23.05.2014 Aufrufe

WIR MACHEN DICH TOP-FIT!

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fit for Food<br />

Ob verwöhntes Pflänzchen, Höhlenbewohner oder Fasten-Helfer:<br />

Diese Fitmacher sind lecker, gesund und schnell zubereitet – checken Sie<br />

doch mal unsere Fast-Food-Rezepte auf den vorangegangenen Seiten!<br />

LICHT AUS<br />

CHAMPIGNON<br />

LIFTING<br />

LAUCH<br />

LICHT AN<br />

ORANGE<br />

LUSTMACHER<br />

CASHEW<br />

Lange bevor sich die Pariser<br />

U-Bahn durch die zahlreichen<br />

Tunnel unter der Stadt schlängelte,<br />

dienten die Katakomben<br />

der Hauptstadt einer anderen<br />

Aufgabe: der Aufzucht von<br />

Champignons. Ein Melonenzüchter<br />

entdeckte Mitte des<br />

17. Jahrhunderts den Pilz und<br />

kultivierte ihn im klimatisch<br />

perfekt kühlen Untergrund von<br />

Paris. Nachdem das U-Bahn-<br />

Netz ausgebaut worden war,<br />

musste man die Zucht in die<br />

natürlichen Grotten um Paris<br />

herum verlegen. Anfangs nur<br />

als Luxushäppchen in den<br />

Speisekarten edler Pariser<br />

Restaurants zu finden, gibt es<br />

den Pilz inzwischen überall<br />

und das ganze Jahr. Heute<br />

wird er allerdings in dunkel<br />

gehaltenen Spezialgewächshäusern<br />

gezüchtet.<br />

TIPP: Braten, dünsten, grillen,<br />

frittieren, füllen – der Champignon<br />

ist für alles zu haben!<br />

REZEPT: S. 104, 110<br />

Das Frühjahr kommt, der alte<br />

Ballast muss weg. Dabei ist<br />

die grün-weiße Stange der<br />

idea le Begleiter. Das Gemüse<br />

aus der Zwiebelfamilie ist<br />

reich an Schwefelstoffen, Vitamin<br />

C und stoffwechselanregenden<br />

Mineralstoffen. Lauch<br />

stimuliert die Nieren, fördert<br />

Verdauung und Gallentätigkeit.<br />

Das macht ihn zum perfekten<br />

Bestandteil einer Frühjahrskur.<br />

Das Weiße können Sie dünn<br />

geschnitten wie eine Zwiebel<br />

verwenden, das Grün besser<br />

dünsten oder braten – lecker<br />

auch auf Quiche oder Pizza.<br />

Übrigens: Lauch und Porree<br />

sind das Gleiche. Man kennt<br />

die Pflanze sogar noch unter<br />

den Namen Breitlauch,<br />

Schlauch (Oberfranken) und<br />

Burjahn (Hessen).<br />

TIPP: Lagern Sie Lauch nicht<br />

in der Nähe von Äpfeln, Birnen<br />

oder Tomaten – dann verdirbt<br />

er schneller.<br />

REZEPT: S. 109, 111<br />

Die kalte Jahreszeit hat außer<br />

ein paar Grautönen farblich<br />

nicht viel zu bieten. Wie gut,<br />

dass wir uns im Supermarkt<br />

mit Orangen eindecken können!<br />

Allein die Farbe sorgt<br />

schon für gute Laune. Wer<br />

denkt da nicht sofort an sonnige<br />

Tage? In der Farbpsychologie<br />

wird Orange sogar gegen<br />

Depressionen eingesetzt. Die<br />

Farbe Orange ist übrigens<br />

nach der Frucht benannt,<br />

nicht umgekehrt! Weitere Fakten,<br />

die für den süßen Stimmungsmacher<br />

sprechen: Die<br />

Orange ist die weltweit am<br />

häufigsten angebaute Zitrusfrucht.<br />

Sie enthält 14 Vitamine,<br />

zahlreiche Mineralstoffe<br />

und ätherische Öle, die ebenfalls<br />

stimmungsaufhellend wirken.<br />

So hat der Winterblues<br />

keine Chance.<br />

TIPP: Bei Bioorangen können<br />

Sie die Schale als Gewürz mitverwenden.<br />

REZEPT: S. 106, 110<br />

Die Cashew ist eigentlich gar<br />

keine Nuss, sondern der verdickte<br />

Fruchtstiel des Cashewapfels.<br />

Aber egal: Fans lieben<br />

an dieser Schein-Nuss den besonders<br />

sanft-schmeichelnden<br />

Geschmack und den unvergleichlich<br />

knackigen Biss –<br />

ob pur, geröstet oder gesalzen.<br />

Einziges Problem: Dem Snack<br />

fehlt der Futterstopp. Einmal<br />

angefangen, kann keiner damit<br />

aufhören – und das geht bei<br />

570 Kalorien pro 100 Gramm<br />

schnell auf die Hüften. Kleiner<br />

Trost: Das enthaltene Nussfett<br />

ist „gutes“ herzschützendes,<br />

außerdem punktet das Knabberfood<br />

durch reichlich zellschützendes<br />

Zink!<br />

TIPP: Cashews lieber zum<br />

Kochen verwenden (toll in<br />

Currys, Dips, Müsli, Salaten)<br />

und zum pur Knabbern streng<br />

vordosieren: Tüte öffnen, eine<br />

Handvoll nehmen, gleich wieder<br />

verschließen, wegstellen.<br />

REZEPT: S. 108, 111<br />

FOTOS: STOCKFOOD (5)<br />

<strong>TOP</strong>-FACTS<br />

REICH AN: Niacin,<br />

Biotin, Kalium, Eisen,<br />

Zink, Vitamin C und D, plus<br />

pflanzliches Eiweiß<br />

HALTBARKEIT: im Gemüsefach<br />

des Kühlschranks ca. 3 Tage<br />

PREIS: ca. 5 € pro kg<br />

<strong>TOP</strong>-FACTS<br />

REICH AN: Folsäure,<br />

Eisen, Kalium, Kalzium,<br />

Magnesium, Vitamin C,<br />

ätherischen Ölen<br />

HALTBARKEIT: im Gemüsefach<br />

des Kühlschranks ca. 5 Tage<br />

PREIS: ca. 2–3 € pro kg<br />

<strong>TOP</strong>-FACTS<br />

REICH AN: Vitamin C,<br />

Folsäure, Carotinen,<br />

B-Vitaminen, ätherischen Ölen<br />

HALTBARKEIT: ungekühlt bis<br />

zu 1 Woche, im Kühlschrank<br />

ca. 1 Monat<br />

PREIS: ca. 3 € pro kg<br />

<strong>TOP</strong>-FACTS<br />

REICH AN: Eiweiß, Tryptophan,<br />

ungesättigten Fettsäuren,<br />

Magnesium, Kalium, Vitamin B 6<br />

HALTBARKEIT: trocken gelagert<br />

einige Wochen (können nach<br />

einer Weile ranzig werden)<br />

PREIS: ca. 2–3 € pro 100 g<br />

fitforfun 03/2012 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!