16.05.2014 Aufrufe

Avaya Aura® Communication Manager

Avaya Aura® Communication Manager

Avaya Aura® Communication Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Communication</strong><br />

<strong>Manager</strong> ist eine<br />

umfassende<br />

Softwarebasis für<br />

Sprach- und<br />

Videokommunikation<br />

in Echtzeit.<br />

Er bietet über 700<br />

Dienste für Unified<br />

<strong>Communication</strong>s,<br />

einschließlich<br />

Mobilität, Contact<br />

Center, Messaging,<br />

automatischen<br />

Assistent, erweiterte<br />

Konferenzgespräche<br />

und Notrufe.<br />

<strong>Avaya</strong> Aura ®<br />

<strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong><br />

Die Grundlage für Ihre Lösung zur<br />

Zusammenarbeit im Unternehmen.<br />

Übersicht<br />

<strong>Avaya</strong> Aura® <strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong> ist eine<br />

entscheidende Komponente von <strong>Avaya</strong> Aura – <strong>Avaya</strong>s<br />

Architektur für anwenderorientierte Zusammenarbeit<br />

der nächsten Generation. Diese Anwendung bietet<br />

umfangreiche Sprach- und Videofunktionen und sorgt<br />

für ein robustes, dezentralisiertes Netzwerk von Media<br />

Gateways und analogen, digitalen und IP basierten<br />

Kommunikationsgeräten. Zudem zeichnet sich der<br />

<strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong> durch seine robusten<br />

TK-Funktionen, die hohe Zuverlässigkeit, die Sicherheit<br />

und die Unterstützung für mehrere Protokolle aus.<br />

<strong>Avaya</strong> Aura <strong>Communication</strong><br />

<strong>Manager</strong> bietet die folgenden<br />

Möglichkeiten zum Aufbau eines<br />

virtuellen Unternehmens:<br />

• Robuste Anruffunktionen für<br />

Sprach- und Videoanrufe<br />

• Leistungsfähige Funktionen für<br />

Produktivität und Mobilität von<br />

Mitarbeitern<br />

• Integrierte Konferenz- und Contact<br />

Center-Anwendungen<br />

• Zentrale Voicemail und<br />

Vermittlungsplätze über mehrere<br />

Standorte hinweg<br />

• Anschlussmöglichkeit für<br />

verschiedenste analoge, digitale und<br />

IP-basierte Kommunikationsgeräte<br />

• Unterstützung für SIP, H.323 und<br />

zahlreiche branchenübliche<br />

Kommunikationsprotokolle über<br />

verschiedene Netzwerke<br />

• Insgesamt mehr als 700<br />

leistungsfähige Funktionen<br />

• Hohe Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit<br />

und Ausfallsicherheit<br />

avaya.com/de | 1


<strong>Avaya</strong> Aura<br />

<strong>Communication</strong><br />

<strong>Manager</strong> –<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

• Zentraler Feature-Server: Sie<br />

können alle Niederlassungen<br />

und SIP-Endgeräte mit dem<br />

Session <strong>Manager</strong> über SIP mit<br />

einer zentralen Instanz von<br />

<strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong><br />

verbinden. Das ermöglicht es<br />

Ihnen, Kernfunktionen<br />

unternehmensweit einheitlich<br />

und ohne örtliche<br />

Beschränkungen durch<br />

TK-Anlagen bereitzustellen.<br />

Außerdem können Sie die<br />

Möglichkeiten der<br />

Sequenzierung von<br />

Anwendungen voll<br />

ausschöpfen.<br />

• Evolution-Server: Sie können<br />

Funktionen und Vorteile für<br />

eine gemischte SIP- und NICHT-<br />

SIP-Umgebung wie H.323-,<br />

analoge oder digitale<br />

Endgeräte bereitstellen und<br />

implizite Sequenzierungsfunktionalität<br />

von<br />

Anwendungen unterstützen.<br />

Diese Optionen können einzeln<br />

oder zusammen bei mehreren<br />

<strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong>-Servern<br />

im Unternehmen genutzt werden,<br />

um Kosteneinsparungen bei der<br />

<strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong>-<br />

Servernutzung zu erzielen und<br />

ein umfangreiches Angebot an<br />

sequenzierten Anwendungen<br />

bereitzustellen.<br />

2 | avaya.com/de<br />

Wichtige Vorteile<br />

für Kunden<br />

Förderung der<br />

Unternehmenskontinuität<br />

• Transparente Server-Umschaltung:<br />

Fällt der primäre Server aus,<br />

übernimmt der Backup-Server<br />

automatisch den Betrieb.<br />

• Redundante Schnittstellen: Die<br />

Auswirkungen eines Ausfalls des<br />

lokalen Netzwerks werden auf ein<br />

Minimum reduziert.<br />

• Geografisch voneinander<br />

getrennte, redundante Server:<br />

Damit entsteht Redundanz für die<br />

gesamte IP-Telefonielösung.<br />

• Ausfallsicherheit der<br />

Niederlassungen: Die Verbindung<br />

der Niederlassungen und externen<br />

Standorte zum Hauptrechenzentrum<br />

wird aufrechterhalten.<br />

• Überwachung der Sprachqualität<br />

und Management: Überwacht das<br />

Netzwerk nach Zuständen, die die<br />

Sprachqualität beeinträchtigen, und<br />

leitet Korrekturmaßnahmen<br />

automatisch ein.<br />

Förderung der<br />

Unternehmenssicherheit<br />

• Sicherheit durch das Design:<br />

Telefonie-Server mit <strong>Avaya</strong> Aura<br />

<strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong> sind vom<br />

Rest des Unternehmensnetzwerks<br />

isoliert, wodurch sie vor Viren,<br />

Würmern sowie DoS- und anderen<br />

Angriffen geschützt sind.<br />

• Standardmäßig sicher: <strong>Avaya</strong> Aura<br />

<strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong> nutzt nur<br />

die kleinstmögliche Anzahl an<br />

Diensten und Zugriffsports, was die<br />

Anfälligkeit gegenüber böswilligen<br />

Angriffen vermindert.<br />

• Sichere Kommunikation: <strong>Avaya</strong><br />

Aura <strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong><br />

sichert die Sprachübertragung und<br />

Signalisierung zwischen Servern,<br />

Gateways und Endgeräten mithilfe<br />

von Medienverschlüsselung.<br />

Höhere Mitarbeiterproduktivität<br />

• Effektive Bearbeitung eingehender<br />

Anrufe: Für die Anrufweiterleitung,<br />

Warteschlangen und<br />

Prioritätsbearbeitung stehen<br />

mehrere Optionen zur Verfügung.<br />

• Effizienzsteigerung: Mit<br />

unkomplizierten Funktionen sparen<br />

Mitarbeiter viel Zeit beim Einrichten,<br />

Wählen und Weiterleiten von<br />

Anrufen.<br />

• Bessere Zusammenarbeit: Dank der<br />

einfach zu bedienenden Konferenzund<br />

Paging-Funktionen wird eine<br />

bessere Zusammenarbeit erreicht.<br />

Offene Standards<br />

• Unterstützung für offene<br />

Standards: Die Integration der<br />

Kommunikation in die<br />

Geschäftsabläufe wird erleichtert,<br />

was einen Mehrwert für das<br />

Unternehmen darstellt.<br />

• SIP-Unterstützung: SIP verbessert<br />

die Konnektivität und Offenheit von<br />

<strong>Avaya</strong> Aura <strong>Communication</strong><br />

<strong>Manager</strong> und der zugehörigen<br />

Endgeräte. Dies sorgt für<br />

Kostensenkungen, die raschere<br />

Bereitstellung neuer Funktionen und<br />

erweiterte Optionen für die<br />

Vernetzung der Kommunikations-


und Geschäftssysteme. Mit der SIPbasierten<br />

Präsenzfunktion sind die<br />

Benutzer in der Lage, andere<br />

Benutzer über ihren Status, ihre<br />

Verfügbarkeit und die beste<br />

Kontaktmöglichkeit zu informieren.<br />

• Standardbasierte, durchgängige<br />

Integration von Anwendungen: Die<br />

Linux-gestützte <strong>Avaya</strong> Aura<br />

<strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong>-Software<br />

ermöglicht die Integration alter<br />

(TSAPI, JTAPI, CSTA) und neuer<br />

Standards (Web Services, SOA).<br />

Vereinfachte Netzwerkverwaltung<br />

• <strong>Avaya</strong> Aura® System <strong>Manager</strong>:<br />

Sorgt für die zentrale Administration<br />

mehrerer Instanzen von<br />

<strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong>. Hierbei<br />

handelt es sich um eine Netzwerk-<br />

Administration auf Lösungsebene,<br />

die es IT-Abteilungen ermöglicht,<br />

neue Komponenten und<br />

Anwendungen im Lauf der Zeit<br />

unter einer gemeinsamen<br />

Verwaltung zu integrieren, sodass<br />

die Elemente von <strong>Avaya</strong> Aura<br />

gemeinsam in Form eines Systems<br />

verwaltet werden.<br />

Übersicht über<br />

die Funktionen<br />

• Telefoniefunktionen: Umfassende<br />

Telefoniefunktionen für<br />

Endanwender (d. h. automatische<br />

Vermittlung, Anrufvermittlung,<br />

Anrufweiterleitung usw.)<br />

vereinfachen die effektive<br />

Kommunikation zwischen<br />

Mitarbeitern, Kunden und Partnern.<br />

• Mobilitätsfunktionen:<br />

Umfangreiche Mobilitätsoptionen<br />

innerhalb und außerhalb des<br />

Unternehmens und Funktionen für<br />

Wechselarbeitsplätze wie Extension<br />

to Cellular (EC500), Personal<br />

Station Access (PSA) und Automatic<br />

Customer Telephone<br />

Rearrangement (ACTR) weiten die<br />

Funktionalität von <strong>Avaya</strong> Aura<br />

<strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong> auf<br />

Endanwender aus, unabhängig<br />

davon, wo diese arbeiten.<br />

• Zusammenarbeit: Integrierte<br />

Funktionen wie Einwahlkonferenzen<br />

(bis zu sechs Teilnehmer) oder<br />

optionale erweiterte<br />

Einwahlkonferenzen (bis zu 300)<br />

gestalten die Zusammenarbeit<br />

zwischen Kollegengruppen, Kunden<br />

und Partnern einfach.<br />

• Integriertes Messaging: Eingebaute<br />

Messaging-Funktionen und<br />

vollständige Funktionalität für die<br />

Messaging-Integration mit Sprache,<br />

Fax und E-Mail.<br />

• Call Center-Integration: Call<br />

Center-Anwendungen wie <strong>Avaya</strong><br />

Call Management System für<br />

Echtzeit Reporting und<br />

Auslastungsstatistiken sowie <strong>Avaya</strong><br />

Business Advocate für gezieltes<br />

prädiktives Routing auf der<br />

Grundlage eingehender Anrufe<br />

anstelle von Verlaufsdaten lassen<br />

sich einfach integrieren.<br />

• Telearbeit: Telearbeit-Funktionen<br />

leiten Anrufe entsprechend um und<br />

bieten Mitarbeitern Zugang zur<br />

vollen <strong>Avaya</strong> Aura <strong>Communication</strong><br />

<strong>Manager</strong>-Funktionalität, unabhängig<br />

davon, ob sie zu Hause, im Büro<br />

oder unterwegs arbeiten.<br />

• Anwendungsintegration:<br />

IT-Anwendungsentwickler können<br />

die <strong>Avaya</strong> Aura <strong>Communication</strong><br />

<strong>Manager</strong>-Funktionalität über<br />

Standard Web Services<br />

Schnittstellen nutzen, was die<br />

Integration von Unternehmens- und<br />

Kommunikationsanwendungen mit<br />

Echtzeittelefonie ermöglicht.<br />

• SIP-Unterstützung: Ein integrierter<br />

SIP-Proxy-/Registrar-Server mit<br />

Unterstützung für SIP-Trunking und<br />

duplizierten Serverfunktionen<br />

ermöglicht SIP-Interoperabilität und<br />

-Funktionalität mit <strong>Avaya</strong> Aura<br />

<strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong>.<br />

• Quality of Service: QoS-Funktionen<br />

wie Inter-Gateway Alternate Routing<br />

(IGAR) und Call Admission Control<br />

bieten einen kompromisslosen<br />

Ansatz für Zuverlässigkeit und<br />

Funktionalität bei konvergenten<br />

IP-Netzwerken, um zu<br />

gewährleisten, dass <strong>Avaya</strong> Aura<br />

<strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong>-<br />

Endanwendern über IP dieselben<br />

Funktionen wie bei Verwendung von<br />

leitungsvermittelter Technologie zur<br />

Verfügung stehen.<br />

• Zuverlässigkeit und Survivability:<br />

Unterstützt wird eine breite Palette<br />

von Servern, Gateways und<br />

Survivability-Funktionen, die eine<br />

Verfügbarkeit von 99,999 % oder<br />

mehr zu äußerst attraktiven Preisen<br />

ermöglichen. Die Software ist in der<br />

Lage, Prozessorfunktionen zu spiegeln,<br />

alternative Gatekeeper bereitzustellen,<br />

mehrere<br />

Netzwerkschnittstellen zu unterstützen<br />

und Ausfallsicherheit an abgesetzten<br />

und zentralen Standorten zu<br />

gewährleisten.<br />

* Kapazitäten sind konfigurationsabhängig. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem <strong>Avaya</strong>-Vertreter.<br />

avaya.com/de | 3


• Intelligente Netzwerke und Anrufweiterleitung: Organisationen können ein<br />

virtuelles Netz zahlreicher Switches erstellen, die Informationen und Anrufe<br />

weiterleiten, neue Umsatzchancen eröffnen und einen optimierten Kundenservice<br />

ermöglichen. Anrufweiterleitungsfunktionen zielen zudem darauf ab, die<br />

Netzwerkkosten durch die effektive Verwendung von IP-Trunking über WANoder<br />

LAN-Verbindungen zu verringern.<br />

• Sicherheit und Datenschutz: Sicherheitsfunktionen zur Erkennung<br />

wahrscheinlicher Lücken ergreifen Maßnahmen zum Schutz des Systems,<br />

senden Benachrichtigungen und verfolgen Aktivitäten. Geboten wird auch<br />

Medienverschlüsselung in Echtzeit für Umgebungen, in denen erweiterter<br />

Sprach-Datenschutz über LAN/WAN erforderlich ist.<br />

• Sicherheit und Notfallwiederherstellung: Tools helfen Organisationen, auf<br />

unvorhergesehene Notfallsituationen zu reagieren.<br />

• Integrierte Verwaltung: Leistungsstarke, integrierte Tools für Administratoren<br />

und Netzwerk-<strong>Manager</strong> zur Wartung von Kommunikationslösungen und<br />

Senkung der Betriebskosten, einschließlich Anwendungen für die Netzwerkund<br />

Konfigurationsverwaltung sowie Fehler- und Leistungsüberwachung.<br />

Technische Daten<br />

Betriebssystem und unterstützte Server<br />

• Von <strong>Avaya</strong> bereitgestellte Server: HP® ProLiant DL360 G7 und<br />

Dell® PowerEdge R610, <strong>Avaya</strong> S8800, S8510, S8300D<br />

• <strong>Avaya</strong>s gehärtetes Betriebssystem: Red Hat Enterprise Linux<br />

Kapazität*<br />

• Gesamtanzahl der Stationen: 36.000<br />

• SIP-Endpunkte: 36.000<br />

• SIP-Trunks: 24.000<br />

Über <strong>Avaya</strong><br />

<strong>Avaya</strong> ist ein weltweiter<br />

Anbieter von<br />

Kommunikationssystemen<br />

für Unternehmen jeder<br />

Größenordnung. Dazu<br />

gehören Lösungen für<br />

Unified <strong>Communication</strong>s,<br />

Contact Center und<br />

Datennetze sowie<br />

Dienstleistungen. Weitere<br />

Informationen finden Sie<br />

auf www.avaya.de.<br />

Weitere Informationen<br />

Wenn Sie mehr über <strong>Avaya</strong> Aura <strong>Communication</strong> <strong>Manager</strong> erfahren möchten,<br />

wenden Sie sich an Ihren zuständigen <strong>Avaya</strong> Kundenbetreuer oder an einen<br />

autorisierten <strong>Avaya</strong> Partner. Sie können uns auch auf www.avaya.com/de<br />

besuchen.<br />

4 | avaya.com/de<br />

© 2012 <strong>Avaya</strong> Inc. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Alle durch ®, oder SM gekennzeichneten Marken sind eingetragene Marken, Service-Marken bzw. Marken von <strong>Avaya</strong> Inc.<br />

09/12 • UC4296-06GE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!