23.05.2014 Aufrufe

Verzeichnis abgeschlossener Dissertationen (seit Jahr 2000) Die ...

Verzeichnis abgeschlossener Dissertationen (seit Jahr 2000) Die ...

Verzeichnis abgeschlossener Dissertationen (seit Jahr 2000) Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verzeichnis</strong> <strong>abgeschlossener</strong> <strong>Dissertationen</strong> (<strong>seit</strong> <strong>Jahr</strong> <strong>2000</strong>)<br />

<strong>Die</strong> Doktorarbeiten sind in chronologischer Reihenfolge und nummeriert aufgeführt. Sie sind über die<br />

Universitätsbibliothek ausleihbar und meist auch in der Präsenzbibliothek des Physiologischen Instituts<br />

vorhanden. Von einigen <strong>Dissertationen</strong> sind pdf-Dateien verfügbar (siehe rechte Spalte, ferner unter<br />

http://e-diss.uni-kiel.de/). Neben den Namen der Verfasser sind auch jeweils Referent (in der Regel<br />

Betreuer der Arbeit) und Korreferent der Dissertation sowie die Arbeitsrichtung genannt. Mit<br />

eingeschlossen sind Arbeiten, die am Physiologischen Institut in Kooperation mit anderen Abteilungen<br />

bzw. Fakultäten durchgeführt wurden (z.B. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät; Promotion<br />

zum Dr. rer. nat.). <strong>Dissertationen</strong> aus dem Institut für Medizinische Klimatologie sind unter der dortigen<br />

Homepage verzeichnet (http://www.uni-kiel.de/med-klimatologie/).<br />

<strong>Jahr</strong><br />

lfd. Nr<br />

<strong>2000</strong><br />

# 1<br />

<strong>2000</strong><br />

# 2<br />

<strong>2000</strong><br />

# 3<br />

2001<br />

# 4<br />

2001<br />

# 5<br />

2001<br />

# 6<br />

2001<br />

# 7<br />

2002<br />

# 8<br />

2002<br />

# 9<br />

2002<br />

# 10<br />

2002<br />

# 11<br />

2002<br />

# 12<br />

Name,<br />

Vorname<br />

Schattschneider,<br />

Jörn<br />

Behrend,<br />

Gunter<br />

Schmidt,<br />

Helge<br />

(Dr. rer. nat.)<br />

Stegmann,<br />

Jens Ulrich<br />

Düring,<br />

Tim<br />

Drücke,<br />

Hilka Maria<br />

Hinck,<br />

Daniel Christian<br />

Moussavian,<br />

Mohammed<br />

Mäder,<br />

Silke Andrea<br />

Laubinger,<br />

Ulf<br />

Dannmeier,<br />

Christian<br />

Schmidt,<br />

Volker<br />

Titel der Arbeit Arbeitsrichtung Referent /<br />

Koreferent<br />

Systemische Boczek-<br />

Neurophysiologie Funcke /<br />

Greif- und Zielbewegungen bei Katzen<br />

mit Läsionen des dorso-lateralen<br />

Funikulus: eine röntgen-kinematische<br />

Studie<br />

Elektrophysiologische Charakterisierung<br />

der Zellen des Tectum<br />

opticum von Hühnern während ihrer<br />

ontogenetischen Differenzierung<br />

Seeanemonentoxine verändern das<br />

Schaltverhalten neuronaler Natrium-<br />

Kanäle – eine Analyse der Struktur-<br />

Wirkungsbeziehungen<br />

Untersuchungen zur funktionellen<br />

Regeneration nozizeptiver Afferenzen<br />

bei der Ratte<br />

Silperison, ein Antispastikum ? Über<br />

seine Wirkung auf isolierte Axone<br />

Quantitative Ganganalyse bei<br />

Patienten mit Morbus Parkinson und<br />

Normaldruckhydrozephalus<br />

Tolperison – ein Kaliumstrom – modulierendes<br />

Lokalanästhetikum ?<br />

Zytotoxische Hämoglobineffekte in<br />

reoxigenierten Tubulussegmenten aus<br />

der Nierenrinde der Ratte<br />

Ganganalyse bei Patienten mit<br />

zervikaler Myelopathie<br />

Optoelektronische Vermessung der<br />

Ziel- und Greifbewegung bei vier- bis<br />

zwölfjährigen Kindern und Vergleich<br />

mit motometrischen Tests<br />

Neurotoxic effects of polypeptides<br />

isolated from the pacific sea anemone<br />

Anthopleura Elegantissima<br />

Akute Lungenfunktionsänderungen<br />

von Tauchern bei erhöhtem Sauerstoffpartialdruck<br />

Zelluläre<br />

Neurophysiologie<br />

Zoologie<br />

Deuschl<br />

Schmidtmayer<br />

/<br />

Pehlemann<br />

Wünnenberg /<br />

(Zelluläre Schmidt-<br />

Neurophysiologie) mayer<br />

Vegetative Häbler /<br />

Neurophysiologie<br />

Baron<br />

Neurophysiologie Koppenhöfer /<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie<br />

Deuschl<br />

Illert /<br />

Deuschl<br />

Neurophysiologie Koppenhöfer /<br />

Renale<br />

Physiologie<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie<br />

Zelluläre<br />

Neurophysiologie<br />

Physiologie<br />

der Atmung<br />

Unger<br />

Gronow /<br />

Kuhtz-Buschbeck<br />

/<br />

Mehdorn<br />

Kuhtz-Buschbeck<br />

/<br />

Schaub<br />

Schmidtmayer<br />

/<br />

Beress<br />

Gronow /<br />

Standort : Bibliothek<br />

ggf. pdf-Datei<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Schmidt<strong>2000</strong>.pdf<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek


- 2 -<br />

<strong>Jahr</strong><br />

lfd. Nr<br />

2003<br />

# 13<br />

2003<br />

# 14<br />

2003<br />

# 15<br />

2003<br />

# 16<br />

2003<br />

# 17<br />

2003<br />

# 18<br />

2003<br />

# 19<br />

2003<br />

# 20<br />

2004<br />

# 21<br />

2004<br />

# 22<br />

2005<br />

# 23<br />

Name,<br />

Vorname<br />

Domberg,<br />

Julia Kristin<br />

van der Horst,<br />

Christof<br />

Pötter,<br />

Monika<br />

Hoppe,<br />

Birgit<br />

von Hehn,<br />

Christian<br />

Andreas Arist<br />

Herzog,<br />

Jan<br />

Kähler,<br />

Wataru<br />

(Dr. rer. nat.)<br />

Lammers,<br />

Torsten<br />

(Dr. rer. nat.)<br />

Becker,<br />

Stefan<br />

Grosskopf,<br />

Alexandra<br />

(Dr. rer. nat.)<br />

Hinrichsen,<br />

Jan Clas<br />

Elektrophysiologische Aspekte der<br />

Dedifferenzierung der humanen Glioblatom<br />

Zell-Linie U343 – Einfluss von<br />

Somatostatin auf die Membranleitfähigkeit<br />

Titel der Arbeit Arbeitsrichtung Referent /<br />

Koreferent<br />

Zelluläre<br />

Schmidtmayer<br />

Neurophysiologie /<br />

Laufbandlokomotion und das Gehen<br />

über Grund. Ein Vergleich von Schrittparametern<br />

bei Kindern und Erwachsenen<br />

Präsynaptische Hemmung an der<br />

vorderen Extremität der Katze – Kontrolle<br />

und Steuerung durch segmentale<br />

und descendierende Systeme<br />

Restitution sensomotorischer Funktionen<br />

nach Schädel-Hirn-Trauma bei<br />

Kindern<br />

Volumen steuernde Chloridkanäle in<br />

nativ präparierten proximalen Tubuluszellen<br />

der Rattenniere und in der<br />

Tumorzelllinie LLC-PK1<br />

Prämotorische Interneurone im<br />

zervikalen Rückenmark der Katze.<br />

Untersuchungen mittels an Lektin gebundener<br />

Meerrettich-Peroxidase<br />

Detoxikation von OH-Radikalen in<br />

biologischen Systemen am Beispiel<br />

der Säugerniere<br />

Differentielle Genexpression im<br />

Nierenmark von Rattus norvegicus<br />

unter Hypoxie<br />

Hitzesensible, axotomierte Hautafferenzen<br />

und ihre Bradykininrezeptorvermittelte<br />

Aktivierung und<br />

Sensibilisierung<br />

Kinematische Analyse von Ziel- und<br />

Greifbewegungen der dominanten und<br />

non-dominanten Hand bei beiden<br />

Geschlechtern<br />

Oxidativer Stress in kältekonservierten<br />

Nierenrindenzellen<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie,<br />

Neurorehabilitation<br />

Renale Physiologie<br />

Ionenkanäle<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie<br />

Anorgan. Chemie<br />

(Renale<br />

Physiologie)<br />

Zoologie<br />

(Renale<br />

Physiologie)<br />

Vegetative<br />

Neurophysiologie<br />

Anthropologie<br />

(Systemische<br />

Neurophysiologie)<br />

Renale<br />

Physiologie<br />

Heldt-Feindt<br />

Illert /<br />

Deuschl<br />

Illert /<br />

Deuschl<br />

Kuhtz-Buschbeck<br />

/<br />

Stephani<br />

Schmidtmayer<br />

/<br />

Màlyusz<br />

Kümmel /<br />

Deuschl<br />

Tuczek /<br />

Màlyusz<br />

Bosch /<br />

Màlyusz<br />

Michaelis /<br />

Jänig<br />

Schröder /<br />

Haase<br />

Gronow /<br />

Standort : Bibliothek<br />

ggf. pdf-Datei<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Hoppe2003.pdf<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Grosskopf2004.pdf<br />

Bibliothek<br />

2005<br />

# 24<br />

2005<br />

# 25<br />

2005<br />

# 26<br />

2005<br />

# 27<br />

Schinkel,<br />

Inga<br />

Müller,<br />

Marina<br />

Damm-Stünitz,<br />

Ute<br />

Huth, Tobias<br />

(Dr. rer. nat.)<br />

Entwicklung des Gangbildes bei<br />

Kindern<br />

Restitution sensomotorischer Funktionen<br />

bei Kindern nach Schädel-Hirn-<br />

Trauma: Analysen des Präzisionsgriffs<br />

Ganganalyse bei Kindern und Jugendlichen<br />

im Verlauf der Rehabilitation<br />

nach Schädel-Hirn-Trauma<br />

4-Mode-Gating-Modell : Modellierung<br />

der Inaktivierung des Natriumkanals<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie,<br />

Neurorehabilitation<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie,<br />

Neurorehabilitation<br />

Biophysik<br />

(Zelluläre<br />

Neurophysiologie)<br />

Illert /<br />

Stephani<br />

Kuhtz –<br />

Buschbeck /<br />

Wenzelburger<br />

Kuhtz –<br />

Buschbeck /<br />

Baron<br />

Hansen /<br />

Schmidtmayer<br />

/<br />

Alzheimer<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Müller2005.pdf<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Huth2005.pdf


- 3 -<br />

<strong>Jahr</strong><br />

lfd. Nr<br />

2006<br />

# 28<br />

2006<br />

# 29<br />

2006<br />

# 30<br />

2006<br />

# 31<br />

2007<br />

# 32<br />

2007<br />

# 33<br />

2007<br />

# 34<br />

2007<br />

# 35<br />

2007<br />

# 36<br />

2008<br />

# 37<br />

2008<br />

# 38<br />

2008<br />

# 39<br />

Name,<br />

Vorname<br />

Liersch,<br />

Annika<br />

Holzhäuser,<br />

Markus Armin<br />

Pott,<br />

Christina<br />

Tietjen,<br />

Korina<br />

Mahnkopf,<br />

Christian<br />

Schütz,<br />

Christine Barbara<br />

<strong>Die</strong>tz,<br />

Judith Franziska<br />

Sabine<br />

Brinker,<br />

Henrike<br />

Kosiek,<br />

Ortrud<br />

Krüger, Caroline<br />

geb. Schwarz<br />

Elshoff, Lydia<br />

geb. Großmann<br />

Gilster, René<br />

(Dr. phil.)<br />

Titel der Arbeit Arbeitsrichtung Referent /<br />

Koreferent<br />

Systemische Illert /<br />

Neurophysiologie<br />

Etablierung eines Parkinson-<br />

Tiermodells durch die Applikation des<br />

Meperidine-Analogons MPTP in der<br />

Katze. Eine kinematische, biochemische<br />

und verhaltensbiologische Studie<br />

Optoelektronische Analyse gezielter<br />

Greifbewegungen bei Kindern und Jugendlichen<br />

nach Schädel-Hirn-Trauma<br />

Kortikale Kontrolle der Perzeption von<br />

Harndrang<br />

Effekte von Midazolam und der Kombination<br />

von Midazolam und Ethanol<br />

bei äquipotenter Dosierung auf die<br />

Blockade spannungsabhängiger Calciumkanäle<br />

vom T-Typ in Neuroblastomzellen<br />

der Linie N1E115<br />

Hirnaktivität bei einfachen und<br />

komplexen Fingerbewegungen: Eine<br />

funktionelle Magnetresonanztomographie<br />

Studie<br />

Untersuchung des Präzisionsgriffs bei<br />

Patienten mit Meningomyelozele<br />

Erhöhung der ektopen Erregbarkeit<br />

von regenerierenden afferenten<br />

Nervenfasern durch Entzündungsmediatoren<br />

Theoretische und experimentelle<br />

Untersuchungen über den Zusammenhang<br />

von Perzeption und Handlung<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie,<br />

Neurorehabilitation<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie<br />

Anästhesiologie<br />

(in Kooperation mit<br />

Neurophysiologie)<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie<br />

Systemische<br />

Neurophysiologie<br />

Vegetative<br />

Neurophysiologie<br />

Vegetative<br />

Physiologie<br />

Deuschl<br />

Kuhtz –<br />

Buschbeck /<br />

Wenzelburger<br />

Kuhtz -<br />

Buschbeck /<br />

Jansen<br />

Scholz /<br />

Schmidtmayer<br />

Kuhtz -<br />

Buschbeck /<br />

Kulturbedingungen und Wachstumsverhalten<br />

olfaktorischer Hüllzellen von<br />

Ratte und Katze mit einem Anwendungsbeispiel<br />

Untersuchung zur Rolle der neurogenen<br />

Vasokonstriktion im Spinalganglion<br />

in der Genese der sympathisch-afferenten<br />

Kopplung nach<br />

Läsion des Spinalnervs L5 in der Ratte<br />

<strong>Die</strong> Mechanismen des Chlorideinstroms<br />

der Belegzelle während der<br />

Magensäuresekretion<br />

Laufbandtraining bei Kindern mit<br />

Cerebralparese<br />

Jansen<br />

Kuhtz -<br />

Buschbeck /<br />

Deuschl<br />

Boczek-<br />

Funcke /<br />

Baron<br />

Häbler /<br />

Baron<br />

Bleich /<br />

Kiehne<br />

Systemische Kuhtz -<br />

Neurophysiologie Buschbeck /<br />

Stephani<br />

Neurophysiologie Jänig /<br />

Baron /<br />

Sandkühler<br />

Psychologie<br />

(in Kooperation mit<br />

Neurophysiologie)<br />

Ferstl /<br />

Kuhtz -<br />

Buschbeck<br />

Standort : Bibliothek<br />

ggf. pdf-Datei<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Holzhäuser2006.pdf<br />

Bibliothek<br />

Pott2006.pdf<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Mahnkopf2007.pdf<br />

Bibliothek<br />

Schütz2007.pdf<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Bibloithek<br />

Kosiek2007.pdf<br />

Bibiothek<br />

Krüger2008.pdf<br />

Bibliothek<br />

Bibliothek<br />

Gilster2008.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!