20.05.2014 Aufrufe

Pfarrbrief 2-2011.pdf - der Pfarrei Hauzenberg

Pfarrbrief 2-2011.pdf - der Pfarrei Hauzenberg

Pfarrbrief 2-2011.pdf - der Pfarrei Hauzenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarrbrief</strong><br />

vom 31. Jan. bis 20. Feb. 2011<br />

Nr. 2<br />

Pfarrverband<br />

<strong>Hauzenberg</strong> - Haag - Germannsdorf<br />

Liebe Gemeinden!<br />

Pfarrverband<br />

Aktion „Lichtblick“ – Menschen in Not!<br />

Vor einigen Jahren wurde im Pfarrverband <strong>Hauzenberg</strong> die<br />

Aktion „Lichtblick – Menschen in Not“ ins Leben gerufen.<br />

Auch wenn man oft meint und hört, dass es den Menschen vor<br />

Ort gut geht, so gibt es dennoch viele Pfarrangehörige, die unerwartet<br />

in eine finanzielle, wirtschaftliche und seelische Not geraten sind durch<br />

plötzliche Arbeitslosigkeit, unvorgesehene Krankheiten o<strong>der</strong> Unfälle,<br />

durch Scheidung o<strong>der</strong> weil sie allein erziehend sind. Schnelle Hilfe von<br />

staatlicher Seite wird durch den Bürokratismus gebremst. Woher dann<br />

das Geld für Strom, für Heizung, für fällige Versicherungen o<strong>der</strong> gar für<br />

Nahrungsmittel nehmen?<br />

Oft unterstützt „Lichtblick“ ältere Leute, die eine kleine Rente haben<br />

o<strong>der</strong> von <strong>der</strong> „Fürsorge“ leben. Auch „Hartz-IV-Empfänger“ gehören<br />

zum Kreis <strong>der</strong> Bedürftigen. Geholfen wird mit einem Betrag auch den<br />

Bewohnern des Altenheimes, da <strong>der</strong> Bezirk das Weihnachtsgeld gestrichen<br />

hat. „Lichtblick“ hat gerade in <strong>der</strong> vergangenen Zeit bewiesen,<br />

dass den Hilfe suchenden Menschen finanziell und auch seelsorgerlich<br />

beigestanden werden konnte. Der Pfarrverband und <strong>der</strong> Ortscaritasverband<br />

kümmern sich nicht nur in den Notsituationen um die betroffenen<br />

Personen, son<strong>der</strong>n es wird versucht, den Menschen wie<strong>der</strong> ihre Existenz<br />

zu sichern. Eine unbürokratische Hilfe, die durch viele Spenden<br />

möglich wird. Allein in <strong>der</strong> Weihnachtszeit sind 7475,-- € für Bedürftige<br />

eingegangen. In diesem Betrag enthalten ist die in <strong>der</strong> Adventszeit ins<br />

Leben gerufene Geschenkaktion, bei <strong>der</strong> die Menschen, die helfen wollten,<br />

ein Päckchen im Wert von bis zu 25 € für Menschen in Not zusammenstellen<br />

o<strong>der</strong> Weihnachtsgeld spenden konnten. Mit dieser Aktion<br />

konnten über 70 Familien aus dem Pfarrverband sowie 60 Bewohner<br />

des <strong>Hauzenberg</strong>er Altenheimes unterstützt werden. Pro Jahr werden<br />

zwischen 10000 und 15000 € ausgegeben. Gespendet haben: Landvolkgruppe<br />

Jahrdorf, Bayern-Power, Wohnviertelapostolat Bauzing-<br />

Hemerau, Leitenmühler Hütte, „Weihnachtsstammtisch“, „Freitagsstammtisch“<br />

und viele private Spen<strong>der</strong>! Außerdem kam <strong>der</strong> Erlös des<br />

Weihnachtskonzertes <strong>der</strong> Aktion zu Gute. Allen, die zu diesem großartigen<br />

Ergebnis beigetragen haben, sagen wir im Namen <strong>der</strong> Bedürftigen<br />

ein herzliches Dankeschön!<br />

(Bericht von Andreas Windpassinger)


Jahresrückblick 2010<br />

Haag<br />

<strong>Hauzenberg</strong><br />

Germannsdorf<br />

Oberdiendorf<br />

Krinning<br />

Gesamt<br />

Beerdigungen<br />

89 9 5 103<br />

Trauungen 5 6 7 3 21<br />

Taufen 59 12 19 8 1 99<br />

Erstkom-<br />

53 22 18 18 14 125<br />

munionkin-<br />

<strong>der</strong><br />

(mit Wolkar)<br />

Firmlinge 90 31 17 138<br />

Eintritte 1 1<br />

Austritte 26 2 2 30<br />

SAMMELERGEBNISSE Sternsinger Adveniat<br />

<strong>Hauzenberg</strong> 4.644,85 € 1775,60 €<br />

(mit Oberdiendorf,<br />

Krinning, Wolkar)<br />

Germannsdorf 2382,60 € 494,47 €<br />

Haag 2242,30 € 1494,62 €<br />

Oberdiendorf 1336,00 €<br />

Wolkar 732,01 €<br />

Krinning 952,50 €<br />

Gesamt: 12290,26 € 3764,69 €<br />

Die Einsammlung des Kin<strong>der</strong>opfers ergab im Pfarrverband insgesamt<br />

568,20 €.<br />

Allen Sternsingergruppen und Spen<strong>der</strong>n im Pfarrverband ein<br />

herzliches Vergelt´s Gott auch auf diesem Wege!<br />

Caritassozialstation <strong>Hauzenberg</strong>:<br />

Die Caritas-Sozialstation <strong>Hauzenberg</strong> bietet im Februar 2011 wie<strong>der</strong><br />

einen Hauskrankenpflegekurs an. Beginn ist am 1. Februar, <strong>der</strong><br />

Kurs dauert bis einschließlich 24. Februar, jeweils Dienstag und<br />

Donnerstag von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr, insgesamt acht Abende im<br />

Sozial- und Beratungszentrum <strong>der</strong> Caritas-Sozialstation <strong>Hauzenberg</strong>,<br />

Eckhofkeller 6, 94051 <strong>Hauzenberg</strong>. Anmeldung bei <strong>der</strong> Kursleiterin<br />

– Frau Simone Madl - Tel. 08586/978402.<br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag:<br />

Frau Sigrid Tomin, Böhmerwaldstr., am 16.2. 70 Jahre<br />

Frau Pauline Wiesmaier, Hopfgartenweg, am 1.2. 75 Jahre<br />

Frau Marianne Mattes, Parkstr., am 3.2. 75 Jahre<br />

Frau Anna Hirsch, Angerstr., am 11.2. 75 Jahre<br />

Herrn Albert Heindl, Hintertiessen, am 17.2. 75 Jahre<br />

Frau Maria Bieringer, Hauptstr., am 12.2. 80 Jahre<br />

Herrn Willibald Veit, Kramersdorf, am 19.2. 85 Jahre<br />

Frau Maria Würfl, Steinfeld, am 2.2. 90 Jahre<br />

Frau Rosa Plankenauer, Altenheim, am 19.2. 91 Jahre<br />

Herrn Alois Schätzl, Loifing, am 9.2. 93 Jahre<br />

Frau Rosa Url, Thyrnauer Str., am 10.2. 95 Jahre<br />

Frau Anna Seidl, Altenheim, am 15.2. 96 Jahre<br />

Das Hl. Sakrament <strong>der</strong> Taufe empfingen:<br />

Jonas Maximilian Rankl, Kollersberg, am 8.1. in Germ.<br />

Hannah Bauer, Eitzingerreut, am 9.1. in Wolkar<br />

Julia Ferdigg, Vierhaupterstraße, am 15.1. in Germ.<br />

Magdalena Kinate<strong>der</strong>, Sieglmühle, am 16.1. in Krinning<br />

Sophia Anna Mauritz, Salzweg, `` in Hzbg.<br />

Leandro Diry, Kusserstr., `` ``<br />

Gott, <strong>der</strong> Herr hat zu sich heimgerufen:<br />

Frau Apollonia Atzesdorfer, Altenheim, 83 Jahre<br />

Herrn Erwin Eggersdorfer, Vilshofen, 50 Jahre<br />

Herrn Johann Falkner, Hannersbüchl, 68 Jahre<br />

Herrn Oskar Küblböck, Altenheim, 80 Jahre<br />

Herrn Alexan<strong>der</strong> Gobst, Wildenranna, 33 Jahre<br />

Frau Hildegard Schauer, Am Hang, 85 Jahre<br />

Frau Luise Achatz, Bad Aibling, 101 Jahre<br />

Frau Adolfine Url, Altenheim, 75 Jahre<br />

Frau Hildegard Klein, Simonstr., 79 Jahre<br />

Frau Marianne Kasberger, Böhmerwaldstr., 77 Jahre<br />

Herrn Josef Eppinger, In <strong>der</strong> Leiten, 87 Jahre<br />

Frau Apollonia Bauer, Oberfeldstr., 94 Jahre<br />

Gibt Gott nicht, was wir wünschen,<br />

so gibt er, was wir brauchen.<br />

Altes Sprichwort


St. Vitus <strong>Hauzenberg</strong>:<br />

Herzliche Einladung zum<br />

Familiengottesdienst<br />

zum Thema „Lichtmess“ –<br />

Sonntag, 30. Januar, 10.00 Uhr,<br />

St. Vitus <strong>Hauzenberg</strong><br />

KAB <strong>Hauzenberg</strong>:<br />

Am Sonntag, den 30. Januar findet um 14.30 Uhr im Gasthaus Gottinger<br />

unser Bunter Nachmittag mit Versteigerung statt.<br />

Für gute Unterhaltung ist gesorgt. Über eine zahlreiche Betreuung<br />

würden wir uns sehr freuen! Alle sind herzlich eingeladen!<br />

Kath. Frauenbund:<br />

Wir laden zu unserer Faschingsfeier mit lustigen<br />

Sketchen, Musik, Kaffee und Kuchen am Samstag,<br />

den 19. Februar um 14.00 Uhr in den Pfarrsaal<br />

herzlich ein. Masken sind erwünscht! Das Motto<br />

lautet: „Auf <strong>der</strong> Alm do gibt´s koa Sünd!“<br />

Gerne stellen wir einen Fahrdienst zur Verfügung.<br />

Anmeldung hierzu bei Frau Sommer, Tel. 2072.<br />

Altenclub <strong>Hauzenberg</strong>:<br />

Die Handarbeitsgruppe sowie die Seniorentanzgruppen treffen<br />

sich wie<strong>der</strong> am Dienstag, den 1. Februar und Dienstag, den 15.<br />

Februar zu den gewohnten Zeiten im Pfarrzentrum <strong>Hauzenberg</strong>.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Am Dienstag, den 8. Februar gibt es einen interessanten<br />

Nachmittag zum Thema „Die Krawatte!“ – Ein Thema<br />

auch für Männer! Referent ist Herr Pfarrer Markus Krell aus<br />

Röhrnbach, er sammelt und trägt gerne Krawatten mit den<br />

unterschiedlichsten Motiven. Eine kurzweilige Stunde<br />

erwartet den Zuhörer und die Zuhörerin. Beginn ist um 14.00<br />

Uhr im Pfarrsaal. Herzliche Einladung an alle!<br />

Der AC-<strong>Hauzenberg</strong> und<br />

die<br />

Seniorentanzgruppen laden<br />

ein zum<br />

Faschingsball<br />

Was das Fernsehen kann,<br />

können wir auch –<br />

statt „Bauer sucht Frau“<br />

läuft bei uns life:<br />

Zenzi sucht Seppi!<br />

Wann:<br />

Am Dienstag, den<br />

22. Februar ab 14.00 Uhr<br />

Wo:<br />

Beim „Stemplingerhansl“<br />

Warum:<br />

• Weil mir a spitz´n Musikkapelle ham!<br />

• Weil´s bestimmt wie<strong>der</strong> zünftig wird<br />

• Und weil´s bestimmt wie<strong>der</strong> jedem<br />

g´foid!<br />

Franziskanische Gemeinschaft:<br />

Herzliche Einladung an alle zum nächsten Treffen am 5. Februar<br />

2011 um 13.30 Uhr Pfarrsaal <strong>Hauzenberg</strong><br />

Die Kunst des Alterns besteht darin,<br />

den Ausklang unseres Lebens<br />

zu einer Zeit des Glücks zu machen.<br />

(André Maurios)


St. Simon Oberdiendorf:<br />

Altenclub Oberdiendorf:<br />

Am Mittwoch, den 9. Februar sind wie<strong>der</strong> alle sehr<br />

herzlich eingeladen zum Kaffeeratsch ab 14.00 Uhr im<br />

Pfarrheim.<br />

Herzliche Einladung<br />

zum Kin<strong>der</strong>gottesdienst<br />

am Sonntag, den 13. Februar 2011 um 10.00 Uhr<br />

des Kin<strong>der</strong>gartens St. Anna, Oberdiendorf!<br />

Anschließend verkauft <strong>der</strong> Elternbeirat Kuchen!<br />

Christkönig Germannsdorf:<br />

Herzliche Einladung zum Kin<strong>der</strong>gottesdienst<br />

am Sonntag, den 30. Januar 2011 um 10.00 Uhr<br />

im Pfarrsaal Germannsdorf!<br />

Kath. Frauenbund:<br />

Am Dienstag, den 1. Februar besuchen wir die<br />

Passauer Neue Presse. Bitte anmelden (bis 27.1.) bei<br />

Ulrike Mayer, Tel. 917003. Es werden<br />

Fahrgemeinschaften gebildet! Alle sind herzlich<br />

eingeladen!<br />

Jeden ersten Mittwoch im Monat (2.2.11) findet im Pfarrsaal Germannsdorf<br />

„Meditativer Tanz“ mit Brigitte Donaubauer statt. Beginn<br />

ist um 19.30 Uhr. Herzliche Einladung!<br />

Das Faschingskranzl des Frauenbundes für<br />

Jung und Alt findet am Freitag, den 18. Februar<br />

ab 19.00 Uhr ebenfalls im Pfarrsaal<br />

Germannsdorf statt. Masken sind erwünscht!!!<br />

Auch Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen!<br />

Seniorenclub Germannsdorf:<br />

Alle sind herzlich eingeladen zum Kaffeenachmittag am<br />

Donnerstag, den 10. Februar um 14.00 Uhr im<br />

Pfarrsaal!<br />

Marianne Kleinert bedankt sich<br />

sehr herzlich bei <strong>der</strong><br />

Faschingsgilde Germannsdorf für die großzügige<br />

Spende, die für den Blumenschmuck in <strong>der</strong> Kirche verwendet wird.<br />

Kin<strong>der</strong>garten St. Barbara Germannsdorf:<br />

Am Montag, den 7. Februar ist von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

Anmeldetag für das Kin<strong>der</strong>gartenjahr 2011/2012!<br />

Nähere Informationen: Tel.: 976770<br />

KAB Haag:<br />

St. Nikolaus Haag:<br />

Termine für den Bunten Abend 2011 sind:<br />

Premiere am Samstag, 05. Februar;<br />

weitere Termine: Freitag, 11. Februar, Samstag, 12.<br />

Februar, Samstag, 19. Februar, Freitag, 25.<br />

Februar, Samstag, 5. März und Rosenmontag, 7.<br />

März 2011.<br />

Kin<strong>der</strong>fasching: Sonntag, 27. Februar.<br />

Zu diesen Abenden mit einem beson<strong>der</strong>en<br />

Unterhaltungsprogramm sind alle Pfarrangehörigen herzlich eingeladen.<br />

Reservierungen sind je<strong>der</strong>zeit möglich unter 08586/2113.<br />

Altenclub Haag:<br />

Wir treffen uns wie<strong>der</strong> am Donnerstag, den 3. Februar um 14.00 Uhr<br />

im Pfarrheim Haag. Alle sind dazu herzlich eingeladen!<br />

Franziskanische Gemeinschaft Haag:<br />

Herzliche Einladung an alle Mitglie<strong>der</strong> – auch an<strong>der</strong>e interessierte<br />

Frauen und Männer sind willkommen – zum Treffen am Donnerstag,<br />

10. Februar 2011, um 14.00 Uhr im Pfarrheim Haag. Wer Fahrgelegenheit<br />

wünscht, bitte unter 08586/2113 melden.


Kath. Frauenbund Haag:<br />

Am Montag, den 31. Januar startet wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Yoga-Kurs im<br />

Pfarrheim Haag. Beginn ist um 17.00 Uhr, o<strong>der</strong> für den 2. Kurs<br />

um 18.45 Uhr. Anmeldung bei Frau Helga Krenn, Tel.<br />

4453! Herzliche Einladung!<br />

Am Freitag, den 11. Februar treffen wir uns zur<br />

Winterwan<strong>der</strong>ung nach Schaibing um 19.00 Uhr an<br />

<strong>der</strong> Bushaltestelle Haag. Einkehr ist in <strong>der</strong> „Schaibinger<br />

Stubn“. Auch hierzu laden wir alle herzlich ein!<br />

Bereits jetzt soll auf den Faschingsball am Samstag, den 26. Februar<br />

im Gasthaus Waldbauer hingewiesen werden. Beginn ist um<br />

19.30 Uhr. Es spielen „Die lustigen Zwickl“. Das Motto des Balles<br />

lautet „Rock und Punk“. Platzreservierungen bitte direkt beim Gasthaus<br />

Waldbauer, Tel 2570 vornehmen.<br />

Volksbücherei Haag: Öffnungszeiten:<br />

Samstags vor dem Gottesdienst -<br />

Sonntags: 9.15 Uhr bis 10.00 Uhr<br />

Die Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte dem <strong>Pfarrbrief</strong>!<br />

St. Gunther Krinning:<br />

Kath. Frauenbund:<br />

Am Samstag, den 12. Februar findet wie<strong>der</strong> unser<br />

Kaffeekränzchen statt. Dazu sind auch die Mitglie<strong>der</strong><br />

des Altenclubs wie<strong>der</strong> recht herzlich eingeladen! Beginn<br />

ist um 14.00 Uhr im Jugendraum.<br />

Danke Herr, für diesen Tag und hilf mir durch den kommenden.<br />

Danke Herr, für dieses Jahr und hilf mir durch das kommende.<br />

Danke Herr, für das Leben und hilf mir in das kommende.<br />

(Meinholf Steinhofer)<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Intentionen vom 31. Januar bis 6. Februar 2011<br />

Gottesdienstordnung<br />

MO<br />

31.1.<br />

FR<br />

4.2.<br />

SA<br />

5.2.<br />

SO<br />

6.2.<br />

Germannsdorf<br />

Haag 9.00 16.00 10.00<br />

10.00<br />

DI<br />

1.2.<br />

MI<br />

2.2.<br />

Lichtmess<br />

DO<br />

3.2.<br />

8.45 1) 17.30<br />

19.00<br />

<strong>Hauzenberg</strong><br />

19.00<br />

2) 16.30<br />

17.00<br />

8.30<br />

10.00<br />

Altenheim 9.30 16.00<br />

8.30 8.30<br />

Oberdiendorf<br />

Wolkar 8.30<br />

Krinning<br />

3) 19.00<br />

1) Heilige Stunde<br />

2) Beichtgelegenheit<br />

3) Gottesdienst FFW Raßreuth<br />

5. Sonntag im Jahreskreis:<br />

Ihr seid das Licht <strong>der</strong> Welt.<br />

Jes 58,7-10; 1 Kor 2,1-5; Mt 5,13-16;<br />

ES GABEN EIN MESSSTIPENDIUM IN FOLG. ANLIEGEN:<br />

Di., <strong>Hauzenberg</strong>: STM f. Franziska Neustifter z. Gbtg. / Resi<br />

1.2.11 Kronawitter f. Elt. z. Sttg. / Theresia Bauer f. Vat. z. Sttg. / Fam.<br />

Josef Peschl f. Mutt. z. Sttg. / Frieda Breitenfellner f. Schwester<br />

Mina / Luise Kern f. Schwester Mina / Rosa Bauer f. Mutt. z.<br />

Sttg. / Hl. Messe d. Therese Süß / Alois Pillinger f. Vat. z. Sttg. /<br />

Hilde u. Traudi f. Elt. Franz u. Therese Schmöller / Maria<br />

Hendrich f. Ehem. z. Gbtg. / Johann Lichtenauer f. Vat. z. Sttg. /<br />

Max Konrad f. Mutt. z. Gbtg. / Traudi Leitner f. Schwester Paula<br />

z. Gbtg. / Anita f. Mutt. Paula Schätzl z. Gbtg. / Fam. Fritz Höllinger<br />

f. Elt. z. Sttg. / Fam. Kronawitter f. Tocht. Sibille Kandlbin<strong>der</strong><br />

z. Sttg. / Fam. Gottinger f. Vat. u. Opa z. Gbtg. / Josef<br />

Stemplinger f. Mutt. z. Sttg. / Adolf Eglse<strong>der</strong> f. Cousine Luise<br />

Achatz<br />

Haag: Josef Thaler f. Mutt. z. Sttg. / Franz. Gemeinsch. f.<br />

Kathi Blümel / Erika Gieber f. Geschw. / Fam. Eggersdorfer f. d.<br />

Verstorbenen v. Pisling


Mi.,<br />

2.2.11<br />

Darstellung<br />

des<br />

Herrn<br />

Lichtmess<br />

Do.,<br />

3.2.11<br />

Hl. Ansgar<br />

Hl. Blasius<br />

Fr.,<br />

4.2.11<br />

Sa.,<br />

5.2.11<br />

Hl.<br />

Agatha<br />

So.,<br />

6.2.11<br />

Altenheim: Ludwig u. Elisabeth Urmann f. Elt. z. Sttg. / Josef<br />

Allmannsberger m. Fam. f. Elt. z. Sttg. / Harald Schmid m. Fam.<br />

f. Vat. Michael Schmid z. Sttg. / Anna Seidl m. Kdn. f. Ehem. u.<br />

Vat. z. Sttg. / Cilli Buchinger f. Mutt. / Mütterverein Hzbg. f. Loni<br />

Atzesdorfer / Fam. Urmann f. Johann u. Apollonia Atzesdorfer /<br />

Fam. Weber f. Elt. u. Großelt. / Emma Jungwirth f. Ehem. z.<br />

Gbtg. u. Mutt. Anna Aßberger z. Gbtg. u. Sttg. / Fam. Gottinger<br />

f. Maria Augustin z. Gbtg. / Alois Siegharter f. Ehefrau z. Gbtg.<br />

Germannsdorf: Marianne Kleinert f. Tanten Emma Höfler<br />

u. Berta Fuchs<br />

<strong>Hauzenberg</strong>: Fam. Paula Kusser f. Ehem. u. Vat. z. 90.<br />

Gbtg. / Ilse Wimberger f. Ehem. Manfred Wimberger z. Sttg. /<br />

Annemarie Rosenberger f. Schulfreund Willi Draxinger / Willi<br />

Reimann f. Ehefrau Elisabeth z. Sttg.<br />

<strong>Hauzenberg</strong>: Emma Weber f. Ehem. u. Vat. / Berta Stutz m.<br />

Fam. f. Ehem. u. Vat. / Christa Hagel f. Vat. z. Sttg. / Zenta<br />

Eberle m. Fam. f. Ehem., Vat. u. Opa Karl Eberle<br />

<strong>Hauzenberg</strong>: Fam. Josef Stemplingerhansl f. Onkel u. Tanten<br />

/ Tochter f. Mutt. Emilie Melchard z. Sttg. / Fam. Ursula<br />

Kusser f. Sonja Nöbauer z. Sttg. / Max Jung f. Schwägerin Rosa<br />

Jung / Johanna Höppler f. Vat. Georg Höppler / Helena<br />

Höppler f. Vat. Günter Sicklinger / Rosmarie Jungbauer f. Elt.<br />

Hubert u. Marianne Sonnleitner / Marianne Kasberger m. Kdn.<br />

f. Ehem. u. Vat. z. Gbtg. / Maria Resch m. Fam. f. Mutt. Maria<br />

Ascher z. Sttg. u. Gbtg.<br />

Altenheim: Loni Gieber f. Elt.<br />

Haag: Johanna Reischl f. Schw.Elt. / Vroni Moser f. Vat. u.<br />

Großelt. / Frieda Saxinger f. Elt. / Emilie Schmid f. Schwester u.<br />

Mutt. / Finni Holler m. Kdn. f. Ehem. u. Vat. u. Schw.Mutt. z.<br />

Sttg. / Finni Holler f. Elt. u. Geschw. u. Rosa u. Johann Jungwirth<br />

/ Theres Leithenmüller f. Elt. / Josefine Weidinger f. Ehem.<br />

z. Sttg. / Fam. Angela Reitberger f. Vat. Alois Böhmisch /<br />

Geschw. Kümmeringer f. Vat. z. Gbtg. / Fam. Helmut Hartl f.<br />

Karl Stockbauer / Luise Hartl f. Elt. u. Brud. Hermann<br />

Krinning: FFW Raßreuth f. + Mitgl. / Resi Grillhösl f. Mutt. z.<br />

Sttg. / Fam. Johann u. Maria Rosenberger f. bds. Elt. / Fam.<br />

Fesl f. Schwager Erich z. Sttg.<br />

<strong>Hauzenberg</strong>: Anna Stadler m. Tocht. f. Ehem. u. Vat. z.<br />

Gbtg. u. Sttg. / Angelika Ratzinger m. Fam. f. Vat. Franz Hirsch<br />

z. Gbtg. / Maria Resch, Duscherpoint f. Ehem. u. Vat. z. Gbtg.<br />

u. Schwägerin Mina Resch z. Sttg. / Maria Anetzberger f. Vat.<br />

Josef Jellbauer z. Gbtg. / Johann Jungwirth f. Max Weishäupl /<br />

5. Sonntag<br />

im<br />

Jahreskreis<br />

Ottilie Falkner f. Schwester Maria Baumgartner z. Sttg. / Günter<br />

Breitenfellner f. Mutt. z. Sttg.<br />

Germannsdorf: Gerda, Regina u. Inge f. Nichte Gertraud<br />

Esterbauer / Fam. Ludwig Florian f. bds. Elt.<br />

Haag: Geschw. Rührmeier f. Mutt. z. Gbtg. / Fam. Kinate<strong>der</strong> f.<br />

Sohn Josef, Elt. u. Schw.Elt. / Rosa Wandl f. Vat. z. Sttg.<br />

Oberdiendorf: Fam. Johann Ma<strong>der</strong>er f. Vat. / Therese Kasberger<br />

m. Kdn. f. Ehem. u. Vat. /Josef Bloch f. Cousin Hans Rei<br />

Wolkar: Kin<strong>der</strong> f. Mutt. Franziska Neustifter z. Gbtg. / Fam.<br />

Anna Veit f. Onkel u. Tanten / Hermann Lenz f. Schw.Elt. /<br />

Fam. Alfons Stemplinger f. Elt. u. Brüd. / Gertraud Stemplinger<br />

f. Großelt., Onkel u. Tanten / Fam. Fuchs f. Mutt. u. Oma Karolina<br />

Sexlinger / Anita Peter m. Fam. f. Mutt. z. Gbtg. u. Sttg. /<br />

Maria Ritzer f. Josef Schmid<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Intentionen vom 7. bis 13. Februar 2011<br />

MO<br />

7.2.<br />

DI<br />

8.2.<br />

MI<br />

9.2.<br />

DO<br />

10.2.<br />

FR<br />

11.2.<br />

SA<br />

12.2.<br />

SO<br />

13.2.<br />

Gottesdienstordnung<br />

<strong>Hauzenberg</strong><br />

8.45 1) 17.30 19.00 2) 13.00 8.30<br />

-19.00 17.00 10.00<br />

Altenheim 9.30 16.00<br />

Germannsdorf<br />

8.30 16.00 10.00<br />

Haag 9.00 8.30<br />

Oberdiendorf<br />

3) 10.00<br />

Wolkar 19.00<br />

Krinning 8.30<br />

1. Heilige Stunde<br />

2. Hl. Taufe<br />

3. Kin<strong>der</strong>gottesdienst: Gestaltung Kin<strong>der</strong>garten Obdf.<br />

6. Sonntag im Jahreskreis:<br />

Euer „Ja“ sei ein „Ja“, euer „Nein“ ein „Nein“;<br />

alles an<strong>der</strong>e stammt vom Bösen.<br />

Sir 15,15-20; 1 Kor 2,6-10; Mt 5,17-37;


ES GABEN EIN MESSSTIPENDIUM IN FOLG. ANLIEGEN:<br />

Di., <strong>Hauzenberg</strong>: Maria Stemplinger f. Ehem. u. Vat. / Fam. Lenz<br />

8.2.11 f. Opa Lenz z. Sttg. / Maria Pascher f. Ehem. u. Mutt. z. Sttg. / J.<br />

Hl. Hieronymus<br />

Sttg. / Anna Mündl m. Fam. f. Ehem. u. Vat. z. Sttg. / Nachb.<br />

u. F. Süß z. E. d. Schutzengel / Rosa Raab m. Fam. f. Mutt. z.<br />

Ämiliani Staffelstr. f. Erna Müller / Fam. Max Weber f. Johann Saxinger /<br />

Hl. Josefine<br />

Bak-<br />

Marianne Schätzl f. Mutt. z. Sttg. / Kathi Greindl f. Mutt. / Otto u.<br />

Nachb. f. Apollonia Atzesdorfer / Olga Weber f. Vat. z. Sttg. /<br />

hita Mina Klinger, Hintertiessen f. bds. Elt. u. Verw. / Rita Jäkel f.<br />

Ehem. u. Vat. z. Sttg. / Fam. Lenz f. Frau Prior, Bochum / Adolf<br />

Eglse<strong>der</strong> f. Cousine Luise Achatz / Amanda Kainz f. Mutt. z.<br />

Gbtg. / Amanda Kainz m. Kdn. f. Ehem. u. Vat. z. Sttg.<br />

Haag: Paula Schmid f. Ehem. z. Gbtg. / Anna Kloiber f. Kathi<br />

Blümel / Paula Bloch f. Schwester Kathi Blümel / Xaver<br />

Mi.,<br />

9.2.11<br />

Do.,<br />

10.2.11<br />

Fr.,<br />

11.2.11<br />

Gedenktag<br />

Unserer<br />

Lieben Frau in<br />

Lourdes<br />

Sa.,<br />

12.2.11<br />

So.,<br />

13.2.11<br />

Stemplinger f. Mutt. z. Sttg. / Mariele Stemplinger f. Vat. z. Sttg.<br />

Altenheim: Aloisia Wilhelm f. Ehem. z. Sttg. / Hl. Messe f.<br />

Albert Huber z. Sttg. / Fam. Riedl f. Elt. u. Brud. Hans z. Sttg.<br />

Germannsdorf: keine Intentionen<br />

<strong>Hauzenberg</strong>: Erika Bin<strong>der</strong> f. Ehem. z. Sttg. / Fam. Obermüller<br />

z. E. d. Mutter Gottes / Johann Bauer f. Vat. Hans Bauer z. Sttg.<br />

<strong>Hauzenberg</strong>: Hl. Messe z. E. d. Hl. Vitus / Fam. Rosmarie<br />

Höppler f. Mutt. Theres Reichhart u. Schw.Mutt. Rosa Höppler z.<br />

Gbtg.<br />

<strong>Hauzenberg</strong>: STM d. Eheleute Winkler z. Sttg. / Fam. Ludwig<br />

Pilsl f. Erna u. Georg Müller / Georg Stefan m. Fam. f. Ehefrau,<br />

Mutt. u. Oma z. Sttg.<br />

Altenheim: Johannes u. Florian Atzesdorfer f. Oma<br />

Germannsdorf: Töchter m. Fam. f. Vat. u. Opa Ludwig Pilsl<br />

z. Sttg. / Ida Hirsch f. Mutt. z. Sttg. / Fam. Johann Schlager f.<br />

Rosa Jung / Johann Beismann f. Ehefrau u. bds. Elt.<br />

Wolkar: Fam. Fritz Deiner f. Anneliese Anetzberger / Fam.<br />

Strahberger, Auretzdorf f. Max Poxrucker / Maria Ritzer f. Ehem.,<br />

Elt. u. Brüd. / Fam. Xaver Anetzberger f. Elt. u. Brüd.<br />

<strong>Hauzenberg</strong>: Therese Fisch f. Schw.Elt. / Geschw. Veit f.<br />

Brud. Hans z. Sttg. / Maria Scholz f. Ehem. / Lisa-Maria Probst f.<br />

Opa Hans Leyerse<strong>der</strong> z. Sttg. / Fam. Stemplinger, Lichtenau f.<br />

Ehem. u. Vat. z. Gbtg. / Fam. Paula Fisch f. Ehem. u. Vat. z. Sttg.<br />

/ Christa Hagel f. Karolina Blamberger z. Gbtg.<br />

Germannsdorf: Erna Rott m. Fam. f. Tocht. u. Schwester<br />

Monika z. Sttg. / Fam. Anetze<strong>der</strong> f. Vat. z. Sttg.<br />

Haag: Angela Prügl f. Mutt. z. Sttg. / Fam. Franz Kinate<strong>der</strong> f.<br />

Mutt. z. Sttg. / Reinhold Böhmisch m. Fam. f. Vat. Alois Böhmisch<br />

/ Therese Kinate<strong>der</strong> f. Brud. Max<br />

Oberdiendorf: Max Anetzberger f. Vat. u. Brud. Rudi z. Sttg. /<br />

Josef Fürst f. Vat. z. Gbtg.<br />

Krinning: Fam. Kneidinger f. Siegfried Krinninger / Fam. Franz<br />

Rosenberger f. Rosmarie Machhörndl / Rosa Schätzl f. Berta<br />

Kohl / Fam. Fesl f. Siegfried Krinninger / Klara Stockinger m.<br />

Kdn. f. Ehem. u. Vat. z. Gbtg.<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Intentionen vom 14. bis 20. Februar 2011<br />

MO<br />

14.2.<br />

DI<br />

15.2.<br />

MI<br />

16.2.<br />

DO<br />

17.2.<br />

8.45 1) 17.30<br />

-19.00<br />

FR<br />

18.2.<br />

SA<br />

19.2.<br />

SO<br />

20.2.<br />

19.00 17.00 8.30<br />

10.00<br />

6. Sonntag<br />

im<br />

Jahreskreis<br />

Gottesdienstordnung<br />

<strong>Hauzenberg</strong><br />

Altenheim 9.30 16.00<br />

Germannsdorf<br />

8.30 8.30<br />

Haag 9.00 16.00 10.00<br />

Oberdiendorf<br />

10.00<br />

Wolkar 8.30<br />

Krinning 19.00<br />

1. Hl. Stunde<br />

7. Sonntag im Jahreskreis:<br />

Wenn dich einer zwingen will,<br />

eine Meile mit ihm zu gehen, dann geh zwei mit ihm.<br />

Lev 19,1-2.17-18; 1 Kor 3,16-23; Mt 5,38-48;


ES GABEN EIN MESSSTIPENDIUM IN FOLG. ANLIEGEN:<br />

Di., <strong>Hauzenberg</strong>: STM f. Vinzenz u. Berta Treitinger / Frieda<br />

15.2.11 Schätzl f. Angeh. / Maria Pöltl f. Ehem. u. Vat. z. Sttg. / Maria<br />

Le<strong>der</strong>müller f. a. a. S. / Therese Schmid m. Kdn. f. Ehem. u. Vat.<br />

z. Gbtg. / Anita f. Vat. Johann Schätzl z. Gbtg. / Marianne Zieringer<br />

f. Schwager Franz Bartl u. Geschw. Breitenfellner / Frieda<br />

Ritzer f. Ehem., Elt. u. Geschw. / Fam. Stemplinger, Garham f.<br />

Onkel Norbert u. Josef u. Maria Pilsl / Maria Windpassinger f.<br />

Maria Eichinger / Irmgard Anetzberger f. Berta Kohl z. Gbtg. /<br />

Gabi Stadler f. Vat. z. Gbtg. / Konrad Krügl f. Ehefrau u. bds.<br />

Angeh. / Adolf Eglse<strong>der</strong> f. Cousine Luise Achatz / Klara Rutzhofer<br />

f. Ehem. z. Gbtg. / Richard u. Anna Ebenhöch f. Brüd. u.<br />

Schwager / Anna-Maria Donaubauer f. a. a. S.<br />

Haag: Else Kümmeringer f. Vat. z. Sttg. / Anna Kümmeringer f.<br />

Mi.,<br />

16.2.11<br />

Do.,<br />

17.2.11<br />

Fr.,<br />

18.2.11<br />

Sa.,<br />

19.2.11<br />

So.,<br />

20.2.11<br />

Mutt. z. Sttg. / Maria Reischl f. Elt. u. Brüd.<br />

Altenheim: Luise Raab f. Ehem. Werner Knott / Edeltraud<br />

Hackl f. Vat. Josef Pilsl z. Sttg. / Alois Atzesdorfer m. Fam. f. Vat.<br />

z. Gbtg.<br />

Germannsdorf: Anneliese Pilsl m. Kdn. f. Ehem. u. Vat. z.<br />

Sttg.<br />

<strong>Hauzenberg</strong>: Maria Anetzberger f. Elt. u. Brüd. / Anna Krieg<br />

m. Kdn. f. Ehem. u. Vat. z. Sttg. / Zenta Eberle m. Fam. f. Ehem.,<br />

Vat. u. Opa Karl Eberle<br />

<strong>Hauzenberg</strong>: Johann Gerstlberger f. Ehefrau z. Gbtg. / Kin<strong>der</strong><br />

f. Josef Stemplinger, Gießübl z. Sttg. / Ewald u. Claudia Hauzene<strong>der</strong><br />

f. Opa z. Sttg. / Maria Amsl m. Fam. f. Vat. z. Sttg. u. Brüd.<br />

<strong>Hauzenberg</strong>: Fam. Seidl f. Schwager Klaus Cislak z. Sttg. /<br />

Martina Mörtl f. Vat. Alois Böhmisch / Margarete Anetzberger f.<br />

Ehem. z. Gbtg.<br />

Altenheim: Hl. Messe z. E. d. Hl. Antonius<br />

Haag: Josef Schmid f. Schw.Elt. u. Elt. / Johanna Reischl f.<br />

Ehem. u. Vat. / Elisabeth Küller m. Kdn. f. Ehem. u. Vat. z. Gbtg.<br />

/ Hildegard Knödlse<strong>der</strong> f. Max Oberne<strong>der</strong> z. Sttg. / Fam. Fritz<br />

Saxinger f. Elt. / Rosmarie Moosbauer m. Kdn. f. Ehem. u. Vat. z.<br />

Gbtg.<br />

Krinning: Alois Grillhösl f. Elt. u. Geschw.<br />

<strong>Hauzenberg</strong>: Kin<strong>der</strong> f. Elt. Franz u. Maria Leitner z. Sttg. /<br />

Rosmarie Weber f. Mutt. z. Sttg. / Geschw. Fisch, Nie<strong>der</strong>brünst f.<br />

Vat. z. 100. Gbtg.<br />

Germannsdorf: Aloisia Zillner m. Kdn. f. Ehem., Vat. u. Opa<br />

z. Sttg.<br />

7. Sonntag<br />

im<br />

Jahreskreis<br />

Haag: Geschw. Rührmeier f. Vat. z. Sttg.<br />

Oberdiendorf: STM f. Fritz Kohl z. Sttg.<br />

Wolkar: Anton Stadler m. Fam. f. bds. + Elt. u. Brud. / Max List<br />

f. Onkel Otto List<br />

Wichtige Rufnummern:<br />

Pfarrbüro 9633-0<br />

Öffnungszeiten: Di – Fr: 8 bis 12 Uhr; Mo, Di, Do, Fr: 13 bis 17 Uhr<br />

Pfarrer Tiefenböck 9633-0<br />

Pater Laurentius 9633-19<br />

Pater Deiva 9633-20<br />

Pfarrvikar Klosterhuber 9795878<br />

Diakon Paintner 978527<br />

Mesner Wagner 2467<br />

Mesner (Germannsdorf) 2632<br />

Mesner (Haag) 4593<br />

Telefax 9633-22<br />

Organist Klaus Wegerbauer 977033<br />

Sozialstation (Frau Löffler) 91281<br />

Caritas-Seniorenheim St. Josef 6050<br />

Hospizverein: 1716<br />

Fachstelle f. pfleg. Angehörige: 9786880<br />

Friedhofschaffner (Herr Raab): 1424<br />

`` Germannsdorf (Herr Hagenbuchner) 3399<br />

Pfarrbüro: e-Mail: pfarrei.hauzenberg@gmx.de<br />

Homepage: www.pfarrei-hauzenberg.de<br />

Stadtbücherei Montag 16.00 – 18.30 Uhr<br />

<strong>Hauzenberg</strong> Mittwoch 14.30 – 17.00 Uhr<br />

Marktplatz 10 Freitag 14.30 – 17.00 Uhr<br />

(Eingang unter <strong>der</strong> Rathaustreppe) Samstag 10.00 – 11.30 Uhr<br />

Telefon: 3080<br />

Die Stunde ist kostbar.<br />

Warte nicht auf eine spätere gelegenere Zeit.<br />

Katharina von Siena

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!