31.10.2012 Aufrufe

Leitfaden für den Umgang mit Folgen traumatischer Ereignisse - Esra

Leitfaden für den Umgang mit Folgen traumatischer Ereignisse - Esra

Leitfaden für den Umgang mit Folgen traumatischer Ereignisse - Esra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychosoziales Zentrum ESRA<br />

<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> <strong>Folgen</strong> <strong>traumatischer</strong> <strong>Ereignisse</strong><br />

Salutogenetische Faktoren im Leben schwer traumatisierter Menschen<br />

Prävention bei PTSD<br />

Prim. Dr. David Vyssoki<br />

MMag. a Katrin Draxl<br />

Mag. a Wilhelmine Schneebauer<br />

Mag. phil. Alexander Schürmann-Emanuely


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

ESRA-Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Der <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> NS-Überleben<strong>den</strong> in Österreich – kurzer Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Studiendesign . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Gruppe der untersuchten Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Zugrunde liegende Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Untersuchungsinstrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Ergebnisse der Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Trauma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Traumaentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Traumatypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Traumafolgestörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Wenn Kinder vom Trauma betroffen sind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Besondere Symptomatik des Kindes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Prävalenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Primärprävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Welchen Beitrag kann die Prävention zur Verhinderung von<br />

Gewalt und deren <strong>Folgen</strong> leisten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

- Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

- Eltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

- Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

- Potenzielle TäterInnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

- Schulen, Kindergärten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Gewalt gegen Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Sekundärprävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Präventionsprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Präventionsbausteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Tipps <strong>für</strong> Eltern im <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> traumatisierten Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Was können Eltern tun, um ihren Kindern zu helfen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Tipps <strong>für</strong> die gesamte Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

<strong>Umgang</strong> <strong>für</strong> nicht professionelle Helfer und Helferinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Psychodiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Traumabearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Schule – <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> traumatisierten Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Literaturliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Titelbild: Franziska Hosa, fotografiert von Andrea Atlas<br />

2


Oberstes Ziel <strong>für</strong> die Traumabewältigung ist <strong>für</strong> <strong>den</strong> Patienten bzw. die Patientin nach einem Trauma,<br />

wieder zu lernen, die Kontrolle über das Leben und sich selbst zurück zu gewinnen. Das Trauma<br />

muss in das Leben der jeweiligen Person integriert wer<strong>den</strong>, die Angst und das Trauma dürfen<br />

<strong>den</strong> Patienten bzw. die Patientin nicht länger bestimmen. Das Trauma soll zu einem Teil der Lebensgeschichte<br />

des Traumatisierten wer<strong>den</strong>. (Lueger-Schuster 2003)<br />

Einleitung<br />

Dieser <strong>Leitfa<strong>den</strong></strong> ist entstan<strong>den</strong>, um Menschen,<br />

die ein psychisches Trauma erleben<br />

mussten, Hilfestellungen zu geben, <strong>mit</strong><br />

dem schweren Schicksalsschlag fertig zu wer<strong>den</strong>.<br />

Der <strong>Leitfa<strong>den</strong></strong> richtet sich insbesondere an<br />

� Menschen, die von einem plötzlichen<br />

Trauma betroffen sind<br />

� Angehörige, die <strong>mit</strong> dieser Situation konfrontiert<br />

sind<br />

� Institutionen, die im Sinne der Prävention<br />

einen Beitrag zur Wahrung der Gesundheit<br />

sowie Verhütung massiver Traumafolgen<br />

leisten können.<br />

Die nachfolgend vorgestellte Studie<br />

„Mental Health Promotion bei schwerst traumatisierten<br />

Menschen. Eine Studie zur Erhebung<br />

von ressourcenstärken<strong>den</strong> Bewältigungsstrategien“<br />

– in Folge Studie genannt – entstand<br />

in Zusammenarbeit <strong>mit</strong> in Österreich leben<strong>den</strong><br />

Child Survivors der Naziverfolgung,<br />

welche von der seit 1994 existieren<strong>den</strong> psychosozialen<br />

Ambulanz ESRA in Wien betreut wer<strong>den</strong>.<br />

Die in die Studie aufgenommenen Patienten<br />

und Patientinnen haben nun das reife Erwachsenenalter<br />

erreicht (nach Erikson) und lei<strong>den</strong><br />

nach wie vor unter <strong>den</strong> massiven posttraumatischen<br />

Belastungsfolgen (ICD 10: F 43.1)<br />

bzw. einer dauerhaften Persönlichkeitsveränderung<br />

(ICD 10: F 62) und Komorbiditäten. Dieses<br />

Zustandsbild hängt kausal <strong>mit</strong> <strong>den</strong> traumatischen<br />

Erlebnissen zusammen, die diese Pa-<br />

tienten und Patientinnen vor ca. 60 Jahren<br />

durch die nationalsozialistische Verfolgung<br />

während ihrer Kindheit und Jugend erlebt haben.<br />

Wie heute aus zahlreichen Studien bekannt<br />

ist, sind massive in der Kindheit bzw. Jugend erlittene<br />

traumatische Erlebnisse und <strong>Ereignisse</strong><br />

<strong>für</strong> das spätere Leben maßgeblich und prägend.<br />

„Menschen, die in diesem vulnerablen Lebensalter<br />

jeglicher Form der Gewalt ausgesetzt waren,<br />

haben heute ein höheres Risiko als Erwachsene,<br />

psychiatrisch, aber auch internistisch<br />

zu erkranken“ (vgl. Sachsse 2004).<br />

Den Opfern der Naziverfolgung wurde<br />

weder nach 1945 noch später professionell,<br />

menschlich und kompetent geholfen. Es entsprach<br />

der damaligen Tradition der Psychiatrie<br />

zwischen anlage- und erlebnisbedingt zu differenzieren,<br />

sodass Opfer des Faschismus um ihre<br />

Rechte kämpfen mussten, da die genannte<br />

Tradition psychisches Lei<strong>den</strong> durch Traumatisierung<br />

weder kannte noch anerkennen wollte.<br />

Da es keine <strong>den</strong> Bedürfnissen der Überleben<strong>den</strong><br />

entsprechen<strong>den</strong> professionellen therapeutischen<br />

und begutachten<strong>den</strong> Institutionen gab, mussten<br />

sich viele Überlebende selbst helfen. Sobald sie<br />

sich an Institutionen wandten, war es ihre erlebte<br />

Realität, dass ihr Lei<strong>den</strong> kaum bzw. überhaupt<br />

nicht als verfolgungskausal anerkannt<br />

und nicht entsprechend behandelt wurde.<br />

Schwer traumatisierte Personen hatten ein starkes<br />

und berechtigtes Bedürfnis nach Unterstützung<br />

und Anerkennung als Opfer durch die soziale<br />

Umgebung und sind daher auf deren Reaktionen<br />

besonders sensibilisiert. Die Opfer<br />

mussten stets selbst beweisen, dass sie Opfer<br />

3


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

waren; sie erlebten seitens der Ämter keinen Social<br />

Support und keine soziale Anerkennung.<br />

Laut Müller & Maercker 2006, Lueger-Schuster<br />

2008 spielt die gesellschaftliche Wertschätzung<br />

als Opfer bzw. der Social Support in der<br />

un<strong>mit</strong>telbaren Umgebung <strong>für</strong> <strong>den</strong> Patienten/die<br />

Patientin eine zentrale salutogenetische (siehe<br />

Infobox 2), kohärenzsteigernde Rolle. Die Wahrnehmung<br />

negativer, beschuldigender und ablehnender<br />

Reaktionen der Nachkriegsgesellschaft<br />

bedingte intensive Reaktionsweisen auf Seiten<br />

der Opfer, wenn sie einerseits das Trauma wiedererlebten<br />

bzw. andererseits versuchten, traumabezogene<br />

Reize zu vermei<strong>den</strong> (Johnson et al.<br />

1997).<br />

4<br />

Salutogenese<br />

Infobox 1<br />

Social Support<br />

a) „Privater Social Support“ bedeutet<br />

emotionalen und instrumentellen Beistand<br />

durch Familie, FreundInnen, Religionsgemeinschaften,<br />

Volksgruppe.<br />

b) „Social Acknowledgement as a<br />

Victim“ bezieht sich dagegen auf die<br />

gesellschaftliche Wertschätzung und<br />

Anerkennung als Opfer nicht nur durch<br />

bestimmte Institutionen, sondern auch<br />

durch die breite Öffentlichkeit.<br />

Neben der fachlichen, institutionellen Betreuung<br />

(die es in anderen Ländern wie Niederlande,<br />

USA, Israel sehr wohl gab) fehlte hier<br />

ein zentraler institutioneller Social Support,<br />

besser formuliert als Social Acknowledgement<br />

(Müller & Maercker 2006), nämlich die Haltung<br />

der Gesellschaft und des Staates Österreichs<br />

selbst gegenüber <strong>den</strong> Opfern der NS-Verfolgung,<br />

die lange von Ignorieren über Schikanieren<br />

bis hin zu offenen Anfeindungen reichte.<br />

Weder die Gesellschaft noch der Staat übernahmen<br />

während einer langen Zeitperiode die<br />

Verantwortung <strong>für</strong> die Verbrechen, welche<br />

durch die gleiche Gesellschaft und auf dem Territorium<br />

des gleichen Staates während der NS-<br />

Zeit möglich gemacht wur<strong>den</strong>. Es fehlten die<br />

gesellschaftliche Wertschätzung und der passende,<br />

professionelle und kompetente Social<br />

Support. Der Mangel am institutionellen Social<br />

Support und am gesellschaftlichen Social<br />

Acknowledgement war oft auch Grund von Retraumatisierung,<br />

weil das Gefühl des Im-Stichgelassen-seins<br />

wieder erlebt wurde und die institutionelle<br />

Verfolgung der Nazizeit eine Fortsetzung<br />

im Ausschluss aus der Normalität fand.<br />

Infobox 2<br />

� ist ein ganzheitlich orientiertes Gesundheitsmodell (Antonovsky).<br />

� fragt, warum Menschen gesund bleiben oder wieder wer<strong>den</strong>.<br />

� Im Unterschied zum bisherigen klassischen Pathogenesekrankheitsmodell ist Gesundheit<br />

nach Salutogenese ein aktives und sich dynamisch regulierendes Geschehen.<br />

� Der Mensch ist nie nur gesund oder nur krank.<br />

� Der Mensch benötigt persönliche (Widerstands-)Ressourcen, Schutzfaktoren und eine<br />

förderliche Grundeinstellung. Antonovsky nennt dies sense of coherence – SOC – Kohärenzgefühl<br />

(siehe Infobox 4). Das bedeutet, die Fähigkeiten so zu nutzen, dass sie zur Gesundheit<br />

beitragen.


ESRA-Studie<br />

Mental Health Promotion bei schwerst traumatisierten Menschen –<br />

eine Studie zur Erhebung von ressourcenstärken<strong>den</strong> Bewältigungsstrategien<br />

Die Studie sollte in erster Linie dazu dienen<br />

Ansätze zu fin<strong>den</strong>, welche in der Betreuung<br />

von schwerst traumatisierten<br />

Menschen hilfreich waren und sind. Dies ist in<br />

der Zusammenarbeit <strong>mit</strong> Menschen geschehen,<br />

welche dem unvergleichbaren Man-Made<br />

Disaster und Genozid der NS-Verfolgung ausgesetzt<br />

waren.<br />

Die Ergebnisse der Studie können nicht<br />

in gleicher Form auf andere Gruppen von traumatisierten<br />

Menschen transferiert wer<strong>den</strong>.<br />

Schlüsse sollen und können <strong>den</strong>noch gezogen<br />

wer<strong>den</strong>, um schwer traumatisierten Menschen<br />

im Allgemeinen zu helfen, ihr bleibendes Leid<br />

zu lindern und ihre stark in Mitlei<strong>den</strong>schaft gezogene<br />

Gesundheit zu verbessern bzw. um professionelle<br />

Lösungen im Sinne der Prävention<br />

zu entwickeln.<br />

Diese Studie bietet die einzigartige Gelegenheit,<br />

70 Jahre nach <strong>den</strong> extrem traumatisieren<strong>den</strong><br />

<strong>Ereignisse</strong>n <strong>den</strong> physischen und psychischen<br />

Gesundheitszustand der Betroffenen zu<br />

erfassen. Wie aus <strong>den</strong> Ergebnissen deutlich ersichtlich<br />

ist, spielt das Alter zum Zeitpunkt der<br />

Traumatisierung eine große Rolle. Konkret bedeutet<br />

dies: Je jünger die Menschen zum Zeitpunkt<br />

der Traumatisierung waren, umso schwieriger<br />

war es <strong>für</strong> sie, ressourcenstärkende Copingstrategien<br />

(wie z.B. Urvertrauen, Kohärenzgefühl,<br />

Bindungsqualität) aufzubauen. Die<br />

Ergebnisse der Studie belegen, dass die Auswirkungen<br />

dieses Mangels bis jetzt, also auch<br />

nach Jahrzehnten, noch feststellbar sind.<br />

Die erzielten Ergebnisse der Studie in Bezug<br />

auf ressourcenstärkende Bewältigungsstrategien<br />

sollen im vorliegen<strong>den</strong> <strong>Leitfa<strong>den</strong></strong> festgehalten<br />

wer<strong>den</strong>. Aus <strong>den</strong> Ergebnissen ist deutlich<br />

sichtbar, dass eine Posttraumatische Belastungsstörung<br />

(PTSD) nicht einfach verschwin-<br />

det, sondern dass auch nach jahrzehntelanger<br />

Symptomfreiheit die Beschwer<strong>den</strong> in voller<br />

Wucht auftreten können. Sicher ist, dass traumatische<br />

Erlebnisse eine sehr hohe Komorbidität<br />

und Langzeitfolgen haben und dass sie nach<br />

jahrzehntelanger Latenz durch Reaktivierung<br />

und Retraumatisierung sehr massiv zum Vorschein<br />

kommen können.<br />

Daraus resultiert die Notwendigkeit der<br />

Prävention, um<br />

� traumatische <strong>Ereignisse</strong> dieser Tragweite<br />

durch primäre Prävention (siehe Seite<br />

17) zu verhindern oder<br />

� sollten sie nicht verhinderbar sein, die<br />

<strong>Folgen</strong> durch sofortigen Einsatz der sekundären<br />

Prävention (siehe Seite 25) zu<br />

mildern.<br />

Der <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> NS-Überleben<strong>den</strong> in<br />

Österreich – ein kurzer Überblick<br />

Den NS-Verfolgten wird trotz schwerer und<br />

komplexer Traumatisierung in Österreich erst<br />

seit kurzem institutionell geholfen. In Österreich<br />

gab es keine dem wissenschaftlichen Standard<br />

entsprechende Begutachtungspraxis <strong>für</strong><br />

schwer traumatisierte Personen. Bis in die späten<br />

1980-er Jahre waren Fragen zur Erlebnisbedingtheit<br />

bzw. Anlagebedingtheit der posttraumatischen<br />

<strong>Folgen</strong> von großer Bedeutung,<br />

bis in <strong>den</strong> 1980-er Jahren die Studie von Baeyer<br />

„Psychiatrie der Verfolgten“ eine Klärung<br />

brachte. Die VertreterInnen der Anlagebedingtheit<br />

gingen davon aus, dass sich die Traumafolgestörungen<br />

nur deshalb entwickelt hatten, weil<br />

die körperlichen und psychischen Voraussetzungen<br />

des Individuums „minderwertig“ waren<br />

und die Menschen daher nicht im Stande waren<br />

und sind, Belastungen wegzustecken und wieder<br />

5


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

gesund zu wer<strong>den</strong>. Im Gegensatz dazu sagt die<br />

These der Erlebnisbedingtheit, dass jeder noch<br />

so gesunde Organismus in Folge der Traumatisierung<br />

<strong>mit</strong> hoher Wahrscheinlichkeit Scha<strong>den</strong><br />

nimmt. Die Studie von Baeyer war die erste im<br />

deutschsprachigen Raum, die die Wichtigkeit<br />

des Erlebnisrelevanten nachgewiesen hat. Sie<br />

stand am Anfang einer beginnen<strong>den</strong> wissenschaftlichen<br />

Auseinandersetzung <strong>mit</strong> Langzeitfolgen<br />

von traumatischen Erlebnissen.<br />

International begann die wissenschaftliche<br />

Auseinandersetzung <strong>mit</strong> dem Thema Trauma<br />

und Traumafolgestörungen <strong>mit</strong> dem Erscheinen<br />

der Bücher zum Thema Holocaust (Autobiographien<br />

von Child Survivors). Ungefähr<br />

zeitgleich befasste sich die Frauenforschung <strong>mit</strong><br />

<strong>den</strong> Auswirkungen familiärer Gewalt, speziell<br />

auf Frauen und Kinder. Des Weiteren begann<br />

man, vor allem in Amerika, die <strong>Folgen</strong> der<br />

Kriegserlebnisse der Vietnamveteranen wissenschaftlich<br />

zu erforschen. Diese wissenschaftliche<br />

Auseinandersetzung, die in einem sehr breiten<br />

gesellschaftlichen, medizinischen und psychologisch/philosophischen<br />

Kontext geführt<br />

wurde, mündete in der Einführung der Kategorie<br />

der posttraumatischen Belastungsstörung<br />

als anerkannte Diagnose.<br />

Abgesehen von der wissenschaftlichen<br />

Diskussion zeigte sich, dass die Menschen, die<br />

6<br />

Das psychosoziale Zentrum ESRA<br />

Infobox 3<br />

Das psychosoziale Zentrum ESRA wurde 1994 als Beratungs- und Behandlungszentrum gegründet.<br />

Mit ESRA wurde eine innovative und professionelle Einrichtung geschaffen, die<br />

� <strong>den</strong> Überleben<strong>den</strong> der NS-Verfolgung und deren Nachkommen umfassende Hilfe anbietet,<br />

� jüdische MigrantInnen und deren Familien, die in <strong>den</strong> letzten Jahrzehnten nach Österreich<br />

zugewandert sind, in ihrem Integrationsprozess unterstützt und<br />

� als psychosoziales Zentrum <strong>für</strong> die jüdische Bevölkerung Wiens dient.<br />

Auf Grund der in jahrelanger Arbeit <strong>mit</strong> schwer traumatisierten Menschen erworbenen Erfahrung<br />

hat sich ESRA zu einem Traumakompetenz-Zentrum entwickelt, das – soweit es möglich<br />

ist – auch Menschen offen steht, die durch andere Erlebnisse traumatisiert wur<strong>den</strong>.<br />

nach dem Krieg im Triumph des Überlebens ihr<br />

Leben gemeistert hatten, <strong>mit</strong> dem Beginn des<br />

Älterwer<strong>den</strong>s zunehmend mehr Symptome entwickelten.<br />

Sie litten und lei<strong>den</strong> besonders unter<br />

Intrusionen, völlig unklaren Unruhezustän<strong>den</strong><br />

und Schlafstörungen.<br />

Das veränderte politische Klima in Österreich<br />

der 1990-er Jahre machte die Gründung<br />

einer Einrichtung wie ESRA (siehe Infobox 3)<br />

erst möglich. Parallel dazu entstan<strong>den</strong> auch in<br />

Deutschland, Holland und Israel ähnliche Betreuungszentren.<br />

Sowohl aus der Studie als auch der 16jährigen<br />

Erfahrung der Arbeit <strong>mit</strong> traumatisierten<br />

Menschen bei ESRA liegen folgende Erkenntnisse<br />

vor:<br />

Es ist nie zu spät, die <strong>Folgen</strong> der Traumatisierung<br />

durch psychosoziale Behandlung<br />

abzumildern, aber viel wesentlicher ist es, präventiv<br />

so frühzeitig wie möglich entweder traumatische<br />

Situationen zu verhindern oder, wenn<br />

das nicht möglich ist, <strong>mit</strong> <strong>den</strong> Mitteln der Sekundären<br />

Prävention die <strong>Folgen</strong> zu reduzieren.


Art der Verfolgung und Verfolgtengruppe<br />

Verfolgtengruppe Art der Verfolgung<br />

Studiendesign<br />

Um die Studie durchführen zu können, wur<strong>den</strong><br />

zwei Gruppen nach folgen<strong>den</strong> Kriterien gebildet:<br />

Inhaltlich war die Überlegung maßgeblich,<br />

dass in der Gruppe A Personen, die „versteckt“,<br />

im „sicheren Exil“ oder im „unsicheren<br />

Exil“ gelebt haben, sich der un<strong>mit</strong>telbaren<br />

Verfolgung entziehen konnten, während in der<br />

Gruppe B Menschen waren, die dem Naziregime<br />

direkt ausgesetzt waren. Zudem erfuhren<br />

die Personen der Gruppe A im Vergleich zu der<br />

Gruppe B Social Support durch Einzelpersonen,<br />

Gemein<strong>den</strong> oder Gruppen von Gleichgesinnten.<br />

Zu dieser Gruppe A <strong>mit</strong> individuellem Social<br />

Support zählen 23 Personen, zu der Gruppe B<br />

(„Haft“, „KZ“, „T4 [Anm. Euthanasiemorde<br />

in der NS-Zeit], Kinderheime“, „Enteignung,<br />

Ausgrenzung, Schikanierung“, „Arbeitslager,<br />

Internierung“) zählen 27 Personen, die in einem<br />

sozial feindlichen Umfeld kaum individuellen<br />

Social Support erfahren haben.<br />

Aber schon alleine die Tatsache, dass nur<br />

knapp die Hälfte der angefragten Child Survivors,<br />

also 50 Personen, sich zur Teilnahme an<br />

der Studie bereit erklärt haben, zeigt, wie<br />

schwer und belastend trotzdem noch der <strong>Umgang</strong><br />

<strong>mit</strong> dem Erlebten ist.<br />

versteckt sicheres unsicheres Haft KZ T4, Enteignung Abeits-,<br />

Exil Exil Kinder- Ausgrenzung, Internierungsheime<br />

Schikane lager<br />

politischer Grund 1 1<br />

Roma-Familie 1 1<br />

T4, Behinderte, psych. Patient. 11 11<br />

Kärntner SlowenInnen 1 1<br />

jüdische Familie 10 6 6 1 4 7 2 36<br />

Gesamt 11 6 6 1 4 11 8 3 50<br />

Fragestellungen<br />

Abb. 1<br />

Gesamt<br />

� 1) Welchen Einfluss hatte die Art der<br />

Verfolgung auf die aktuelle Gesundheit<br />

der KlientInnen?<br />

� 2) Welche Auswirkungen hatte das Alter<br />

der Child Survivors zur Zeit der Verfolgung<br />

auf die Schwere der Traumatisierung?<br />

� 3) Welche Auswirkungen hat die Behandlung<br />

bei ESRA auf die allgemeine Befindlichkeit<br />

und <strong>den</strong> Gesundheitszustand<br />

der Child Survivors?<br />

Ad 1) Dies beinhaltet die Intensität der <strong>Ereignisse</strong>,<br />

das Gefühl des Ausgeliefertseins, der Hilfund<br />

Hoffnungslosigkeit, das tatsächliche Alleingelassensein,<br />

ohne die Unterstützung von<br />

Familienangehörigen, FreundInnen, der Gesellschaft<br />

– d.h. ohne individuellen und/oder gesellschaftlichen<br />

Social Support.<br />

Ad 2) Die jüngsten TeilnehmerInnen der Studie<br />

waren während des Krieges bis zu 6 Jahre alt,<br />

die zweite Gruppe war 7 bis 12 Jahre und die<br />

dritte Gruppe 13 bis 18 Jahre alt. Die Hypothese<br />

war: Je jünger die KlientInnen zum Zeitpunkt<br />

der Traumatisierung waren, desto schwerwiegender<br />

sind die Traumafolgestörungen jetzt,<br />

desto gravierender die Beeinträchtigung ihres<br />

Lebens.<br />

7


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

Gruppe der untersuchten Personen<br />

Es wur<strong>den</strong> insgesamt 134 Personen oder deren<br />

betreuende ÄrztInnen <strong>für</strong> eine Teilnahme an der<br />

Studie angefragt. Teilgenommen haben letztendlich<br />

50 Personen, die anderen haben entweder<br />

selbst abgelehnt oder die behandeln<strong>den</strong> ÄrztInnen<br />

haben davon abgeraten, weil die Belastung<br />

zu groß gewesen wäre. Alle befragten<br />

KlientInnen sind Child Survivors, also Verfolgte,<br />

die am Tag der Befreiung 1945 maximal 18<br />

Jahre alt und so<strong>mit</strong> Kinder und Jugendliche waren.<br />

Ausgehend davon, dass sich die Traumatisierung<br />

in unterschiedlichen kognitiven und<br />

emotionalen Entwicklungsstadien verschie<strong>den</strong><br />

auswirkt, wur<strong>den</strong> die Befragten in drei Altersgruppen<br />

– nach Kellermann 2009 – eingeteilt<br />

(siehe Abb. 2).<br />

Häufigkeit<br />

Zugrunde liegende Konzepte<br />

� 1) Kohärenzgefühl<br />

� 2) Copingstrategien<br />

� 3) Resilienz<br />

Ad 1) Das Kohärenzgefühl ist eine globale<br />

Orientierung, die das Ausmaß eines umfassen<strong>den</strong>,<br />

dauerhaften und dynamischen Vertrauens<br />

in sich und die Welt ausdrückt.<br />

Ad 2) Copingstrategien nach Lazarus: Copingstrategien<br />

sind Bemühungen, eine als unangenehm<br />

oder problematisch bewertete Situation<br />

zu bewältigen. Es gibt funktionale und dysfunktionale<br />

Copingstrategien. Funktionale Strate-<br />

8<br />

Einteilung der Child Survivors<br />

nach Kellermann<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Abb. 2<br />

bis 6 Jahre 7–12 Jahre 13–18 Jahre<br />

Kohärenzgefühl<br />

(Definition nach Antonovsky)<br />

Infobox 4<br />

Das Kohärenzgefühl stellt eine wichtige<br />

Ressource zur Bewältigung von Anforderungen<br />

und Belastungen und so<strong>mit</strong> zur<br />

Erhaltung der Gesundheit dar. Es setzt<br />

sich zusammen aus:<br />

� Verstehbarkeit (comprehensibility):<br />

<strong>Ereignisse</strong> wer<strong>den</strong> als geordnet und<br />

kontrollierbar wahrgenommen.<br />

� Handhabbarkeit (manageability):<br />

Es besteht optimistisches Vertrauen<br />

darauf, Lebensaufgaben <strong>mit</strong> Hilfe von<br />

geeigneten Ressourcen bewältigen zu<br />

können.<br />

� Sinnhaftigkeit (meaningfulness):<br />

Das Individuum ist überzeugt davon,<br />

dass das Leben einen Sinn hat. Es<br />

sieht gewisse Anforderungen im Leben<br />

als Herausforderungen im positiven<br />

Sinn und investiert Engagement in<br />

diese Aufgaben.<br />

Das Kohärenzgefühl basiert großteils auf<br />

Lebenserfahrungen. Je ausgeprägter es<br />

ist, desto stärker ist die Fähigkeit eines<br />

Menschen, situationsadäquat und flexibel<br />

reagieren zu können und im Hinblick auf<br />

die Gestaltung und Erhaltung seiner Gesundheit<br />

auf geeignete Ressourcen zurückzugreifen.<br />

gien tragen zu einer langfristigen und nachhaltigen<br />

Lösung des Problems bei, dysfunktionale<br />

Strategien zielen dagegen auf kurzfristige, emotionale<br />

Ablenkung ab.<br />

Ad 3) Unter Resilienz versteht man jene psychische<br />

Widerstandskraft, die Menschen trotz<br />

belastender Kindheit in die Lage versetzt, Frustrationen<br />

zu überwin<strong>den</strong>, ohne Krankheitssymptome<br />

zu entwickeln.


Untersuchungsinstrumente<br />

Es wur<strong>den</strong> Fragebögen, narrative Interviews und<br />

Angaben aus <strong>den</strong> KlientInnendatenblättern ausgewertet.<br />

Mittels der Daten konnten Geschlecht,<br />

Alter, Geburtsort, Nationalität, Ausbildung, Berufsstand<br />

sowie Familienstand erfasst wer<strong>den</strong>.<br />

Weiters konnten biographische Daten in Zusammenhang<br />

<strong>mit</strong> der Art und Dauer der Verfolgung,<br />

dem Zeitpunkt der Rückkehr nach Wien<br />

sowie der Status bezüglich Entschädigung und<br />

Opferrente erhoben und ausgewertet wer<strong>den</strong>.<br />

� SOC – Fragebogen zum Kohärenzgefühl<br />

(Antonovsky): Zur Einschätzung der vorhan<strong>den</strong>en<br />

Ressourcen hinsichtlich möglicher<br />

Bewältigungsstrategien wurde 50<br />

Personen der SOC vorgelegt, ein Fragebogen,<br />

der das Kohärenzgefühl erfasst.<br />

� SKID – Strukturiertes Klinisches Interview<br />

<strong>für</strong> DSM-IV, SKID I <strong>für</strong> psychische<br />

Störungen: Mittels des SKID wur<strong>den</strong> die<br />

psychiatrischen Diagnosen der befragten<br />

Personen erhoben. Am häufigsten wurde,<br />

wie zu erwarten war, die Diagnose Posttraumatische<br />

Belastungsstörung erhoben.<br />

� SEL – Skala zur Erfassung der Lebensqualität<br />

� FEG – Fragebogen zur Erfassung des<br />

Gesundheitsverhaltens<br />

� FKV – Freiburger Fragebogen zur<br />

Krankheitsverarbeitung<br />

� Erhebung der Biographien durch narrative<br />

Interviews<br />

Zusätzlich stan<strong>den</strong> die von ESRA im Laufe der<br />

Behandlung seitens der zuständigen Fachärzte<br />

und –ärztinnen gestellten psychiatrischen Diagnosen<br />

zur Verfügung. Zu erwähnen ist, dass<br />

nicht allen Personen alle Fragebögen vorgelegt<br />

wur<strong>den</strong>, da auf eine mögliche Retraumatisierung<br />

durch Überforderung bei <strong>den</strong> Klienten und<br />

Klientinnen Rücksicht genommen wer<strong>den</strong> musste.<br />

„Zusammenfassend kann gesagt wer<strong>den</strong>, dass<br />

auch die beste Therapie einem schwer traumatisierten<br />

Menschen ohne „Social Acknowledgement<br />

as Victim/Survivor“ und adäquaten Social<br />

Support nicht helfen kann“ (Maercker 2006).<br />

Ergebnisse der Studie<br />

Bezüglich der ersten Fragestellung, welchen<br />

Einfluss die Art der Verfolgung auf die aktuelle<br />

Gesundheit der KlientInnen hat, wurde <strong>Folgen</strong>des<br />

festgestellt:<br />

Die Gruppe, die während der Verfolgung<br />

<strong>den</strong> geringsten Social Support hatte, weist eine<br />

weniger positive Lebensorientierung auf, erlebt<br />

geringere soziale Integration und hat eine<br />

schlechtere körperliche Verfassung als andere.<br />

Sie neigen zu depressiver Krankheitsverarbeitung.<br />

Signifikant ist der Unterschied im Bereich<br />

des aktiven problemorientierten Coping. Signifikant<br />

ist der Unterschied bezüglich Schlaf: Die<br />

Gruppe ohne Social Support hat subjektiv eine<br />

schlechtere Schlafqualität infolge Intrusionen<br />

und Alpträumen und eine negativere morgendliche<br />

Befindlichkeit nach dem Aufstehen.<br />

Bezüglich der zweiten Fragestellung,<br />

welchen Einfluss das Alter zur Zeit der Verfolgung<br />

auf die Schwere der Traumatisierung hat,<br />

wurde <strong>Folgen</strong>des festgestellt:<br />

Je jünger die betroffenen Personen zum<br />

Zeitpunkt der Traumatisierung waren, desto geringer<br />

ist ihr Kohärenzgefühl heute ausgeprägt.<br />

Je früher im Lebensalter eine Traumatisierung<br />

stattfindet, desto stärker wirkt sich das Fehlen<br />

der Grundlage <strong>für</strong> das Urvertrauen aus. In geringem<br />

Ausmaß vorhan<strong>den</strong>es oder fehlendes Urvertrauen<br />

wiederum verhindert in Folge vertrauensvolle<br />

Beziehungen <strong>mit</strong> anderen. Ebenfalls<br />

aus bindungstheoretischen Überlegungen<br />

ist das Ergebnis erklärbar, dass die jüngste Verfolgtengruppe<br />

am wenigsten sozial integriert<br />

ist. Auch in <strong>den</strong> Dimensionen Krankheitsverar-<br />

9


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

beitung und Gesundheitsverhalten zeigt sich: Je<br />

jünger die Betroffenen zur Zeit der Traumatisierung<br />

waren, desto höher ist ihre Ten<strong>den</strong>z zu<br />

einer depressiven Krankheitsverarbeitung oder<br />

Abwehrmechanismen wie Bagatellisierung.<br />

Schlafverhalten: Je jünger sie zum Zeitpunkt<br />

der Traumatisierung waren, desto höher sind die<br />

Schlafschwierigkeiten und desto unzufrie<strong>den</strong>er<br />

sind sie <strong>mit</strong> der Schlafqualität. Allgemein kann<br />

man feststellen, dass eine Traumatisierung im<br />

frühen Kindesalter <strong>mit</strong> schwereren <strong>Folgen</strong> einhergeht,<br />

als wenn die Traumatisierung zu einem<br />

späteren Zeitpunkt stattfindet. Je früher im Lebensalter<br />

die Traumatisierung geschehen ist, desto<br />

stärker ist das Ausmaß der körperlichen Beschwer<strong>den</strong>.<br />

Die Schlussfolgerungen <strong>für</strong> <strong>den</strong> vorliegen<strong>den</strong><br />

<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong> ergaben sich aus der Auswertung<br />

der <strong>für</strong> die Studie erfassten psychodiagnostischen<br />

Tests <strong>mit</strong> <strong>den</strong> Child Survivors.<br />

Zielsetzung der Studie ist, ressourcenstärkende<br />

Bewältigungsstrategien bei in der<br />

Kindheit und Jugend durch die erlittenen NS-<br />

Verbrechen schwerst traumatisierten Menschen<br />

festzustellen und daraus Überlegungen und<br />

Strategien <strong>für</strong> präventive Maßnahmen sowohl<br />

im Vorfeld potenziell traumatisierender Bedingungen<br />

(primäre Prävention), als auch nach einem<br />

traumatischen Erlebnis (sekundäre Prävention)<br />

auszuarbeiten und die Ergebnisse im<br />

Rahmen des vorliegen<strong>den</strong> <strong>Leitfa<strong>den</strong></strong>s der Gesellschaft<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

10<br />

Zusammenfassung<br />

Ein zentrales Ergebnis der Studie war <strong>Folgen</strong>des:<br />

Child Survivors haben un<strong>mit</strong>telbar nach<br />

dem Trauma gelitten, sie erhielten, wie bereits<br />

weiter oben ausgeführt, keine Unterstützung<br />

und Hilfe. Diese Menschen haben jahrelang<br />

„gut“ gelebt, haben nicht an das damalige Ereignis<br />

gedacht und es auch nicht verarbeitet.<br />

Jahre später traten durch wiederholte Retraumatisierung<br />

Symptome der Posttraumatischen<br />

Belastungsstörung auf – die Menschen konnten<br />

sich nicht erklären, warum sie z.B. plötzlich<br />

Alpträume hatten, unruhig etc. waren und unter<br />

Angst, Verzweiflungs- und Hoffnungslosigkeitsgefühlen<br />

litten.


Trauma<br />

In <strong>den</strong> Lebensgeschichten der Menschen, die<br />

in die Studie aufgenommen wur<strong>den</strong>, findet<br />

sich bei allen eine massive Traumatisierung<br />

aus der Zeit der Verfolgung. Die bestehen<strong>den</strong><br />

Traumafolgestörungen wirken sich bis zum heutigen<br />

Tag aus. Das Besondere dabei ist aber der<br />

Umstand, dass diese Posttraumatische Entwicklung<br />

nicht nur ihr eigenes Leben kennzeichnete,<br />

sondern auch das Leben ihrer un<strong>mit</strong>telbaren<br />

Angehörigen sowie sogar das Leben<br />

der nächsten Generation besonders prägte. Aus<br />

diesen Grün<strong>den</strong> beschäftigt sich der vorliegende<br />

<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong> nachfolgend ausführlich <strong>mit</strong> dem Thema<br />

Trauma.<br />

Interaktionsmodell Post<strong>traumatischer</strong> Prozesse<br />

in Abwandlung nach Maercker 1997<br />

Ereignisfaktoren:<br />

� Traumaschwere<br />

� Unerwartetheit<br />

� Unkontrollierbarkeit<br />

Traumaentwicklung<br />

Man kann die Entwicklung der PTSD (Posttraumatische<br />

Belastungsstörung) nur dann verstehen,<br />

wenn man sich <strong>mit</strong> <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>en<br />

Faktoren auseinandersetzt (siehe Abb. 3).<br />

Ein Trauma ruft Gefühle von Hilflosigkeit,<br />

extremer Angst, eigener Handlungsunfähigkeit<br />

und Ohnmacht hervor! Man kann die Situation<br />

nicht mehr kontrollieren, das Gefühl der<br />

Sicherheit geht weitgehend verloren. Nichts ist<br />

mehr so, wie es war und trotzdem geht alles<br />

weiter, als wäre nichts geschehen (Sachsse 2004).<br />

Wesentlich ist, dass sich die kognitiven<br />

Schemata nach einem Trauma entschei<strong>den</strong>d verändern.<br />

Menschen ohne traumatisierende Erfahrung<br />

glauben an ihre Unverletzbarkeit, vertrauen<br />

sich und ihrer Umwelt und sehen positiv in die<br />

Zukunft. Ein Trauma erschüttert diese kognitiven<br />

Schemata von Grund auf. Traumatisierte<br />

Schutzfaktoren:<br />

� Kohärenzsinn<br />

� soziale Unterstützung<br />

� Medizinisches Behandlungsmanagement<br />

� Ressourcenorientierte Stabilisierung<br />

Post<strong>traumatischer</strong> Prozess<br />

Alpträume<br />

Unruhezustände<br />

Vermeidung<br />

Risikofaktoren:<br />

� Alter bei Traumatisierung<br />

� Sensibilisierung durch Vortraumatisierung<br />

� Psychische Störungen<br />

Traumafolgen:<br />

� PTSD<br />

� Angst<br />

� Depression<br />

� Somatisierung<br />

� Sucht<br />

Abb. 3<br />

11


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

Menschen glauben, dass ihnen jederzeit etwas<br />

Schreckliches passieren kann, sie können kaum<br />

noch Vertrauen entwickeln und glauben nicht<br />

mehr an ihre Unverletzbarkeit. In Bezug auf ihre<br />

Sicht der Welt haben traumatisierte Menschen<br />

oft <strong>den</strong> Eindruck, dass diese <strong>für</strong> sie<br />

schrecklich und ungerecht sein wird und dass es<br />

nieman<strong>den</strong> gibt, dem man vertrauen kann.<br />

Traumatypen<br />

� Trauma Typ I:<br />

Dabei handelt es sich um ein einmaliges<br />

Ereignis, z.B. Verkehrsunfälle, Bahnkatastrophen,<br />

Schiffs- und Fährunglücke,<br />

Flutkatastrophen, Lawinenunglücke.<br />

12<br />

Veränderte kognitive Schemata vor und nach einem Trauma<br />

ICH<br />

� bin vertrauensvoll<br />

� bin unverletzlich<br />

� habe die Zukunft<br />

vor mir<br />

DIE WELT<br />

� hält Gutes bereit<br />

� ist gerecht<br />

� ist vertrauenswürdig<br />

� Trauma Typ II:<br />

Unter diesem Begriff versteht man <strong>Ereignisse</strong>,<br />

die wiederholt traumatisierend<br />

einwirken, z.B. wiederholte Gewalt, sexueller<br />

Missbrauch, Entführung oder Krieg.<br />

Typ-II-Traumata entfalten sehr viel gravierendere<br />

<strong>Folgen</strong> als die häufiger auftreten<strong>den</strong><br />

Typ-I-Traumata.<br />

Es gibt natürlich weitere <strong>Ereignisse</strong> des<br />

Alltags, die Traumareaktionen nach sich ziehen<br />

können, wie z.B. eine Trennung, der unerwartete<br />

oder plötzliche Tod eines nahestehen<strong>den</strong> Menschen,<br />

eine Fehl- oder Totgeburt, Arbeitslosigkeit,<br />

Mobbing am Arbeitsplatz, politische Verfolgung.<br />

ICH<br />

� kann kein<br />

Vertrauen haben<br />

� bin verletzbar<br />

� werde Schreckliches<br />

erleben<br />

Abb. 4<br />

DIE WELT<br />

� ist schrecklich<br />

� ist ungerecht<br />

� ist nicht vertrauenswürdig<br />

Das oben Genannte gilt in besonderem<br />

Ausmaß <strong>für</strong> Kinder, die je nach Entwicklungsalter<br />

besonders sensibel sind. Beispiele: Misshandlung,<br />

Entwertung, Missbrauch.<br />

Das heißt, traumatische <strong>Ereignisse</strong> fin<strong>den</strong><br />

in jedem Lebensalter zu jeder Zeit statt, es<br />

kommt immer auf die Traumaschwere des <strong>Ereignisse</strong>s,<br />

auf die persönliche Resistenz des Einzelnen<br />

bzw. auf das Gleichgewicht der Schutzund<br />

Risikofaktoren an.<br />

Infobox 5<br />

Trauma<br />

Das Wort Trauma entstammt dem Altgriechischen<br />

und bedeutet Wunde oder Verletzung.<br />

Im Rahmen eines traumatischen<br />

<strong>Ereignisse</strong>s wird ein Mensch <strong>mit</strong> der Bedrohung<br />

seiner körperlichen/seelischen<br />

Integrität konfrontiert. Er erlebt unerwartet<br />

völlig neue Situationen, <strong>den</strong>en er<br />

nicht gewachsen ist. (Möglichkeit des eigenen<br />

oder des Todes anderer bzw. er<br />

wird Zeuge massiver Verletzungen).<br />

Er fühlt sich überfordert, seine üblichen<br />

Copingmechanismen versagen.


Traumafolgestörungen<br />

1 Monat 3 Monate 6 Monate 20 Jahre 40 Jahre<br />

■ Akute Belastungsreaktion<br />

■ Akute Posttraumatische Belastungsstörung<br />

■ Chronische Posttraumatische Belastungsstörung<br />

■ Komplexes PTSD nach Herman (KZ-Syndrom)<br />

Traumafolgestörungen<br />

Je nach Persönlichkeit des Menschen, der traumatischen<br />

Situation, mangelndem Social Support<br />

und weiteren belasten<strong>den</strong> Faktoren (life<br />

events) kommt es zu der Entwicklung von verschie<strong>den</strong>en<br />

Traumafolgestörungen.<br />

Die psychischen Folgeerscheinungen eines<br />

Traumas sind auf <strong>den</strong> ersten Blick schwer zu verstehen,<br />

gleichzeitig sind sie aber natürlich ablaufende<br />

Bestandteile der dem Menschen vorgegebenen<br />

Reaktionsmöglichkeiten. Im Grunde<br />

genommen gehören diese Symptome zum Überlebenssystem.<br />

Jeder Mensch ist <strong>mit</strong> einem Fluchtund<br />

Paniksystem ausgestattet, das in lebensbedrohlichen<br />

Situationen aktiviert wird. Die Aktivierung<br />

unseres Flucht- und Paniksystems findet<br />

über bestimmte Stresshormone statt. Menschen<br />

verarbeiten traumatische <strong>Ereignisse</strong> fragmentarisch.<br />

Das bedeutet, sie erinnern sich sehr<br />

wohl an akustische, optische oder haptische<br />

Fragmente, haben aber <strong>den</strong> Zusammenhang <strong>mit</strong><br />

dem Trauma weitgehend vergessen. Diese Frag-<br />

Abb. 5<br />

Zeit<br />

mente treten in der Folge immer wieder in Form<br />

von Tag-/Nachtalpträumen oder Flashbacks in<br />

Erscheinung. Gedankenbilder, Wortfetzen, Gerüche,<br />

Bilder drängen sich dem Menschen immer<br />

wieder auf, obwohl dieser dies nicht will.<br />

Diese intensiven und sich wiederholen<strong>den</strong> Traumaerinnerungen<br />

wer<strong>den</strong> als qualvoll erlebt und<br />

geben das Gefühl, keine Kontrolle zu haben. Sobald<br />

die Situation <strong>den</strong> Menschen überfordert,<br />

entwickelt er ein Vermeidungsverhalten, um genau<br />

diesen oder subjektiv sehr ähnlichen Situationen<br />

zu entkommen. Trotz aller Bemühungen<br />

fühlen sich die Menschen durch die massiven<br />

Alpträume immer wieder überfordert und durch<br />

eine unerklärliche psychomotorische Unruhe<br />

beunruhigt, ja sogar belastet. Sehr oft stellt sich<br />

auch begleitend Angst ein. In der Situation der<br />

Not können sich unter diesem Phänomen lebende<br />

Menschen häufig im Sinne der Selbstmedikation<br />

nicht anders helfen als zu Sucht<strong>mit</strong>teln –<br />

von Alkohol bis Drogen – zu greifen (die Komorbidität<br />

Sucht-Trauma beträgt über 30 %).<br />

13


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

Wenn Kinder vom Trauma betroffen sind<br />

Im Rahmen unserer Studie beschäftigten wir<br />

uns vor allem <strong>mit</strong> Situationen, die <strong>für</strong> Kinder<br />

einst besonders traumatisierend waren und deren<br />

<strong>Folgen</strong> <strong>für</strong> die Child Survivors bis heute präsent<br />

sind.<br />

In der heutigen Zeit sind Kinder und deren<br />

Familien eher bereit, über dieses schwerwiegende<br />

Ereignis bzw. Tabu auch zu re<strong>den</strong>. Die<br />

Gesellschaft entwickelt sowohl juristisch als<br />

auch psychologisch präventive Maßnahmen, um<br />

diesen Menschen zu helfen.<br />

Interpersonale Traumatisierungen in der Kindheit<br />

– Auslöser in der heutigen Zeit:<br />

� Sexuelle Gewalt<br />

� Körperliche Gewalt<br />

� Emotionale Misshandlung<br />

� Physische Vernachlässigung<br />

� Emotionale Vernachlässigung<br />

Kinder können nicht nur Opfer, sondern auch<br />

BeobachterIn sein:<br />

� BeobachterIn/ZeugIn von Verletzung<br />

oder Tod<br />

� Augenzeuge schwerer Gewalt<br />

� Beobachtung von Angst- und Panikreaktionen<br />

von nahen Bezugspersonen<br />

Besondere Symptomatik des Kindes<br />

Traumatische <strong>Ereignisse</strong>, die vor allem das Kind<br />

betreffen, haben meistens sehr große Auswirkungen<br />

auf die Eltern, die Familie und die gesamte<br />

Umgebung. Daher ist es dementsprechend<br />

wichtig, dass sich alle Betroffenen, aber<br />

auch die Gesellschaft über mögliche Traumareaktionen<br />

präventiv informieren, um sowohl das<br />

traumatisierte Kind als auch die Situation besser<br />

zu verstehen.<br />

Eine Traumatisierung im Kindesalter<br />

kann schwerwiegende <strong>Folgen</strong> sowohl kurzfristiger<br />

als auch langfristiger Art nach sich ziehen.<br />

Traumatisierte Kinder lei<strong>den</strong> unter immer wiederkehren<strong>den</strong><br />

quälen<strong>den</strong> Alpträumen, sie spre-<br />

14<br />

chen weniger darüber, sondern sie wiederholen<br />

das Ereignis im Spiel. Da sie entwicklungsbedingt<br />

die Situation nicht verstehen können, verhalten<br />

sie sich besonders ängstlich. Je nach Alter<br />

beginnen Kinder auch über das Leben und<br />

<strong>den</strong> Tod bzw. über die Zukunft nachzu<strong>den</strong>ken<br />

und zu re<strong>den</strong>. Traumatisierte Kinder beschäftigen<br />

sich inhaltlich deutlich öfters <strong>mit</strong> der Frage<br />

des Todes.<br />

Traumatische <strong>Ereignisse</strong> sind <strong>für</strong> Kinder<br />

ähnlich wie jene im Erwachsenenalter (siehe<br />

Trauma-Typ I und Trauma-Typ II). Zusätzlich<br />

sind Kinder natürlich auch durch Trennungen<br />

von nahen Bezugspersonen sehr belastet, ja sogar<br />

traumatisiert. Unvermeidbare Klinikaufenthalte<br />

wer<strong>den</strong> von Kindern als eine extreme<br />

Form der Trennung erlebt und wirken sich dementsprechend<br />

aus. Der <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> dem Tod ist<br />

auch <strong>für</strong> ein Kind eine besonders belastende Situation,<br />

die massive <strong>Folgen</strong> nach sich ziehen<br />

kann.<br />

Zusammenfassend lassen sich traumatisierende<br />

Situationen besonders hoher Vulnerabilität<br />

folgendermaßen charakterisieren:<br />

� Das traumatische Ereignis hat <strong>für</strong> die PatientInnen<br />

eine Qualität, in der seine/ihre<br />

üblichen Copingmechanismen (siehe Infobox<br />

6) versagen.<br />

� Wenn der Mensch in dieser spezifischen<br />

Situation keine gesellschaftliche Anerkennung<br />

erlebt und keine gesellschaftliche<br />

Unterstützung bekommt, ist die Gefahr<br />

einer Chronifizierung eines posttraumatischen<br />

Zustandsbildes in Form einer<br />

Posttraumatischen Belastungsstörung<br />

(ICD 10 : F 43.1) bzw. einer dauerhaften<br />

Persönlichkeitsveränderung (ICD 10:F 62)<br />

sehr groß.


Verhaltensweisen<br />

Bei Kindern kann es nach einem traumatischen<br />

Ereignis zu Verhaltensweisen kommen, die man<br />

vor dem Trauma nie gesehen hat. Einige wirken<br />

plötzlich niedergeschlagen und zurückgezogen.<br />

Besonders auffällig ist der Verlust ihrer alterstypischen<br />

Interessen. Andere Kinder sind jähzornig<br />

und wütend. Für die Umgebung ist die<br />

Information darüber, dass diese Verhaltensweisen<br />

als <strong>Folgen</strong> des Traumas zu sehen sind, besonders<br />

wichtig, da<strong>mit</strong> die Kinder nicht in weitere<br />

Konflikte kommen.<br />

Infobox 6<br />

Coping<br />

� Sammelbegriff von Maßnahmen, die<br />

darauf abzielen, Stress zu bewältigen<br />

(Längle 2000)<br />

� Auseinandersetzung <strong>mit</strong> Schwierigkeiten,<br />

die durch alltäglichen Stress,<br />

kritische Lebensereignisse oder<br />

Krankheit entstehen können<br />

Langzeitfolgen frühkindlicher gewaltbetonter<br />

Erfahrungen<br />

Death<br />

Birth<br />

Early<br />

Death<br />

Disease,<br />

Disability<br />

Adoption of<br />

Health-risk Behaviours<br />

Social, Emotional and<br />

Cognitive Impairment<br />

Adverse Childhood Experiences<br />

Abb. 6<br />

The influence of Adverse Childhood Experiences throughout<br />

life. ACE’s major determinant of health and wellbeing<br />

(Felitti 2002)<br />

Im Rahmen breit angelegter ACE-Forschungen<br />

(Adverse Childhood Experiences), durchgeführt<br />

von Felitti und im deutschen Sprachraum vor<br />

allem von Egle fortgeführt, wurde anhand der<br />

Krankengeschichten von 17.000 versicherten<br />

Menschen retrospektiv nach <strong>Ereignisse</strong>n in der<br />

Kindheit gesucht, die das spätere Leben des jeweiligen<br />

Menschen besonders prägten. Die<br />

wichtigste Aussage war: Je schrecklicher (traumatisierender)<br />

die frühe Kindheit war, umso<br />

größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass im Leben<br />

des jeweiligen Menschen Komplikationen<br />

bis hin zu einem deutlich früheren Tod auftreten.<br />

Diese Studie war eine neuerliche Bestätigung<br />

<strong>für</strong> die Wichtigkeit der Prävention unter<br />

Berücksichtigung salutogenetischer Faktoren.<br />

15


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

Prävalenz<br />

Auffallend ist die Tatsache, dass sexualisierte<br />

Gewalt, frühkindlicher Missbrauch bzw. Vergewaltigungen<br />

zu überproportional stärkeren<br />

Traumafolgestörungen führen als andere traumatische<br />

<strong>Ereignisse</strong>. Nach Studien von Wetzels<br />

1997 liegt die Prävalenzzahl <strong>für</strong> Missbrauch<br />

bei ca. 3–4 % und die Wahrscheinlichkeit, in der<br />

Folge ein PTSD zu entwickeln, bei bis zu 40 %.<br />

Die Prävalenzzahlen der traumatischen<br />

<strong>Ereignisse</strong> und der da<strong>mit</strong> verbun<strong>den</strong>en psychischen<br />

und physischen <strong>Folgen</strong> <strong>für</strong> die Betroffenen,<br />

Angehörigen und die Gesellschaft weisen<br />

auf die Notwendigkeit verstärkter Präventionsarbeit<br />

in diesem Bereich hin (nach Shalev 2001<br />

und Kapfhammer 2003).<br />

16<br />

Prävalenz von Trauma und PTSD<br />

50 % –<br />

40 % –<br />

30 % –<br />

20 % –<br />

10 % –<br />

0 % –<br />

� mehr als 60 % <strong>mit</strong> traumatischem Erlebnis konfrontiert<br />

� 25 % mehrfache Traumata<br />

� 8–12 % entwickeln PTSD in Lebenszeitperspektive<br />

Prävalenz<br />

Die Prävalenz oder Krankheitshäufigkeit<br />

ist eine Kennzahl der Gesundheitsund<br />

Krankheitslehre (Epidemiologie)<br />

und sagt aus, wieviele Menschen einer<br />

bestimmten Gruppe (Population) definierter<br />

Größe – üblicherweise 10.000<br />

oder eine Million – an einer bestimmten<br />

Krankheit erkrankt sind.<br />

Die Inzi<strong>den</strong>z gibt die Anzahl der Neuerkrankungen<br />

an einer bestimmten Krankheit<br />

in einer Bevölkerungsgruppe definierter<br />

Größe während eines bestimmten<br />

Zeitraums (meist ein Jahr) an.<br />

Abb. 7, Kessler et al. 1998<br />

Zeuge Unfall Bedrohung Angriff sexuelle Kampf- frühkindlicher Vergevon<br />

Gewalt Belästigung handlung Missbrauch waltigung<br />

Infobox 7


Prävention<br />

Die Erfahrungen des Holocaust und der<br />

daraus resultieren<strong>den</strong> psychischen und<br />

physischen Langzeitfolgen repräsentieren<br />

eine Form des schrecklichsten Verbrechens<br />

gegen die Menschlichkeit. Im Rahmen unserer<br />

Studie haben wir uns <strong>mit</strong> der psychosozialen<br />

Wirklichkeit der Überleben<strong>den</strong> der Naziverfolgung<br />

in der heutigen Welt auseinandergesetzt.<br />

Auch in Österreich ist es nun so weit, dass<br />

die Prävention als Gesetz (Bundesgesetz zur<br />

Verankerung einer abgestimmten Gesundheits-<br />

Prävention<br />

Krankheitsvorbeugung bzw. Krankheitsverhütung.<br />

Während die Gesundheitsförderung<br />

alle der Gesundheit dienlichen<br />

Maßnahmen im Rahmen einer Gesellschaft<br />

umfasst, ist die Prävention auf ein<br />

bestimmtes Ziel gerichtet, nämlich auf<br />

die Bewahrung der Gesundheit sowie die<br />

Verhütung und Früherkennung von<br />

Krankheiten. Es wird unterschie<strong>den</strong> zwischen<br />

Primär- und Sekundärprävention.<br />

Primärprävention setzt an, noch bevor<br />

es zur Krankheit kommt. Sie trägt dazu<br />

bei, gesundheitsschädigende Faktoren<br />

zu vermei<strong>den</strong>, um die Entstehung von<br />

Krankheiten zu verhindern.<br />

Infobox 8<br />

Sekundärprävention soll das Fortschreiten<br />

einer Krankheit in ihrem<br />

Frühstadium durch Frühdiagnostik und<br />

–behandlung verhindern. Sie greift also<br />

in bestehende Risikosituationen ein und<br />

versucht, diese abzuwen<strong>den</strong> bzw. nach<br />

einem Krankheitsereignis die Gesundheit<br />

wieder herzustellen. Folgeschä<strong>den</strong><br />

soll da<strong>mit</strong> vorgebeugt und Rehabilitation<br />

ermöglicht wer<strong>den</strong>.<br />

förderung und Prävention – Gesundheitsförderungs-<br />

und Präventionsgesetz – GPG), welches<br />

die Begriffe der Prävention und Gesundheitsförderung<br />

definiert, in allen Plänen (Gesundheitspläne,<br />

Krankenanstaltengesetz, Ärztegesetz,<br />

Pflegegesetz) implementiert wird.<br />

Primärprävention<br />

Wenn man die Studien von Antonovsky zu SOC<br />

(„sense of coherence“) einerseits, und andererseits<br />

die Veröffentlichungen von Eitinger und<br />

Niederland in <strong>den</strong> 60-er Jahren und später von<br />

Van der Kolk und Maercker berücksichtigt, haben<br />

massive Traumata und die daraus resultieren<strong>den</strong><br />

psychosozialen <strong>Folgen</strong> <strong>für</strong> das Opfer, die<br />

Angehörigen, aber auch die Gesellschaft enorme<br />

negative <strong>Folgen</strong>.<br />

Nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft<br />

sollte die Prävention gegen die Gewalt<br />

und die daraus resultieren<strong>den</strong> gesellschaftlichen<br />

und gesundheitlichen <strong>Folgen</strong> eine hohe Priorität<br />

haben. Notwendig ist ein umfassender multifaktorieller<br />

Präventionsansatz, wobei die gesellschaftlichen<br />

Bedingungen als Ursache der<br />

Gewalt <strong>mit</strong> einbezogen wer<strong>den</strong> müssen. Strategien<br />

im Bereich der Primärprävention setzen<br />

auf der Ebene der Gesamtgesellschaft an. Sie<br />

beinhalten teilweise tiefgreifende strukturelle<br />

und kulturelle Veränderungen wie die Stärkung<br />

der Rechte von Frauen, Kindern und Minderheiten<br />

und die konsequente Gleichstellung der<br />

Geschlechter. In Österreich fehlt leider häufig<br />

Infobox 9<br />

The primary prevention of PTSD is vital<br />

and should include support and advocacy<br />

of community and national efforts to<br />

prevent violence and curb its sequelae.<br />

Gun control and educational efforts to<br />

prevent rape, child abuse and domestic<br />

violence are primary preventive strategies<br />

that may reduce the inci<strong>den</strong>ce of<br />

PTSD (J. Herman 1999).<br />

17


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

der politische Wille, entsprechende Maßnahmen<br />

umzusetzen. Derzeit wer<strong>den</strong> im Bereich der<br />

Aufklärung und Erziehung noch immer opferorientierte<br />

Ansätze bevorzugt.<br />

In der Regel basieren viele Präventionsprogramme<br />

auf dem Konzept von „Empowerment“<br />

(siehe Infobox 10) und haben in erster<br />

Linie die Stärkung der Kinder in ihrem Selbstbewusstsein,<br />

ihrem Selbstbestimmungsrecht<br />

und ihren Abwehrstrategien zum Ziel. Diese<br />

Programme lassen sich einfacher realisieren als<br />

strukturelle politische Veränderungen. Zusätzlich<br />

sind sie nicht so bedrohlich, weil dadurch<br />

die bestehen<strong>den</strong> gesellschaftlichen Verhältnisse<br />

nicht in Frage gestellt wer<strong>den</strong>. Besonders in primärpräventiver<br />

Hinsicht ist die Wirksamkeit<br />

dieser opferzentrierten Präventionsmaßnahmen<br />

sehr umstritten. Der Schutz vor Gewalt darf<br />

nicht einseitig auf die Opfer übertragen wer<strong>den</strong>.<br />

Kein Kind ist stark genug, um sich alleine gegen<br />

Gewalt zur Wehr setzen zu können.<br />

Kolshorn und Brockhaus haben in ihrer<br />

Studie (1997) eine Ursachenanalyse der Gewalt<br />

– das „Drei-Perspektiven-Modell“ – entwickelt.<br />

Dieser Ansatz ist – wie auch durch die ESRA-<br />

Studie belegt – eine weitere Bestätigung <strong>für</strong> die<br />

Notwendigkeit eines gesamtgesellschaftlichen<br />

Ansatzes zur Bekämpfung der Gewalt.<br />

18<br />

Infobox 10<br />

Empowerment<br />

Empowerment ist die Grundhaltung professioneller<br />

Arbeit in der Gesundheitsförderung:<br />

Der Mensch soll befähigt<br />

wer<strong>den</strong>, <strong>für</strong> seine Gesundheit selbst Sorge<br />

zu tragen und sie zu stärken. Von<br />

oben herab lässt sich das allerdings<br />

nicht verordnen. Betroffene müssen zu<br />

aktiv Handeln<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>. Nur so kann<br />

eine nachhaltige, positive Wirkung auf<br />

Lebensqualität, Selbstbewusstsein,<br />

Handlungsfähigkeit und Krankheitsbewältigung<br />

erreicht wer<strong>den</strong>.<br />

Im Rahmen dieses Modells wer<strong>den</strong> die<br />

wechselseitigen Beziehungen aller potenziell involvierten<br />

Personenkreise berücksichtigt. Daraus<br />

ergeben sich folgende drei Perspektiven (s.<br />

Cizek et al. 2001):<br />

1. Es stellt sich hinsichtlich der TäterInnen<br />

die Frage, welche Faktoren gewalttätige<br />

Handlungen (z.B. im Bereich der sexualisierten<br />

Gewalt) begünstigen oder hemmen.<br />

Der Täter, die Täterin nimmt gegenüber<br />

dem Opfer eine Machtposition ein und verfügt<br />

auch über mehr Ressourcen. Er/sie<br />

hat einen Vorsprung an Erfahrung und<br />

Wissen, <strong>den</strong> er/sie einsetzen kann, um das<br />

Kind zu sexuellen Handlungen zu überre<strong>den</strong>.<br />

Die gesellschaftliche bzw. berufliche<br />

Position verleiht ihm/ihr oft Autorität und<br />

Glaubwürdigkeit, die ihm/ihr helfen, das<br />

Opfer und das Umfeld zu manipulieren.<br />

Häufig liegen dem TäterInnenverhalten in<br />

erster Linie der Wunsch nach Bestätigung<br />

der Macht bzw. Vormachtstellung<br />

und nicht sexuelle Motive zugrunde.<br />

2. Welche Bedingungen erleichtern oder erschweren<br />

effektiven Widerstand? Es ist<br />

wichtig, dies aus der Opferperspektive zu<br />

überlegen. Die Beziehung Opfer/TäterIn<br />

zeichnet sich aufgrund der emotionalen<br />

Bindung und Abhängigkeit häufig durch<br />

Ambivalenz aus. Durch diesen Umstand<br />

ist eine eindeutige Handlungsmotivation<br />

erschwert. Häufig verfügt das Opfer nicht<br />

über notwendige materielle und ideelle<br />

Ressourcen wie z.B. Geld, Status oder<br />

Wissen über sexuelle Ausbeutung und<br />

Hilfsangebote, um sich wirksam gegen sexuelle<br />

Ausbeutung wehren zu können.<br />

Kinder, Jugendliche, Frauen oder Menschen<br />

<strong>mit</strong> geistiger Behinderung haben<br />

auf Grund ihrer untergeordneten gesellschaftlichen<br />

Stellung weniger Möglich-


keiten zur Gegenwehr. Häufig wird ihre<br />

Glaubwürdigkeit angezweifelt.<br />

3. Welche Faktoren ermöglichen oder behindern<br />

adäquate Interventionen bzw.<br />

nachhaltige Prävention? Es ist wichtig,<br />

dies in Bezug auf das soziale Umfeld zu<br />

analysieren.<br />

Weit verbreitete Mythen über jede Form<br />

der Gewalt (z.B. sexualisierte/häusliche<br />

Gewalt) erschweren das Erkennen von gewaltbedingten<br />

Situationen. Aussagen wie<br />

z.B. sexuelle Ausbeutung würde nur von<br />

am Rande der Gesellschaft stehen<strong>den</strong><br />

Menschen (z.B. psychisch Kranken) verübt<br />

oder von Mädchen und Frauen selbst<br />

provoziert, führen häufig dazu, dass Hinweise<br />

nicht ernst genommen wer<strong>den</strong> und<br />

<strong>den</strong> Opfern die Schuld an <strong>den</strong> Übergriffen<br />

zugeschoben wird. Die Widerstandskraft<br />

des Opfers wird durch die fehlende<br />

Parteinahme und Hilfeleistung geschwächt,<br />

hingegen wird der Täter/die Täterin geschützt.<br />

Primäre Prävention sollte – ausgehend<br />

von dem zuvor genannten umfassen<strong>den</strong> multifaktoriellen<br />

Präventionsansatz – folgende Ziele<br />

haben (s. Cizek et al. 2001):<br />

� Als oberstes Ziel will und soll Prävention<br />

jegliche Gewalt von Menschen gegenüber<br />

Menschen verhindern.<br />

� Ein weiteres Ziel ist die Verminderung<br />

der „Inzi<strong>den</strong>zrate“ – die Rate neuer Fälle<br />

(Go<strong>den</strong>zi 1996). Auf gesellschaftlicher<br />

Ebene müssen Bedingungen geschaffen<br />

wer<strong>den</strong>, die dazu beitragen, das Auftreten<br />

von bestimmten Phänomenen wie z.B.<br />

körperlicher oder sexueller Gewalt zu<br />

verhindern.<br />

� Die gesellschaftliche Gleichstellung von<br />

Frauen und Männern, die Veränderung<br />

des sexistischen Charakters von Gesellschaft<br />

und Familie<br />

� Die Sanktionierung von Gewalt, Beseitigung<br />

von Normen, die Gewalt in der Gesellschaft<br />

und der Familie legitimieren<br />

und glorifizieren<br />

� Die Stärkung von sozialen Netzwerken,<br />

Reduktion von gewaltprovozierendem<br />

Stress durch die Gesellschaft<br />

� Die Aufklärung und Information der Bevölkerung<br />

über Gewalt und der daraus resultieren<strong>den</strong><br />

körperlichen, aber vor allem<br />

auch psychischen <strong>Folgen</strong><br />

� Das Durchbrechen des Gewaltkreislaufes<br />

in Familien (Go<strong>den</strong>zi 1996, Strauß et al.<br />

2005)<br />

Darüber hinaus bedeutet Primärprävention<br />

vor allem die Verbesserung der Stellung des<br />

Kindes in unserer Gesellschaft und die Ver<strong>mit</strong>tlung<br />

der Bedeutung des Schutzes des Kindes.<br />

Des weiteren will sie auf personaler Ebene potenzielle<br />

Opfer darüber informieren, wie sie sich<br />

wehren können bzw. wie sie sich zu ihrem eigenen<br />

Schutz verhalten können und welche Einrichtungen<br />

ihnen zur Verfügung stehen, falls sie<br />

Hilfe brauchen (Finkelhor 1986).<br />

19


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

Welchen Beitrag kann die Prävention zur<br />

Verhinderung von Gewalt und deren <strong>Folgen</strong><br />

leisten?<br />

20<br />

� Gesellschaft:<br />

Veränderung der öffentlichen Meinung<br />

und gesellschaftlicher Bedingungen, Stärkung<br />

der Mitglieder einer Gemeinschaft<br />

� Eltern:<br />

Stärkung der Erziehungskompetenz, Arbeit<br />

am <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> der Selbstkontrolle<br />

und eigener Aggressivität, Unterstützung<br />

der Familien <strong>mit</strong> Kindern in der Gesellschaft<br />

� Kinder:<br />

Information, Aufklärung und Sensibilisierung<br />

bezüglich Gewalthandlungen,<br />

Stärkung des unterstützen<strong>den</strong> Netzwerks<br />

von Gleichaltrigen<br />

� potenzielle TäterInnen:<br />

Vermeidung, dass Kinder/Jugendliche zu<br />

TäterInnen wer<strong>den</strong><br />

� Schulen, Kindergärten:<br />

Frühes Einlernen von gesundheitsbezogenen<br />

Verhaltensweisen<br />

Ad Gesellschaft<br />

Ziel dieses Präventionszugangs ist:<br />

� Veränderung von sozialen und gesellschaftlichen<br />

Bedingungen, die wesentlich<br />

zu psychosozialen Störungen beitragen<br />

(„pathogene Umweltbedingungen“)<br />

� Stabilisierung von sozialen und gesellschaftlichen<br />

Bedingungen, die <strong>für</strong> die Gesundheit,<br />

das Wachstum und die Entwicklung<br />

der Menschen wichtig sind.<br />

Angesprochen sind PolitkerInnen, <strong>mit</strong> deren<br />

Macht und Unterstützung die Rahmenbedingungen<br />

<strong>für</strong> die Präventionsarbeit geschaffen<br />

wer<strong>den</strong> können. Es hat sich gezeigt, dass es nur<br />

<strong>mit</strong> wiederholten, breit gestreuten und aktuellen<br />

Aktionen möglich ist, große Bevölkerungsteile<br />

zu erreichen. Auch hängt die Erreichbar-<br />

keit stark vom Anliegen und <strong>den</strong> Inhalten der<br />

Maßnahmen ab. Je fachspezifischer z.B. eine<br />

Studie oder eine Kampagne ist, umso kleiner ist<br />

die Gruppe, die da<strong>mit</strong> erreicht wer<strong>den</strong> kann.<br />

Maßnahmen in Form von Plakaten, Anzeigen,<br />

Fernseh- und Radiospots erreichen eine um vieles<br />

größere Zielgruppe.<br />

Da<strong>mit</strong> die Prävention greift und gesellschaftsverändernd<br />

wirkt, muss sie über einen<br />

langen Zeitraum (Jahre bis Jahrzehnte) durchgeführt<br />

wer<strong>den</strong>. Eine wissenschaftliche Begleitung<br />

und Kontrolle zur Evaluierung ist notwendig,<br />

ein Nachweis über die Wirksamkeit ist nur<br />

schwer zu erzielen.<br />

Ad Eltern<br />

Eltern können nur über freiwillige Angebote erreicht<br />

wer<strong>den</strong>, wobei die Sozialisation und Kultur<br />

der jeweiligen Zielgruppe berücksichtigt<br />

wer<strong>den</strong> muss. Um Familien <strong>mit</strong> Kindern zu erreichen,<br />

ist es ratsam, bereits bestehende Strukturen,<br />

die bei Familien akzeptiert sind (politische,<br />

kirchliche Organisationen) zu nutzen.<br />

Präventionsangebote <strong>für</strong> Eltern und Familien<br />

Triple P – Elterntraining, -beratung und<br />

Materialien zur positiven Erziehung<br />

(Yvonne von Wulfen)<br />

Die Elternrolle ist eine sehr fordernde und verantwortungsvolle<br />

Rolle, auf die die wenigsten<br />

vorbereitet wer<strong>den</strong>, sondern die meist durch<br />

„Versuch und Irrtum“ erlernt wird. Es gibt keine<br />

„richtige“ Methode, um Kinder zu erziehen,<br />

es sind die Eltern, die entschei<strong>den</strong>, welche Werte,<br />

Fertigkeiten und Verhaltensweisen bei <strong>den</strong><br />

eigenen Kindern gefördert wer<strong>den</strong> sollen, um<br />

dann zu versuchen, diese Ziele nach besten<br />

Kräften zu erreichen.<br />

Triple P (Positive Parenting Program, Positives<br />

Erziehungsprogramm) ist ein hauptsächlich<br />

präventives Programm zur Unterstützung<br />

von Familien und Eltern bei der Kindererziehung.<br />

Es besteht aus gestuften Interventio-


nen auf fünf Ebenen, die von ausschließlicher<br />

Information und Kurzberatungen über Gruppentrainings<br />

<strong>für</strong> Eltern bis zu intensiver Familientherapie<br />

reichen. Ziel des Positiven Erziehungsprogramms<br />

ist es, Eltern Anregungen zu<br />

geben, die ihnen helfen können, eine gute Beziehung<br />

zu ihrem Kind aufzubauen und es bei<br />

seiner Entwicklung zu unterstützen. Der Ansatz<br />

stützt sich auf <strong>den</strong> augenblicklichen klinischpsychologischen<br />

Wissensstand, ist international<br />

anerkannt und wurde bereits von vielen Eltern<br />

als hilfreich empfun<strong>den</strong>.<br />

Die Autorin Yvonne von Wulfen stellt die<br />

Grundprinzipien positiver Erziehung dar, geht<br />

auf einzelne Erziehungsfragen ein, gibt einen<br />

Überblick zum Angebot des Triple P <strong>für</strong> Eltern<br />

und spricht die wissenschaftliche Begleitung des<br />

Programms an.<br />

Zum Erlernen der Elternrolle bietet Triple P<br />

<strong>Folgen</strong>des an:<br />

� Programme zur Verbesserung der Gefühlsbindung<br />

zwischen Eltern und Kindern<br />

� Programme zum Erlernen konsequenten<br />

Erziehungsverhaltens<br />

� Programme zum Erlernen von Selbstbeherrschung<br />

in der Erziehung.<br />

Präventive Angebote <strong>für</strong> Paare<br />

in Konfliktsituationen<br />

EPL (Institut <strong>für</strong> Forschung und Ausbildung<br />

in Kommunikationstherapie, München)<br />

EPL ist ein Kommunikationstraining <strong>für</strong> junge<br />

Paare, die ihre Beziehung vertiefen möchten.<br />

Inhalte: Wünsche <strong>mit</strong>teilen, Meinungsverschie<strong>den</strong>heiten<br />

klären, <strong>den</strong> Alltag gemeinsam<br />

verbringen – nichts geht, ohne <strong>mit</strong>einander<br />

zu re<strong>den</strong>. Wie zufrie<strong>den</strong>stellend eine Beziehung<br />

erlebt wird, hängt maßgeblich davon ab, wie<br />

Paare <strong>mit</strong>einander sprechen. Hier setzt das<br />

EPL-Training an. Es hilft <strong>den</strong> Partnern, sich so<br />

auszudrücken, dass beim Gegenüber genau das<br />

ankommt, was sie <strong>mit</strong>teilen wollen; so zuzuhö-<br />

ren, dass sie besser verstehen, was ihr Partner,<br />

ihre Partnerin meint; ihre Meinungsverschie<strong>den</strong>heiten<br />

und Probleme fair auszutragen.<br />

Das Ver<strong>mit</strong>teln und Einüben der grundlegen<strong>den</strong><br />

Kommunikations- und Gesprächsregeln<br />

steht im Mittelpunkt. Statt Beschuldigungen,<br />

Verallgemeinerungen, vorschnelle Interpretationen<br />

oder ungefragte Ratschläge auszusprechen,<br />

lernen die PartnerInnen, wie sie <strong>mit</strong> persönlichen<br />

und konkreten Mitteilungen einerseits<br />

und dem Schenken von Aufmerksamkeit und Interesse<br />

andererseits das gegenseitige Verständnis<br />

im Gespräch fördern können. Hierzu wer<strong>den</strong><br />

wichtige Sprecher- und Zuhörerfertigkeiten<br />

trainiert:<br />

� Persönliche Formulierungen (Ich-Sätze),<br />

� Ansprechen einer konkreten Situation<br />

oder eines konkreten Verhaltens<br />

� beim Thema bleiben<br />

� Gefühle offen aussprechen<br />

� aufmerksames Zuhören<br />

� offenes Nachfragen<br />

� zusammenfassen, was man vom anderen<br />

verstan<strong>den</strong> hat.<br />

Mit Hilfe der Gesprächsregeln machen die PartnerInnen<br />

die Erfahrung:<br />

� trotz unterschiedlicher Sichtweisen läuft<br />

unser Gespräch gut;<br />

� ich kann <strong>mit</strong> dir re<strong>den</strong>, auch wenn ich<br />

sauer bin;<br />

� wir kommen einen Schritt weiter!<br />

Nach diesen Übungsschritten können sich<br />

die Paare dann speziellen Themenkreisen zuwen<strong>den</strong>.<br />

So sprechen sie z.B. darüber, was ihnen<br />

<strong>für</strong> ihre Ehe/Partnerschaft wichtig ist, welche<br />

konkreten Erwartungen sie an diese haben, wie<br />

sie sich ihre erotische und sexuelle Begegnung<br />

vorstellen und welche Werte ihre Beziehung tragen<br />

sollen – Themen also, die junge Paare kurz<br />

vor oder nach ihrer Hochzeit <strong>mit</strong>einander klären<br />

wollen.<br />

21


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

KEK – Konstruktive Ehe und Kommunikation.<br />

Ein Kurs zur Weiterentwicklung von<br />

Partnerschaft (Institut <strong>für</strong> Forschung und<br />

Ausbildung in Kommunikationstherapie, München)<br />

KEK ist ein <strong>für</strong> die Ehebegleitung entwickeltes,<br />

intensives Paarkommunikationstraining <strong>für</strong><br />

Paare in mehrjähriger Beziehung.<br />

22<br />

Inhalte:<br />

� Vermeidung von typischen Kommunikationsfehlern<br />

und Sensibilisierung auf sinnvolle<br />

Gesprächsregeln<br />

� unangenehme Gefühle adäquat zum Ausdruck<br />

bringen<br />

� strukturiertes Problemlösen<br />

� Positives in der Beziehung wahrnehmen<br />

und <strong>mit</strong>teilen<br />

� Paargespräche zu wichtigen Themen wie<br />

z.B.<br />

� „Wie re<strong>den</strong> wir im Alltag <strong>mit</strong>einander?“<br />

(Die gemeinsame Gesprächskultur weiterentwickeln)<br />

� „Unsere Beziehung ist lebendig!“ (Veränderungen<br />

und Neuorientierungen in<br />

wichtigen Partnerschaftsbereichen besprechen)<br />

� „Was hält uns zusammen?“ (Sich bewusst<br />

machen, was die Beziehung trägt)<br />

Ad Kinder<br />

Vorteilhaft ist, dass Kinder flächendeckend gut<br />

erreicht wer<strong>den</strong> können. Präventive Maßnahmen<br />

können angeboten wer<strong>den</strong><br />

� in institutionellen Einrichtungen wie z.B.<br />

Kindergärten oder Schulen<br />

� im Rahmen von Jugendgruppen und Freizeiteinrichtungen<br />

wie z.B. Jugendzentren,<br />

Jugendorganisationen<br />

� bei diversen Veranstaltungen.<br />

Präventionsangebote <strong>für</strong> Kinder<br />

FAUSTLOS (Manfred Cierpka)<br />

Wie Kinder Konflikte gewaltfrei<br />

lösen lernen<br />

Gewaltfreie Erziehung ist in Zeiten von Amokläufen<br />

in Schulen und Gewalt zwischen MitschülerInnen<br />

aktueller <strong>den</strong>n je. Gemeinsam <strong>mit</strong><br />

dem Heidelberger Präventionszentrum hat<br />

Manfred Cierpka daher das FAUSTLOS-Programm,<br />

das auf dem amerikanischen Anti-Gewalt-Projekt<br />

„Second Step“ basiert, entwickelt.<br />

Dem Programm liegt die Idee zugrunde, dass<br />

man Gewalt vorbeugen kann, und es wurde nach<br />

<strong>den</strong> Bedürfnissen von Kindergärten und Grundschulen<br />

entwickelt. Als Grundlage dienen entwicklungspsychologische<br />

Befunde zur sozialemotionalen<br />

Entwicklung von Kindern. Wesentlicher<br />

Bestandteil des Präventionsprogramms<br />

sind Rollenspiele, <strong>mit</strong> <strong>den</strong>en Kinder lernen,<br />

Konflikte gewaltfrei auszutragen. Bei <strong>den</strong><br />

Kindern sollen die Einfühlsamkeit und das Verständnis<br />

<strong>für</strong> die Gefühle anderer gestärkt wer<strong>den</strong>,<br />

aber auch die eigene Persönlichkeit. Weitere<br />

Lernziele sind die Kontrolle der eigenen<br />

Impulse sowie das gewaltfreie Ausleben von<br />

Wut und Ärger.<br />

GO! – Gesundheit und Optimismus<br />

(Junge/Neumer/Manz/Margraf)<br />

Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren sind<br />

psychischen Belastungen ausgesetzt, die sie oft<br />

überfordern. Gegen die Entstehung von Ängsten<br />

und Depressionen sollte man gerade in diesem<br />

Alter gezielt vorgehen.<br />

Inhalte:<br />

� Ver<strong>mit</strong>tlung von Wissen zur Stressentstehung<br />

sowie zur Entwicklung von Ängsten<br />

und Depressionen<br />

� Ver<strong>mit</strong>tlung von darauf aufbauen<strong>den</strong> Bewältigungstechniken<br />

(z.B. Training sozialer<br />

Fertigkeiten und Stressbewältigung)


SNAKE (Beyer/Lohaus/Fridrici)<br />

Mit diesem Projekt sollen die Jugendlichen lernen,<br />

wie sie alltägliche Belastungen und neue<br />

Herausforderungen gut bewältigen können.<br />

SNAKE bedeutet „Stress Nicht Als Katastrophe<br />

Erleben“ und zielt auf die Ver<strong>mit</strong>tlung<br />

von Kompetenzen zur Lösung von Stresssituationen.<br />

� Den zentralen Inhalt von SNAKE bildet<br />

das Problemlösetraining in Stresssituationen.<br />

Darauf aufbauend gibt es drei Ergänzungsmodule<br />

zu nachfolgen<strong>den</strong> Themen<br />

– kognitive Strategien, Suche nach<br />

sozialer Unterstützung und soziale Kompetenz,<br />

Entspannung und Zeitmanagement.<br />

Begleitend zum Training steht eine<br />

Internetseite zur Verfügung.<br />

Ad potenzielle TäterInnen<br />

In der Literatur wird hauptsächlich auf sexuelle<br />

Gewalt eingegangen. Die Präventionskonzepte<br />

<strong>für</strong> die Zielgruppe (potenzielle) TäterInnen<br />

gehen davon aus, dass es unethisch und ineffektiv<br />

ist, <strong>mit</strong> Präventionsmaßnahmen lediglich bei<br />

<strong>den</strong> (potenziellen) Opfern anzusetzen (Finkelhor<br />

1986). VertreterInnen dieser Ansätze weisen<br />

darauf hin, dass TäterInnen bereits als Kinder<br />

und Jugendliche beginnen, anderen Kindern sexuelle<br />

Gewalt anzutun (Conte 1989; Groth<br />

1982; Weinrott & Saylor 1991).<br />

Die Programme haben folgende Ziele:<br />

� sie wollen der Bagatellisierung sexueller<br />

Gewalt entgegenwirken<br />

� sie hinterfragen die vorherrschende Auffassung<br />

von Männlichkeit und Weiblichkeit,<br />

Sexualität und Gewalt<br />

� sie versuchen, Einsicht in die Machtverhältnisse<br />

zwischen Männern und Frauen<br />

zu ver<strong>mit</strong>teln<br />

� sie ver<strong>mit</strong>teln, wie man <strong>mit</strong> Machtbedürfnissen<br />

und Ohnmachtsgefühlen umgehen<br />

kann<br />

� sie tragen dazu bei, die Grenzen der/des<br />

anderen zu erkennen und zu akzeptieren<br />

� als Wichtigstes wird zudem die Förderung<br />

der Empathie gegenüber dem Opfer gesehen<br />

(Amann & Wipplinger 1997).<br />

Prävention, die bei <strong>den</strong> potenziellen TäterInnen<br />

ansetzt, wird als die wirkungsvollste<br />

und gerechteste Form der Prävention beschrieben.<br />

Ad Schulen, Kindergärten<br />

In Kindergärten und Schulen spielt die primäre<br />

Prävention eine wichtige Rolle, bestimmte gesundheitsbezogene<br />

Verhaltensweisen sollen früh<br />

eingeübt wer<strong>den</strong>. Ziel ist es, dauerhaft „<strong>für</strong> das<br />

Leben zu lernen“. Es gibt viele Präventionsprogramme<br />

<strong>für</strong> Kindergärten und Schulen, wie z.B.<br />

zum Thema Kriminalität, Gewalt, Sucht, sexueller<br />

Missbrauch, Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung,<br />

Verkehrserziehung und sexuelle<br />

Aufklärung.<br />

Je nach Aktualität der Probleme wird eine<br />

unterschiedliche Gewichtung gelegt. Derzeit<br />

ist z.B. die Bewegungsförderung im Rahmen der<br />

Adipositasprävention beliebt, vor einigen Jahren<br />

lag der Schwerpunkt auf Suchtprävention.<br />

Präventionsangebote <strong>für</strong> Schulen<br />

Love Talks®<br />

(Brigitte Cizek, Helmuth Schattovits)<br />

Abgestimmt auf das jeweilige Alter und die Lebenssituation<br />

der Kinder und Jugendlichen, versucht<br />

„Love Talks“ Sexualität besser begreif- und<br />

lebbar zu machen. „Love Talks“ schafft im Bereich<br />

der Sexualerziehung eine Basis des <strong>mit</strong>einander<br />

Re<strong>den</strong>s, Lernens und Verstehens. Oft ist es<br />

schwierig, in diesem sensiblen Bereich die richtige<br />

Form <strong>für</strong> ein Gespräch zu fin<strong>den</strong>. „Love Talks“<br />

ist da<strong>für</strong> ein individuelles Modell, bei dem die Bedürfnisse<br />

des Einzelnen im Mittelpunkt stehen.<br />

23


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

Gewalt gegen Kinder<br />

Gewalthandlungen gegen Kinder entstehen<br />

durch eine vielschichtige Kombination verschie<strong>den</strong>ster<br />

Faktoren auf unterschiedlichen Ebenen,<br />

die sich <strong>für</strong> Mädchen und Burschen unterschiedlich<br />

ausdrücken können:<br />

� gesellschaftliche und staatliche Gewalt,<br />

u.a. gesellschaftliche Einstellung gegenüber<br />

Kindern, Geschlechterrollen, generelle<br />

Haltung gegenüber Gewalt als Konfliktlösungsmuster<br />

(verstärkt durch Medien),<br />

soziale und ökonomische Ungleichheit,<br />

Ausgrenzung<br />

� familienspezifische Aspekte, aktuelle Familiensituation<br />

� Aspekte in der Persönlichkeit und Lebenssituation<br />

des Kindes, aber auch der<br />

Eltern/Erziehungsberechtigten.<br />

Familien sind aufgrund von Macht- und<br />

24<br />

Zyklus der Gewalt<br />

E. Walker „The battered woman“, 1979<br />

Gewaltzyklus<br />

beginnt erneut �<br />

3. Phase<br />

Ruhepause<br />

Häufiger Zeitpunkt<br />

<strong>für</strong> Polizeieinsätze<br />

und<br />

medizinische Notfallversorgung<br />

1. Phase<br />

Spannungsaufbau<br />

� � �<br />

�<br />

Abb. 8<br />

2. Phase<br />

Akuter Gewaltakt<br />

Abhängigkeitsverhältnissen sowie der privaten<br />

und intimen Atmosphäre anfällig <strong>für</strong> unterschiedliche<br />

Formen von Gewalt gegen Mädchen<br />

und Burschen. In Familien gibt es wenig<br />

allgemein anerkannte und anwendbare Maßstäbe<br />

und Orientierungsmuster <strong>für</strong> die Grenzen<br />

bei der Beachtung der körperlichen Integrität<br />

oder der bei der Erziehung eingesetzten Mittel.<br />

Aktuelle Lebenskrisen wie Arbeitsplatzverlust,<br />

finanzielle Sorgen, beengte Wohnverhältnisse<br />

und vieles andere mehr führen zu Überforderung,<br />

zum Gefühl von Versagen und in weiterer<br />

Folge bis hin zu Misshandlungen.<br />

Gewalt gegen Kinder erfolgt meist im Intimbereich<br />

der Familie. Mädchen und Burschen,<br />

die zu Gehorsam und Anpassung erzogen wer<strong>den</strong>,<br />

deren Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit<br />

nicht ausreichend befriedigt wer<strong>den</strong>, haben<br />

ein höheres Risiko, Opfer sexueller Gewalt<br />

zu wer<strong>den</strong>.<br />

Häufigkeit der einzelnen Formen<br />

von Gewalt gegenüber Kindern<br />

Körperliche Gewalt 25 %<br />

Seelische Gewalt 3 – 25 %<br />

Sexuelle Gewalt 10 %<br />

Vernachlässigung 40 -50 %<br />

Mischformen 15 %<br />

Sonderform: Münchhausen-by-proxy 1 – 2 %<br />

(Deegener & Körner 2005, WHO 2003,<br />

US Dep. Health & Sciences 2002)<br />

Wer über die Ursachen und komplexen<br />

Entstehungsbedingungen von Vernachlässigung,<br />

Gewalt und Missbrauch Informationen besitzt,<br />

kommt unweigerlich dazu, daraus auch die Konsequenzen<br />

zu ziehen und sich der Ursachenbekämpfung<br />

von Gewalt zuzuwen<strong>den</strong>, sich <strong>mit</strong><br />

Modellen Primärer Prävention und <strong>den</strong> Möglichkeiten<br />

ihrer Umsetzung zu beschäftigen.


Primärprävention muss daher bei all diesen<br />

vier Ebenen (der individuellen, der familiären,<br />

der institutionellen und der gesellschaftlichen)<br />

ansetzen. Durch sie soll und kann es zu<br />

einer Reduktion und Verhinderung von Gewaltphänomenen<br />

kommen.<br />

Primärprävention setzt an, noch bevor es zur<br />

Krankheit kommt. Sie trägt dazu bei, gesundheitsschädigende<br />

Faktoren zu vermei<strong>den</strong>, um<br />

die Entstehung von Krankheiten zu verhindern,<br />

und umfasst die Förderung psychischer und<br />

physischer Gesundheit der Bevölkerung durch<br />

Bildung und Aufklärung,Verbesserung der allgemeinen<br />

Lebensbedingungen sowie durch Angebote<br />

von konkreten unterstützen<strong>den</strong> Maßnahmen.<br />

Sekundärprävention<br />

Wie unsere Studie ergeben hat, spielt die Sekundärprävention<br />

in Zusammenhang <strong>mit</strong> massiven<br />

posttraumatischen Belastungsstörungen<br />

der Child Survivors eine zentrale Rolle. Wie<br />

Keilson in seiner berühmten Studie zur Sequentiellen<br />

Traumatisierung ausführt, lässt sich das<br />

Leben der Child Survivors in drei Sequenzen<br />

einteilen. So belastend und traumatisierend<br />

auch das Leben während der ersten Phase (Beginn<br />

der Verfolgung und der Deportationen) und<br />

das Leben während der zweiten Phase (Konzentrationslager,<br />

Ghettos) war, ist <strong>den</strong>noch der Verlauf<br />

und Ausgang der dritten Sequenz <strong>für</strong> das<br />

weitere Leben der Überleben<strong>den</strong> von größter<br />

Bedeutung. Dadurch wird bestätigt, wie wichtig<br />

Social Support ist. Unsere Studie wie auch<br />

die von Müller & Maercker (2006) sind eine<br />

Bestätigung <strong>für</strong> die Notwendigkeit einer professionellen,<br />

gut ausgebauten und politisch etablierten<br />

Sekundärprävention.<br />

Traumatisierte Kinder und Jugendliche<br />

Je jünger Kinder sind, desto mehr sind sie auf<br />

die hilfreiche Unterstützung von wohlwollen<strong>den</strong><br />

Erwachsenen angewiesen. Sie brauchen das Gefühl,<br />

sich auf die Eltern, die Großeltern verlassen<br />

zu können. Bei manchen traumatischen <strong>Ereignisse</strong>n,<br />

wie Unfällen, Gewalttaten oder Naturkatastrophen,<br />

kann es auch passieren, dass<br />

eine wichtige Vertrauensperson stirbt oder vermisst<br />

wird, schlimmstenfalls verlieren Kinder<br />

und Jugendliche beide Eltern. Da<strong>mit</strong> wer<strong>den</strong> die<br />

Gefühle, die durch die unbeschreiblich große<br />

Belastung entstan<strong>den</strong> sind, zusätzlich durch <strong>den</strong><br />

Verlust der Menschen verstärkt, die ihnen Sicherheit<br />

geben könnten. Auf diese Gefühle reagieren<br />

Kinder je nach Alter unterschiedlich. Wie<br />

bei <strong>den</strong> Erwachsenen ist das veränderte Verhalten<br />

eine normale Reaktion auf eine schwer<br />

zu bewältigende Erfahrung. Bei älteren Kindern<br />

und Jugendlichen gleichen sich die Verhaltensweisen<br />

<strong>den</strong>en der Erwachsenen immer mehr an.<br />

25


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

Präventionsprogramme<br />

Programme sollen eine adäquate Information<br />

<strong>für</strong> die Betroffenen – die Opfer des traumatischen<br />

<strong>Ereignisse</strong>s –, <strong>für</strong> die Angehörigen,<br />

<strong>für</strong> die Gesellschaft und <strong>für</strong> die Institutionen<br />

bieten. Durch diese Information sollte es möglich<br />

sein:<br />

� eine posttraumatische Belastungsstörung<br />

bei Kindern zu erkennen<br />

� veränderte Lebens- und Verhaltensweisen<br />

von Kindern, die ein Trauma erlebt haben,<br />

zu verstehen<br />

� <strong>mit</strong> der Situation besser zurecht zu kommen<br />

� in <strong>den</strong> Schulen ein Klima zu erzeugen, da<strong>mit</strong><br />

es nicht zu einer neuerlichen Retraumatisierung<br />

bzw. Reviktimisierung kommt<br />

� beratend und schützend an der Seite des<br />

Kindes zu stehen<br />

� auch das Gefühl zu entwickeln, ab welchem<br />

Zeitpunkt eine Therapie sinnvoll<br />

wäre<br />

26<br />

Präventionsbausteine oder die zentralen<br />

Themen <strong>für</strong> präventive Arbeit <strong>mit</strong> Kindern und<br />

Jugendlichen:<br />

Präventive Arbeit <strong>mit</strong> älteren Jugendlichen und<br />

jungen Erwachsenen erfordert eine altersspezifische<br />

Differenzierung der Präventionsbausteine.<br />

Im Mittelpunkt der Präventionsarbeit steht<br />

bei dieser Altersgruppe die Arbeit zur Stärkung<br />

der Selbstwahrnehmung. Themen wie Liebe,<br />

Beziehung, Freundschaft, Sexualität und rollenspezifisches<br />

Verhalten sind weitere Inhalte,<br />

die in der vorbeugen<strong>den</strong> Arbeit <strong>mit</strong> Jugendlichen<br />

behandelt wer<strong>den</strong>.<br />

Gemäß internationalem Forschungsstand beinhalten<br />

erfolgreiche Präventionsprogramme folgende<br />

Bausteine:<br />

� Bestimmungsrecht über <strong>den</strong> eigenen Körper:<br />

Kinder haben ein Recht, darüber zu<br />

bestimmen, wer sie wann und wie anfasst.<br />

Gleichzeitig sollen sie erfahren, dass ihnen<br />

ihr Körper ganz alleine gehört und sie<br />

das Recht haben, über ihn zu bestimmen.<br />

Sie sollen ihren Körper als wertvoll und<br />

liebenswert begreifen, über ihn Wissen<br />

sowie eine Sprache <strong>für</strong> ihn haben.<br />

� Wahrnehmung von Gefühlen,Vertrauen auf<br />

die eigene Intuition: Kinder sollen ihre eigenen<br />

Gefühle wahrnehmen lernen und<br />

auf ihre Intuition vertrauen. Im <strong>Umgang</strong><br />

<strong>mit</strong> Menschen ist das Vertrauen in die eigenen<br />

Gefühle ein grundlegender Selbstschutz.<br />

� Unterscheidung zwischen „guten“,<br />

„schlechten“, „komischen“ und „verwirren<strong>den</strong>“<br />

Berührungen: Mit <strong>den</strong> Kindern<br />

wird geübt, Berührungen und deren Abhängigkeit<br />

von Personen, Situationen und<br />

Umstän<strong>den</strong> einzuordnen und zu bewerten.<br />

Hierbei soll auch auf Veränderungen im<br />

Empfin<strong>den</strong> von anfänglich schönen Berührungen<br />

eingegangen wer<strong>den</strong>.


� <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> Geheimnissen: Kinder<br />

müssen wissen, dass es Geheimnisse geben<br />

kann, über die sie sprechen dürfen,<br />

auch wenn es ihnen ausdrücklich verboten<br />

wird. Deshalb sollen Kinder lernen,<br />

dass es „gute“ und „schlechte“ Geheimnisse<br />

gibt, und wie diese zu unterschei<strong>den</strong><br />

sind.<br />

� Nein-Sagen-Können und Ja-Sagen-<br />

Können: Kinder haben das Recht, Nein zu<br />

sagen, wenn sie auf eine Art angesprochen<br />

oder berührt wer<strong>den</strong>, die ihnen nicht<br />

gefällt.<br />

� Informationen über Unterstützungsangebote:<br />

Kinder benötigen Hilfe von Gleichaltrigen<br />

und Erwachsenen. Jedes Kind<br />

hat ein Recht, sich Hilfe zu holen, wenn es<br />

sich ängstigt oder sich über eine Situation<br />

ungewiss ist. Die Kinder erhalten Informationen<br />

über Personen und Institutionen,<br />

bei <strong>den</strong>en sie Unterstützung bekommen<br />

können, falls sie Hilfe benötigen.<br />

Sie erfahren, dass sie Hilfe holen und<br />

über ihre Sorgen sprechen dürfen, auch<br />

wenn es jemand ausdrücklich verboten<br />

hat.<br />

� Frage der Schuld: Wichtig ist, dass Kinder<br />

lernen, sich <strong>für</strong> eine missglückte Grenzsetzung<br />

nicht schuldig zu fühlen und dem<br />

Kind gegenüber zu bekräftigen, dass es<br />

niemals Schuld an einem sexuellen Missbrauch<br />

hat.<br />

27


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

<strong>Folgen</strong> nach einem massiven<br />

traumatischen Ereignis<br />

<strong>Folgen</strong>de veränderte Erlebnis- und Verhaltensweisen<br />

(Beschwer<strong>den</strong>) können bei Kindern und<br />

Jugendlichen auftreten:<br />

� Das Kind spielt immer wieder die gleiche<br />

Situation, ohne dass sich etwas verändert<br />

(dies könnte z.B. folgendermaßen aussehen:<br />

Häuser wer<strong>den</strong> umgestoßen, Autos<br />

wer<strong>den</strong> umgekippt, wer<strong>den</strong> durch die<br />

Häusertrümmer geschoben und dabei<br />

schreit das Kind oder gibt sonstige Laute<br />

von sich)<br />

� Das Kind reagiert ohne erkennbaren äußeren<br />

Anlass sehr intensiv, zerstört z.B.<br />

Gegenstände, beginnt plötzlich heftig zu<br />

weinen oder zu schreien, klammert sich<br />

plötzlich ganz fest an jeman<strong>den</strong> oder versucht<br />

wegzulaufen<br />

� Kinder/Jugendliche wer<strong>den</strong> still und ziehen<br />

sich von ihren Spielkamera<strong>den</strong> und<br />

<strong>den</strong> Eltern zurück<br />

� Kinder wollen nicht mehr richtig spielen,<br />

auch nicht das Lieblingsspiel<br />

� Das Kind/der Jugendliche schreit nachts<br />

im Schlaf, manchmal ohne davon aufzuwachen;<br />

kann am Abend nicht einschlafen<br />

oder wacht oft auf<br />

� Das Kind/der Jugendliche starrt ins Leere,<br />

ist teilnahmslos und gleichgültig<br />

� Kinder/Jugendliche zeigen ein verändertes<br />

Essverhalten (entweder sie essen gar<br />

nichts mehr oder sehr viel)<br />

� Kinder nässen/koten wieder ein, obwohl<br />

sie schon länger sauber waren<br />

� Kinder fallen wieder in die Babysprache<br />

zurück<br />

� Kinder/Jugendliche klammern sich an die<br />

Eltern (vor allem an die Mutter)<br />

� Kinder/Jugendliche zeigen wieder/erstmals<br />

Angst im Dunklen<br />

� Kinder/Jugendliche sind besonders unruhig<br />

28<br />

� Kinder/Jugendliche erschrecken bei Geräuschen<br />

oder Situationen, die sie früher<br />

nicht erschreckt haben<br />

� Kinder/Jugendliche können sich schlecht<br />

konzentrieren, zeigen auf Dauer schlechtere<br />

schulische Leistungen<br />

� Jugendliche beginnen, Alkohol zu trinken<br />

oder andere Drogen zu nehmen<br />

Verletzlichkeit<br />

Kinder und Jugendliche, deren Leben in großer<br />

Gefahr war oder die ZeugInnen eines Verbrechens<br />

wur<strong>den</strong>, lei<strong>den</strong> häufig unter extremen<br />

Stressreaktionen. Einen sehr starken Einfluss<br />

auf die Anzahl der Symptome hat der familiäre<br />

Rahmen (Unterstützung der Eltern, stabile<br />

oder wenig stabile Verhältnisse).


Tipps <strong>für</strong> Eltern im <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> traumatisierten<br />

Kindern<br />

Wenn nachfolgende Verhaltensweisen,<br />

Fragen oder Themen auftauchen:<br />

Wenn plötzlich Gefühle auftreten: z.B.<br />

kommt es dem Kind vielleicht so vor, als ob es<br />

das Trauma nochmals erlebte.<br />

Wichtig ist, dem Kind zu ver<strong>mit</strong>teln, dass<br />

dies passieren kann, wenn die Erinnerung in<br />

ihm wach wird.<br />

Wenn das Kind fast nichts fühlt: Eine Folge<br />

eines traumatischen <strong>Ereignisse</strong>s kann sein, dass<br />

Gefühle abgespaltet, d.h. weggeschoben wer<strong>den</strong>.<br />

In der Fachsprache nennt man das Dissoziation.<br />

Das Trauma wird vom Kind als so schrecklich<br />

erlebt, dass es sich nicht mehr traut, überhaupt<br />

etwas zu fühlen.<br />

Wichtig ist, langsam und behutsam positive<br />

Erlebnisse und Gefühle aufzubauen und<br />

darüber zu re<strong>den</strong>, sich ganz langsam negativen<br />

Gefühlen anzunähern. Bei eventuellen „Ausbrüchen“<br />

ist es wichtig, zu verstehen, zu akzeptieren<br />

und zu erklären.<br />

Wenn das Kind Schuldgefühle hat: Wenn das<br />

Kind erlebt hat, wie andere Menschen gestorben<br />

sind und es selbst überlebt hat, kann es sein,<br />

dass das Kind unter Schuldgefühlen leidet. Erfahrungsgemäß<br />

entwickeln sich diese Gefühle<br />

oder stellen sich die Fragen <strong>für</strong> das Kind erst<br />

ca. 2-3 Wochen nach dem traumatischen Ereignis.<br />

Dies kann in der Folge sehr belastend<br />

sein.<br />

Da diese Fragen das Kind je nach Alter<br />

sehr belasten, ist es wichtig, sich <strong>für</strong> das Thema<br />

besonders viel Zeit zu nehmen, immer konkreter<br />

wer<strong>den</strong>de Fragen zu stellen, die nicht<br />

suggestiv sein sollen und keine besserwisserische<br />

Erklärung anzubieten.<br />

Nachfolgend einige Beispiele <strong>für</strong> konkrete Fragen<br />

bei starken Schuldgefühlen (nach Ehlers<br />

1999):<br />

� Gibt es andere Erklärungen?<br />

� Wür<strong>den</strong> andere Menschen das genauso<br />

sehen?<br />

� Wieviel Einfluss hattest du wirklich auf<br />

das, was passiert ist?<br />

Wenn Kinder und Jugendliche beim Auftreten<br />

von Symptomen der PTSD be<strong>für</strong>chten,<br />

sie könnten verrückt wer<strong>den</strong>:<br />

Es ist sehr wichtig, ihnen zu ver<strong>mit</strong>teln und zu<br />

versichern, dass diese Gefühle normal sind.<br />

Wenn das Kind nervös ist: Das Kind kann verängstigt<br />

oder nervös reagieren. Es ist schreckhaft<br />

und erschrickt z.B., wenn jemand unerwartet<br />

in <strong>den</strong> Raum kommt.<br />

Wichtig ist, sich dem Kind gegenüber genau<br />

so zu verhalten wie zuvor, nur wesentlich<br />

rücksichtsvoller (Beispiel: Man soll sich nach<br />

Möglichkeit nicht von hinten oder überfallsartig<br />

nähern).<br />

Wenn das Kind schlecht schläft: Es kann<br />

sein, dass das Kind schlecht einschlafen kann,<br />

nicht durchschlafen kann oder von Alpträumen<br />

gequält wird. Es ist dem Kind nicht mehr möglich,<br />

einzuschlafen, wenn es zwischendurch aufgewacht<br />

ist.<br />

In der ersten Zeit nach dem Trauma ist es<br />

wichtig, dass das Kind zwar im eigenen Raum<br />

schläft, aber wenn möglich nicht alleine und die<br />

Eltern bzw. Geschwister oder andere Angehörige<br />

jederzeit kommen können. Sollte dabei aber<br />

auch das Einsetzen üblicher „Haus<strong>mit</strong>tel“ (z.B.<br />

Milch <strong>mit</strong> Honig, Vorlesen etc.) nicht helfen, ist<br />

es wichtig, einen Arzt/eine Ärztin des Vertrauens<br />

zu kontaktieren, <strong>den</strong>n letzten Endes ist ein<br />

guter Schlaf <strong>für</strong> die Genesung des Kindes sehr<br />

wichtig.<br />

29


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

Wenn sich dem Kind Gedanken und Bilder<br />

vom Ereignis hartnäckig aufdrängen: Es<br />

können sogar Sinneswahrnehmungen wie z.B.<br />

Gerüche, Geräusche auftauchen. Dies kann vom<br />

Kind unter Umstän<strong>den</strong> sehr intensiv erlebt wer<strong>den</strong>.<br />

Wichtig ist, dem Kind zu ver<strong>mit</strong>teln, dass<br />

dies passieren kann, ohne dass es dies möchte<br />

und es immer wieder vergehen wird.<br />

Wenn man immer wieder in die Schule gerufen<br />

wird: Wenn man erfährt, dass die Schulleistungen<br />

nachlassen, sich das Kind weniger konzentrieren<br />

könne und sich die Leistungen im<br />

Vergleich zur Zeit vor dem Trauma deutlich verschlechtert<br />

haben, ist es wichtig, keinen Druck<br />

auszuüben und dem Kind soviel verstehende Unterstützung<br />

wie möglich zur Seite zu stellen.<br />

Wenn es nicht anders geht, tut auch eine Schulpause<br />

(Achtung: Das Kind nicht zu Hause sich<br />

völlig selbst überlassen!) gut.<br />

Wenn das Kind Erinnerungen an das Trauma<br />

vermeidet: Z.B. meidet das Kind Orte, die es<br />

an das Unglück erinnern.<br />

Wichtig ist zu ver<strong>mit</strong>teln, dass dieses<br />

Verhalten zu Beginn schützend ist. Das Kind<br />

soll diesen Ort nur in Begleitung aufsuchen und<br />

darf dazu in keinem Fall gezwungen wer<strong>den</strong>, da<br />

es sonst zu einer massiven Retraumatisierung<br />

kommen kann.<br />

Wenn sich das Kind isoliert fühlt: Es kann<br />

dem Kind passieren, dass es Probleme hat, auf<br />

andere Menschen einzugehen. Es fühlt sich<br />

möglicherweise von anderen – sogar von der eigenen<br />

Familie oder <strong>den</strong> Freun<strong>den</strong> und Freundinnen<br />

– abgeschnitten oder isoliert. Dies kann<br />

<strong>für</strong> das Kind unangenehm, aber auch <strong>für</strong> die Familie<br />

sehr belastend sein.<br />

Wichtig ist, dem Kind verstehend zur Seite<br />

zu stehen, Zeit zu lassen, auf keinen Fall<br />

Druck auszuüben. Gut wäre z.B., Ausflüge <strong>mit</strong><br />

befreundeten Familien zu organisieren.<br />

30<br />

Praktische Tipps<br />

� Es ist wichtig, dem Kind die Gelegenheit<br />

zu geben, sich auszusprechen, wenn notwendig,<br />

auch wiederholt und auch zu wiederkehren<strong>den</strong><br />

Themen.<br />

� Es ist wichtig, auf Verhaltensänderungen<br />

zu achten. Diese können auf besondere<br />

Probleme wie z.B. Angst oder Depressionen<br />

hinweisen.<br />

� Es kann hilfreich sein, das Kind/<strong>den</strong> Jugendlichen<br />

aktiv darauf anzure<strong>den</strong>, welche<br />

Art der Hilfe es möchte.<br />

� Es ist wichtig, Tabuthemen behutsam und<br />

altersgerecht anzusprechen und Fragen<br />

ehrlich zu beantworten.<br />

� Es ist wichtig, das Kind zu unterstützen,<br />

wenn andere Menschen das veränderte<br />

Verhalten des Kindes nicht respektieren.<br />

� Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das<br />

Kind/der Jugendliche nicht in die soziale<br />

Isolation gelangt.<br />

� Es ist wichtig, dem Kind/Jugendlichen die<br />

Möglichkeit des Rückzugs zu geben.


Was können Eltern tun, um ihren Kindern<br />

zu helfen?<br />

In unserer modernen Gesellschaft ist der Stellenwert<br />

der Medien ein sehr hoher. Kinder und<br />

Jugendliche sind gewohnt, sich Informationen<br />

über viele verschie<strong>den</strong>e Quellen zu besorgen.<br />

Nach einem traumatischen Ereignis (z.B.<br />

Amoklauf in einer Schule) sollten die Eltern alles<br />

tun, um die Informationen <strong>den</strong> Kindern/Jugendlichen<br />

selektiv zur Verfügung zu stellen.<br />

Die Sendungen sollten z.B. gemeinsam <strong>mit</strong> dem<br />

Kind/Jugendlichen angeschaut und besprochen<br />

wer<strong>den</strong>, um Missverständnisse zu klären. Der<br />

Schutz des Kindes gegenüber dem Wiedererleben<br />

schließt auch die Gespräche zwischen Erwachsenen<br />

über diese <strong>Ereignisse</strong> ein – auch<br />

wenn die Eltern glauben, dass das Kind nicht<br />

zuhört, hört es sehr oft zu. Bei Jugendlichen ist<br />

es wichtig, sich die Zeit zu nehmen, in einer altersangemessenen<br />

Form die <strong>Ereignisse</strong> und die<br />

daraus entstan<strong>den</strong>en Gedanken und Gefühle zu<br />

diskutieren.<br />

Wichtig ist es auch, die normalen Tagesabläufe<br />

aufrecht zu erhalten, wie z.B. Essenszeiten,<br />

Schlafenszeiten, außerhäusliche Aktivitäten<br />

(z.B. Sport, Musik, Tanz). Bei kleinen<br />

Kindern sollte darauf geachtet wer<strong>den</strong>, dass<br />

beim Schlafengehen der Übergang in <strong>den</strong> Schlaf<br />

z.B. durch eine Gute-Nacht-Geschichte erfolgt.<br />

Manchmal möchten junge Kinder auch wieder<br />

ein Nachtlicht haben. Wichtig sind eine ausgeglichene<br />

Ernährung und genügend Ruhezeiten.<br />

Zusätzliche Zeiten <strong>für</strong> Spiel und Unternehmungen<br />

<strong>mit</strong> wichtigen Freun<strong>den</strong> und Freundinnen<br />

können hilfreich sein.<br />

Es ist darauf zu achten, dass unnötige<br />

Trennungen von wichtigen Bezugspersonen vermie<strong>den</strong><br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Schwierig ist die Entscheidung, ob das<br />

Ereignis thematisiert wer<strong>den</strong> soll oder nicht,<br />

wenn das Kind nicht darüber sprechen möchte.<br />

Dies muss in jedem einzelnen Fall individuell<br />

gut überlegt und entschie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>.<br />

Yule (1994) rät, Kinder wiederholen zu<br />

lassen, was man ihnen zu erklären versucht hat.<br />

So können Verwirrung und Missverständnisse<br />

vermie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>.<br />

31


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

Die gesamte Familie (Eltern, Geschwister,<br />

weitere Angehörige) braucht Hilfe<br />

Kinder sind Teil der Familie. Ist ein Kind/Jugendlicher<br />

betroffen, ist immer die gesamte Familie<br />

<strong>mit</strong> betroffen! Die Familie braucht Hilfe<br />

dabei,<br />

� die neuen Probleme des Kindes zu akzeptieren<br />

und zu verstehen<br />

� Gefühle auszudrücken<br />

� die Gefühle des Kindes als normal anzusehen<br />

� nun die neuen Aufgaben zu lösen, die ihr<br />

im Leben gestellt wer<strong>den</strong><br />

� Verwirrung und Missverständnisse aufzuklären<br />

� <strong>mit</strong> <strong>den</strong> Veränderungen umzugehen<br />

� <strong>mit</strong> geschwisterlicher Rivalität und<br />

„Opferneid“ umzugehen<br />

32<br />

Tipps <strong>für</strong> die gesamte Familie<br />

Je nach Ausmaß der Betroffenheit können Anzahl<br />

und Ausprägung der Beschwer<strong>den</strong>/Veränderungen<br />

unterschiedlich sein:<br />

� Hilfreich kann sein, sich als Familie eine<br />

Auszeit zu nehmen, die Kinder/Jugendlichen<br />

zu unterstützen, indem sich die Familie<br />

<strong>mit</strong> Dingen beschäftigt, die vor dem<br />

Ereignis positiv waren und gut getan haben.<br />

� Wichtig ist, dass auch die Eltern gut <strong>für</strong><br />

sich sorgen, sich fachkundige Unterstützung<br />

<strong>für</strong> die Familie organisieren, da<strong>mit</strong><br />

die Last nicht zu groß wird.<br />

� Die Familie soll nicht an sich <strong>den</strong> Anspruch<br />

erheben, keinen Fehler machen zu<br />

dürfen und alles verstehen zu müssen. Die<br />

Kinder und die Familie dürfen die Betroffenheit<br />

und Gefühle sehen.<br />

� Es ist hilfreich, <strong>den</strong> Tagesablauf so zu gestalten,<br />

wie er dem Kind vertraut ist, d.h.<br />

nach Möglichkeit feste Essens- und<br />

Schlafenszeiten.<br />

� Der Kindergarten/die Schule muss von<br />

<strong>den</strong> Eltern darüber informiert wer<strong>den</strong>,<br />

dass das Kind diese extrem belastende<br />

Erfahrung gemacht hat.<br />

� Das Kind/der Jugendliche soll nicht nach<br />

dem Erlebnis ausgefragt wer<strong>den</strong>. Es ist<br />

sinnvoller, sich vielmehr als ZuhörerIn<br />

anzubieten, wenn das Kind/der Jugendliche<br />

von sich aus das Thema anspricht.<br />

� Die Frage, ob man auf Urlaub fahren soll,<br />

ist zu verneinen. Die gewohnte Umgebung<br />

hilft, wenn sie nicht zu stark traumakontaminiert<br />

ist, also z.B. viel Blut war.<br />

� Vor lauter Leid dürfen die anderen Geschwister<br />

nicht übersehen wer<strong>den</strong>.


<strong>Umgang</strong> <strong>für</strong> nicht professionelle Helfer<br />

und Helferinnen (wie z.B. Nachbarn und<br />

Nachbarinnen, Freunde und Freundinnen<br />

der Familie und des Kindes, Kirchengemeinde)<br />

Wichtig ist:<br />

� der Familie zur Verfügung stehen<br />

� in Kontakt bleiben<br />

� zuhören (dabei auf Neugierde verzichten;<br />

Grenzen achten)<br />

� Fragen offen und ehrlich beantworten<br />

� die Familie fragen, was sie braucht<br />

Wichtig: Was man als Helfer oder Helferin tun<br />

bzw. nicht tun soll!<br />

� Als HelferIn sollte man sich heraushalten<br />

und soweit wie möglich distanzieren<br />

� Als HelferIn sollte man nicht überdurchschnittlich<br />

optimistisch, sondern in Relation<br />

zur Situation auftreten.<br />

� Relativierende Sätze wie z.B. „im Vergleich<br />

zu anderen“ sollten nicht verwendet<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

� Die Eltern sollen nicht darin bestärkt wer<strong>den</strong>,<br />

ihre Gefühle vor dem Kind zu verbergen.<br />

� Neugierde und Voyeurismus sind nicht angebracht.<br />

33


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

Psychodiagnostik<br />

Wenn Kinder oder Jugendliche auch noch längere<br />

Zeit nach einem erlittenen Trauma veränderte<br />

Verhaltensweisen zeigen, sollten Eltern<br />

unbedingt fachliche Hilfe durch einen Psychologen<br />

oder eine Psychologin suchen, der/die<br />

über das Wissen zu Traumafolgestörungen verfügt.<br />

Vor Beginn einer therapeutischen Behandlung<br />

sollte eine behutsame, dem Alter des<br />

Kindes entsprechende Psychodiagnostik durchgeführt<br />

wer<strong>den</strong>:<br />

Probleme der Traumadiagnostik bei Kindern<br />

Regeln <strong>für</strong> die Kinderdiagnostik:<br />

� Behutsame Durchführung eines Interviews<br />

in Form einer Exploration, das sich<br />

an <strong>den</strong> diagnostischen Kriterien der<br />

PTSD orientiert.<br />

� Durchführung des Gesprächs <strong>mit</strong> dem<br />

Kind und einem Elternteil oder einer Bezugsperson<br />

des Kindes, wobei sichergestellt<br />

sein muss, dass diese Person nicht<br />

ins Trauma involviert ist. Beide sollten jeweils<br />

getrennt und einmal zusammen behutsam,<br />

aber direkt, nach dem Ereignis<br />

und <strong>den</strong> Symptomen gefragt wer<strong>den</strong>. Insbesondere<br />

Kinder erzählen nämlich fast<br />

nie von sich aus über PTSD-Symptome.<br />

� Die Sprache des Diagnostikers/der Diagnostikerin<br />

soll dem Entwicklungsstand<br />

des Kindes entsprechen.<br />

Sollte im Rahmen dieser psychologischen<br />

Untersuchung der Verdacht auf deutliche Traumafolgestörungen<br />

ausgesprochen wer<strong>den</strong> oder<br />

das Verhalten des Kindes nachhaltig beeinflusst<br />

sein, so ist eine psychotherapeutische Behandlung<br />

sinnvoll.<br />

34<br />

Therapeutische Ziele<br />

� Überwin<strong>den</strong> von traumatischen Wiederinszenierungen.<br />

� Vertrauen statt Abwehr, Stabilisierung,<br />

sicherer Ort<br />

� Entwicklung von Fähigkeiten.<br />

� Entwicklungsfördernde Spiele<br />

� Traumatisches Spiel – Traumabearbeitung:<br />

direkte Auseinandersetzung <strong>mit</strong><br />

dem Trauma und <strong>den</strong> einhergehen<strong>den</strong><br />

Emotionen, Überwindung der Opferrolle<br />

� Integration und Differenzierung in verschie<strong>den</strong>en<br />

Bereichen<br />

� Regulierung von Affekten, sichere Umwelt<br />

� Selbststeuerung, Bewegungskoordination,<br />

Versprachlichung von Empfindungen<br />

� Dezentrierung, Entwicklung von<br />

Grenzen<br />

Eine Grundregel der Traumatherapie lautet:<br />

PatientInnen brauchen sehr viel Zeit, bis sie<br />

über ihre Erfahrungen zu sprechen beginnen<br />

können. Das bedeutet, dass der Therapeut bzw.<br />

die Therapeutin <strong>den</strong> Prozess nicht beschleunigen,<br />

sondern sich primär als Begleiter oder Begleiterin<br />

des traumatisierten Patienten bzw.<br />

der Patientin verstehen.


Traumabearbeitung<br />

Ziel der Therapie ist die Integration des traumatischen<br />

Erlebnisses unter geschützten therapeutischen<br />

Bedingungen.<br />

Eine typische psychotherapeutische Behandlung<br />

gliedert sich in 3 Phasen:<br />

1. Stabilisierungsphase<br />

In dieser Phase ist es wichtig, eine gute, Sicherheit<br />

ver<strong>mit</strong>telnde therapeutische Beziehung<br />

aufzubauen. Den PatientInnen wird dabei geholfen,<br />

ihre innere, zwischenmenschliche und<br />

äußere Sicherheit wiederzuerlangen. Die Dauer<br />

dieser Phase ist je nach Zeitpunkt und Art der<br />

Traumatisierung sehr unterschiedlich.<br />

2.Traumabearbeitungsphase<br />

Die Metho<strong>den</strong> der Stabilisierungsphase wer<strong>den</strong><br />

während der ganzen Therapie fortgesetzt. Die<br />

Phase der Traumabearbeitung und die Phase<br />

der Stabilisierung können sich im Verlauf der<br />

Behandlung immer wieder abwechseln. Die<br />

Traumabearbeitung erfolgt durch ein strukturiertes,<br />

dosiertes und kontrolliertes Wiedererleben<br />

zentraler Aspekte des Traumas.<br />

3. Integrationsphase<br />

In der 3. Therapiephase, die eher einer „normalen“<br />

Psychotherapie ähnelt, geht es um die<br />

weitere Verarbeitung im Sinne von Integration<br />

des Geschehenen. Häufig muss Trauerarbeit geleistet<br />

wer<strong>den</strong>, das Selbsterleben und Lebensgefühl<br />

hat sich verändert, sodass neue Bewältigungsstrategien<br />

entwickelt wer<strong>den</strong> müssen.<br />

� Instabile psychosoziale und körperliche Situation<br />

� Mangelnde Affekttoleranz<br />

� Anhaltende, schwere Dissoziationsneigung<br />

� Mangelnde Distanzierungsfähigkeit zum<br />

traumatischen Ereignis<br />

Eine „gelungene Bewältigung“ bedeutet<br />

� Fortsetzung von Schule, Beruf, Aufgaben<br />

� Kontrolle über die eigenen Emotionen<br />

� Realistische Selbstwahrnehmung und<br />

-einschätzung<br />

� Fähigkeit zu und Wertschätzung von<br />

sozialen Beziehungen<br />

(Pearlin & Schooler 1978)<br />

Woran erkennt man, dass ein Trauma überwun<strong>den</strong><br />

wurde? Es gibt kein Vergessen, es wird<br />

immer etwas Schmerzendes als Erinnerung<br />

bleiben – aber das Leid ist gelindert bzw. nicht<br />

mehr vorhan<strong>den</strong>.<br />

Kontraindikationen <strong>für</strong> traumabearbeitende Verfahren Pearlin and Schooler 1978<br />

Relative Kontraindikation Absolute Kontraindikation<br />

� Psychotisches und psychosenahes Erleben<br />

� Akute Suizidalität<br />

� Anhaltender TäterInnenkontakt<br />

Abb. 9<br />

35


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

Schule – <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong><br />

traumatisierten Kindern<br />

Alltagsprobleme im<br />

pädagogischen <strong>Umgang</strong><br />

Um einen adäquaten <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> Traumatisierten<br />

gewährleisten zu können, bedarf es eines<br />

fundierten theoretischen Wissens über Psychotraumatologie.<br />

Zu dem Wissen, das jeder<br />

Pädagoge/jede Pädagogin verinnerlicht haben<br />

sollte, zählen vor allem die möglichen posttraumatischen<br />

Auswirkungen eines Traumas und die<br />

da<strong>mit</strong> verbun<strong>den</strong>en Persönlichkeits- und Verhaltensänderungen.<br />

Denn je nachdem, wie und<br />

wann das Kind oder der Jugendliche traumatisiert<br />

wurde, können verschie<strong>den</strong>e Folgereaktionen<br />

auftreten und da<strong>mit</strong> verknüpft unterschiedliche<br />

Verhaltensauffälligkeiten entstehen.<br />

Der <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> traumatisierten Kindern<br />

stellt <strong>für</strong> <strong>den</strong> Pädagogen bzw. die Pädagogin eine<br />

große Herausforderung und eine Gratwanderung<br />

dar, da die Psychodynamik von Übertragung<br />

und Gegenübertragung, die besonders<br />

bei Traumatisierten häufig auftritt, die Gefahr<br />

enthält, dass sich der Pädagoge/die Pädagogin<br />

hilflos, machtlos, ohnmächtig und wertlos fühlt.<br />

Die Arbeit <strong>mit</strong> diesen Kindern bringt <strong>den</strong> Lehrer/die<br />

Lehrerin schnell an die Belastungsgrenze,<br />

da sich traumatisierte Kinder analog zu ihren<br />

traumatischen Erfahrungen verhalten. Sie<br />

wur<strong>den</strong> in ihren eigenen Grenzen massiv verletzt<br />

und können daher auch die Grenzen anderer<br />

nicht wahrnehmen. So<strong>mit</strong> besteht die latente<br />

Gefahr, dass der Lehrer/die Lehrerin durch zu<br />

strenges Verhalten eine Retraumatisierung hervorruft.<br />

Dies geschieht dann meistens aus der<br />

eigenen Hilflosigkeit heraus, da sich der <strong>Umgang</strong><br />

<strong>mit</strong> diesen Kindern oft als sehr schwierig<br />

gestaltet. Die erlebten Traumata haben bei <strong>den</strong><br />

betroffenen Kindern und Jugendlichen tiefe<br />

Spuren hinterlassen, die der Lehrer/die Lehrerin<br />

im <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> diesen Kindern zu spüren bekommt.<br />

Dies sind vor allem nicht bewusst steu-<br />

36<br />

erbare Handlungen des Kindes, die unterschwellig<br />

ablaufen und <strong>den</strong> Lehrer/die Lehrerin<br />

an die Grenze der pädagogischen Handlungsmöglichkeiten<br />

bringen. Das Verhalten der Traumatisierten<br />

könnte auch im Lehrer/in der Lehrerin<br />

Negatives auslösen und so<strong>mit</strong> die Arbeit<br />

<strong>mit</strong> diesen Kindern immens erschweren.<br />

Traumatisierte Kinder setzen oft Belastungen,<br />

die die Rollen der institutionellen Pädagogik<br />

sprengen. Sie bringen immer wieder inhaltliche<br />

Fragmente ihres Traumas, bei <strong>den</strong>en<br />

es <strong>für</strong> <strong>den</strong> Lehrer/die Lehrerin meistens unklar<br />

bleibt, ob und wie er überhaupt darauf reagieren<br />

soll.<br />

Einen weiteren Belastungsfaktor stellt die<br />

innere Starre dar, die besonders traumatisierte<br />

Kinder haben und die oft <strong>mit</strong> einer mangeln<strong>den</strong><br />

Wahrnehmung von sich selbst und anderen einhergeht.<br />

Diese innere Starre hat mangelnde Beweglichkeit<br />

und eine Verringerung der Fortschritte<br />

in verschie<strong>den</strong>en Bereichen zur Folge –<br />

sie kann sich sogar in einer völligen Stagnation<br />

ausdrücken. Diese Stagnation in der Entwicklung<br />

stellt <strong>den</strong> Lehrer/die Lehrerin häufig auf<br />

eine Geduldsprobe. Sie kann Ungeduld und<br />

Nichtverstehen produzieren, was einen zusätzlichen<br />

Belastungsfaktor <strong>für</strong> <strong>den</strong> Lehrer/die Lehrerin<br />

darstellt, da er das Ziel verfolgt, die SchülerInnen<br />

voranzubringen, obwohl dies bei Traumatisierten<br />

jedoch nur bedingt möglich ist.<br />

Es ist wichtig, dass die Schule <strong>mit</strong> <strong>den</strong> Eltern<br />

des betroffenen Kindes regelmäßig kommuniziert.<br />

Der Kommunikationsstil soll neutral<br />

und distanziert gestaltet wer<strong>den</strong>. (Achtung: Vermeidung<br />

von Konkurrenzverhalten!).


VORSICHT!<br />

Wichtig im pädagogischen <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> traumatisierten<br />

Kindern ist, sich der „möglichen<br />

Beziehungsfallen“ bewusst zu sein. Es handelt<br />

sich dabei häufig um bekannte Aspekte und<br />

Fehler, die auch sonst im pädagogischen <strong>Umgang</strong><br />

vermie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> sollten.<br />

� Traumatisierte Kinder geben sich oft<br />

selbst Schuld. Dies kann man auf mangelnde<br />

positive Erfahrungen und ein fehlendes<br />

Selbstwertgefühl zurückführen.<br />

Um diese Kinder zu schützen, ist es wichtig,<br />

Schuldzuweisungen weitestgehend zu<br />

vermei<strong>den</strong>, da sie das negative Selbstwertgefühl<br />

noch weiter verstärken können.<br />

� Traumatisierte Kinder haben „Wachstumshemmungen“.<br />

Sie brauchen deutlich<br />

mehr Zeit, sich Wissen anzueignen und<br />

wirken oft abwesend. Aufgrund ihrer<br />

traumatischen Erlebnisse stehen <strong>für</strong> sie<br />

andere Dinge wie der Schutz vor erneuter<br />

Traumatisierung im Vordergrund. Sie<br />

können sich daher auf das Lernen und<br />

entsprechende Fortschritte nicht konzentrieren.<br />

Dadurch entsteht die Gefahr von<br />

Ungeduld auf pädagogischer Seite und<br />

Überforderung des Schülers oder der<br />

Schülerin.<br />

� Traumatisierte Kinder ziehen sich sehr zurück,<br />

weil ihnen etwas zu nahe gekommen<br />

ist. Viele wirken unnahbar und lassen es<br />

kaum zu, dass der Pädagoge/die Pädagogin<br />

sich dicht hinter sie stellt. Sie erleben<br />

Nähe als Gefahr und fühlen sich schutzlos<br />

ausgeliefert. Sie wählen eine <strong>für</strong> sie<br />

schützende Distanz. Diese Verhaltensweise<br />

fördert die Gefahr, dass man die <strong>für</strong> die<br />

Kinder notwendige Distanz nicht wahrt<br />

und ihnen zu nahe kommt.<br />

� Traumatisierte Kinder zeigen vermehrt<br />

grenzüberschreitendes Verhalten, weil sie<br />

selbst in ihrer eigenen „Grenze“ verletzt<br />

wur<strong>den</strong>. Im <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> diesen Kindern<br />

spürt der Lehrer/die Lehrerin die tiefen<br />

seelischen Verletzungen und ist <strong>den</strong> Kindern<br />

und ihren Gegenverletzungen ein<br />

Stück weit ausgeliefert. Durch zu strenge<br />

Disziplin und harte Strafen kann es beim<br />

Kind zu einer Retraumatisierung kommen.<br />

Das Kind reagiert meist verständnislos<br />

und wütend und ist noch unnahbarer<br />

als vor der Strafmaßnahme.<br />

� Traumatisierte Kinder äußern oft bizarre<br />

Fantasiewelten. Dadurch besteht die Gefahr,<br />

dass stigmatisierend auf sie reagiert<br />

wird.<br />

37


<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong><br />

Literaturliste<br />

Amann, G. & Wipplinger, R. (Hrsg.) (1997): Sexueller<br />

Missbrauch. Überblick zu Forschung, Beratung<br />

und Therapie; ein Handbuch. Tübingen: DGVT-Verlag.<br />

Antonovsky, A., Maoz, B., Dowty, N. & Wijsenbeek,<br />

H. (1971): Twenty-five years later. A li<strong>mit</strong>ed study of<br />

the sequelae of the concentration-camp experience.<br />

In: Social Psychiatry 6, 186-193.<br />

Antonovsky, A. (1979): Health, stress and coping:<br />

New perspectives on mental and physical well-being.<br />

San Francisco: Jossey-Bass.<br />

Antonovsky, A. (1997): Salutogenese. Zur Entmystifizierung<br />

der Gesundheit. Tübingen: DGVT-Verlag.<br />

Baeyer, W. von, Häfner, H. & Kisker, K. P. (1964):<br />

Psychiatrie der Verfolgten. Berlin u. a.: Springer.<br />

Conte, J. R., Wolf, S. & S<strong>mit</strong>h, T. (1989): What sexual<br />

offenders tell us about prevention strategies. In:<br />

Child Abuse & Neglect 13 (2), 293-301.<br />

Cizek, B., Buchner, G., Gösswein, V., Hörl, J., Kapella,<br />

O., Pflegerl, J., Plaute, W., Spannring, R. & Stark,<br />

M. (2001): Gewalt in der Familie.<br />

http://bmwa.cms.apa.at/cms/content/attachments/6/0/<br />

8/CH0617/CMS1192461342983/gewaltbericht. pdf<br />

Deegener, G. & Körner, W. (Hrsg.) (2005): Kindesmisshandlung<br />

und Vernachlässigung. Ein Handbuch.<br />

Göttingen: Hogrefe Verlag.<br />

Ehlers, A. (1999): Posttraumatische Belastungsstörungen.<br />

Göttingen: Hogrefe Verlag.<br />

Eitinger, L. (1964): Concentration camp survivors in<br />

Norway and Israel. Oslo: Universitetsforlaget.<br />

Felitti, V. J. (2002): The relationship of adverse childhood<br />

experiences to adult health: turning gold into<br />

lead. In: Zeitschrift <strong>für</strong> Psychosomatische Medizin<br />

und Psychotherapie 48, 359-369.<br />

Finkelhor, D. (1986): A sourcebook on child sexual<br />

abuse. Newsbury Park: Sage.<br />

Fischer, G. & Riedesser, P. (1998): Lehrbuch der Psychotraumatologie.<br />

München / Basel: Reinhardt.<br />

38<br />

Go<strong>den</strong>zi, A. (1996): Gewalt im sozialen Nahraum.<br />

Basel / Frankfurt a.M.: Helbing und Lichtenhahn.<br />

Groth, A. N., Hobson, W. F. & Gary, T. S. (1982): The<br />

child molester: clinical observations. In: Journal of<br />

Social Work & Human Sexuality 1, 129-144.<br />

Herman, J. (2003): Die Narben der Gewalt. Traumatische<br />

Erfahrungen verstehen und überwin<strong>den</strong>. Paderborn:<br />

Junfermann Verlag.<br />

Johnson, D. R., Lubin, H., Rosenheck, R., Fontana,<br />

A., Southwick, S., Charney, D. (1997): The impact of<br />

the homecoming reception on the development of<br />

posttraumatic stress disorder. The West Haven Homecoming<br />

Stress Scale (WHHSS). In: Journal of Traumatic<br />

Stress 10, 259–277.<br />

Kapfhammer, H.-P. (2003): Anpassungsstörung, akute<br />

und posttraumatische Belastungsstörung. In: Möller,<br />

H. J., Kapfhammer, H. P. & Laux, G. (Hrsg.)<br />

Psychiatrie und Psychotherapie. 2. Auflage. Berlin u.<br />

a.: Springer.<br />

Keilson, H. (1979): Sequentielle Traumatisierung bei<br />

Kindern. Stuttgart: Enke.<br />

Kellermann, N. (2009): Holocaust trauma: psychological<br />

effects and treatment. iUniverse.<br />

Kessler, R., Breslau, N., Chilcoat, H. D., Schultz, L.<br />

R., Davis, G. C., Andreski, P. (1998): Trauma and<br />

posttraumatic stress disorder in the community: the<br />

1996 Detroit Area Survey of Trauma. In: Archives of<br />

General Psychiatry 55 (7), 626-632.<br />

Kolk, van der, B. A., (2005): Child abuse and victimisation.<br />

In: Psychiatric Annals, 374-378.<br />

Kolk, van der, B. A., (2005): Developmental trauma<br />

disorder. In: Psychiatric Annals, 401-408.<br />

Kolshorn, M. & Brockhaus, U. (1997): Die Ursachen<br />

sexueller Gewalt. In: Amann G. & Wipplinger, R.<br />

(Hrsg.): Sexueller Missbrauch.Überblick zu Forschung,<br />

Beratung und Therapie; ein Handbuch. Tübingen:<br />

DGVT-Verlag.<br />

Längle, A. (2000): Lexikon der Psychologie. Heidelberg<br />

/ Berlin: Akademischer Verlag GmbH.<br />

Lazarus, R. S. (1991): Emotion and adaptation. London:<br />

Oxford University Press.


Lohaus A. & Trautner H. M. (2005): Präventionsprogramme<br />

und ihre Wirksamkeit zur Verhinderung sexuellen<br />

Missbrauchs. In: Egle U. T., Hoffmann S. O.<br />

& Joraschky P. (Hrsg.): Sexueller Missbrauch, Misshandlung,<br />

Vernachlässigung. Stuttgart: Schattauer.<br />

Lueger-Schuster, B. (2008): Concerning prevention<br />

after exposure to torture – which support is needed?<br />

(unveröffentlicht).<br />

Maercker, A. (1997): Therapie der posttraumatischen<br />

Belastungsstörungen. Berlin u. a.: Springer.<br />

Maercker, A. (2009): Posttraumatische Belastungsstörungen.<br />

Berlin u. a.: Springer.<br />

Martin, H. (1999): Posttraumatische Belastung: Die<br />

Erinnerung an die Katastrophe und wie wir lernen,<br />

da<strong>mit</strong> zu leben. Bern: Verlag Hans Huber.<br />

Müller, J. & Maercker, A. (2006): Disclosure und<br />

wahrgenommene gesellschaftliche Wertschätzung als<br />

Opfer als Prädiktoren von PTB bei Kriminalitätsopfern.<br />

In: Zeitschrift <strong>für</strong> Klinische Psychologie und<br />

Psychotherapie 35, 49-58.<br />

Niederland, W. G. (1980): <strong>Folgen</strong> der Verfolgung:<br />

Das Überleben<strong>den</strong>-Syndrom Seelenmord. Frankfurt<br />

am Main: Suhrkamp.<br />

Pearlin, L. & Schooler, C. (1978): The structure of<br />

coping. In: Journal of Health and Social Behavior 19,<br />

2-21.<br />

Resch, F., Parzer, P. & Brunner, R. (2004): Trauma<br />

und Dissoziation im Kindes- und Jugendalter: Eine<br />

entwicklungspsychopathologische Herausforderung.<br />

In: Zeitschrift <strong>für</strong> Psychotraumatologie und Psychologische<br />

Medizin 1, 17-28.<br />

Sachsse U. (2004): Traumazentrierte Psychotherapie,<br />

Theorie, Klinik und Praxis. Stuttgart: Schattauer.<br />

Sanders, M. R., Cann, W., Markie-Dadds, C. (2003).:<br />

The Triple P - Positive Parenting Programm An universal<br />

population-level approach to the prevention of<br />

child abuse. Child Abuse Review 12, 155-171.<br />

Shalev, A. Y. (2001): Traumatischer Stress, Körperreaktionen<br />

und psychische Störungen. In: Maercker,<br />

A. & Ehlert, U. (Hrsg.): Psychotraumatologie. Jahrbuch<br />

der Medizinischen Psychologie 20. Göttingen:<br />

Hofgrefe Verlag.<br />

Strauß, B. (2005): Vernachlässigung und Misshandlung<br />

aus Sicht der Bindungstheorie. In: Egle, U.,<br />

Hoffmann, S. & Jorachky, P. (Hrsg.): Sexueller Missbrauch,<br />

Misshandlung, Vernachlässigung. Stuttgart:<br />

Schattauer.<br />

Walker, L. E. (1979): The battered woman. New<br />

York: Harper & Row.<br />

Weinrott, M.R. & Saylor, M. (1991): Self report crimes<br />

com<strong>mit</strong>ted by sexual offenders. In: Journal of Interpersonal<br />

Violence 6, 286-300.<br />

Wetzels, P. (1997): Gewalterfahrungen in der Kindheit.<br />

Sexueller Missbrauch, Misshandlung und deren<br />

langfristige Konsequenzen. Interdisziplinäre Beiträge<br />

zur kriminologischen Forschung.<br />

http://bmwa.cms.apa.at/cms/content/attachments/6/0/<br />

8/CH0617/CMS1192461342983/gewaltbericht. pdf<br />

Yule, W. & Canterbury, R. (1994): The treatment of<br />

post-traumatic stress-disorder in children and adolescents.<br />

In: International Review of Psychiatry 6,<br />

141-151.<br />

Präventivprogramme:<br />

Triple P (2008): Positive Parenting Program. PAG:<br />

Institut <strong>für</strong> Psychologie AG, Deutschland,<br />

http://www.triplep.de<br />

EPL: Ein Partnerschaftliches Lernprogramm. Institut<br />

<strong>für</strong> Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie,<br />

München. http://www.institutkom.de/<br />

KEK: Konstruktive Ehe und Kommunikation. Institut<br />

<strong>für</strong> Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie,<br />

München. http://www.epl-kek.de/<br />

FAUSTLOS: Heidelberger Präventionszentrum.<br />

http://www.faustlos.de/<br />

GO! – Gesundheit und Optimismus: Junge, J., Neumer,<br />

S. P., Manz, R., Margraf, J. (2002): Beltz.<br />

SNAKE: Stress Nicht Als Katastrophe Erleben. Universität<br />

Bielefeld, Abteilung <strong>für</strong> Psychologie.<br />

http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/snake<br />

Love Talks: Ein Präventives Modell der Sexualerziehung.<br />

Österreichisches Institut <strong>für</strong> Familienforschung.<br />

http://lovetalks.org<br />

39


Impressum<br />

Die Erstellung dieses <strong>Leitfa<strong>den</strong></strong>s wurde unterstützt durch:<br />

Weiters wird die Arbeit von ESRA unterstützt durch:<br />

ESRA. Zentrum <strong>für</strong> psychosoziale, sozialtherapeutische und soziokulturelle Integration.<br />

Ambulanz <strong>für</strong> Spätfolgen und Erkrankungen des Holocaust- und Migrationssyndroms.<br />

A-1020 Wien, Tempelgasse 5, Tel.: (+43-1) 214 90 14, Fax: (+43-1-) 214 90 14-30,<br />

office@esra.at, www.esra.at. DVR-Nr. 0782203<br />

Öffnungszeiten: Mo-Do 8-19 Uhr, Freitag 8-14 Uhr<br />

Bankverbindung: Bank Austria 00684145600, BLZ 20151. ZVR: 533955849<br />

Dezember 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!