15.05.2014 Aufrufe

Spielberichte vom 06./07.11.1999 Gegen den Favoriten, die HSG ...

Spielberichte vom 06./07.11.1999 Gegen den Favoriten, die HSG ...

Spielberichte vom 06./07.11.1999 Gegen den Favoriten, die HSG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Spielberichte</strong> <strong>vom</strong> <strong>06.</strong>/<strong>07.11.1999</strong><br />

<strong>Gegen</strong> <strong>den</strong> <strong>Favoriten</strong>, <strong>die</strong> <strong>HSG</strong> Römerwall musste Dormagen II eine 27:31 (9:16) Niederlage<br />

hinnehmen. Im Angriff erzielte Dormagen zwar reichlich Tore, doch <strong>die</strong>smal war <strong>die</strong> Abwehr der<br />

Schwachpunkt in der Mannschaft. Die 2. Halbzeit ging zwar mit 18:15 an Dormagen, doch der<br />

Vorsprung der <strong>HSG</strong> Römerwall aus der 1. Halbzeit war zu groß. Bis zur 57. Minute lag<br />

Dormagen noch mit 7 Toren im Rückstand, in <strong>den</strong> letzten 3 Minuten konnte der Rückstand auf<br />

4 Tore Differenz verkürzt wer<strong>den</strong>. Im Übrigen war das Spiel sehr fair und machte eher <strong>den</strong><br />

Eindruck eines Trainingsspiels, in dem der Sieger schon von Anfang an feststand.<br />

Es spielten Marian Bondar 4, Jörg Fischer 1, Bastian Kraus 1, Helmut Menzel 2, Edgar Scheier<br />

4, Bruno Scherer 5, Helmuth Scherer n.e., Stefan Schürmann, Dirk van Walsem 8/4, sowie<br />

Holger Lidolt Tor im Tor.<br />

Das nächste Spiel: am Samstag, 13.11.99 um 17:00 Uhr gegen <strong>den</strong> Longericher SC in<br />

Chorweiler.<br />

Die 3. Mannschaft siegte gegen <strong>den</strong> TuS Ehrenfeld 65 II nach dem erwartet schweren Spiel mit<br />

20:22 (8:11). Keine Mannschaft wollte <strong>den</strong> Anschluss an das Mittelfeld verlieren und erst in <strong>den</strong><br />

Schlussminuten konnte Dormagen <strong>den</strong> Sieg unter Dach und Fach bringen. Erfreulich das zum<br />

ersten Mal ein kompletter Kader zur Verfügung stand und Torwart Thomas Burbach nach<br />

seiner Verletzung wieder zur Verfügung stand und in der 2. Halbzeit hervorragend das Tor<br />

hütete. In der 1. Halbzeit überzeugte Andre Rieger im Tor und auch <strong>die</strong> Verstärkung von<br />

Sascha Zelber aus der Zweiten brachte <strong>die</strong> Mannschaft weiter nach vorne.<br />

Es spielten Sascha Blochwitz 4, Frank Heering, Heiko Leufgen 2, Rene Krüger 4, Bernd Paulini<br />

3, Jens Richstätter 1, Torsten Richter, Gabriel Szczepanski 4/1, Murat Yokaribas 1, und Sascha<br />

Zelber 3.<br />

Obwohl Torwart Rolf Bartsch nicht se inen besten Tag erwischte und Trainer Bruno Scholz nur<br />

8 Feldspieler zur Verfügung hatte, siegte <strong>die</strong> 4. Mannschaft des TSV Bayer Dormagen<br />

erwartungsgemäß mit 17:23 (11:13) Toren gegen <strong>die</strong> zweite Mannschaft des TuS Brauweiler.<br />

Es spielten: Bruno Scholz 8, Norbert Scholz 5, Klaus Gerke 3, Udo Karrenberg, Andreas<br />

Krämer 3, Peter Krücker 5/1, Daniel Leca 2 und Jürgen Kleine.<br />

Äußerst glücklich konnte <strong>die</strong> 5.Mannschaft ihr Spiel in Fortuna Köln III mit 24:25 (12:13)<br />

gewinnen. Weniger <strong>die</strong> spielerischen, sondern <strong>die</strong> kämpferischen Eigenschaften verhalfen<br />

ihnen letztendlich zum Sieg. So konnten in der ersten Halbzeit ein 9:5 Rückstand und sogar in<br />

der zweiten Halbzeit, 10 Minuten vor Schluss, ein 22:17 Vorsprung der Fortuna wieder<br />

eingestellt wer<strong>den</strong>. Nils Lammich der an <strong>die</strong>sem Abend 6 Tore warf, erzielte 30 Sekunde vor<br />

Ende der Partie <strong>den</strong> Siegtreffer. Fortuna Köln konnte somit auch in ihrem 5. Spiel gegen <strong>die</strong><br />

Dormager wieder keinen Punkt erzielen.<br />

Folgende Spieler nahmen an der Partie Teil: Knut Müller, Michael Feiser, Markus Baumann (1),<br />

Andreas Sell (3), Martin Richrath (8/3), Stefan Menciotti (3), Jürgen Zwick, Nils Lammich (6/1),<br />

Eric Zöhner (4) und Torhüter Björn Barthel.<br />

Obwohl Gabriel Szczepanski sein erstes Spiel der Saison in der A-Jugend bestritt konnte<br />

Dormagen in Forsbach nicht an <strong>die</strong> Leistung der bisherigen Saisonspiele anknüpfen. Mit<br />

Christian Bolz, der verletzungsbedingt noch vier Wochen ausfällt, fehlte der Lenker und Denker<br />

auf der Mittelposition. Mit einer katastrophalen Trefferquote unter 30 Prozent kann man auch in<br />

der Landesliga nun mal kein Spiel gewinnen. Zudem wur<strong>den</strong> dem Gegner leichte Tore durch<br />

unglaubliche Schlafmützigkeit in der Deckung geschenkt. Keiner der Spieler fand zu seiner<br />

normalen Form, Eine einzige 2min Strafe zeugt von der fehlen<strong>den</strong> Aggressivität in der<br />

Deckung, zudem wur<strong>den</strong> zwei 7m verworfen. 20:15 (10:8) das Resultat.<br />

Es spielten: Es spielten Matthias Bo<strong>den</strong> n.e., Arne Gottschlich 1, Thorsten Kessel n.e., Markus<br />

Klemusch, Nils Langenberg 1, Benjamin Leuffen 2, Carmine Montemarano, Fynn Rosenau n.e.,<br />

Christian Stark , Gabriel Szczepanski 7,Darjus Tschaharganeh 4, sowie Alexander Hentschel<br />

im Tor.<br />

Trotz der hohen Niederlage mit 34:24 (16:9) gegen <strong>die</strong> verlustpunktfreie Mannschaft des TuS<br />

Opla<strong>den</strong> können <strong>die</strong> Mannschaft und der Trainer mit der Leistung der B-Jugend zufrie<strong>den</strong> sein.<br />

Hundertprozentiger Einsatz in Abwehr und Angriff konnte über einige Defizite in spielerischen<br />

Hinsicht hinwegtäuschen. Bleibt <strong>die</strong> Motivation weiterhin so hoch, könnte <strong>die</strong> eine oder andere<br />

Überraschung noch gelingen.<br />

Es spielten: Severin Schoo 13/1, Yves Worrings 3, Stefan Köppinger 1, Jan-Erik Kruse 3, Josef<br />

Hutsch, Thorsten Kuhnert 4, Daniele Montemarano, Alexander Breivogel, Jens Langenberg und<br />

Alexander Hentschel im Tor.


Trotz des Ausfalls von 4 Stammspielern kam <strong>die</strong> C-Jugend des TSV Bayer Dormagen zu einem<br />

ungefährdeten 37: 8 ( Halbzeit 18: 1) Sieg gegen <strong>den</strong> TuS Brauweiler. In <strong>den</strong> letzten 10 Minuten<br />

konnte es sich <strong>die</strong> Mannschaft sogar erlauben, in Unterzahl zu spielen.<br />

Es spielten Dennis Schoo 2, Alexander Grunenberg 4, Jens Todtenhöfer 9, Jan Rosenau 4,<br />

Maurice Klein 4, Dominik Gier 1, Paul Jarosch 8, Alexander Sipos 4, sowie Christian Hehshaus<br />

und Roland Mainka im Tor.<br />

Die DI-Jugend besiegte <strong>den</strong> 1. FC Köln klar mit 18:8 (8:3) Toren.<br />

Es spielten Sven Bärwinkel 1, Marc Bartke 1, Timo Falkenberg 5, Frederik Fassbender 3, Jakob<br />

Hensing 5, Thomas Jarosch 2, Thilo Kirberg, Jens Kluth 1, sowie Thomas Kirchmann im Tor.<br />

<strong>Gegen</strong> <strong>die</strong> <strong>HSG</strong> Allianz/Polizei unterlag <strong>die</strong> DII-Jugend mit 11:16 (2:10) Toren. Nach einer<br />

schwachen 1. Halbzeit steigerte sich <strong>die</strong> Mannschaft, doch zum Sieg reichte es nicht mehr.<br />

Es spielten Gerrit Burdag, Timo Falkenberg 2, Dennis Fassbender, Markus Gorzelanczyk 1,<br />

Thomas Jarosch, Moritz Keil, Nils Kruse, Martin Millen, Guiseppe Nieddu, Jörg Radtke 8, und<br />

Dennis Blömacher im Tor.<br />

Die E-Jugend unterlag dem Longericher SC mit 6:9 (2:4) Toren. Der Gegner war einfach besser,<br />

musste Trainer Björn Barthel eingestehen<br />

Es spielten: Lars Bärwinkel 2, Marcel Blömacher, Marc Bogs, Thorsten Breitbach, Benjamin<br />

Freibeuter 1, Hermann Gudmundsson 2/1, Micah Hensing, Patrick Krewer 1, Lars Müsch, Will<br />

Lukas, sowie Daniel Beisheim im Tor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!