15.05.2014 Aufrufe

Sonntag, 17. März 2013 - Pastoralverbund Schloß Holte - Stukenbrock

Sonntag, 17. März 2013 - Pastoralverbund Schloß Holte - Stukenbrock

Sonntag, 17. März 2013 - Pastoralverbund Schloß Holte - Stukenbrock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrnachrichten<br />

<strong>Pastoralverbund</strong><br />

Schloß <strong>Holte</strong>-<strong>Stukenbrock</strong><br />

<strong>17.</strong> März <strong>2013</strong><br />

5. Fastensonntag<br />

Spende: 0,30€


Informationen für den <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Bußgottesdienst vor Ostern<br />

Auf unserem Lebensweg müssen wir verschiedene Tore durchschreiten. Manche<br />

Tore werden uns zu Herausforderungen, zu Hindernissen, die passiert werden<br />

müssen, um voran zu kommen. Michael Ende erzählt im 6. Kapitel seines Romans<br />

„Die unendliche Geschichte“ von drei magischen Toren. Am „Zauber Spiegel Tor“<br />

begegnet der Junge sich selbst. Diesem Tor auf dem Lebensweg gilt es sich immer<br />

wieder zu stellen: „Erkenn dich selbst!“ Wer bist du? Wer bist du vor den Augen<br />

Gottes?<br />

Der Bußgottesdienst vor Ostern für den gesamten <strong>Pastoralverbund</strong> ist am Mittwoch,<br />

20. März <strong>2013</strong>, 18.30 Uhr in der St.-Ursula-Kirche zu Schloß <strong>Holte</strong>. Lieder, Gebete,<br />

Stille und Impulse mögen zum Innehalten einladen. Seien Sie willkommen!<br />

ÜberWunden - Oekumenischer Kreuzweg <strong>2013</strong><br />

Zum oekumenischen Kreuzweg, der in diesem Jahr durch die St.-<br />

Achatius-Gemeinde in <strong>Stukenbrock</strong>-Senne führen wird, sind alle<br />

Christen des <strong>Pastoralverbund</strong>es herzlich eingeladen. Der<br />

oekumenische Kreuzweg beginnt am Freitag, 22.März <strong>2013</strong>, 18<br />

Uhr in der St.-Achatius-Kirche und steht in diesem Jahr unter<br />

dem Thema „ÜberWunden“. An sieben Stationen zwischen der<br />

St.-Achatius-Kirche und dem russ. Soldatenfriedhof wird die<br />

Gruppe dem Kreuzweg Jesu betend und singend nachgehen. Ausklingen wird der<br />

Kreuzweg mit einem kleinen Agapemahl im Pfarrheim.<br />

Taizéandacht in der Friedenskirche<br />

Herzliche Einladung zur Taizéandacht am <strong>Sonntag</strong>, <strong>17.</strong> März <strong>2013</strong>, 18 Uhr in die<br />

Friedenskirche, Lindenstraße.<br />

3


St. Johannes Baptist<br />

<strong>Stukenbrock</strong><br />

5. Fastensonntag - Kollekte für MISEREOR<br />

Samstag, 16. März <strong>2013</strong><br />

18.30 Vorabendmesse – 6-Wochenamt + Franz Heinrich Hesselmann /<br />

6-Wochenamt + Hugo Füchtenschnieder / 1. JA + Hermann Josef<br />

Humann / + Horst Dombrowski / + Heinz Altemeier und ++ der Fam.<br />

Altemeier und Mombauer / + Maria Brock / + Franz-Josef von der Lippe<br />

und + Elisabeth Münsterteicher<br />

<strong>Sonntag</strong>, <strong>17.</strong> März <strong>2013</strong><br />

9.00 Heilige Messe – + Hans Bohnensteffen und Angehörige / ++ Else und<br />

Heinz Tölke / + Therese Tölke / + Josef Grauthoff / + Margot Repper /<br />

Leb. und ++ der Fam. Josef Kammertöns / in bestimmter Meinung<br />

18.00 Fastenandacht „Wie auch wir vergeben unseren Schuldigern“<br />

Dienstag, 19. März <strong>2013</strong><br />

9.00 Heilige Messe – für die Frauen vom Lande<br />

19.00 (Brinkkapelle) Wortgottesfeier<br />

Mittwoch, 20. März <strong>2013</strong><br />

18.30 Requiem für den + Feuerwehrmann Thorsten Sander<br />

18.30 Bußandacht in St. Ursula<br />

Donnerstag, 21. März <strong>2013</strong><br />

10.30 (Altenheim) Heilige Messe – + Alfons Jostameling / + Josef<br />

Dirkschnieder und + Pfarrer Josef Schubert<br />

14.30 Kreuzwegbetrachtung der Senioren<br />

20.30 Abendgebet; vorbereitet vom Pfarrgemeinderat<br />

Freitag, 22. März <strong>2013</strong><br />

5.45 Frühaufstehermesse; vorbereitet vom Pfarrgemeinderat<br />

16.30 Kinderkreuzweg<br />

Palmsonntag - Kollekte für das Heilige Land<br />

Samstag, 23. März <strong>2013</strong><br />

18.30 Vorabendmesse mit Palmweihe und den Erstkommunionkindern - ++<br />

Christina und Josef Krümmel und Angehörige / + Josef Menne / Leb.<br />

und ++ der Fam. Robrecht und Alles / Leb. und ++ der Fam. Josef Aschof<br />

und Eltern / Leb. und ++ der Fam. Ferber<br />

<strong>Sonntag</strong>, 24. März <strong>2013</strong><br />

9.00 Heilige Messe – 30 tg. + Elisabeth Kipshagen / 1. JA + Ferdinand Mersch<br />

/ ++ Josef und Marianne Lienen / ++ Mathilde und Wilhelm<br />

Dirkschnieder / ++ Hedwig und Josef Henrichs<br />

4


Aktuelle Informationen und Hinweise<br />

Sakrament der Versöhnung (Beichtgelegenheit)<br />

Das Sakrament der Versöhnung wird samstags ab 18 Uhr und nach persönlicher<br />

Vereinbarung gespendet.<br />

Tauffeier in St. Johannes Baptist<br />

Am 4. <strong>Sonntag</strong> im Monat findet um 11.30 Uhr eine Tauffeier in der Pfarrkirche statt.<br />

Bitte bringen Sie zur Anmeldung im Pfarrbüro Ihr Stammbuch mit.<br />

In die Ewigkeit heimgerufen wurden:<br />

Frau Albina Ziegler, Hauptstraße 36, im Alter von 85 Jahren;<br />

Herr Thorsten Sander, Lüchtenstraße 40a,im Alter von 37 Jahren.<br />

Der Herr schenke ihnen ewiges, unvergängliches Leben.<br />

Haus-Osterkerzen<br />

In der Sakristei der Pfarrkirche sind Haus-Osterkerzen für 2,50 € und 4 € erhältlich.<br />

Kreuzwegbetrachtung der Senioren<br />

Zur Kreuzwegbetrachtung in der Pfarrkirche St.-Johannes-<br />

Baptist sind die Senioren am Donnerstag, 21. März <strong>2013</strong>, 14.30<br />

Uhr herzlich eingeladen. Nach dem anschließenden<br />

Kaffeetrinken im Pfarr- und Jugendheim, <strong>Holte</strong>r Straße 20 binden die Senioren<br />

Palmsträußchen für die Kranken. Die Palmsträußchen werden am Palmsonntag in<br />

der Kirche geweiht.<br />

„Kleine offene Tür“ im Pfarr- und Jugendheim, <strong>Holte</strong>r Straße 20<br />

Kindertreff: (8-12 J.) Donnerstag 15 – 18.30 Uhr (Osterbasteleien) und bis 18.30 Uhr<br />

während des Jugendbereiches<br />

Jugendbereich: Montag geschlossen, Mittwoch 15 – 21 Uhr und Freitag 15 - 20 Uhr<br />

Internetcafé: Mittwoch und Freitag von 15 – 20 Uhr für Jugendliche, für Kinder bis<br />

18.30 Uhr und während des Kindertreffs<br />

Muckibude: zu den Öffnungszeiten<br />

Gruppenstunden: Siehe Informationen im Schaukasten am Pfarr- und Jugendheim<br />

und im Anzeiger.<br />

Treffen der Erstkommunionkinder zum Palmstockbinden<br />

Am Dienstag, 19. März <strong>2013</strong> treffen sich die Erstkommunionkinder mit ihren<br />

Tischmüttern und Liliane Baumann um 16 Uhr zur gemeinsamen Gruppenstunde mit<br />

Palmstockbinden im Pfarr- und Jugendheim, <strong>Holte</strong>r Straße 20.<br />

5


Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land<br />

In den Gottesdiensten am Palmsonntag richten die Katholiken in Deutschland ihren<br />

Blick auf das Heilige Land. Christen leben dort nach wie vor unter sehr schwierigen<br />

Verhältnissen. Ihnen muss unsere Solidarität gelten.<br />

In den zurückliegenden Jahren sind wir Zeugen des so genannten „Arabischen<br />

Frühlings“ geworden. Er hat Diktaturen hinweggefegt und Hoffnung aufkeimen<br />

lassen, dass auch die Christen in den Ursprungsländern der Bibel künftig ein Leben in<br />

größerer Freiheit und Gerechtigkeit führen können. Inzwischen ist vielerorts<br />

Ernüchterung eingetreten. Nicht nur Christen, sie aber in besonderer Weise haben<br />

Angst vor dem Machtzuwachs eines extremen Islamismus. Furcht vor einer<br />

ungewissen und bedrohlichen Zukunft verbreitet sich. Viele Christen wollen das Land<br />

verlassen, weil sie für sich und ihre Kinder keine Perspektive mehr sehen.<br />

Gerade in dieser Situation dürfen wir unsere Glaubensschwestern und -brüder im<br />

Heiligen Land nicht alleine lassen. Wir wollen uns dafür einsetzen, dass sie, wie Papst<br />

Benedikt XVI. sagt, „bleiben und sich behaupten in der Erde ihrer Vorfahren und<br />

dass sie Botschafter und Förderer des Friedens sind“. So rufen wir die Katholiken in<br />

Deutschland dazu auf, am diesjährigen Palmsonntag der Kirche in den Ländern des<br />

Nahen Ostens betend zu gedenken. Auch bitten wir Sie: Tragen Sie mit Ihrer Spende<br />

dazu bei, dass Kirche und Christen im Heiligen Land ihren unverzichtbaren Dienst<br />

auch in Zukunft versehen können.<br />

Kirchengemeinden und kirchliche Gruppen rufen wir wiederum zu Pilgerreisen zu<br />

den Heiligen Stätten und zur Begegnung mit den christlichen Gemeinden im Land<br />

der Bibel auf. Solche Besuche sind ein starkes Zeichen der Solidarität. Sie lassen<br />

unsere Mitchristen erfahren, dass sie nicht vergessen sind.<br />

Würzburg im Januar <strong>2013</strong><br />

Die Kollekte wird am Palmsonntag, 24. März <strong>2013</strong> gehalten.<br />

6


St. Ursula<br />

Schloß <strong>Holte</strong><br />

5. Fastensonntag<br />

Kollekte für Misereor<br />

Samstag, 16. März <strong>2013</strong><br />

16.00 Beichte bis 16.30 Uhr<br />

<strong>17.</strong>00 Vorabendmesse<br />

1. JSA + Eduard Beine<br />

Leb. u. ++ d. KAB / ++ d. Fam. Kipshagen u. + Agnes Schlüter /<br />

++ Antonie u. Theodor Westkemper / ++ Alois u. Maria Fromme /<br />

++ Anna u. Johann Gerkens / / + Karin Siedenhans / ++ Eltern u.<br />

Schwiegereltern Siedenhans – Stall / + Rudolf Erdbories /<br />

+ Peter Claaßen<br />

<strong>Sonntag</strong>, <strong>17.</strong> März <strong>2013</strong><br />

10.30 Hochamt<br />

+ Maria Kipshagen u. ++ Angeh. / ++ Änne, Paul u. Herbert Lüke /+<br />

Johannes Mühlenkord (v.d. KAB) / + Renate Moczigemba/Leb. u.<br />

++ d. Fam. Wilhelm Römer /++ Änne u. Heinrich Blankenauffulland<br />

Dienstag, 19. März <strong>2013</strong> – Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria<br />

8.00 Schulgottesdienst der Pollhansschule<br />

9.00 Messfeier in der Grauthoff-Kapelle<br />

11.30 Palmgottesdienst im St. Ursula Kindergarten<br />

Mittwoch, 20. März <strong>2013</strong><br />

8.45 Friedensrosenkranz<br />

9.00 Messfeier<br />

18.30 Bußandacht für den <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Donnerstag, 21. März <strong>2013</strong><br />

5.55 Frühschicht – Messfeier im Pfarrer-Rüsing-Haus, anschl. Frühstück<br />

10.30 Messfeier im Altenzentrum „Wiepeldoorn“<br />

Freitag, 22. März <strong>2013</strong><br />

11.00 Palmgottesdienst in der Edith-Stein-Kita<br />

Palmsonntag – Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem<br />

Kollekte für das heilige Land<br />

Samstag, 23. März <strong>2013</strong><br />

16.00 Beichte bis 16.30 Uhr<br />

<strong>17.</strong>00 Vorabendmesse<br />

Lebenden u. Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde<br />

18.00 Beichte<br />

7


<strong>Sonntag</strong>, 24. März <strong>2013</strong> - Palmsonntag<br />

10.30 Kinder- u. Familienmesse<br />

Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde<br />

Aktuelle Informationen und Hinweise<br />

Tauffeier in der Sankt Ursula-Kirche:<br />

Die nächste Tauffeier ist am 7.4.<strong>2013</strong> um 11.30 Uhr.<br />

Taufgespräch für Eltern und Paten am 27.3.<strong>2013</strong> um <strong>17.</strong>00 Uhr im Pfarrhaus.<br />

In die Ewigkeit heimgerufen wurde:<br />

Herr Helmut Kirchner, im Alter von 66 Jahren, Grauthoffweg 5<br />

„Der Herr schenke ihm ewiges, unvergängliches Leben“<br />

Krankenkommunion:<br />

Die nächste Krankenkommunion ist am Freitag, 5.4.<strong>2013</strong>.<br />

Pfarrgemeinderat:<br />

Die nächste Pfarrgemeinderatsitzung ist am 19.3.<strong>2013</strong> um 19.00 Uhr im Pfarrer-<br />

Rüsing-Haus<br />

Erstkommunionkinder:<br />

Am Montag, den 18. März und Dienstag, den 19. März treffen sich die<br />

Erstkommunionkinder mit ihren Tischmüttern und Frau Bömelburg jeweils um 16.30<br />

Uhr zur gemeinsamen Gruppenstunde "Palmstockbinden" im Pfarrer-Rüsing-Haus.<br />

Brötchen - Aktion der Kommunionkinder:<br />

Am Palmsonntag bieten die Kommunionkinder nach dem Gottesdienst<br />

selbstgebackene Brötchen gegen eine Spende an. Der Erlös geht an den Warenkorb.<br />

KAB – St. Ursula: Senioren – Ferienfahrt <strong>2013</strong><br />

Die diesjährige, schon zur Tradition gewordene Fahrt führt die<br />

Senioren vom 30.6. bis 10.7.<strong>2013</strong> nach Plau am See.<br />

Selbstverständlich stehen auch wieder Fahrten in die Umgebung,<br />

u.a. die Mecklenburgische Seenplatte, auf dem<br />

Programm.Weitere Informationen und umgehende Anmeldung<br />

bei Ursula Brok, Tel. 05207 / 88029.<br />

Kfd – St. Ursula: Studioführung im WDR in Bielefeld:<br />

Am 20.3.<strong>2013</strong> fahren wir zum WDR nach Bielefeld. Für alle<br />

Angemeldeten: Abfahrt 13.00 Uhr ab Busbahnhof.<br />

8


Bücherei Öffnungszeiten: <strong>Sonntag</strong> von 11.45 – 12.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag<br />

von 16.30 – 18.00 Uhr<br />

Die Bücherei ist in den Osterferien vom 24.3.<strong>2013</strong> bis 7.4.<strong>2013</strong> geschlossen.<br />

Frohe Ostern wünscht das Büchereiteam.<br />

Kirchenchor St. Ursula: 19.3. Probe bei Dresselhaus-Brockmann um 19.00 Uhr<br />

Sich und andere lieben<br />

Angenommen werden,<br />

um annehmen zu können,<br />

sich selbst und andere.<br />

Bejaht werden,<br />

um bejahen zu können,<br />

sich selbst und andere.<br />

Geschätzt werden,<br />

um wertschätzen zu können,<br />

sich selbst und andere.<br />

Geliebt werden,<br />

um lieben zu können,<br />

sich selbst und andere.<br />

Gelobt werden,<br />

um loben zu können,<br />

sich selbst und andere.<br />

Gelassen werden,<br />

um loslassen zu können,<br />

sich selbst und andere.<br />

Getröstet werden,<br />

um trösten zu können,<br />

sich selbst und andere.<br />

So geht Gottes<br />

Menschwerdung<br />

mit uns.<br />

9


4. Fastensonntag - Miseriorkollekte<br />

<strong>Sonntag</strong>, <strong>17.</strong> März <strong>2013</strong><br />

St. Heinrich<br />

Sende<br />

10.00 Hochamt - mit Erwachsenentaufe<br />

++ der Fam. Sandbote und ++ der Fam. Frenzel /<br />

++ Georg und Maria Fortkord und + Tochter Barbara / + Josef Bertling<br />

und + Reinhard Lakämper / Leb. und ++ der Fam. Tschersich<br />

Dienstag, 19. März <strong>2013</strong> - Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria<br />

8.15 Hl. Messe - ++ Brüder Teodor, Karl-Josef, Ferdinand und Neffe Markus<br />

Donnerstag, 20. März <strong>2013</strong><br />

20.30 Eucharistische Anbetung<br />

Freitag, 21. März <strong>2013</strong><br />

18.00 Stadtkreuzweg in St. Achatius<br />

Palmsonntag - Kollekte: für das Heilige Land<br />

<strong>Sonntag</strong>, 24. März <strong>2013</strong><br />

10.00 Hochamt – - wir beginnen in der Kirche -<br />

anschließend Palmweihe und Palmprozession um die Kirche<br />

+ Matthias Frenzel 1. Jahresmesse /<br />

Leb. und ++ der Fam. Clemens Österwinter / Leb. und ++ der Fam.<br />

Dieter Lohmann / + Aloisia Mattern / + Konrad Aistermann und ++<br />

Eltern und Geschwister / ++ Katharina und Heinrich Merschjohann /<br />

++ Heinrich und Elisabeth Ebbinghaus / Leb. und ++ der Fam. Josef<br />

Pieper / + Manfred Mewes und + Conchita Zander<br />

Aktuelle Informationen und Hinweise<br />

In die Ewigkeit heimgerufen wurde:<br />

Herr Rudolf Hagemann, Grünstr. 47, Verl, im Alter von 86 Jahren.<br />

Der Herr schenke ihm ewiges, unvergängliches Leben.<br />

Kommunionkinder Am Montag, den 18. März treffen sich die Erstkommunionkinder<br />

mit ihren Tischmüttern und Frau Großerüschkamp um 16.30 Uhr zur<br />

gemeinsame Gruppenstunde: „Palmstockbinden“ im Pfarrheim Sende. Alle Kinder<br />

der Gemeinde und ihre Eltern, die mit basteln wollen, sind herzlich willkommen.<br />

Eigene Stöcke sind mitzubringen.<br />

10


Palmstockbasteln<br />

Für das Palmstockbasteln nehmen wir gern Buchsbaum entgegen. Tüten mit<br />

Buchsbaum können bis zum 18. März im Vorraum der Kirche abgestellt werden.<br />

Aktion „Ostereier“<br />

Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Ostereier“ in unserer Gemeine statt.<br />

Wir freuen uns über jede Eierspende. Sie kann bei Philipp Ashton, Buschweg 17<br />

(Tel. 05207/ 87889) abgegeben werden.<br />

Teenie Treff für 9 – 12jährige und Youth Club ab 13 Jahre<br />

Samstag, 30.03.<strong>2013</strong>. Aktion Ostereier ab 11.00 Uhr treffen wir uns im Pfarrheim.<br />

Wir kochen und färben Ostereier für einen guten Zweck.<br />

Großes Osterfeuer am Ostermontag<br />

Am Ostermontag wird die Kirchengemeinde zum zweiten Mal ein Osterfeuer, auf<br />

dem Hof von Familie Jacobebbinghaus, Ebbinghausweg 30 organisieren.<br />

Um 16.30 Uhr werden wir das Osterlicht aus der Pfarrkirche abholen. Es folgt der<br />

gemeinsame Gang zum Hof von Fam. Jacobebbinghaus und das Entzünden des<br />

Osterfeuers. Fürs leibliche Wohl und für Getränke ist bestens gesorgt. Der Erlös ist<br />

für einen guten Zweck bestimmt. Jung und Alt sind herzlich eingeladen.<br />

Verschiedene Termine in St. Heinrich Sende:<br />

Beichtgelegenheit: am Do. vor dem Herz-Jesu-Freitag, ab 19.45 Uhr<br />

Tauffeier:<br />

am 2. <strong>Sonntag</strong> im Monat um 11.30 Uhr<br />

Krankenkommunion: erster Freitag im Monat (Freitag, 5. April <strong>2013</strong>)<br />

Termine im Pfarrheim St. Heinrich Sende<br />

Öffnungszeiten der Bücherei <strong>Sonntag</strong> 10.45 – 12.15 Uhr<br />

Tanz und Rhythmik Montag 14.00 – 15.30 Uhr<br />

Theata – Creativa (Laienspiel) Donnerstag 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Krabbelgruppe Mittwoch 09.30 – 11.00 Uhr<br />

Kirchenchor Mittwoch 19.00 Uhr<br />

Informationen für die Messdiener:<br />

Wir wollen am Sa. 23. März einen Messdienertreff machen. Jeder soll sein<br />

Lieblingspiel mitbringen. Wir treffen uns um 15:30 Uhr im Pfarrheim Sende.<br />

Bitte beachtet die Übungstermine für die Karwoche und Ostern!!!<br />

Hinweis an die Pfarrgemeinde:<br />

In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro in Sende geschlossen.<br />

Fünfter Fastensonntag C<br />

Vergebung ist keine einmalige Sache,<br />

Vergebung ist Lebensstiel.<br />

Martin Luther King<br />

11


St. Joseph<br />

Liemke<br />

Samstag, 16. März <strong>2013</strong><br />

14.30 Wortgottesdienst - anschl. Jahreshauptversammlung der kfd<br />

5. Fastensonntag<br />

Kollekte für Misereor<br />

<strong>Sonntag</strong>, <strong>17.</strong> März <strong>2013</strong><br />

8.30 Hochamt - Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder<br />

(mit Liedern aus dem Schwerter Liederbuch)<br />

30tg. Seelenamt f. d. + Agnes Krietenbrink,<br />

1. JSA f. d. + Werner Bremehr, + Anna Bremehr,<br />

+ Anna Mittelteicher, ++ Stefan u. Franziska Joachim,<br />

+ Gertrud Johann-vor-der-Brüggen, + Franz Finke u. ++ Angeh.,<br />

++ Maria, Gertrud u. Heinrich Münsterteicher, + Anton Henrichs,<br />

++ Johann u. Anna Münsterteicher u. ++ Angeh.,<br />

++ Theresia u. Wilhelm Ewerdwalbesloh<br />

Dienstag, 19. März <strong>2013</strong> - Hl. Josef Bräutigam der Gottesmutter Maria Hochfest<br />

Schutzpatron unserer Kirchengemeinde<br />

18.30 Hochamt - ++ Josef u. Gertrud Hegselmann,<br />

++ Josef u. Hedwig Lummer, ++ Heinrich u. Katharina Voß,<br />

+ Josef Lüke, Pater Josef Dresselhaus<br />

Freitag, 22. März <strong>2013</strong><br />

8.30 Hl. Messe – + Elisabeth Kläsener<br />

18.00 Ökumenischer Stadtkreuzweg in St. Achatius <strong>Stukenbrock</strong>-Senne<br />

Palmsonntag<br />

Kollekte für das heilige Land<br />

<strong>Sonntag</strong>, 24. März <strong>2013</strong><br />

8.30 Hochamt – (es singt der Kirchenchor)<br />

+ Anita Kerstingjohänner u. ++ d. Fam. Brei/Kerstingjohänner,<br />

++ Helmut u. Paul Nienaber, ++ Hermann u. Elisabeth Hartkemper,<br />

+ Anna Fiekens, ++ d. Fam. Kruse, in best. Meinung,<br />

+ Agnes Krietenbrink v. d. Nachb., ++ Mitglieder des Kirchenchores<br />

12


Aktuelle Informationen und Hinweise<br />

Erstkommunionkinder basteln Palmsträußchen<br />

Die Kommunionkinder möchten für die Gemeinde Palmsträußchen basteln.<br />

Dafür nehmen wir gerne Buchsbaum entgegen. Tüten mit Buchsbaum können<br />

entweder am <strong>Sonntag</strong>, dem <strong>17.</strong> März <strong>2013</strong> nach der Messe oder am Montag,<br />

dem 18. März <strong>2013</strong> von 16.00 Uhr bis <strong>17.</strong>30 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden.<br />

Erstkommunionkinder - Gruppenstunde<br />

Die Erstkommunionkinder treffen sich mit ihren Tischmüttern und Frau Baumann<br />

um 16.30 Uhr zur gemeinsamen Gruppenstunde: „Palmstockbinden“ im Pfarrheim.<br />

Seniorennachmittag<br />

Der nächste Seniorennachmittag ist am Dienstag, 19. März <strong>2013</strong> um<br />

14.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

kfd - Jahreshauptversammlung<br />

Am Samstag, 16. März <strong>2013</strong> ist um 14.30 Uhr ein Wortgottesdienst in der Kirche.<br />

Anschließend findet die Jahreshauptversammlung mit Rückblick auf das Jahr 2012<br />

und gemütlichem Kaffeetrinken im Pfarrheim statt. Alle kfd-Mitglieder sind hierzu<br />

herzlich eingeladen.<br />

Liemker Lesehöhle<br />

Die Bücherei ist sonntags nur an jedem ersten <strong>Sonntag</strong> im Monat (7.<br />

April <strong>2013</strong>) von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr geöffnet. Die weiteren<br />

Öffnungszeiten sind dienstags von 9.30 Uhr – 10.30 Uhr und<br />

donnerstags von 16.00 Uhr – <strong>17.</strong>00 Uhr.<br />

Kirchenchor – Jahreshauptversammlung<br />

Am <strong>Sonntag</strong>, 24. März <strong>2013</strong> findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

statt, die wir mit der hl. Messe um 8.30 Uhr für unsere verstorbenen Mitglieder<br />

beginnen. Anschließen treffen sich die aktiven und passiven Mitglieder im Pfarrheim.<br />

Nach einem gemeinsamen Frühstück beginnen wir mit der Tagesordnung. Alle<br />

Mitglieder sind herzlich eingeladen.<br />

13


St. Achatius<br />

<strong>Stukenbrock</strong> – Senne<br />

5. Fastensonntag – Kollekte für MISEREOR<br />

Samstag, 16. März <strong>2013</strong><br />

18.00 Vorabendmesse – 6-Wochenamt + Joseph Bohnensteffen / ++ Christina<br />

und Josef Dirks / + Josef Henrichs / + Ferdi von der Lippe / + Franz<br />

Stöppel / ++ Johannes, Christine und Theo Gerkens / ++ Christine und<br />

Johannes Bonensteffen und Angehörige<br />

Dienstag, 19. März <strong>2013</strong><br />

14.30 Fastenandacht mit den Senioren<br />

Mittwoch, 20. März <strong>2013</strong><br />

6.00 Frühschicht mit den Kommunionkindern, anschließend Frühstück<br />

Donnerstag, 21. März <strong>2013</strong><br />

18.30 Heilige Messe – in bestimmter Meinung / + Heinz Bakchove,<br />

anschließend Kreuzweg<br />

Freitag, 22. März <strong>2013</strong><br />

18.00 Oekumischer Kreuzweg des <strong>Pastoralverbund</strong>es<br />

Palmsonntag – Kollekte für das Heilige Land<br />

<strong>Sonntag</strong>, 24. März <strong>2013</strong><br />

10.30 Heilige Messe mit den Schützen und den Erstkommunionkindern -<br />

+ Prälat Max Kümhof / + Josef Gerkens / + Maria Austermeier und +<br />

Helene Stall<br />

Aktuelle Informationen und Hinweise<br />

Treffen der Erstkommunionkinder zum Palmstockbinden<br />

Am Dienstag, 19. März <strong>2013</strong> treffen sich die Erstkommunionkinder mit ihren<br />

Tischmüttern und Liliane Baumann um 16 Uhr zur gemeinsamen Gruppenstunde mit<br />

Palmstockbinden im Pfarr- und Jugendheim, <strong>Holte</strong>r Straße 20.<br />

Fastenandacht mit den Senioren<br />

Zur Fastenandacht am Dienstag, 19. März <strong>2013</strong>, 14.30 Uhr in die Kirche St. Achatius<br />

sind alle Senioren herzlich eingeladen.<br />

Schützenbruderschaft St. Achatius<br />

Am Palmsonntag, 24. März <strong>2013</strong> nehmen die Schützen an der heiligen Messe um<br />

10.30 Uhr teil. Antreten um 10.15 Uhr.<br />

14


Kontaktadressen<br />

Leiter des<br />

<strong>Pastoralverbund</strong>es<br />

Karl-Josef Auris<br />

kj.auris@st-johannesstukenbrock.net<br />

3366<br />

Pastor Andreas Jung 3350<br />

Pastor Dietmar Walter WalterDietmar@gmx.de 889166<br />

Notfallhandy 0151 / 204 188 26<br />

Gemeindereferentin Liliane Baumann lilianeb@web.de 4036<br />

Gemeindereferentin Mechthild Bömelburg mechthild.boemelburg@gmx.de 9246772<br />

Internetpräsenz www.pastoralverbund-schloss-holte-stukenbrock.de<br />

Pfarrbüro Am Pastorat 18 Tel.: 05207 / 3366; Fax 05207 / 77631<br />

St. Johannes Baptist pfarrbuero@st-johannes-stukenbrock.net<br />

Bürozeiten: Dienstag bis Donnerstag von 9.30 - 11 Uhr<br />

Sekretärin: Gabi Kammertöns<br />

Caritas-Seniorenheim Am Pastorat 2, Tel. 917335<br />

Caritas-Sozialstation Sprechstunde und Pflegeberatung<br />

im Seniorenheim Donnerstag 14-15 Uhr, Tel. 0171/3087387<br />

Jugendfreizeitstätte <strong>Holte</strong>r Straße 20, Tel. 05207 / 87702 Leiter: Jürgen Bredenbröker<br />

Kath. öfftl. Bücherei <strong>Holte</strong>r Straße 20, <strong>Sonntag</strong> 10-12 Uhr und Mittwoch 17-18 Uhr<br />

Kindertagesstätte Abt-Kruse-Weg 10, Tel. 2892<br />

Abt Kruse<br />

Leiterin: Manuela Zeeck<br />

Kindertagesstätte Ottenheide 9, Tel. 3952<br />

St. Elisabeth<br />

Leiterin: Melanie Wolke<br />

Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Richard Kaczorowski, Tel. 05207 / 2257<br />

Pfarrbüro Kirchstraße 5, Tel. 05207 / 3350; Fax 05207 / 50922<br />

St. Ursula<br />

pfarrbuero@st-ursula-schloss-holte.de<br />

Bürozeiten: Dienstag bis Freitag von 9 – 11 Uhr<br />

Sekretärin: Ingrid Emmler<br />

Caritas-Sozialstation <strong>Holte</strong>r Kirchplatz 17, Tel. 05207 / 6586<br />

Jugendfreizeitstätte Dechant-Brill-Straße 37, Tel. 87696<br />

Leiterin: Rebekka Schade<br />

Kath. öfftl. Bücherei im Pfarrer-Rüsing-Haus, Dechant-Brill-Straße 37<br />

Di. u. Do. 16.30 – 18 Uhr; <strong>Sonntag</strong> 11.45 – 12.30 Uhr<br />

Kindergarten Dechant-Brill-Straße 39, Tel. 05207 / 3550<br />

St. Ursula<br />

Leiterin: Helga Dorsch<br />

Kindertagesstätte Dopheide 42, Tel. 05207 / 50810<br />

Edith-Stein<br />

Leiterin: Anette Moriba<br />

Pfarrgemeinderat Vorsitzende: Angela Wenske, Tel. 05207 / 9243475<br />

15


Pfarrbüro St.-Heinrich-Straße 176<br />

St. Heinrich Sende Tel. 05207 / 2498; Fax 05207 / 992628<br />

www.st-heinrich-sende.de / pfarrbuero@st-heinrich-sende.de<br />

Bürozeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 – 11 Uhr;<br />

Sekretärin: Ingrid Schröder<br />

Kath. öfftl. Bücherei im Jugendheim, St.-Heinrich-Straße 176<br />

<strong>Sonntag</strong> 10.30-12.15 Uhr<br />

Kindergarten St.-Heinrich-Straße 178, Tel. 05207 / 3460<br />

St. Heinrich Sende Leiterin: Gerlinde Stelter-Wortmeier<br />

Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Philipp Ashton, Tel. 05207 / 87889<br />

Pfarrbüro Forellenweg 3, Tel. 05207 / 2379; Fax 05207 / 92 17 71<br />

St. Joseph Liemke pfarrbuero@st-joseph-liemke.de<br />

Bürozeiten: Mittwoch 9-10 Uhr und Donnerstag 18-19 Uhr<br />

Sekretärin: Maria Rieksneuwöhner<br />

Pfarrheim Liemke Forellenweg 3, Tel. 05207 / 6244<br />

Liemker Lesehöhle im Pfarrheim<br />

<strong>Sonntag</strong> 10-11 Uhr und Dienstag 9.30-10 Uhr<br />

Donnerstag 16-17 Uhr<br />

Kindertagesstätte St.-Michael-Straße 15, Tel. 05207 / 77 841<br />

St. Joseph, Liemke Leiterin: Angelika Krampe<br />

Pfarrgemeinderat Vorsitzende: Manuela Höhle, Tel. 05207 / 992640<br />

Pfarrbüro<br />

Barbaraweg 1 in der Bücherei im Pfarrheim<br />

St. Achatius Telefonisch erreichbar im Pfarramt St. Joh. Baptist, Tel. 05207 / 3366<br />

pfarrbuero@st-achatius-senne.de<br />

Bürozeiten: Freitag von 10 bis 11 Uhr<br />

Sekretärin: Gabi Kammertöns<br />

Pfarrheim Senne Barbaraweg 1, Tel. 05257 / 3259<br />

Kath. öfftl. Bücherei Barbaraweg 1, Samstag von 18.50 – 19.20 Uhr<br />

Kindertagesstätte Lippstädter Weg 63, Tel. 05257 / 6212<br />

St. Achatius<br />

Leiterin: Birgitt Wulf<br />

Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Willi Franz, Tel. 05257 / 4540<br />

Druck:<br />

Redaktionsschluss<br />

Impressum:<br />

Handelsagentur Hörster – Auflage: 1.500 Exemplare<br />

Mittwoch, 11 Uhr im zuständigen Pfarramt<br />

(immer für die übernächste Kalenderwoche)<br />

Pfarrer Karl-Josef Auris<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!