14.05.2014 Aufrufe

Die Engagementmöglichkeiten in Berlin - Berlin.de

Die Engagementmöglichkeiten in Berlin - Berlin.de

Die Engagementmöglichkeiten in Berlin - Berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stützrad e. V. – wellcome – Praktische Hilfe nach <strong>de</strong>r Geburt<br />

13. Überbezirklich<br />

Praktische Hilfe für K<strong>in</strong><strong>de</strong>r, Jugendliche und<br />

Familien<br />

Stützrad e. V. ist seit 1999 anerkannter Träger<br />

<strong>de</strong>r freien Jugendhilfe. Wir bieten vielfältige<br />

Unterstützung, Beratung und Hilfen für K<strong>in</strong><strong>de</strong>r,<br />

Jugendliche und Familien. Unser Leistungsspektrum<br />

umfasst: ambulante Hilfen zur Erziehung,<br />

Schulsozialarbeit, E<strong>in</strong>glie<strong>de</strong>rungshilfen für Menschen<br />

mit geistiger, körperlicher und seelischer<br />

Beh<strong>in</strong><strong>de</strong>rung, Beratung und Begleitung von Pflegefamilien,<br />

E<strong>in</strong>zeltra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs für <strong>de</strong>l<strong>in</strong>quente Jugendliche,<br />

e<strong>in</strong> Kompetenzzentrum für Familie<br />

und Nachbarschaft.<br />

Neben <strong>de</strong>n ca. 50 hauptamtlichen Mitarbeiter/<br />

-<strong>in</strong>nen engagieren sich bei Stützrad e.V. bereits<br />

ca. 40 Freiwillige.<br />

Weitere Informationen f<strong>in</strong><strong>de</strong>n Sie auf unserer<br />

Website o<strong>de</strong>r telefonisch unter <strong>de</strong>n angegebenen<br />

Kontakt<strong>in</strong>formationen.<br />

e<strong>in</strong>satzfel<strong>de</strong>r:<br />

> wellcome – Unterstützung von jungen<br />

Familien mit Babys im ersten Lebensjahr<br />

> goldwert – Unterstützung von Familien<br />

<strong>Die</strong> Unterstützung gilt <strong>in</strong>sbeson<strong>de</strong>re Alle<strong>in</strong>erziehen<strong>de</strong>n<br />

mit K<strong>in</strong><strong>de</strong>rn im Alter ab e<strong>in</strong>em<br />

Jahr.<br />

<strong>Die</strong> Freiwilligen haben folgen<strong>de</strong> Aufgaben:<br />

geme<strong>in</strong>same Freizeitgestaltung, Wegbegleitung,<br />

Unterstützung bei <strong>de</strong>r Betreuung, z. B.<br />

auch bei leichten Krankheiten <strong>de</strong>r K<strong>in</strong><strong>de</strong>r<br />

o<strong>de</strong>r Erkrankungen ihrer Eltern.<br />

> Unterstützung beim Aufbau <strong>de</strong>s Familienzentrums<br />

Schivelbe<strong>in</strong>er Straße<br />

z. B. Organisation e<strong>in</strong>es wöchentlich stattf<strong>in</strong><strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

Elterncafés.<br />

> Mitarbeit bei Stützrad e. V. <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Bereichen<br />

Öffentlichkeitsarbeit/Fundrais<strong>in</strong>g/Projektorganisation<br />

Stützrad e. V. – wellcome – Praktische Hilfe nach <strong>de</strong>r Geburt<br />

Kathar<strong>in</strong>a Haverkamp | berl<strong>in</strong>.pankow@wellcome-onl<strong>in</strong>e.<strong>de</strong><br />

Tel.: 030 - 23 88 17 33 | Liselotte-Herrmann-Straße 33, 10407 Berl<strong>in</strong><br />

www.stuetzrad.<strong>de</strong><br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!