15.05.2014 Aufrufe

Spielberichte vom 23./24.10.1999 Nach einem spannenden und ...

Spielberichte vom 23./24.10.1999 Nach einem spannenden und ...

Spielberichte vom 23./24.10.1999 Nach einem spannenden und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Spielberichte</strong> <strong>vom</strong> <strong>23.</strong>/<strong>24.10.1999</strong><br />

<strong>Nach</strong> <strong>einem</strong> <strong>spannenden</strong> <strong>und</strong> kampfbetonten Spiel musste Dormagen II wiederum eine Niederlage<br />

mit 20:23 ( 11:9 ) hinnehmen. Beide Mannschaften kämpften mit letztem Einsatz, so kassierte<br />

Dormagen 9 Zeitstrafen <strong>und</strong> Weibern 10. Bereits in der 9. Minute fiel Markus Annas verletzt aus<br />

<strong>und</strong> musste zur Behandlung ins Krankenhaus, aber halb so schlimm, am Donnerstag kann er das<br />

Training wieder aufnehmen.<br />

Mit Johan Boisedu aus der B<strong>und</strong>esliga verstärkt ging Dormagen von Anfang an in Führung <strong>und</strong><br />

brachte den Gegner zunächst in arge Verlegenheit. <strong>Nach</strong> einer Auszeit von Weibern in der 16. Min.<br />

erzielte Boisedu in der 20. Minute den Treffer zum 7:3, den grössten Abstand in der Partie. Helmut<br />

Menzel erzielte mit s<strong>einem</strong> einzigen Tor den Halbzeitstand zum 9:6.<br />

Die zweite Halbzeit ging mit 10:16 an den Gegner. Besonders Udo Brust <strong>vom</strong> TuS Weibern war in<br />

der 2. Hälfte für die Dormagener Niederlage mit verantwortlich. Mit seinen 12 Toren, vornehmlich<br />

Tempogegenstössen schoss er Weibern zum Sieg. Bis zum 14:11 in der 43. Minute konnte<br />

Dormagen noch Paroli bieten, aber mit einer Manndeckung gegen Boisedu <strong>und</strong> van Walsem<br />

schmolz der Vorsprung dahin, <strong>und</strong> in der 47. Minute lag Dormagen zum ersten Mal mit 14:15 im<br />

Rückstand. In der 55. Minute erzielte Bondar den letzten Treffer für Dormagen zum 20:20.<br />

Der TuS Weibern nahm wieder eine Auszeit, die diesmal nutzte, Weibern erzielte in den letzten 5<br />

Minuten die restlichen 3 Tore zum Endstand durch Kasumovic <strong>und</strong> Knittel, eine Auszeit von<br />

Dormagen in der 58. Minute blieb ohne Erfolg. Drei verworfenen Siebenmetern durch Annas, van<br />

Walsem <strong>und</strong> Boisedu standen zwei gehaltene Siebenmeter durch Lidolt gegenüber.<br />

Es spielten Markus Annas , Johan Boisedu 7, Marian Bondar 2, Jörg Fischer 3, Bastian Kraus 3/2,<br />

Helmut Menzel 1, Edgar Scheier, Bruno Scherer, Stefan Schürmann, Dirk van Walsem 4, Sascha<br />

Zelber n.e., sowie Holger Lidolt Tor.<br />

Das nächste Spiel: am Samstag, 30.10.99 um 19:30 Uhr gegen Fortuna Saarburg, Abfahrt 14:00<br />

Uhr an der Dreifachhalle.<br />

Chancenlos war die 3. Mannschaft gegen den Longericher SC II. Zu jung <strong>und</strong> unerfahren konnte<br />

sie gegen die altgedienten Recken, zum Teil mit Regionalliga Erfahrung, nicht bestehen. Bereits<br />

zur Halbzeit mit 5:11 zeichnete sich die Niederlage zum 13.21 Endstand ab.<br />

Es spielten Sascha Blochwitz 1, Frank Heering, Jens Hentschel, Heiko Leufgen 2, Rene Krüger,<br />

Bernd Paulini 2, Jens Richstätter, Torsten Richter, Gabriel Szczepanski 7/2, Murat Yokaribas 1,<br />

sowie Oliver Schneiders im Tor.<br />

Das schnelle Tempospiel der Longericher brachte die 4. Mannschaft schier zur Verzweiflung, <strong>und</strong><br />

Dormagen fand keine Einstellung zum Spiel. Das Spiel wurde in der Abwehr verloren, wobei die<br />

Mannschaft sich bei den guten Leistungen von Torwart Rolf Bartsch bedanken kann, der eine<br />

noch höhere Niederlage verhinderte. Im Angriff erzielten Bruno Scholz 9/2 <strong>und</strong> Norbert Scholz 7<br />

ihre übliche Trefferquote, am Angriff hat es nicht gelegen. Endstand: 22:30 (12:14)<br />

Ausserdem spielten: Dr. Thomas Facklam, Klaus Gerke 2, Udo Karrenberg, Jürgen Kleine,<br />

Andreas Krämer 2, Stephan Lenz, Uwe Rast <strong>und</strong> Franz Wolters im Tor.<br />

Beim <strong>Nach</strong>holspiel der Begegnung TuS Brauweiler I gegen Dormagen V am 26.10.99 mussten sich<br />

beide Mannschaften mit <strong>einem</strong> Unentschieden begnügen. Die Partie endete 18:18 (10:11). Leider<br />

hat es die 5.Mannschaft in der zweiten Halbzeit versäumt ihre Führung auszubauen, so dass<br />

Brauweiler immer wieder ausgleichen konnte.<br />

Folgende Spieler kamen zum Einsatz : Ohlert 4/1, Thewald 4, Baumann 4/2, Müller 2, Sell 2,<br />

Richrath 2, Feiser, Zwick, Lammich, Zöhner, Erstfeld (einen 7m gehalten)<br />

Die A-Jugend siegte beim Tabellenzweiten TuS Rheindorf souverän mit 21:26 (11:15) Toren.<br />

Obwohl Torwart Alexander Hentschel fehlte <strong>und</strong> er von Markus Klemusch hervorragend vertreten<br />

wurde <strong>und</strong> zudem Christian Bolz bereits in der 14. Minute verletzt ausscheiden musste, hatte<br />

Dormagen nach einer Eingewöhnungsphase keine Schwierigkeiten, den TuS Rheindorf in Schach<br />

zu halten. Obwohl von 7 Siebenmetern nur 3 verwandelt wurden, konnte Dormagen sich gegen<br />

Ende der 2. Halbzeit erstmals mit 5 Toren absetzten <strong>und</strong> hielt diesen Vorsprung bis zum Schluss.<br />

Es spielten: Es spielten Matthias Boden 3, Christian Bolz 2, Arne Gottschlich 4, Thorsten Kessel,<br />

Nils Langenberg 2/1, Benjamin Leuffen 6, Carmine Montemarano 2, Fynn Rosenau, Christian Stark<br />

2, Darjus Tschaharganeh 5/2, sowie Markus Klemusch im Tor.<br />

Die DII-Jugend besiegte den HSV Frechen unter der Leitung von Trainer Christian Hentschel mit<br />

17:11 ( 9:8 ) Toren. <strong>Nach</strong> <strong>einem</strong> schlechten Start holte der TSV auf <strong>und</strong> ging zur Halbzeit mit <strong>einem</strong><br />

Tor in Führung. Die Zweite Halbzeit diktierte der TSV, wobei die Mannschaft ihrem Torwart Julian<br />

Gier, der immer besser wurde, viel zu verdanken hat.<br />

Es spielten Bastian Bogs, Mike Francke 7, Markus Gorzelanczyk, Moritz Keil, Thilo Kirberg 2, Nils-<br />

Johann Kruse, Martin Millen <strong>und</strong> Jörg Radke 8/1.


Die DI-Jugend besiegte die HSG Allianz/Polizei II unter der Leitung von Trainer Dieter Bartke mit<br />

13:8 (4:6 ) Toren. Zur Halbzeit noch im Rückstand drehte Dormagen den Spieß in der 2. Hälfte um,<br />

zum Sieg.<br />

Es spielten Sven Bärwinkel 1, Marc Bartke, Timo Falkenberg 3, Frederik Fassbender 1, Mike<br />

Francke 1, Jakob Hensing 1, Thomas Jarosch 6/2, Jens Kluth, Guiseppe Nieddu <strong>und</strong> Thomas<br />

Kirchmann im Tor.<br />

Die übrigen Jugend-Mannschaften waren an diesem Wochenende spielfrei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!