25.05.2014 Aufrufe

Gemeindebrief 2012-3 Homepage - Ev. luth. Kirchengemeinde ...

Gemeindebrief 2012-3 Homepage - Ev. luth. Kirchengemeinde ...

Gemeindebrief 2012-3 Homepage - Ev. luth. Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick Gemeindefahrt<br />

Tagesausflug nach Walsrode<br />

Bei herrlichem Wetter starteten wir<br />

unternehmungslustig mit dem Bus<br />

Richtung Walsrode, einige Kilometer<br />

vor Baddeckenstedt ging es nur<br />

noch stop and go: ein Triebwagen<br />

hatte einen LKW-Anhänger mit Rotorblättern<br />

touchiert - nur Sachschaden<br />

zum Glück.!<br />

Bald erreichten wir unser erstes<br />

Ziel, den Vogelpark Walsrode, der<br />

sich zum „größten Vogelpark der<br />

Welt“ gemausert hat. So kann man<br />

z.B. Vangas, Jurole, Erdracken und<br />

Seidenkuckucke in keinem anderen<br />

Zoo besichtigen. Immer wieder fielen<br />

die großschnäbligen Tukane ins<br />

Auge. 4000 Vögel in 650 Arten sind<br />

in dieser malerischen Parklandschaft<br />

zu bestaunen, exotische<br />

Tropenhallen und Themenhäuser<br />

ergänzen das Angebot.<br />

Den Höhepunkt bildete wohl die<br />

Flugschau. Ein Ranger arbeitete<br />

mit einem tanzenden, balzenden<br />

Kranich, mit dem Gaukler „Nelson“,<br />

mit Kondor, Adler und südamerikanischen<br />

Falken und musste im Auge<br />

haben, dass seine Stars wieder<br />

zu einem Kollegen zurück gekehrt<br />

waren, um nicht die nächsten Anfliegenden<br />

zu gefährden. Beeindruckend<br />

war das Finale, als ein großer<br />

Schwarm farbenprächtiger Papageien,<br />

Pelikane und andere Exoten<br />

und Kraniche über unseren<br />

Köpfen einschwebten! Zum Anfas-<br />

sen nah und unvorstellbar schön!<br />

Man könnte den ganzen Tag dort<br />

verweilen, denn die Pracht der Gärten<br />

und Anlagen bot Erholung für<br />

alle Sinne. Aber es ging weiter zum<br />

Kloster Walsrode.<br />

Durch ein schmiedeeisernes Tor<br />

betraten wir den gepflegten Gartenbereich<br />

und wurden von einer<br />

Stiftsdame empfangen. Sie wusste<br />

unser Interesse für die Geschichte<br />

des Klosters zu wecken, gab es<br />

doch den einen oder anderen Vergleich<br />

zu unserem Stift Neuwerk.<br />

Nach der Reformation wurde aus<br />

dem Kloster ein evangelisches Damenstift,<br />

in dem auch heute bürgerliche<br />

und adlige Frauen leben. Viele<br />

Kunstschätze sind sehenswert,<br />

so auch ein wappengeschmückter<br />

langer Flur mit barocken Türen, die<br />

zu den Wohnbereichen führen. Die<br />

Kapelle lud zur stillen Andacht ein,<br />

hier waren die 1483 geschaffenen<br />

Glasfenster sehenswert. Wir erlebten<br />

eine interessante und mit viel<br />

Humor gewürzte Führung.<br />

Auf der Rückfahrt besuchten wir<br />

das Antiquitäten-Café in Schwarmstedt<br />

und konnten bei Kaffee und<br />

Torte ein Resümee der Reise ziehen:<br />

Es war Spitze!<br />

Unser Dank gebührt der Initiatorin<br />

und Leiterin der Fahrt: Almuth Böse.<br />

Ein herzliches Dankeschön.<br />

Susanne Günther<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!