20.05.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 27 vom 04.07.2013 - Pfronstetten

Mitteilungsblatt Nr. 27 vom 04.07.2013 - Pfronstetten

Mitteilungsblatt Nr. 27 vom 04.07.2013 - Pfronstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde <strong>Pfronstetten</strong> <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>27</strong> <strong>vom</strong> 04. Juli 2013 Seite 9<br />

und haben einen Reisverschluss. Trinkbecher und<br />

sonstige Utensilien können somit während des Umzuges<br />

ordentlich verstaut werden.<br />

Nachbestellung Fleecejacken.<br />

Die Nachbestellung der schwarzen Fleecejacken ist<br />

auch bei unserer Häswartin Elvira Pasetto möglich,<br />

Termin 31.07.2013.<br />

Einzug der Mitgliedsbeiträge 2013<br />

Bis zum 31.07.2013 ist der Einzug der Mitgliedsbeiträge<br />

2013 geplant. Wir bitten daher alle die uns dafür eine<br />

Einzugsermächtigung erteilt haben, Änderungen der<br />

Bankverbindung, Änderungen bei Familienmitgliedern<br />

/ Familienstand oder sonstige relevante Änderungen<br />

an Vereinsvorstand Kurt Geiger Tel.<br />

07373/915544, mobil 0172/1670473 oder per E-Mail an<br />

1.Vorstand@narrenzunft-schaef.de zu melden. Nichtverheiratete<br />

Paare, die im selben Haushalt in einem<br />

eheähnlichen Verhältnis leben, können seit 2010 den<br />

Familienbeitrag beantragen.<br />

Bei jedem erfolglosem Beitragseinzug werden dem<br />

Verein ca. 3,00 €uro Rücklastgebühren berechnet. Diese<br />

müssten bei nicht oder verspätet gemeldeten Änderungen<br />

dem jeweiligen Mitglied entsprechend weiterbelastet<br />

werden.<br />

Reinhold Schneider<br />

Pressewart<br />

www.narrenzunft-schaef.de www.narrenzunft-schaef.de<br />

6. Alb Supporters 007 Elfmeterturnier<br />

Am Samstag den 6.7.2013 um 18.00 Uhr veranstalten<br />

wir unser 6. Alb Supporters 007 Elfmeterturnier im<br />

Waldstadion in Ehestetten.<br />

Ein Team besteht aus 5 Schützen und einem Torhüter.<br />

Wobei dieser auch als Schütze fungieren kann.<br />

Anmeldeschluss ist Freitag der 5.7. um 20.00 Uhr.<br />

Anmeldungen unter: www.albsupporters 007.de<br />

Wie immer ist für Essen und Getränke bestens gesorgt<br />

und ab 21.00 Uhr öffnet dann die Bar.<br />

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, genauso sehr<br />

freuen wir uns über Zuschauer und Gäste, die die<br />

Teams lautstark anfeuern.<br />

Wie sehen uns am Samstag!!!<br />

Für die Mitglieder:<br />

Wir beginnen mit dem Zeltaufbau am Donnerstag um<br />

18.30 Uhr.<br />

Weiter geht es dann am Samstag früh um 9.00 Uhr.<br />

Wir bitten euch um tatkräftige Mithilfe!!<br />

Weiß-Rote Grüße<br />

Die Alb Supporters 007<br />

Bereitschaftsabend<br />

ist wieder am Freitag, 5.Juli 2013. Beginn ist um 19.45<br />

Uhr im Feuerwehrgerätehaus Zwiefalten.<br />

JRK Zwiefalten-<strong>Pfronstetten</strong><br />

Wir treffen uns wieder am Freitag den 05.07.2013 von<br />

17:00 bis 18:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Zwiefalten.<br />

Zu unserem Jahresausflug am Sonntag, den<br />

07.07.2013 sind weitere Mitglieder, Freunde und Gönner<br />

herzlich willkommen.<br />

Gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Sonnenbühl fahren<br />

wir um 8:00 Uhr an der VR-Bank in Sonnenbühl-<br />

Undingen los, anschließend um 8:10 Uhr Zusteigstelle<br />

an der Bushaltestelle am Rathaus in Genkingen.<br />

Unser 1. Halt mit Kaffeepause und der Möglichkeit zu<br />

einem kleinen Stadtrundgang - evtl. im Kurgarten - wird<br />

in Bad Waldsee sein. Danach geht es weiter nach Bad<br />

Wurzach, um mit der historischen Torfbahn durch das<br />

Wurzacher Ried zu fahren, wo wir dann auch zu Mittag<br />

essen werden. Am Nachmittag sind wir zum Fotografieren<br />

am berühmten Bahnhof von Durlesbach, und anschließend<br />

im Wackelwald beim Federsee.<br />

Der krönende Abschluss des Tages wird unser Besuch<br />

auf der Bachritterburg Kanzach sein; dort gibt es an<br />

diesem Tag eine besondere Attraktion: es werden Katapulte<br />

und Belagerungswaffen aus dem 12. Jahrhundert<br />

präsentiert. Interessant für jung und älter.<br />

Auf Wunsch kann zum gemütlichen Ausklang auf der<br />

Rückfahrt noch eingekehrt werden.<br />

Lust bekommen, mit uns ins Oberland zu fahren? Dann<br />

meldet Euch noch schnell an.<br />

Die Kosten betragen: für Erwachsene ca. € 28,00; für<br />

Kinder und Jugendliche ca. € 17,00. DLRG-Mitglieder<br />

werden bezuschusst. Also los geht's! Meldet Euch bei<br />

Thomas Göbel,Tel.<strong>Nr</strong>.0172/8797950, E-Mail:<br />

T.Goebel1@gmx.net.'<br />

Vorstand<br />

Zweites Münsterkonzert in Zwiefalten<br />

Am Sonntag, den 7. Juli um 17.00 Uhr erklingt Alessandro<br />

Scarlattis Marienvesper „Vespro della Beata<br />

Verginne“ in der Reihe „Geistliche Musik im Münster<br />

Zwiefalten“. Ausführende sind unter Leitung von Christian<br />

Schmid die Domkapelle (Kammerchor) St. Eberhard<br />

Stuttgart und eine Continuogruppe, die auf historischen<br />

Instrumenten musizieren wird.<br />

Weitere Informationen unter www.münsterkonzertezwiefalten.de<br />

Kartenvorverkauf: Kath. Münsterpfarramt Zwiefalten,<br />

Beda-Sommerberger-Straße 5, 88529 Zwiefalten, Mail<br />

Muensterpfarramt.Zwiefalten@drs.de, Fax 07373/2375,<br />

Telefon 07373 / 2252 (Mo-Do 9-12 Uhr, Fr. 9-10 Uhr),<br />

Tageskasse ab 15.30 Uhr.<br />

VdK Trochtelfingen<br />

Hartz-IV-Kinder können Jugendbett bekommen<br />

Hartz-IV-Kinder haben Anspruch auf ein Jugendbett,<br />

wenn ihr Kinderbett zu klein wird. So entschied das<br />

Bundessozialgericht (BSG) im Fall einer alleinerziehenden<br />

Freiburgerin (AZ: B 4 AS 79/12 R), deren dreijähriger<br />

Sohn fürs Gitterbett zu groß geworden war. Das<br />

Jugendbett stehe hier als Erstausstattung zu. Es sei, so

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!