20.05.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 07 vom 14.02.2013 - Pfronstetten

Mitteilungsblatt Nr. 07 vom 14.02.2013 - Pfronstetten

Mitteilungsblatt Nr. 07 vom 14.02.2013 - Pfronstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde <strong>Pfronstetten</strong> <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Nr</strong>. 7 <strong>vom</strong> 14. Februar 2013 Seite 5<br />

Besteuerung von Photovoltaikanlagen auf Privatgebäuden.<br />

In der Zwischenzeit ist dafür keine Gewerbeanzeige<br />

beim Gewerbeamt mehr nötig. Denn die Bürger verwalten<br />

hier allein eigenes Vermögen. Nur das Finanzamt<br />

muss über die Installation der neuen Anlage unterrichtet<br />

werden. "Immer mehr Bürger erzeugen Strom über<br />

Photovoltaikanlagen. Sie leisten so ihren persönlichen<br />

Beitrag zur Energiewende. Dabei sind auch die steuerrechtlichen<br />

Rahmenbedingungen zu beachten. Darüber<br />

wollen wir die Bürger informieren",<br />

sagte der Minister für Finanzen und Wirtschaft, Dr. Nils<br />

Schmid, am 8. Februar 2013.<br />

Dazu wurde nun der "Aktuelle Tipp" zur Besteuerung<br />

von Photovoltaikanlagen neu aufgelegt. Er umfasst vor<br />

allem die Bereiche Umsatz-, Einkommen- und Gewerbesteuer.<br />

Der aktuelle Tipp ist auf der Homepage des Ministeriums<br />

für Finanzen und Wirtschaft<br />

(www.mfw.baden-wuerttemberg.de ) eingestellt unter<br />

Publikationen <br />

Steuern Der aktuelle Tipp. Dort kann er kostenlos<br />

herunterladen werden.<br />

Haus für Senioren, Langenenslingen<br />

Hinweis:<br />

Rollstuhlausfahrten finden statt, wenn es nicht regnet,<br />

stürmt oder schneit. Die Begleitpersonen sollten zwischen<br />

13.30-13.45 Uhr eintreffen, damit entsprechend<br />

Bewohner für die Rollstuhlausfahrt gefragt werden können.<br />

Es ist schade, wenn Bewohnern Hoffnung gemacht<br />

wird, dass sie mit zur Rollstuhlausfahrt können<br />

und dann doch zu Hause bleiben müssen.<br />

Donnerstag, 14. Februar<br />

14.00 Uhr Rollstuhlausfahrt<br />

Sonntag, 17. Februar<br />

10.30 Uhr Eucharistie-Feier mit unserem Herrn Pfarrer<br />

Kürner<br />

Dienstag, 19. Februar<br />

16.00 Uhr gemeinsames Singen mit Christa Dasenbrook<br />

und Brigitte Kessler<br />

Mittwoch, 20. Februar<br />

10.30 Uhr ev. Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Rieger<br />

Donnerstag, 21. Februar<br />

14.00 Uhr Rollstuhlausfahrt<br />

Freitag, 22. Februar<br />

16.00 Uhr Märchenstunde mit Ida Lehleuter<br />

„Wir, die Bewohner und das Team, wünschen Ihnen<br />

eine gute Vorbereitungszeit auf Ostern“.<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Schönstattbewegung Frauen und Mütter<br />

Mütter beten für ihre Familie…<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und beten gerne in<br />

Ihren Anliegen mit. Kinder sind ebenso herzlich willkommen.<br />

Nach der Gebetszeit bleiben wir noch zu einer Tasse<br />

Tee zusammen.<br />

Termine:<br />

Mittwoch 20.02.2013 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Huldstetten<br />

Kath. Münsterpfarramt Zwiefalten<br />

Beda-Sommerberger-Str. 5, 88529 Zwiefalten<br />

Tel. <strong>07</strong>373 – 600, Fax <strong>07</strong>373 – 2375<br />

e-mail: muensterpfarramt.zwiefalten@drs.de<br />

Homepage: seelsorgeeinheit-zwiefalter-alb.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 9.00-12.00 Uhr, Mo. 14.00-16.00 Uhr<br />

Pfarrer Paul Zeller<br />

im Pfarramt Zwiefalten<br />

Sprechzeit: Fr. 10.00-12.00 Uhr<br />

Tel. <strong>07</strong>373 – 600<br />

Pater Georg Kallampalliyil:<br />

im Pfarramt Hayingen, Münsinger Str. 1<br />

Sprechzeit: nach Vereinbarung<br />

Tel. <strong>07</strong>386 – 350; Fax <strong>07</strong>386 – 97 54 48<br />

e-Mail: pfarramt.hayingen@drs.de<br />

Diakon Steffen Tröster<br />

im Pfarrhaus <strong>Pfronstetten</strong>; Hauptstr. 21<br />

Sprechzeit: Dienstag, 13.30-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 14.00-16.00 Uhr’<br />

Tel. <strong>07</strong>388 – 99 32 89; Fax <strong>07</strong>388 – 99 30 89<br />

e-mail: diakontroester@t-online.de,<br />

Gemeindereferentin Sabine Mayer<br />

im Pfarrhaus <strong>Pfronstetten</strong>; Hauptstr. 21<br />

Sprechzeit: nach Vereinbarung<br />

Tel. / Fax <strong>07</strong>388 – 99 32 74<br />

e-mail: GemeindereferentinMayer@t-online.de<br />

Gottesdienstordnungen<br />

St. Laurentius Aichelau<br />

Samstag, 16.02. – nach Aschermittwoch<br />

19.30 Uhr Sonntag-Vorabendmesse<br />

(Nikolaus u. Katharina Münch, Helmut Kast)<br />

Sonntag, 24.02. – 2. Fastensonntag<br />

- Caritas-Fastenopfer<br />

10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

St. Nikolaus <strong>Pfronstetten</strong><br />

Freitag, 15.02. – nach Aschermittwoch<br />

19.00 Uhr Abendmesse<br />

- Austeilung des Aschekreuzes (2. Trgd. Erika Locher)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!