20.05.2014 Aufrufe

Scheyerer Pfarrbote - Pfarrei Scheyern

Scheyerer Pfarrbote - Pfarrei Scheyern

Scheyerer Pfarrbote - Pfarrei Scheyern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Scheyerer</strong><br />

<strong>Pfarrbote</strong><br />

November 2009<br />

1. November ALLERHEILIGEN<br />

1.Les: Offb 7,2-4.9-14 / 2.Les:1 Joh 3,1-3<br />

Evangelium: Mt 5,1-12a<br />

7.30 Frühgottesdienst<br />

für + Prälat Alois Haas und + Eltern<br />

für + Eltern von Georg Euringer<br />

für + Ehefrau und Mutter Theresia Hopf<br />

10.00 PONTIFIKALGOTTESDIENST<br />

für + P. Anselm Reichhold<br />

10.00 Kindergottesdienst in der Kapitelkirche<br />

13.30 Rosenkranz in der Basilika – anschl. Gang zum Friedhof<br />

14.00 Totenfeier – Gedenken an der Friedhofskapelle<br />

Musik: Felix Mendelssohn –Bartholdy: Wer bis an das Ende beharrt -<br />

Hebe deine Augen auf - Michael Haydn: Libera<br />

16.30 Pontifikalvesper, anschließend Kreuzauflegung<br />

Achtung: Um 8.30 und 19.00 Uhr sind keine Gottesdienste<br />

Hochfest Allerheiligen<br />

Live aus der Basilika <strong>Scheyern</strong><br />

01.11.09, 10.00 – 11.00 Uhr / Bayern 1<br />

Zelebrant und Prediger Abt Markus Eller OSB<br />

es musizieren:<br />

Kantor Pater Andreas Seidler OSB<br />

Basilikachor <strong>Scheyern</strong><br />

Wolfram Finfera, Violine<br />

Leitung und Orgel: Karl-Heinz-Söndermann<br />

Zur Aufführung kommen:<br />

Jirí Teml: Missa Piccola für Chor a capella und Violine<br />

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Heilig, Taizégesang: Selig seid ihr<br />

- 1 -


2. Mo. Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa<br />

8.00 Pontifikal-Requiem für die Verstorbenen der <strong>Pfarrei</strong><br />

anschließend: Gräberbesuch des Klosters und der <strong>Pfarrei</strong><br />

Musik: Alexander Bock: Requiem, Joh.Seb.Bach:<br />

Wohl mir dass ich Jesum habe<br />

18.00 Vesper<br />

3. Di. Sel. Rupert Mayer, Ordenspriester<br />

8.00 Messe für + Franz Thurner und + Angehörige<br />

17.45 Messe für + Bruder Willi und Schwägerin Anni Pfab<br />

für + Ehemann und Vater Karl Jaksche (Familie)<br />

4. Mi. Hl. Karl Borromäus, Bischof<br />

7.00 Messe für + Katharina Neubauer<br />

10.00 Messe im Caritas-Altenheim St. Joachim u. Anna<br />

für + Ehemann Max Burkard, + Eltern und + Geschwister<br />

18.00 Vesper<br />

5. Do. 8.00 Messe für + Angehörige von Gietl<br />

für + Sohn Martin und bds. + Eltern von Franz Lustig<br />

17.45 Messe für + Großeltern u. + Angehörige v. Berger u. Eisenmann<br />

für + Angehörige von Rauch und Schönauer<br />

6. Fr. Hl. Leonhard, Einsiedler – Herz-Jesu-Freitag<br />

8.00 Messe für + Angehörige von Familie Mauermayer<br />

für + Irmgard Krix (Patin Walb. Rumeltsberger)<br />

17.45 Messe für + Ehefrau und Mutter Hedwig Gerlsbeck<br />

für + Eltern Emilie und Max Schäfer<br />

7. Sa. 6.45 Mette für + Juliane Pfab, Juliane Käser und + Angehörige<br />

16.15 Wortgottesfeier mit Kommunion im Caritas-Altenheim<br />

16.30 Beichtgelegenheit<br />

19.00 Vorabendgottesdienst in Gerolsbach<br />

18.30 Mini AK - im Jugendheim<br />

19.30 Mini Spezial im Jugendheim<br />

Jugend berichtet im Seniorenheim<br />

Am 29. Oktober von 15.30 – 16.30 Uhr erzählen Jugendliche aus <strong>Scheyern</strong><br />

und Niederscheyern von ihren Erfahrungen, die sie im September im französischen<br />

Jugendpilgerort Taizé gemacht haben und zeigen Bilder dazu. P.<br />

Benedikt wird auch etwas vom Pfarrer von Ars berichten, der vor 150 Jahren<br />

gestorben ist. Senioren und interessierte Bürger/-innen aus <strong>Scheyern</strong> sind<br />

herzlich in den großen Aufenthaltsraum des Caritas-Seniorenheimes in der<br />

Schulstraße eingeladen.<br />

- 2 -


8. November 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

1.Les: 1 Kön 17,10-16 / 2.Les:Hebr 9,24-28<br />

Evangelium: Mk 12,38-44<br />

7.30 Frühgottesdienst<br />

für + Anni Brunner und + Franz Mahl (v.Hoffmann)<br />

Sammlung für die neuen Glocken<br />

8.30 Konventgottesdienst<br />

für die Verstorbenen von Winden<br />

für + Kreszenz und Georg Aigner<br />

für + Franziska Jäger und + Angehörige (Jäger, Grainstetten)<br />

für bds. + Eltern und + Verwandte von Mayer, Winden<br />

für + Ehefrau und Mutter Katharina Stanglmayr<br />

für + Theresia und Michael Ruland u. deren Söhne Michael und Hans<br />

10.00 Pfarrgottesdienst<br />

für + Eltern Rupert und Rosina Wärl (Josef)<br />

für + Josef und Ursula Mayer und + Andreas Plöckl<br />

für + Bruder Hans, + Marianne Spenger und + Josef Graf<br />

für + Schwester Kathie Liebgott (Helmut Reim)<br />

für + Angehörige von Christine Thurner<br />

11.00 Taufe von Fanni Prummer, München<br />

16.30 Vesper, anschließend Kreuzauflegung<br />

19.00 Abendgottesdienst<br />

für + Eltern von Mayr, Wernthal<br />

für + Eltern Franz und Anna Stelzer, Fernhag<br />

für + Schwestern und + Schwager von M. Obermayr, Eichberg<br />

„Und der Bär geht mit“<br />

Jugendkorbinian für Kinder<br />

"Und der Bär geht mit ..." unter diesem Motto sind<br />

alle Kinder ab der 4. Klasse nun bereits zum 7. Mal<br />

eingeladen von <strong>Scheyern</strong> zu Fuß eine Strecke in<br />

Richtung Freising zu gehen. Wir werden in Paunzhausen Station machen<br />

und in Thalhausen abschließen. Dort sollten die Kinder von ihren Eltern<br />

wieder abgeholt werden (Fahrgemeinschaften!). Bei sehr schlechtem Wetter<br />

endet die Tour bereits in Paunzhausen. Die Wegstrecke ist die gleiche, die<br />

die <strong>Scheyerer</strong> Jugendlichen bei der großen Jugend-Korbinianswallfahrt vorausgehen.<br />

Sie wird aber einfacher gestaltet, d.h. mit mehr Pausen und Stationen<br />

zum Nachdenken, die für Kinder und jüngere Jugendliche im Alter<br />

von ca. 10 bis 14 Jahren geeignet sind. Informationen und Anmeldezettel<br />

liegen in der Basilika und an der Klosterpforte auf.<br />

- 3 -


9. Mo. Weihetag der Lateranbasilika<br />

14.00 Seniorennachmittag im Pfarrtreff<br />

17.45 Messe für + Schwester Rosina Baumeister<br />

10. Di. Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer<br />

8.00 Messe für + Hans Kastner (Familie)<br />

für + Berta Hausler<br />

17.45 Messe für + Angehörige von Sedlmayr<br />

für + Johann Moll und + Regina Krammer (Moll)<br />

für + Eltern, + Geschwister und + Tante von Nothaas<br />

11. Mi. Hl. Martin, Bischof<br />

7.00 Messe für + Angehörige von Familie Siegert<br />

8.00 Orientierungstag für die 9. Klasse Hauptschule<br />

10.00 Messe im Caritas-Altenheim St. Joachim u. Anna<br />

für + Ehemann, + Schwester und + Angehörige von Mühlbauer<br />

18.00 Vesper<br />

12. Do. 8.00 Messe für + Pater Joseph Marx<br />

17.45 Messe für + Großeltern Johann und Katharina Haas<br />

für die Verstorbenen von Grainstetten/Eichberg<br />

13. Fr. 8.00 Messe für + Schwägerinnen und + Schwäger von A. Reichhold<br />

17.45 Messe für + Ehemann und + Eltern von Katharina Groß<br />

für + Eltern Lydia und Josef Penger<br />

19.30 Treffen der Frauengemeinschaft im Seminarsaal<br />

14. Sa. 6.45 Mette n. Mng. von G.<br />

7.45 Reisesegen für die Korbinianswallfahrer - Klosterhof<br />

11.15 Taufe von Vincent Russ, Pfaffenhofen<br />

16.15 Wortgottesfeier mit Kommunion im Caritas-Altenheim<br />

16.30 Beichtgelegenheit<br />

16.30 Vorabendgottesdienst in Niederscheyern<br />

Seniorennachmittag<br />

Zum Seniorennachmittag am Montag, 9. November um 14.00 im Pfarrtreff<br />

sind alle Senioren sehr herzlich eingeladen.<br />

Treffen der Frauengemeinschaft<br />

Am Freitag, 13.11.2009 lädt die Frauengemeinschaft um 19.30 Uhr in den<br />

Seminarsaal zu einem Kaffeekränzchen (gespendet von der Raiffeisenbank),<br />

mit einem Vortrag über ein „Finanzthema“, ein. Alle Interessierten<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

- 4 -


15. November VOLKSTRAUERTAG<br />

1. Les.:Dan 12,1-3/2.Les.:Hebr 10,11-14.18<br />

Evangelium: Mk 13,24-32<br />

Allgemeiner DIASPORA-Sonntag mit Bonifatiuswerk der Kinder<br />

7.30 Frühgottesdienst<br />

für + Ehefrau Hermine Herker<br />

8.30 Pfarrgottesdienst anschl. Gang zum Kriegerdenkmal<br />

für + Mitglieder des Vdk Ortsverbandes <strong>Scheyern</strong><br />

für die armen Seelen (Familie Preitsameter)<br />

für + Sohn und Bruder Andreas Schmid (Familie)<br />

für + Ehefrau Viktoria Tondo<br />

10.00 Konventgottesdienst<br />

für + Tante Therese Forster<br />

für + Anton Grünthaler<br />

für + Simon und Hans Reith<br />

für + Josefa und Georg Selles<br />

für + Angehörige von Haller/Segura<br />

für + Angehörige von Familie Ostermayr, Habertshausen<br />

13.30 Taufe von Franz Xaver Brandstetter, Fernhag, Albrechtstr.20<br />

16.30 Vesper, anschließend Kreuzauflegung<br />

19.00 Abendgottesdienst<br />

für + Imker des Imkervereins <strong>Scheyern</strong><br />

für bds. + Angehörige von Mathias Hofmann, <strong>Scheyern</strong><br />

für + Ehemann und Vater Franz Kormann<br />

für + Sohn und Bruder Franz Kormann<br />

Jugendkorbinianswallfahrt nach Freising<br />

14. und 15. November<br />

Zum heiligen Korbinian nach Freising zieht es im November jährlich Tausende<br />

von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu einer in Deutschland<br />

einmaligen Jugendwallfahrt. Von <strong>Scheyern</strong> aus bietet die Kath. Landjugend<br />

eine Fußwallfahrt am Samstag, 14. November, mit Übernachtung in Freising<br />

und Teilnahme am Jugendkorbiniansfest an. Rückkehr ist am Sonntag, 15.<br />

November, gegen 18.00 Uhr. Nähere Informationen gibt es auf www.kljbpaf-scheyern.de.<br />

Anmeldungen bei Sophie Meier, Tel. 71643.<br />

Palliativtag in Landshut<br />

Am Samstag, 14. November, von 9.30 bis 13.00 Uhr findet in der Volkshochschule<br />

in Landshut der 4. Palliativtag zum Rahmenthema: „Erzähl mir<br />

was vom Tod – wenn Kinder Fragen stellen.“ Alle Interessierten sind sehr<br />

herzlich eingeladen. Nähere Informationen dazu im Pfarrbüro.<br />

- 5 -


16. Mo. Hl. Margareta von Schottland, Königin<br />

15.00 Priestergespräch zum Versöhnungsfest im Jugendheim<br />

17.45 Messe für + Simon und Walburga Denk<br />

17. Di. Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin<br />

8.00 Messe für + Maria Seidl<br />

17.45 Messe für + Jakob und Maria Littel<br />

für + Eltern Elisabeth und Dr. Karl Holly, + Dr. Sonja Zilk<br />

20.00 PGR - Sitzung - im Pfarrtreff<br />

18. Mi. 7.00 Messe für + Angehörige von Gunzl<br />

10.00 Messe im Caritas-Altenheim St. Joachim u. Anna<br />

18.00 Vesper<br />

19. Do. Hl. Elisabeth von Thüringen, Landgräfin<br />

6.45 Mette für + Franz X. und Maria Wagner<br />

18.00 Vesper<br />

15.00 Versöhnungsfest der Kommunionkinder 2010<br />

20. Fr. Hl. Korbinian, Bischof, Glaubensbote, Patron der Erzdiözese<br />

8.00 Messe für + Vater Johann Horn<br />

für + Katharina Fischer, + Leni Fessl<br />

17.45 Messe für + P. Franz Gressierer OSB<br />

19.30 Dekanats – Jugendvesper in der Kapitelkirche<br />

21. Sa. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem<br />

6.45 Mette für + Cäcilia Wörmann und + Angehörige<br />

16.15 Wortgottesfeier mit Kommunion im Caritas-Altenheim<br />

16.30 Beichtgelegenheit<br />

16.30 Vorabendgottesdienst in Niederscheyern<br />

Versöhnungsfest am<br />

19. November<br />

Die Kommunionkinder von diesem Jahr feiern am<br />

19. November ihr Versöhnungsfest. Mit abwechslungsreich<br />

gestalteten Stationen werden die<br />

Kinder in einer altersgerechten Form auf das Fest<br />

der Beichte hingeführt.<br />

Jugendvesper am 20. November<br />

Um 19.30 Uhr in der Kapitelkirche <strong>Scheyern</strong>. Herzliche Einladung auch anschließend<br />

zu einem kleinen Beisammensein in den Jugendräumen.<br />

- 6 -


22. November CHRISTKÖNIGSSONNTAG<br />

1.Les:Dan 7,2a.13b-14 / 2.Les:Offb 1,5b-8<br />

Evangelium: Joh 18,33b-37<br />

Kollekte für den St. Korbiniansverein<br />

7.30 Frühgottesdienst<br />

für + Eltern und + Angehörige von Kügel<br />

für + Katharina und Josef Zehetmayr und + Angehörige<br />

8.30 Konventgottesdienst<br />

für + Angehörige von Tondo<br />

für + Ehefrau und Mutter Katharina Hofmann<br />

für + Eltern und + Geschwister von Familie Willi Schmid<br />

für + Eltern und + Geschwister von Maria Gruber<br />

10.00 Pfarrgottesdienst<br />

für + Fritz Essig und + Angehörige<br />

für + Ehemann und Vater Johann Niedermayr<br />

für + Josef und Ludmilla Demmelmayr, + Josef und Anna Fuchs<br />

für + Frieda und Isidor Eichner und + Angehörige<br />

für + Vater Anton Schreiber, Triefing und + Angehörige<br />

für + Mutter Therese und + Angehörige von Familie Mittelstädt<br />

für + Großeltern Gregor und Elisabeth Kreitmeyer, + Ehemann Xaver<br />

Brummer und bds. + Eltern<br />

10.00 Totenehrung in Edersberg<br />

16.30 Vesper, anschließend Kreuzauflegung<br />

19.00 Abendgottesdienst<br />

für + Angehörige von Neubauer,Vieth<br />

für + Angehörige von Steger/Reisner, Reisgang<br />

Vorbereitungen für den kfd-Adventbasar<br />

Zur Vorbereitung des Basars bitten wir um Mithilfe aller, die die kfd unterstützen<br />

wollen: Wir benötigen für unsere Kränze und Gestecke sehr viel<br />

Bindematerial. Alles „Grünzeug“, das für diesen Zweck geeignet ist, können<br />

Sie am Samstag, 21.11. von 14.00 bis 16.00 Uhr und während der Bindezeiten<br />

(Montag, 23.11 bis Mittwoch 25.11.09, ca. 8 bis 18 Uhr) im Seminarsaal<br />

abgeben. Helferinnen sind ab Montag, 23.11.08 im Seminarsaal herzlich<br />

willkommen. Wenn Sie für unseren Basar Plätzchen backen, würde uns<br />

das sehr freuen! Plätzchenspenden bitte bis Mittwoch 25. 11., 18.00 Uhr<br />

abgeben. Wie in den Vorjahren sind Vorbestellungen, allerdings nur bis spätestens<br />

Dienstag, 24. 11. möglich, Tel. 18703 bei Frau Häring oder ab<br />

25.11.09 tagsüber im Seminarsaal.<br />

Caritas-Sammlung<br />

Herzlichen Dank allen SpenderInnen und allen SammlerInnen für die Caritas-<br />

Spenden in Höhe von 4.487,90 Euro. Die Firmlinge haben davon einen Betrag<br />

von 959,50 Euro gesammelt.<br />

- 7 -


23. Mo. 17.45 Messe für + Mutter Gertrud Jäger u.+ Angehörige v. Fam. Jäger<br />

für + Ehemann Johann Hofmann (Frieda Hofmann)<br />

24. Di. Hl. Andreas Dung-Lac, Priester und Gefährten, Märtyrer<br />

8.00 Messe n.Mng. von Keimel, Hilgertshausen<br />

17.45 Messe für + Pauline Einödshofer (Familie)<br />

für + Mutter und + Schwester Katharina von Nothaas<br />

für + Anna und Willi Pfab (Reisner, Vieth)<br />

für + Eltern und + Großeltern von Reisner, Vieth<br />

für + Magd. u. Mathias Gampenrieder, Hab.(Reisner)<br />

für + Erwin Holmer und + Anton Gürtner (Reisner, Vieth)<br />

25. Mi. Hl. Katharina von Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin<br />

7.00 Messe für + Eltern und + Bruder von Horn und Seidl<br />

10.00 Messe im Caritas-Altenheim St. Joachim u. Anna<br />

18.00 Vesper<br />

20.00 Halbjahrestreffen Wortgottesfeier-Team im Altenheim<br />

26. Do. 8.00 Messe<br />

17.45 Messe für + Eltern Else und Franz Fottner<br />

für + Hildegard u.Hermann Krammer (Niedermeier, Fürh.)<br />

27. Fr. 8.00 Messe für + Xaver und Maria Wagner<br />

17.45 Messe für + Karl Krieger und dessen + Eltern<br />

für + Tochter und + Eltern von Fetsch<br />

für + Ehemann und Vater Georg Weinhuber<br />

28. Sa. 6.45 Mette für + Cäcilia Burghard<br />

14.00 - 16.30 Adventsbasar der Frauengemeinschaft<br />

16.15 Wortgottesfeier mit Kommunion im Caritas-Altenheim<br />

16.30 Beichtgelegenheit<br />

16.30 Vorabendgottesdienst in Niederscheyern<br />

17.00 Adventsingen<br />

Adventsbasar der Frauengemeinschaft<br />

Die Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd – Pfarrgemeinschaft<br />

<strong>Scheyern</strong> lädt herzlich zum Adventsbasar am Samstag, 28.11.09, 14.00 bis<br />

16.30 Uhr in den Seminarsaal des Klosters <strong>Scheyern</strong> ein. Der Basar findet<br />

auch heuer im Rahmen des <strong>Scheyerer</strong> Christkindlmarkts statt. Alle, die noch<br />

auf der Suche nach einer passenden Advents- und Weihnachtsdekoration<br />

sind, werden hier fündig. Angeboten werden Adventskränze, geschmückt<br />

und ungeschmückt, Türkränze und Tischgestecke. Außerdem gibt es<br />

selbstgebackene Plätzchen und viele Dekorationsartikel und Dekorationsideen<br />

für die Advents- und Weihnachtszeit. Das eine oder andere Schmankerl<br />

ist sicher auch für Sie dabei. Das Basar-Cafe lädt mit Kaffee, Tee und<br />

Punsch und selbstgebackenem Kuchen zum Verweilen und Aufwärmen ein.<br />

Die kfd-Frauen freuen sich auf viele Interessierte.<br />

- 8 -


29. November 1. ADVENTSSONNTAG<br />

1.Les: Jer 33,14-16 / 2.Les:1 Thess 3,12-4,2<br />

Evangelium: Lk 21,25-28.34-36<br />

Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge (Jugenopfersonntag)<br />

7.30 Frühgottesdienst<br />

Engelamt für + Ehemann Oswald Sauer<br />

8.30 Pfarrgottesdienst<br />

für die Verstorbenen von Plöcking<br />

für + Ehemann Josef Henn und + Angehörige<br />

für + Eltern Anton und Maria Fuchs, Ziegelnöbach (Sohn)<br />

für + Angehörige von Preitsameter, Durchschlacht<br />

für + Franziska Jäger und + Angehörige (Jäger, Grainstetten)<br />

10.00 Konventgottesdienst<br />

für + Xaver Reicheneder und + Angehörige<br />

für + Eltern von Franz Kreitmayr, Fernhag<br />

für + Großeltern Schober<br />

für + Alois Valenti und + Ken Schedl<br />

für + Ludwig und Anna Mehringer (Familie)<br />

für + Eltern Johann und Maria Schmid, Mitterscheyern<br />

16.30 Vesper in der Kapitelkirche, anschließend Kreuzauflegung<br />

17.00 Adventsingen<br />

19.00 Abendgottesdienst in der Seminarkapelle<br />

für + Maria Leonore Eisele<br />

für + Eltern und + Bruder von Rosa Kirzinger<br />

30. Mo. Hl. Andreas, Apostel<br />

17.45 Messe für + Kreszenz und Karl Müller (Nachbarn)<br />

Sternsingeraktion 2010<br />

Zum 52. Mal werden bundesweit die Sternsinger unterwegs<br />

sein. „Kinder finden neue Wege - Utub yoon<br />

bu bees“ (senegalesisch) lautet das Motto der diesjährigen<br />

Aktion und soll auf die Lebensbedingungen<br />

von Kindern im Senegal aufmerksam machen.<br />

Außerdem werden Projekte in Indien, Argentinien und Israel unterstützt. Info-<br />

und Anmeldezettel liegen in der Basilika und an der Klosterpforte auf.<br />

Das erste Treffen ist am Samstag, 5. Dezember um 10.00 Uhr im Pfarrlokal.<br />

Kinder ab der 3. Klasse können als Sternsinger/innen teilnehmen – Jugendliche<br />

ab 15 Jahren können eine Sternsingergruppe begleiten.<br />

Aktion Minibrot sagt DANKE<br />

Die Aktion Minibrot erbrachte heuer einen Spendenerlös von 464,07 Euro.<br />

Allen Spenderinnen und Spendern sei dafür ein ganz herzliches Vergelt´s<br />

Gott gesagt - das Geld wird für unsere bekannten Ausbildungsprojekte in<br />

Indien verwendet.<br />

- 9 -


Christkindlmarkt am 28.u.29.November<br />

Alle Jahre wieder öffnet der Scheyrer Christkindlmarkt am ersten Adventswochenende<br />

seine Tore. Für zwei Tage zieht dann wieder vorweihnachtliche Stimmung<br />

in den Klosterhof ein. An über vierzig Buden erwartet die Besucher eine<br />

reiche Palette von handgefertigten Waren und kulinarischen Köstlichkeiten; Stände<br />

mit Punsch und Glühwein laden zum Verweilen ein. Ein musikalisches<br />

Glanzlicht der ganz besonderen Art bildet sicher auch dieses Jahr wieder das<br />

Scheyrer Adventsingen in der Basilika. Und natürlich hat auch der hl. Nikolaus<br />

seinen Besuch an beiden Nachmittagen fest zugesagt. Der Christkindlmarkt hat<br />

geöffnet:<br />

am Samstag: 14.00 bis 20.30 Uhr<br />

am Sonntag: 11.00 bis 20.30 Uhr<br />

Samstag<br />

14.00 Uhr: Festliches Einläuten des Adventes und des neuen Kirchenjahres<br />

15.00 Uhr: Nikolausbesuch für die Kinder<br />

17.00 Uhr: Adventskonzert des Basilikachores<br />

19.00 Uhr: Bläserquartett<br />

Sonntag<br />

ca. 11.00 Uhr: Eröffnung mit der Blaskapelle <strong>Scheyern</strong><br />

15.00 Uhr: Nikolausbesuch für die Kinder<br />

17.00 Uhr: Adventskonzert des Basilikachores<br />

19.00 Uhr: Bläserquartett<br />

Scheyrer Adventsingen<br />

Am 28. und 29. November, jeweils um 17.00 Uhr in der Basilika. Eine Benefizveranstaltung<br />

zugunsten der neuen Scheyrer Glocken. Es wirken mit:<br />

Familienmusik Felbermeir / Kinderchor <strong>Scheyern</strong> – Leitung: Alice Hösl /<br />

Chorisma – Leitung: Albin Scherer / Solisten, Chor und Orchester der Basilika<br />

<strong>Scheyern</strong>, Leitung: Karl-Heinz Söndermann<br />

Kirchgeld<br />

Wie jedes Jahr erbitten wir von Ihnen das Kirchgeld von 1,50 Euro pro verdienende<br />

Person. Dieses Kirchgeld ist eine „kleine Kirchensteuer“, welche<br />

die <strong>Pfarrei</strong> direkt erheben kann und die ganz in der <strong>Pfarrei</strong> verbleibt. Da die<br />

Kirchensteuermittel immer mehr zurückgehen, sind wir auf diese Ihre Unterstützung<br />

angewiesen. Den Betrag können Sie in die braunen Tüten geben,<br />

die in der Kirche aufliegen und sie an der Pforte oder im Pfarramt abgeben.<br />

Für ihre Unterstützung und Großzügigkeit vielen Dank.<br />

Redaktionsschluss für den Dezember: Montag, 23. Nov. 2009<br />

Pfarrbüro <strong>Scheyern</strong>: Montag, Mittwoch und Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr,<br />

Tel: 08441 / 752-182 und 752-181 (Klosterpforte: 752-0)<br />

Fax: 752-246, Mail: pfarrei.scheyern@erzbistum-muenchen.de,<br />

Homepage: www.pfarrei-scheyern.de<br />

- 10 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!