31.10.2012 Aufrufe

Miteinander, Ausgabe 08, 02/2010 ... - Diakonie Himmelsthür

Miteinander, Ausgabe 08, 02/2010 ... - Diakonie Himmelsthür

Miteinander, Ausgabe 08, 02/2010 ... - Diakonie Himmelsthür

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jetzt hilft der Computer<br />

beim Sticken<br />

Seit einigen Wochen gibt<br />

es eine neue Maschine in<br />

der Textilwerkstatt der pro-<br />

Werkstätten in Sorsum. Es<br />

handelt sich um eine professionelle,<br />

computergesteuerte<br />

Stickmaschine, die in der Lage<br />

ist, beliebige Schriftzüge oder<br />

Bilder mit bis zu 6 Farben auf<br />

Textilien zu sticken. Für die<br />

Textilwerkstatt ist dies eine<br />

technische Innovation, die<br />

neue Möglichkeiten schafft.<br />

Bisher werden hier von etwa<br />

15 Menschen mit und ohne<br />

Handicap im Wesentlichen<br />

Reparaturen und Änderungen<br />

von Bekleidungsstücken<br />

erledigt. So wird hier und in<br />

einer Textilwerkstatt in Wildeshausen<br />

dafür gesorgt,<br />

dass die Wäsche der Bewohner,<br />

falls nötig, instandgesetzt<br />

wird.<br />

6000-Euro-Spende<br />

Basketball-Feld angelegt werden,<br />

um mehr Abwechslung in<br />

der Freizeitgestaltung zu ermöglichen.<br />

Außerdem will Schön Material<br />

für die so genannte Unterstützte<br />

Kommunikation (UK)<br />

anschaffen. Diese Arbeit nehme<br />

in der <strong>Diakonie</strong> <strong>Himmelsthür</strong><br />

eine immer größere Bedeutung<br />

ein, erklärten auch<br />

Bettina Meyer, die Vorsitzende<br />

des Heimbeirats, und Wohnbereichsleiterin<br />

Sybille Binder<br />

(s.auch S. 6).<br />

Text/Foto: (ran)<br />

Außerdem werden Kleidungsstücke<br />

hergestellt, die<br />

individuell auf die Bedürfnisse<br />

der Kunden zugeschneidert<br />

werden. Daneben gibt<br />

es eine Änderungsschneiderei,<br />

die auch für externe Kunden<br />

tätig ist.<br />

Im letzten Jahr gab es die<br />

Idee, allen Beschäftigten der<br />

proWerkstätten ein Basecap<br />

zu schenken, das ein Logo<br />

der proWerkstätten trägt. „Es<br />

gibt viele Unternehmen, die<br />

solche Produkte verkaufen,<br />

allerdings ist die individuelle<br />

Beschriftung solcher Produkte<br />

recht teuer“, so Kurt Richter,<br />

Werkstattleiter der pro-<br />

Werkstätten in Hildesheim.<br />

Da die proWerkstätten im<br />

letzten Jahr durch die Wirtschaftskrise<br />

einige Aufträge<br />

in der Lohnauftragsfertigung<br />

verloren haben, müssen neue<br />

Chancen gesucht werden. Die<br />

computergesteuerte Stickmaschine<br />

kann eine solche neue<br />

Chance sein. Im Dezember<br />

wurden 500 Basecaps mit<br />

dem Logo der proWerkstätten<br />

versehen und bei den<br />

Weihnachtsfeiern an die Beschäftigten<br />

verschenkt. „Wir<br />

werden nun prüfen, ob wir<br />

mit dieser Maschine neue<br />

Aufträge finden können. In<br />

jedem Fall ist dies ein neuer<br />

und interessanter Arbeitsplatz<br />

für die Beschäftigten<br />

der proWerkstätten“, beschreibt<br />

Jörg Plehn, Geschäftsführer<br />

der proWerkstätten,<br />

die Situation.<br />

Text/Foto: Jörg Plehn<br />

Mit bis zu 1000 Stichen pro Minute werden Schriftzüge oder Logos erstellt<br />

<strong>Diakonie</strong> <strong>Himmelsthür</strong> · MITEINANDER · <strong>Ausgabe</strong> 8 · <strong>02</strong>–10 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!