15.05.2014 Aufrufe

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft - Partenstein

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft - Partenstein

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft - Partenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mitteilungen</strong> <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

<strong>Mitteilungen</strong> des Standesamtes:<br />

Wir gratulieren<br />

Nr. 26 1. Juli 2011<br />

Geburten:<br />

17.06.2011 in Gelnhausen: Ben Breitenbach, Sohn von Patrick und Silke Breitenbach, geb. Krasemann,<br />

<strong>Partenstein</strong>, Schafheckenweg 36<br />

Eheschließungen:<br />

16.06.2011 in Wiesthal: Christopher Martin Reis und Carola Annette Rüppel, Wiesthal, Gräfenbergstr. 2<br />

22.06.2011 in Neuhütten: Dominik Alfons Brühl und Johanna Kerstin Karl, <strong>Partenstein</strong>, Bergweg 4<br />

Sterbefälle:<br />

15.06.2011 in <strong>Partenstein</strong>: Adelheid Roth, geb. Lieber, <strong>Partenstein</strong>, Bahnhofstr. 3<br />

20.06.2011 in Gemünden a. Main: Günter Karl Hermann Fröhlich, Wiesthal, Bergstr. 15<br />

In Neuhütten: Frau Mathilde Bischoff, Breidensteiner Str. 28 am 05.07.2011 zum 74. Geburtstag<br />

Frau Rosina Eich, Breidensteiner Str. 15<br />

am 06.07.2011 zum 71. Geburtstag<br />

In <strong>Partenstein</strong>: Frau Johanna Steigerwald, Oberer Weg 27 am 02.07.2011 zum 90. Geburtstag<br />

Herrn Harald Kleisch, Roßbergweg 6<br />

am 02.07.2011 zum 72. Geburtstag<br />

Frau Ilse Amend, Grubenweg 14<br />

am 05.07.2011 zum 87. Geburtstag<br />

Frau Renate Neuf, Sonnenstr. 9<br />

am 06.07.2011 zum 72. Geburtstag<br />

Herrn Heinz Kunkel, Mühlgasse 5<br />

am 08.07.2011 zum 72. Geburtstag<br />

In Wiesthal: Frau Charlotte Zierof, Bergstr. 22 am 04.07.2011 zum 86. Geburtstag<br />

Herrn Gotthard Schuhmann, Haardtstr. 16 am 06.07.2011 zum 71. Geburtstag<br />

Hausärztliche Vertretung<br />

(www.notdienst-nordspessart.de)<br />

Samstag/Sonntag, 02./03.07.2011:<br />

Herr Schuster, Frammersbach, Jahnstr. 15<br />

Tel. 09355/99988<br />

Um telefonische Anmeldung wird gebeten.<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

Samstag/Sonntag, 02./03.07.2011:<br />

Dr. Gmöhling, Lohr a. Main, Ludwigstr. 9<br />

Tel. 09352/9226<br />

Notfallzeiten:<br />

10.00 – 12.00 Uhr und 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Behandlungsbereitschaft<br />

In <strong>der</strong> übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft


Bereitschaftsdienst <strong>der</strong> Apotheken<br />

Sa 02.07.11, 8.30 Uhr – Mo 04.07.11, 8.30 Uhr<br />

Apotheke am See, <strong>Partenstein</strong>, Hauptstr. 19<br />

Tel. 09355/7073<br />

Mo 04.07.11, 8.30 Uhr – Mi 06.07.11, 8.30 Uhr<br />

Engel-Apotheke, Frammersbach, Orber Str. 24<br />

Tel. 09355/1270<br />

Mi 06.07.11, 8.30 Uhr – Fr 08.07.11, 8.30 Uhr<br />

Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9<br />

Tel. 09352/6690<br />

Fr 08.07.11, 8.30 Uhr – So 10.07.11, 8.30 Uhr<br />

Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a<br />

Tel. 09352/87860<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern:<br />

Tel. 01805/191212 (0,12 Euro/Min.)<br />

Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222<br />

Diakoniestation <strong>Partenstein</strong>: Tel. 09355/99903<br />

Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal,Tel. 06020/2850<br />

Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200<br />

Bereitschaftsdienst <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- und Jugendärzte<br />

von Würzburg und Umgebung:<br />

Hotline: 0700 350 700 35<br />

VG <strong>Partenstein</strong><br />

RegionalmanagementMainSpessart,Agenda21und<br />

NaturparkSpessarte.V.ladeneinzur<br />

Infoveranstaltung„RegionaleEnergie–<br />

regionaleWertschöpfung“<br />

am12.Juli2011um19:30Uhr<br />

in<strong>der</strong>ScherenberghalleGemünden(Foyer)<br />

<br />

Erneuerbare Energien sind in aller Munde und das aktuelle<br />

Interesse, vor allem an attraktiven Windkraftstandorten, ist<br />

sehrgroß.DiedezentraleNutzungerneuerbarerEnergienbietet<br />

eine riesige Chance für die Menschen und die Gemeinden im<br />

ländlichen Raum –wenn es ihnen gelingt, die vorhandenen<br />

Potenziale gemeinsam, für und mit den Bürgerinnen und<br />

BürgernvorOrt,bestmöglichzunutzen.<br />

Mit dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen verschiedene<br />

Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Ihre Energiepotenziale<br />

selbstbestimmt,mitErträgen,diein<strong>der</strong>Regionbleiben,nutzen<br />

können. Dazu haben wir zwei Experten aus <strong>der</strong> Region<br />

eingeladen, die bereits viel Erfahrung in <strong>der</strong> Realisierung von<br />

Bürgerbeteiligungsprojektenmitbringen:<br />

MichaelDiestel(AgrokraftGmbH,BadNeustadt)stelltdas<br />

bereitsvielfachbewährteModell<strong>der</strong>„FriedrichWilhelm<br />

RaiffeisenEnergiegenossenschaft“vor.<br />

JohannDallmayer(DallmayerInformationssystemeGmbH,<br />

Karlstadt)erläutertverschiedeneMöglichkeiten,wieBürger<br />

finanziellan<strong>der</strong>NutzungerneuerbarerEnergienvorOrt<br />

beteiligtwerdenkönnen.<br />

Die Teilnahme an <strong>der</strong> Veranstaltung ist kostenlos, um<br />

Anmeldung bis spätestens 10. Juli wird gebeten unter<br />

regionalmanagement@lramps.deo<strong>der</strong>09353–793165.<br />

<strong>Partenstein</strong>, 2 Zi-Einliegerwohnung, sep. Eingang,<br />

55 qm, Terrasse, kl. Abstellraum, kl. Küchenzeile<br />

zum 01.09.2011 (für Nichtraucher) zu vermieten.<br />

Tel. 09355 / 7192 (m. Anrufbeantworter)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sonntags von 14.00 Uhr<br />

bis 16.00 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung.<br />

VG <strong>Partenstein</strong><br />

Tel. 09355 / 9721-20<br />

Volkskundliche<br />

Sammlung<br />

Caritasverband<br />

für den Landkreis Main-Spessart e.V.<br />

Beratung: Anschrift: Tag/Uhrzeit und Datum: Vermerk:<br />

Ehrenamtliche<br />

Seniorenberatung<br />

Caritashaus St. Vinzenz, 1. Stock<br />

Vorstadtstr. 68, 97816 Lohr<br />

in <strong>der</strong> Geschäftsstelle des<br />

Caritasverbandes Main-Spessart<br />

Dienstag von 14.00 – 16.00 Uhr:<br />

12.07., 26.07.<br />

August Sommerpause<br />

13.09. und 27.09.2011<br />

Beratung durch ehrenamtliche Mitarbeiter des<br />

Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart<br />

und des Kath. Senioren-Forums<br />

97816 Lohr, (0 93 52) 84 31-00<br />

2


Vielen herzlichen Dank<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Buchspen<strong>der</strong>n<br />

und Leseratten, die beim Schreib- und Spielwarengeschäft<br />

<strong>der</strong> Familie Egert, Am Alten Platz in<br />

Wiesthal so aktiv sind. Durch die Bücherspenden und<br />

die vielen Leseratten ist mittlerweile eine Spendensumme<br />

in Höhe von € 2.210,92 zusammengekommen.<br />

Ihre Spenden werden für medizinisches<br />

Verbrauchsmaterial sowie für die geplante Anschaffung<br />

eines neuen Defibrillators verwendet.<br />

Am 10.07.2011 findet in Heigenbrücken <strong>der</strong><br />

Sparkassen-Familien-Tag statt. Die Feuerwehr und<br />

First Respon<strong>der</strong> haben am Busparkplatz einen<br />

Informationsstand aufgebaut. Hier können Sie die<br />

verschiedenen Gerätschaften anschauen und erklären<br />

lassen. Wir freuen uns auf Sie.<br />

Die Einsätze <strong>der</strong> First Respon<strong>der</strong> Heigenbrücken sind<br />

für alle Patienten absolut kostenfrei und unentgeltlich.<br />

Die Arbeit <strong>der</strong> First Respon<strong>der</strong> wird nur durch Spenden<br />

und die Gemeinde finanziert. Wir freuen uns deshalb<br />

über jede Unterstützung von Ihnen.<br />

Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützungen.<br />

Und für alle Leseratten, schauen Sie doch mal bei<br />

Frau Egert vorbei…<br />

Ihre First Respon<strong>der</strong> Heigenbrücken<br />

Tobias Brinkmann<br />

Leiter <strong>der</strong> First Respon<strong>der</strong><br />

Achim Büttner<br />

1. Kdt. <strong>der</strong> FF Heigenbrücken<br />

Psychosoziale Beratungsstelle „Sucht- und<br />

Drogenberatung“<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

die Psychosoziale Beratungsstelle - Sucht- und<br />

Drogenberatung Lohr - des Caritasverbandes für den<br />

Landkreis Main-Spessart befindet sich in Lohr,<br />

Vorstadtstraße 68 (Caritashaus St. Vinzenz).<br />

Die Beratungsstelle ist zu den üblichen Bürozeiten unter<br />

<strong>der</strong> Tel.: (0 93 52) 84 31 21, zu erreichen. Gesprächstermine<br />

werden für Betroffene, Ratsuchende o<strong>der</strong> Angehörige nach<br />

telefonischer Vereinbarung vergeben.<br />

Kontakt mit <strong>der</strong> Beratungsstelle ist auch über E-Mail möglich:<br />

psb@caritas-msp.de; gleichzeitig bieten wir<br />

Onlineberatung an unter:<br />

www.suchtberatung.caritas-msp.de.<br />

Darüber hinaus bieten wir jeden 2. Donnerstag zwischen 16.30<br />

und 18.00 Uhr (jeweils in <strong>der</strong> ungeraden Woche) für Interessierte<br />

die Möglichkeit, entwe<strong>der</strong> telefonisch o<strong>der</strong> ohne vorherige<br />

Anmeldung mit einer/einem <strong>der</strong> 5 Dipl. Sozialpädagogen über<br />

Fragen zu Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente, Drogen,<br />

Essstörungen, Spielsucht....) zu sprechen.<br />

Die Termine für das 3. Quartal sind:<br />

im Monat Juli 2011: 07.07., 21.07.<br />

im Monat August 2011: 04.08., 18.08.<br />

im Monat September 2011: 01.09., 15.09. 29.09.<br />

Zusätzlich ist jeden Mittwoch von 11.55 - 12.20 Uhr<br />

Telefonberatung möglich.<br />

Ihr Fleischerfachgeschäft<br />

Lohr a. Main<br />

Vorstadtstraße 7<br />

Tel.: 0 93 52 /70808<br />

Fax:09352/9593<br />

www.metzgerei-stein.de<br />

info@metzgerei-stein.de<br />

tegut Markt<br />

<strong>Partenstein</strong><br />

Tel.: 0 93 55 / 97 62 23<br />

Fax:09355/976181<br />

ANGEBOT DER WOCHE<br />

vom 22.06. 29.06. - 28.06.2011 - 05.07.2011<br />

Meerrettichfleisch, Schweinegulasch Bürgermeisterstück auch z. Braten 100 .100 gr. 0,58 g 0.98 € €<br />

natur o<strong>der</strong> gewürzt<br />

Rin<strong>der</strong>rouladen, Schweinebraten natur o<strong>der</strong> gefüllt . . . . . . . . . . . . . . 100 . . . .100 gr. 0,58 g 0.98 € €<br />

gerollt von dicken Schweinebug<br />

Krakauer, Weißwurst Ring ca.500 ca. 500 gr. g/kg Preis Preis 5,96,96 € €, würzig . . . . . . . Ring . . .Ring 2,98 3.48 € €<br />

würzig<br />

Mettwurst, Leberwurst fein zerkleinert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 . . . gr. .1000,79 g 0.79 € €<br />

fein zerkleinert<br />

Schinkenwurst, Aufschnitt grob . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 . . . .100 gr. 0,89 g 0.89 € €<br />

würzig<br />

###################################################################################<br />

Aus unserer Käsetheke:<br />

Aus unserer Salattheke :<br />

Comte Orgi. Frz. Hartkäse<br />

Fleischsalat saugut 100 gr. 0,69 €<br />

45% Fett i. Tr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 g 1.98 €<br />

################################################################################23#<br />

Täglich frisch gekochte zum Mitnehmen von 11.3o – 12.3o<br />

Täglich frisch gekochte Menüs von 11.30 - 12.30 Uhr<br />

im tegut Markt 97846 <strong>Partenstein</strong> Im See 1 bis 13.oo<br />

im Bestellen tegut Sie Markt vor bis 97846 10.3o <strong>Partenstein</strong>, damit sichern Im Sie sich See Ihr 1 bis Tagesmenü. 13.00 Uhr.<br />

###################################################################################<br />

Bestellen Sie vor bis 10.30 Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü.<br />

Jeden Donnerstag : Stein ’s Super Gyros - Döner nur 2,00 €<br />

Jeden Donnerstag:<br />

im frisch gebackenen Fladenbrot<br />

Stein’s Super Gyros Döner im frisch gebackenen Fladenbrot nur 2.- €<br />

Jeden Freitag: Currywurst mit Pommes (mit Rindswurst o<strong>der</strong> Bratwurst) Porti. 3,50 €<br />

Jeden Freitag:<br />

Schnitzelparty gegrillte versch. Haxe Soßen mit Brötchen und versch. Beilagen Porti. nur 3.50 3,50 € nach € Ihrer Wahl<br />

gegrillte Haxe mit<br />

von<br />

Brötchen<br />

11.oo – 14.oo<br />

nur 3.50<br />

Uhr<br />

€, von<br />

Bitte<br />

11.00<br />

Vorbestellen<br />

- 14.00 Uhr, bitte vorbestellen<br />

3


Grünabfälle<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Container:<br />

Mittwochs 17.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstags 14.00 – 15.00 Uhr<br />

o<strong>der</strong> nach Vereinbarung!<br />

Edmund Wirzberger<br />

Bürgermeister<br />

Musikverein Neuhütten e.V.<br />

Gemeinde Neuhütten<br />

Sitzung des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

Am Montag 04. Juli 2011 findet im Rathaus<br />

Neuhütten um 19.00 Uhr eine öffentliche<br />

Sitzung des Gemein<strong>der</strong>ates statt.<br />

Tagesordnung<br />

1. Genehmigung <strong>der</strong> Sitzungsnie<strong>der</strong>schrift –<br />

öffentlicher Teil – vom 06.06.2011<br />

2. Bauantrag/Baugesuch: Bau einer Lager- und<br />

Gerätehalle auf Flur-Nr. 19; Bauherr: Florian<br />

Huth, Am Hohen Pfad 5<br />

3. Beschlussfassung und Zustimmung zum<br />

Mittelschulverbund Lohr/Frammersbach und<br />

Kooperationsvertrag zwischen <strong>der</strong> Stadt Lohr/M<br />

und dem Schulverbund Frammersbach<br />

4. Antrag auf Zuschuss für die Beschaffung eines<br />

Defibrillator <strong>der</strong> First Respon<strong>der</strong> (FF<br />

Heigenbrücken)<br />

5. Verschiedenes<br />

6. Wünsche und Anfragen<br />

Zu dieser Gemein<strong>der</strong>atssitzung ergeht herzliche<br />

Einladung.<br />

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung<br />

statt.<br />

Edmund Wirzberger<br />

Bürgermeister<br />

Jugendkapelle Neuhütten<br />

Nächste Probe: Freitag, 01. Juli um 18:30 Uhr<br />

Bitte kommt pünktlich und vor allem vollzählig!<br />

Jugendkapelle Neuhütten<br />

Am Sonntag, den 3. Juli fahren wir zum Jubiläumspfarrfest<br />

„50 Jahre Herz-Jesu Kirche“ nach Krommenthal. Dort<br />

spielen wir ab 15:30 Uhr zur Unterhaltung <strong>der</strong> Festgäste.<br />

Wir freuen uns über viele Mamas, Papas, Omas, Opas,<br />

Freunde und Bekannte, die uns nach Krommenthal<br />

begleiten. Abfahrt ist um 14:30 Uhr am Proberaum.<br />

Spessart-Fränkische Musikanten<br />

Nächste Probe: Dienstag, 05. Juli um 19:30 Uhr<br />

Voranzeige<br />

- Sonntag 10. Juli: Konzert <strong>der</strong> Jugendkapelle Neuhütten<br />

- anschließend Informationsveranstaltung zum Projekt<br />

„Bläserklasse 2011“<br />

Das Projekt „Bläserklasse 2011“ richtet sich nicht nur an<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendliche son<strong>der</strong>n auch an:<br />

- Erwachsene, die ein Instrument erlernen wollen.<br />

- Wie<strong>der</strong>einsteiger, die bereits ein Instrument erlernt<br />

haben und wie<strong>der</strong> spielen wollen<br />

- Umsteiger, die ein Instrument spielen, aber noch<br />

zusätzlich ein weiteres Instrument erlernen wollen<br />

Falls Sie sich bereits vorab über die „Bläserklasse 2011“<br />

informieren möchten, können sie dies bei Jeannette Eich<br />

Tel. 06020-2179 tun.<br />

Frauen- und Männerchor<br />

„DANKE“ allen Besuchern unseres<br />

Sonnwendfeuers, die trotz des<br />

schlechten Wetters kamen.<br />

„DANKE“ allen Helfern für ihre<br />

Unterstützung.<br />

In einem Lied heißt es:<br />

„Wir waren zusammen und halten zusammen und je<strong>der</strong> soll<br />

sehen, man lässt ihn nicht allein“<br />

Das haben wir bei unserem Johannisfeuer gespürt. „DANKE“<br />

4


TSV Neuhütten<br />

1949 e. V.<br />

Abteilung Fußball<br />

1. und 2. Mannschaft:<br />

Das Training <strong>der</strong> 1.und 2. Mannschaft beginnt<br />

wie<strong>der</strong> am Freitag, 01.07.2011 um 19.00 Uhr.<br />

Anschließend gemütliches Grillen bei<strong>der</strong><br />

Mannschaften.<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

Frauenfussballmanschaft:<br />

ALTPAPIERSAMMLUNG<br />

Am Samstag, 02.07.2011 findet eine<br />

Altpapiersammlung statt. Bitte stellen Sie Ihr<br />

Altpapier ab 9.00 Uhr bereit o<strong>der</strong> bringen es zu den<br />

Containern am Festplatz.<br />

Vielen Dank!<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

Abteilung Wirbelsäulengymnastik und<br />

Seniorenturnen:<br />

Am Montag, den 04.07.2011 treffen wir uns um<br />

18.00 Uhr bei den Waschfrauen zur gemeinsamen<br />

Wan<strong>der</strong>ung aufs Pfarrfest nach Krommenthal.<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

Der TSV im Internet unter: www.tsv-neuhuetten.de<br />

Angelsportverein<br />

Neuhütten 1979 e.V.<br />

„Festbesuch in Kleinkahl“<br />

Am kommenden Samstag den 02. Juli 2011 besuchen wir<br />

das Backfischfest unserer Anglerfreunde in Kleinkahl.<br />

Treffpunkt und Abfahrt ist pünktlich um<br />

18.00 Uhr an <strong>der</strong> Anglerhütte.<br />

Es wäre schön, wenn wir einheitlich unsere neue<br />

Vereinskleidung – Polo- o<strong>der</strong> T-Shirts - anziehen könnten.<br />

Voranzeige !<br />

Termine <strong>der</strong> Jugendgruppe im Juli<br />

Sonntag 17. Juli 2011<br />

Zweites Jugendwertungsangeln <strong>der</strong> Jugendgruppe.<br />

Samstag 23. Juli 2011<br />

Schnupperangeln für alle Kin<strong>der</strong>(ab 10 Jahren) und<br />

Jugendliche aus Neuhütten am Grimmwiesensee.<br />

gez. Die Vorstandschaft<br />

5


Freiwillige Feuerwehr<br />

Neuhütten gegründet 1884<br />

Übung<br />

Wir treffen uns am Samstag, 02.07.2011<br />

um 15:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus zur<br />

Maschinistenausbildung.<br />

----------------------------------------------------------------------------<br />

www.ff-neuhuetten.de.vu<br />

Gemeinde <strong>Partenstein</strong><br />

SPESSARTVEREIN PARTENSTEIN e. V.<br />

Am Montag, 4. Juli 2011 findet turnusgemäß unsere nächste<br />

Monatsversammlung statt. Beginn ist um 20.00 Uhr bei<br />

Mitglied Zeißner.<br />

Zur Teilnahme am Jubiläumsfestzug <strong>der</strong> Kegler treffen wir<br />

uns am Samstag, 2. Juli um 13.30 Uhr am Sportplatz.<br />

Vereinshemden sind noch beim Vorstand Georg Krimm<br />

erhältlich.<br />

Frisch auf!<br />

Reservisten <strong>Partenstein</strong><br />

Nächste Versammlung ist am Freitag, 01.07.2011 um 20.00<br />

Uhr in <strong>der</strong> Bahoga.<br />

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten!<br />

Ausflug <strong>der</strong> Damengymnastikgruppe TSV<br />

Unser Ausflug führt uns dieses Jahr in die Mainmetropole<br />

Frankfurt.<br />

Treffpunkt ist am Samstag, 9. Juli um 8.00 Uhr am Bahnhof.<br />

Bitte bis 4. Juli dringend anmelden unter <strong>der</strong><br />

Tel. Nr. 1340.<br />

Gruß – Jutta<br />

MGV-Einigkeit<br />

Heute Abend, 30.06.2011 um 20:00 Uhr Singstunde Bitte<br />

um zahlreiches Erscheinen, da wir über die Teilnahme am<br />

Festzug am Samstag und über die Standbesetzung am<br />

Sonntag noch mal reden müssen Außerdem müssen noch<br />

einige Sänger die Polohemden anprobieren.<br />

Das Weißwurstessen findet dann am 07. Juli statt.<br />

Diese „Blüten“<br />

verbreiten keine Pracht.<br />

AUCH BEIM GELD LOHNT DER ZWEITE BLICK<br />

Der Schein muss echt sein. Informieren Sie sich genau über<br />

das wahre Gesicht Ihres Geldes.<br />

Fragen? Infos gibt’s bei Ihrer nächsten<br />

Polizeidienststelle und im Internet<br />

www.polizei-beratung.de<br />

6


GV „SÄNGERLUST“<br />

Nächster Ehemaligen-Stammtisch am Do.<br />

7. Juli 2011 ab 19:00 Uhr in <strong>der</strong> BAHOGA.<br />

Anmeldung für die Fahrt nach Bamberg am<br />

24.09.11 bis Ende August bei Roswitha Haas.<br />

För<strong>der</strong>nde Mitglie<strong>der</strong> sind immer herzlich willkommen,<br />

B. G.<br />

Abteilung Fußball<br />

1. Mannschaft<br />

Wir bedanken uns bei allen Besuchern des Keiler Cup 2011.<br />

Trainingsbeginn war am: Dienstag 28.06.2011, 19:00 Uhr<br />

Alte Herren<br />

Ausblick:<br />

TSV <strong>Partenstein</strong> - Heigenbrücken<br />

Samstag: 02.07.2011; 18:00 Uhr; Treffpunkt: 17:15<br />

Gez.<br />

Abteilungsleitung Fußball<br />

TSV <strong>Partenstein</strong> Jugendabteilung Fußball<br />

Wir wollen am Samstag den 02.07. beim<br />

Festzug des Kegelvereins<br />

mitmarschieren.<br />

Aufstellung 13:00 Uhr am Sportplatz<br />

Treffpunkt 12:45 Uhr im Sporttreff<br />

JL TSV <strong>Partenstein</strong><br />

*********<br />

7


Programm:<br />

50 Jahre SKK Alle Neun <strong>Partenstein</strong><br />

Fest vom 01.07. bis 03.07.2011<br />

Freitag 01.07.2011<br />

18.00 Uhr Bieranstich<br />

20.00 Uhr Bayerischer Bierabend mit dem Maintalexpress<br />

Samstag 02.07.2011<br />

13.30 Uhr Böllerschützen<br />

14.00 Uhr Festzug<br />

15.00 Uhr Begrüßung und Ehrungen<br />

16.00 Uhr Festbetrieb mit den <strong>Partenstein</strong>er Musikanten<br />

20.30 Uhr Partyband Heaven Seven (bekannt von <strong>der</strong> Stuttgarter Wasen)<br />

Sonntag 03.07.2011<br />

9.30 Uhr Gottesdienst auf dem Festplatz<br />

10.30 Uhr Frühschoppen mit dem Jugendorchester <strong>Partenstein</strong><br />

12.00 Uhr Mittagstisch mit Braten, Klößen und Blaukraut<br />

Ganztägig Festbetrieb<br />

An allen Tagen Barbetrieb<br />

An allen drei Festtagen servieren wir:<br />

Pils und Weizenbier vom Fass,<br />

Steaks, Fleischspieße, Hacksteaks, Bratwurst, Pommes,<br />

Wurst-, Käse-und Fischbrötchen,<br />

Kaffee und Kuchen<br />

8


SKK Alle Neun <strong>Partenstein</strong><br />

INFO ZUM FESTZUGVERLAUF<br />

Aufstellung ist um 13.15 Uhr am Sportplatz.<br />

Um 14.00 Uhr laufen wir über die Haupstraße, dann<br />

die Von-Kiesling-Str. bis zum Kepplergelände. Von<br />

dort aus geht es zum Festplatz an <strong>der</strong> Kegelbahn.<br />

Kurzentschlossene Fußgruppen können sich noch bis<br />

Fr. 01.07.11 bei Matthias Nusdorfer (09355/909155)<br />

anmelden.<br />

Wir BITTEN die Anwohner <strong>der</strong> Reichengrundstr.,<br />

Schneidweg und Forstgartenweg um Verständnis,<br />

dass es zwecks unseres 50.jährigen Jubiläumsfestes<br />

von Fr. 01.07 – So 03.07.11 etwas lauter zugehen<br />

kann.<br />

Der Forstgartenweg ist von Freitag bis Sonntag für<br />

Anlieger und Kuchenbringer frei. Für ALLE Gäste<br />

fährt ein Shuttlebus ab dem Kepplergelände.<br />

Gez. Die Vorstandschaft<br />

<strong>Partenstein</strong>er Musikanten e.V.<br />

Unsere Termine für die nächsten<br />

Wochen:<br />

Sa, 02.07., 14 Uhr: Festzug und<br />

Festkommers beim Jubiläum des Kegel-Klubs<br />

So, 03.07., 11 Uhr: Frühschoppen mit dem<br />

Jugendorchester beim Fest des Kegel-Klubs<br />

Sa, 09.07., 19:30 Uhr: Blasmusik beim<br />

Jubiläumskonzert des Musikvereins Mühlbach<br />

(Abfahrt: 18:15 Uhr am Proberaum)<br />

Sa, 16.07., 18 Uhr: Sommerfest und Serenade<br />

„Unter den Linden“, Schulhof am Oberen Weg<br />

So, 17.07.: Sommerfest „Unter den Linden“:<br />

10:30 Uhr: Frühschoppen mit dem MV Mühlbach<br />

14 Uhr: Vorspielnachmittag <strong>der</strong> „Musikschule“<br />

16 Uhr: Unterhaltungsmusik mit dem JOP<br />

anschließend: Festausklang mit den MBB<br />

Zu allen Terminen ergeht herzliche Einladung!!!<br />

FreiwilligeFeuerwehr<br />

<strong>Partenstein</strong><br />

Jubiläumsfest des Kegelvereins<br />

AmSamstag,02.07.11treffenwirunsallezurTeilnahme<br />

amFestzugum13:30UhramFeuerwehrhaus.<br />

Klei<strong>der</strong>ordnung:VerkehrsreglerimFFWTShirt,<br />

FußgruppeinUniform.<br />

NachdemUmzuggemeinsamerFestbesuch.<br />

IchbitteeuchalleumregeTeilnahme,damitwirdenUmzug<br />

desKegelvereinskräftigunterstützenkönnen.<br />

HeikoSteigerwald,1.Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Rehasportgruppe <strong>Partenstein</strong><br />

Nächstes Boule Training<br />

am 30.06.2011 um 18:00 Uhr<br />

an <strong>der</strong> Freisportanlage.<br />

Am Donnerstag, den 14.Juli um 15:00 Uhr<br />

findet ein kleiner Wettkampf zwischen <strong>der</strong><br />

Rehasportgruppe und des französischen<br />

Partnerschaftskomitees statt.<br />

Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

www.rehasportgruppe-partenstein.de<br />

Wichtige<br />

Versammlung<br />

wegen Reitplatz<br />

und Turnier<br />

Die nächste Monatsversammlung<br />

mit Vorstandssitzung findet am<br />

Mittwoch, den 06.07.2011, um<br />

20.00 Uhr im Reiterstübchen statt.<br />

Interessierte Vereinsmitglie<strong>der</strong> sind<br />

ebenfalls herzlich willkommen.<br />

gez. Die Vorstandschaft<br />

Am Dienstag, 08.07.2011, 08.00 Uhr<br />

führt <strong>der</strong> T Ü V Süd die<br />

Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO durch.<br />

Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8,<br />

97846 <strong>Partenstein</strong><br />

9


D a n k s a g u n g<br />

Herzlichen Dank für die Große Anteilnahme und für alle Zeichen<br />

<strong>der</strong> Verbundenheit beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen<br />

Adelheid Roth<br />

geb. Lieber<br />

* 26.10.1919 † 15.06.2011<br />

Beson<strong>der</strong>en Dank Herrn Pfr. Albert für seine Würdigung ihres<br />

Lebensweges sowie Herrn Pfr. Schüssler für die Mitgestaltung<br />

des Gottesdienstes. Danke Herrn Dr. Nätscher für die jahrelange<br />

ärztliche Betreuung und dem Pflegepersonal des AWO-Seniorenheimes.<br />

Vielen Dank <strong>der</strong> Nachbarschaft sowie allen Verwandten und Bekannten,<br />

die sie während <strong>der</strong> Zeit ihrer Krankheit besucht und uns bei <strong>der</strong> Pflege<br />

unterstützt haben, hier beson<strong>der</strong>en Dank ihrem Patenkind Erika.<br />

Ein Dankeschön auch <strong>der</strong> Blaskapelle und allen, die sie auf ihrem<br />

letzten Weg begleitet haben.<br />

<strong>Partenstein</strong>, Frammersbach<br />

im Juni 2011<br />

In stiller Trauer<br />

Helga Kessler mit Familie<br />

Marita Amberg mit Familie<br />

Schützenverein <strong>Partenstein</strong><br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Rundenwettkämpfe:<br />

Sportpistole Großkaliber:<br />

<strong>Partenstein</strong> I - Bischbrunn II 1368 : 1250<br />

Einzel: Marco Steigerwald351 Ringe, Rudi Mnich (Pa.)<br />

343.<br />

Ersatz: Alexan<strong>der</strong> Harth 340 Ringe.<br />

Lohr I - <strong>Partenstein</strong> II 1380 : 1322<br />

Einzel: Rudi Mnich (Fr.) 370 Ringe, Sven Weigand 363 R.<br />

<br />

Wir brauchen Platz<br />

für neue Ware!<br />

vom 30.06. – 09.07.2011<br />

20%<br />

auf Geschenk- und<br />

Haushaltsartikel!<br />

<br />

<br />

<br />

Seniorenspielenachmittag<br />

Schö lang nümme gespielt?<br />

„Müll“ oddr „Mensch“.<br />

Möchten Sie gerne wie<strong>der</strong><br />

einmal in fröhlicher Runde<br />

ein Brettspiel spielen?<br />

Dann kommen Sie am Montag, den 04.07.2011<br />

um 15.00 Uhr ins Museum „Ahler Kråm“.<br />

Sie können auch eigene Spiele mitbringen.<br />

„Also bis an Moinich in da Ahl Schuil“<br />

10


Gemeinde Wiesthal<br />

Stellungnahme <strong>der</strong> Deutschen Telekom Breitbandausbau <strong>der</strong> Gemeinde Wiesthal<br />

Die deutsche Telekom hat mit <strong>der</strong> Gemeinde Wiesthal den Breitbandausbau<br />

vertraglich vereinbart. Bei <strong>der</strong> Bauausführung ist es zu nicht geplanten<br />

Verzögerungen gekommen, die lei<strong>der</strong> zu einer späteren Inbetriebnahme des Netzes<br />

führen. Hierfür möchten wir uns ausdrücklich entschuldigen.<br />

Hauptverzögerungsgrund sind ungenügende Auftragnehmerkapazitäten für das<br />

Spezialgebiet <strong>der</strong> Faserverlegetechnik und des Tiefbaus in Bayern.<br />

Dazu einige Hintergründe:<br />

Für das Verlegen und Einziehen von Glasfaser in die sog. Speedpipes ist eine<br />

spezielle Einblastechnik erfor<strong>der</strong>lich, welche nur von wenigen Tiefbaufirmen<br />

beherrscht wird. Diese Firmen sind <strong>der</strong>zeit nahezu voll ausgelastet, also nicht sofort<br />

abrufbar. Dadurch wurden die Arbeiten bedauerlicherweise verzögert begonnen.<br />

In Wiesthal sind mittlerweile alle Multifunktionsgehäuse aufgebaut und mittels<br />

Glasfaserkabel an den Netzknoten angeschlossen worden. In diese Gehäuse sind<br />

bereits die technischen Einrichtungen eingebaut und werden nächste Woche in<br />

Betrieb genommen. Um allen Bürgern einen Breitbandanschluss anbieten zu können<br />

waren zusätzliche, sehr umfangreiche Umschaltungen des Kupfernetzes zur<br />

Netzbereinigung erfor<strong>der</strong>lich. Nach diesen Maßnahmen erfolgt noch die Überführung<br />

in unsere Buchungssysteme. Spätestens zum 27.07.11 haben die Bürger dann die<br />

Möglichkeit die Anschlüsse entsprechend zu buchen.<br />

Kurz danach werden diese in Betrieb sein.<br />

Wir bedauern sehr, dass es beim Ausbau des Breitbandnetzes zu Verzögerungen<br />

gekommen ist und bitten dafür die Gemeinde und alle Bürger um Entschuldigung. Sie<br />

können jedoch sicher sein, dass alle unsere Maßnahmen dem Zweck dienen,<br />

Wiesthal ein optimales und vor allem zukunftsfähiges Netz zu bieten.<br />

Alexan<strong>der</strong> Vogler<br />

Jahrgang 71/72<br />

Wir treffen uns am 01.07.2011, um 19.30 Uhr<br />

im Wiesthaler Hof<br />

um einen Ausflug zu planen.<br />

Bei Fragen an Karin (06020/970792 ) wenden.<br />

TSV Wiesthal – Abt. Aerobic<br />

Am 05.07.2011 treffen wir uns schon um<br />

18.15 Uhr in <strong>der</strong> Schulturnhalle:<br />

Ausgabe <strong>der</strong> T-Shirts mit<br />

anschließendem Gruppenfoto!!!<br />

Wäre schön, wenn alle kommen könnten!<br />

Erinnerung an den Ausflug am 02.07.2011<br />

Abfahrt: Alter Platz um 8.30 Uhr<br />

Wir wünschen einen angenehmen und fröhlichen<br />

Tag !!<br />

Die Vorstandschaft<br />

Ortsverband<br />

Wiesthal/Krommenthal<br />

Auf diesem Wege möchten wir uns bei unseren Eltern,<br />

bei allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die<br />

Glückwünsche und Geschenke ganz herzlich bedanken.<br />

Beson<strong>der</strong>en Dank gilt denen, die durch Ihr beson<strong>der</strong>es<br />

Engagement, diesen Tag für uns unvergesslich gemacht<br />

haben.<br />

Carola & Christopher Reis<br />

11


Freiwillige Feuerwehr Krommenthal e.V.<br />

Am Sonntag, 03.07.11 besuchen wir das<br />

Jubiläumsfest <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr Neustadt.<br />

Wir treffen uns um 10.30 Uhr am Gerätehaus zur<br />

gemeinsamen Abfahrt.<br />

Trotz des Pfarrfestes bitten wir um zahlreiche<br />

Teilnahme.<br />

Im Anschluss an den Festbesuch in Neustadt werden<br />

wir dann sicherlich noch genügend Zeit finden, das<br />

Jubiläumsfest unserer Pfarrgemeinde zu besuchen.<br />

Auch hierzu laden wir alle Mitglie<strong>der</strong> herzlich ein.<br />

Die Vorstandschaft<br />

RK- Wiesthal<br />

Zur Monatsversammlung am 01.07.2011 treffen wir<br />

uns am Freitag um 20:00 Uhr im RK Heim.<br />

TOP´s :<br />

Radtour, Pfarrfest - Krommenthal, Besprechung neue<br />

Sweatshirts sowie Tag <strong>der</strong> Reservisten am 24.09.2011<br />

in Aschaffenburg.<br />

An alle Mitglie<strong>der</strong> ergeht herzliche Einladung.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Wan<strong>der</strong>verein „Heimatfreunde Wiesthal“<br />

Zu unserer Fahrradtour nach Weikersheim<br />

(ca. 140 km) treffen wir uns pünktlich zur<br />

Abfahrt um 7: 00 Uhr am Alten Platz.<br />

Die Vorstandschaft wünscht allen<br />

Beteiligten eine unfallfreie Tour und<br />

viel Spaß.<br />

12


Reiseapotheke:<br />

Abteilung Fußball:<br />

Die Fußballabteilung veranstaltet am Samstag, 02.07.2011<br />

zum Saisonabschluss ein Kartoffelfeuer am Sportplatz.<br />

Hierzu sind alle Spieler und Sportplatzdienst-Helfer <strong>der</strong><br />

abgelaufenen Saison herzlich eingeladen.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Wiesthal e.V. gegründet 1882<br />

_____________________________________________________<br />

Festbesuch <strong>der</strong> FF Neustadt<br />

Am kommenden Samstag, den 02. Juli 2011 besuchen<br />

wir die FF Neustadt zu Ihrem 140-jährigen Gründungsfest.<br />

Abfahrt ist um 19.00 Uhr am Alten Platz<br />

Um rege Teilnahme wird gebeten!<br />

Anzugsordnung: T-Shirt o<strong>der</strong> Zip-Sweat-Shirt<br />

Weitere Termine auf <strong>der</strong> Homepage!<br />

Die Vorstandschaft<br />

____________________________________<br />

www.FeuerwehrWiesthal.de<br />

13


Impressum:<br />

Verantwortlich: <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Partenstein</strong>, Hauptstraße 24, 97846 <strong>Partenstein</strong><br />

E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de<br />

Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!