13.05.2014 Aufrufe

PDF download - Pappas Gruppe

PDF download - Pappas Gruppe

PDF download - Pappas Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mercedes-Benz<br />

Die neue E-Klasse<br />

Die neue E-Klasse – wahrscheinlich die radikalste Modellpflege, die Mercedes-Benz je in Angriff genommen hat<br />

Beeindruckend ist aber auch, dass die Dieselmotoren<br />

akustisch völlig in den Hintergrund<br />

treten – wie unser E 250 CDI mit 4MATIC-<br />

Allradantrieb auf der nächsten Etappe zeigt.<br />

Auf der spanischen Autobahn zeigt das Modell<br />

eine der Paradedisziplinen der Baureihe: Nur<br />

ganz wenige Autos können so elegant rollen.<br />

Beim Fahrwerkskomfort und den niedrigen<br />

Innengeräuschen ist die E-Klasse wieder der<br />

Maßstab. Aber die Ingenieure gehen noch<br />

einen Schritt weiter: Sie haben in der Windschutzscheibe<br />

eine Kamera der neuesten Generation<br />

versteckt und damit Innovationen<br />

möglich gemacht, die sogar die neue S-Klasse<br />

erst ab Sommer 2013 bekommen wird. Zum<br />

Beispiel wird der Fahrer jetzt auf Wunsch<br />

beim Spurhalten entlastet, indem das Fahrzeug<br />

selbstständig mitlenkt und der Straßenmitte<br />

folgt. Oder im lästigen Stau automatisch<br />

dem Vordermann nachfährt. Eine Sicherheitsrevolution<br />

ist der radargestützte Brems-Assistent,<br />

der auch Querverkehr und Fußgänger<br />

rechtzeitig erkennt und bis zu Tempo 50<br />

selbstständig bis zum Stillstand abbremst.<br />

Stil und Sound<br />

Während der Langstreckenetappe im E 250<br />

CDI 4MATIC bleibt aber auch Zeit, sich das Interieur<br />

noch einmal anzuschauen – und hier<br />

wird vielleicht am deutlichsten überhaupt,<br />

was Mercedes ausmacht. Der Innenraum ist<br />

nicht bloß hochwertig ausgeführt, sondern<br />

raffiniert gemacht. Das sieht man bei den<br />

plastischen Holz- und Alu-Elementen oder<br />

jenen Lederausstattungen, die hochelegant<br />

ausgeführt sind, aber auch bei den präzisen<br />

Fugen und scharfen Radien. Zwischen den neu<br />

geformten Lüftungsdüsen zeigt jetzt eine Analoguhr<br />

die Zeit, und auf der Mittelkonsole stört<br />

kein Wählhebel mehr die Harmonie. Die Automatik<br />

bedient man in der E-Klasse – ähnlich<br />

wie einen Blinker – hinter dem Lenkrad. Übrigens:<br />

Um in der neuen E-Klasse ins Internet<br />

zu gehen, muss man nicht mehr stehen bleiben.<br />

Neben dem freien Netzzugang im Stand<br />

hat Mercedes mehrere Apps entwickelt, mit<br />

denen man Google Local Search, Wetterdaten<br />

und vieles mehr während der Fahrt aufrufen<br />

kann. Ständig kommen neue Mercedes-Apps<br />

dazu, etwa für Facebook- und Twitter-Nutzung.<br />

Beim Sound setzt Mercedes auf coole Traditionsmarken.<br />

Neben dem schon herrlichen<br />

Hörerlebnis von harman/kardon kann man<br />

die E-Klasse jetzt auch mit einer Anlage von<br />

Bang & Olufsen ausstatten – jener Marke, die<br />

für die edelsten und optisch schönsten TV- und<br />

Hi-Fi-Geräte bekannt ist. Wie pragmatisch die<br />

E-Klasse im selben Atemzug sein kann, zeigt<br />

das T-Modell: 1.950 Liter Ladevolumen sind<br />

Maßstab im Segment. Für das Familienleben<br />

bedeutet das, wenn man die geteilt klappbaren<br />

Fondlehnen umgelegt hat, eine über zwei<br />

Meter lange Ladefläche.<br />

8 StarReport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!