15.05.2014 Aufrufe

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarrnachrichten</strong> <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Erwitte</strong><br />

Pfarreien Horn, <strong>Erwitte</strong> und Bad Westernkotten Nr. 14<br />

31. März 2013<br />

Ostersonntag Hochfest<br />

Bitte bedenken Sie, dass in der Nacht vom 30.<br />

bis 31. März die Uhren auf Sommerzeit um<br />

eine Stunde vorgestellt werden!<br />

Kollekten im <strong>Pastoralverbund</strong>:<br />

31.3. für die Gemeinden, 7.4. für die Gemeinden<br />

Krankenwoche<br />

30. März —6. April 2013<br />

Pastor Schmidt<br />

Allen Gläubigen aus dem <strong>Pastoralverbund</strong> wünscht das Pastoralteam<br />

frohe und gesegnete Ostern.


Gottesdienste für den <strong>Pastoralverbund</strong> vom 30. 3. —7. 4.<br />

Samstag, 30. März ,<br />

Bad Westernk. 20.00 Uhr<br />

Osternachtfeier<br />

<strong>Erwitte</strong> 21.00 Uhr Osternachtfeier<br />

Horn 21.00 Uhr Osternachtfeier<br />

Beginn der Sommerzeit!<br />

Sonntag, 31. März, Hochfest der Auferstehung des Herrn—Ostersonntag<br />

Eikeloh 9.00 Uhr Festhochamt<br />

Völlinghausen 9.00 Uhr Festhochamt<br />

Bad Westernk. 9.30 Uhr Festhochamt<br />

<strong>Erwitte</strong> 10.30 Uhr Festhochamt<br />

Horn 10.45 Uhr Festhochamt<br />

<strong>Erwitte</strong> 18.30 Uhr Osterandacht mit Übergabe des Feuers an den JSV<br />

Montag, 1. April, Ostermontag<br />

Stirpe 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Bad Westernk. 9.30 Uhr Hochamt<br />

<strong>Erwitte</strong> 10.30 Uhr Hochamt<br />

Horn 10.45 Uhr Hochamt<br />

<strong>Erwitte</strong> 19.00 Uhr Abendmesse<br />

Dienstag, 2. April,<br />

Berenbrock 8.15 Uhr Hl. Messe<br />

Bad Westernk. 17.00 Uhr<br />

Schmerlecke 19.00 Uhr WGD<br />

Mittwoch, 3. April,<br />

Eikeloh 8.15 Uhr WGD<br />

<strong>Erwitte</strong> 9.15 Uhr Hl. Messe<br />

Senioren– u. Kurgastmesse<br />

<strong>Erwitte</strong> 15.00 Uhr üben der Kommunionkinder<br />

Donnerstag, 4. April<br />

<strong>Erwitte</strong> 9.15 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>Erwitte</strong> 15.00 Uhr üben der Kommunionkinder<br />

Seringhausen 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Freitag, 5. April<br />

Bad Westernk. 8.15 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>Erwitte</strong> 15.00 Uhr üben der Kommunionkinder u. der Messdiener<br />

Bad Westernk 16.00 Uhr Rosenkranz<br />

<strong>Erwitte</strong> 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Krankenhauskapelle<br />

2


Samstag, 6. April,<br />

<strong>Erwitte</strong> 11.30 Uhr Trauung: Andreas Böhm—Margarita Remchel<br />

Bad Westernk. 17.00 Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher)<br />

<strong>Erwitte</strong> 18.00 Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher)<br />

Sonntag, 7. April , Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit—Weißer Sonntag<br />

<strong>Erwitte</strong> 9.00 Uhr Erstkommunionmesse<br />

<strong>Erwitte</strong> 10.45 Uhr Erstkommunionmesse<br />

Bad Westernk. 9.30 Uhr Hochamt<br />

Horn 10.45 Uhr Hochamt<br />

<strong>Erwitte</strong> 17.00 Uhr Dankandacht<br />

<strong>Erwitte</strong> 19.00 Uhr Abendmesse<br />

Pfarrei <strong>Erwitte</strong> Pfarrbüro geöffnet: Dienstag 15 bis 17 Uhr, Freitag 9 bis 11 Uhr<br />

Pfarrsekretärin Marietheres Lier Tel. 02943 2322 Fax 02943 6916<br />

st.laurentius-erwitte@t-online.de www.pastoralverbund-erwitte.de<br />

Messintentionen: Wir bitten um Ihr Gebet Beate Littke, + Maria Schwarte, + Norbert<br />

für …<br />

Jürgens (JG), ++ Ehel. Theresia u. Franz Klocke,<br />

++ Ehel. Hedwig u. Max Heimann,<br />

Karsamstag, 30. 3. 21.00 Uhr für die Gemeinde<br />

19.00 Uhr ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth<br />

Ostersonntag, 31. 3. Eikeloh 9.00 Uhr 30-<br />

Kemper u. + Sohn Josef, + Fritz Lücke, ++<br />

Tage-Amt + Günter Pachur, ++ Ehel. Paul u.<br />

Gerda Niggenaber, + Franz Lohmann, +<br />

Ehel. Franz u. Maria Sedlack, + Helmut Obhues,<br />

+ Franz Koppius, ++ Ehel. Heinz u. Mar-<br />

Heinz Ruhmann, ++ Ehel. Johannes u. Maria<br />

Jütte, + Änne Nagel, ++ Ehel. Fritz u. Franziska<br />

Schumacher, + Josef Sträter (JG), ++ d. besonderem Anliegen,<br />

lies Wessel, zum Dank in bes. Meinung, in<br />

Fam. Schmidt u. Weinzierl, + Anna Rohs, ++<br />

Mittwoch, 3.4. 9.15 Uhr ++ Ehel. Maria u.<br />

Herbert (JG) u. Josef Berglar,<br />

August Bolthoff<br />

Völlinghausen 9.00 Uhr 30-Tage-Amt +<br />

Donnerstag, 4. 4. 9.15 Uhr + Fritz Luis, +<br />

Franz Glaremin, 30-Tage-Amt + Marita<br />

Anton Schütte, zum Dank in best. Meinung<br />

Schulte, ++ Ehel. Josef u. Maria Rath, + Hubertus<br />

Rieke,<br />

Samstag, 6.4. 11.30 Uhr Trauung: Andreas<br />

10.30 Uhr für die Pfarrgemeinde, ++ d. Fam. Böhm u. Margarita Remchel<br />

Böddeker, + Cilly Tepper, ++ d. Fam. Kessing 18.00 Uhr 30-Tage-Amt + Franz Josef Quante,<br />

30-Tage-Amt + Irmtraud Wördehoff, JA +<br />

u. Müller-König, ++ d. Fam. Gass u. Kuhn, +<br />

Sergej Kuhn, + Maria Rudisch, + Roswitha Celina Wilford,<br />

Metzger,<br />

Sonntag, 7. 4. 9.00 Uhr für die Erstkommunionkinder<br />

Ostermontag, 1. 4. Stirpe 9.00 Uhr für die<br />

Gemeinde, + Agnes Raestrup-Knop (v.d. kfd)<br />

10.45 Uhr für die Erstkommunionkinder<br />

10.30 Uhr für die Pfarrgemeinde, 30-Tage- 19.00 Uhr 30-Tage-Amt + Wilhelm Tillmann,<br />

Amt + Maria Galinger, ++ Ehel. Maria u. ++ Ehel. Antonia u. Joseph Reimann, + Johanna<br />

Gerhard Joosten, ++ Maria Sippel u. Tochter 3 Ohrmann


Ministrantendienste<br />

Sa. 30.03. 21.00 Uhr Sonderdienst: Henrike Sprick, Weihr.: Annika Frede, Leonie Roß, Altar: Jonas<br />

Böddeker, Torben Dietz, Leuchter: Benedikt Frede, Jan Horstmann, Flambof.: Viola Cußmann, Flambo:<br />

Jana Spiegel, Liobe Meyer, Juliane Rasche, Johanna Frede, Anna u. Simon Böddeker, Katharina u.<br />

Simon Luig<br />

So. 31.03. 10.30 Uhr Kreuz u. Flambof: David Frede, Weihrauch: Gerion Cußmann, Philipp Wagner,<br />

Altar: Stefan u. Michael Wieneke, Flambo: Jan Rygol, Justus Peters, Rubishan u. Kanisha Kantharuban,<br />

Alexander Lübke, Lucas Gonzales, Paul Jacobi, Simon Geisel<br />

Andacht 18.30 Uhr Gerion Cußmann, Philipp Wagner<br />

Mo. 1. 4. 10.30 Uhr Weihr. Leonie Roß, Viola-Maria Cußmann, Leuchter: Lorenz Cußmann, Thorben<br />

Dietz, Altar: Simone u. Florian Lange<br />

19.00 Uhr Miriam u. Juliane Rasche, Jana Werner, Jasmin Spenner<br />

Sa. 6. 4. 11.30 Uhr Trauung: Robin Schmitz, Jan Mönnig<br />

18.00 Uhr Florian Lange, Simone Lange, Henrike Sprick, Annika Buschkühle<br />

Sonntag. 7. 4. 9.00 Uhr Sina Schweighöfer, Julia Mertes, Alina Giepen, Lioba Meyer, Jana<br />

Spiegel, Juliane Rasche, Kanisha u. Rubishan Kantharuban, Karla Salmen<br />

10.45 Uhr Michelle Koschorreck, Chantal Jarmatz, Laura Kirch, Justus Peters, Indra Sahm,<br />

Paul Jacobi, Jule Wiese<br />

17.00 Uhr Indra Sahm, Laura Kirsch, Annika Frede, Leonie Roß<br />

19.00 Uhr Miriam Rasche, Pia Struchholz, Laura Mendelin<br />

Lektoren, Kollektanten und Kommunionhelfer<br />

Lektor Kommunionhelfer Kollektant<br />

Sa. 30. 3. 21.00 Uhr A. Stefanski A. Stefanski P. Kaufhold<br />

So. 31. 3. 10.30 Uhr F. Lier F. Lier T. Westermann<br />

Mo. 1. 4. 10.30 G. Neumann M. Lier B. Sprink<br />

19.00 Uhr H. G. Büker H. J. Struchholz T. Westermann<br />

Sa. 6. 4. 18.00 Uhr M. Klaus F. Blöming H. Strugholz<br />

So. 7. 4. 9.00 Uhr<br />

U. Meyer, M. Rasche<br />

10.45 Uhr L. Strunk, T. Westermann<br />

19.00 Uhr H. Baumeister M. Lier T. Strugholz<br />

Kfd <strong>Erwitte</strong><br />

Am Mittwoch, den 10. April trifft sich der<br />

Volkslinder-Singekreis um 18:00 Uhr im<br />

Laurentiusheim.<br />

Die kfd <strong>Erwitte</strong> fährt vom 12.-14. April<br />

zu einem Wochenende nach Hardehausen,<br />

das unter dem Thema steht:<br />

„Frauenleben ist vielfältig“ Dort ist Zeit<br />

für Austausch und Begegnung, Ruhe<br />

und Genuss. Da kurzfristig noch Plätze<br />

frei geworden sind ist eine Anmeldung<br />

bei M. Behrens Tel. 3805 oder B. Lüchtefeld<br />

Tel. 2050 noch möglich.<br />

4<br />

Verstorben ist: Norbert Gerling, Hauptstr.<br />

29, Stirpe<br />

Agapefeier<br />

Im Anschluss an die Osternacht am Karsamstag<br />

sind alle herzlich eingeladen zur<br />

anschl. Agapefeier in das Laurentiusheim.<br />

Öffnung des Ikonengewölbes<br />

Am Ostersonntag ist nach dem Hochamt<br />

das Ikonengewölbe in der Kirche für Interessierte<br />

Besucher geöffnet.<br />

Kinder suchen gemeinsam Ostereier<br />

Im Anschluss an das Hochamt am Ostermontag<br />

sind alle Kinder eingeladen zum<br />

Ostereier suchen im Pfarrgarten.


Pfarrei Bad Westernkotten Pfarrbüro geöffnet: Mittwoch 9.00-11.30 Uhr;<br />

Donnerstag 15.30 -17.30 Uhr; E-Mail: pfarrbuero-badwesternkotten@t-online.de<br />

Pfarrsekretärin Marita Wieneke Tel. 02943 2388 Fax 02943 6915<br />

Kollekte: 23./24.03.2013 für das Heilige Land<br />

30./31.03.2013 für die Pfarrgemeinde<br />

Messintentionen: Wir bitten um Ihr Gebet<br />

für…<br />

Samstag, 30.03. 20.00 für die Pfarrgemeinde<br />

Sonntag, 31.03. 9.30 für die Pfarrgemeinde,<br />

30-Tg.-Amt + Lucie Schäfermeier, +<br />

Roswitha Spiekermann, + Hubert Isfort, ++<br />

Ehel. Gertrud u. Heinrich Kleeschulte, ++<br />

Ehel. Josef u. Klärchen Beine, ++ Ehel. Hülsböhmer,<br />

++ Ehel. Istas, ++ d. Fam. Schrage u.<br />

Müller, ++ d. Fam. Gosedopp, ++ d. Fam.<br />

Krogmann u. Warnke, ++ d. Fam. Josef Gudermann<br />

Montag, 01.04. 9.30 + Johannes Maßolle, +<br />

Pfarrer Franz Kleimeier, + Anna Sonntag, +<br />

Schwester Maria Adolane Schenkel, + Monika<br />

Scholz, + Heinrich Köneke, + Hildegard<br />

Tigges, + Franz Hüls, + Franz Vollmer, ++<br />

Ehel. Elfriede (JG) u. Rudolf Feller, ++ Ehel.<br />

Franz u. Maria Petter (JG), ++ Ehel. Johann<br />

u. Annemarie (JG) Wagner, ++ Ehel. Anna u.<br />

Franz Möllers u. + Sohn Franz, ++ d. Fam.<br />

Kamann<br />

Dienstag, 02.04. 17.00 + Franz-Josef Wicker,<br />

+ Hans Recker<br />

Freitag, 05.04. 8.15 + Pfr. Anton Maßolle<br />

Samstag, 06.04. 20.00 30-Tg.-Amt + Margot<br />

Arndt, + Maria Corbach, + Bernd Asselmann,<br />

+ Hubert Sagel, + Bernhard Frielinghaus<br />

u. + Sohn Günther, ++ d. Fam. Struchholz<br />

u. Diedrichs, ++ d. Fam. Wiese u. Beisler<br />

Sonntag, 07.04. 9.30 für die Pfarrgemeinde,<br />

+ Renate Schäfers, + Karl-Heinz Rath, ++<br />

Ehel. Josef u. Maria Schütte, ++ d. Fam.<br />

Vogt, ++ d. Fam. Jesse u. Diers, ++ d. Fam.<br />

Josef Hötte<br />

Öffnungszeiten Pfarrbücherei:<br />

Mittwoch<br />

16.00— 17.00 Uhr<br />

Sonntag<br />

10.00— 11.30 Uhr<br />

Jeden Montag und Freitag findet um 16.00<br />

Uhr ein traditionelles Rosenkranzgebet in<br />

der Pfarrkirche statt. Herzliche Einladung an<br />

alle.<br />

Agapefeier<br />

Nach der Feier der Osternacht am Samstag,<br />

30. März, 20.00 Uhr, lädt der Pfarrgemeinderat<br />

die Gemeinde ins Johanneshaus zu<br />

einem kleinen Umtrunk ein, um sich dabei<br />

gegenseitig ein frohes Osterfest zu wünschen.<br />

Verstorben ist: Maria Pütter, Griesestr. 5,<br />

(88. J))<br />

5


Lektoren, Kollektanten und Kommunionhelfer<br />

Lektor Kommunionhelfer Kollektant<br />

Sa. 30.03. 20.00 Uhr E. Schäfer W. Plümpe, A. Stillecke H.-J. Sellmann<br />

A. Marcus A. Marcus W. Marcus<br />

So. 31.03. 9.30 Uhr H. Petter H. Petter, M. Schütte F.-J. Brock<br />

A. Schröder J. Wieneke<br />

Mo.01.04. 9.30 Uhr E. Hollenbeck W. Plümpe, A. Schröder F.-J. Brock<br />

Sa. 06.04. 17.00 Uhr D. Esser D. Esser, M. Knoche E. Lanhenke<br />

So. 07.04. 9.30 Uhr M. Hoppe A. Marcus, H. Petter D. Hoppe<br />

Ministrantendienste<br />

Sa. 30.03. 20.00 Uhr Weihrauch: Tim Kuczynski, Sören Stillecke<br />

Schellen: Aron Mattina, Paul Hamann<br />

Osterkerze: Stefan Ferdinand<br />

Leuchter: Merle Floer, Max Hamann<br />

Flambo: Luis Knoche, Lukas Koppius, Celine Erdmann, Sara Hötte,<br />

Kai Kuczynski, Calvin Albrecht, Maike Stillecke, Leonie Rochell<br />

Kreuz: Florian Kisters<br />

So. 31.03. 9.30 Uhr Weihrauch: Sarah Keblat, Lukas Kleeschulte<br />

Altar: Felix Obermeier, Tim Kleeschlute<br />

Leuchter: Lennart Niermann, Calvin Albrecht<br />

Flambo: Daniel Glahe, Sophie Mintert, Nele Brock, Jolina Hunschede<br />

Mo.01.04.<br />

Kreuz: Bennet Glörfeld<br />

9.30 Uhr Niklas u. Leonie Reeker, Julian u. Darius Schulte-Eversum,<br />

Sara Hötte, Melissa Coböken<br />

Sa. 06.04. 17.00 Uhr Darius u. Julian Schulte-Eversum, Emily u. Levin Schröer<br />

So. 07.04. 9.30 Uhr Jana Strug, Jolina Hunschede, Leonie Reeker, Melissa Coböken<br />

KAB<br />

Unter dem Motto „Arbeitsplätze in unserer<br />

Region“ besucht die KAB am Donnerstag,<br />

11. April die Fa. Schieffer GmbH & Co. KG in<br />

Lippstadt.<br />

Die Abfahrt in Fahrgemeinschaften erfolgt<br />

um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Die Besichtigung<br />

beginnt um 14.00 Uhr.<br />

Im Anschluss ist ein gemütliches Kaffeetrinken<br />

geplant.<br />

Anmeldungen nehmen umgehend Hildegard<br />

Petter, Tel. 1656 oder Willi Schrader,<br />

Tel. 7828, entgegen.<br />

Caritas<br />

Am Donnerstag, 4. April, findet um 19.00<br />

Uhr die Konferenz der Caritas-<br />

Mitarbeiterinnen im Johanneshaus statt.<br />

.<br />

6


Pfarrei Horn Pfarrbüro geöffnet: Dienstag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 15 bis 18 Uhr<br />

Pfarrsekretärinnen Anette Kleegraf, Magdalena Schweighöfer Tel. 02945 2210 Fax 1220<br />

E-Mail: kath.kirche-horn@t-online.de<br />

Messintentionen: Wir bitten um Ihr Gebet<br />

für…<br />

Samstag, 30.3. 21.00 Uhr Osternachtfeier<br />

Ostersonntag, 31.3. 10.45 Uhr 30-Tage-Amt<br />

+ Franz Dietz, + Gottfried Niehaus, + Gertrud<br />

Büse, + Caroline Quante, + Heinrich Vogel,<br />

++ Ehel. Heinrich u. Maria Brinkmann, ++<br />

Ehel. Dr. Heinz Hubert u. Marianne Kaup, ++<br />

d.Fam. Thiemeyer/Meschede, ++ Ehel. Karl u.<br />

Henny Stiens, ++ Ehel. Josef u. Magdalene<br />

Wilmes<br />

Ostermontag, 01.04. 10.45 Uhr + Emma Berneis,<br />

+ Walburga Redeker (gest. v.d.KFD), ++<br />

Ehel. Engelbert u. Ida Radine, LuV d.Fam.<br />

Laas/Kipetinger<br />

Dienstag, 2.4. 8.15 Uhr Berenbrock ++<br />

d.Fam. Thiemeyer/Meschede, ++ d.Fam.<br />

Rieke/Schulte, + Hans-Ulrich Arndt, ++ Ehel.<br />

Peter u. Raimunda Wulf, ++ d.Fam. Franz<br />

Hofrichter, ++ Ehel. Karl u. Maria Zimmer<br />

Sonntag, 7.4. 10.45 Uhr 30-Tage-Amt + Klara<br />

Brück, JA + Gertrud Posewsky, + Marie-Luise<br />

Hense, ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Schott,<br />

Messdiener<br />

30.3. 21.00 Uhr Osternacht Lara Kaufmann,<br />

Theresa Rieke, Svenja Ritz, Lukas Gerwin,<br />

Lukas Schönlau, Tim Berger, Paul Thiemeyer,<br />

Jan Hendrik Kaup, Matthias Kaup, Fabian<br />

Radke, Charlotte Ahle,<br />

Üben: Samstag, 30.3. um 10.00 Uhr<br />

31.3. 10.45 Uhr Ostersonntag Lukas Große-<br />

Thie, Jonas Wagener, Julius Koch, Anna Zerres,<br />

Julia Brüggenolte 1.4. 10.45 Uhr Ostermontag<br />

Lukas Große-Thie, Paul Thiemeyer,<br />

Jonas Wagener, Charlotte Ahle, Eric u. Johanna<br />

Pehle<br />

2.4. 8.15 Uhr Berenbrock Theresa Rieke,<br />

Charlotte Ahle<br />

7.4. 10.45 Uhr Tim Wunsch, Dominik Thiele,<br />

Lara u. Sofie Kaufmann<br />

Kfd Horn<br />

Am 16.04. ist um 20.00 Uhr Pastor Henner<br />

Pohlschmidt bei uns im Cyriakushaus zu<br />

Gast. Er wird von seiner Arbeit als Polizeiseelsorger<br />

berichten. Dazu laden wir alle Interessierten<br />

Frauen herzlich ein.<br />

Am 8.Mai findet die diesjährige Dekanatswallfahrt<br />

nach Werl statt. Anmeldungen<br />

dazu nimmt ab sofort Anette Buschkühle an.<br />

Kollekte: 31.3. f.d. Pfarrgemeinde, 7.4. f.d.<br />

Pfarrkirche<br />

Bücherei: Mittwochs von 16.00 – 17.30 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Hardanger-Kurs: Dienstags um 14.30 Uhr im<br />

Cyriakushaus.<br />

Wortgottesdienst: Dienstag, 2.4 19.00 Uhr<br />

WG in Schmerlecke,<br />

Krankenkommunion: Am Do. 4.4. u. Fr. 5.4.<br />

wird die Krankenkommunion gebracht.<br />

Agapefeier<br />

In Anschluss an die Osternachfeier am Samstag<br />

sind alle herzlich zur Agapefeier in das<br />

Cyriakushaus eingeladen.<br />

7


Aktuelles aus dem <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Opferkästchen der Kinderfastenaktion Misereor<br />

Wir erinnern alle Kinder daran, dass sie das Opferkästchen mit ihrer Spende für das Kindermissionswerk<br />

während der Ostergottesdienste in den Opferkorb geben können.<br />

Damit Kinder Geschmack am Glauben finden<br />

Warum die Erstkommunionkinder bundesweit für die Diaspora sammeln<br />

„Mithelfen durch Teilen“ - die deutschen<br />

Bischöfe haben die Bedeutung der Förderung<br />

der Kinder– und Jugendpastoral in der<br />

Diaspora mit der Festlegung der Erstkommunionkollekte<br />

seit 1918 immer wieder unterstrichen.<br />

Sie ist ein bleibender Akt beeindruckender<br />

Solidarität der Erstkommunionkinder<br />

mit ihren Altersgenossen in der Diaspora.<br />

„Kinder dürfen nicht um Gott betrogen werden.“<br />

So lautet ein berühmt gewordenes<br />

Wort des Tübinger Religionspädagogen Albert<br />

Biesinger: Kinder und Jugendliche sind<br />

häufig die Verlierer der Gesellschaft. Sie sind<br />

es sowohl in materieller als auch—und vor<br />

allem—in „seelisch-geistiger“ Hinsicht. Selten<br />

zuvor ist eine Generation nämlich in<br />

einem solchen Sinnvakuum aufgewachsen!<br />

Selten zuvor hat eine Gesellschaft junge<br />

Menschen so sehr um die Hoffnungsperspektive<br />

betrogen, die ihr Leben reicher und erfüllter<br />

machen könnte, um die Kraft der Religion<br />

und des Glaubens. Je „religionsleerer“<br />

und „wertfreier“ aber unsere Zeit wird, desto<br />

dringlicher ist ein sinnorientiertes Angebot<br />

gerade in den Gebieten der Diaspora.<br />

In Ostdeutschland sind z. B. nur noch 20 %<br />

der Menschen christlich orientiert, davon<br />

gehören lediglich 4 bis 5 % zur katholischen<br />

Kirche. In einem Gebiet von über 100.000<br />

Quadratkilometern Ausdehnung leben 75 %<br />

der Menschen ohne religiöse Bindung.<br />

Mitten in Europa. Gerade in den extremen<br />

Diaspora-Gebieten haben es Kinder daher<br />

häufig schwer, ihren Glauben auch praktisch<br />

und im Alltag zu leben. Hier setzt die Solidaritätsaktion<br />

der Kommunionkinder an: Kinder<br />

helfen Kindern, damit in der<br />

„Zerstreuung“ (= Diaspora) einer säkularen<br />

Welt das Evangelium als albernatives Lebensmodell<br />

angeboten werden kann. Die<br />

Diaspora-Kinder– u. Jugendhilfe unterstützt<br />

Projekte, die etwas von der Kraft der Religion<br />

vermitteln. Dadurch lernen Kinder ihr<br />

Leben sinnvoll und erfüllt zu gestalten.<br />

Und deshalb ist auch heute noch die Spende<br />

der Erstkommunionkinder höchst relevant!<br />

<strong>Pastoralverbund</strong>steam<br />

Hans Gerd Westermann ltd. Pfarrer 02943 976755<br />

Thomas Schmidt Pastor 02943 9726725<br />

Henner Pohlschmidt Pastor 02943 2272<br />

Christof Stracke Gem. Ref. 0173 2704586<br />

Wiltrud Bergmann Gem. Ref. 02943 2576<br />

Christa Rieke Gem. Ref. 02943 870096<br />

Walter Schütte Pfr. i. R. 02943 3411<br />

Sekretärin: Marietheres Lier<br />

Kirchplatz 12 - 59597 <strong>Erwitte</strong><br />

Tel.: 02943 2322 Fax.: 02943 6916<br />

E-Mail: st.laurentius-erwitte@t-online.de<br />

www.pastoralverbund-erwitte.de<br />

Impressum<br />

<strong>Pastoralverbund</strong>sbüro<br />

Hrsg. <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Erwitte</strong>; V.i.S.d.P. Pfarrer Westermann<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (14. April 2013):<br />

Donnerstag 4. April 2013<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!