-1 (FF2) 16:20 FF3-1 (FF3)<br />

Gipf-Oberfrick FTV/MTV<br />

Mixed<br />

21.06. 13:40 KUG-1 (KUG) 15:12 WU/SPE-2 (WU) 16:20 STS-2 (STS)<br />

bergturnfest.ch 59<br />

58<br />

bergturnfest.ch


60<br />

BREM DANIEL<br />

Kapfstrasse 1<br />

8964 Rudolfstetten<br />

079/448 93 11<br />

bergturnfest.ch<br />

ZEITPLAN VEREINSWETTKÄMPFE FRAUEN/MÄNNER 21. JUNI 2014<br />

Hausen MR STV Männer AG 3. 21.06. 12:22 FF1-1 (FF1) 13:38 FF2-2 (FF2) 14:38 FF3-1 (FF3)<br />

13:38 SB-1 (SB)<br />

Hellikon MR STV Männer AG 3. 21.06. 16:16 SB-1 (SB) 17:10 STH-1 (STH) 18:20 WU/SPE-2 (WU)<br />

18:20 STS-1 (STS)<br />

Herznach FTV/MTV Mixed AG 2. 21.06. 14:28 SB-1 (SB) 15:28 STS-1 (STS) 17:32 KUG-1 (KUG)<br />

21.06. 14:28 FF2-1 (FF2) 15:28 WU/SPE-1 (WU) 17:32 FF1-2 (FF1)<br />

15:28 FF3-2 (FF3)<br />

Hottwil TV STV Männer AG 3. 21.06. 11:36 FF1-1 (FF1) 12:46 FF2-3 (FF2) 13:48 FF3-1 (FF3)<br />

Lupfig FTV STV Mixed AG 2. 21.06. 16:02 FTK-2 (FTK) 17:12 FF1-2 (FF1) 18:22 FF2-3 (FF2)<br />

17:12 KUG-1 (KUG)<br />

Mülligen FR/MR Mixed AG 2. 21.06. 11:10 FF2-2 (FF2) 12:10 FF3-2 (FF3) 13:34 FF1-1 (FF1)<br />

Münchwilen FTV FTV/MR AG 2. 21.06. 12:34 FF1-1 (FF1) 13:46 FF2-1 (FF2) 14:48 FF3-2 (FF3)<br />

21.06. 12:34 SB-1 (SB) 13:46 PS-2 (PS80) 14:48 WU/SPE-2 (WU)<br />

Niederweningen Sportverein ZH 2. 21.06. 15:06 FF1-2 (FF1) 16:40 FF2-2 (FF2) 17:48 FF3-1 (FF3)<br />

Männer<br />

Oberflachs MTV/FTV Mixed AG 1. 21.06. 15:46 FF3-2 (FF3)/FF3-1 (FF3) 16:54 FF2-1 (FF2)/FF2-1 (FF2) 17:58 FF1-2 (FF1)/FF1-1 (FF1)<br />

16:56 PS-2 (PS80) 17:58 STH-1 (STH)<br />

Oberhof MTV STV MTV AG 2. 21.06. 12:46 FF1-2 (FF1) 14:26 FF2-3 (FF2) 15:26 FF3-1 (FF3)<br />

21.06. 12:46 STS-2 (STS) 14:26 KUG-1 (KUG)<br />

Obermumpf MR STV Mixed AG 1. 21.06. 14:28 FF1-2 (FF1)/FF1-1 (FF1) 15:56 FF2-3 (FF2)/FF2-2 (FF2) 17:00 FF3-2 (FF3)/FF3-1 (FF3)<br />

Oeschgen MR/FTV Mixed AG 1. 21.06. 10:30 FF1-1 (FF1) 11:30 FF2-2 (FF2) 12:30 FF3-2 (FF3)<br />

Remigen STV FR/MR AG 2. 21.06. 12:46 FF1-1 (FF1) 14:34 FF2-3 (FF2)/FF2-2 (FF2) 15:36 FF3-2 (FF3)/FF3-1 (FF3)<br />

Rüfenach FTV/MTV Mixed AG 3. 21.06. 11:36 FF1-2 (FF1) 12:54 FF2-2 (FF2) 13:56 FF3-2 (FF3)<br />

Schinznach-Dorf FTV STV AG 2. 21.06. 13:52 FF1-1 (FF1)/FF1-2 (FF1) 15:08 FF2-2 (FF2)/FF2-3 (FF2) 16:10 FF3-1 (FF3)/FF3-2 (FF3)<br />

Frauen<br />

Schwyz DTV STV Frauen SZ 2. 21.06. 15:17 FF1-1 (FF1) 16:40 FF2-3 (FF2) 17:48 FF3-2 (FF3)<br />

Stein TV STV Männer AG 1. 21.06. 16:36 PS-2 (PS80) 17:38 SB-2 (SB)/SB-1 (SB) 18:36 WU/SPE-2 (WU)/WU/SPE-1<br />

(WU)<br />

21.06. 16:36 STS-1 (STS)<br />

Stetten MR STV Männer AG 3. 21.06. 11:12 FF1-1 (FF1) 12:34 FF2-2 (FF2) 13:36 FF3-2 (FF3)<br />

Strengelbach TV STV Aktive AG 3. 21.06. 16:24 FTA-3 (FTA) 17:30 KUG-2 (KUG) 18:12 WU/SPE-1 (WU)<br />

17:30 WU/SPE-2 (SPE)<br />

Sulz FR STV Frauen AG 3. 21.06. 15:18 Getu Zelt-2 (SSB) 16:50 FTA-3 (FTA) 18:08 KUG-1 (KUG)<br />

18:08 WU/SPE-2 (WU)<br />

bergturnfest.ch 61


62<br />

26.-28. Sept.14<br />

Freitag, 26. Sept. 2014<br />

30 JAHRE<br />

COUNTRY-NIGHT<br />

19.30 UHR<br />

26. POP-ROCK-NIGHT<br />

GOTTHARD<br />

BLIGG<br />

The Straits (UK)<br />

Samstag, 27. Sept. 2014<br />

Sonntag, 28. Sept. 2014<br />

17.15 UHR<br />

30. COUNTRY-FESTIVAL<br />

Enderlin Chicks . Lennerockers<br />

AUGIE MEYERS &<br />

Stephanie Urbina Jones (USA)<br />

TRUCK STOP<br />

Special Act Santiano<br />

11.15 UHR<br />

32.SCHUPFART PARTY-Total<br />

Dorfrocker . MARC PIRCHER<br />

Voxxclub . Jürgen Drews<br />

BEATRICE EGLI mit Band<br />

Stargast Florian Silbereisen<br />

Die jungen Zillertaler<br />

Ticketspezialangebot und Infos<br />

www.schupfartfestival.ch<br />

bergturnfest.ch<br />

ZEITPLAN VEREINSWETTKÄMPFE FRAUEN/MÄNNER/SENIOREN 21. JUNI 2014<br />

Sulz MR STV Männer AG 2. 21.06. 11:47 FF2-2 (FF2) 13:06 PS-1 (PS80) 14:06 FF3-2 (FF3)<br />

14:06 STH-1 (STH)<br />

Tamins TV STV 35+ GR 3. 21.06. 15:06 FF1-1 (FF1) 16:30 FF2-3 (FF2) 17:28 FF3-1 (FF3)<br />

Thalheim STV Männer AG 2. 21.06. 14:04 FF1-1 (FF1)/FF1-2 (FF1) 15:16 FF2-2 (FF2) 16:30 FF3-2 (FF3)/FF3-1 (FF3)<br />

Villnachern TV STV Männer AG 3. 21.06. 11:24 FF1-2 (FF1) 12:44 FF2-2 (FF2) 13:46 FF3-2 (FF3)<br />

Wallbach TV STV Fitness AG 3. 21.06. 11:56 FTK-2 (FTK) 13:06 FF2-3 (FF2) 14:08 FF3-1 (FF3)<br />

Wittnau FR STV Frauen AG 2. 21.06. 13:46 FTA-2 (FTA)/FTA-3 (FTA) 14:54 FF2-3 (FF2)/FF2-2 (FF2) 15:58 FF3-1 (FF3)<br />

Wittnau TV STV Männer AG 2. 21.06. 13:00 SB-2 (SB) 14:15 WU/SPE-2 (WU) 15:30 STS-2 (STS)<br />

14:15 FF3-2 (FF3) 15:33 FF2-2 (FF2)<br />

Wölflinswil MTV / FR Mixed AG 1. 21.06. 14:40 FF1-2 (FF1) 16:10 FF2-2 (FF2) 17:18 FF3-1 (FF3)<br />

21.06. 14:40 STH-2 (STH)/STH-1 (STH) 16:10 WE-2 (WE) 17:18 STS-2 (STS)<br />

16:48 FF1-1 (FF1)/FF1-2 (FF1) 18:08 FF3-2 (FF3)<br />

Wolfwil STV MR/FR SO 1. 21.06. 15:42 FF2-1 (FF2)/FF2-3 (FF2)/FF2-2<br />

(FF2)<br />

18:08 SB-1 (SB)<br />

18:08 STS-2 (STS)<br />

Zeihen MR STV Mixed AG 2. 21.06. 15:22 FF2-1 (FF2)/FF2-3 (FF2) 16:40 FF3-1 (FF3)/FF3-2 (FF3) 17:46 FF1-1 (FF1)/FF1-2 (FF1)<br />

Zeiningen MR STV Männer AG 3. 21.06. 15:34 PS-2 (PS80) 16:48 SB-2 (SB) 17:48 STS-1 (STS)<br />

21.06. 15:36 WU/SPE-2 (WU)<br />

ZG 3. 21.06. 14:54 FF1-1 (FF1) 16:26 FF2-1 (FF2) 17:28 FF3-2 (FF3)<br />

Zug Stadtturnverein STV<br />

FR/MR<br />

Senioren 3-teilig<br />

Vereinswettkampf<br />

Verein Ktn Stkl. Zeit 1. Wettkampfteil Zeit 2. Wettkampfteil Zeit 3. Wettkampfteil<br />

Felsberg MR Senioren GR 1. 21.06. 13:00 FF1-1 (FF1) 14:00 FF2-1 (FF2) 15:00 FF3-1 (FF3)<br />

Frick TSV Gym / MR Mixed AG 1. 21.06. 13:23 FF1-1 (FF1) 14:17 FF2-1 (FF2) 15:17 FF3-1 (FF3)<br />

Leibstadt MTV STV Männer AG 1. 21.06. 15:54 FF1-2 (FF1) 17:10 FF2-3 (FF2) 18:18 FF3-2 (FF3)<br />

Lupfig FTV FTV/MR AG 1. 21.06. 16:08 FF2-3 (FF2) 17:10 FF3-2 (FF3) 18:12 FF1-1 (FF1)<br />

Möhlin MR STV Senioren AG 1. 21.06. 16:20 FF3-2 (FF3) 17:22 FF2-1 (FF2) 18:24 FF1-1 (FF1)<br />

Niederhasli MR STV Männer ZH 1. 21.06. 13:10 FF1-1 (FF1) 14:08 FF2-1 (FF2) 15:08 FF3-1 (FF3)<br />

Oberflachs MTV/FTV Mixed AG 1. 21.06. 15:58 FF3-2 (FF3) 17:06 FF2-2 (FF2) 18:14 FF1-2 (FF1)<br />

Riniken MTV STV Senioren AG 1. 21.06. 16:20 FF1-1 (FF1)/FF1-2 (FF1) 17:26 FF2-3 (FF2)/FF2-2 (FF2) 18:28 FF3-2 (FF3)/FF3-1 (FF3)<br />

Schupfart FTV/MR Mixed AG 1. 21.06. 15:54 FF1-1 (FF1) 17:12 FF2-1 (FF2) 18:18 FF3-1 (FF3)<br />

bergturnfest.ch 63


Berufsausbilder<br />

Arbeitgeber<br />

Partner<br />

Jehle AG<br />

CH-5275 Etzgen<br />

www.jehleag.ch<br />

Jehle_Ins_Skater_128x93.indd 1 31.03.14 16:20<br />

Der Wasserenthärter<br />

schützt vor Kalk<br />

Dadurch bleiben Wasserleitungen, Heizstäbe und<br />

Haushaltsgeräte kalkfrei, Kalkflecken verschwinden und<br />

das Wasser wird weich. Ihre Wäsche wird flauschiger,<br />

Haut und Haare werden geschmeidiger.<br />

R. Nussbaum AG<br />

Filiale Basel: Erlenstrasse 1, 4058 Basel<br />

basel@nussbaum.ch, www.nussbaum.ch<br />

Ausführliche Informationen erhalten Sie bei Ihrem Sanitär-Installateur.<br />

ZEITPLAN VEREINSWETTKÄMPFE JUGEND 21. JUNI 2014<br />

Vereinswettkampf Jugend 3-teilig<br />

Verein Ktn Stkl. Zeit 1. Wettkampfteil Zeit 2. Wettkampfteil Zeit 3. Wettkampfteil<br />

Auenstein STV Jugend AG 1. 22.06. 10:36 Getu Zelt-2 (SSB) 11:58 HL-2 (HL) 12:58 UHP-2 (UHP)/UHP-3 (UHP)<br />

22.06. 10:34 STH-1 (STH)/STS-1 (STH) 12:04 BW-2 (BW)/BW-1 (BW) 12:58 WE-3 (WE)/WE-4 (WE)<br />

Ballwil DR STV Jugend LU 3. 22.06. 10:30 HL-3 (HL) 11:26 PS-1 (PS60) 08:48 Getu Sulz-1 (SR)<br />

10:42 800-1 (800)<br />

09:36 WE-1 (WE)/WE-2 (WE)/WE-<br />

3 (WE)<br />

Bözberg STV Jugend AG 1. 22.06. 08:30 PS-2 (PS60)/PS-1 (PS60)/PS-3<br />

(PS60)<br />

09:42 Getu Zelt-2 (SSB)/Getu Zelt-2 10:42 BW-1 (BW)/BW-2 (BW)<br />

(SSB)<br />

Bözen DR STV Jugend AG 2. 22.06. 11:48 Getu Zelt-2 (SSB) 12:42 TAe/GYB-1 (GYBOH) 13:22 HL-1 (HL)/HL-2 (HL)<br />

22.06. 11:48 UHP-3 (UHP)<br />

22.06. 11:36 Getu Zelt-1 (GK)<br />

AG 3. 22.06. 11:30 TAe/GYB-1 (GYBOH) 12:18 TAe/GYB-1 (GYBBL) 13:06 TAe/GYB-1 (GYBRF)<br />

Brugg Stadtturnverein<br />

Jugend<br />

12:12 Getu Zelt-2 (GK) 13:12 Getu Zelt-1 (BO)<br />

AG 2. 22.06. 10:12 Getu Zelt-2 (SSB) 09:14 HL-2 (HL) 11:54 PS-3 (PS60)/PS-2 (PS60)<br />

Effingen Damenriege<br />

Jugend<br />

22.06. 10:12 BW-3 (BW)/BW-4 (BW) 09:10 UHP-1 (UHP)<br />

Eiken DR STV Jugi AG 1. 22.06. 08:18 UHP-1 (UHP) 09:18 KUG-1 (KUG) 10:18 STA-2 (STA)/STA-1 (STA)<br />

10:18 BW-1 (BW)<br />

22.06. 08:18 PS-1 (PS60)/PS-2 (PS60) 09:15 WE-2 (WE)/WE-1 (WE)/WE-<br />

3 (WE)<br />

10:18 800-1 (800)<br />

Frauenfeld Fitness- und TG 3. 22.06. 10:36 STA-1 (STA) 11:32 HL-1 (HL) 12:58 UHP-1 (UHP)<br />

Spielriege STVF Jugend<br />

Frick TSV Jugendsport STV AG 2. 22.06. 08:54 WE-2 (WE) 09:40 HL-2 (HL)/HL-1 (HL) 11:16 PS-2 (PS60)/PS-3 (PS60)<br />

Jugend<br />

22.06. 08:50 UHP-1 (UHP)<br />

Gansingen TSV Jugend AG 1. 22.06. 10:18 PS-2 (PS60)/PS-1 (PS60) 11:18 HL-3 (HL)/HL-2 (HL) 12:32 WE-2 (WE)/WE-1 (WE)/WE-<br />

3 (WE)<br />

22.06. 10:18 BW-2 (BW) 11:16 STA-1 (STA) 12:30 KUG-1 (KUG)<br />

12:30 800-1 (800)<br />

AG 1. 22.06. 11:12 Getu Zelt-1 (GK) 12:24 Getu Zelt-1 (SSB) 13:10 800-1 (800)<br />

Gipf-Oberfrick SV STV<br />

Jugend<br />

22.06. 11:12 BW-4 (BW)/BW-3 (BW) 12:18 HL-1 (HL) 13:10 PS-1 (PS60)/PS-2 (PS60)<br />

12:18 WE-3 (WE)/WE-2 (WE)<br />

Hausen TV STV Jugend AG 2. 22.06. 10:08 HL-3 (HL) 10:56 BW-3 (BW) 12:28 PS-1 (PS60)<br />

22.06. 10:08 UHP-1 (UHP) 10:56 WE-4 (WE) 12:18 800-1 (800)<br />

10:48 KUG-1 (KUG) 12:16 STA-1 (STA)<br />

bergturnfest.ch 65<br />

64<br />

bergturnfest.ch


66<br />

bergturnfest.ch<br />

ZEITPLAN VEREINSWETTKÄMPFE JUGEND 22. JUNI 2014<br />

Hellikon TV Jugi AG 2. 22.06. 11:16 PS-1 (PS60) 10:00 WE-4 (WE)/WE-3 (WE) 12:14 HL-2 (HL)<br />

22.06. 11:14 UHP-3 (UHP) 10:00 STS-1 (STS) 12:12 800-1 (800)<br />

09:48 STA-1 (STA)<br />

Herznach STV Jugend AG 1. 22.06. 10:24 Getu Zelt-1 (SSB) 11:40 PS-3 (PS60)/PS-2 (PS60) 12:38 WE-5 (WE)/WE-4 (WE)<br />

11:42 HO-1 (HO) 12:40 BW-1 (BW)<br />

22.06. 10:18 UHP-2 (UHP)/UHP-3<br />

(UHP)/UHP-1 (UHP)<br />

11:24 STS-1 (STS) 12:40 HL-3 (HL)<br />

Lupfig TV STV Jugend AG 3. 22.06. 10:32 WE-1 (WE) 12:04 PS-1 (PS60) 12:54 800-1 (800)<br />

22.06. 10:32 BW-4 (BW) 12:56 HL-3 (HL)<br />

Mandach DTV STV Jugend AG 3. 22.06. 08:54 BW-2 (BW)/BW-1 (BW) 09:40 HL-3 (HL) 10:34 WE-3 (WE)/WE-4 (WE)<br />

Möhlin DTV STV Mädchen AG 3. 22.06. 09:00 HL-2 (HL) 09:58 PS-2 (PS60) 10:43 UHP-1 (UHP)/UHP-2 (UHP)<br />

13:00 PS-3 (PS60)/PS-2 (PS60)<br />

Mülligen TV STV Jugend AG 1. 22.06. 10:48 Getu Zelt-1 (SSB) 12:14 UHP-1 (UHP)/UHP-3<br />

(UHP)/UHP-2 (UHP)<br />

22.06. 10:48 BW-4 (BW)<br />

22.06. 10:48 WE-3 (WE)/WE-1 (WE)<br />

Münchwilen GTV Jugi AG 3. 22.06. 09:30 PS-2 (PS60) 10:24 BW-3 (BW) 11:20 800-1 (800)<br />

10:20 WE-2 (WE)<br />

Oberflachs STV Jugend AG 1. 22.06. 11:24 Getu Zelt-2 (SSB) 12:54 GYM-1 (GYKOH) 09:48 PS-3 (PS60)<br />

12:48 UHP-2 (UHP)/UHP-3 (UHP) 09:48 BW-2 (BW)/BW-4 (BW)/BW-<br />

3 (BW)<br />

22.06. 11:20 WE-3 (WE)/WE-4 (WE)/WE-2<br />

(WE)<br />

22.06. 11:20 KUG-1 (KUG)<br />

Oberhof TV STV Jugend AG 2. 22.06. 10:34 WE-2 (WE) 11:32 HL-2 (HL)/HL-3 (HL) 13:00 PS-1 (PS60)<br />

22.06. 10:36 UHP-3 (UHP)/UHP-2 (UHP) 11:32 800-1 (800) 13:00 STS-1 (STS)<br />

Obermumpf TV STV Jugi AG 2. 22.06. 09:22 WE-4 (WE)/WE-5 (WE) 10:08 PS-3 (PS60) 10:54 KUG-1 (KUG)<br />

22.06. 09:22 BW-4 (BW)/BW-3 (BW) 10:06 STA-2 (STA)/STA-1 (STA) 10:50 UHP-1 (UHP)/UHP-2 (UHP)<br />

Oeschgen TV STV Jugend AG 2. 22.06. 08:56 BW-4 (BW)/BW-3 (BW) 10:08 PS-2 (PS60)/PS-1 (PS60) 11:04 HL-3 (HL)/HL-2 (HL)<br />

22.06. 09:03 WE-2 (WE)/WE-3 (WE) 10:08 800-1 (800)<br />

Remigen STV Jugi AG 2. 22.06. 09:54 STA-1 (STA) 11:24 BW-1 (BW)/BW-2 (BW) 12:44 PS-3 (PS60)/PS-2 (PS60)<br />

22.06. 09:54 HL-2 (HL) 11:24 WE-1 (WE)/WE-5 (WE)<br />

AG 2. 22.06. 08:42 PS-2 (PS60)/PS-3 (PS60) 09:42 WE-4 (WE)/WE-5 (WE) 10:46 HL-3 (HL)<br />

Riniken Sportriege STV<br />

Jugend<br />

09:54 BW-1 (BW) 10:48 800-1 (800)<br />

Scherz DTV Jugend AG 3. 22.06. 11:22 UHP-2 (UHP)/UHP-1 (UHP) 12:04 WE-3 (WE)/WE-2 (WE) 13:18 BW-2 (BW)/BW-1 (BW)<br />

AG 3. 22.06. 10:00 Getu Zelt-1 (SSB) 08:12 Getu Sulz-1 (GK) 11:00 WE-1 (WE)<br />

Schinznach-Dorf TV STV<br />

Jugend<br />

bergturnfest.ch 67


68<br />

bergturnfest.ch<br />

ZEITPLAN VEREINSWETTKÄMPFE JUGEND 22. JUNI 2014<br />

12:16 BW-2 (BW)/BW-1 (BW) 13:06 UHP-1 (UHP)<br />

Schupfart TV STV Jugi Mix AG 2. 22.06. 11:06 WE-3 (WE)/WE-2 (WE)/WE-5<br />

(WE)/WE-4 (WE)<br />

12:18 PS-1 (PS60) 13:08 HL-3 (HL)<br />

10:00 WE-2 (WE)/WE-1 (WE) 11:00 STS-1 (STS)<br />

Stein TV STV Jugi AG 1. 22.06. 09:00 PS-1 (PS60)/PS-3 (PS60)/PS-2<br />

(PS60)<br />

22.06. 09:00 KUG-1 (KUG) 10:00 BW-1 (BW)/BW-2 (BW) 11:00 800-1 (800)<br />

09:54 HL-1 (HL) 11:00 UHP-2 (UHP)/UHP-1 (UHP)<br />

Sulz TV Jugend AG 1. 22.06. 08:30 Getu Sulz-1 (RE) 10:30 800-1 (800) 12:00 Getu Zelt-1 (BO)<br />

22.06. 09:00 STA-1 (STA)/STA-2 (STA) 10:36 HL-2 (HL)/HL-1 (HL) 11:48 UHP-1 (UHP)/UHP-2 (UHP)<br />

TG 3. 22.06. 12:50 BW-4 (BW) 10:35 WE-5 (WE) 11:54 PS-1 (PS60)<br />

Tägerwilen GTT/LAR<br />

Jugend<br />

22.06. 13:00 Getu Zelt-2 (BO)<br />

12:24 HL-3 (HL) 13:12 KUG-1 (KUG)<br />

Thalheim STV Jugend AG 1. 22.06. 11:36 UHP-1 (UHP)/UHP-2<br />

(UHP)/UHP-3 (UHP)<br />

12:24 STS-1 (STS) 13:10 PS-3 (PS60)<br />

12:24 WE-4 (WE) 13:10 BW-4 (BW)/BW-3 (BW)<br />

Veltheim STV Jugend AG 3. 22.06. 09:56 800-1 (800) 11:36 WE-5 (WE)/WE-1 (WE) 12:44 PS-1 (PS60)<br />

22.06. 09:56 HL-3 (HL) 12:46 BW-3 (BW)<br />

22.06. 09:56 KUG-1 (KUG)<br />

13:02 BW-2 (BW)<br />

Villnachern TV STV Jugend AG 1. 22.06. 11:26 PS-3 (PS60)/PS-2 (PS60) 12:06 WE-1 (WE)/WE-5 (WE)/WE-<br />

4 (WE)<br />

12:56 HL-1 (HL)/HL-2 (HL)<br />

10:50 WE-2 (WE)/WE-5 (WE) 12:04 PS-2 (PS60)/PS-3 (PS60)<br />

Wallbach TV STV Jugi AG 2. 22.06. 09:06 BW-4 (BW)/BW-3 (BW)/BW-2<br />

(BW)<br />

10:50 UHP-3 (UHP)<br />

13:14 WE-4 (WE)/WE-3 (WE)<br />

AG 1. 22.06. 11:42 HL-2 (HL)/HL-3 (HL)/HL-1 (HL) 12:28 BW-4 (BW)/BW-3 (BW)/BW-<br />

2 (BW)<br />

Wegenstetten TV STV<br />

Jugend<br />

12:28 PS-2 (PS60)/PS-3 (PS60) 13:14 UHP-2 (UHP)/UHP-1<br />

(UHP)/UHP-3 (UHP)<br />

12:18 PS-3 (PS60)/PS-2 (PS60) 13:06 UHP-3 (UHP)/UHP-2 (UHP)<br />

Wil Jugi + Märi Mixed AG 1. 22.06. 11:34 BW-2 (BW)/BW-3 (BW)/BW-4<br />

(BW)<br />

22.06. 11:34 WE-4 (WE)/WE-3 (WE)/WE-2 12:24 800-1 (800) 13:06 HL-2 (HL)/HL-1 (HL)<br />

(WE)<br />

AG 2. 22.06. 08:42 BW-2 (BW) 09:28 HL-1 (HL)/HL-2 (HL) 11:04 PS-1 (PS60)/PS-2 (PS60)<br />

Windisch DTV STV<br />

Mädchen<br />

22.06. 08:42 WE-3 (WE)/WE-2 (WE)<br />

Wittnau DR STV Jugi AG 2. 22.06. 08:40 WE-1 (WE) 09:30 PS-1 (PS60) 10:24 800-1 (800)<br />

22.06. 08:44 BW-1 (BW) 09:34 UHP-1 (UHP) 10:22 HL-1 (HL)<br />

11:38 STH-1 (STH) 12:38 STA-1 (STA)<br />

Wölflinswil STV JUGEND AG 1. 22.06. 10:30 PS-2 (PS60)/PS-3 (PS60)/PS-1<br />

(PS60)<br />

11:36 BW-1 (BW) 12:42 UHP-1 (UHP)<br />

bergturnfest.ch 69


70<br />

Security Service<br />

Elite Protect GmbH<br />

Kirchweg 1<br />

5723 Teufenthal<br />

Mobile 078 823 69 96<br />

info@elite-protect.ch<br />

www.elite-protect.ch<br />

bergturnfest.ch<br />

ZEITPLAN VEREINSWETTKÄMPFE JUGEND 22. JUNI 2014<br />

Zeihen MäRi/Jugi Jugend AG 2. 22.06. 11:00 Getu Zelt-2 (SSB) 11:58 HL-1 (HL)/HL-3 (HL) 12:56 WE-2 (WE)/WE-1 (WE)<br />

22.06. 11:00 UHP-3 (UHP) 11:54 800-1 (800) 13:00 BW-4 (BW)<br />

22.06. 11:04 PS-3 (PS60) 13:16 STA-1 (STA)<br />

12:40 HL-2 (HL)/HL-1 (HL) 13:26 PS-3 (PS60)/PS-2<br />

(PS60)/PS-1 (PS60)<br />

Zeiningen TV STV Jugi AG 1. 22.06. 11:50 WE-3 (WE)/WE-1 (WE)/WE-4<br />

(WE)/WE-2 (WE)<br />

12:36 UHP-3 (UHP)/UHP-2 (UHP)<br />

22.06. 11:50 BW-2 (BW)/BW-3 (BW)/BW-4<br />

(BW)<br />

bergturnfest.ch 71


Wir<br />

bauen<br />

kultiviert.<br />

72<br />

bergturnfest.ch<br />

Wir sind Pioniere im modernen<br />

Holzbau und finden die beste Lösung.<br />

www.husner.ch<br />

bergturnfest.ch 73


PICHLER &WEGMÜLLER<br />

5234 Villigen<br />

Alles unter einem Dach!<br />

Garage Carrosserie Vermietung<br />

Unsere Mietwagen 056 284 11 26<br />

Wettkampfanlagen<br />

800 800m<br />

BB Basketball<br />

FB Faustball<br />

GETU Geräteturnen<br />

GYB Gymnastik Bühne<br />

KB Korbball<br />

KUG Kugelstossen<br />

PS Pendelstafette<br />

SBL Schnurball<br />

STH Steinheben<br />

STS Steinstossen<br />

TAe Team-Aerobic<br />

UH Unihockey<br />

WE Weitsprung<br />

Jumper Bus<br />

9 Plätzer<br />

1 Tag Fr. 95.–<br />

Anhänger Fr. 40.–<br />

Jumper<br />

Zügelwagen<br />

1 Tag Fr. 140.–<br />

1/2 Tag Fr. 90.–<br />

Jumper<br />

Lieferwagen<br />

1 Tag Fr. 110.–<br />

1/2 Tag Fr. 70.–<br />

Jumper Bus<br />

13- bis 15-Plätzer<br />

1 Tag Fr. 125.–<br />

bis Fr. 140.–<br />

Alle Preise pro Tag inkl. 100 km zuzüglich Benzin und MwSt.<br />

Infrastruktur<br />

1 zentrale Anmeldestelle<br />

Richtermeldestelle<br />

zentrale Ausgabestelle<br />

2 Turnzelt<br />

3 Sanität<br />

4 Info, Speaker, Fundbüro<br />

5 Festzelt<br />

6 Biergarten<br />

7 Bar<br />

8 Kafihütte<br />

9 Weinbrunnen<br />

10 Zeltplatz<br />

11 Duschen / WC<br />

12 Personalpool<br />

SITUATIONSPLAN ANLAGEN<br />

FREITAG 20. JUNI 2014<br />

0 50 100 150<br />

74<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 75


Bei uns kommt nichts vom Band.<br />

Bei uns kommt alles von Herz und Hand!<br />

Wettkampfanlagen<br />

800 800m<br />

FF 1-3 Fit+Fun<br />

FTA 1-3 Fachtest Allround<br />

FTK 1-3 Fachtest Korbball<br />

FTV 1-3 Fachtest Volleyball<br />

GETU Geräteturnen<br />

GYB Gymnastik Bühne<br />

GYG Gymnastik Grossfeld<br />

GYK Gymnastik Kleinfeld<br />

HO Hochsprung<br />

KUG Kugelstossen<br />

PS Pendelstafette<br />

SB Schleuderball<br />

SPE Speer<br />

STH Steinheben<br />

STS Steinstossen<br />

TAe Team-Aerobic<br />

WE Weitsprung<br />

Infrastruktur<br />

1 zentrale Anmeldestelle<br />

Richtermeldestelle<br />

zentrale Ausgabestelle<br />

2 Turnzelt<br />

3 Sanität<br />

4 Info, Speaker, Fundbüro<br />

5 Festzelt<br />

6 Biergarten<br />

7 Bar<br />

8 Kafihütte<br />

9 Weinbrunnen<br />

10 Zeltplatz<br />

11 Duschen / WC<br />

12 Personalpool<br />

SITUATIONSPLAN ANLAGEN<br />

SAMSTAG 21. JUNI 2014<br />

0 50 100 150<br />

76<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 77


Begeisterung?<br />

«Die richtigen Partner an Ihrer Seite.»<br />

Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da.<br />

Helvetia Versicherungen<br />

Agentur Kleindöttingen<br />

Hauptstrasse 20, 5314 Kleindöttingen<br />

T 058 280 34 11<br />

www.helvetia.ch<br />

Ihre Schweizer Versicherung.<br />

Roland Meisel<br />

Versicherungs-/Vorsorgeberater<br />

Beat Müller<br />

Versicherungs-/Vorsorgeberater<br />

Daniel Huwyler<br />

Versicherungs-/Vorsorgeberater<br />

Marco Walde<br />

Versicherungs-/Vorsorgeberater<br />

Oliver Kramer<br />

Versicherungs-/Vorsorgeberater<br />

Wettkampfanlagen<br />

800 800m<br />

BW Ballwurf<br />

GETU Geräteturnen<br />

GYB Gymnastik Bühne<br />

GYK Gymnastik Kleinfeld<br />

HL Hindernislauf<br />

HO Hochsprung<br />

KUG Kugelstossen<br />

PS Pendelstafette<br />

STA Spieltest Allround<br />

STH Steinheben<br />

STS Steinstossen<br />

TAe Team-Aerobic<br />

UHP Spielparcours Unihockey<br />

WE Weitsprung<br />

Eggstrasse13<br />

-Küchen<br />

5276 Wil -Möbel<br />

Tel 062 544 73 00<br />

-Türen<br />

-Massivholztische<br />

-Schränke<br />

markusschraner@bluewin.ch -Garderoben<br />

www.cnc-schreinerei-lindenbaum.ch -CNC Bearbeitungen<br />

SITUATIONSPLAN ANLAGEN<br />

SONNTAG 22. JUNI 2014<br />

0 50 100 150<br />

Infrastruktur<br />

1 zentrale Anmeldestelle<br />

Richtermeldestelle<br />

zentrale Ausgabestelle<br />

2 Turnzelt<br />

3 Sanität<br />

4 Info, Speaker, Fundbüro<br />

5 Festzelt<br />

6 Biergarten<br />

7 Bar<br />

8 Kafihütte<br />

9 Weinbrunnen<br />

10 Zeltplatz<br />

11 Duschen / WC<br />

12 Freizeitangebot<br />

13 Personalpool<br />

78<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 79


Besuchen Sie unsere Ausstellung für<br />

den Bereich Holz im Garten.<br />

www.balteschwiler.ch<br />

FRICKTALER<br />

MEDIEN AG<br />

Ihr Ansprechpartner für Medien<br />

Stellenanzeige<br />

Imagekampagne<br />

Lokal-Radio<br />

Immobilien<br />

Lokal-TV<br />

Zeitschrift<br />

Zeitung<br />

P<br />

r<br />

e<br />

s<br />

s<br />

e<br />

Information<br />

Plakat<br />

Buswerbung<br />

Kommunikation<br />

Werbung<br />

I<br />

n<br />

t<br />

e<br />

r<br />

n<br />

e<br />

t<br />

80<br />

FRICKTALER<br />

MEDIEN AG<br />

Rheinfelden | Albrechtsplatz 3 | 4310 Rheinfelden |Tel. +41 61 835 00 50<br />

Frick | Hauptstrasse 72 | 5070 Frick | Tel. +41 62 865 35 75<br />

info@fricktalermedien.ch | www.fricktalermedien.ch<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 81


Sites<br />

ZEITPLAN GERÄTETURNEN AKTIVE<br />

21. JUNI 2014<br />

Getu Sulz - 1<br />

Ort: Sulz<br />

11:00 - RE Sulz DR STV Aktive AG Aktive<br />

11:12 - RE Ettiswil STV Aktive LU Aktive<br />

11:24 - RE Windisch DTV STV Aktive AG Aktive<br />

11:36 - RE Wölflinswil TV / DTV Mixed AG Aktive<br />

11:48 - RE Sulz TV Aktive AG Aktive<br />

12:00 - SR Schindellegi ETV Aktive SZ Aktive<br />

12:12 - SR Reiden TV STV Aktive LU Aktive<br />

12:24 - SR Ballwil TV STV Aktive LU Aktive<br />

12:36 - SR Einsiedeln STV Aktive SZ Aktive<br />

12:48 - RE Innertkirchen TV STV Aktive BE Aktive<br />

Getu Zelt - 1<br />

Ort: Bossenhaus<br />

30<br />

Tage<br />

kostenlos!<br />

08:00 - GK Oberhof TV STV Aktive AG Aktive<br />

08:18 - SSB Gipf-Oberfrick SV STV Aktive AG Aktive<br />

08:42 - BA Bözen TV STV Aktive AG Aktive<br />

09:06 - SSB Wölflinswil TV / DTV Mixed AG Aktive<br />

09:30 - GK Sulz DR STV Aktive AG Aktive<br />

09:54 - BA Sulz TV Aktive AG Aktive<br />

10:18 - SSB Thalheim STV Mixed AG Aktive<br />

13:54 - SSB Auenstein STV Aktive AG Aktive<br />

14:18 - SSB Zeihen STV Mixed AG Aktive<br />

14:42 - BA Innertkirchen TV STV Aktive BE Aktive<br />

15:06 - SSB Reiden TV STV Aktive LU Aktive<br />

15:30 - GK Bözen DR STV Aktive AG Aktive<br />

15:54 - BA Oberflachs STV Aktive AG Aktive<br />

16:42 - SSB Merishausen DTV Aktive SH Aktive<br />

17:06 - GK Veltheim STV Aktive AG Aktive<br />

17:30 - SSB Pfyn DTV STV Aktive TG Aktive<br />

17:54 - SSB Niederhasli DR STV Aktive ZH Aktive<br />

18:18 - SSB Schwyz STV Aktive SZ Aktive<br />

Webseite<br />

selber machen!<br />

www.hostpoint.ch/webseite<br />

Getu Zelt - 2<br />

Ort: Bossenhaus<br />

08:10 - GK Villnachern TV STV Aktive AG Aktive<br />

08:30 - GK Schupfart DTV / TV Mixed AG Aktive<br />

08:54 - SSB Windisch DTV STV Aktive AG Aktive<br />

09:18 - BA Altbüron STV Aktive LU Aktive<br />

09:42 - SSB Bözberg STV Aktive AG Aktive<br />

10:06 - BO Ballwil TV STV Aktive LU Aktive<br />

10:30 - BO Altbüron STV Aktive LU Aktive<br />

10:36 - BO Eien-Kleindöttingen TV STV Aktive AG Aktive<br />

10:42 - SSB Mülligen TV STV Aktive AG Aktive<br />

10:54 - BA Ballwil TV STV Aktive LU Aktive<br />

11:18 - SSB Ramsen DTV Aktive SH Aktive<br />

82<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 83


ZEITPLAN GERÄTETURNEN AKTIVE<br />

21. JUNI 2014<br />

11:42 - GK Wolfwil STV Aktive 2 SO Aktive<br />

12:06 - BA Wölflinswil TV / DTV Mixed AG Aktive<br />

12:18 - SSB Hirschthal DTV STV Aktive AG Aktive<br />

12:30 - GK Wittnau DR/TV TV/DR AG Aktive<br />

12:54 - BA Ettiswil STV Aktive LU Aktive<br />

13:18 - GK Herznach STV Aktive AG Aktive<br />

13:42 - GK Schindellegi ETV Aktive SZ Aktive<br />

14:06 - BA Auenstein STV Aktive AG Aktive<br />

14:30 - BA Zeihen STV Mixed AG Aktive<br />

14:54 - BO Ettiswil STV Aktive LU Aktive<br />

15:18 - SSB Sulz FR STV Frauen AG Frauen/Männer<br />

15:42 - SP Innertkirchen TV STV Aktive BE Aktive<br />

16:06 - GK Einsiedeln STV Aktive SZ Aktive<br />

16:30 - SSB Scherz DTV Aktive AG Aktive<br />

16:54 - BA Pfyn TV Aktive TG Aktive<br />

17:18 - SSB Effingen Damenriege Aktive AG Aktive<br />

17:42 - BA Effingen TV STV Aktive AG Aktive<br />

18:06 - SSB Oberflachs STV Aktive AG Aktive<br />

18:30 - BA Schwyz STV Aktive SZ Aktive<br />

18:54 - SSB Hägglingen DTV STV Aktive AG Aktive<br />

84 bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 85


Wir forschen für die<br />

sichere Entsorgung<br />

radioaktiver Abfälle<br />

Besuchen Sie uns im Felslabor<br />

Mont Terri (JU)<br />

Kostenlose Führungen<br />

für Gruppen ab zehn Personen<br />

Wir freuen uns auf Sie<br />

Nationale Genossenschaft<br />

für die Lagerung radioaktiver Abfälle<br />

Hardstrasse 73<br />

Postfach 280<br />

5430 Wettingen<br />

Telefon 056 437 11 11<br />

www.nagra.ch<br />

ZEITPLAN GERÄTETURNEN JUGEND<br />

22. JUNI 2014<br />

Getu Sulz - 1<br />

Ort: Sulz<br />

08:12 - GK Schinznach-Dorf TV STV Jugend AG Jugend<br />

08:30 - RE Sulz TV Jugend AG Jugend<br />

08:48 - SR Ballwil DR STV Jugend LU Jugend<br />

Getu Zelt - 1<br />

Ort: Bossenhaus<br />

10:00 - SSB Schinznach-Dorf TV STV Jugend AG Jugend<br />

10:24 - SSB Herznach STV Jugend AG Jugend<br />

10:48 - SSB Mülligen TV STV Jugend AG Jugend<br />

11:12 - GK Gipf-Oberfrick SV STV Jugend AG Jugend<br />

11:36 - GK Bözen DR STV Jugend AG Jugend<br />

12:00 - BO Sulz TV Jugend AG Jugend<br />

12:24 - SSB Gipf-Oberfrick SV STV Jugend AG Jugend<br />

13:12 - BO Brugg Stadtturnverein Jugend AG Jugend<br />

Getu Zelt - 2<br />

Ort: Bossenhaus<br />

09:42 - SSB Bözberg STV Jugend AG Jugend<br />

09:48 - SSB Bözberg STV Jugend AG Jugend<br />

10:12 - SSB Effingen Damenriege Jugend AG Jugend<br />

10:36 - SSB Auenstein STV Jugend AG Jugend<br />

11:00 - SSB Zeihen MäRi/Jugi Jugend AG Jugend<br />

11:24 - SSB Oberflachs STV Jugend AG Jugend<br />

11:48 - SSB Bözen DR STV Jugend AG Jugend<br />

12:12 - GK Brugg Stadtturnverein Jugend AG Jugend<br />

13:00 - BO Tägerwilen GTT/LAR Jugend TG Jugend<br />

Glas-& Gebäudereinigung Gebenstorf<br />

killer-tiptop.ch Tel. 056 210 28 80<br />

86<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 87


ZEITPLAN GYMNASTIK / TEAM-AEROBIC AKTIVE<br />

21. JUNI 2014<br />

GYM - 1<br />

Ort: Bossenhaus<br />

08:24 - GYGOH Sulz TV Aktive AG Aktive<br />

08:48 - GYKOH Thalheim STV Mixed AG Aktive<br />

09:36 - GYKOH Zuzgen TV STV Aktive AG Aktive<br />

10:00 - GYKUH Windisch DTV STV Aktive AG Aktive<br />

10:48 - GYKOH Gipf-Oberfrick SV STV Aktive AG Aktive<br />

11:12 - GYKOH Ettiswil STV Aktive LU Aktive<br />

11:36 - GYKOH Mülligen TV STV Aktive AG Aktive<br />

12:00 - GYKOH Altbüron STV Aktive LU Aktive<br />

12:24 - GYKOH Hausen TV STV Aktive AG Aktive<br />

12:48 - GYKOH Hellikon TV Damen AG Aktive<br />

13:36 - GYKOH Wölflinswil TV / DTV Mixed AG Aktive<br />

14:00 - GYKOH Reiden TV STV Aktive LU Aktive<br />

14:24 - GYKOH Oberflachs STV Aktive AG Aktive<br />

15:12 - GYKOH Wolfwil STV Aktive 1 SO Aktive<br />

15:36 - GYKOH Ennenda TV/TnV Mixed GL Aktive<br />

16:00 - GYKOH Remigen STV Aktive AG Aktive<br />

16:24 - GYKOH Effingen Damenriege Aktive AG Aktive<br />

16:48 - GYKOH Bözen DR STV Aktive AG Aktive<br />

TeA/GYB - 1<br />

Ort: Bossenhaus<br />

09:48 - TAe Eien-Kleindöttingen TV STV Aktive AG Aktive<br />

10:24 - TAe Altbüron STV Aktive LU Aktive<br />

11:00 - TAe Hirschthal DTV STV Aktive AG Aktive<br />

12:12 - GYBRF Bözen DR STV Aktive 2 AG Aktive<br />

13:00 - TAe Ettiswil STV Aktive LU Aktive<br />

13:24 - TAe Obermumpf DR STV TV/DR AG Aktive<br />

13:48 - TAe Wittnau DR/TV TV/DR AG Aktive<br />

14:12 - TAe Schupfart FTV/MR Mixed AG Frauen/Männer<br />

14:36 - TAe Herznach STV Aktive AG Aktive<br />

15:00 - TAe Scherz DTV Aktive AG Aktive<br />

15:24 - TAe Merishausen DTV Aktive SH Aktive<br />

15:48 - GYBOH Zeihen STV Mixed AG Aktive<br />

16:12 - TAe Oeschgen TV STV Aktive AG Aktive<br />

16:36 - TAe Niederbuchsiten STV FR/MR SO Frauen/Männer<br />

17:00 - TAe Hägglingen DTV STV Aktive AG Aktive<br />

17:24 - GYBOH Bözen DR STV Aktive AG Aktive<br />

17:48 - TAe Zug Stadtturnverein STV Aktive ZG Aktive<br />

18:12 - TAe Pfyn DTV STV Aktive TG Aktive<br />

18:36 - TAe Niederhasli DR STV Aktive ZH Aktive<br />

88<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 89


ZEITPLAN GYMNASTIK / TEAM-AEROBIC JUGEND<br />

22. JUNI 2014<br />

GYM - 1<br />

Ort: Bossenhaus<br />

12:54 - GYKOH Oberflachs STV Jugend AG Jugend<br />

TeA/GYB - 1<br />

Ort: Bossenhaus<br />

11:30 - GYBOH Brugg Stadtturnverein Jugend AG Jugend<br />

12:18 - GYBBL Brugg Stadtturnverein Jugend AG Jugend<br />

12:42 - GYBOH Bözen DR STV Jugend AG Jugend<br />

13:06 - GYBRF Brugg Stadtturnverein Jugend AG Jugend<br />

90<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 91


INFORMATIONEN FESTWIRTSCHAFT<br />

Das Bergturnfest soll neben der wunderschönen Lage auch in kulinarischer Hinsicht<br />

allen TurnerInnen in bester Erinnerung bleiben.<br />

Die Festwirtschaftscrew ist damit beschäftigt allen Wettkämpfern, Kampfrichtern,<br />

Helfern sowie allen Zuschauern ein attraktives Verpflegungsangebot zu bieten.<br />

Das Team von Holzbau Bühlmann wünscht<br />

allen ein erfolgreiches Bergturnfest im<br />

Gebiet Bossenhaus/Oedenholz.<br />

Neben dem Festzelt, in welchem alle mit einem reichhaltigen Verpflegungsangebot<br />

verwöhnt werden, gibt es auf dem Festplatz weitere Highlights, welche man nicht verpassen<br />

darf. Beginnen Sie ihren Rundgang am Weinbrunnen bei einem Glas Wein oder<br />

einem exklusiven Turnfestdrink. Lassen Sie es sich anschliessend im traditionellen<br />

Biergarten bei einem Glas Bier und einer original Bretzel gutgehen, bevor in der Bergturnfestbar<br />

dann die Post abgeht. Zum Schluss lassen Sie den Abend in der Kafihütte<br />

bei einem Flösserkafi und einem feinen Stück Kuchen ausklingen.<br />

Man sieht, obwohl es sich um ein Bergturnfest handelt, kann man sich kulinarisch in<br />

jeder Hinsicht verwöhnen lassen.<br />

Bauen mit einem natürlich nachwachsenden Rohstoff!<br />

Allen Wettkämpfern mit einer Festkarte Typ A und B servieren wir folgendes<br />

Turnermenue:<br />

Samstag (Aktive/Frauen/Männer/Seniorinnen/Senioren)<br />

- Ghackets (CH)/Hörnli/Reibkäse<br />

- gemischter Salat<br />

Sonntag (Jugend)<br />

- Ghacktes (CH)/Hörnli/Reibkäse<br />

- Apfelmus<br />

- ½ Liter Süssgetränk<br />

Morgenessen Sonntag<br />

Am Samstag- und Sonntagmorgen kann zwischen 07:00 und 10:00 Uhr ein ausgiebiges<br />

Frühstück in der Kafihütte genossen werden. Dieses kann gegen Abgabe des<br />

vorbestellten Bons bezogen werden. Weitere Bons können solange Vorrat direkt dort<br />

für 12 CHF gekauft werden.<br />

92<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 93


INFORMATIONEN FESTWIRTSCHAFT<br />

Suchtprävention<br />

Der Jugendschutz ist gesetzlich vorgeschrieben und muss eingehalten werden.<br />

Die Jugendschutzbestimmung verbieten den Verkauf und die Abgabe von Tabakwaren,<br />

Wein, Bier und gegorenem Most an unter 16-jährige, sowie Spirituosen und Aperitif<br />

an unter 18-jährige.<br />

- In allen Zelten und Lokalen gilt absolutes Rauchverbot<br />

- Alkoholexzesse werden auf dem gesamten Festgelände nicht geduldet<br />

- Auf dem ganzen Festgelände wird Alkohol nur nach den Jugendschutzbestimmungen<br />

abgegeben. Das Personal ist verpflichtet, sich im Zweifelsfall einen amtlichen<br />

Ausweis zeigen zu lassen. Bitte tragt einen Ausweis auf euch und unterstützt uns<br />

in unseren Bemühungen.<br />

Öffnungszeiten Festwirtschaft<br />

Festzelt Freitag ab 12:30 Uhr<br />

Samstag ab 07:00 Uhr<br />

Sonntag ab 07:00 Uhr<br />

Biergarten Freitag ab 13:00 Uhr<br />

Samstag ab 12:00 Uhr<br />

Sonntag ab 10:00 Uhr<br />

Bar Freitag ab 17:00 Uhr<br />

Samstag ab 17:00 Uhr<br />

Kafihütte Freitag ab 16:00 Uhr<br />

Samstag ab 07:00 Uhr<br />

Sonntag ab 07:00 Uhr<br />

Weinbrunnen Freitag ab 16:00 Uhr<br />

Samstag ab 11:00 Uhr<br />

Sonntag ab 10:00 Uhr<br />

Aussenstände ab Beginn der Wettkämpfe/<br />

Spiele<br />

Die Kraft des Meeres spüren – die<br />

Rheinfelder Natursole ® entspannt und<br />

vitalisiert zugleich. Tauchen Sie ein in<br />

eine faszinierende Bade-, Sauna- und<br />

Wellness-Welt. Hier wird Entspannung<br />

zum Erlebnis.<br />

Täglich 8 bis 22.30 Uhr.<br />

KOSTEN SACHBESCHÄDIGUNG<br />

Damit am nächsten Morgen alle noch einen Sitzplatz haben…<br />

Defekter Tisch (4m) 200 CHF Defekter Tisch (5m) 250 CHF<br />

Defekter Bank (4m) 80 CHF<br />

Defekter Bank (5m) 100 CHF<br />

Defektes Böckli 100 CHF<br />

Bei Zerstörung wird der Betrag sofort bar eingezogen.<br />

Sachbeschädigung lohnt sich nicht!<br />

www.soleuno.ch<br />

Ich bin entspannt.<br />

94 bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 95


INFORMATIONEN VON A BIS Z<br />

Abfall<br />

Verlassen Sie das Festgelände so, wie Sie es gerne antreffen würden. Es stehen genügend<br />

Abfallbehälter zur Verfügung.<br />

Anmeldestelle<br />

Die Anmeldestelle befindet sich neben dem Rechnungsbüro gegenüber der Bar. Sämtliche<br />

Vereine melden sich min. 60 Minuten vor Wettkampfbeginn bei der Zentralen Anmeldestelle<br />

an. Wettkampfleiter, Kampfrichter und Helfer melden sich rechtzeitig bei der Richtermeldestelle.<br />

Diese befindet sich neben der Zentralen Anmeldestelle.<br />

Anreise<br />

Per Auto erreichen Sie das Bossenhaus aus Richtung Brugg über Remigen, Bürersteig, Wil.<br />

Aus Richtung Laufenburg über Etzgen, Mettau, Wil. Ab Wil ist die Zufahrt signalisiert.<br />

Aus Richtung Döttingen, über Leuggern, Hettenschwil, Oedenholz. Ab Leuggern ist die<br />

Zufahrt signalisiert. Die Zufahrt über Leibstadt ist nicht möglich. Bitte beachten Sie,<br />

dass der Transport von Personen mit Traktor und Anhänger nicht erlaubt ist.<br />

Carparkplätze sind bei der Knecht Mühle in Leibstadt vorhanden. Die Cars können nach<br />

dem Abladen der Turner auf dem Festgelände auf dem Parkplatz abgestellt werden.<br />

Die Chauffeure werden mit den Shuttlebussen auf das Festgelände gefahren.<br />

Benützung ÖV für Gruppen:<br />

Lösen Sie an einem Bahnhof ein Gruppenbillett ab Ihrem Startort nach Wil (AG), Mitteldorf<br />

und retour. PostAuto wird Ihre Gruppe dann direkt ab Laufenburg oder Brugg auf das<br />

Gelände des Turnfestes führen. Die kleineren Gruppen werden ab Wil (AG), Mitteldorf mit<br />

einem Shuttle auf das Festgelände gefahren. Die Retourfahrten erfolgen analog.<br />

Benützung ÖV für Einzelreisende:<br />

Lösen Sie Ihr Billett bis nach Wil (AG), Mitteldorf, wo Sie ein Shuttlebus zum Festgelände<br />

fährt. Für die Retourfahrten steht ab dem Festplatz ebenfalls ein Shuttlebus zur Verfügung,<br />

der Sie dann zurück nach Wil (AG), Mitteldorf führt. Sie haben Anschlüsse Richtung Laufenburg<br />

oder Brugg.<br />

Weitere Shuttlebusse stehen an den folgenden Plätzen für Sie bereit: Gansingen Dorfplatz,<br />

Büren Bushaltestelle Unterbüren, altes Gemeindehaus Oberhofen, Gemeindehaus Mettau,<br />

Schulhaus Etzgen, altes Gemeindehaus Hottwil und Gemeindehaus Leibstadt. Die Shuttlebusse<br />

fahren am Freitag ab 12:30 bis 22:30 Uhr, am Samstag ab 05:30 bis 22:30 Uhr und<br />

am Sonntag 05:30 bis 18:00 Uhr in regelmässigen Abständen auf und runter vom Berg.<br />

Am Freitag und Samstag fahren Sie jeweils Heigotaxis von 23:00 bis 05:00 Uhr nach Hause.<br />

Bankomat<br />

Der nächstgelegene Geldautomat befindet sich bei der Raiffeisenbank Leibstadt (2,5 km<br />

vom Festgelände entfernt). Er ist zu Fuss nur schwer erreichbar. Bezahlung am gesamten<br />

Fest nur in bar möglich.<br />

96<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 97


INFORMATIONEN VON A BIS Z<br />

Diebstahl<br />

Jegliche Haftung bei Diebstahl wird durch den Veranstalter des Bergturnfest 2014 im<br />

Bossenhaus abgelehnt.<br />

Duschen<br />

Es befindet sich ein gut eingerichteter Duschwagon auf dem Gelände (siehe Situationsplan).<br />

Dieser bietet 20 saubere Duschen. Bitte besetzen Sie die heissbegehrten Plätze nur so lange<br />

als nötig, um auch den anderen Sportlern eine Erfrischung nach den Wettkämpfen<br />

zu ermöglichen.<br />

Eintritt<br />

Der Eintritt für das Gelände und alle Beizli, Zelte und Bar ist während dem gesamten<br />

Festwochenende kostenlos.<br />

Fahnenburg<br />

Die Fahnenburg für alle Vereinsfahnen befindet sich im Festzelt.<br />

Festgarnituren<br />

Mutwillig zerstörtes Festmaterial wird vom Verursacher in bar eingezogen oder dem verursachenden<br />

Verein in Rechnung gestellt. Der Veranstalter behält sich vor, Fotoaufnahmen<br />

durch die Sicherheitsfirma machen zu lassen.<br />

Festkarten<br />

Alle aktiven Turnfestteilnehmer (Freitag/Samstag/Sonntag) haben eine Festkarte zu kaufen<br />

und immer auf sich zu tragen. Fehlende Karten können vor dem Start an der Zentrale<br />

Anmeldestelle gekauft werden. Die Festkarten sind nur gültig, wenn sie vollständig ausgefüllt<br />

sind. Es findet eine Festkartenkontrolle statt. Die zu kontrollierenden Vereine werden per<br />

Zufallsentscheid ausgewählt.<br />

ROSMARIE MÜLLER<br />

die Marke für den cleveren Käufer<br />

apfelglück.ch<br />

info@apelglueck.ch<br />

062 875 07 19<br />

5273 Oberhofen<br />

"gsund, fit und erfolgrich zum Ziel!“<br />

Kursleiterin für Kinder, Jugendliche & Erwachsene<br />

Nahrungsoptimierung Juice Plus<br />

Ernährungsberaterin nach metabolic balance®<br />

98<br />

bergturnfest.ch<br />

apfelglueck_inserat_128x63cm.indd 1 03/04/2014 14:38:16<br />

Fundbüro<br />

Das Fundbüro befindet sich beim Infostand unter dem Speakerturm.<br />

Frühstück<br />

Das Frühstück wird am Sonntag im Festzelt serviert. Vorbestellte Frühstücksbons wurden<br />

den Vereinen bereits zugestellt.<br />

Garderoben<br />

Es gibt keine Garderoben auf dem Festgelände.<br />

Information<br />

Der Infostand befindet sich beim Fundbüro unter dem Speakerturm.<br />

Leiterpreise<br />

Die Leiterpreise können gegen Abgabe des entsprechenden Bon bei der Zentrale Ausgabestelle<br />

bezogen werden.<br />

bergturnfest.ch 99


INFORMATIONEN VON A BIS Z<br />

Parkplätze<br />

Die Anzahl der Parkplätze ist beschränkt. Bitte benützen Sie wenn möglich die öffentlichen<br />

Verkehrsmittel. Die Parkplätze sind ab Wil und Leibstadt beschildert.<br />

Rangverkündigung<br />

Das Rangverlesen vom Turnwettkampf und der Spiele findet am Freitagabend 20:00 Uhr<br />

(Jugend) und 20:45 Uhr (Aktive) im Biergarten statt. Die Siegerehrung der Vereinswettkämpfe<br />

findet am Sonntagnachmittag im Rahmen des Schlussfeier statt.<br />

Resultatwand<br />

Die Endresultate werden auf der jeweiligen Resultatwand bei den Spielfeldern resp.<br />

dem Speakerturm angeschlagen.<br />

Sanität<br />

Die Sanität ist während des gesamten Festprogramms auf dem Platz vertreten<br />

(siehe Situationsplan).<br />

Schlechtwetter<br />

Das Bergturnfest findet bei jeder Witterung statt. Der Festakt am Sonntag wird bei schlechter<br />

Witterung in gekürzter Form im Festzelt stattfinden.<br />

Sicherheit<br />

Während des gesamten Wochenendes ist ein privater Sicherheitsdienst anwesend.<br />

Dieser hat das Recht, Fotoaufnahmen von randalierenden oder zerstörungswilligen Gästen/<br />

Vereinen zu machen. Diese werden vom OK für die Verrechnung von zerstörtem Eigentum<br />

oder Verzeigungen verwendet.<br />

Tenue<br />

Es gelten die Richtlinien des STV.<br />

Vandalismus<br />

Siehe Punkt Sicherheit/Festgarnituren.<br />

Versicherung<br />

Ist Sache der Teilnehmerin/des Teilnehmers.<br />

Zeltplatz<br />

Der Zeltplatz befindet sich direkt neben den Parkplätzen und den Wettkampfanlagen. Er ist<br />

ab Freitagabend 17:00 Uhr geöffnet. Das Einweispersonal teilt die Benützer den Plätzen zu.<br />

Das Benützen des Zeltplatzes ist nur nach Reservation und Abgabe des entsprechenden<br />

Bons gestattet. Wenige Plätze können vor Ort bezogen werden.<br />

Es ist verboten, offenes Feuer zu entfachen.<br />

Der Platz ist nach der Benützung in sauberem Zustand zu verlassen.<br />

100<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 101


HAUPTSPONSOREN<br />

Herzlichen Dank für die Unterstützung!<br />

Ein spezieller Dank gilt all unseren zahlreichen Sponsoren, Inserenten und Gönnern.<br />

Ohne ihren Beitrag wäre es nicht möglich, ein so einmaliges Bergturnfest auf die<br />

Beine zu stellen. Es ist schön und motivierend zu wissen, dass im Hintergrund so<br />

grosszügige Partner stehen.<br />

Das OK bittet alle, für ihre zukünftigen Projekte den einen oder anderen unserer<br />

Partner zu berücksichtigen.<br />

Unsere Hauptsponsoren<br />

Wählen Sie einen neuen Weg:<br />

Werden Sie Raiffeisen-Kunde<br />

Wählen auch Sie eine faire, verlässliche Bank.<br />

Als lokal verankerter Finanzpartner verstehen<br />

wir Ihre Bedürfnisse, sprechen Ihre Sprache<br />

und stehen zu unserem Wort. Diese nachhaltige<br />

Geschäftspolitik ist unser Erfolgsrezept.<br />

www.raiffeisen.ch<br />

Lokal,<br />

fair und<br />

solide<br />

COOP Nordwestschweiz-Zentralschweiz<br />

Zürich<br />

ERNE AG Bauunternehmung<br />

Laufenburg<br />

Feldschlösschen<br />

Rheinfelden<br />

Gemeinde Mettauertal<br />

Mettau<br />

R. Hegi AG<br />

Mettau<br />

Wir machen den Weg frei<br />

Raiffeisenbank Mettauertal<br />

Gansingen<br />

Tinoatrade AG<br />

Frick/Möhlin<br />

102<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 103


CO-SPONSOREN<br />

Unsere Co-Sponsoren<br />

PICHLER &WEGMÜLLER<br />

5234 Villigen<br />

Gasthof Leue<br />

Betriebsgesellschaft Löwen<br />

Dorfstrasse 22<br />

CH-5272 Gansingen<br />

Telefon +41 (0)62 875 11 83<br />

Alles unter einem Dach!<br />

Garage Carrosserie Vermietung<br />

Unsere Mietwagen 056 284 11 26<br />

Gemeinde Gansingen<br />

« Hier gefällt’s mir !»<br />

Gemeinde Gansingen<br />

Gansingen<br />

Rapid Technik<br />

Killwangen<br />

Rivella AG<br />

Rothrist<br />

Rotho Kunststoff AG<br />

Würenlingen<br />

Weiss AG Haustechnik & Metallbau<br />

Sulz<br />

PostAuto Schweiz AG<br />

Hirsacherstrasse 5<br />

CH-5272 Hirsacherstrasse Gansingen 5<br />

info@esmatrans.com<br />

CH-5272 Gansingen<br />

Telefon info@esmatrans.com<br />

+41(0)62 875 03 23<br />

Telefon +41(0)62 875 03 23<br />

Jumper Bus<br />

9 Plätzer<br />

1 Tag Fr. 95.–<br />

Anhänger Fr. 40.–<br />

104<br />

Jumper<br />

Zügelwagen<br />

1 Tag Fr. 140.–<br />

1/2 Tag Fr. 90.–<br />

Jumper<br />

Lieferwagen<br />

1 Tag Fr. 110.–<br />

1/2 Tag Fr. 70.–<br />

Jumper Bus<br />

13- bis 15-Plätzer<br />

1 Tag Fr. 125.–<br />

bis Fr. 140.–<br />

Alle Preise pro Tag inkl. 100 km zuzüglich Benzin und MwSt.<br />

bergturnfest.ch<br />

<br />

<br />

Hirsacherstrasse 5<br />

<br />

CH-5272<br />

<br />

Gansingen<br />

<br />

<br />

info@esmatrans.com<br />

<br />

<br />

<br />

Telefon <br />

<br />

+41(0)62 875 03 23<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

. <br />

bergturnfest.ch<br />

.<br />

105


Sujet A, farbig mit HG, 125x70 mm<br />

DISZIPLINENSPONSOREN, SPONSOREN,<br />

INSERENTEN UND GÖNNER<br />

Unsere Disziplinensponsoren<br />

Hinden AG Holzbau, Remigen<br />

Fachtest Allround<br />

Erne & Kalt AG, Döttingen<br />

Fit + Fun<br />

Kalt AG Holzbau, Sulz<br />

Barren, Schulstufenbarren<br />

Husner AG Holzbau<br />

Gymnastik Bühne<br />

Nagra, Wettingen<br />

Fachtest Korbball und Volley<br />

Basler Versicherung AG, Gansingen<br />

Boden, Gerätekombination, Sprünge<br />

Knecht Mühle AG, Leibstadt<br />

Gymnastik (Gross- und Kleinfeld)<br />

R. Killer AG Glas u. Gebäudereinigung<br />

106<br />

Holzbau<br />

Innenausbau<br />

Umbauten<br />

Bedachungen<br />

Thomas Vögele<br />

Zimmerei GmbH<br />

5325 Leibstadt<br />

Telefon 056 247 11 59<br />

Telefax 056 247 19 05<br />

info@holz-nach-mass.ch<br />

www.holz-nach-mass.ch<br />

bergturnfest.ch<br />

Gemeinde Leibstadt<br />

Unsere Sponsoren, Inserenten und Gönner<br />

Active Trade GmbH<br />

Remigen<br />

Automobile Weiss AG<br />

Sulz<br />

AXA-Winterthur Hauptagentur<br />

Laufenburg<br />

Balteschwiler AG<br />

Laufenburg<br />

Bäckerei-Konditorei Weber<br />

Wil<br />

Beck Holzbau & Architektur AG<br />

Schupfart<br />

Bike Shop Hüsler<br />

Oberhofen<br />

BIOCLEAN Emil Morf<br />

Mettau<br />

Blueme Kari AG<br />

Mettau<br />

Brem Daniel<br />

Rudolfstetten<br />

Bühlmann Holzbau<br />

Mönthal<br />

Camping Waldesruh<br />

Wil<br />

coresystems ag<br />

Windisch<br />

D. med. dent. Beat Scheidegger MSc Laufenburg<br />

Denner Satellit<br />

Gansingen<br />

Dieter Läuchli<br />

Remigen<br />

drechsler art<br />

Gansingen<br />

Elite Protect GmbH<br />

Teufenthal<br />

ERNE AG Holzbau<br />

Laufenburg<br />

Erne Maschinenbetrieb<br />

Hettenschwil<br />

Ernst Kneuss Geflügel AG<br />

Mägenwil<br />

bergturnfest.ch 107


DISZIPLINENSPONSOREN, SPONSOREN,<br />

INSERENTEN UND GÖNNER<br />

Esmatrans AG<br />

Ewald Kalt<br />

Expert Venhoda<br />

Felix Emmenegger AG<br />

Florian GmbH Gartenbau<br />

Garage Jakob Müller GmbH<br />

Geschäftsstelle JURAPARK AARGAU<br />

Graf Kaffee<br />

H.P. ERNE N.A.F. GmbH<br />

Hans Schwere Sägewerk und Holzhandel AG<br />

Helvetia Versicherungen<br />

Holcim AG<br />

Hostpoint AG<br />

Hubert Winkler Heizung/Sanitäre-Systeme<br />

Hummel GmbH<br />

INVENT energy design<br />

Jehle AG<br />

Kalt AG<br />

Kantonspolizei Aargau<br />

Karl Zehnder AG, Säge- und Palettenwerk<br />

Kernkraftwerk Leibstadt AG<br />

Kohler Sabag Baubedarf<br />

Landhus-Beck Kuratli<br />

Lenzlinger Söhne AG<br />

Loosli Swiss Memories<br />

Maler Zumsteg<br />

Maler-Brogli<br />

Metzgerei Schwyzerhüsli<br />

Miloni Solar Engineering GmbH<br />

MS Vorsorge AG<br />

Mübo AG<br />

Neue Aargauer Bank<br />

Neue Fricktaler Zeitung AG<br />

Notariat Senn<br />

Obrist Natursteine und Sägewerk<br />

Oeschger Druck<br />

Oswald Nahrungsmittel GmbH<br />

Parkresort Rheinfelden Holding AG<br />

Perlini Mobile<br />

Persaga AG<br />

Gansingen<br />

Sulz<br />

Frick<br />

Hettenschwil<br />

Etzgen<br />

Etzgen<br />

Bözberg<br />

Baden-Dättwil<br />

Leibstadt<br />

Leuggern<br />

Wil<br />

Würenlingen<br />

Rapperswil-Jona<br />

Etzgen<br />

Wil<br />

Neuenhof<br />

Etzgen<br />

Leibstadt<br />

Aarau<br />

Einsiedeln<br />

Leibstadt<br />

Frenkendorf<br />

Gansingen<br />

Nänikon<br />

Rothrist<br />

Etzgen<br />

Leibstadt<br />

Wil<br />

Wettingen<br />

Felsenau<br />

Würenlingen<br />

Rheinfelden<br />

Rheinfelden<br />

Laufenburg<br />

Oberhofen<br />

Bad Zurzach<br />

Steinhausen<br />

Rheinfelden<br />

Etzgen<br />

Rheinfelden<br />

108<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 109


DISZIPLINENSPONSOREN, SPONSOREN,<br />

INSERENTEN UND GÖNNER<br />

Peter Pfister AG, Kehrichtabfuhr<br />

Oeschgen<br />

Pichler & Wegmüller, Citroen Vertretung Villigen<br />

R. Häsler AG Möhlin<br />

R. Nussbaum AG Basel<br />

Ramseier Suisse AG<br />

Sursee<br />

Restaurant Landhus<br />

Gansingen<br />

Restaurant Bären<br />

Hottwil<br />

Restaurant Gartenlaube<br />

Gansingen<br />

Restaurant Hirschen<br />

Wil<br />

Restaurant Löwen<br />

Gansingen<br />

Restaurant Post<br />

Bözen<br />

Rosi Müller<br />

Oberhofen<br />

Rüetschi + Rebmann Immobilien AG Frick<br />

Schreinerei Lindenbaum<br />

Wil<br />

Schreinerei Urs Leber<br />

Wil<br />

Schupfart Festival<br />

Schupfart<br />

Sigi Leber AG<br />

Wil<br />

Stäuble Treuhand AG<br />

Sulz<br />

Stöckli Gartenbau<br />

Frick<br />

Studer Anwälte und Notare AG<br />

Laufenburg<br />

Swisslos (Sportfonds Aargau)<br />

Aarau<br />

Taro Architekten<br />

Würenlingen<br />

Thierstein AG<br />

Herzogenbuchsee<br />

Thomas Vögele Zimmerei GmbH<br />

Leibstadt<br />

Tierarztpraxis Waldmeier GmbH<br />

Oberhofen<br />

Vifor Pharma<br />

Villars-sur-Glane<br />

Volg Wil<br />

Wil<br />

Walser Sport<br />

Brugg<br />

Weibel Möbel AG<br />

Endingen<br />

Wernli AG Kunststoffwerk<br />

Hottwil<br />

Wiler Schriinerhus Weber<br />

Wil<br />

Wiler Trotte<br />

Wil<br />

Winkler Wil Haustechnik AG<br />

Wil<br />

Zalando Schweiz<br />

Berlin<br />

ZWILAG Zwischenlager Würenlingen AG Würenlingen<br />

110<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 111


mal was anderes?<br />

Maler Zumsteg<br />

Diverse Malerarbeiten<br />

Thomas Zumsteg<br />

Eichwald 3<br />

5272 Etzgen<br />

062 875 13 77 079 518 75 84 urtom@bluewin.ch<br />

DISZIPLINENSPONSOREN, SPONSOREN,<br />

INSERENTEN UND GÖNNER<br />

Unsere Gönner<br />

Daniel Obrist<br />

Felix Hebeisen<br />

Ruedi Winkler<br />

Lagerleiterteam Aargauer Turnverband<br />

Jonas Oeschger<br />

Coiffeur Filomena<br />

Florine Stäuble<br />

Jasmin Müller<br />

Daniel Steinacher<br />

Copytron GmbH, Franziska Zumsteg<br />

Werner Steinacher<br />

Christian Fasler<br />

Thomas und Monique Senn<br />

Hermann Hug<br />

Reno, USA<br />

Leuggern<br />

Wil<br />

Frutigen<br />

Zürich<br />

Mettau<br />

Sulz<br />

Etzgen<br />

Gansingen<br />

Glattbrugg<br />

Cormondrèche<br />

Gansingen<br />

Gansingen<br />

Gansingen<br />

Herzlichen Dank für die Unterstützung!<br />

Hausgemachte Schoggispezialitäten<br />

Speziell für Sie kreiert:<br />

...schon probiert?<br />

Wir wünschen allen Turnerinnen und Turnern ein erfolgreiches<br />

Bergturnfest!<br />

Vereinslokal der Turnenden Vereine<br />

Partyservice und Sept./Okt. Pilzwochen<br />

Familie Weber<br />

Bäckerei-Konditorei Weber<br />

Mitteldorfstrasse 43<br />

5276 Wil<br />

Tel. 062 875 27 83<br />

112<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 113


Wir wünschen allen TurnerInnen einen erfolgreichen,<br />

unfallfreien Wettkampf und ein super Fest!<br />

114 bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 115


Trottmatt Immobilien AG<br />

Eigasse 220<br />

4325 Schupfart<br />

Tel. 062 871 22 54<br />

info@beckhaus.ch<br />

www.beckhaus.ch<br />

Trottmatt<br />

5274 Mettau Mettauertal AG<br />

116<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 117


IMPRESSUM<br />

Herausgeber OK Bergturnfest 2014<br />

Markus Kern<br />

Waldhof, 5272 Gansingen<br />

praesident@bergturnfest.ch<br />

Redaktion Andreas Vögeli Mirjam Meier<br />

Christian Lang<br />

Stefan Weiss<br />

Christoph Frei<br />

Sabrina Senn<br />

Markus Kern<br />

Yvonne Kramer<br />

Martin Boutellier<br />

Logo/Layout/Illustration Sabrina Senn<br />

Druck<br />

Oeschger Druck AG, Bad Zurzach<br />

Erscheinung Mai 2014<br />

Auflage<br />

6‘000 Ex.<br />

Internet<br />

www.bergturnfest.ch<br />

Unser Medienpartner Herzog Medien AG, Rheinfelden<br />

Neue Fricktaler Zeitung AG, Frick<br />

118<br />

bergturnfest.ch<br />

bergturnfest.ch 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!