21.05.2014 Aufrufe

Curriculum Vitae

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Curriculum</strong> <strong>Vitae</strong><br />

Persönliche Daten<br />

Name<br />

Risler<br />

Vorname Roger Damian Kurt<br />

Adresse 5453 Remetschwil, Sennhof 569<br />

Telefon G: 01 / 235 34 61<br />

P: 056 / 470 75 40<br />

Geburtsdatum 4. März 1968<br />

Bürgerort Horgen und Zürich<br />

Zivilstand verheiratet, 1 Kind<br />

Ausbildung<br />

1997 1-monatiger Sprachaufenthalt London<br />

Kurs "Ready for Risk Management", Metrics AG, Zürich<br />

Kurs "Ready for Derivatives", Metrics AG, Zürich<br />

1993 - 1996 Betriebsökonom HWV<br />

Höhere Wirtschafts- und Verwaltungsschule HWV Zürich<br />

1982 - 1994 Sekundarschule, Weiningen ZH<br />

1981 - 1982 Kantonsschule Limmattal, Urdorf ZH<br />

1975 - 1981 Primarschule, Fahrweid ZH<br />

Beruf<br />

03/01 - heute UBS Business Consulting WM&BB<br />

Projekt GEAR: Erstellung der Betriebsorganisation (12 Monate)<br />

Projekt GEAR-CAL (centralized accountig logic): Führung des Project Office CAL,<br />

Testing Business Funktionalitäten im Bereich CAL (15 Monate)<br />

HR Projekt Private Banks: Project Office und fachliche Mitarbeit (Neueinführung<br />

von Pensionskassenlösung, Fringe Benefits, Arbeitsverträge für alle MA, Payrollund<br />

Personalinformationssystem etc.) (seit 08.03)<br />

01/98 - 02/01 Wirtschaftsprüfer (Senior) bei PricewaterhouseCoopers AG Züirch in der<br />

Bankenrevision; u.a. Buchprüfungen von<br />

- Banken<br />

- Finanzgesellschaften<br />

- Anlagefonds<br />

01/97 - 11/97 Assistent Geschäftsleitung Bank Rinderknecht AG Zürich<br />

- Aufbau Risikomanagement<br />

- Aufbau tägliches Reporting an Geschäftsleitung<br />

- tägliches Reporting an den durch EBK eingesetzten Beobachter<br />

- Aufbereitung der Dokumentationen für die Beurteilung der Prozessrisiken<br />

für Vergleichsgespräche mit Kunden<br />

- Sekretariat Verwaltungsrat<br />

04/93 - 08/93 Sachbearbeiter Securities Lending & Borrowing bei der Schweizerischen<br />

Kreditanstalt Zürich<br />

11/90 - 03/93 Ausbildungsprogramm Ressort "Produktion und Dienste" bei der<br />

Schweizerischen Kreditanstalt Zürich, Abteilungen<br />

- Fondsabwicklungen, Emissionen<br />

- Ertragsabwicklung Depot<br />

- Börsenabwicklung Ausland<br />

- Börsenabwicklung SOFFEX / TO&FF-Ausland / NA<br />

- Depotgeschäftsabwicklung<br />

Seite 1/2


1989 - 1990 Sachbearbeiter Wertschriftenabwicklung bei der Crédit Suisse Neuchâtel<br />

1987 - 1989 Sachbearbeiter Wertschriftenabwicklung / Anlageberatung bei der<br />

Schweizerischen Kreditanstalt Dietikon<br />

1984 - 1987 kaufmännischer Angestellter<br />

Banklehre bei der Schweizerischen Kreditanstalt Dietikon<br />

Sprachen<br />

Deutsch<br />

Französisch<br />

Englisch<br />

Muttersprache<br />

07/89 Alliance Française<br />

06/93 First Certificate<br />

Zusätzliche Fähigkeiten und Interessen<br />

sehr gute PC-Kenntnisse (v.a. MS Office)<br />

Tauchen<br />

Referenzen<br />

auf Anfrage<br />

Seite 2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!