31.10.2012 Aufrufe

Sicherheit im Smart Grid - DFN-CERT

Sicherheit im Smart Grid - DFN-CERT

Sicherheit im Smart Grid - DFN-CERT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A-12 18. Workshop „<strong>Sicherheit</strong> in vernetzten Systemen“<br />

4.1.3 Service-Schnittstellen<br />

MUC<br />

Abbildung 6: Serviceschnittstelle am <strong>Smart</strong> Meter<br />

Über eine (lokale oder entfernte) Serviceschnittstelle wird ein Zugriff auf den <strong>Smart</strong> Meter<br />

möglich sein, z. B. um ein Upgrade der Firmware des <strong>Smart</strong> Meters vornehmen zu können.<br />

Hier lauern gleich mehrere Gefahren: Die Schnittstelle kann zur Manipulation des Zählers<br />

missbraucht werden, aber auch ein berechtigter Service-Mitarbeiter könnte eine manipulierte<br />

Firmware aufspielen (siehe Diebold-Wahlmaschinen [16] oder die AusweisApp [17]).<br />

Sofern eine „Auto-Update“-Funktion integriert wird, kommen zu den oben genannten<br />

Kommunikationsprotokollen weitere Serviceschnittstellen (u. a. für Firmwareupgrades) hinzu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!