20.05.2014 Aufrufe

PD- Mai 2010 - Verband der Pferdesportvereine Nordbaden

PD- Mai 2010 - Verband der Pferdesportvereine Nordbaden

PD- Mai 2010 - Verband der Pferdesportvereine Nordbaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRESSEDIENST<br />

PFERDESPORTVERBAND<br />

REDAKTION BADEN-WÜRTTEMBERG E. V.<br />

www.pferdesport-bw.de<br />

Pressereferent Martin Stellberger<br />

Mühlbachweg 33, 88250 Weingarten<br />

Telefon 0751-59353<br />

e-mail: martin@stellberger.de<br />

Internet: www.Stellberger.de<br />

01. <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong> Seite 4<br />

Zum Geleit<br />

Unser Sport hat eine hohe soziale<br />

Komponente. Er för<strong>der</strong>t das Sozialverhalten<br />

gegenüber Mensch und Tier. Voltigieren ist<br />

vielseitig, for<strong>der</strong>t den gesamten Körper und<br />

ist immer an<strong>der</strong>s.<br />

Dr. Dennis Peiler, Pressesprecher FN,<br />

ehemaliger Voltigierer,<br />

in: Voltigierzirkel 1/<strong>2010</strong>.<br />

THEMA 1:<br />

Reiten als Schulsport wächst - Ganztagsschule wird zum Problem<br />

Warendorf (fn-press). Die Zahl <strong>der</strong> Schulsportprojekte in Deutschland wächst beständig. Vor<br />

allem Idealismus und soziales Engagement sind Beweggründe für Reitvereine und -betriebe, in<br />

Kooperation mit einer Schule zu treten. Das ergab eine Auswertung des Pferdesportverbands<br />

Westfalen, die jetzt im Rahmen <strong>der</strong> jährlichen Schulsportbeauftragtentagung in Warendorf<br />

präsentiert wurde.<br />

Reiten und Voltigieren als schulisches Angebot – sei es als Arbeitsgemeinschaft, Projekt o<strong>der</strong> im<br />

Rahmen des För<strong>der</strong>unterrichts – erfreuen sich bundesweit zunehmen<strong>der</strong> Beliebtheit. Das zeigten<br />

die Berichte aus den Verbänden. Ein einheitliches Bild gibt es aber noch nicht, was vor allem mit<br />

<strong>der</strong> Län<strong>der</strong>hoheit in <strong>der</strong> Schulpolitik zusammenhängt. So werden die Schulsportbeauftragten zum<br />

Teil mit ganz unterschiedlichen Situationen konfrontiert. Ein Problem ist bundesweit einheitlich:<br />

die Abhängigkeit <strong>der</strong> Projekte von den jeweiligen Persönlichkeiten vor Ort, sei es in <strong>der</strong> Schule<br />

o<strong>der</strong> im Verein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!