13.05.2014 Aufrufe

Gemeinsam erfolgreich gestalten

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortsvorsteherkandidat Allagen Gerald Wege, Ratskandidaten<br />

Peter Linnemann, Christian Lenze (gleichzeitig Ortsvorsteherkandidat<br />

Niederbergheim) Dirk Störmann, Kreistagskandidat Stephan Dobat<br />

<strong>Gemeinsam</strong> <strong>erfolgreich</strong> <strong>gestalten</strong><br />

Für Allagen und Niederbergheim<br />

Am 25. Mai<br />

CDU wählen.


<strong>Gemeinsam</strong> stark für<br />

Allagen und Niederbergheim<br />

Für Sie in den Rat<br />

Christian Linnemann, Christian Lenze, Gerald Wege, Peter Linnemann,<br />

Robin Beckschäfer, Wolfgang Rusche, Tobias Piekarz, Dirk Störmann<br />

Dirk Störmann und Stellvertreter Tobias Piekarz<br />

Dirk Störmann (51, Versicherungskaufmann) kandidiert im<br />

Wahlbezirk ‚Allagen 1 – Grundschule‘. Er ist bereits seit 1994<br />

mit großem Engagement für Allagen im Rat der Stadt Warstein<br />

aktiv. In dieser Funktion war er in den letzten 5 Jahren im<br />

Haupt- und Finanzausschuss sowie als Obmann der CDU im<br />

Betriebsausschuss tätig.<br />

Sein Stellvertreter Tobisas Piekarz (34, Garten- u. Landschaftsbaumeister)<br />

ist seit mehreren Jahren im Vorstand der CDU<br />

Ortsunion aktiv.<br />

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,<br />

Ein starkes Team für<br />

Allagen und Niederbergheim<br />

Peter Linneman und Stellvertreter Wolfgang Rusche<br />

Peter Linnemann 64, selbständiger Kaufmann) kandidiert im<br />

Wahlkreis 2 „Haus Dassel“. Peter Linnemann hat sich u.a. als<br />

langjähriger Ortsvorsteher einen Namen in Allagen gemacht.<br />

Durch seine politische Tätigkeit als sachkundiger Bürger seit<br />

dem Jahre 1984 konnte er in über 30 Jahren Erfahrung in der<br />

politischen Arbeit der Stadt Warstein sammeln. Seit 2009<br />

leitete er als Ratsmitglied die CDU-Fraktion im Rat der Stadt<br />

Warstein.<br />

Sein Stellvertreter Wolfgang Rusche ist Bauunternehmer in<br />

Allagen. Er war in den Vergangenen Jahren im Ortsunionsvorstand<br />

und als sachkundiger Bürger aktiv.<br />

in diesem Jahr ist es wieder soweit. Am 25. Mai 2014 haben Sie<br />

mit Ihren Stimmen die Möglichkeit über die politische Arbeit<br />

vor Ort zu entscheiden. Die Stadt und die Ortsteile in denen wir<br />

leben, wohnen, arbeiten und alt werden wollen: Sie kann doch<br />

so viel mehr! Mit Ihnen gemeinsam wollen wir als CDU vor Ort<br />

dieses „Mehr“ aus der Stadt und unseren Ortschaften herausholen.<br />

Das haben wir für Sie in den vergangenen Jahren erreicht!<br />

• Standesamtliche Trauungen der Stadt Warstein<br />

im Haus Dassel<br />

• Die Friedhofskapelle wurde erhalten (verpachtet)<br />

• Rückbau der B 516 innerhalb der Ortschaft<br />

• Neuer Kunstrasenbelag auf dem Sportplatz im<br />

Waldstadion<br />

• Die Filiale der Sparkasse wurde erhalten<br />

• Vermeidung von enormen Mehrkosten bei der<br />

Regenwasserversickerung<br />

• und einiges mehr!<br />

In den vergangenen Jahren konnten wir einen Ruck durch unsere<br />

Stadt spüren. In vielerlei Weise haben sich engagierte Bürgerinnen<br />

und Bürger zusammengeschlossen, um das Leben in der<br />

Stadt und den Ortschaften zu verbessern. Hier wollen auch wir<br />

von der CDU Allagen / Niederbergheim tatkräftig mitarbeiten.<br />

Entgegen dem Entwurf des neuen Landesentwicklungsplans, in<br />

dem die Entwicklungsmöglichkeiten für die kleineren Ortschaften<br />

massiv eingeschränkt werden, wollen wir auch zukünftig in<br />

unseren Dörfern eine Weiterentwicklung fördern und tatkräftig<br />

unterstützen.<br />

Mit Ihren Stimmen entscheiden Sie über die Besetzung des<br />

Stadtrates, des Kreistags und die Position des Landrates bzw.<br />

der Landrätin.<br />

2009 sind wir angetreten mit der Aussage: „Für ein starkes Allagen<br />

und Niederbergheim.“ Diesem Motto fühlen wir uns auch<br />

2014 verpflichtet und werden unser personelles Angebot und<br />

unsere Inhalte erweitern.<br />

Wir sind der Überzeugung, mit unseren Ratskandidaten gute<br />

und kompetente, aber vor allem authentische Kandidaten zu<br />

bieten.<br />

Jeder von ihnen ist fest in Allagen und Niederbergheim verwurzelt<br />

und engagiert sich neben dem Beruf, der Familie und der<br />

Politik ehrenamtlich für unsere Gemeinde. Jeder bringt seine<br />

eigene Kompetenz, seinen Sachverstand und Meinung ein.<br />

Wir bitten Sie: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und<br />

geben Sie Ihre Stimmen ab!<br />

Ihr<br />

Christian Linnemann<br />

Am 25. Mai CDU wählen.<br />

• NEIN zu Windkraftanlagen in der Nähe von Wohngebieten<br />

• Eine zeitgerechte Netzanbindung ans Internet<br />

• Den Erhalt des Grundschulstandortes Allagen und der<br />

offenen Ganztagsschule<br />

• Förderung und Erhalt des örtlichen Vereinslebens<br />

• Dörfliche Entwicklung sichern!<br />

<strong>Gemeinsam</strong> anpacken!<br />

Christian Lenze und Stellvertreter Christian Linnemann<br />

Mit Christian Lenze (43, Industriefachwirt) stellt sich ein<br />

frisches Gesicht den Herausforderungen der Lokalpolitik. Er<br />

kandidiert im Wahlkreis ‚Niederbergheim“. Christian Lenze ist<br />

tief in Niederbergheim verwurzelt und nicht nur als Musiker im<br />

Vereinsleben aktiv.<br />

Sein Stellvertreter Christian Linnemann (27, Steuerberater) ist<br />

schon lange politisch aktiv (JU). Derzeit ist er Vorsitzender der<br />

CDU Ortsunion Allagen-Niederbergheim.<br />

• NEIN zu den Folgen des Landesentwicklungsplans<br />

für kleine Ortschaften.<br />

• Erhalt des städtischen Straßennetzes<br />

• Erhalt des örtlichen Rad- und Wanderwegenetzes<br />

• Kein Fracking (Initiative gegen Fracking in Deutschland)


Ihre Ortsvorsteherkandidaten<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

Ich bin 43 Jahre alt, Industriefachwirt, verheiratet.<br />

Wir haben eine Tochter im Kindergartenalter.<br />

Als Ortsvorsteher werde ich als direkter Ansprechpartner für die Bürger, die Vereine<br />

und die Gewerbetreibenden vor Ort zur Verfügung stehen. Darüber hinaus möchte ich<br />

als Ansprechpartner für den Rat und die Stadtverwaltung vor Ort fungieren, um so eine<br />

ständigen und qualifizierten Informationsaustausch zu gewährleisten. Hierdurch kann<br />

ich den vollen Rahmen der Möglichkeiten zum Wohle von Nieder- und Oberbergheim<br />

ausschöpfen.<br />

Ihr Christian Lenze<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

Ich bin 51 Jahre alt und verheiratet mit Manja Singer-Wege. Wir haben 2 Schulpflichtige<br />

Kinder. Als Versicherungsfachmann (BWV) betreibe ich seit 1998 als selbständiger Handelsvertreter<br />

eine Versicherungsagentur. Meine Frau ist als selbständige Familienpflegerin<br />

und Lerntherapeutin tätig.<br />

In meiner Freizeit spiele ich beim TuS Grün Weiß Allagen in der Alte Herren Mannschaft<br />

und der Tennisabteilung. Ich bekleide das Amt des 2. Vorsitzenden der Fußballabteilung<br />

und bin Obmann der Alten Herren Abteilung. Außerdem bin ich sehr gern und mit großer<br />

Freude im Karneval aktiv und reise mit dem 11er-Rat des VAK Allagen in der Session<br />

durch das Stadtgebiet Warstein.<br />

Ihr Gerald Wege<br />

Mit Ihrer Stimme in den Kreistag<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

Ich bin 42 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder. Ich wohne in Warstein - Hirschberg.<br />

Von Beruf bin ich Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen. Ich bin seit 10 Jahren<br />

in der Kommunalpolitik aktiv,iIn den letzten 5 Jahren als direkt gewähltes Mitglied im<br />

Stadtrat von Warstein.<br />

Mir ist es wichtig, dass die Interessen der Stadt Warstein und unserer schönen Heimatorte<br />

im Kreis gehört werden und eine nachhaltige und glaubwürdige Politik für unsere<br />

Heimat und seine Bürger gemacht wird. Die Infrastruktur unserer ländlich geprägten<br />

Region muss in allen Bereichen um unsere Orte gefördert und weiterhin zukunftsfähig<br />

und attraktiv für alle Generationen gemacht werden.<br />

Hierzu zählt auch die Förderung des Ehrenamtes. Ohne Vereine und freiwilliges Engagement<br />

wären unserer Orte nicht vorstellbar.<br />

In Zeiten des demographischen Wandels und begrenzter kommunaler Finanzmittel muss<br />

eine lokal-verantwortungsvolle und anhaltend, strukturschaffende und nicht reduzierend<br />

abbauende Politik gewährleistet werden.<br />

Ich will mich engagiert, authentisch und zielorientiert für Ihre Interessen im Kreistag<br />

einsetzen.<br />

Daher bitte ich um Ihr Vertrauen bei der Kommunalwahl am 25. Mai.<br />

Ihr Stephan Dobat<br />

Mit Ihrer Stimme <strong>erfolgreich</strong><br />

für Allagen und Niederbergheim.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!