20.05.2014 Aufrufe

Scheyerer Pfarrbote - Pfarrei Scheyern

Scheyerer Pfarrbote - Pfarrei Scheyern

Scheyerer Pfarrbote - Pfarrei Scheyern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16. Juni - Tag der ewigen Anbetung<br />

VorbeterInnen sollen bitte in der ersten<br />

Bank des rechten Kirchenschiffs<br />

beim Mikrofon Platz nehmen.<br />

Es bietet sich an, die erste Viertelstunde im<br />

stillen, privaten Gebet und die zweite<br />

im gemeinsamen Gebet zu verbringen.<br />

Dafür eignen sich aus dem Gotteslob:<br />

Andachten 780, 781, 782<br />

Litaneien 767, 768, 763, 764, 765<br />

Lieder 544 bis 568<br />

Grundgebete am Anfang<br />

Rosenkranzgebet<br />

Zeiten nach Ortschaften und Straßen<br />

7.00 Uhr: Messe, anschl. Aussetzung<br />

8.00 - 9.00 Uhr: Konvent<br />

9.00 – 9.30 Uhr: Grainstetten, Eichberg, Gneisdorf, Froschbach<br />

9.30 – 10.00 Uhr: Fernhag, Ziegelnöbach<br />

10.00 – 10.30 Uhr: Vieth<br />

10.30 – 11.00 Uhr: Plöcking, Blaumosen, Webling, Wernthal<br />

13.30 – 14.00 Uhr: <strong>Scheyern</strong>-Ost (zw. Mariensäule u. Großenhag)<br />

14.00 – 14.30 Uhr: <strong>Scheyern</strong>-West (zw. Kloster, Mariensäule, Fernh.Str.)<br />

14.30 – 15.00 Uhr: Mitterscheyern<br />

15.00 – 15.30 Uhr: Triefing, Grub, Edersberg, Habertshausen, Gurnöbach<br />

15.30 – 16.00 Uhr: Fürholzen, Holzried, Schabenberg, Wolfsberg<br />

16.00 – 16.30 Uhr: Schnatterbach,Winden,Zell, Durchschlacht, Oberdum.<br />

16.30 – 17.00 Uhr: Rosenkranz und kurze Andacht<br />

anschließend sakramentaler Segen<br />

MinistrantInnen Bildungswochenende<br />

„Erlebnis-Räume“ – unter diesem Motto waren die MinistrantInnen aus<br />

<strong>Scheyern</strong> heuer in Maihingen, im Donau-Ries unterwegs. Ein Highlight des<br />

Wochenendes war ohne Zweifel der Dachboden der Maihinger Wallfahrtskirche.<br />

Der ausgebildete Erlebnispädagoge Martin Rutz hat dort eine Vielzahl<br />

von ausgeklügelten erlebnispädagogischen Elementen installiert. Je<br />

nach Interesse und Alter der Kleingruppenmitglieder konnten leichtere und<br />

anspruchsvollere Elemente ausgewählt werden. Die Minis werden das<br />

Wochenende unter Begleitung des PGR AK Mini und unter Leitung von MitarbeiterInnen<br />

der Gemeinschaft Lumen Christi sicher lange in Erinnerung<br />

behalten.<br />

- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!