15.05.2014 Aufrufe

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles aus dem <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Kollekten im <strong>Pastoralverbund</strong><br />

<strong>Erwitte</strong> Bad Westernkotten Horn<br />

8. Juli Kirche Rushooka Kirche<br />

15. Juli Orgel Kirche Kirche<br />

22. Juli Gemeinde Pfarrgemeinde Gemeinde<br />

29. Juli Dom in Paderborn Dom in Paderborn Dom in Paderborn<br />

Sie spendeten im Juni<br />

<strong>Erwitte</strong> Bad Westernkotten Horn<br />

3. Juni Priesterberufe 184,90€ 162,65 € 39,30 €<br />

10. Juni Gemeinde 177,73€ 146,93 € 68,56 €<br />

17. Juni Orgel 222,45€ 206,75 € (Gemeinde) 83,49 € (Gemeinde)<br />

24. Juni Gemeinde 192,60€ 419,80 € (Lobetag) 26,11 € (Kirche)<br />

1. Juli Hl. Vater 177,18€ 141,53 € 45,02 €<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong> <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Erwitte</strong><br />

Pfarreien Horn, <strong>Erwitte</strong> und Bad Westernkotten Nr. 28+29<br />

8. – 22. Juli 2012<br />

14. u. 15. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekten im <strong>Pastoralverbund</strong>:<br />

8. Juli: für die Gemeinde, 15. Juli für die Gemeinde<br />

Spenden für die <strong>Pfarrnachrichten</strong> bitte in den Opferstock<br />

Krankenwoche vom 7..Juli bis 14..Juli Pastor Pohlschmidt<br />

vom 14. bis 21. Juli Pfarrer Westermann<br />

Geänderte Gottesdienstordnung im <strong>Pastoralverbund</strong> während der Sommerferien<br />

In <strong>Erwitte</strong> werden während der gesamten<br />

Ferienzeit die Messen am Sonntagabend<br />

ausfallen. Am 8. Juli ist also keine Abendmesse<br />

um 19.00 Uhr. Die erste Messe nach<br />

den Ferien wird am 26. August gefeiert.<br />

In Bad Westernkotten werden an vier Samstagen<br />

die Vorabendmessen ausfallen.<br />

Die letzte Vorabendmesse ist am Lobetagswochenende<br />

(7. Juli), die nächste Vorabendmesse<br />

wird am 11. August (Jubiläum Feuerwehr)<br />

gefeiert.<br />

An drei Samstagen, 14. und 28. Juli sowie<br />

am 4. August, feiern wir jeweils um 17.00<br />

Uhr einen Wortgottesdienst. Wegen des<br />

Schützenfestes am 21. Juli beginnt der<br />

Wortgottesdienst bereits um 16.30 Uhr.<br />

Kurgäste und Gemeindemitglieder sind<br />

gleichermaßen herzlich eingeladen. Die<br />

Beichtgelegenheit entfällt bzw. ist zu den<br />

üblichen Zeiten in <strong>Erwitte</strong> möglich.<br />

In Horn bleiben die Messzeiten unverändert.<br />

<strong>Pastoralverbund</strong>steam<br />

<strong>Pastoralverbund</strong>sbüro<br />

Hans Gerd Westermann ltd. Pfarrer 02943 976755<br />

Thomas Schmidt Pastor 02943 9726725<br />

Henner Pohlschmidt Pastor 02943 2272<br />

Harald Männlich st. Diakon<br />

Christof Stracke Gem. Ref. 0173 2704586<br />

Wiltrud Bergmann Gem. Ref. 02943 2576<br />

Christa Rieke Gem. Ref. 02943 870096<br />

Walter Schütte Pfr. i. R. 02943 3411<br />

8<br />

Sekretärin: Marietheres Lier<br />

Kirchplatz 12 - 59597 <strong>Erwitte</strong><br />

Tel.: 02943 2322 Fax.: 02943 6916<br />

E-Mail: st.laurentius-erwitte@t-online.de<br />

www.pastoralverbund-erwitte.de<br />

Impressum<br />

Hrsg. <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Erwitte</strong>; V.i.S.d.P. Pfarrer Westermann<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (5. August):<br />

Donnerstag 19. Juli


Gottesdienste für den <strong>Pastoralverbund</strong> vom 7. Juli bis 22. Juli<br />

Samstag, 7. Juli<br />

Bad Westernk. 8.15 Uhr Hl. Messe zur Eröffnung des Lobetages<br />

10.00 Uhr WGD für Familien<br />

Berenbrock 15.00 Uhr Brautmesse: Torsten Vollmer u. Simone Frisse<br />

<strong>Erwitte</strong> 15.30 Uhr Trauung: Mirek Zogiel und SonjaKöhler<br />

Bad Westernk. 17.00 Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher)<br />

<strong>Erwitte</strong> 18.00 Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher)<br />

Sonntag, 8. Juli, 14. Sonntag im Jahreskreis<br />

Bad Westernk. 6.00 Uhr Auszug der Lobetagsprozession<br />

ca. 9.30 Uhr Hochamt auf dem Schützenplatz<br />

Stirpe 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>Erwitte</strong> 10.30 Uhr Schützenhochamt des Handwerkerschützenvereins<br />

Horn 10.45 Uhr Hochamt <strong>Erwitte</strong>—keine Abendmesse<br />

Montag, 9. Juli,<br />

Bad Westernk. 16.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

<strong>Erwitte</strong> keine Abendmesse<br />

Dienstag, 10. Juli,<br />

Bad Westernk. 8.15 Uhr Hl. Messe mit Te Deum u. sakramentalem Segen<br />

Berenbrock 8.15 Uhr WGD<br />

Schmerlecke 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mittwoch, 11. Juli, Hl. Benedikt von Nursia, Schutzpatron Europas, Fest<br />

Eikeloh 8.15 Uhr Hl Messe<br />

<strong>Erwitte</strong> 9. 15 Uhr Hl. Messe zum Kirchweihfest<br />

Stirpe 19.00 Uhr Abendlob<br />

Donnerstag, 12. Juli,<br />

<strong>Erwitte</strong> 9.15 Uhr Hl. Messe<br />

Weckinghausen 19.00 Uhr Hl. Messe,<br />

Freitag, 13. Juli, Hl. Heinrich u. Hl. Kunigunde<br />

<strong>Erwitte</strong> 10.00 Uhr Hl. Messe im Krankenhaus<br />

Bad Westernk. 16.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

<strong>Erwitte</strong> 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Krankenhauskapelle<br />

Samstag, 14. Juli<br />

Bad Westernk. 17.00 Uhr Wortgottesdienst<br />

<strong>Erwitte</strong> 18.00 Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher)<br />

Sonntag, 15. Juli, 15. Sonntag im Jahreskreis<br />

Völlinghausen 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Bad Westernk. 9.30 Uhr Hochamt<br />

2<br />

kfd Die Gruppe „Sonniger Herbst“ trifft sich<br />

am Mittwoch, 11.07.2012. Das erste<br />

Treffen nach den Ferien findet am 22.08.<br />

statt.<br />

Caritas „Morgen der Begegnung“ heißt es<br />

Pfarrei Horn Pfarrbüro geöffnet: Dienstag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 15 bis 18 Uhr<br />

Pfarrsekretärinnen Anette Kleegraf, Magdalena Schweighöfer Tel. 02945 2210 Fax 1220<br />

E-Mail: kath.kirche-horn@t-online.de<br />

Messintentionen: Wir bitten um Ihr Gebet<br />

für …<br />

Sonntag, 8.7. 10.45 Uhr 30-Tage-Amt +<br />

Eleonore zur Nedden, JA + Hanns Martin<br />

Breuning, + Trude Breuning, + Franziska<br />

Heiming, + Erna Steimann, ++ d.Fam. Langemeyer,<br />

++ d.Fam. Heinrich Spiegel, ++<br />

Ehel. Anton u. Gisela Kleine-Hollenhorst,<br />

++ Ehel. Paul u. Margarete Mester, ++ Ehel.<br />

Edmund u. Walburga Breuning, ++ Ehel.<br />

Gottfried u. Maria Spork-König<br />

Dienstag, 10.7. 19.00 Uhr Schmerlecke +<br />

Josef Hansbuer (gest.v.d.Caritas), + Heinz<br />

Schönlau u. Tochter Angelika<br />

Sonntag, 15.7. 10.45 Uhr + Silvia Wahl,<br />

+ Klemens Laux, + Klemens Gößmann, ‚<br />

++ d.Fam. Bergkemper/Vogt, ++ d.Fam.<br />

Gerling/Sudhoff, ++ d.Fam. Heinrich Hermschulte,<br />

++ Ehel. Franz u. Thea Gerling,<br />

++ Ehel. Franz u. Betty Sprenger, ++ Ehel.<br />

Josef u. Maria Krauß<br />

Dienstag, 17.7. 19.00 Uhr Ebbinghausen<br />

++ Ehel. Heinrich u. Anna Volmer, + Heinrich<br />

Wilmes<br />

Donnerstag, 19.7. 19.00 Uhr Schallern ++<br />

d. Fam. Hecker/Schopohl, + Anna Maria<br />

Beys, + Anton Redeker, ++ Ehel. Hense/<br />

Redeker<br />

Freitag, 20.7. 14.30 Uhr Seniorenmesse<br />

+ Emma Berneis<br />

Samstag, 21.7. 18.00 Uhr Seringhausen<br />

Patronatsmesse + Manfred Wieneke, +<br />

Petra Deimel-Benesch<br />

7<br />

am Mittwoch, 18.07. Um 9.00 Uhr lädt die<br />

Caritas ins Johanneshaus zum Frühstücken<br />

und Erzählen ein. Referent Michel Mintert<br />

hält einen Vortrag über seine Forellenzucht<br />

mit zusätzlicher Verkostung.<br />

Sonntag, 22.7. 10.45 Uhr + Franz Kirchhoff,<br />

+ Anton Brüggenolte, ++ Ehel. Anton<br />

u. Anna Mintert, ++ d.Fam. August Stiens<br />

Verstorben ist: Anna Maria Mönninghoff,<br />

Heidkampstr. 19, Norddorf (80 J.)<br />

Messdiener 15.07. 10.45 Uhr Lukas Schönlau<br />

, Lukas Gerwin<br />

Kollekte: 8.7. f. d. Pfarrgemeinde, 15.7. f.<br />

d. Pfarrkirche, 22.7. f. d. Pfarrgemeinde<br />

Samstag, 7.7. 15.00 Uhr Berenbrock:<br />

Brautamt der Ehel. Torsten u. Simone Volmer,<br />

geb. Friße, An der Vogelstange 11,<br />

Berenbrock.<br />

Wortgottesdienst: Dienstag, 10.7. u. 17.07.<br />

8.15 Uhr in Berenbrock u. am 17. 7. um<br />

19.00 Uhr in Schmerlecke.<br />

Tauffeier: Am Sonntag, 15.07. um 11.45<br />

Uhr werden Helena Marie Wilmes und Lars<br />

Kleegraf in die Gemeinschaft der Kirche<br />

aufgenommen.<br />

Goldhochzeitsfeier: Am Mittwoch, 18.7.<br />

um 10.00 Uhr Goldhochzeit der Ehel. Carola<br />

u. Franz-Josef Becker in der Kapelle zu<br />

Schmerlecke.<br />

Trauung: Am Samstag, 21.7. um 14.00 Uhr<br />

Trauung der Ehel. Sascha Mertens u. Vanessa<br />

Schäfers in der Kapelle zu Wiggeringhausen.<br />

Seniorenmesse: Am Freitag, 20. 7. feiern<br />

wir um 14.30 Uhr eine Hl. Messe in der<br />

Pfarrkirche. Anschl. ist das Kaffeetrinken im<br />

Cyriakushaus. Hinzu sind alle herzlich eingeladen.


Lobetag am 8. Juli 2012<br />

Das im Jahre 1635 von unseren Vorfahren<br />

gegebene Versprechen zur Errettung vor<br />

der Pest wird am Sonntag, 8. Juli 2012 beim<br />

377. Lobetag mit dem Verlesen des Lobetagsbriefes<br />

bei der Prozession erneuert. Aus<br />

Anlass des 10-jährigen Bestehens der Partnerschaft<br />

mit der Gemeinde Rushooka/<br />

Uganda wird der Leiter der Franziskaner-<br />

Mission in Dortmund, Bruder Augustinus<br />

Diekmann, OFM, als Lobetagspater die Predigten<br />

am Friedhof und beim Schlusshochamt<br />

halten. Die Kollekte während der Messe<br />

ist für unsere Partnergemeinde in Rushooka<br />

bestimmt. Die Prozession beginnt<br />

morgens um 6 Uhr an der Pfarrkirche und<br />

endet gegen 9.30 Uhr mit dem feierlichen<br />

Schlusshochamt auf dem Schützenplatz. Im<br />

Anschluss, gegen 10.30 Uhr, besteht die<br />

Gelegenheit, mit Bruder Augustinus Diekmann<br />

im Johanneshaus ins Gespräch zu<br />

kommen.<br />

Zur inneren Vorbereitung sind die Gemeindemitglieder<br />

bereits am Samstag, 7. Juli, zu<br />

verschiedenen Gottesdiensten eingeladen.<br />

Um 8.15 Uhr wird eine Heilige Messe gefeiert.<br />

Um 10 Uhr sind besonders die Familien<br />

mit Kindern, aber auch Neubürger, zu einem<br />

Wortgottesdienst willkommen. Beichtgelegenheit<br />

ist um 16.30 Uhr. Um 17 Uhr<br />

ist eine Vorabendmesse.<br />

Der Gottesdienst am Sonntagmorgen um<br />

5.15 Uhr entfällt in diesem Jahr.<br />

Böllerzeiten<br />

Der Lobetag selbst beginnt am Freitag, 6.<br />

Juli um 15.00 Uhr mit Böllern und Läuten.<br />

Das traditionelle Böllern ist am Freitag um<br />

15.00 Uhr, 15.30 Uhr, 19.00 Uhr und 19.15<br />

Uhr, am Samstag um 7.30 Uhr, 7.45 Uhr,<br />

18.00 Uhr, 18.30 Uhr und 18.45 Uhr, am<br />

Sonntag ab 6.00 Uhr während der Prozession,<br />

um 19.00 Uhr und um 19.15 Uhr.<br />

6<br />

Prozessionsordnung<br />

Auch in diesem Jahr besteht bei der Prozession<br />

wieder die Möglichkeit, dass Familien<br />

oder Neubürger, die bisher noch nicht soviel<br />

Kontakt im Ort geschlossen haben in<br />

ihrem vertrauten Kreis, als „Familiengruppe“<br />

teilnehmen können.<br />

In dieser Reihenfolge geht die Prozession:<br />

Kreuzträger der Messdiener; Kinder und<br />

Jugendliche mit den Fahnen der DPSG;<br />

Frauen mit Fahne der kfd; Familiengruppe,<br />

Blasorchester, Lobetagsfahne und Muttergottesträgerinnen,<br />

Kommunionkinder,<br />

Messdiener; Sakramentengruppe; Männer<br />

mit Fahnen von KAB, Schützenverein und<br />

Feuerwehr.<br />

KAB<br />

Ins Hessenland führt am Dienstag,<br />

28.08.2012, eine Tagesfahrt der Mitglieder<br />

und Freunde der KAB. Start ist um 8.00 Uhr<br />

ab Schützenplatz. Unter der Leitung von<br />

Josef Tenwinkel geht es zunächst nach Bad<br />

Wilhelmshöhe in Kassel. Auf der Herkulesterasse<br />

mit einem einmaligen Rundblick<br />

über Nordhessen legen wir eine Kaffeepause<br />

ein. Anschl. geht es weiter nach Melsungen,<br />

der romantischen Fachwerkstadt am<br />

Fuldafluss. Dort erwartet die Teilnehmer<br />

eine Erlebnisführung mit dem Bartenwetzer,<br />

der Symbolfigur der Stadt, durch die<br />

historische Altstadt. Mittagessen gibt es im<br />

Ratskeller.<br />

Weiteres Ziel ist das Warburger Land, u. a.<br />

besuchen wir das Kloster in Hardehausen,<br />

bekannt als Kath. Landvolkshochschule.<br />

Nach einem Erkundungsrundgang erwartet<br />

uns eine gedeckte Kaffeetafel. Durch das<br />

nördliche Sauerland geht es zum Ausgangsort<br />

zurück. Ankunft ist für ca. 19.00 Uhr<br />

geplant. Die Kosten einschl. Stadtführung<br />

betragen 28,-- €. Infos und Anmeldungen<br />

bei H. Petter, Tel. 1656, oder W. Schrader,<br />

Tel. 7828.<br />

<strong>Erwitte</strong> 10.30 Uhr Hochamt <strong>Erwitte</strong> – keine Abendmesse<br />

Horn 10.45 Uhr Hochamt - 11.45 Uhr Tauffeier<br />

Montag, 16. Juli,<br />

Bad Westernk. 16.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

<strong>Erwitte</strong> 19.00 Uhr Abendmesse<br />

Dienstag, 17. Juli,<br />

<strong>Erwitte</strong> 8.15 Uhr Hl. Messe<br />

Berenbrock 8.15 Uhr WGD<br />

Bad Westernk. 17.00 Uhr Senioren– u. Kurgastmesse<br />

Ebbinghausen 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Völlinghausen 19.00 Uhr WGD<br />

Schmerlecke 19.00 Uhr WGD<br />

Mittwoch, 18. Juli,<br />

Eikeloh 8.15 Uhr WGD<br />

Stirpe 8.15 Uhr Hl. Messe<br />

Schmerlecke 10.00 Uhr Hl. Messe Goldene Hochzeit Franz-Josef u. Carola Becker<br />

<strong>Erwitte</strong> 15.00 Uhr Hl. Messe im Josefsheim<br />

Donnerstag, 19. Juli,<br />

<strong>Erwitte</strong> 9.15 Uhr Hl. Messe<br />

Schallern 19.00 Uhr Hl. Messe,<br />

Freitag, 20. Juli,<br />

<strong>Erwitte</strong> 10.00 Uhr Hl. Messe im Krankenhaus<br />

Horn 14.30 Uhr Hl. Messe bes. Senioren<br />

Bad Westernk. 16.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

<strong>Erwitte</strong> 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Krankenhauskapelle<br />

Samstag, 21. Juli<br />

Wiggeringh. 14.00 Uhr Trauung: Schaefers—Mertens<br />

Bad Westernk. 16.30 Uhr Wortgottesdienst<br />

<strong>Erwitte</strong> 18.00 Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher)<br />

Seringhausen 18.00 Uhr Patronatsfestmesse<br />

Sonntag, 22. Juli, 16. Sonntag im Jahreskreis, Jahrestag der Weihe des Domes Paderborn<br />

Bad Westernk. 9.30 Uhr Hochamt<br />

<strong>Erwitte</strong> 10.30 Uhr Hochamt<br />

Horn 10.45 Uhr Hochamt <strong>Erwitte</strong> – keine Abendmesse<br />

Pfarrei <strong>Erwitte</strong> Pfarrbüro geöffnet: Dienstag 15 bis 17 Uhr, Freitag 9 bis 11 Uhr<br />

Pfarrsekretärin Marietheres Lier Tel. 02943 2322 Fax 02943 6916<br />

st.laurentius-erwitte@t-online.de www.pastoralverbund-erwitte.de<br />

3


Kollekten:<br />

8. 7. für die Kirchenrenovierung<br />

15. 7. für die Orgel,<br />

22. 7. für die Gemeinde<br />

Messintentionen: Wir bitten um Ihr Gebet<br />

für …<br />

Samstag, 7. 7. 14.30 Uhr Trauung: Mirek<br />

Zogiel u. Sonja Köhler<br />

18.00 Uhr + Maria Rappold (JG),<br />

Sonntag, 8. 7. Stirpe 9.00 Uhr ++ Ehel. Johannes<br />

u. Maria Wübbe, + Viktor Bollich,<br />

+ Margarete Knoop<br />

10.30 Uhr für die Gemeinde, ++ Mitglieder<br />

des Handwerker-Schützenvereins <strong>Erwitte</strong>,<br />

++ Ehel. Helene u. Fritz Frede, ++ Ehel. Maria<br />

u. Ferdinand Schnitker, ++ d. Fam. Stodt,<br />

Keine Abendmesse in den Ferien!<br />

Mittwoch, 11. 7. Eikeloh 8.15 Uhr<br />

++ Ehel. Josef u. Else Ferdinand 9.15 Uhr<br />

Donnerstag, 12. 7. 9.15 Uhr + Therese<br />

Dane, + Franz Kessing, in bestimmter Meinung,<br />

Weckinghausen 19.00 Uhr ++ d. Fam.<br />

Reimann<br />

Freitag, 13. 7. 10.00 Uhr + Gerhard Joosten,<br />

++ Ehel. Heinrich u. Maria Moorfeld<br />

Samstag, 14. 7. 18.00 Uhr JA + Martin<br />

Schmidt, + Heinrich Roel, ++ Ehel. Gertrud u.<br />

Franz Mock u. + Sohn Franz, + Stefan Ongerth,<br />

++ Ehel. Paul u. Maria Schäffer, ++<br />

Ehel. Johann u. Christel Fischer, + Sr. Selima,<br />

++ Alfons Sprick u. Sohn Simon (JG), + Hans<br />

Suerhoff<br />

Sonntag, 15. 7. Völlinghausen 9.00 Uhr 30<br />

-Tage-Amt + Fritz Schütte-Wieneke, JA +<br />

Waltraut Cordes,<br />

10.30 Uhr für die Gemeinde, ++ Ehel. Heinrich<br />

u. Antonie Maurer, + Heinrich Bertelsmeier,<br />

+ Friedel Luig (JG), ++ d. Fam. Konn,<br />

Montag, 16. 7. 19.00 Uhr ++ Ehel. Heinrich<br />

u. Regina Fisch<br />

Dienstag, 17. 7. 8.15 Uhr<br />

Mittwoch, 18. 7. Stirpe 8.15 Uhr<br />

Donnerstag, 19. 7. 9.15 Uhr ++ Ehel. Bernhard<br />

u. Otti Löher, + Anton Paulus<br />

Samstag, 21. 7. 18.00 Uhr + Alexander<br />

Rasche (JG), ++ d. Fam. Dieter Rüther u.<br />

Mackenberg, + Ruth Faber (JG),<br />

Sonntag, 22. 7. 10.30 Uhr + Hans Rasche,<br />

++ Franz u. Franz-Willi Müller-Moneke<br />

Verstorben ist: Claudia Sprink, Lönsstr. 17<br />

(47 J.)<br />

kfd-<strong>Erwitte</strong><br />

Am Mittwoch, den 11. Juli trifft sich der<br />

Volkslieder-Singekreis um 18:00 Uhr im<br />

Pfarrheim.<br />

Zum Tag der Frauen wird am Montag, den<br />

30. Juli 2012 nach Paderborn eingeladen.<br />

Programm: 11:00 Uhr Pontifikalamt im<br />

Dom, danach kfd-Treff im Liboritreff Kath.<br />

Verbände am Kleinen Domplatz, von 12 –<br />

18 Uhr Informationen – Unterhaltung –<br />

Musik-Gelegenheit für Mittagessen u.<br />

Kaffeetrinken 16:00 Uhr Andacht im Dom;<br />

Ankündigung Besuch Bundesverbandsvorsitzende<br />

Maria Theresia Opladen u. Stellvertreterin<br />

Anna-Maria Mette. Kabarett-<br />

Cilly Alperscheidt aus dem Sauerland<br />

(Wolfgang Mette) Abfahrt Bus 8:45 Uhr<br />

Haltestelle B1 Am Markt Anmeldungen bis<br />

zum 18. Juli bei C. Kaufhold Tel. 3203<br />

In der Ferienzeit vom 11.07. bis 15.08.12<br />

treffen wir uns jeweils mittwochs um 18:30<br />

Uhr am Pfarrheim zur Fahrradtour.<br />

Pfarrei Bad Westernkotten Pfarrbüro geöffnet: Mittwoch 9.00-11.30 Uhr;<br />

Donnerstag 15.30 -17.30 Uhr;<br />

Pfarrsekretärin Marita Wieneke Tel. 02943 2388 Fax 02943 6915<br />

E-Mail: pfarrbuero-badwesternkotten@t-online.de<br />

Kollekte:<br />

07./08.06.2012 für den Lobetag u. Rushooka<br />

14./15.06.2012 für die Pfarrgemeinde,<br />

21./22.07.2012 für die Pfarrgemeinde<br />

Messintentionen: Wir bitten um Ihr Gebet<br />

für …<br />

Samstag, 07.07. 8.15 + Nanny Röwekamp,<br />

+ Josef Zimmer, + Luzie Johannknecht, +<br />

Theo Adämmer u. + Tochter Anne, + Engelbert<br />

Jesse u. + Eltern, ++ Ehel. Anton u. Else<br />

Spiekermann, ++ d. Fam. Westerfeld u. Göbel<br />

17.00 + Johannes Maßolle, + Hubert Isfort,<br />

+ Adolf Schroer, ++ Ehel. Maria u. Wilhelm<br />

Köthemann, ++ Ehel. Franz u. Maria Petter,<br />

++ Ehel. Johann u. Annemarie Wagner, ++<br />

Ehel. Friedrich u. Anna Becker (JG), ++ Ehel.<br />

Bernhard u. Annemarie Schwemmer (JG)<br />

Sonntag, 08.07. 9.30 für die Pfarrgemeinde,<br />

+ Pater Cosmas Laumanns, + Pfr. Anton<br />

Maßolle, + Josef Maßolle, + Agnes Schäfer, +<br />

Werner Stirnberg, + Franziska Kleeschulte, +<br />

Heinrich Cordes, + Josef Neite, ++ Ehel. Josef<br />

u. Karola Dietz, ++ Ehel. Kaspar u. Josefa<br />

Schäfer, ++ Ehel. Alfred u. Lotti Blanke, ++<br />

Ehel. Engelbert u. Theresia Ammelt u. +<br />

Sohn Josef, ++ Josef u. Heinz Schrage<br />

kfd Völlinghausen<br />

zu einer Radtour am Montag, 20.08.2012<br />

laden wir herzlich ein. Wir fahren nach<br />

Böckum zu Beckmanns-Brennerei. Dort<br />

erwartet uns eine Brennerei-Führung und<br />

Dienstag, 10.07. 8.15 + Horst Kittmann<br />

eine reichlich gedeckte Kaffeetafel. Die<br />

(JG), + Marie Rudisch, + Else Misiurny, +<br />

Kosten betragen 13 €. Die Veranstaltung<br />

Bernhard Frielinghaus u. + Sohn Günther, ++<br />

findet bei jedem Wetter statt. Treffen zur<br />

Ehel. Fritz u. Elisabeth Schenkel, ++ Ehel.<br />

Radtour um 14.30 Uhr am „Alten Gasthaus<br />

Franz u. Gertrud Dicke, ++ Ehel. Josef u.<br />

Linnemann“. Bei schlechtem Wetter werden<br />

Fahrgemeinschaften gebildet, Abfahrt<br />

Klärchen Beine, ++ Ehel. Paul u. Maria Kittmann,<br />

++ d. Fam. Schröer<br />

dann um 15.00 Uhr ab „Altes Gasthaus<br />

Linnemann“. Anmeldungen bis 15.08.2012<br />

bei Silvia Riedel, Tel: 67 36 oder allen Mitarbeiterinnen.<br />

4<br />

5<br />

Samstag, 14.07. 17.00 Wortgottesdienst<br />

(Die Intentionen werden auf So. 15.07. um<br />

9.30 verschoben.)<br />

Sonntag, 15.07. 9.30 für die Pfarrgemeinde,<br />

+ Anne Hänsch, + Werner Tigges, +<br />

Aloys Mandrysch, + Heinrich Schröder, +<br />

Josef Wieneke (JG) u. + Sohn Manfred, +<br />

Bernhard Oettinger u. + Enkel Marco, ++<br />

Ehel. Franz u. Hedwig Johannknecht, ++<br />

Ehel. Heinrich u. Luzie Johannknecht, ++<br />

Ehel. Aenne u. Heinrich Deimel, ++ Cäcilia u.<br />

Agnes Kuchenbecker, ++ Otto u. Norbert<br />

Bertels, ++ d. Fam. Erdmann u. Mergemeier,<br />

++ d. Fam. Heinrich Mönnig, ++ d. Fam.<br />

Schröer u. Schäfermeier<br />

Dienstag, 17.07. 17.00 + Franz Pütter (JG),<br />

+ Hans-Josef Schäfer (JG), + Alois Schäfer<br />

Samstag, 21.07. 16.30 Wortgottesdienst<br />

Sonntag, 22.07. 9.30 für die Pfarrgemeinde,<br />

+ Adolf Schroer (JG), + Schwester Maria<br />

Adolane Schenkel<br />

Rosenkranzgebet<br />

Jeden Montag und Freitag findet um 16.00<br />

Uhr ein traditionelles Rosenkranzgebet in<br />

der Pfarrkirche statt. Herzliche Einladung<br />

an alle.<br />

Kath. öffentliche Bücherei<br />

Ab Mittwoch, 1. August 2012 ist die Bücherei<br />

wieder geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!