13.05.2014 Aufrufe

50 Jahre LVHS - sie lebe hoch - Evang. Landjugend in Bayern

50 Jahre LVHS - sie lebe hoch - Evang. Landjugend in Bayern

50 Jahre LVHS - sie lebe hoch - Evang. Landjugend in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 1/2008<br />

Seite 10<br />

AUSGEBREITET UND AUFGEGABELT<br />

Spannende Spiele <strong>in</strong> der Hesselberghalle<br />

D<strong>in</strong>kelsbühl überragt beim Mitternachts-Gaudi-Fußballturnier<br />

Neue Kletterwand für das Wichernhaus<br />

KV Rh-SC spendet für junge Menschen mit Beh<strong>in</strong>derung<br />

Roth/Schwabach (hub) - Der KV<br />

Roth-Schwabach hat dem Wichernhaus<br />

<strong>in</strong> Altdorf (Rummelsberger Anstalten),<br />

Dienste für Menschen mit<br />

Beh<strong>in</strong>derung, e<strong>in</strong>en namhaften Betrag<br />

gespendet.<br />

Große Spende - neue Wände<br />

Bei den Altkleidersammlungen im Jahr 2007<br />

der ELJ ist e<strong>in</strong> Erlös <strong>in</strong> Höhe von 1000,00<br />

EUR zusammen gekommen, der wie <strong>in</strong> den<br />

<strong>Jahre</strong>n zuvor an e<strong>in</strong>e Jugende<strong>in</strong>richtung <strong>in</strong><br />

Deutschland gespendet werden sollte.<br />

E<strong>in</strong>e Abordnung des Kreisverbandes fuhr<br />

nach Altdorf <strong>in</strong> das Wichernhaus, um den<br />

Unser neues Zuhause<br />

Uttenhofen zieht <strong>in</strong>s eigene ELJ-Häuschen e<strong>in</strong><br />

Wassertrüd<strong>in</strong>gen (je) – Zum <strong>in</strong>sgesamt<br />

achten Mal richtete der KV Hesselberg<br />

nun schon se<strong>in</strong> Mitternachts-<br />

Gaudi-Fußballturnier <strong>in</strong> der Hesselberghalle<br />

aus.<br />

Dass die Veranstaltung gut ankommt, beiweist<br />

das große Teilnehmerfeld von <strong>in</strong>sgesamt<br />

23 Jugendteams aus dem Hesselbergraum.<br />

Sieger <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em spannenden<br />

F<strong>in</strong>ale wurde das Team des FC Boavista aus<br />

D<strong>in</strong>kelsbühl, das sich gegen die Kickers aus<br />

Illenschwang-Dorfkemmathen knapp mit<br />

drei zu zwei Toren durchsetzte.<br />

Die Verantwortlichen um ELJ-<br />

Kreisvorsitzenden Stefan Schönherr, die<br />

das Turnier zusammen mit der Kreisvorstandschaft<br />

organi<strong>sie</strong>rten, zeigten sich über<br />

den erneut hohen Zuspruch erfreut. Das<br />

Turnier sei <strong>in</strong>zwischen fester Bestandteil bei<br />

den Jugendmannschaften. Wo sonst beteiligen<br />

sich rund 2<strong>50</strong> Jugendliche an e<strong>in</strong>em<br />

<strong>in</strong>sgesamt fairen Wettbewerb, bei dem sich<br />

spektakuläre Szenen, viele schöne Tore und<br />

jede Menge Dramatik im Neunmeterschießen<br />

oder bei knappen Spielausgängen<br />

abwechseln.<br />

Schließlich galt es <strong>in</strong>nerhalb von <strong>sie</strong>ben<br />

Stunden <strong>in</strong> über 30 Begegnungen der Vorrunde,<br />

Viertel-, und Halbf<strong>in</strong>ales bis h<strong>in</strong> zum<br />

großen F<strong>in</strong>ale unterzubr<strong>in</strong>gen.<br />

Wie beim „großen Bruder“, dem Mitternachtsturnier<br />

für Vere<strong>in</strong>smannschaften am<br />

1. Weihnachtsfeiertag gab es auch hier im<br />

Anschluss an die Spiele e<strong>in</strong>e Players-Night<br />

verbunden mit e<strong>in</strong>er Plattenparty.<br />

Nur die Harten kommen <strong>in</strong> den Garten<br />

Geschäftsführenden Diakon Volker Deeg<br />

(Rummelsberger Anstalten) die Spende zu<br />

übergeben.<br />

Bevor es aber zur Spendenübergabe kam,<br />

führte Herr Mart<strong>in</strong> Chemel (Bereichsleiter<br />

der Therapie) die Kreisvorsitzenden durch<br />

das Wichernhaus und zeigte ihnen besonders<br />

den Gebäudeteil, der für die jungen<br />

Menschen mit Beh<strong>in</strong>derung bestimmt ist.<br />

Die Kreisvorsitzenden waren von den hellen,<br />

<strong>in</strong> bunten Farben gestrichenen und<br />

jugendgerecht e<strong>in</strong>gerichteten Räumen bee<strong>in</strong>druckt.<br />

Im Aufenthaltsraum des Wichernhauses<br />

sollte die Spende übergeben werden.<br />

Diakon Volker Deeg und se<strong>in</strong>e beiden<br />

Kollegen waren von dem gespendeten Betrag<br />

<strong>in</strong> Höhe von 1000,00 EUR sichtlich<br />

begeistert: "Das Geld können wir gut<br />

gebrauchen. Den Betrag werden wir für die<br />

neue Kletterwand im Psychomotorikraum<br />

verwenden.“<br />

Der Nachmittag endete für die Vorsitzenden<br />

<strong>in</strong> der Aufenthaltsküche des Wichernhauses.<br />

Bei Kaffee und Kuchen wurden noch e<strong>in</strong>ige<br />

<strong>in</strong>teressante Neuigkeiten und E<strong>in</strong>drücke<br />

ausgetauscht.<br />

Uttenhofen (rob) - Unter tatkräftiger<br />

Unterstützung aller <strong>Landjugend</strong>mitglieder<br />

und der Bürger von Uttenhofen,<br />

die spontan 4.<strong>50</strong>0 € spendeten,<br />

konnte das eigene <strong>Landjugend</strong>häuschen<br />

e<strong>in</strong>geweiht werden.<br />

Zu diesem Gottesdienst, den die ELJ Uttenhofen<br />

geme<strong>in</strong>sam mit dem Pappenheimer<br />

<strong>Landjugend</strong>pfarrer Günther Werner gestaltete,<br />

fanden sich auch Vertreter des KV<br />

Uffenheim, die Bezirksreferent<strong>in</strong> für Mittelranken<br />

Birgit Fuchs und Robert Red<strong>in</strong>ger,<br />

Mitglied des LaVos, e<strong>in</strong>. Nach der Segnung<br />

der neuen Räume sagten Ortssprecher<br />

Werner Endreß und Bürgermeister Georg<br />

Schöck bei ihren Grußworten der ELJ nochmals<br />

e<strong>in</strong>e Spende zu.<br />

Der Kreisvorstand des KV Uffenheim überreichte<br />

e<strong>in</strong> ELJ – Starterpaket mit Spielesammlung<br />

und Indiacas. Die E<strong>in</strong>weihung<br />

klang mit e<strong>in</strong>em Weißwurstfrühstück im<br />

Feuerwehrhaus aus. Herzlichen Dank an<br />

alle Unterstützer und Förderer!<br />

SOS - Do it yourself<br />

Unterstützung für die Frischl<strong>in</strong>ge<br />

KV Uffenheim freut sich über neue Gruppen<br />

Da samma dabei - das ist priiiiima !<br />

Neuherberg (miw) – Schlag auf<br />

Schlag g<strong>in</strong>g es im Kreisverband Uffenheim<br />

im Jahr 2007, wenn es um<br />

Neugründungen von Ortsgruppen<br />

g<strong>in</strong>g: Mit gerade zwei Wochen Unterschied<br />

gründeten sich die Ortgruppen<br />

Gnötzheim und Neuherberg.<br />

Für die junge Gruppen, die bereits <strong>in</strong> der<br />

Vergangenheit bewiesen haben, dass <strong>sie</strong><br />

e<strong>in</strong>iges auf die Be<strong>in</strong>e stellen können, gab<br />

es Hilfe von vielen Seiten: Der KV Uffenheim<br />

sorgte mit se<strong>in</strong>em Geschenk ebenso für<br />

Starthilfe, wie die Landesstelle der ELJ <strong>in</strong><br />

Pappenheim, die Vertreter der Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

sowie Bürgermeister und Ortssprecher<br />

der Geme<strong>in</strong>den.<br />

Zu gleichberechtigten Vorsitzenden wurden<br />

<strong>in</strong> Neuherberg Mathias Pfeuffer und Bett<strong>in</strong>a<br />

Weigand gewählt. Die Kasse wird Jens Bischoff<br />

führen. Zu Kassenprüfern wurden<br />

Mord im Cas<strong>in</strong>o<br />

Spiel und Spaß beim Mitarbeiterwochenende <strong>in</strong> Schopflohe<br />

Volker Bischoff und Eva Hetzner gewählt.<br />

In Gnötzheim stehen Hannes Schmidt und<br />

Anna Weidt mit ihren Stellvertretern Peter<br />

Weigand und Laura Lang an der Spitze des<br />

Vorstandes. Die Kasse verwaltet Isabell<br />

Keller, Schriftführer<strong>in</strong> ist Julia Kammleiter.<br />

Annika Nagler und Andrea Morgenstern<br />

s<strong>in</strong>d Kassenprüfer<strong>in</strong>nen.<br />

Mit den beiden Neugründungen besteht der<br />

KV Uffenheim mittlerweile aus 28 Ortsgruppen.<br />

Wenn man bedenkt, dass es <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

<strong>in</strong>sgesamt etwa 200 Gruppen gibt, s<strong>in</strong>d das<br />

knapp 15 Prozent aller Ortsgruppen. Ziel<br />

des KV Uffenheim ist es, die Jugendlichen<br />

auf dem Land bei e<strong>in</strong>er s<strong>in</strong>nvollen Freizeitgestaltung<br />

zu unterstützen. Außerdem sollen<br />

die Jugendlichen, nach Worten von<br />

Kreisvorsitzender Michaela Weiß, frühzeitig<br />

lernen Verantwortung zu übernehmen und<br />

das Leben <strong>in</strong> der Dorfgeme<strong>in</strong>schaft aktiv<br />

mitgestalten.<br />

Wir wollen doch nur spielen …!<br />

Schopflohe (fr) - E<strong>in</strong> ganzes Wochenende<br />

lang spielen – dazu hatte die<br />

ELJ bei ihrem Mitarbeiterwochenende<br />

<strong>in</strong>s Jugendtagungshaus Schopflohe<br />

e<strong>in</strong>geladen.<br />

32 Jugendliche aus dem ganzen Ries waren<br />

gekommen, um sich für ihre ehrenamtliche<br />

Arbeit mit K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen fortzubilden.<br />

Dabei konnten <strong>sie</strong> viele Anregungen<br />

und Ideen mit nach Hause nehmen. Zum<br />

Beispiel wurde der altbekannte Klassiker<br />

„Mensch ärgere Dich nicht“ aufgepeppt, <strong>in</strong><br />

dem die Teilnehmer auf e<strong>in</strong>em großen<br />

Spielfeld selber die Spielfiguren darstellten<br />

und zusätzliche Aufgabenfelder viel Abwechslung<br />

brachten. Ebenfalls bekannte<br />

Spiele wie „Mäxle“, „Uno“, „Kicker“ und<br />

andere ergaben zusammen e<strong>in</strong> spannendes<br />

Wettspiel, bei dem es darauf ankam, als<br />

Team e<strong>in</strong>e gute Strategie zu entwickeln.<br />

E<strong>in</strong>en Höhepunkt bildete der Test von neuen<br />

und weniger bekannten Brett- und Kartenspielen.<br />

Dabei stand den Teilnehmern<br />

e<strong>in</strong>e ganze Reihe von Spielen zum Ausprobieren<br />

zur Verfügung. Der Test<strong>sie</strong>ger<br />

„Was´n das?“, bei dem alle<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>er<br />

kle<strong>in</strong>en Anzahl vorgegebener Gegenstände<br />

Begriffe erklärt bzw. erraten werden müssen,<br />

fand bis tief <strong>in</strong> die Nacht h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> begeisterte<br />

Spieler.<br />

In Workshops erfanden die Teilnehmer selber<br />

e<strong>in</strong>e Riesenkugelbahn, e<strong>in</strong>e Crossgolfbahn,<br />

e<strong>in</strong> Memory aus Teilnehmerfotos<br />

oder e<strong>in</strong> selbst programmiertes Computerspiel.<br />

Am Samstagabend verwandelten sich<br />

alle Teilnehmer mit Hilfe von gehobener<br />

Abendgarderobe <strong>in</strong> Cas<strong>in</strong>obesucher.<br />

Nach e<strong>in</strong>em reichhaltigen Buffet konnte der<br />

Spielbetrieb im hauseigenen Cas<strong>in</strong>o beg<strong>in</strong>nen<br />

– wenn nicht plötzlich vier „Morde“<br />

dazwischen gekommen wären, die erst mit<br />

Hilfe von verdeckten H<strong>in</strong>weisen und e<strong>in</strong>em<br />

Logiktra<strong>in</strong>er aufgeklärt werden mussten.<br />

Den Abschluss bildeten am Sonntag e<strong>in</strong>e<br />

kurze Andacht zum Thema und die Auswertung.<br />

„Man sollte mehr Spielen“ lautete<br />

dabei e<strong>in</strong> Fazit, denn – und dar<strong>in</strong> waren<br />

sich die Teilnehmer e<strong>in</strong>ig – Spielen br<strong>in</strong>gt<br />

Spaß, ist e<strong>in</strong> gutes Mittel gegen Langeweile<br />

„mal ohne Medien“ und es lohnt sich, auch<br />

neue und unbekannte Spiele auszuprobieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!